DE2235499B2 - Swimming pool of pre-fabricated sections - sections have tension rods, connected by sleeves, and tensioning elements - Google Patents
Swimming pool of pre-fabricated sections - sections have tension rods, connected by sleeves, and tensioning elementsInfo
- Publication number
- DE2235499B2 DE2235499B2 DE19722235499 DE2235499A DE2235499B2 DE 2235499 B2 DE2235499 B2 DE 2235499B2 DE 19722235499 DE19722235499 DE 19722235499 DE 2235499 A DE2235499 A DE 2235499A DE 2235499 B2 DE2235499 B2 DE 2235499B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- prefabricated
- rods
- prefabricated part
- swimming pool
- joint
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H4/00—Swimming or splash baths or pools
- E04H4/0075—Swimming or splash baths or pools made of concrete
- E04H4/0087—Swimming or splash baths or pools made of concrete with walls prefabricated and floor cast in situ
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Werstellen eines Schwimmbeckens, dessen horizontal vorgespannte Wände aus Stahlbetonfertigteilen bestehen, zwischen denen Fugendichtungen aus elastischem Material und Fugenmörtel vorgesehen werden, der nach Seinem Erhärten die Spannkräfte überträgt, welche durch Spannglieder ausgeübt werden, die in Kanäle in ss ilen Fertigteilen eingefädelt werden.The invention relates to a method for Werstelling a swimming pool, its horizontal Prestressed walls are made of precast reinforced concrete, between which joint seals are made of elastic Material and grout are provided which, after it has hardened, transmits the tension forces which exerted by tendons that are threaded into channels in ss ile prefabricated parts.
Bei einem bekannten Schwimmbecken dieser Art werden zunächst alle Fertigteile versetzt und danach die Spannglieder in die Kanäle in den Fertigteilen eingefädelt (deutsche Auslegeschrift 16 84 631, österreichische Patentschrift 2 90 790). Die Fugenräume zwischen den Wandfertigteilen sind vergleichsweise groß und vor dem Füllen mit dem Fugenmörtel rückseitig offen. Es ist daher nicht ganz einfach, eine satte Fugenfüllung zu erreichen, die eine Voraussetzung für eine optimale Übertragung der Spannkräfte ist. Die SpanngHeder haben etwa die Länge der Beckenwände, so daß die Baugrube entsprechend groß sein muß, um diese langen Spannglieder einfädeln zu können.In a known swimming pool of this type, all prefabricated parts are first moved and then the Tendons threaded into the channels in the prefabricated parts (German Auslegeschrift 16 84 631, Austrian Patent 2 90 790). The joint spaces between the precast wall parts are comparatively large and open on the back before filling with the grout. It is therefore not that easy to find a whopping one To achieve joint filling, which is a prerequisite for optimal transmission of the tension forces. the SpanngHeder have about the length of the pool walls, so that the construction pit must be large enough to to be able to thread these long tendons.
Aufgabe der Erfindung ist es, das Schließen der Wandfugen zu vereinfachen sowie günstigere Voraussetzungen für das Einfädeln der Spannglieder und optimale Bedingungen für die Übertragung der Spannkräfte zu schaffen.The object of the invention is to simplify the closing of the wall joints and to provide more favorable conditions for threading the tendons and optimal conditions for the transfer of the To create tension.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Versetzen jedes Fertigteils jeder Fertigteilreihe einer Wand in einem Abstand vorn vorangehenden Fertigteil erfolgt, aus dem bereits dessen Spannglieder, die in Form von Spannstäben vorgesehen sind, mit ihren mit Gewinden versehenen Enden herausragen, auf die dann Muffen aufgeschraubt werden, durch welche die Spannstäbe des eben zu versetzenden Fertigteils angeschlossen werden, daß sodann durch Anziehen von Verankerungsmuttern, die am freien Ende des gerade versetzten Fertigteils über Montageankerplatten verankert werden, oder durch Anziehen von Spindein dieses Fertigteil auf Lagern, z. B. auf Stahlpiatten, gegen das zuvor versetzte Fertigteil gerückt wird, so daß die Fugendichtung zusammengepreßt wird, welche in Form von Dichtungssträngen vorgesehen wird, und daß nach Versetzen zumindest einer Fertigteilreihe der Fugenmörtel in die zwischen den Dichtungssträngen entstandenen Hohlräume als Injektionsmörtel eingepreßt wird, nach dessen Erhärten die Spannglieder der Fertigteilreihe gespannt werden.This object is achieved in that the displacement of each prefabricated part of each row of prefabricated parts Wall at a distance from the preceding prefabricated part, from which its tendons, which are in Form of tie rods are provided, protrude with their threaded ends, on which then Sleeves are screwed through which the tensioning rods of the prefabricated part to be moved that can then be connected by tightening the anchoring nuts at the free end of the straight offset prefabricated part can be anchored via mounting anchor plates, or by tightening lockers in this Finished part in stores, e.g. B. on steel plates, is moved against the previously offset prefabricated part, so that the Joint seal is compressed, which is provided in the form of sealing strips, and that after Relocate at least one row of prefabricated grouts into the one created between the sealing strips Cavities is pressed in as injection mortar, after which the tendons of the precast row after hardening be excited.
Da die Spannstäbe nach dem Einfädeln mit ihren freien Enden aus dem zugeordneten Fertigteil herausragen, entspricht ihre Länge etwa derjenigen der Fertigteile. Sie sind somit vergleichsweise kurz und erfordern keine Vergrößerung der Baugrube, um sie einfädeln zu können. Dadurch, daß die Baugrube nicht größer zu sein braucht, als es für das Versetzen der Fertigteile notwendig ist, kann hierfür ein Kran mit relativ geringer Ausladung verwendet werden. Diese durch die kurzen Spannstäbe bedingten Vorteile wirken sich besonders bei tiefen Becken aus.Since the tension rods protrude with their free ends from the associated prefabricated part after threading, their length roughly corresponds to that of the prefabricated parts. They are therefore comparatively short and do not require an enlargement of the excavation in order to be able to thread them in. Because the excavation is not needs to be larger than is necessary for moving the prefabricated parts, a crane can do this with relatively small overhang can be used. These advantages caused by the short tie rods work particularly useful for deep pools.
Das Einpressen des Injektionsmörtels ist möglich, weil die zwischen den Dichtungssträngen gebildeten Hohlräume infolge des Zusammenpressen der Dichtungsstränge selbst dann gut abgedichtet sind, wenn beim Herstellen der Fertigteile geringe Ungenauigkeiten aufgetren sind. Der Injektionsmörtel füllt den Fugenhohlraum zwischen den Dichtungssträngen satt aus. Er gewährleistet daher eine einwandfreie Übertragung der Spannkräfte. Darüberhinaus verbessert er die Fugendichtung. Im Vergleich zur Mörtelmenge bei rückseitig offenen Fugenhohlräumen ist die für jede Fuge benötigte Menge an Fugenmörtel gering, so daß auch die Schwinderscheinungen nur eine ganz geringe Bedeutung haben.The grouting of the injection mortar is possible because those formed between the sealing strands Cavities are well sealed as a result of the compression of the sealing strands even if Minor inaccuracies have occurred during the manufacture of the precast parts. The injection mortar fills the Enough of the joint cavity between the sealing strips. It therefore guarantees a flawless transmission the tension forces. In addition, it improves the joint sealing. Compared to the amount of mortar at Joint cavities open at the back, the amount of grout required for each joint is small, so that the phenomena of shrinkage are also of very little importance.
Das abschnittsweise Herstellen eines länglichen Baukörpers aus Betonfertigteilen unter Verwendung von Spannstäben, deren Länge jeweils etwa der Länge eines Fertigteils entspricht, ist aus dem Tunnelbau bekannt (»Hochtief Nachrichten«, 33. Jahrgang, August/ September 1960, S. 10 und 12; 42. Jahrgang, Januar 1969, S. 26, 27, 29 bis 34, 37 und 44; »Baumaschine und Bautechnik«, 8. Jahrgang, 1961, S. 93). Bei einem solchen Baukörper sind in jeder Fuge in den Fugenrandbereichen Dichtungsstränge vorgesehen, die beim Zusammenspannen eines jeden Fertigteils mit dem vorhergehenden Fertigteil zusammengepreßt werden (»Hochtief Nachrichten«, Januar 1969, S. 31). Bei einem anderen Tunnel-Baukörper der vorgenannten Art wurden die Spannstäbe, die mit Überwurfmuttern zu durchgehenden Strängen verschraubt wurden, zunächst durchThe section-by-section production of an elongated structure from precast concrete parts using of tie rods, the length of which corresponds approximately to the length of a precast element, is from tunnel construction known ("Hochtief Nachrichten", 33rd volume, August / September 1960, pp. 10 and 12; 42nd volume, January 1969, Pp. 26, 27, 29 to 34, 37 and 44; "Construction machinery and construction technology", 8th year, 1961, p. 93). With one of these Structures are provided with sealing strips in each joint in the joint edge areas, which when clamped together of each precast element must be pressed together with the preceding precast element (»Hochtief News ", January 1969, p. 31). In another tunnel structure of the aforementioned type, the Tie rods that were screwed together with union nuts to form continuous strands, initially through
Anziehen der Oberwurfmuttern angespannt, um die aus Tübbings gebildeten Tunnel-Ringe miteinander zu verbinden. Nach Versetzen einer größeres Anzahl von Tunnel-Ringen wurde der daraus gebildete Tunnelabschnitt durch Anspannen der Spannglied-Stränge vorgespannt, wobei zwischen den Tunnel-Ringen vorgesehene Dichtungen zusammengepreßt wurden (»Hochtief Nachrichten«, August/September I960, »Baumaschine und Bautechnik«, 1961, S. 93).Tightening the top nut strained to get the out To connect segments formed tunnel rings with each other. After moving a large number of Tunnel rings became the tunnel section formed from them by tensioning the tendon strands preloaded, with seals provided between the tunnel rings being pressed together ("Hochtief Nachrichten", August / September 1960, "Baumaschine und Bautechnik", 1961, p. 93).
Das Herstellen von Fugendichtungen durch zwischen zwei dichtend verformte Dichtungsstränge jeder Fuge eingepreßten Mörtel ist bei einem Schwimmbecken od. dgl. aus zusammenzuspannenden Fertigteilen an sich bekannt (deutsche Gebrauchsmuster 69 05 988, F i g. 6).The production of joint seals by means of sealing strands of each joint that are deformed to form a seal Injected mortar is in a swimming pool or the like from prefabricated parts to be clamped together known (German utility model 69 05 988, Fig. 6).
Bei einem nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Schwimmbecken ist es zweckmäßig, an den Ecken des Schwimmbeckens prismatische, im Querschnitt etwa quadratische Betonbalken anzuordnen, die jeweils mit zwei benachbarten Seitenflächen an den Stirnflächen der der Ecke benachbarten Fertigteile der Wände anliegen und in denen die Spannglieder, einander überkreuzend, verankert sind. Es sind dann, im Gegensatz zu dem bekannten eingangs erwähnten Schwimmbecken, keine besonderen Wandfertigteile im Bereich der Ecken erforderlich, weil an die dort erfindungsgemäß anzuordnenden Betonbalken die normalen Wandfertigteile angeschlossen werden.In a swimming pool produced by the method according to the invention, it is advisable to to arrange prismatic concrete beams with a roughly square cross-section at the corners of the swimming pool, each with two adjacent side faces on the end faces of the precast elements adjacent to the corner the walls and in which the tendons, crossing each other, are anchored. There are then, in In contrast to the well-known swimming pool mentioned at the beginning, no special precast wall elements in the Area of the corners required because the concrete beams to be arranged there according to the invention are normal Precast wall elements are connected.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with the aid of an exemplary embodiment shown in the drawing explained. It shows
F i g. 1 eine Übersicht über ein aus Betonfertigteilen bestehendes Schwimmbecken, teilweise in einem Horizontalschnitt, teilweise in der Draufsicht, F i g. 2 einen Schnitt entlang der Linie Il-II der F i g. 1,F i g. 1 an overview of a swimming pool made of precast concrete parts, partly in one Horizontal section, partly in plan view, F i g. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1,
Fig.3 einen Horizontalschnitt durch eine Beckenwand im Monta^ezustand, in größerem Maßstab,3 shows a horizontal section through a pool wall in the state of assembly, on a larger scale,
Fig.4 eine Ansicht einer Beckenwandfuge im Rohbau,4 shows a view of a pool wall joint in the shell,
F i g. 5 einen Schnitt durch eine, Beckenwand im Endzustand,F i g. 5 a section through a pool wall in the final state,
Fig.6 und 7 einen Horizontalschnitt durch eine Beckenwandfuge im Montagezustand und im Endzustand. 6 and 7 show a horizontal section through a pool wall joint in the assembled state and in the final state.
Das nach der Erfindung herzustellende Schwimmbekken besteht aus Fertigteilen 1 für die Wpnde und aus einer Bodenplatte 2. Die Bodenplatte 2 besteht im dargestellten Ausführungsbeispiel aus Ortbeton. Sie kann aber auch aus Betonfertigteilen hergestellt werden. Die Fertigteile 1 für die Wände besitzen jeweils am Fuß, nach Art einer Winkelstützmauer, eine nach außen gerichtete Verbreiterung 3 und einen nach innen gerichteten Ansatz 4, der die Dicke der Bodenplatte 2 hat. Die Fertigteile 1 und die Bodenplatte 2 liegen auf einer mit Randverstärkungen 5 versehenen Unterbetonschicht 6 auf.The swimming pool to be produced according to the invention consists of prefabricated parts 1 for the walls and from a base plate 2. In the illustrated embodiment, the base plate 2 consists of in-situ concrete. she but can also be made from precast concrete parts. The prefabricated parts 1 for the walls each have at the foot, in the manner of an angular retaining wall, an outwardly directed widening 3 and one inward directed approach 4, which has the thickness of the base plate 2. The prefabricated parts 1 and the base plate 2 lie on a sub-concrete layer 6 provided with edge reinforcements 5.
Die Fertigteile 1 besitzen an den vertikalen Rändern Rippen 7, die zur Aussteifung und zum Anbringen von Montagehilfen dienen. An den oberen Enden der Rippen 7 sind Konsolen 8 angeordnet, auf die eine ebenfalls aus Betonfertigteilen bestehende Rinne 9 aufgelegt istThe prefabricated parts 1 have ribs 7 on the vertical edges, which are used for stiffening and attaching Serve assembly aids. At the upper ends of the ribs 7 brackets 8 are arranged on the one also made of precast concrete channel 9 is placed
Die Fertigteile 1 haben in den Ecken des Schwimmbeckens nur Kantenberührung. In horizontaler Richtung die Fertigteile 1 jeder Wand des Schwimmbeckens durchsetzende Spannstäbe 12 sind an den Ecken des Beckens in vertikalen, im Querschnitt etwa quadratischen Betonbalken 10 verankertThe prefabricated parts 1 have only edge contact in the corners of the swimming pool. In the horizontal direction the prefabricated parts 1 of each wall of the swimming pool penetrating tie rods 12 are at the corners of the Basin anchored in vertical concrete beams 10 with an approximately square cross section
Der Zusammenbau der Fertigteile 1 für die Beckenwände wird anhand des in F i g. 3 dargestellten Montagezustandes erläutert Die Fertigteile la und Ib sind bereits versetzt. In je zwei horizontalen Kanälen 11 liegen die Spannstäbe 12a und 126. Die Spannstäbe 126 ragen über das freie Ende des Fertigteils Ib hinaus; sie sind dort jeweils durch eine Verankerungsmutter 13 über eine Montageankerplatte 14 verankert Damit ist die Lage des Fertigteils \b fixiert, denn es ist mit dem in seiner endgültigen Lage montierten Fertigteil la zusammengespannt Die Verankerungsmutter 13 ist nur so stark angezogen, daß die am gegenüberliegenden Ende des Fertigteils \b angeordneten Dichtungsstränge 15 aus elastischem Material zusammengepreßt werden. Auf die Enden der Spannstäbe 126, die zweckmäßig auf ihre ganze Länge mit je einem Gewinde, vorzugsweise einem warmgewalztem, aus auf einer Schraubenlinie liegenden Rippen bestehenden Teilgewinde versehen sind, sind Gewi.ndemuffen 16 aufgeschraubt.The assembly of the prefabricated parts 1 for the pool walls is based on the in F i g. 3 illustrated assembly state explained The prefabricated parts la and Ib are already offset. The tie rods 12a and 126 lie in two horizontal channels 11 each. The tie rods 126 protrude beyond the free end of the prefabricated part 1b ; they are each anchored there by an anchoring nut 13 via a mounting anchor plate 14 so that the position of the prefabricated part \ b is fixed, because it is clamped together with the prefabricated part la mounted in its final position of the prefabricated part \ b arranged sealing strands 15 of elastic material are pressed together. Threaded sleeves 16 are screwed onto the ends of the tie rods 126, which are expediently provided with a thread each over their entire length, preferably a hot-rolled partial thread consisting of ribs lying on a helical line.
Zum Einbau des folgenden Fertigteils Ic wird dieses im Abstand a von dem Fertigteil \b, mit diesem fluchtend, versetzt. In den Kanälen 11 liegen Spannstäbe 12c, deren Enden mit den Gewindemuffen 16 der Spannstäbe 12Z> verschraubt werden und deren gegenüberliegende (nicht dargestellte) Enden über die Außenfläche des Fertigteils Ic hinausragen. Das Fertigteil Ic wird zunächst am Kran hängend so weit an das zuvor versetzte Fertigteil 16 herangerückt, bis die Spannstäbe 12c in die Gewindemuffen 16 eingeschraubt werden können. Zur Führung beim Heranrücken ist außen ein Führungswinkel 17 vorgesehen. Das Wandelement Ic gleitet dabei auf geeigneten Lagern, z. B. auf Stahlplatten. Sodann wird mittels des Spannstabes 12c, allein durch Gewindewirkung, das Fertigteil Ic weiter gegen das Fertigteil Ibgerückt, und zwar so weit, bis die Dichtungsstränge 15 dichtend zusammengepreßt sind. In diesem Zustand ist die Lage des Fertigteils Ic durch eine Verankerungsmutter 13 über eine Montageankerplatte 14 in gleicher Weise fixiert, wie das oben bei dem Fertigteil Ib erläutert wurde (F i g. 7).To install the following prefabricated part Ic, it is offset at a distance a from the prefabricated part \ b, in alignment with it. In the channels 11 there are tension rods 12c, the ends of which are screwed to the threaded sleeves 16 of the tension rods 12Z> and whose opposite ends (not shown) protrude beyond the outer surface of the prefabricated part Ic. The prefabricated part Ic is first moved so far from the previously displaced prefabricated part 16, hanging on the crane, until the tensioning rods 12c can be screwed into the threaded sockets 16. A guide bracket 17 is provided on the outside for guidance when moving closer. The wall element Ic slides on suitable bearings, for. B. on steel plates. Then the pre-fabricated part Ic is pushed further against the pre-fabricated part Ib by means of the tension rod 12c, solely by thread action, until the sealing strands 15 are pressed together to form a seal. In this state, the position of the prefabricated part Ic is fixed by an anchoring nut 13 via a mounting anchor plate 14 in the same way as was explained above for the prefabricated part Ib (FIG. 7).
