[go: up one dir, main page]

DE2230837A1 - SCREWLESS EXHIBITION STAND - Google Patents

SCREWLESS EXHIBITION STAND

Info

Publication number
DE2230837A1
DE2230837A1 DE19722230837 DE2230837A DE2230837A1 DE 2230837 A1 DE2230837 A1 DE 2230837A1 DE 19722230837 DE19722230837 DE 19722230837 DE 2230837 A DE2230837 A DE 2230837A DE 2230837 A1 DE2230837 A1 DE 2230837A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
posts
post
sheet
channels
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722230837
Other languages
German (de)
Inventor
Sydney Murray Sobel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OSF IND Ltd
Original Assignee
OSF IND Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OSF IND Ltd filed Critical OSF IND Ltd
Publication of DE2230837A1 publication Critical patent/DE2230837A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/10Adjustable or foldable or dismountable display stands
    • A47F5/101Display racks with slotted uprights
    • A47F5/103Display shelving racks with the uprights aligned in only one plane
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/10Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
    • F16B12/28Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for metal furniture parts
    • F16B12/34Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for metal furniture parts using keyhole-shaped slots and pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Display Racks (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Description

223083223083

20. Juni 1972 Da.-W/hoJune 20, 1972 Da.-W / ho

OSF INDUSTRIES LIMITED Toronto, Ontario, KanadaOSF INDUSTRIES LIMITED Toronto, Ontario, Canada

"Schraubenloser Ausstellungsstand""Screwless exhibition stand"

Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der Konstruktion, wie sie aus der kanadischen Patentschrift 792 581 und aus der entsprechenden US-Patentschrift 3 346 124 bekannt ist. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die aus diesen Patentschriften bekannte Konstruktion zu vereinfachen.The invention relates to an improvement in construction, such as it is known from Canadian Patent 792,581 and corresponding US Patent 3,346,124. The invention The underlying task is to simplify the construction known from these patents.

Der schraubenlose Ausstellungsstand gemäß der Erfindung istThe screwless display stand according to the invention is

209883/0093 " 2 "209883/0093 " 2 "

_2_ 223083?_ 2 _ 223083?

gekennzeichnet durch eine Endeinheit mit zwei aufrechten, trennbaren Endposten, die jeweils ein Fachblatt haben, das an dem unteren Ende derselben befestigt ist und sich im rechten Winkel dazu nach außen erstreckt, einen Stabilisierungsstab, der abnehmbar die freien Enden der im Abstand angeordneten Fachblätter verbindet, und ein Endbodenfach, das abnehmbar von den Fachblättern getragen ist, ein Zwischenverband, der zwischen den Endposten sitzt und jeweils einen aufrechten Zwischenposten, ein waagerechtes Blatt, das permanent am unteren Ende des Zwischenpostens befestigt ist und im wesentlichen in der Mitte zwischen den Enden des waagerechten Blattes steigt, und ein nach oben zeigendes U-Profil aufweist, das sich in Längsrichtung des oberen Randes des waagerechten Blattes erstreckt, ein AbSchlußstück, das abnehmbar die oberen Enden der Endposten und den Zwischenposten im Abstand miteinander verbindet und ein nach unten zeigendes U-Profil aufweist, wobei das Bodenfach Randflanschen hat, die sich in den Profilen der Fachblätter und des waagerechten Blattes verriegeln, und eine Rücktafel, deren oberer Rand in dem U-Profil des Abschlußteils eingreift und deren vertikale Ränder in Profile eingreifen, die an den jeweiligen Endposten gebildet sind.characterized by an end unit with two upright, separable ones End posts each having a sheet attached to the lower end thereof and extending at right angles to the outside extends a stabilizing rod which removably removes the free ends of the spaced-apart sheets connects, and an end-bottom compartment that is removably supported by the trays, an intermediate bandage between the Endpost sits and an upright intermediate post, a horizontal sheet that is permanently at the lower end of the intermediate post is attached and rises substantially in the middle between the ends of the horizontal sheet, and a has upwardly pointing U-profile, which extends in the longitudinal direction of the upper edge of the horizontal sheet, a terminator that removes the upper ends of the end posts and connects the intermediate post at a distance to one another and has a downwardly pointing U-profile, wherein the bottom compartment Has edge flanges that lock into the profiles of the trays and the horizontal sheet, and a back panel whose upper edge engages in the U-profile of the end part and the vertical edges engage in profiles that are attached to the respective End posts are formed.

Die Erfindung ist im nachfolgenden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen sind:The invention is described below on the basis of an exemplary embodiment explained in more detail with reference to the drawings. In the drawings are:

- 3 -2Q9883/0093 - 3 - 2Q9883 / 0093

Fig. 1 ein Schaubild des Ausstellungsstandes bei der Montage,Fig. 1 is a diagram of the exhibition stand during assembly,

Fig. 2 eine Einzelheit, die Mittel zur Verbindung einer Endeinheit, eines Zwischenpostens, Abschlußstücke und Tafeln zeigt,Fig. 2 shows a detail, the means for connecting an end unit, an intermediate post, terminators and panels shows

Fig. 3 ein Schnitt an der Linie 3-3 der Fig. 2,Fig. 3 is a section on the line 3-3 of Fig. 2,

Fig. 4 eine Einzelheit im Schaubild, die die Art und . Weise zeigt, wie zwei Facheinheiten zwischen zwei Endeinheiten gebildet werden, um eine Ausstellung für mehrere Waren zu schaffen,Fig. 4 is a detail in the diagram showing the type and. Way shows how two specialist units between two end units are formed to create an exhibition for several goods,

Fig. 5 ein Schaubild einer Zwischeneinheit,5 is a diagram of an intermediate unit,

Fig.5a ein Schnitt an der Linie 5a-5a der Fig. 5FIG. 5a shows a section on the line 5a-5a of FIG

und
Fig. 6 eine Draufsicht auf den Zwischenposten in Fig. 5 ohne den Abschlußteil.
and
Fig. 6 is a plan view of the intermediate post in Fig. 5 without the terminating part.

Der schraubenlose Ausstellungsstand, der in der Zeichnung dargestellt ist, besteht aus zwei Endeinheiten A und B, wobei zwei Zwischeneinheiten G und D zwischen den Endeinheiten angeordnet sind. Alle Einheiten sind im montierten Zustand miteinander verbunden, um einen Stand zu bilden, ohne daß irgendwel-The screwless exhibition stand shown in the drawing consists of two end units A and B, with two intermediate units G and D arranged between the end units are. All units are connected to one another in the assembled state to form a stand without any

„ - 4 -"- 4 -

ehe Schrauben verwendet werden. Der Stand läßt sich schnell montieren oder demontieren, ohne daß irgendwelche Werkzeuge verwendet werden.before screws are used. The booth is quick assemble or disassemble without using any tools.

Jede der Endeinheiten A, B ist im Aufbau identisch, und deshalb braucht bloß eine im einzelnen beschrieben zu werden. Die jeweilige Endeinheit besteht aus zwei Endposten 10, 11, Fachblättern 12, 13, die am unteren Ende der jeweiligen Posten angeschweißt sind und nach außen vorstehen, wobei die freien Enden jedes der Fachblätter auf einem Bein 14 abgestützt ist, das mit Ausgleichsmitteln versehen ist, wobei die freien Enden der Fachblätter 12, 13 durch einen Stabilisierungsstab 15 miteinander verbunden sind. Ferner ist ein Zwischenverband vorgesehen, der ein waagerechtes Blatt 16, einen Zwischenposten 17, ähnlich den Posten 10, 11, der vom Blatt 16 in der Mitte zwischen den Enden des Blattes vertikal nach oben steigt und permanent daran angeschweißt ist, und einen Abschlußteil 18 mit einer auf dem Kopf stehenden U-Form im Querschnitt aufweist, um ein Profil 19 zu bilden. Das waagerechte Blatt 16 ist aus im Abstand liegenden Stäben 16a, 16b gebildet, die durch Einsätze 20 im Abstand gehalten sind, von denen einer an jedem Ende vorgesehen ist, wobei eine Verschweißung erfolgt, um ein U-Profil 9 dazwischen zu bilden. Höhenverstellbare Beine 21, 22, eines an jedem Ende des Blattes, die daran angeschweißt sind, bilden eine Abstützung für das waagerechte Blatt. Jeder der Posten 10, 11 und 17 sind mit gleich großen und im gleichen Abstand angeordneten Fach-Each of the end units A, B is identical in structure and therefore only one needs to be described in detail. the Each end unit consists of two end posts 10, 11, specialist sheets 12, 13, which are welded to the lower end of the respective posts and protruding outward, the free ends of each of the shed sheets being supported on a leg 14 which is provided with compensating means, wherein the free ends of the specialist leaves 12, 13 by a stabilizing rod 15 with each other are connected. Furthermore, an intermediate bandage is provided, which is similar to a horizontal sheet 16, an intermediate post 17 the post 10, 11, which rises vertically upwards from the sheet 16 in the middle between the ends of the sheet and is permanently attached to it is welded, and an end part 18 with an upside down U-shape in cross section to a profile 19 to build. The horizontal sheet 16 is formed from spaced rods 16a, 16b which are held at a distance by inserts 20 one of which is provided at each end, being welded to form a U-profile 9 therebetween form. Height adjustable legs 21, 22, one at each end of the blade, welded thereto, provide support for the horizontal sheet. Each of items 10, 11 and 17 are with equally large and equally spaced compartments

20988 3/003 320988 3/003 3

halterungsschlitzen 23 in der Schmalseite versehen, um das leichte Orientieren, Einsetzen, Verbinden und Trennen von Fachhalterungen den Posten gegenüber zu ermöglichen. Diese Fächer mit ihren Halterungen sind allgemein mit 24 bezeichnet. Die Fächer, die Fachhalterungen und die Schlitze sind in herkömmlicher Form vorgesehen und bilden keinen Teil der Erfindung.mounting slots 23 are provided in the narrow side to allow the to enable easy orientation, insertion, connection and disconnection of compartment holders opposite the items. These subjects their brackets are generally designated by 24. The compartments, compartment brackets and slots are conventional Form provided and do not form part of the invention.

Die nach innen zeigende Breitseite jedes der Endposten 10, 11 ist mit sich in Längsrichtung erstreckenden Kanälen 25 versehen. Am oberen Ende jedes Endpostens, unmittelbar über dem Ende der Kanäle 25, ist ein Befestigungselement 26 vorgesehen,, an dem Endhaken 27 angreifen, jeweils einer an einem Ende des ersten Abschlußteils 18, um damit die Endposten 10, 11 bei der Montage miteinander zu verbinden. Am unteren Ende jedes der Endposten 10, 11 ist ein Verbindungshaken 28 vorgesehen, der im montierten Zustand in den Kanal 9 eingreift, der zwischen den Stäben I6a, 16b gebildet ist, und zwar an den Einsätzen 20. Das freie Ende jedes der Fachblätter ist mit einem Schlitz 29 versehen, und der Stabilisierungsstab 15 ist mit Gegenschlitzen 30 versehen, einem an jedem Ende. Damit werden Mittel zum effektiven Verbinden der beiden Stabilisierungsstäbe miteinander geschaffen. Ein erstes Bodenfach 31 wird von den Fachblättern 12, 13 abgestützt, wobei dessen Innenrand 32 mit einem nach unten gerichteten Flansch 32a versehen ist, der im montierten Zustand in den Kanal 9 zwischen den Stäben 16a, 16b eingreift. Im montierten Zustand ist eine Rückwand 8 in der vorgesehenen LageThe inwardly pointing broad side of each of the end posts 10, 11 is provided with channels 25 extending in the longitudinal direction. At the top of each end post, just above the end of the channels 25, a fastener 26 is provided on the Attack end hooks 27, one at each end of the first terminating part 18, so that the end posts 10, 11 during assembly to connect with each other. At the lower end of each of the end posts 10, 11 a connecting hook 28 is provided, which is mounted in the State engages in the channel 9, which is formed between the rods I6a, 16b, on the inserts 20. The free The end of each of the shed sheets is provided with a slot 29, and the stabilizing rod 15 is provided with counter slots 30, one at each end. This creates means for effectively connecting the two stabilizing rods to one another. A first bottom compartment 31 is supported by the specialist leaves 12, 13, the inner edge 32 of which with a downwardly directed Flange 32a is provided which, in the assembled state, engages in channel 9 between rods 16a, 16b. In the assembled State is a rear wall 8 in the intended position

209883/0093 " 6 ~209883/0093 " 6 ~

ORK3tNAL INSPECTEDORK3tNAL INSPECTED

befestigt, indem dessen aufrechte Ränder in die Kanäle 25. eingreifen und indem dessen oberer Rand im Kanal 19 eingreift, während dessen unterer Rand in den U-Kanal 31a eingesetzt wird.fastened by engaging its upright edges in the channels 25 and in that its upper edge engages in channel 19, while its lower edge is inserted into U-channel 31a.

Das dargestellte Ausführungsbeispiel umfaßt ferner die zwei Zwischeneinheiten C und D, die durch einen Zwischenposten F miteinander verbunden sind, welcher ähnlich wie die erstgenannten Zwischenposten aufgebaut ist und die montierten Zwischenverbände sind mit den Zwischenposten der Endeinheiten verbunden. The illustrated embodiment further comprises the two intermediate units C and D, which are through an intermediate post F are connected to each other, which is constructed similarly to the first-mentioned intermediate items and the assembled intermediate braces are connected to the intermediate posts of the end units.

Der Zwischenverband umfaßt einen zusätzlichen Zwischenposten 33 und ein waagerechtes Blatt 34, das aus im Abstand angeordneten Stäben 34a, 34b gebildet ist, um einen Kanal 35 dazwischen zu bilden. Der Posten 33 steigt vertikal nach oben von der Mitte zwischen den Enden des waagerechten Blattes 34. Wie zu sehen ist, sind der Posten 33 und das waagerechte Blatt 34 dem Posten 17 bzw. dem Blatt 16 ähnlich. Sie sind sogar untereinander austauschbar. Am Stab 34a in einer Flucht mit dem Posten 33 ist eine Teilerstützhalterung 36 angeordnet, und eine ähnliche Halterung (nicht dargestellt) sitzt am Stab 34b. Der waagerechte Stab 34 ist mit Stützbeinen 37, 38 mit Höhenverstellung versehen.The intermediate dressing comprises an additional intermediate post 33 and a horizontal sheet 34, which is made of spaced apart Rods 34a, 34b is formed to form a channel 35 therebetween. The post 33 rises vertically upward from the center between the ends of horizontal sheet 34. As can be seen, post 33 and horizontal sheet 34 are the post 17 or sheet 16 is similar. They are even interchangeable with one another. Aligned with post 33 on rod 34a a splitter support bracket 36 and the like Bracket (not shown) sits on rod 34b. The horizontal rod 34 has support legs 37, 38 with height adjustment Mistake.

Die Einheit C umfaßt ferner ein zweites Bodenfach, das in zwei entsprechende Hälften 39, 40 unterteilt ist, wobei jede HälfteThe unit C further comprises a second bottom compartment which is divided into two respective halves 39, 40, each half

209883/0093 ~ 7 ~209883/0093 ~ 7 ~

Endflanschen 41, 42 hat, die im Kanal 35 und in den Kanal 9 eingreifen, der zwischen den Stäben 16a, 16b gebildet ist. Die hinteren inneren Ecken der Bodenfachhälften 39, 40 sind bei 41a, 42a ausgespart, um den Bodenteil der Posten 17 und 33 aufzunehmen, wobei die genannten Innenecken an der Halterung 36 am Stab 33 und an einer entsprechenden Halterung 43 am Stab 16b abgestützt sind. Ein erster Teiler 44, im vorliegenden Fall eine Stiftplatte, sitzt zwischen den Posten 17 und 33, wobei die aufrechten Ränder im Kanal 45 des Postens 17 und im Kanal 46 des Postens 33 eingreifen. Ein zweiter Abschlußteil 47, ähnlich dem ersten Abschlußteil 18, verbindet den Posten 33 abnehmbar mit dem Zwischenposten 17 durch Befestigungselemente 16a und Verbindungshaken 27a, die den Befestigungselementen 16 und den Endhaken 27 entsprechen. Der erster Teiler 44 greift im montierten Zustand mit seinem oberen Rand in das U-Profil im zweiten Abschlußteil 47 ein. Zur Erreichung einer Fluchtung und einer Stabilisierung der Rückwand sind StabilisierungsklammernHas end flanges 41, 42 which engage in channel 35 and in channel 9 formed between rods 16a, 16b. the rear inner corners of the bottom compartment halves 39, 40 are at 41a, 42a recessed to accommodate the bottom part of posts 17 and 33, said inner corners being supported on the holder 36 on the rod 33 and on a corresponding holder 43 on the rod 16b are. A first divider 44, in the present case a pin plate, sits between the posts 17 and 33, the upright edges in the channel 45 of the post 17 and in the channel 46 of the post 33 engage. A second closure part 47, similar the first end part 18, detachably connects the post 33 to the intermediate post 17 by fasteners 16a and connecting hooks 27 a corresponding to the fasteners 16 and the end hooks 27. The first divider 44 engages in the mounted state with its upper edge in the U-profile in second terminating part 47 a. Stabilizing clips are used to achieve alignment and stabilization of the rear wall

48, die in Fig. 5a gezeigt sind, in den Kanal eingeschweißt.48, which are shown in Fig. 5a, welded into the channel.

Die dritte Zwischeneinheit D hat einen ähnlichen Aufbau und besteht aus einem dritten Bodenfach, das in zwei HalbabschnitteThe third intermediate unit D has a similar structure and consists from a third bottom compartment that is divided into two half-sections

49, 50 unterteilt ist, und aus einem dritten Abschlußteil 41, der in seinem Aufbau dem zweiten Abschlußteil 47 ähnlich ist.49, 50 is divided, and from a third terminating part 41, which is similar to the second terminating part 47 in its construction.

Bezugnehmend auf Fig. 2 ist zu sehen, daß der Zwischenposten 17 mit dem ersten Abschlußteil 18 durch komplementäre Verbindungs-Referring to FIG. 2, it can be seen that the intermediate post 17 with the first end part 18 by complementary connecting

209883/00 9-3' ~ 8 "209883/00 9-3 '~ 8 "

mittel 52, 53 verbunden ist. Ferner ist zu sehen, daß bei der Bezugnahme auf Fig. 1 die Einheiten C und D den gemeinsamen Zwischenposten 33 aufweisen.means 52, 53 is connected. It can also be seen that when referring to FIG. 1, units C and D have the common Have intermediate items 33.

Es folgt nun eine Beschreibung der schnellen und einfachen Montage des Ausstellungsstandes.The following is a description of the quick and easy assembly of the exhibition stand.

Der erste Schritt besteht darin, jede der Endeinheiten A und B zu montieren. Beide werden in genau der gleichen Weise montiert, und deshalb wird nur die Montage der Einheit A beschrieben. Die Endposten 10, 11 werden mit dem waagerechten Blatt 16 verbunden, indem die Haken 28 in den Kanal 9 eingesetzt werden. Damit wird der Zwischenposten 17 in die Mitte zwischen· die beiden Endposten gesetzt. Danach wird der Stabilisierungsstab 15 in die Schlitze 29, 30 in den Fachblättern 12, 13 eingesetzt, um damit die Endposten 10, 11 effektiv miteinander zu verbinden und zu stabilisieren, und zwar an ihren untersten Verbindungspunkten. Das Endbodenfach 31 wird dann auf die Fachblätter 12, 13 mit den Versteifungsteilen 54 gesetzt, die an der Unterseite des Fachs sitzen und die in Kerben 55 eingreifen, die im oberen Rand der Fachblätter gebildet sind. Gleichzeitig fällt der Flansch 32a in den Kanal 9 zwischen den waagerechten Blattteilen 16a, 16b. Die Endeinheit A ist nun zur Aufnahme der Rückwand 8 bereit, die nach unten in die Postenkanäle 25 eingesetzt wird. Der nächste Schritt ist die Verbindung der oberen Enden der Endposten 10, 11 durch Einsetzen des ersten Abschlußteils 16The first step is to assemble each of the end units A and B. Both are assembled in exactly the same way, and therefore only the assembly of unit A is described. The end posts 10, 11 are connected to the horizontal sheet 16, by inserting the hooks 28 into the channel 9. The intermediate post 17 is thus in the middle between the two end posts set. Thereafter, the stabilizing rod 15 is inserted into the slots 29, 30 in the specialist leaves 12, 13 to thereby to effectively connect and stabilize the end posts 10, 11 at their lowermost connection points. The bottom tray 31 is then placed on the sheets 12, 13 with the stiffeners 54 set at the bottom of the tray and which engage in notches 55 formed in the upper edge of the tray sheets. At the same time the falls Flange 32a in the channel 9 between the horizontal blade parts 16a, 16b. The end unit A is now for receiving the rear wall 8 ready, which is inserted down into the post channels 25. The next step is to join the top ends together the end posts 10, 11 by inserting the first terminating part 16

.209883/0093.209883 / 0093

223083?223083?

— Q — <■ - Q - <■

in der vorgesehenen Lage, wobei die Endhaken 27 an den Befestigungselementen 26 angreifen, und der Abschlußteil 18 wird auch mit dem Zwischenposten 17 mitieLs der komplementären Verbindungsmittel 52, 53 verbunden.in the intended position, with the end hooks 27 on the fastening elements 26 attack, and the end part 18 is also with the intermediate post 17 with the complementary connecting means 52, 53 connected.

Die Zwischenposteneinheit F wird dann in die Mitte zwischen die beiden montierten Endeinheiten gesetzt. Die zweiten und dritten Bodenfächer werden dann an den betreffenden waagerechten Blättern angeordnet, indem die Flansche 41, 42 der betreffenden Bodenfachhälften 39, 40, 49 und 50 in die betreffenden Kanäle 9 und 35 eingesetzt werden. Der erste und der zweite Teiler 44, 45 werden dann in die vorgesehene Lage gebracht, wobei deren vertikale Ränder in den betreffenden Kanälen 45, 46 der betreffenden Zwischenposten 17 und 33 sitzen. Der zweite Abschlußteil 47 und der dritte Abschlußteil 51 werden dann in die vorgesehene Lage gebracht, wie das dargestellt ist, um die oberen Enden der drei Zwischenposten zusammen mit dem oberen Rand des zweiten und des dritten Abschlußteils zu verbinden.The intermediate post unit F is then placed in the middle between the two mounted end units. The second and third Bottom compartments are then arranged on the relevant horizontal leaves by the flanges 41, 42 of the relevant Bottom compartment halves 39, 40, 49 and 50 are inserted into the relevant channels 9 and 35. The first and the second divider 44, 45 are then brought into the intended position, with their vertical edges in the relevant channels 45, 46 of the relevant Intermediate posts 17 and 33 are seated. The second final part 47 and the third closure part 51 are then brought into the intended position, as shown, to the to connect upper ends of the three intermediate posts together with the upper edge of the second and third end part.

Der vordere Rand jedes der Bodenfachhälften ist am vertikalen Rand 41 ausgespart, wie das bei 56 angedeutet ist, so daß die Flansche zwischen dem Einsatz 20 verriegelt werden, so daß die Bodenfächer nicht an den waagerechten Blättern nach vorne v/andern, auf denen sie sitzen.The front edge of each of the bottom compartment halves is recessed on the vertical edge 41, as indicated at 56, so that the Flanges between the insert 20 are locked so that the bottom compartments do not move forward on the horizontal leaves, on which they sit.

- 10 -20 9B83/0093 OR.GINAL- 10 -20 9B83 / 0093 OR.GINAL

Claims (3)

PatentansprücheClaims 1.} Schraubenloser Ausstellungsstand, gekennzeichnet durch eine Endeinheit mit zwei aufrechtstehenden, trennbaren Endposten, von denen jeder ein Fachblatt hat, das am unteren Ende desselben befestigt ist und sich von ihm nach außen im rechten Winkel erstreckt, wobei ein Stabilisierungsstab abnehmbar die freien Enden der im Abstand angeordneten Fachblätter verbindet und wobei ein Endbodenfach abnehmbar von den Fachblättern getragen ist, einen Zwischenverband, der zwischen den Endposten sitzt, wobei jeder Verband einen aufrechtstehenden Zwischenposten, ein waagerechtes Blatt, das permanent am unteren Ende des Zwischenpostens befestigt ist und sich im wesentlichen in der Mitte zwischen den Enden des waagerechten Blattes nach oben erstreckt, und einen nach oben zeigenden Kanal aufweist, der sich in Längsrichtung des oberen Randes des waagerechten Blattes erstreckt, einen Abschlußteil, der abnehmbar die oberen Enden der Endposten und den Zwischenposten im Abstand miteinander verbindet, wobei der Abschlußteil einen nach unten zeigenden Kanal aufweist, wobei das Bodenfach Randflanschen hat, die sich in den Kanälen der Fachblätter und des waagerechten Blattes verriegeln, und eine Rückwand, deren oberer Rand im Kanal im Abschlußteil eingreift und deren vertikale Ränder in Kanäle eingreifen, die an den jeweiligen Endposten gebil-1.} Screwless exhibition stand, marked by an end unit with two upright, separable end posts, each of which has a specialist sheet, the is attached to the lower end of the same and extends outwardly from it at right angles, with a stabilizing rod removably connects the free ends of the spaced apart sheets and wherein an end bottom compartment removably supported by the leaflets, an intermediate bandage that sits between the end posts, each bandage an upright intermediate post, a horizontal sheet permanently attached to the lower end of the intermediate post and extends upward substantially midway between the ends of the horizontal sheet, and has an upwardly facing channel which extends longitudinally of the upper edge of the horizontal sheet, an end member which removably spaced the upper ends of the end posts and the intermediate posts from one another connects, the end part having a downwardly facing channel, the bottom compartment having edge flanges that lock in the channels of the specialist sheets and the horizontal sheet, and a back wall, the upper edge of which is in the Channel engages in the end part and the vertical edges of which engage in channels that are formed at the respective end post detslnd· 209883/0093 -I1- detslnd 209883/0093 -I 1 - 2. Schraubenloser Ausstellungsstand, gekennzeichnet durch mindestens ein Paar Endeinheiten im Abstand parallel zueinander,.die jeweils zwei aufrechtstehende, getrennte Endposten haben, wobei feeder Posten ein Bodenblatt hat, das am unteren Ende desselben befestigt ist und sich im rechten Winkel von diesem nach außen erstreckt, wobei ein Stabilisierungsstab abnehmbar die freien Enden der im Abstand angeordneten Fachblätter verbindet und ein Endbodenfach abnehmbar von den Fachblättern getragen ist, einen Zwischenverband, der zwischen den Endposten jedes Paares sitzt und der einen aufrechten Zwischenposten und ein waagerechtes Blatt aufweist, das dauerhaft mit dem unteren Ende des Zwischenpostens verbunden ist und sich im wesentlichen in der Mitte zwischen den Enden des waagerechten Blattes nach oben erstreckt, wobei das Blatt einen nach oben zeigenden Kanal hat, der sich in Längsrichtung des oberen Randes desselben erstreckt, einen ersten Abschlußteil, der abnehmbar die oberen Enden der Endposten jeder Endeinheit mit dem Zwischenposten jedes Paares im Abstand verbindet, wobei der Abschlußteil einen nach unten zeigenden Kanal aufweist, wobei jedes Bodenfach Randflanschen hat, die sich in den Kanälen in dem Fachblatt und in dem waagerechten Blatt verriegeln, eine Rückwand, deren oberer Rand in dem Kanal in dem ersten Abschlußteil eingreift, und dessen vertikale Ränder in Kanälen eingreifen, die in den jeweiligen Endposten gebildet sind, ein zweites Bodenfach, das Endflanschen2. Screwless exhibition stand, marked by at least one pair of end units at a distance parallel to each other, each of the two upright, have separate end posts, the feeder post having a bottom sheet attached to the lower end thereof and extends outwardly at right angles from this, with a stabilizing rod removably extending the free ends of the connects spaced specialist leaves and an end bottom compartment is removably supported by the specialist leaves, one Intermediate association that sits between the end posts of each pair and one upright intermediate post and one horizontal Has sheet which is permanently connected to the lower end of the intermediate post and is substantially midway between the ends of the horizontal sheet extends upwards, with the sheet pointing upwards Channel has the same extending in the longitudinal direction of the upper edge, a first end portion, the removably spaced the upper ends of the end posts of each end unit with the intermediate post of each pair, the end portion having a downwardly facing channel, each bottom compartment having edge flanges which extend into lock the channels in the tray and in the horizontal sheet, a rear wall, the upper edge of which is in the channel engages in the first end part, and its vertical edges engage in channels which in the respective end posts are formed, a second bottom compartment, the end flanges 209883/0093 -12-209883/0093 -12- hat, die in die nach oben zeigenden Kanäle in zwei im Abstand angeordneten waagerechten Blättern an gegenüberliegend angeordneten Zv/i scheneinheiten einsetzbar sind, einen zweiten Abschlußteil, der abnehmbar die oberen Enden der gegenüberliegenden beiden Zwischenposten verbindet, und eine Teilungswand, die zwischen den beiden Zwisclieneinheiten sitzt und die durch das zweite Bodenfach abgestützt ist, wobei deren vertikale Ränder 'in Kanälen in den betreffenden Zwischenposten eingreifen und deren oberer Rand in einen Kanal eingreift, der in dem zweiten Abschlußteil vorgesehen ist.that has in the upward facing channels in two at a distance arranged horizontal leaves can be used on oppositely arranged Zv / i's units, a second End part that removably connects the upper ends of the opposite two intermediate posts, and one Partition wall, which sits between the two intermediate units and which is supported by the second bottom compartment, wherein their vertical edges' in channels in the relevant intermediate posts engage and the upper edge engages in a channel which is provided in the second terminating part. 3. Schraubenloser Ausstellungsstand, gekennzeichnet durch mindestens zwei Endeinheiten im parallelen Abstand zueinander, wobei jede Endeinheit zwei aufrechtstehende, trennbare Endposten hat, die jeweils ein Bodenfach haben, das am unteren Ende desselben befestigt ist und sich im rechten Kinkel dazu nach außen erstreckt, wobei ein Stabilisierungsstab abnehmbar die freien Enden der im Abstand angeordneten Fachblätter miteinander verbindet, wobei ein Endbodenfach abnehmbar durch die Fachblütter getragen ist, ein Zwischenverband, der zwischen den Undposten jedes Paares zur Bildung zweier Endeinheiten sitzt, wobei jeder der HnO.-verbände einen aufrechten ZviEcnenvOsten und ein war·gerechtes Blatt auf v/eist, das dauerhaft mit den unteren Ende des Zwischenpostens verbunden ist und sich in vresentlic}\en in de.·· i'iitte zwischen den Enden des war gerechten Blattes nach oben3. Screwless display stand, characterized by at least two end units parallel to each other, each end unit having two upright, separable end posts, each having a bottom compartment attached to the lower end thereof and extending outwards at right angles thereto, with a Stabilizing rod removably connects the free ends of the spaced-apart specialist leaves with one another, with an end-bottom compartment being removably supported by the Fachblütter, an intermediate bandage that sits between the indentations of each pair to form two end units, with each of the ENT dressings having an upright ZviEcnenvOsten and a was just sheet on v / eist, which is permanently connected to the lower end of the intermediate post and in v r esentlic} \ en in de. ·· i'iitte between the ends of the was just sheet upwards 209883/009? - 1 ? -209883/009? - 1 ? - 223083?223083? erstreckt, wobei das Blatt einen nach oben zeigenden Kanal hat, der sich in Längsrichtung des oberen Randes des waagerechten Blattes erstreckt, wobei mindestens ein zusätzlicher Zwischenverband zwischen den beiden Endeinheiten sitzt, der dem ersten Verband entspricht, einen ersten Abschlußteil, der lösbar die oberen Enden der Endposten jeder Endeinheit mit dem erstgenannten Zwischenposten jedes Paares im Abstand verbindet, wobei der Abschlußteil einen nach unten zeigenden Kanal hat, wobei jedes Bodenfach Randflanschen hat, die sich in den Kanälen in den Fachblättern und im waagerechten Blatt des erstgenannten Zwischenpostens verriegeln, eine erste Rückwand, deren oberer Rand in den Kanal im Abschlußteil eingreift und dessen vertikale Ränder in Kanälen eingreifen, die an den betreffenden Endposten gebildet sind, ein zweites Bodenfach, das am R.and Endflanschen hat, die in die nach oben zeigenden Kanäle zweier gegenüberliegend angeordneter Zwischenverbände einsetzbar sind, die aus dem erstgenannten Zwischenverband und dem zusätzlichen Zwischenverband bestehen, wobei ein zweiter Abschlußteil lösbar die oberen Enden des Zwischenpostens einer Endeinheit mit dem Zwischenposten des zusätzlichen Zwischenverbandes verbindet und eine erste Teilungswand zwischen den beiden Zwischenposten sitzt, die vom zweiten Bodenfach abgestützt ist und deren vertikale Ränder in Kanälen eingreifen, die an den betreffenden Zwischenposten vorhanden sind, während deren oberer Rand in einen Kanal eingreift, der im zweiten Ab-extends, wherein the sheet has an upwardly facing channel, which extends in the longitudinal direction of the upper edge of the horizontal Blade extends, with at least one additional intermediate bandage between the two end units which corresponds to the first bandage, a first terminal part which releasably attaches the upper ends of the end posts each End unit connects with the first-mentioned intermediate post of each pair at a distance, the terminating part one downwards showing channel, each bottom compartment has edge flanges, which are in the channels in the specialist leaves and in the horizontal Lock sheet of the first intermediate item, a first rear wall, the upper edge of which into the channel in the end part engages and its vertical edges engage in channels formed at the relevant end posts, a second bottom compartment, which has end flanges on the right side, which into the upward facing channels of two opposite sides arranged intermediate bandages can be used, which consist of the first-mentioned intermediate bandage and the additional intermediate bandage, with a second terminating part detachable connects upper ends of the intermediate post of an end unit with the intermediate post of the additional intermediate association and a first partition wall is seated between the two intermediate posts and is supported by the second bottom compartment and the vertical edges of which engage in channels present at the intermediate posts in question, during which upper edge engages in a channel, which in the second 209883/0093 - 14 -209883/0093 - 14 - ORIGINALORIGINAL schlußteil vorgesehen ist, und ein drittes Bodenfach, das am Rand Endflanschen hat, die in die nach oben zeigenden Kanäle der anderen der beiden Endeinheiten und des zusätzlichen Zwischenverbandes einsetzbar sind, wobei ein dritter Abschlußteil lösbar die oberen Enden des Zwischenpostens der anderen der beiden Endeinheiten mit dem Zwischenposten des zusätzlichen Zwischenverbandes verbindet und eine zweite, Teilungswand an dem dritten Bodenfach abgestützt ist, wobei deren vertikale Ränder in Kanäle eingreifen, die an dem Posten des zusätzlichen Zwischenverbandes und am Zwischenposten der anderen Endeinheit vorgesehen sind, während deren oberer Rand in einen Kanal eingreift, der in dem dritten Abschlußteil gebildet ist.Final part is provided, and a third bottom compartment that has end flanges on the edge that fit into the upward facing channels of the other of the two end units and the additional Intermediate dressing can be used, with a third terminating part releasably the upper ends of the intermediate post the other of the two end units connects to the intermediate post of the additional intermediate formation and a second, Partition wall is supported on the third bottom compartment, the vertical edges of which engage in channels on the Post of the additional intermediate association and at the intermediate post of the other end unit are provided while the upper edge of which engages in a channel which is formed in the third terminating part. 209883/0093209883/0093
DE19722230837 1971-06-29 1972-06-23 SCREWLESS EXHIBITION STAND Pending DE2230837A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA116,913A CA940876A (en) 1971-06-29 1971-06-29 Boltless display stand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2230837A1 true DE2230837A1 (en) 1973-01-18

Family

ID=4090175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722230837 Pending DE2230837A1 (en) 1971-06-29 1972-06-23 SCREWLESS EXHIBITION STAND

Country Status (6)

Country Link
AU (1) AU442627B2 (en)
CA (1) CA940876A (en)
DE (1) DE2230837A1 (en)
FR (1) FR2144248A5 (en)
GB (1) GB1323225A (en)
IT (1) IT959869B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4083458A (en) * 1976-04-23 1978-04-11 Young Jr Bruce Shelf-supporting standards
BE1008085A7 (en) * 1995-08-10 1996-01-09 Hoeben Hendrik Assembly of gondola with gondolahoofd.
CN109008460B (en) * 2018-09-12 2020-07-10 李田 Books packing show shelf convenient to carry

Also Published As

Publication number Publication date
AU442627B2 (en) 1973-11-29
CA940876A (en) 1974-01-29
FR2144248A5 (en) 1973-02-09
GB1323225A (en) 1973-07-11
AU4327372A (en) 1973-11-29
IT959869B (en) 1973-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2061369C3 (en) Easily assembled shelf
DE2446080C2 (en) Partition system with a first and a second partition element and a connecting part
EP0644338A1 (en) Furniture construction set
DE2230837A1 (en) SCREWLESS EXHIBITION STAND
DE2001633A1 (en) Add-on furniture
DE2936767C2 (en) Dismountable open-plan shelving
DE4026750C2 (en) Brackets for office work tables
DE1958736A1 (en) Arrangement for holding a shelf
DE1178564B (en) Metal furniture, e.g. B. shelf or cabinet
DE1654464B1 (en) Dismountable shelf with posts, with at least one shelf that has flange-like bevels pointing downwards, and with shelf support pieces
DE4425629C2 (en) Detachable furniture system
DE2336322A1 (en) EXHIBITION SHELF
AT262544B (en) Device for forming compartments on counters, shelves or other panels
DE3238644C2 (en)
DE19750970C2 (en) Goods shelf
DE1654779C (en) Cabinet that can be assembled from prefabricated parts
DE3342133C2 (en)
DE403400C (en) Cabinet with inserted vertical support strips with holes or slots
DE7118178U (en) Kit for creating shelves
DE19807715A1 (en) Shelf comprising base on which side bearers are fixed
DE3735174C2 (en)
DE1654464C (en) Dismountable shelf with posts, with at least one shelf, which has flange-like bevels pointing downwards, and with shelf support pieces
DE4411468A1 (en) Shelving support post with hollow profile
DE2229687C3 (en) Cabinet made of sheet metal
DE2263841A1 (en) TABLET SUPPORT WITH TABLAR

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OD Request for examination
OHW Rejection