DE2232906A1 - PROCESSES AND DEVICES FOR PUNCHING AND / OR EMBOSSING SHEET OR TAPE-SHAPED MATERIALS FROM PAPER, CARDBOARD OR SIMILAR MATERIALS - Google Patents
PROCESSES AND DEVICES FOR PUNCHING AND / OR EMBOSSING SHEET OR TAPE-SHAPED MATERIALS FROM PAPER, CARDBOARD OR SIMILAR MATERIALSInfo
- Publication number
- DE2232906A1 DE2232906A1 DE19722232906 DE2232906A DE2232906A1 DE 2232906 A1 DE2232906 A1 DE 2232906A1 DE 19722232906 DE19722232906 DE 19722232906 DE 2232906 A DE2232906 A DE 2232906A DE 2232906 A1 DE2232906 A1 DE 2232906A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- speed
- punching
- pairs
- tool unit
- cylinder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D1/00—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
- B26D1/56—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which travels with the work otherwise than in the direction of the cut, i.e. flying cutter
- B26D1/60—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which travels with the work otherwise than in the direction of the cut, i.e. flying cutter and is mounted on a movable carriage
- B26D1/605—Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which travels with the work otherwise than in the direction of the cut, i.e. flying cutter and is mounted on a movable carriage for thin material, e.g. for sheets, strips or the like
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26F—PERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
- B26F1/00—Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
- B26F1/38—Cutting-out; Stamping-out
- B26F1/40—Cutting-out; Stamping-out using a press, e.g. of the ram type
- B26F1/42—Cutting-out; Stamping-out using a press, e.g. of the ram type having a pressure roller
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
Description
Friedrich SSchröter. Isernhagen NB Süd ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Verfahren und Vorrichtungen zum Stanzen und/oder Prägen bogen-oder bandförmigen Materials aus Papier, Karton oder ähnlichen Werkstoffen Die Erfindung betrifft ein Verfahren und Vorrichtungen zum zonenweisen Stanzen und/oder Prägen stetig geförderten bogen-oder bandförmigen Materials aus Papier, Karton oder ähnlichen Werkstoffen.Friedrich Schröter. Isernhagen NB Süd ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ procedure and Devices for punching and / or embossing sheet-like or band-shaped material Paper, cardboard or similar materials The invention relates to a method and Devices for zone-wise punching and / or embossing continuously conveyed sheet or sheet tape-shaped material made of paper, cardboard or similar materials.
Es ist der Zweck des Verfahrens, mit preiswerten und einfach herzustellenden ebenen Stanzwerkzeugen, vorzugsweise Bandstahlschnitten mit Gegenstanzplatte, stetig gefördertes Material so zu stanzen, daß der für das zu bearbeitende Pormat notwendige Stanzdruck nicht zugleich aufgebracht werden muß, sondern zonenweise fortschreitend verteilt und so gegenüber dem für das volle Format notwendigen Druck stark verringert wird, wobei durch das gleichzeitige Stanzen in mehreren Zonen eine hohe Materialgeschwindigkeit ermöglicht wird. Das Prägen im gleichen oder in einem gesonderten Arbeitsgang ist unterVerwendung der üblichen Werkzeuge ebenfalls möglich.It is the purpose of the process to be inexpensive and easy to manufacture flat punching tools, preferably steel strips with counter punching plate, steadily to punch the conveyed material in such a way that the format required for the format to be processed Die cutting pressure does not have to be applied at the same time, but progressively in zones distributed and thus greatly reduced compared to the pressure required for the full format the simultaneous punching in several zones results in a high material speed is made possible. The embossing is in the same or in a separate operation also possible using the usual tools.
Für das Stanzen stetig geförderten bandförmigen Materials haben nur die sogenannten Schwingstanzen einige Bedeutung erlangt. Bei diesen Maschinen führen die Ober- und Untertische mit den Werkzeugen gemeinsam eine in Materialförderrichtung hin- und hergehende Bewegung zur Anpassung der Werkzeuggeschwindigkeit an die Materialgeschwindigkeit während des Stanzens aus. Diese Bauart kommt nur für kleine Stanzformate in Betracht, weil andernfalls bei den üblichen Materialgeschwindigkeiten die aus der Beschleunigung und Verzögerung der schweren Stanzinheit resultierenden Massenkräfte nicht mehr beherrschbar wären. Durch das kleine Format ist die Mengenleistung dieser Maschinen beschränkt.For punching continuously conveyed band-shaped material only have the so-called swing punching gained some importance. Lead with these machines the upper and lower tables with the tools together, one in the material conveying direction reciprocating movement to adapt the tool speed to the material speed during punching out. This design can only be used for small punching formats, because otherwise, at the usual material speeds, those from acceleration and delay of the heavy punching unit resulting inertia forces no longer would be controllable. Due to the small format, the volume output of these machines is limited.