Nachdem alle Fertigteile 1 für die vier Beckenwände in dieser Weise eingebaut wurden, werden mit Hilfe von vorher angeordneten Injizierschläuchen 18 (F i g. 4) die Hohlräume 19 zwischen den Dichtungssträngen 15 mit Injektionsmörtel verpreßt Nach Erhärten des Mörtels, der für die Übertragung der Druckvorspannung in horizontaler Richtung verantwortlich ist, können die jeweils durch die Gewindemuffen 16 zu Spannstabsträngen verbundenen Spannstäbe 12a, 126, 12c usw. angespannt werden. Die Kanäle 11 können sodann in an sich bekannter Weise injiziert werden.After all the prefabricated parts 1 for the four pool walls have been installed in this way, they are previously arranged injection hoses 18 (Fig. 4) the cavities 19 between the sealing strands 15 with Injection mortar grouted after the mortar has hardened, which is responsible for the transmission of the compressive prestress in horizontal direction is responsible, each can through the threaded sockets 16 to tie rod strands connected tie rods 12a, 126, 12c, etc. are tightened. The channels 11 can then in on be injected in a known manner.
Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings
Claims (2)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722235499 DE2235499C3 (en) | 1972-07-20 | Method for the production of a swimming pool with prestressed walls made of precast reinforced concrete parts |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722235499 DE2235499C3 (en) | 1972-07-20 | Method for the production of a swimming pool with prestressed walls made of precast reinforced concrete parts |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2235499A1 DE2235499A1 (en) | 1974-01-31 |
DE2235499B2 true DE2235499B2 (en) | 1976-08-05 |
DE2235499C3 DE2235499C3 (en) | 1977-03-24 |
Family
ID=
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4323011A1 (en) * | 1993-07-09 | 1995-01-12 | Martin Dipl Ing Wochner | Precast reinforced concrete component and building erected with it |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4323011A1 (en) * | 1993-07-09 | 1995-01-12 | Martin Dipl Ing Wochner | Precast reinforced concrete component and building erected with it |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2235499A1 (en) | 1974-01-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1658884B1 (en) | Building made of columns and prefabricated ceiling panels | |
EP0361025A1 (en) | Noise barrier device | |
DE2062998A1 (en) | Method for the full connection of a concrete body to an irregularly shaped surface using elastic formwork | |
DE2111730A1 (en) | Component for building walls | |
DE68915169T2 (en) | COMPONENTS AND THEIR CONNECTIONS. | |
EP1738027B1 (en) | Sleeper frame for a ballasted railway track and method for production thereof | |
DE3522501C2 (en) | ||
DE3335141A1 (en) | Container made of prefabricated concrete elements and its production | |
DE2235499C3 (en) | Method for the production of a swimming pool with prestressed walls made of precast reinforced concrete parts | |
DE2235499B2 (en) | Swimming pool of pre-fabricated sections - sections have tension rods, connected by sleeves, and tensioning elements | |
EP3556938B1 (en) | Rail to be mounted elastically | |
DE4439111B4 (en) | Containers and process for their manufacture | |
CH658277A5 (en) | Method of producing a foundation for a stationary crane | |
DE1509016A1 (en) | Arrangement for spatial reinforcement framework | |
AT372734B (en) | CONSTRUCTION | |
DE2203126A1 (en) | COMPONENT, IN PARTICULAR BRIDGE SUPERSTRUCTURE MADE OF PREPARATORY CONCRETE | |
AT394235B (en) | Reinforced-concrete body and process for producing the same | |
DE2041142A1 (en) | Reinforced concrete container | |
DE3203980A1 (en) | Underpass structure and method of producing it | |
AT318861B (en) | Method and device for the production of gypsum walls | |
DE2040923A1 (en) | Joint sealing | |
DE1434079A1 (en) | Prefabricated outer wall element | |
AT407543B (en) | Prefabricated structural element, and process for producing walls using such a structural element | |
DE19741509A1 (en) | Widened supporting head for reinforcing component is reinforced-concrete slab | |
AT277533B (en) | Building skeleton and procedure for its construction |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |