DE2236323A1 - Elektromagnetisch wirkende mustervorrichtung fuer rundstrickmaschinen - Google Patents
Elektromagnetisch wirkende mustervorrichtung fuer rundstrickmaschinenInfo
- Publication number
- DE2236323A1 DE2236323A1 DE19722236323 DE2236323A DE2236323A1 DE 2236323 A1 DE2236323 A1 DE 2236323A1 DE 19722236323 DE19722236323 DE 19722236323 DE 2236323 A DE2236323 A DE 2236323A DE 2236323 A1 DE2236323 A1 DE 2236323A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pusher
- end position
- influenced
- spring
- directly
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04B—KNITTING
- D04B15/00—Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
- D04B15/66—Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements
- D04B15/68—Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements characterised by the knitting instruments used
- D04B15/78—Electrical devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Knitting Machines (AREA)
Description
- Elektromagnetisch wirkende Mustervorrichtung ftlr Rund s tri ckrras chinen Die Erfindung betrifft eine elektromagnetisch wirkende Mustervorrichtung fur Rundstrickmaschinen , mit einem rotierenden Zylinder, wobei die Stricknadeln direkt oder indirekt durch radial verschwenkbare Platinen beeinflussbar sind Die Erfindung betrifft eine verbesserte Steuerung der Platinen und dieses Ziel wird erreicht durch die Kombination folgender Merkmale a) Jede Platine wird durch einen vertikal beweglichen Stösser beeinflusst b) Jeder Stdsser~wird durch maximal drei Kraftkonponenten beeinfluast : I) mustergemäss gesteuerter Haltenagnet ; durch den der Stösser in einer 1. Endstellung gehalten werden kann I mittels eines stationären Schlossteils wird der Stösser in seine 1. Endstellung bewegt , III) eine Federkraft ist bestrebt , den Stösser in seine 2. Endstellung zu verschieben Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung könnte in der Kombination folgender Merkmale bestehen wobei die Platine durch drei Kraftkomponenten beeinflusst wird a) Eine Federkraft ist bestrebt , die Platine in eine 1. Endstellung zu verschwenken b) mittels eines stationären Schlossteils wird die Platine in eine 2. Endstellung verschwankt c) mittels eines mustergemäss gesteuerten Stössers wird die Platine mustergemäss in der 2. Endatellung blockiert Die den Stösser beeinflussende Feder kann entweder direkt am Zylinder befestigt sein . Ebenso kann aber auch die den Stösser beeinflussende Feder an einem Stösserhilfsteil befestigt sein . Das Stösserhilfsteil kann direkt oder indirekt an Zylinder befestigt sein Schliesslich ist es auch möglich, dass die den Stösser beeinflussende Feder an ihrem anderen Endabschnitt direkt oder indirekt von dem stationären Teil der Rundstrickmaschine beeinflusst wird . In diesem Fall ist weiterhin die Kombination folgender Merkmale vorteilhaft a) die den Stösser beeinflussende Feder ist an eine.
- Stösserhilfateil befestigt b) das Stösserhilfsteil wird direkt oder indirekt wgn dem stationären Teil der Rundstrickmaschine beeinflusst .
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher beschrieben In einem rotierenden Zylinder 1 sind Nadeln 2 mit angelenkten Platinen 3 in an sich üblicher Weise angeordnet . Dabei wird Jede Platine 3 durch drei Kraftkomponenten beeinflusst gemäss der Kombination folgender Merkmale a) Bine Rückstellfeder 4 ist bestrebt , die Platine 3 in eine 1. Endstellung zu verschwenken . In gezeigten Ausführungsbeispiel entspricht die 1. Endstellung einer Verschwenkung nach aussen b) mittels eines stationären Schlossteils 5 wird die Platine 3 in eine 2. Bndstellung verschwenkt - Im vorliegenden Fall besteht das stationäre Schlossteil 5 aus einem Nocken , der an Gehäuse 6 befestigt ist c) mittels eines mustergemäss gesteuerten Stössers 7 wird die Platine 3 mustergemäss in-der 2. Endstellung blockiert . Zu diesem Zweck ist der Stösser 7 mit einem Vorsprung 7a versehen Jeder Stösser 7 wird durch maximal drei Kraftkomponenten beeinflusst I) Mittels eines mustergemäss gesteuerten Haltenagnets kann der Stösser 7 in einer 1. Endstellung gehalten werden . In vorliegenden Ausführungsbeispiel entspricht die 1. Endstellung der oberen Endstellung . Der Haltemagnet 8 ist stationär am Gefluse 6 befestigt II) Mittels eines stationären SchloSsteils,9 wird der Stösser 7 in seine 1. Endstellung bewegt, so dass er in der 1. Endstellung am Haftmagnet 8 anliegt III) Eine Feder 10 ist bestrebt , den Stösser 7 in seine 2. Endstellung zu verschieben , d.h. ihn vom llaftmagnet 8 wegzuziehen Die den Stösser beeinflussende Feder 10 ist an ihrem unteren Endabschnitt an einem Stösserhilfsteil 11 befestigt . Das Stösserhilfsteil 11 ist mittels eines Halterings 12 an Zylinder befestigt.
- Die Erfindung kann durch Verwendung von verschiedenartigen Stössertypen variiert werden , wobei dann in an sich bekannter Weise gestaffelt angeordnete Stösserfüsse nit gestaffelt angeordnetenHaftmagneten zusammenwirken würden - Patentansprüche
Claims (1)
- Patentansprüche e Elektronagnetisch wirkende Peustervorricht.ung für Ruildstricknasehinen , mit einem rotierenden Zylinder wobei die Stricknadeln direkt oder indirekt durch radial verschwenkbare Platinen beeinflussbar sind , gekennzeichnet durch die Konbination folgender Merknale a) Jede Platine ( 3 ) wird durch einen vertikal beweglichen Stösser ( 7 ) beeinflusst b) Jeder Stösser ( 7 ) wird durch maximal drei Kraftkoaponenten beeinflusst I) mustergemäss gesteuerter Haltemagnet ( 8 ) , durch den der Stösser ( 7 ) in einer 1. Endstellung gehalten werden kann II) mittels eines stationären Schlossteils ( 9 ) wird der Stösser ( 7 ) in seine 1. Endstellung bewegt III) eine Federkraft ( 9 ) ist bestrebt , den Stösser ( 7 ) in seine 2. Endstellung zu verschieben 2) Mustervorrichtung nach Anspruch 1 , wobei die Platine durch drei Kraftkonponenten beeinflusst wird , gekennzeichnet durch die Konbination folgender Merkmale a) eine Federkraft ( 4 ) ist bestrebt , die Platine ( 3 ) in eine 1. Endstellung zu verschwenken b) mittels eines stationären Schlossteils ( -5 ) wird die Platine ( 3 ) in eine 2. Endstellung verschwenkt , c) mittels eines mustergemäss gesteuerten Stdssers ( 7 ) wird die Platine ( 3 ) mustergemäss in der 2. Endstellung blockiert 3) Mustervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 - 2 dadurch gekennzeichnet , dass die den Stösser beeinflussende Feder direkt am Zylinder befestigt ist 4) Mustervorrichtung nach einen der Anspruche 1 - 2 dadurch gekennzeichnet, dass die den Stösser ( 7 ) beeinflussende Feder ( 10 ) an einem Stösserhilfsteil ( 11 befestigt ist 5) Mustervorrichtung nach Anspruch 4 , dadurch gekennzeichnet, dass das Stösserhilfsteil ( 11 ) direkt oder indirekt am Zylinder ( 1 ) befestigt ist 6) Mustervorrichtung nach einem der Anspr.iche i - 2 , dadurch gekennzeichnet, dass die den Stösser beeinflussende Feder an ihren anderen Endabschnitt direkt oder indirekt von den staticnKren Teil der Rundstrickmaschine beeinflusst wird 7) Mustervorrichtung nach Anspruch 6 , gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale a) die den Stösser beeinflussende Feder ist an einem Stösserhilfsteil befestigt , b) das Stösaerhilfsteil wird direkt oder indirekt von dem stationären Teil der Rundstrickmaschine beeinflusst
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722236323 DE2236323A1 (de) | 1972-07-25 | 1972-07-25 | Elektromagnetisch wirkende mustervorrichtung fuer rundstrickmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722236323 DE2236323A1 (de) | 1972-07-25 | 1972-07-25 | Elektromagnetisch wirkende mustervorrichtung fuer rundstrickmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2236323A1 true DE2236323A1 (de) | 1974-02-07 |
Family
ID=5851549
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722236323 Pending DE2236323A1 (de) | 1972-07-25 | 1972-07-25 | Elektromagnetisch wirkende mustervorrichtung fuer rundstrickmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2236323A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2538418A1 (fr) * | 1982-12-22 | 1984-06-29 | Dubied & Cie Sa E | Dispositif de selection d'aiguille a commande electromagnetique |
