[go: up one dir, main page]

DE2230131A1 - SHELF - Google Patents

SHELF

Info

Publication number
DE2230131A1
DE2230131A1 DE19722230131 DE2230131A DE2230131A1 DE 2230131 A1 DE2230131 A1 DE 2230131A1 DE 19722230131 DE19722230131 DE 19722230131 DE 2230131 A DE2230131 A DE 2230131A DE 2230131 A1 DE2230131 A1 DE 2230131A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
recesses
hooks
column
columns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722230131
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Eberhard Dipl In Ronniger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722230131 priority Critical patent/DE2230131A1/en
Publication of DE2230131A1 publication Critical patent/DE2230131A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/30Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports
    • A47B57/40Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of hooks coacting with openings
    • A47B57/402Hooks attached to a member embracing at least two sides of an upright, e.g. an angle bracket

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Description

Dipl.-Ing. Hans-Eberhard Ronniger, 5249 Hamm/Sieg, EisenkaulDipl.-Ing. Hans-Eberhard Ronniger, 5249 Hamm / Sieg, Eisenkaul

Regalshelf

Die Erfindung "bezieJit sich auf Regale mit L- und/oder T-förmigen Säulen und damit verbundenen Fachböden.The invention "relates to shelves with L and / or T-shaped pillars and associated shelves.

Bei bekannten Regalen werden die Fachböden über Knotenbleche mit den Regalsäulen durch mehrere Schrauben und Muttern verbunden. Dies ist sowohl aufwendig als auch zeitraubend bei der Montage.In known shelves, the shelves are over gusset plates connected to the shelf columns by several bolts and nuts. This is both complex and time-consuming during assembly.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Regal zu schaffen, das ohne Schrauben und Muttern und.daher ohne besondere Werkzeuge schnell und dennoch statisch einwandfrei zusammengebaut werden kann.The invention is based on the object of creating a shelf that can be assembled quickly and still statically flawlessly without screws and nuts and therefore without special tools can.

Dies wird erfindungsgemäß in erster Linie dadurch erreicht, daß einige der Fachböden über unlösbar an ihnen angebrachte Knotenbleche mittels Aussparungen und entsprechender Haken mit den Säulen "formschlüssig verbunden werden. Dabei können die Haken zweckmäßig leicht nach oben aufgeweitet sein.According to the invention, this is primarily achieved by that some of the shelves have inextricably attached to them gusset plates be positively connected to the pillars "by means of recesses and corresponding hooks. The hooks can be expedient be slightly flared upwards.

Vorteilhaft wird in jedem Schenkel der Säule mindestens eine Reihe Haken vorgesehen, denen ebenso viele Reihen von Aussparungen im jeweiligen Knotenblech entsprechen.Advantageously, at least one row of hooks is provided in each leg of the column, with the same number of rows of recesses in the respective gusset plate.

309883/0082309883/0082

Nach, einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung werden in jeder Regalsäule nach innen vorstehende Warzen vorgesehen, unter welchen die unteren Kanten der Aussparungen des Knotenbleches in der Endstellung einrasten.According to an expedient development of the invention protruding warts are provided in each shelf column, under which the lower edges of the recesses of the gusset plate snap into place in the end position.

Zweckmäßig weist das Regal mindestens zwei Fachboden mit festen Knotenblechen auf, während die übrigen Fachboden auf Fachbodenträgern aufliegen, die in jeweils zwei Haken der entsprechenden Säule eingehängt werden.The shelf expediently has at least two shelves fixed gusset plates, while the remaining shelves rest on shelf supports, each of which has two hooks of the corresponding Can be attached to the column.

Bei mehrfach nebeneinander zusammengesetzten Regalen können T-förmige Zwischensäulen vorgesehen werden, wobei erfindungsgemäß der Steg jeder Zwischensäule zwei Reihen von abwechselnd nach der einen und nach der anderen Seite vorstehenden Haken aufweist, die mit entsprechend angeordneten Aussparungen des einen verbreiterten Schenkels des zugeordneten Knotenbleches zusammenwirken. In the case of shelves that are assembled several times next to one another, T-shaped intermediate columns can be provided, whereby according to the invention the web of each intermediate column has two rows of hooks protruding alternately to one side and to the other, which cooperate with correspondingly arranged recesses of the one widened leg of the associated gusset plate.

In den Schenkeln der Säulen können Löcher für Sicherungskerbstifte o. dgl. und/oder Ausnehmungen zum Anbringen oder Einhängen von Gegenständen beliebiger Art vorgesehen werden.There are holes for grooved locking pins in the legs of the pillars o. The like. And / or recesses for attaching or hanging objects of any kind are provided.

Die Erfindung wird nunmehr anhand der sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnung beschrieben, und zwar zeigtThe invention will now be described with reference to the drawing, which shows it by way of example

Fig. 1 in Seitenansicht die Knotenblechverbindung zwischen einem geschnittenen Fachboden und einer Regalsäule,Fig. 1 is a side view of the gusset connection between a cut shelf and a shelf column,

Fig. 2 eine Draufsicht auf eine T-förmige Zwischensäule eines erfindungsgemäßen Regals in Richtung des Pfeiles II in Fig. 3>2 shows a plan view of a T-shaped intermediate column of a shelf according to the invention in the direction of the arrow II in Fig. 3>

Fig. 3 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles III in Fig. 2, währendFig. 3 is a view in the direction of arrow III in Fig. 2, while

Fig. 4- in perspektivischer Ansicht schräg von unten ein Knotenblech wiedergibt, das bei einer Zwischensäule nach den Fign. 2 und 3 zur Anwendung kommt.Fig. 4- in a perspective view obliquely from below Gusset plate reproduces that with an intermediate column according to FIGS. 2 and 3 apply.

3 0 9883/ OGB?3 0 9883 / OGB?

In Fig. 1 ist eine L-förmige Regalsäule 1 dargestellt, in die über ein winkliges Knotenblech 2 ein Fachboden 3 eingehängt ist. Das Knotenblech 2 ist mit dem Fachboden 3 verschweißt und weist in jedem Schenkel eine Reihe von Aussparungen 4 auf, die in entsprechend angeordnete Haken 5 an den Schenkeln der Säule 1 eingehängt sind. Je nach statischen Erfordernissen können auch mehrere Reihen von Aussparungen 4 und Haken 5 vorgesehen werden.In Fig. 1, an L-shaped shelf column 1 is shown in a shelf 3 is attached via an angled gusset plate 2. The gusset plate 2 is welded to the shelf 3 and has a row of recesses 4 in each leg, which are connected to correspondingly arranged hooks 5 on the legs of the column 1 are attached. Depending on the static requirements, several rows of recesses 4 and hooks 5 can be provided.

Me unteren Kanten der Aussparungen 4 rasten unter Warzen ein, die in die Schenkel der Säule 1 eingedrückt sind. Eine stabile formschlüssige Verbindung zwischen dem Fachboden 3 und der Säule 1 ergibt sich auch dadurch, daß die Haken 5 nach oben etwas aufgeweitet sind, so daß die Knotenbleche 2 eines Dachbodens 3 durch einen leichten Schlag mit einem Gummihammer o. dgl. oder auch mit der laust eingehängt werden können.The lower edges of the recesses 4 snap into place under warts which are pressed into the legs of the column 1. A stable one positive connection between the shelf 3 and the Column 1 also results from the fact that the hooks 5 are widened slightly upwards, so that the gusset plates 2 of an attic 3 can be hung with a light blow with a rubber mallet or the like or with the louder.

Wie Fig. 1 erkennen läßt, sind die Aussparungen 4 breiter als die Haken 5· Dies ist notwendig, um die Knotenbleche 2 einhängen zu können. Wie ferner Fig. 1 zeigt, weisen die Schenkel der Säule 1 Löcher 7 zum Befestigen oder Einhängen beliebiger Gegenstände auf. Außerdem können nicht dargestellte Bohrungen für Sicherungskerbstifte o. dgl. vorg-esehen werden.As shown in FIG. 1, the recesses 4 are wider as the hook 5 · This is necessary to hang the gusset plates 2 to be able to. As also FIG. 1 shows, the legs of the column 1 have holes 7 for attaching or suspending any Objects on. In addition, bores (not shown) for grooved locking pins or the like can be provided.

In der Regel werden für ein normales Regal zwei Fachboden mit daran angeschweißten Knotenblechen 2 zur statischen Standfestigkeit genügen. Die übrigen Fachboden, von denen bei 8 einer strichpunktiert angedeutet ist, werden auf Fachbodenträger 9 lose aufgelegt, die winklig ausgebildet sind und in jeweils zwei Haken 5 eingehängt werden.As a rule, there are two shelves for a normal shelf with gusset plates 2 welded to it are sufficient for static stability. The remaining shelves, of which 8 are one Is indicated by dash-dotted lines, are placed loosely on shelf supports 9, which are formed at an angle and each have two hooks 5 can be attached.

Fig. 2 zeigt im Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 3j oben gesehen, eine T-förmige Zwischensäule 10, wie sie für Regale verwendet werden kann, die länger als ein Fachboden 3 sind.Fig. 2 shows in section along the line II-II in Fig. 3j seen above, a T-shaped intermediate column 10, as used for shelves that are longer than a shelf 3 can be used.

309883/OOiP309883 / OOiP

In Fig. 3 ist die Zwischensäule 10 in Seitenansicht, d.h. in Richtung des Pfeiles III in Fig. 2 gesehen, dargestellt. Der Steg 11 der Zwischensäule 10 ist breiter als die Schenkel und weist zwei Reihen Haken 5 auf, die versetzt zueinander stehen und abwechselnd nach der einen und der anderen Seite vorstehen.In Fig. 3, the intermediate column 10 is shown in side view, i.e. seen in the direction of the arrow III in Fig. 2. Of the The web 11 of the intermediate column 10 is wider than the legs and has two rows of hooks 5 which are offset from one another and alternately protrude to one side and the other.

Zu den Zwischensäulen 10 passend, weist der Fachboden 3 Knotenbleche 12 auf, deren Schenkel ungleich breit sind, wobei der breitere Schenkel zwei Reihen von Aussparungen 4 aufweist. In Fig. 4- ist ein Stück des Fachbodens 3 mit dem Knotenblech 12 schräg von unten perspektivisch dargestellt. Die Darstellung täuscht zwar optisch etwas, man beachte aber die sichtbaren Innenkanten der Aussparungen 4- und Unterkanten von Fachboden 3 und Knotenblech 12.Matching the intermediate columns 10, the shelf has 3 gusset plates 12, the legs of which are of unequal width, the wider leg having two rows of recesses 4. In FIG. 4- is a piece of the shelf 3 with the gusset plate 12 shown diagonally from below in perspective. The representation is a bit deceptive, but note the visible inner edges the recesses 4 and lower edges of shelf 3 and Gusset plate 12.

Wie Fig. 3 noch erkennen läßt, sind auch bei der Zwischensäule 10 die bereits erwähnten Warzen 6 und Löcher 7 vorgesehen, und zwar sowohl im Steg 11 als auch in den Schenkeln.As Fig. 3 can still be seen, are also with the intermediate column 10 the already mentioned warts 6 and holes 7 are provided, both in the web 11 and in the legs.

Es ist ersichtlich, daß das erfindungsgemäße Regal schnell montiert werden kann -und daß gegenüber den bekannten Regalen eine große Menge Schrauben und Muttern für die Befestigung der Knotenbleche eingespart wird. Dennoch werden die statischen Kräfte an den Knotenblechen einwandfrei aufgenommen, da eine sichere formschlüssige Verbindung hergestellt wird.It can be seen that the shelf according to the invention is quick can be mounted -and that compared to the known shelves one A large amount of screws and nuts for fastening the gusset plates is saved. Still, the static forces are applied the gusset plates perfectly received, as a secure form-fitting connection is established.

Die Erfindung betrifft auch Abänderungen der im beiliegenden Patentanspruch 1 umrissenen Ausführungsform und bezieht sich vor allem auch auf sämtliche Erfindungsmerkmale, die im einzelnen — oder in Kombination — in der gesamten Beschreibung und Zeichnung offenbart sind.The invention also relates to and relates to modifications of the embodiment outlined in the accompanying patent claim 1 all of the features of the invention, which in detail - or in combination - are disclosed throughout the description and drawing.

Pat ent ansprüchePatent claims

309883/008?309883/008?

Claims (7)

72 361 Kü/sl72 361 Kü / sl PatentansprücheClaims Iy Regal mit L- und/oder T-förmigen Säulen und damit verbundenen Fachboden, dadurch gekennzeichnet, daß einige der Fachboden (3) über unlösbar an ihnen angebrachte Knotenbleche (2) mittels Aussparungen (4) und entsprechender Haken (5) mit den Säulen (l) formschlüssig verbunden sind.Iy shelf with L- and / or T-shaped columns and associated Shelf, characterized in that some of the shelf (3) using gusset plates (2) permanently attached to them by means of recesses (4) and corresponding hooks (5) with the Columns (l) are positively connected. 2. Regal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (5) nach oben leicht aufgeweitet sind.2. Shelf according to claim 1, characterized in that the hooks (5) are slightly widened upwards. 3. Regal nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Schenkel der Säule (l,10) mindestens eine Reihe Haken (5) vorgesehen ist, denen ebenso viele Reihen von Aussparungen (4) im jeweiligen Knotenblech (2, 12) entsprechen.3. Shelf according to claim 1 or 2, characterized in that in each leg of the column (l, 10) at least one row of hooks (5) is provided, which correspond to the same number of rows of recesses (4) in the respective gusset plate (2, 12). 4. Regal nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß in jeder Regalsäule (1, 10) nach innen vorstehende Warzen (6) vorgesehen sind, unter welchen die unteren Kanten der Aussparungen (4) des Knotenbleches (2, 12) in der Endstellung einrasten.4. Shelf according to one or more of claims 1 to 3 » characterized in that in each shelf column (1, 10) inwardly projecting lugs (6) are provided, under which the Engage the lower edges of the recesses (4) in the gusset plate (2, 12) in the end position. 5· Regal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens zwei Fachboden (3) mit festen Knotenblechen (2, 12) aufweist und daß die übrigen Fachboden (8) auf Fachbodenträgern (9) aufliegen, die in jeweils zwei Haken (5) cLer entsprechenden Säule (l, 10) eingehängt sind.5 · Shelf according to claim 1, characterized in that it at least two shelves (3) with fixed gusset plates (2, 12) has and that the other shelves (8) rest on shelf supports (9), which in each case two hooks (5) cLer corresponding Column (l, 10) are attached. 6. Regal nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, mit T-förmigen Zwischensäulen, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (11) jeder Zwischensäule (10) zwei Reiten von abwechselnd nach der einen und nach der anderen Seite vorstehenden Haken (5) aufweist,6. Shelf according to one or more of claims 1 to 5, with T-shaped intermediate columns, characterized in that the web (11) each intermediate column (10) has two hooks (5) protruding alternately to one side and to the other, 309883/008?309883/008? die mit entsprechend angeordneten Aussparungen (4·) des einen verbreiterten Schenkels des zugeordneten Knotenbleches (12) zusammenwirken.those with correspondingly arranged recesses (4 ·) of the one widened legs of the associated gusset plate (12) cooperate. 7. Regal nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß in den Schenkeln der Säulen (l, 10) Löcher (7) für Sicherungskerbstifte o. dgl. und/oder Ausnehmungen zum Anbringen oder Einhängen von Gegenständen vorgesehen sind.7. Shelf according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that in the legs of the columns (l, 10) Holes (7) for securing grooved pins or the like and / or recesses for attaching or hanging objects are provided. 309883/008?309883/008? Lee rie i teLee yelled
DE19722230131 1972-06-21 1972-06-21 SHELF Pending DE2230131A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722230131 DE2230131A1 (en) 1972-06-21 1972-06-21 SHELF

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722230131 DE2230131A1 (en) 1972-06-21 1972-06-21 SHELF

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2230131A1 true DE2230131A1 (en) 1974-01-17

Family

ID=5848262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722230131 Pending DE2230131A1 (en) 1972-06-21 1972-06-21 SHELF

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2230131A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995006422A1 (en) * 1993-08-28 1995-03-09 Silver Lynx Products Limited Shelf structure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995006422A1 (en) * 1993-08-28 1995-03-09 Silver Lynx Products Limited Shelf structure
GB2281193B (en) * 1993-08-28 1997-10-08 Silver Lynx Prod Ltd Shelf structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2832118C2 (en)
DE1172478B (en) Clamp for pipes, rods or the like.
DE2644585A1 (en) CONNECTION SYSTEM BETWEEN STANDS AND CROSS ELEMENTS FOR THE ASSEMBLY OF METAL STRUCTURES
DE3517568C2 (en)
DE2230131A1 (en) SHELF
DE2501272C2 (en) Wall construction for connecting several partition wall elements
DE1778357C3 (en) Dismountable shelf
DE3032958C2 (en) Spacers for heating pipes
EP0116013A2 (en) Device for variable compartments for drawers
DE2721541C3 (en) Grid ceiling
DE2850167C2 (en) Substructure for fastening cassette-like facade elements
DE2137354A1 (en) Grate, consisting of a number of grate parts
DE29814097U1 (en) Multi-part facade clip
DE6921487U (en) SHELF
DE2752963A1 (en) WALL OR CEILING CONSTRUCTION
DE1960222B2 (en) Wall
DE2415532A1 (en) Cable supporting system - uses horizontal arms hooked into slotted vertical risers
DE1803107A1 (en) Metal shelf
DE7713539U1 (en) Steel shelf with hook plate connections
DE7522584U (en) Set of components for the assembly of metal structures with connection arrangement
DE2049286C3 (en) shelf
DE2226409A1 (en) CONNECTORS FOR PROFILES OR PIPES
DE1753042A1 (en) shelf
AT308349B (en) DEVICE FOR ADDING WALLS, FILLINGS OR THE GLOBE TO A CARRIER
DE3035501A1 (en) Shelving unit with shelves adjustable in height - has perforated side plates with cross struts, and reinforcement members