Es sind verschiedene Vorschläge für das zonenweise fortschreitende Stanzen zur Verringerung des Arb-eitadruckes gemacht worden.There are several suggestions for zoning progression Die cutting has been made to reduce work pressure.
Dazu zählen zunächst Einrichtungen, bei denen das Stanzen durch das Abwälzen eines Zylindersegmentes an einem ebenen Widerlager ausgeführt wird ( DT.PS 938 697, 1 088 332 u.a.). Eine weitere Gruppe umfaßt Verfahren und Vorrichtungen, bei denen ein Zylinder an dem festen Widerlager entlangbewegt und an diesem abgewälzt wird ( DT.PS 1 044 583, 1 101 930, 1 209 864 u.a.). Die deutsche Auslegeschrift 1 204 060 beschreibt eine Vorrichtung, in der zwei Stanzformen in geschlossener Bahn zwischen zwei Zylindern durchgeführt werden und dabei das Material zonenweise fortschreitend stanzen.This includes facilities in which punching is carried out by the Rolling of a cylinder segment is carried out on a flat abutment (DT.PS 938 697, 1 088 332 and others). Another Group includes procedures and Devices in which a cylinder moves along the fixed abutment and is rolled on this (DT.PS 1 044 583, 1 101 930, 1 209 864 etc.). The German Auslegeschrift 1 204 060 describes a device in which two cutting dies in closed path between two cylinders and thereby the material Punch progressively in zones.
Alle diese Vorschläge setzen die intermittierende Förderung des Materials voraus,.die infolge der geringen Festigkeit des gestanzten Materials und der dadurch bedingten Gefahr des Zerfalls durch die Beschleunigungs- und Verzögerungskräfte während der Förderung nach dem Stanzen der Mengenleistung der Maschinen eine natürliche Grenze setzt. Soweit ein Zylinder, der zur Aufnahme des Stanzdrucke ein beträchtliches Gewicht haben muß, am festen Widerlager hin- und herbewegt wird, begrenzen schon die Massenkräfte aus dieser Bewegung die Mengenleistung.All of these suggestions presuppose the intermittent promotion of the material advance, .the result of the low strength of the punched material and the resulting conditional risk of disintegration due to the acceleration and deceleration forces during the promotion after punching the volume output of the machines a natural Sets the limit. As far as a cylinder, which is used to hold the die-cut prints, a considerable amount Must have weight, is moved back and forth on the fixed abutment, already limit the inertial forces from this movement the quantity output.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, in einem einheitlichen Prinzip die Vorteile des störungsfreien Laufes des mit hoher Geschwindigkeit stetig geforderten Materials und des zonenweise fortschreitenden Stanzens mit verringertem Druck zu verbinden.It is the object of the invention, in a uniform principle, the Advantages of the trouble-free running of the constantly demanded at high speed Material and the zone-wise progressive punching with reduced pressure associate.
Die Erfindung löst die Aufgabe durch ein Verfahren zum Stanzen und/oder Prägen von stetig gefördertem bogen- oder bandförmigem Material aus Papier, Karton oder ähnlichen sferkstoffens indem das material zur Bearbeitung von einer biegeweichen, mit Materialgeschwindigkeit bewegten Werkzeugeinheit erfaßt wird, die zwischen mindestens zwei Zylinderpaaren hindurchläuft, deren Umfangegeschwindigkeit gleich der Materialgeschwindigkeit ist, wobei die Werkzeuge infolge elastischen Ausweichens de lattenförmigen Elemente der Werkzeugeinheit nur zwischen jedem Zylinderpaar in voller Tiefe in das Material eindringen, sodaß der Arbeitsdruck nur zwisehen jedem Zylinderpaar in voller Höhe auftritt und in Zonen von der Anzahl der Zylinderpaare mit Materialgeschwindigkeit über die Foriatlänge fortschreitet, die nach einem Weg der biegeweichen Werkzeug einheit gleich dem Abstand zweier Zylinderpaare vollständig bearbeitet ist.The invention solves the problem by a method for punching and / or Embossing of continuously conveyed sheet or ribbon material made of paper or cardboard or similar ferrous material by using the material for processing from a flexible, tool unit moving with material speed is detected between at least passes through two pairs of cylinders, the circumferential speed of which is equal to the speed of the material is, the tools due to elastic evasion de lath-shaped elements the tool unit only penetrates the material to its full depth between each pair of cylinders penetrate, so that the working pressure only between each pair of cylinders in full occurs and in zones of the number of cylinder pairs with material speed Over the foriat length progresses following a path of the pliable tool unit is completely machined equal to the distance between two pairs of cylinders.
Als Beispiel für die Verwirklichung des erfindungsgemäßen Verfahrens dient eine Vorrichtung zum Stanzen und/oder Prägen eines stetig geförderten Materialbandes, in der die Werkzeuge mit ihren Halterungen und Führungen eine biegeweiche Werkzeugeinheit bilden, deren von einem Kurvengetriebe abgeleitete Längebewegung in ihrem Hub so einstellbar ist, daß die Geschwindigkeit der Werkzeugeinheit bei jeher Länge des zu stanzenden Formates während des Stanzens der Geschwindigkeit des Materialbandes entspricht und die Druckwirkung der Zylinderpaare durch eine Bewegung aer unteren Zylinder quer zur Materialforderebene auf denje.:igei Drehwinkel des Kurvensatses beschränkt ist, ein dem bei der kürzesten Formatlänge das Materialband einen Weg gleich dem Abstand zweier Zylinderpaare zurücklegt.As an example of the implementation of the method according to the invention a device is used for punching and / or embossing a continuously conveyed strip of material, in which the tools with their holders and guides form a flexible tool unit form whose length movement derived from a cam mechanism in its stroke so it is adjustable that the speed of the tool unit has always been the length of the format to be punched while punching the speed of the material strip corresponds and the pressure effect of the cylinder pairs by a movement aer lower Cylinder at right angles to the material loading level on each: the angle of rotation of the curve sat is limited, one way, with the shortest format length, the material band covers the distance between two pairs of cylinders.
aas erfindungsgemäße Verfahren kann auch in einer Vorrichtung zum Stanzen und/oder Prägen von bogenförmigem Material genutzt werden, die der oben beschriebenen entspricht mit dem Unterschied, daß der Hub der biegeweichen Werkzeugeinheit unveränderlich ist.Aas inventive method can also be used in a device for Stamping and / or embossing sheet material can be used as described above with the difference that the stroke of the flexible tool unit is immutable.
Für die Nutzung des Verfahrens ist es zweckmäßig, innerhalb der biegeweichen Werkzeugeinheit Abstandsplatten vorzusehen, um den für die Unterbringung sicher wirkender Klemmeinrichtungen für die Werkzeuge notwendigen Raum zu gewinnen. Zugleich wird damit Platz geschaffen für die Anordnung von Greiferstangen, die bei der Verarbeitung von bogenförmigem Material erforderlich sind.For the use of the procedure it is useful to be within the pliable Tool unit to provide spacer plates to make the housing secure Acting clamping devices to gain the necessary space for the tools. Simultaneously This creates space for the arrangement of gripper bars that are used during processing of sheet material are required.
Diese Zwischenplatten sollen von geringem Gewicht sein und bei niedriger Biegesteifigkeit eine ausreichende Druckfestigkeit zur iibertragung des Stanzdruckes haben, damit die Bigenschaf-ten der biegeweichen Werkzeugeinheit nicht ungünstig beeinflußt werden.These intermediate plates should be of low weight and lower Flexural stiffness sufficient compressive strength to transfer the punching pressure so that the big shafts of the flexible tool unit are not unfavorable to be influenced.
zur die Bemessung einer Vorrichtung nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es vorteilhaft, den Abstand der Zylinderpaare und damit den Hub der ,lerkzeugeinheit so gering wie möglich zu halten.for dimensioning a device according to the method according to the invention it is advantageous to measure the distance between the cylinder pairs and thus the stroke of the tool unit to be kept as low as possible.
Als Vorteile der Erfindung sind zunächst zwei Punkte zu nennen, die sich gemeinsam aus der biegeweichen Ausführung der Werkzeugeinheit ergeben. Durch die Anordnung mehrerer Zylinderpaare, die einen kurzen Hub der Werkzeugeinheit ermöglicht, und das geringe Gewicht der Werkzeugeinheit wird eine große Materialgeschwin digkeit und damit Mengenleistung erreicht. Die geringe Biegesteifigkeit der plattenförmigen Elemente der Werkzeugeinheit läßt ihr elastisches Ausweichen zwischen den Walzenpaaren zu und beschränkt den Arbeitsdruck auf schmale Zonen um die Berührungslinien der Walzenpaare herum, sodaß die Auffederung der Stanzeinheit unter dem Arbeitsdruck auch bei leichter Ausbildung der Gestellteile gering bleibt. Geringe Auffederung hat lange lebensdauer und kurze Zurichtezeit der Schneidlinien zur Folge.As advantages of the invention, two points should first be mentioned result together from the flexible design of the tool unit. By the arrangement of several pairs of cylinders, which enables a short stroke of the tool unit, and the light weight of the tool unit enables a high material speed and thus volume output achieved. The low bending stiffness of the plate-shaped Elements of the tool unit can be elastically yielded between the pairs of rollers and restricts the working pressure to narrow zones around the contact lines of the Roll pairs around, so that the suspension of the punching unit under the working pressure remains low even with a light design of the frame parts. Low springiness results in a long service life and short set-up times for the cutting lines.
Weitere wichtige Vorteile ergeben sich aus der stetigen Förderung des Materials, indem alle durch intermittierende Förderung verursachten Störungen entfallen und die hohe zulässige Maschinengeschwindigkeit auch wirklich eine große praktisch erreichbare Produktionsleistung ergibt. Im Gegensatz zu den bisher bekannten Schwingstanzen unterliegt dabei das Stanzformat keiner Beschränkung. Bei stetiger Förderung des Materials ist weiter eine gute Paßgenauigkeit zwischen Druck und Stanzung mit geringem Aufwand erreichbar. Es wird insbesondere eine Verbesserung der bisher unbefriedigenden Paßgenauigkeit beim Stanzen von bandförmigem Material erzielt, die durch die intermittierende Förderung verursacht wurde. Damit kann das Stanzen von bandförmigem Material auf solche Anwendungsfälle ausgedehnt werden, die besondere Anforderungen an die Paßgenauigkeit stellen.Further important advantages result from the constant funding of the material by removing any disturbance caused by intermittent conveyance omitted and the high permissible machine speed is really a great one practically achievable production output results. In contrast to the previously known The punching format is not subject to any restrictions. With steady Promoting the material is also a good fit between printing and punching achievable with little effort. In particular, it will be an improvement on so far unsatisfactory accuracy of fit achieved when punching tape-shaped material, caused by the intermittent delivery. This can do the punching of tape-shaped material can be extended to those applications that are special Make demands on the accuracy of fit.
Das Verfahren eröffnet die Möglichkeit zur Konstruktion von Maschinen für das Stanzen und/oder Prägen stetig geförderten bogen- oder bandförmigen Materials, die bei niedrigem Arbeitsdruck und niedrigem Eigengewicht eine hohe Materialgeschwindigkeit zulassen und störungsfreien Lauf mit guter Paßgenauigkeit zwischen Druck und Stanzung bzw. Prägung verbinden.The process opens up the possibility of constructing machines for punching and / or embossing continuously conveyed sheet or band-shaped material, which has a high material speed at low working pressure and low weight allow and trouble-free run with a good fit between print and punching or connect embossing.
Das erfindungsgemäße Verfahren und eine zu seiner Verwirklichung geeignete Vorrichtung werden an Hand der Zeichnungen beschrieben.The method according to the invention and one suitable for its implementation Apparatus are described with reference to the drawings.
Fig.1 gibt eine grundsätzliche Darstellung des Verfahrens im Augenblick des Stanzbeginns.Fig.1 gives a basic representation of the process at the moment the start of punching.
Fig.2 bis 5 zeigen als Beispiel eine Vorrichtung zum Stanzen und/ oder Prägen von bandförmigem Material. In Fig.2 und 3 ist die Stanzeinheit im Längs- und Querschnitt gezeigt, während Fig. 4 und 5 die ganze Maschine im Längs- und Querschnitt wiedergeben.Fig. 2 to 5 show as an example a device for punching and / or embossing of strip-shaped material. In Fig. 2 and 3 the punching unit is in the longitudinal and cross-section, while FIGS. 4 and 5 show the entire machine in longitudinal and cross-section reproduce.
Das bogen- oder bandförmige Material 1 wird von den Längsmessern 2 und den Quermessern 3 des Bandstahlschnittes zerteilt, die sich oben und unten auf die Stahlplatten 4 und 5 abstützen, während die Elemente 1 bis 5 zwischen den Zylinderpaaren 6 durchgeleitet werden, deren konstante Umfangsgeschwindigkeit gleich der Materialgeschwindigkeit ist. Auf der Verbindungslinie der Mittelpunkte eines jeden Zylinderpaares erfolgt des vollständige Durchstanzen, während in einer Zone rechts und links davon nur ein Eindringen der Messer in das Material stattfindet (Stanzzone). Die Tiefe des Eindringens ist abhängig von dem Abstand des betraenteten Punktes von dem Punkt des Durchstanzuns, von der Sicke der Stahlplatten 4 und 5 und von der Pestigkeit und den sonstigen Eigenschaften des zu stanzenden Werkstoffes.The sheet-like or band-shaped material 1 is cut by the longitudinal knives 2 and the cross knives 3 of the steel strip cut, which are above and below the steel plates 4 and 5 support, while the elements 1 to 5 between the cylinder pairs 6, whose constant peripheral speed is equal to the material speed is. Takes place on the line connecting the centers of each pair of cylinders of the complete punching through, while in a zone to the right and left of it only penetration of the knife into the material takes place (punching zone). The depth of the Penetration is dependent on the distance between the affected point and the point of punching through, of the beading of steel plates 4 and 5 and of the pestilence and the other properties of the material to be punched.
Die Stärke des Materials 1 und die elastische Verformung der Stahlplatten 4 und 5 sind in Fig.1 zur Verdeutlichung stark überhöht gezeichnet.The strength of the material 1 and the elastic deformation of the steel plates 4 and 5 are drawn greatly exaggerated in FIG. 1 for the sake of clarity.
Die Stanzzonen schreiten mit Materialgeschwindigkeit fort, dabei ändert sich die im Augenblick des Stanzbeginns symmetrische Verformung der Stahlplatten 4 und 5, weil das durch ein Zylinderpaar hindurchgeförderte Material schon gestanzt ist und darum keinen Stanzdruck mehr ausüben kann.The punching zones progress at the speed of the material and change at the same time the deformation of the steel plates, which is symmetrical at the moment of the start of punching 4 and 5, because the material conveyed through a pair of cylinders has already been punched and therefore can no longer exert punching pressure.
xJie Fig.i zeigt, müssen sich die Längsmesser 2 den Verformungen der Stahlplatte 4 elastisch anpassen, wenn ihre Länge sich dem Abstand zweier Zylinderpaare 6 nähert oder größer ist. Dann werden die Längsmesser 2 zweckmäßig aus Bandstahl angefertigt, der wie.xJie Fig.i shows, the longitudinal knife 2 must withstand the deformations of the Steel plate 4 adjust elastically if its length is the distance between two pairs of cylinders 6 approaches or greater. Then the longitudinal knife 2 are expediently made of strip steel made who like.
gezeichnet durch Ausklinkungen die notwendige Nachgibigkeit erhält. Dieser Bandstahl ist handelsüblich und wird bisher für die Anfertigung von zylindrischen Stanzformen benutzt.drawn by notches, the necessary flexibility is obtained. This steel strip is commercially available and is currently used for the production of cylindrical Cutting dies used.
Im Längsschnitt durch die Stanzeinheit in Fig.2 ist der Beginn des Stanzens dargestellt. Die erkzeugeinheit, bestehend aus den Stahlplatten 4 und 5, den Zwischenplatten 7 und 8, der Gegenstanzplatte 9, den Führungen 10 für die Aufnahme des S¢hließrahmens ii mit dem Bandstahlschnitt 12 und den Längsträgern 13 und 14 ist auf die Materialgeschwindigkeit beschleunigt worden und bewegt sich gemeinsam mit dem Material 1 nach links weiter.In the longitudinal section through the punching unit in Figure 2 is the beginning of the Punching shown. The tool unit, consisting of steel plates 4 and 5, the intermediate plates 7 and 8, the counter punching plate 9, the guides 10 for the recording of the S ¢ closing frame ii with the steel strip section 12 and the longitudinal members 13 and 14 has been accelerated to the material speed and moves together continue with material 1 to the left.
Die Zwischenplatten 7 und 8 schaffen den Abstand zwischen den Stahlplatten 4 und 5, der notwendig ist für die Unterbringung der nicht gezeichneten Klemmeinrichtungen für die Gegenstanzplatte 9 und den Schließrahmen 11.The intermediate plates 7 and 8 create the distance between the steel plates 4 and 5, which is necessary for accommodating the clamping devices (not shown) for the counter punching plate 9 and the chase 11.
Zwischen fünf Zylinderpaaren 6, deren konstante Umfangsgeschwindigkeit gleich der Materialgeschwindigkeit ist, wird der Arbeitsdruck ausgeübt, der während des nach links zurückgelegten steges der Werkzeugeinheit, der etwas größer als der Abstand zweier Zylinderpaare ist, in fünf Zonen über die Pormatlänge Fortschreitet.Between five pairs of cylinders 6, their constant peripheral speed is equal to the material speed, the working pressure is exerted during of the web of the tool unit that is covered to the left, which is slightly larger than the The distance between two pairs of cylinders is in five zones over the length of the format.
Wie der Querschnitt Fig.3 zeigt, sind die fünf oberen Zylinder im Gestell 17 und die fünf unteren in zwei Schlitten 18 gelagert, die in nicht gezeichneten Hlührungen im Gestell 17 eine Bewegung quer zur Materialförderebene ausführen können. Die Schlitten 18 sind in ihrer höchsten Stellung zum Beginn des Stanzens gezeichnet. Nachdem die Werkzeugeinheit ihren Gleichlaufweg mit Materialgeschwindigkeit zurückgelegt hat, machen die Schlitten 18 eine Abwärtsbewegung, um die nunmehr zunehmend unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Material und WerEæeugeinheit während der Verzögerung der letzteren zuzulassen.As the cross section Fig.3 shows, the five upper cylinders are in the Frame 17 and the five lower ones are stored in two carriages 18, which are not shown in FIG Guides in the frame 17 can execute a movement transversely to the material conveying plane. The carriages 18 are shown in their highest position at the start of punching. After the tool unit has covered its synchronous path at material speed has, the carriages 18 make a downward movement to the now increasingly different Velocities of material and WerEæeugeinheit during the deceleration of the latter to allow.
Die unteren und oberen Werkzeuge mit ihren Halterungen sind durch die Rollen 19 in je zwei Stangen 20 und 21 geführt. Die oberen Stangen 20 sind am Gestell 17 verschraubt, während die unteren Stangen 21 in den an den Schlitten 18 befestigten Führungen 22 unter dem Einfluß der Druckfedern 23 eine durch die Anschläge 24 begrenzte Aufwärtsbewegung relativ zu den Schlitten 18 ausführen können, wenn diese abwärts bewegt werden. Dadurch wird während des Beginns dieser Bewegung die Stahlplatte 5 mit den bs rwerkzeugen von den unteren Zylindern abgehoben, deren Umfangsgeschwindigkeit gleich der Materialgeschwindigkeit ist, während die Werkzeugeinheit verzögert wird.The lower and upper tools with their holders are through the rollers 19 are guided in two rods 20 and 21 each. The upper rods 20 are on Frame 17 screwed, while the lower rods 21 in the the slide 18 attached guides 22 under the influence of the compression springs 23 a perform limited upward movement relative to the carriage 18 by the stops 24 can if these are moved downwards. This will help during the start of this Move the steel plate 5 lifted off the lower cylinders with the bs r tools, whose peripheral speed is equal to the material speed, while the Tool unit is delayed.
Das Abheben der Stahlplatte 4 von den oberen Zylindern wird durch das Spiel der Rollen 19 in den oberen Stangen 20 ermöglicht. Die Rundführungen 25 sichern die genaue Position der Ober- und Unterwerkzeuge zueinander.The lifting of the steel plate 4 from the upper cylinders is carried out by the play of the rollers 19 in the upper rods 20 allows. The tours 25 ensure the exact position of the upper and lower tools in relation to one another.
Gegen Ende des Aufwärtshubes der Schlitten 18 wird in umgekehrter Reihenfolge zuerst das Material 1 zwischen Giegenstanzplatte 9 und Bandstahlschnitt 12 ergriffen und dann nach dem Zusammendrücken der Federn 23 und dem durch das Spiel der Rollen 19 in den oberen Stangen 20 ermöglichten Anheben der Oberwerkzeuge der Arbeitsdruck zwischen den Zylinderpaaren 6 ausgeübt.Towards the end of the upward stroke of the carriage 18 is reversed First order the material 1 between the die-cut plate 9 and the steel strip cut 12 grabbed and then after the compression of the springs 23 and through the game the rollers 19 in the upper rods 20 made it possible to raise the upper tools of the Working pressure exerted between the pairs of cylinders 6.
Die anhand der Fig.2 und 3 bescnriebene Stanzeinheit ist in vergrößerter Darstellung ein Teil der in Fig.4 und 5 gezeigten kIaschine zum Stanzen und/oder Prägen bandförmigen Materials. Der Antrieb der Maschine erfolgt vom Schwungrad 26 über das auf gleicher Welle befestigte Ritzel 27 auf die beiden Zahnräder 28 und 29, die die vier Halbwellen 30 in Drehung versetzen. Jede Halbwelle trägt eine Kurvenscheibe 31, insgesamt vier, die.über die Rollen 32 die Bewegung der Schlitten 18 mit der unteren reihe der Zylinderpaare 6 quer zur Materialförderebene steuern.The punching unit described with reference to FIGS. 2 and 3 is enlarged Representation of a part of the machine shown in FIGS. 4 and 5 for punching and / or Embossing tape-like material. The machine is driven by the flywheel 26 Via the pinion 27 attached to the same shaft on the two gears 28 and 29, which set the four half-waves 30 in rotation. Each half-wave carries a cam 31, a total of four, die.über the rollers 32 the movement of the carriage 18 with the Control the lower row of cylinder pairs 6 across the material conveying level.
Von dem Zahnrad 28 wird über den Kurvensatz 33 und den Rollenhebel 34 die Längsbewegung der Werkzeugeinheit abgeleitet. Die Drehpunkte der lenkerstange 35 im Rollenhebel 34 und im Hebel 36 sind einstellbar und ermöglichen eine Hubverstellung zur Anpassung an verschiedene Längen des Stanzformates. Der Hub des Hebels 36 wird von der Steuerwelle 37 auf beide LTaschinenseiten übertragen und von den beiden Hebeln 38 und den Lenkerstangen 39 zu den beiden Längsträgern 14 geleitet.The gear 28 is via the cam set 33 and the roller lever 34 derived the longitudinal movement of the tool unit. The pivot points of the handlebar 35 in the roller lever 34 and in the lever 36 are adjustable and allow the stroke to be adjusted to adapt to different lengths of the cutting format. The stroke of the lever 36 becomes transmitted from the control shaft 37 to both sides of the machine and from the two levers 38 and the handlebars 39 to the two longitudinal members 14 directed.
Diese von dem Kurvensatz 33 gesteuerte Bewegung der sWerkzeugeinneit setzt sich vom rechten Totpunkt aus betrachtet zusammen aus der Beschleunigung auf Materialgeschwindigkeit, einer Periode des Gleichlaufes zwischen Werkzeugeinheit und Material, in der das Stanzen und/oder Prägen erfolgt und der Verzögerung zum tillstand im linken Totpunkt mit unmittelbar anschließender Besch.leunigung und Verzögerung des Rückhubes nach rechts.This movement of the tool unit controlled by the set of curves 33 is composed of the acceleration when viewed from the right dead center Material speed, a period of synchronism between the tool unit and material in which the punching and / or embossing takes place and the delay to tillstand in the left dead center with immediately following acceleration and Delay of the return stroke to the right.
Von dem Zahnrad 29 wird über eine der Halbwellen 30 das .iechselrädergetriebe 40 angetrieben, das über den Kettentrieb 41 das Einzugswalzenpaar 42 und die Zylinderpaare 6 dreht. Durch Auswahl passender Wechselräder für das Getriebe 40 wird die konstante Umfangsgeschwindigkeit der Einzugswalzen 42 und der Zylinderpaare 6 auf die geforderte Bandgeschwindigkeit von einer Länge des Stanzformates je Umdrehung der Kurvenscheiben 31 und 33 eingestellt.Of the gear 29 is via one of the half shafts 30 the .iechselräder gear 40 driven, the pair of intake rollers 42 and the cylinder pairs via the chain drive 41 6 turns. By selecting suitable change gears for the gear 40, the constant Circumferential speed of the feed rollers 42 and the cylinder pairs 6 to the required Belt speed of the length of the punch format per revolution of the cam disks 31 and 33 set.
Die Abzugswalzen 43 laufen mit der gleichen Umfangsgeschwindigkeit, erhalten ihren Antrieb jedoch von der nicht gezeichneten links anschließenden Ausbrecheinheit.The take-off rollers 43 run at the same peripheral speed, get their drive from the stripping unit, not shown, on the left.
Der durch den Kettentrieb 41 erfolgende Antrieb des rechten Zylinderpaares 6 wird durch die Zahnräder 44 und die Zwischenräder 45 auf die übrigen Zylinderpaare weitergeleitet.The right cylinder pair is driven by the chain drive 41 6 is through the gears 44 and the intermediate gears 45 on the remaining cylinder pairs forwarded.
Zur Nutzung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist die beschriebene Vorrichtung für das Stanzen und/oder Prägen eines endlosen Materialbandes eingerichtet. Das Verfahren ist jedoch ebenso geeignet zum Stanzen undjoder Prägen von bogenförmigem Material, wozu die Ialzenpaare 42-und 43 entfallen und eine Anordnung von Greiferstangen vorgesehen wird, wie sie für Maschinen mit intermittierender Vorschubbewegung bekannt ist, hier aber bedeutend vereinfacht werden kann, weil die Förderung der Bogen ohne Stillstandsperiode erfolgt. Die Sinstellbarkeit des Hubes der XVerkzeugeineit ist für das Stanzen und/oder Prägen bogenförmigen Materials ebenfalls licht notwendig.To use the method according to the invention is the one described Device set up for punching and / or embossing an endless strip of material. However, the method is also suitable for punching and / or embossing arcuate Material, for which the roller pairs 42 and 43 are omitted, and an arrangement of gripper bars is provided as it is known for machines with intermittent feed movement is, but here can be significantly simplified because the promotion of the bow without Standstill period takes place. The adjustability of the stroke of the tool unit is light is also required for punching and / or embossing sheet-like material.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722232906 DE2232906A1 (en) | 1972-07-05 | 1972-07-05 | PROCESSES AND DEVICES FOR PUNCHING AND / OR EMBOSSING SHEET OR TAPE-SHAPED MATERIALS FROM PAPER, CARDBOARD OR SIMILAR MATERIALS |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722232906 DE2232906A1 (en) | 1972-07-05 | 1972-07-05 | PROCESSES AND DEVICES FOR PUNCHING AND / OR EMBOSSING SHEET OR TAPE-SHAPED MATERIALS FROM PAPER, CARDBOARD OR SIMILAR MATERIALS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2232906A1 true DE2232906A1 (en) | 1974-01-24 |
Family
ID=5849722
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722232906 Pending DE2232906A1 (en) | 1972-07-05 | 1972-07-05 | PROCESSES AND DEVICES FOR PUNCHING AND / OR EMBOSSING SHEET OR TAPE-SHAPED MATERIALS FROM PAPER, CARDBOARD OR SIMILAR MATERIALS |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2232906A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5388390A (en) * | 1993-10-15 | 1995-02-14 | The Pillsbury Company | Dough cutting and packing apparatus |
-
1972
- 1972-07-05 DE DE19722232906 patent/DE2232906A1/en active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5388390A (en) * | 1993-10-15 | 1995-02-14 | The Pillsbury Company | Dough cutting and packing apparatus |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2638693A1 (en) | ROTATING PRINTING DEVICE | |
DE3018987C2 (en) | Device for producing stacks of sheets | |
EP0003983A1 (en) | Screen printing process and apparatus therefor | |
DD142435A5 (en) | MULTI-COLOR PRINTING PRESS | |
DE69104406T2 (en) | Device for vibrating leaves. | |
DE3125843A1 (en) | Method and device for punching out sheet material | |
DE3441198C2 (en) | ||
DE1786641C2 (en) | Glue application machine for the production of corrugated cardboard or the like | |
DE942554C (en) | Toggle press | |
DE19836211A1 (en) | Quasi-continuous rotary cutting of sheet comprises cutting out by rotary cutter segment with stamping action, interrupted by cyclic re-alignment under control, followed by re-acceleration to cutter roller speed | |
DE1940912C3 (en) | Device for aligning strip material gradually fed to scissors with a scroll cut | |
DE3213233C2 (en) | Embossing machine for embossing characters in workpieces | |
DE2232906A1 (en) | PROCESSES AND DEVICES FOR PUNCHING AND / OR EMBOSSING SHEET OR TAPE-SHAPED MATERIALS FROM PAPER, CARDBOARD OR SIMILAR MATERIALS | |
DE686327C (en) | Machine for producing printed box blanks | |
DE2109216A1 (en) | Device for making shaped holes in a sheet metal strip | |
EP0075057A1 (en) | Mechanism for driving a sheet delivering device | |
DE2539157A1 (en) | Stamping machine with tool carrier along workpiece - has tool carrier suspended inside U shaped frame | |
DE2365668C3 (en) | Device for processing web-like material with a rotary printing unit | |
DE1039822B (en) | Conveyor device for a press for processing sheet-like material such as paper, cardboard or the like, and clamping device for regulating the tension of the conveyor device | |
DE1043059B (en) | Device for the production of printed mat and blanket from a cellulose wadding web | |
CH386986A (en) | Method and device for trimming printed matter such as newspapers, magazines, brochures and the like which are issued intermittently after printing, folding and stapling | |
DE2112807A1 (en) | Device with a pair of rollers, one roller of which is a form, pressure plate or the like. wearing | |
DE3614575A1 (en) | PUNCHING DEVICE | |
DE506553C (en) | Printing and punching device | |
DE59928C (en) | Innovations in rotary printing presses |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee | ||
OI | Miscellaneous see part 1 |