DE3322673A1 (de) * | 1983-06-23 | 1985-01-10 | Universal Maschinenfabrik Dr. Rudolf Schieber GmbH & Co KG, 7081 Westhausen | Nadelauswahleinrichtung an einer strickmaschine, insbesondere flachstrickmaschine |
EP0569065A1 (de) * | 1992-04-02 | 1993-11-10 | MATEC S.r.l. | Rundstrickmaschine mit elastischen Nadeln und einer Schieberauswahlvorrichtung |
-
1972
- 1972-07-25 DE DE19722236323 patent/DE2236323A1/de active Pending
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2538418A1 (fr) * | 1982-12-22 | 1984-06-29 | Dubied & Cie Sa E | Dispositif de selection d'aiguille a commande electromagnetique |
DE3345523A1 (de) * | 1982-12-22 | 1984-09-27 | Edouard Dubied & Cie. S.A., Couvet, Neuchâtel | Elektromagnetisch gesteuerte nadelauswahlvorrichtung |
DE3322673A1 (de) * | 1983-06-23 | 1985-01-10 | Universal Maschinenfabrik Dr. Rudolf Schieber GmbH & Co KG, 7081 Westhausen | Nadelauswahleinrichtung an einer strickmaschine, insbesondere flachstrickmaschine |
US4615187A (en) * | 1983-06-23 | 1986-10-07 | Universal Maschinenfabrik Dr Rudolf Schieber | Needle selection device on a knitting machine, particularly a flat knitting machine |
EP0569065A1 (de) * | 1992-04-02 | 1993-11-10 | MATEC S.r.l. | Rundstrickmaschine mit elastischen Nadeln und einer Schieberauswahlvorrichtung |
US5361608A (en) * | 1992-04-02 | 1994-11-08 | Savio S.P.A. | Circular knitting machine of elastic needle type with a slider selection device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3242314C2 (de) | ||
DE2236323A1 (de) | Elektromagnetisch wirkende mustervorrichtung fuer rundstrickmaschinen | |
DE69507364T2 (de) | Auswahlvorrichtung für ein elastisches Nadelauswahlorgan an einer Rundstrickmaschine | |
DE2409415A1 (de) | Strickmaschine | |
DE3104298C2 (de) | ||
DE755852C (de) | Rundstrickmaschine mit zwei Nadelzylindern | |
AT214040B (de) | Mehrsystemige Rundstrickmaschine zur Erzeugung von Strümpfen | |
DE3150091A1 (de) | "nadelwaehlvorrichtung fuer eine rundstrickmaschine" | |
DE3148832C2 (de) | Vorrichtung zur Steuerung von Abschlagplatinen einer Rundstrickmaschine | |
DE2254057A1 (de) | Elektromagnetisch wirkende mustervorrichtung fuer rundstrickmaschinen | |
DE3881078T4 (de) | Nadelauswahlvorrichtung an Strick-, Socken- und Strumpfherstellungsmaschinen und dergleichen. | |
DE3735561A1 (de) | Rundstrickmaschine, insbesondere r/l-grossrundstrickmaschine | |
DE3246693C2 (de) | ||
DE3246653A1 (de) | Schlosssystem zur betaetigung von kulierplatinen | |
DE1966886A1 (de) | Mustervorrichtung fuer rundstrickmaschinen | |
DE493129C (de) | Rundkettenwirkmaschine | |
DE856776C (de) | Rundstrickmaschine | |
DE2155808A1 (de) | Elektromagnetisch wirkende mustervorrichtung fuer rundstrickmaschinen mit kipplatine | |
AT214044B (de) | Rundstrickmaschine mit einer Mustervorrichtung | |
DE349027C (de) | Rundstrickmaschine | |
DE1950846C3 (de) | Mustervorrichtung für Rundstrickmaschinen mit umlaufenden Nadelträgern | |
DE1435129C (de) | Rundstrickmaschine | |
DE636764C (de) | Rundstrickmaschine mit zwei Nadelzylindern | |
DE1248215B (de) | Doppelzylinder-Rundstrickmaschine | |
DE1585318C (de) | Rundstrickmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |