DE2228733A1 - HUNTING FLOOR - Google Patents
HUNTING FLOORInfo
- Publication number
- DE2228733A1 DE2228733A1 DE19722228733 DE2228733A DE2228733A1 DE 2228733 A1 DE2228733 A1 DE 2228733A1 DE 19722228733 DE19722228733 DE 19722228733 DE 2228733 A DE2228733 A DE 2228733A DE 2228733 A1 DE2228733 A1 DE 2228733A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- projectile
- bullet
- head
- hunting
- cavity
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F42—AMMUNITION; BLASTING
- F42B—EXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
- F42B12/00—Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material
- F42B12/02—Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect
- F42B12/34—Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the warhead or the intended effect expanding before or on impact, i.e. of dumdum or mushroom type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Toys (AREA)
- Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
Description
"Jagdgeschoß" Die Erfindung betrifft ein Jagdgesohoß, dessen Geschoßkörper aus einem zylindrischen Führungsteil und einem zur Gesohoßspitze sich verjüngenden Geschoßkopf besteht, der einen hohlraum für eine Füllung als Spreizmittel des Geschoßkopfes zwecks Einrollen nach beendeter Gesohoßkopfdeformation umschließt. "Hunting bullet" The invention relates to a hunting bullet, the projectile body from a cylindrical guide part and one tapering towards the tip of the shoe There is a projectile head, which has a cavity for a filling as expanding means of the projectile head for the purpose of curling up after the end of the buttocks head deformation.
Das ideale Jagdgeschoß soll folgende Bedingungen erfüllen und zwar in jagdlicher bzw. zielballistischer Hinsicht: a) ein rasches Töten des Wildes "im Fouer" des Schusses, so daß das Wild bei halbwegs normalen Treffern, d.h.The ideal hunting bullet should meet the following conditions in terms of hunting or target ballistic: a) a quick kill of the game "in the fouer" of the shot, so that the game with halfway normal hits, i.e.
in dor Brustkorbgegend oder Kammer"), den nall nicht hart, b) einen Aussohuß mit scharf ausgestanzter, kreisrunder, also nicht nur aufgefranster Ausschußwunde ist einem Durchmesser von wenigstens zwei Gesohoßkalibern. Auch bei schlechten Treffern und Treffern auf starke Knochenpartien soll das Wild durch den Austritt von Schnitthaaren, Gewebe- bzw. Knochenteilen und Schweißspritzern hinter dem Aussohuß sowie durch eine gute Schweißfährte leioht findbar sein, o) ein gutes Einhalten der Schußrichtung im Wildkörper vom Treff- bis zum Ausschußpunkt ohne wesentliohes Versohlagen des Geschoßes, auch nicht durch starke ICnochenpartien, und d) eine universelle Wirkung, d.h. Verwendbarkeit ein und desselben Geschoßes für starkes sowie für schwaches Wild ohne Wildbretentwertung. in the thoracic region or chamber "), the nall not hard, b) one Excess with a sharply punched, circular, not just fringed, scrap wound is a diameter of at least two sole calibers. Even with bad hits and hits on strong areas of bones, the game should by the escape of cut hair, Tissue or bone parts and weld splatters behind the outsole and through a good sweat trail can be found, o) good adherence to the weft direction in the body of the game from the point of contact to the point of scrap without substantial spilling of the Projectile, not even through strong bone parts, and d) a universal effect, i.e. usability of one and the same storey for both strong and weak Game without venison devaluation.
in außenballistischer Hinsicht: e) bestmögliche Flugeigenschaften, also eine größtmögliche Auftreffgeschwindigkeit bei gegebener Anfangsgeschwindigkeit und eine gute Rasanz auf alle jagdlichen Schießentfernungen, f) oine hervorragende Schießpräzision, d.h. auf 100-m Treffergruppen soll, eino gute Waffe vorausgesetzt, dio Streuung in einem Kreis von weniger als 5 om Durchmesser, womöglich von 3 cm kurohmesser liegon, und g) eine möglichst kleine Empfindlichkeit des Geschoßes gegen normale Ilindernisse in seiner Flugbahn; d.h. kein Zernur stückeln und/geringere Ablenkung des Geschoßes durch Gras, Sohilf, Baumblättern, Zweige u.dgl.from an external ballistic point of view: e) best possible flight characteristics, thus the greatest possible impact speed for a given initial speed and a good speed at all hunting shooting distances, f) o an excellent shooting precision, i.e. at 100 m target groups should be a good one Weapon provided that it is scattered in a circle of less than 5 mm in diameter, possibly of 3 cm kurohmesser liegon, and g) the lowest possible sensitivity of the projectile against normal obstacles in its trajectory; i.e. do not just cut into pieces and / less deflection of the projectile by grass, soil, tree leaves, twigs and the like.
und in mechanischer Hinsicht: h) eine größtmögliche Genauigkeit der Geschoßformen, d.h.and in mechanical terms: h) the greatest possible accuracy of the Bullet shapes, i.e.
Rotationssymmetrie, Massengleiohförmigkeit, günstige Schwerpunktlage auf der Drehachse zum Angriffspunkt äußerer Kräfte in der Luft sowie im lfildgewobe, i) eine einfache Herstellbarkeit ohne Spezialmaschinen, womöglich auf Universalmaschinen, für alle Geschoß-Kaliber, Massen und Formen und j) keine abnormalen Pulvergasdrücke, Gesohoßreibung und metallische Rückstände im Laufe. Rotational symmetry, mass equilibrium, favorable center of gravity on the axis of rotation to the point of application of external forces in the air as well as in the woven fabric, i) easy manufacturing without special machines, possibly on universal machines, for all bullet calibers, masses and shapes and j) no abnormal powder gas pressures, Face friction and metallic residues in the course.
Die zur Erfüllung der obigen Bedingungen nötigen Eigenschaften eines Jagdgesohoßes sind folgende: zu a) Die Schockwirkung ist der Leistungsabgabe P des Geschoßes weitgehend proportional, also dem Produkt aus Gewebewiderstand R mit der Geschoßgeschwindigkeit v im Gewobo: P = R . v, oder - da fl von der Geschoßkopfoberfläche D²# abhängt: p = k . D2 . v mit k als Proportionalitätskonstante.The properties of a required to meet the above conditions Hunting troops are as follows: a) The shock effect is the power output P des Floor largely proportional, i.e. the product of tissue resistance R with the projectile velocity v in the Gewobo: P = R. v, or - da fl from the projectile head surface D² # depends on: p = k. D2. v with k as constant of proportionality.
Da in der Einschußhälfte v groß ist, muß D klein sein, das Geschoß muß sich nur retardiert,verzögert öffnen, aufpilzon. In der Ausschußhälfte sinkt aber die Wandergeschwindigkeit v bereits erheblich, daher muß D rasch anwachsen und der Gosohoßkopi sioh stark erweitern. Auf diese Weise kann die verlangte paarige Schockwirkung erreicht werden, Zu diesem Zweck ist neben unmittelbaren Beschädigungen lebenswichtiger Körperorgane entlang des Geschoßweges durch das Geschoß bzw. dessen eventuelle Splitter noch ein Nervenschock in umfassendem Bereich um den Schußkanal notwendig.Since v is large in the bullet half, D must be small, the projectile only has to open with a delay, delayed opening, mushrooming. In the reject half sinks but the traveling speed v is already considerable, so D must increase rapidly and the Gosohoßkopi sioh greatly expand. In this way the required paired Shock effect can be achieved, for this purpose is in addition to immediate damage vital body organs along the projectile path through the projectile or its possible splinters or a nerve shock in the extensive area around the firing channel necessary.
Beides zugleich ist nur dann möglich, wenn das Geschoß eine dem Gewicht und der Widerstandfähigkeit des Wildes angemv² messene kinetische Energie in einer nicht zu geringen 2 Masse m mitträgt und wenn es diese Energie an den Wildkörper mit wenigstens vergleiohbar gleich großer physikalischer Leistung (Energieabgabegeschwindigkeit) in beiden Körperhälften, der Einschuß- sowie der Ausschußhälfte, praktisch gleichzeitig abgibt. Kommt dieser sogenannte "paarige Schockeffekt" nicht zustande, so übernimmt die nooh gesunde, bzw. wenig beschädigte Ausschußkörperhälfte im Gehirn noch dio biologisoho Funktion der stärker beschädigten Einschußkörperhälfte und das Wild kann - manchmal sehr weit - entfliehen.Both at the same time are only possible if the projectile is one of the weight and the resilience of the game measured kinetic energy in one not too low 2 mass m and if it carries this energy to the wild body with at least comparable physical performance (energy release speed) in both halves of the body, the bullet half and the bullet half, practically at the same time gives away. If this so-called "paired shock effect" does not materialize, it takes over the nooh healthy, or little damaged committee body half in The brain still has the biological function of the more damaged half of the bullet body and the game can escape - sometimes very far.
zu b) Will man solches, nur teilweise schockiertes sowie an schlechter Stelle getroffenes Wild auffinden, womöglich ohne Schweißhund, so muß es stark und ständig schweissen, was erreicht wird, wenn sich wenigstens dio Ausschußwunde nicht zuschließt. Dazu muß sie wesentlich größer sein, als dio Einschußwunde, die in der Regel nur kalibergroß ist.to b) If you want such, only partially shocked as well as worse Find game that has been hit, if possible without a bloodhound, so it must be strong and welding constantly, which is achieved if at least the scrap wound does not appear closes. To do this, it must be considerably larger than the bullet wound in the Usually only the size of potash.
Solch kleine Wunden, ungoachtet ob Einschuß- oder Aussohußwunden, werden vom inneren Körpergewebe leicht abgedichtet oder es schiebt sich die Decke (Haut) darüber. Damit wird jegliches Schweißen unterbunden9 das Wild flieht weit und seine Fährte kann nur ein Schweißhund mit besten Eigonschaften und Schulung eventuell noch halten. Materielle Verluste an Wildbret sind dadurch erheblich, von jagdlichen bzw. moralischen Bedenken abgesehen.Such small wounds, regardless of whether they were bullet or blown, are easily sealed off by the inner body tissue or the ceiling slides (Skin) over it. This prevents any welding9 the game flees far and only a bloodhound with the best quality and training can track it possibly still hold. Material losses of venison are considerable as a result, from apart from hunting or moral concerns.
Zur "humanen" Tötung von Mensohen bestimmte vollbomantelte spitze Militärgeschoße, die ihre Form laut dom internationalen Genfer Abkommen nicht ändern dürfen, können die obigen Ziele gemäß a) und b) nicht erreichen, da sie den Körper stiohnadelartig glatt durchdringen und ihre Auftreffenorgie mit nur wenig Leistung abgeben und die Ausschußwunde so groß wie die Einschußwunde ist. Dies gilt auch für Jagdgeschoße, deren restlicher Führungsteil zu leicht und im Durchmesser kalibergroß bleibt.For the "humane" killing of Mensohen, fully coated point Military bullets that do not change their shape according to the international Geneva Convention are allowed to, cannot achieve the above goals according to a) and b) because they affect the body Penetrating smoothly like a pin needle and their impact orgy with little effort give up and the scrap wound so big how the bullet wound is. This also applies to hunting bullets, the remaining guide part of which is too light and in the Diameter remains the size of potash.
Damit das deformierte Geschoß die Decke am Ausschuß sicher durchbricht, muß es erstens genügend reotliche Energie aufweison, also nicht viel von seiner Masse au Splitter vorloren haben, zweitens aber eine dazu günstige äußero Form aufweisen. Mehr oder weniger kugelförming aufgepilzte Geschoßreste der herkömmlichen Geschoße neigen darum zum meistens Steckenbleiben/dicht unter der Decke, die sie noch anzuheben, nicht aber auch zu durchdringen vermögen. Gelingt ihnen auch dies, so ist die Decke um die Wunde nicht scharfrandig, sondern aufgerissen zerfranst. Kommen mit dem Geschoßrest noch Geschoßsplitter zum Ausschuß, so entstehen durch das "überstarke" Geschoß die bekannt gräblichen umfassenden Ausschußwunden, wie sie oft an schwächerem Wild beobachtet werden können. Daher die Forderung nach Spezial-Patronen, -kalibern und -geschoßen für solohes Wild.So that the deformed projectile safely breaks through the ceiling at the reject, First of all, it must have enough red energy, that is, not much of its own Have mass on splinters in advance, but secondly have a favorable external shape. More or less ball-shaped mushroom remnants of conventional bullets therefore tend to get stuck / close under the ceiling, which they still lift, but not also able to penetrate. If they succeed in this too, then there is the ceiling around the wound not sharp-edged, but torn and frayed. Come with the remains of the bullet or bullet splinters for scrap, the "overpowered" bullet creates the well-known, grisly, extensive scrap wounds, as often observed in weaker game can be. Hence the demand for special cartridges, calibers and projectiles for solo game.
Damit aber die Ausschußwunde rund, wie ausgestanzt,wird, muß der deformierte Geschoßkopf feste und scharfrandige Fahnen aufweisen, also eine fräserähnliche Beschaffenheit.But so that the scrap wound becomes round, as if punched out, the deformed one must Projectile head have solid and sharp-edged flags, so a mill-like texture.
Beim Durchdringen des Gewebes wird dio Wandergeschwindigkeit des Geschoßes jäh abgebremst, die enorme Drehgeschwindigkeit (ca. 3000 Umdr./s.) bleibt aber weitgehend erhalten und soloh ein rosettenähnlicher Geschoßkoft durchfräst Gewebe, Knochen und Decke in Fern eines zylindrischen Kanals mit einem kreisrunden, scharlwanuiuon Ausschußloch. Der Stoß und Sog des Geschoßes lassen ihm reichlich Schnitthaar, Gowobeteile und Schweiß folgen.When penetrating the tissue, the traveling speed of the projectile is increased abruptly braked, but the enormous rotational speed (approx. 3000 rev / s) remains largely preserved and a rosette-like bullet head milled through tissue, bone and Ceiling in the distance of a cylindrical channel with a circular, scharlwanuiuon reject hole. The push and pull of the projectile leave him plenty of cut hair, gowo parts and Sweat follow.
zuc) Bleibt die Deformation auS den Geschoßkop. begrenzt, so verschiebt sich der Schwerpunkt stark nach vorne, der Führungsteil bleibt lange, stengelförmig. Solche Gebilde halten ihre Flug-iichtung durch Hindernisse gut ein, wogogon sioh Geschoße, die sich an Widorständen zu kurzen, kugelförmigen, kurzstengeligen "Pilzen" oder Zylindern deformieren, gerne zerschellen oder sogar überschlagen lassen.zuc) If the deformation remains outside the bullet head. limited so shifts the center of gravity is strongly forward, the guide part remains long, stem-shaped. Such structures keep their flight direction well through obstacles, wogon sioh Projectiles, which are attached to resistances to form short, spherical, short-stemmed "mushrooms" or deform cylinders, like to shatter them or even let them overturn.
zu d) Universell kann nur ein Geschoß sein, das so wenig wie möglich oder überhaupt keine Splitter abgibt. Mit langem, bis in die Bodennähe reichendem Eiern (z.B. Briggs 1924) ist dies nur schwer erreichbar , da solche schwere, weiche ICerne sehr zum Aus schlüpfen aus dem Mantel neigen und nachher unter dem Aufprall ans Gewebe in viele feine und grobe Splitter zerfallen. Zugleich muß sich das Geschoß nur progressiv und retardiert deformieren. Nur so macht es am schwachen Wild keine zerfetzte, übergroße Ausschußwunde.To d) Only one floor can be universal, which is as little as possible or emits no splinters at all. With a long one that reaches down to the ground Eggs (e.g. Briggs 1924) this is difficult to achieve because they are heavy, soft I have a great tendency to slip out of the coat and then under the impact The tissue disintegrates into many fine and coarse splinters. At the same time the projectile must be only deform progressively and retarded. This is the only way it doesn’t affect weak game shredded, oversized scrap wound.
Von seiner Energie gibt es jedoch die nötige Menge an das Stück ab und zwar mit paariger Schockwirkung.However, it gives off the necessary amount of its energy to the piece and with a paired shock effect.
zu e) Bestmögliche Außenballistik hat aus gegebener Patrono ein Geschoß, dessen Masse nicht zu leicht ist (zu wenig Querschnittbelastung) und auch nicht zu schwer (zu kleine Aufangsgeschwindigkeit). Zu jeder Geschoßart und -form gibt es enO jagdballistisch optimale, sozusagen "natürliche" Geschoßmasse. Auch muß dazu das Geschoß möglichst glatt sein und ohne äußere Rillen, Scharfränder, schnittkegelige, offene oder rundförmige "Spitze". Sonst entstehen an diesen unnötig6 Mach'sche Schallwellen, die wichtigste Kopfwelle wird aber zu breit, es geht zu viel Geschoßenorgie an die Luft verloren.to e) The best possible external ballistics has given patronage a Bullet whose mass is not too light (too little cross-sectional load) and also not too heavy (upward speed too low). For every type and shape of bullet there is enO hunting ballistically optimal, so to speak "natural" projectile mass. Even the bullet must be as smooth as possible and without external grooves or sharp edges, conical, open or round "tip". Otherwise it will be unnecessary6 Mach sound waves, but the most important head wave becomes too wide, it closes a lot of bullet orgy lost in the air.
Günstig ist auch das wenig bekannte sogenannte "Segeln" gewisser Geschoßformen, das eine falsche Rasanz auf größere Schießentfernungen vorspielt, das Geschoß also höher als auf seiner normalen ballistischen Flugbahn fliegen läßt, zu f). h) und ) Eine Vorbedingung für große Treffpräzision, also enge Streubilder eines Geschoßes, ist eine möglichst gute Massen- und Rotationssymmetrie, Sache der Gleichmäßigkeit seines Material und der Fertigung. Die bisher weniger benutzte spanabhebende Produktion auf Präzisionsdrehbänken hat da größere Aussichten als das übliche phasenweise Kaltfließpressen, gleichförmige Patronenhülsen und Ladung natürlich vorausgesetzt. Eine weitere Bedingung dazu ist eine gute lange Führung des Geschoßes im Laufe, besonders aus ausgeschossonen bzw. korrodierten Läufen, wie man ihnen oft begegnet.The little-known so-called "sailing" of certain projectile shapes is also beneficial, that pretends to be fake speed at longer shooting distances, that is, the projectile higher than its normal ballistic trajectory, to f). dog ) A precondition for high accuracy, i.e. narrow spread patterns of a projectile, The best possible mass and rotational symmetry is a matter of uniformity its material and manufacture. The previously less used cutting production precision lathes have greater prospects than the usual cold extrusion in phases, Of course, uniform cartridge cases and charge are assumed. Another condition this is a good long guidance of the projectile in the course, especially from the shot or corroded barrels, as you often see them.
zu @) Leichte, sehr schnellfliegende, durchgehend dünnmantelige Geschoße sind besonders hindernisempfindlich, da sie sehr zerlegungs- und deformationsfreuding sind. Sie eignen sich nicht für Jagd im Unterholz, Dickicht, Gras, Schilf usw. Entgegen allgemeinem Glauben ist aber oine stumpfe Geschoßnase in dieser Hinsicht einer schlanken Geschoßspitze kaum überlegen.to @) Light, very fast-flying, continuously thin-jacketed projectiles are particularly sensitive to obstacles, as they are very easy to dismantle and deform are. They are not suitable for hunting in undergrowth, thickets, grass, reeds, etc. Contrary to this but according to general belief a blunt projectile nose is in this respect a slender one Bullet tip hardly superior.
zu j) Ist bei sonst richtiger Geschoßmasse die Goschoßmaterialhärte zu groß, so kann dies zu unerlaubtem Druckanstieg oder ein Durchschlüpfen mit viel Gasverlust im Lauf führen. Das Geschoß darf keine lokalen Querversteifungen aufweisen. Richtig zähweicher Tombak steht dem Flußstahl keineswegs nach, auch hinsichtlich Laufverschmutzung nicht.to j) If the bullet mass is otherwise correct, this is the hardness of the bullet material too large, this can lead to an unauthorized increase in pressure or a slipping through with a lot Loss of gas in the barrel. The storey must not have any local transverse stiffeners. Really tough tombac is in no way inferior to mild steel, also in terms of it No barrel contamination.
Ganz Amerika schießt ja damit, die meisten schnellsohießenden automatischen Waffen auoh.All of America is shooting with it, most of the fast-moving automatic ones Guns ooh.
Lange Führung bedeutet auch gute Gasabdichtung und Ausnutzung. So waren bereits im vorigen Jahrhundert massive Geschoße mit langem zylindrischen Führungsteil bekannt (z.B. Lebel). Dieses französische Massivgeschoß hatte im Kopf ein Loch zur Unterbringung einer kleinen Sprengladung.Long lead also means good gas sealing and utilization. So were already massive projectiles with a long cylindrical guide part in the previous century known (e.g. Lebel). This French solid bullet had a hole in the head Accommodation of a small explosive charge.
Solche "Explosivgeschoße" sind aber als Kriegsgosohoße durch die Genfer Konvention verboten, zu jagdliohen Zwecken aber moralisch verpönt. Sie werden nur im Walfisohfang verwendet.Such "explosive projectiles" are, however, as war goso projections by the Geneva authorities Convention prohibited, but morally frowned upon for hunting purposes. You just will used in whale fishing.
Die zur Zeit verwendeten Jagdgeschoße kommen den vorstehend aufgezeigten Anforderungen, wie erst in den letzten Jahren erkannt wurde, nicht in allen Punkten nahe. Bekannt sind gemeinsam vor allem zwei Konstruktionen, die/haben als Folge der geschichtlichen Entwicklung vom langsamen, reinen Bleigeschoß zum heutigen schnellfliegenden Mantelgeschoß, daß der relativ schwere Gesehoßkern von einem das Geschoß führenden und bei der Deformation aufpilzenden relativ dünnen, also lcscllten Mantel umgeben ist.The hunting bullets currently in use come from those outlined above Requirements, as has only been recognized in recent years, not in all points vicinity. Two constructions are known in common, which / have as a result the historical development from the slow, pure lead bullet to today's fast-flying one Mantle bullet that the relatively heavy leg core of one leading the bullet and when deformed it is surrounded by a relatively thin, i.e. closed, jacket is.
Bei dor ersten als deutsche zu bezeichnenden Ausführungsform dieser klassischen Grundkonstruktionen ist die Goschoßspitzo nach wie vor so geformt, daß sich ihr gewöhnlich aus ziemlich spröder1 Flußstahl hergestellter, relativ dünner Mantel und a';'ch der Bleikern von der Spitze herunter in eine bedeutende Anzahl von Splittern zerlegt; so daß man solch einen Schuß mit einem "inneren Schrotschuß" bezeichnen kann. Die Splitter sollen innere Organe in umfassendem Bereich um den Schußkanal stark beschädigen. Diese Wirkung begrenzt sich meisten auf die Einschußseite, bei überschnellen Geschoßen oft nur an der Oberfläche der Decke ohne einzudrigen, mit gräßlichen Deckenwunden und ohne jagdliehe Wirkung. Dor eventuelle restliche Führungsteil des Geschoßes pilot sich auf, die unregelmäßigen zerfranston Fahnenreste stülpen sich um und legen sich an den Geschoßboden ausgestreckt an, Blei fließt hinüber.In the case of the first to be designated as German embodiment of this classic basic constructions, the Goschoßspitzo is still shaped in such a way that it is usually made of rather brittle1 mild steel and is relatively thinner Mantle and a ';' ch the lead core from the point down in a considerable number broken up by splinters; so that you can get such a shot with an "inner shotgun" can denote. The splinters are said to encompass the internal organs in the area Severely damage the firing channel. This effect is mostly limited to the bullet side, in the case of over-fast projectiles, often only on the surface of the ceiling without penetrating, with horrible blanket wounds and without any hunting effect. Dor any remaining Leading part of the projectile pilot himself on, the irregular zerfranston flag remnants turn over and lie stretched out on the floor of the storey, lead flows over.
Der so entstandene rundliche, kurzstengelige Geschoßrest mit etwa halber ursprünglicher Geschoßmasse soll zur so tief wie nur möglich oindrinben, weitere direkte Beschädigungen hervorrufen und möglichst einen Ausschuß erzwingen, was aber auch bei überstarken Patronen bei weitem nicht immer gelingt. Oft Ibst sich dabei der Geschoßkern aus dem Mantol und beide schlagen ihre eigenen Wege durch das Gewebe ein, dies besonders bei Knochentreffern. Eine paarige Schockwirkung tritt so nur selten ein.The resulting round, short-stemmed projectile remnant with about half of the original projectile mass should penetrate as deep as possible, cause further direct damage and if possible force a reject, but this is by far not always possible, even with oversized cartridges. Often times The core of the projectile comes out of the mantol and both break through their own paths the tissue, especially if the bone is hit. A couple shock effect occurs so rarely one.
Mitunter versucht man eine Ausschußwunde und ein Nichtlösen des ICeAnes dadurch zu erreichen, daß man den Mantel mehr oder weniger und auf verschiedene Weisen querverdickt oder teilweise überbrückt. An diesen Stellen sollte das Aulpilzen des Geschoßkopfes bzw. seine Zersplitterung aufhören, was aber bei Knochentreffern oft versagt und das Geschoß vollkommen abgeflacht wird.Sometimes one tries to get a committee wound and a failure of the ICeAne to achieve by having the coat more or less and on different Wise transversely thickened or partially bridged. In these places the mushroom should develop of the bullet head or its splintering stop, but what happens in the case of bone hits often fails and the projectile is completely flattened.
Wirkungen von solchen starken, schweren Geschoßen auf schwaches Wild sind in der Regel verheerend. Darum verden für die verschiedenen Wildarten diesen angepaßte Geschoße, Kaliber und Büchsen verwendet.Effects of such strong, heavy projectiles on weak game are usually devastating. That is why this is used for the various game species adapted bullets, calibers and rifles are used.
Typisch für diese erste Geschoßart ist ihre Unzuverlässigkeit in der Wirkung, da sie allzusehr vonden vielen unübersehbaren jeweilligen Bedingungen abhängig ist.Typical of this first type of bullet is its unreliability in the Effect, since it depends too much on the many unmistakable conditions is.
Die zweite Ausführungsform ist die sogenannte amerikanische Patrone. Mit ihr soll die ideale Geschoßwirkungsweise erreicht worden, nämlich die Zerlegung des Geschoßkopfes möglichst vorhindert und der Kopf in oine regelmäßige pilzförmige Form deformiert werden.The second embodiment is the so-called American cartridge. With it, the ideal projectile mode of action should be achieved, namely the dismantling of the bullet head as possible and the head in oine regular mushroom-shaped Shape can be deformed.
Die Mäntel sind aus zähweichen Werkstoffen der Tombakart, die wenig splittern und gerne in Form von langen Fahnen au.-reißen. Dieses Aufreißen soll durch Mantelverdickungen oder Querstegen im Mantel unterbunden werden (Zweikammergeschoß), ungefähr in dor unteren Hälfte der Geschoßlänge. Bei einigen Abarten sollen äußere oder innere Einkerbungen im Mantel, meisten an seiner Spitze oder eine besondere bogenförmige Formgebung des Mantels um die Spitze herum einen symmetrischen Anfang des Mantelaufreißens bewirken oder eine harte aber dünne Kappe über Bleikopf des Geschoßes soll soin Zersplittern verhindern.The coats are made of tough, soft materials from the Tombakart, which have little splinter and tear in the form of long flags. This tear open is supposed to be prevented by thickening of the jacket or crossbars in the jacket (two-chamber floor), approximately in the lower half of the storey length. With some varieties, external or internal notches in the mantle, mostly at its tip or a particular one arcuate shape of the mantle around the tip a symmetrical beginning of the jacket tearing open or a hard but thin cap over the lead head of the The projectile is supposed to prevent splintering.
Geschoßo dieser Art erreichen bessere Erfolge und größere Gleichmäßigkeit in der jagdlichen Wirkung als das erst erwähnte Geschoß. Trotzdem öffnen sie sich oft zu weit hinunter und unkontrolliert, besonders durch starke Knochen des Wildes. Das entstehende pilzförmige Gebilde ist zu unsymmetrisch und zu kurz; seine relativ dünnen Mantelfahnen drücken sich zu eng an den Führungsteil des Geschoßkörpers. Auch ist dor Vorlust der Geschoßmasso an der Spitze immer noch erheblich. Auch diese Geschoß wirken auf schwaches Wild oft zu stark. Auch sie sind Zerlegungsgoschoße, wenn auch in kleineren Ausmaßen. Sind sie aber sehr spitz, so pfeifen sie oft stichnadelartig einfach durch, ohne im schwachen Wildkörper dio nötige Wirkung zu hinterlassen.Bullets of this type achieve better results and greater uniformity in its hunting effect than the first-mentioned projectile. Still, they open up often too far down and out of control, especially due to the strong bones of the game. The resulting mushroom-shaped structure is too asymmetrical and too short; its relative thin jacket lugs press too closely against the guiding part of the projectile body. Also, the fore-pleasure of the projectile mass at the top is still considerable. These too Bullets often have too much effect on weak game. They too are decomposing goshots, if also in smaller dimensions. But if they are very pointed, they often whistle like a needle simply through without leaving the necessary effect in the weak game body.
Diese Unzulänglichkeiten versucht man durch das Streben nach immer größeren Fluggeschwindigkeiten beim Auftreffen zu kompensieren. Dies verlangt aber spezielle Gewehre, Laborierungen, vor allem aber kleinere Kaliber und leichtere Geschoße, ganz in Gegensatz zum bekannten modernisierten Eiler'schen Spruch: "Das Geschoß muß auch Masse haben,".These inadequacies are always sought by striving for to compensate for higher airspeeds on impact. But this requires special rifles, loads, but above all smaller calibers and lighter ones Storeys, in complete contrast to the well-known, modernized Eiler saying: "That The projectile must also have mass, ".
Die Erfindung zielt darauf ab, ein Jagdgeschoß zu schaften, das die Nachteile der derzeit in Verwendung befindlichen Mantelgeschoße nicht aufweist und die aufgezeigten Eigenschaften des idealen Jagdgeschoßes besitzt. Das erfindungsgemäß Jagdgeschoß ist dadurch gekennzeichnet, daß der Geschoßkörper einstückig ausgebildet ist und der Geschoßkopf einen zur Spitze hin offenen koaxialen Hohlraum aufwoist und die Wandstärke des den Hohlraum umschließenden Geschoßkopfes zum Führungsteil hin stark zunimmt und die Innenwand des Geschoßkopfes mit axialen scharfrandigen Steuerritzen versehen ist.The invention aims to provide a hunting bullet that the Disadvantages of the jacketed bullets currently in use does not have and possesses the properties of the ideal hunting bullet shown. That according to the invention Hunting projectile is characterized in that the projectile body is formed in one piece and the projectile head has a coaxial cavity open towards the tip and the wall thickness of the projectile head enclosing the cavity to the guide part increases sharply and the inner wall of the projectile head with axial sharp-edged Control scoring is provided.
Bei dem erfindungsgemäßen Jagdgeschoß, das einen Mantel besitzt, wird praktisch die Gesamtmasse vom Geschoßkörper gebildet.In the hunting bullet according to the invention, which has a coat, is practically the total mass of the projectile body.
Bei einer besonderen Ausführungsform des Geschoßes ist der Geschoßkopf stumpfkegelförmig ausgebildet, wodurch die Herstellung des erfindungsgemäßen Geschoßes sich wesentlich vereinfacht. Doch könnte der Geschoßkopf auch eine konvexe Form aufweisen, ohne daß dadurch dio Flugeigenschaften verschlechtert werden. Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist dor Geschoßkopf mit einem zylindrischen Hohlraum versehen, wodurch die erstrebte gegen den Führungsteil hin zunehmende Vergrößerung der Wandstärke des Goschoßkopfes erreicht wird.In a particular embodiment of the projectile is the projectile head Truncated cone-shaped, whereby the production of the projectile according to the invention is considerably simplified. However, the projectile head could also have a convex shape without the flight characteristics are impaired thereby. After a Another feature of the invention is the projectile head with a cylindrical cavity provided, whereby the desired towards the guide part increasing enlargement the wall thickness of the gooseneck head is reached.
Beim Auftreffen des erfindungsgemäßen Geschoßes aui den Wildkörper wird sein Weg anfänglich von der starken Mach'schen akustischen Kopfstoßwelle gebahnt, so daß die Spitze noch nicht in direkte Berührung mit dem Gewebe kommt, doch durch die starke Kompression an der Spitze wird die als Spreizmittel wirkende Füllung in den Geschoßkopf hineingedrückt und dieser, begünstigt durch die Steuerritzen, geöffnet, allerdings, wie verlangt mit einer Verzögerung verbreitet. Indem die Wandergeschwindigkeit v gegen die Schallgeschwindigkeit im Abfall begriffen ist, kommt dor inzwischen in die Form eines "Kronenfräsers" deformierte, sich noch immer rasch drehende Kopf in Eingriff und fräst sich durch Gewebe, Knochen und Doco glatt durch. Wurde in der Öffnungsphase die Energie bei noch großem v und kleInem D abgegeben, so geschieht dies nun bei schon kleinerem v abor bereits großem D, d.h.When the projectile according to the invention hits the body of the game its path is initially paved by the strong Mach acoustic head shock wave, so that the tip does not yet come into direct contact with the tissue, but through the strong compression at the top becomes the filling that acts as a spreading agent pressed into the bullet head and this, aided by the control cracks, open, but spread with a delay as requested. By the walking speed v is falling against the speed of sound, it comes in the meantime Head deformed into the shape of a "crown milling cutter", still rotating rapidly engages and mills its way smoothly through tissue, bones and doco. Was in During the opening phase, the energy is given off when v is still large and D is still small, so happens this now with a smaller v but already a capital D, i.e.
die Leistungsabgabe P = kD²v bleibt so in beiden Körperhälften ziemlich konstant, der paarige Schockeffekt kann eintreten, sobald der Schußkanal im Bereiche der Kammern bzw. großer Nervenzentren des Wildkörpers liegt. In schlecht durchbluteten und durchnervten Partien (z.B. Weichteile, reine Muskulatur) werden natürlich derartige Effekte aber weniger ausgeprägt auftreten. So entsteht die Endform des Geschoß kopfes mit symmetrischen regelmäßigen Fahnen, die sich durch den Druck des Gewebes zum Führungsteil in Form von "Widderhörnern" einrollen. Nachdem die Fahnen schalenförmig profiliert sind und sich unten an dem zylindrischen Führungsteil anlogen, stellen sie ein sehr festes Gebilde dar.the power output P = kD²v remains in both halves of the body quite constant, the paired shock effect can occur as soon as the firing channel is in the area the chambers or large nerve centers of the wild body. In poor blood circulation and nerved areas (e.g. soft tissues, pure muscles) naturally become such Effects but less pronounced occur. This creates the final shape of the bullet head with symmetrical regular flags, which are due to the pressure of the fabric to the Roll up the guide part in the form of "ram's horns". After the flags are cupped are profiled and lie against the cylindrical guide part below it is a very solid structure.
Durchgeführte Experimente mit Geschoßen sehr verschiedenen I(alibern (6,5 x 57 R, 7 x 64, 7 x 65 R, 30-06, 8 x 57 IS) und zwar statisch zur langsamen Deformation des Geschoßkopfes unter einer Handpresse, dynamisch an eben eingegangenen Haustiere und biologisch in freier Wildbahn an leichtem, mittelschwerem und schwerstem europäischen Rotwild und Schwarzwild auf alle jagdlichen Schießentfernungen bis 300 m und in Einzelfällen bis 450 m haben bewiesen, daß das erfindungsgemäße Geschoß die für das ideale Geschoß aufgestellten Bedingungen erfüllt.Experiments carried out with projectiles of very different I (alibern (6.5 x 57 R, 7 x 64, 7 x 65 R, 30-06, 8 x 57 IS) and that static for the slow one Deformation of the bullet head under a hand press, dynamic on just received Domestic and organic in the wild at light, medium and heaviest European red deer and wild boar at all shooting distances up to 300 m and in individual cases up to 450 m have proven that the projectile according to the invention meets the conditions set up for the ideal floor.
Durch das progressive, aber retardierte und begrenzte Ausspreizen und Einrollen (von einem "Aufpilzen" kann bei dem erfindungsgemäßen Geschoß angesichts der bisherigen Verwendung dieses Ausdruckes nicht mehr gesprochen werden) bewirkt der bereits deformierte Kopf eine starke und paarige Schockwirkung. Dank dem rosettenförmigen und wie ein Fräser wirkendem außerordentlich festen Deformationskopf durchdringt das Geschoß auch starke Knochenpartien und bewältigt lange Wege durch Weichteile (Schrägschüsse, Längsschüsse). Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Querschnitte der Steuerritzen als spitze Dreiecke werden die Ränder der Fahnen scharfkantig, so daß der Geschoßkopf nach der Deformation ein sehr regelmäßiges, scharfrandiges, festes und rosettenartiges Gebilde in der Form eines Kronenfräsers ist. So bewirkt der deformierte GeschoßkopS immer scllr-1-randige kreisrunde Ausschußwunden mit ergiebiger Schweißspur, besonders ausschußseitig, in der Fährte. Am Ausschuß sind aber starke Spuren von durchschossenem Gewebe und zwar besonders ausschußseitig.Through the progressive, but retarded and limited spreading out and curling up (from a "mushrooming" can occur in the according to the invention Floor no longer spoken in view of the previous use of this expression the already deformed head causes a strong and paired shock effect. Thanks to the rosette-shaped and extremely firm deformation head that looks like a milling cutter the bullet penetrates even strong areas of bone and covers long distances Soft tissues (oblique shots, longitudinal shots). Due to the training according to the invention the cross-sections of the control slots as pointed triangles become the edges of the flags sharp-edged, so that the bullet head has a very regular, sharp-edged, solid and rosette-like structure in the shape of a crown cutter is. So the deformed bullet head always causes scllr-1-edged circular scrap wounds with abundant sweat, especially on the reject side, in the track. At the committee but there are strong traces of tissue shot through, especially on the reject side.
Dank der Schwerpunktverschiebung nach vorne unter Beibehaltung eines relativ langen Führungsteiles, hält das Geschoß seine Schußrichtung gut ein und ist wegen der geringen oder überhaupt nicht eintretenden Splitterunb und seiner progressiv retardierten Öffnung jagdlich universell vorwendbar. Durch seine von der Weltraumrakete übernommenen glatten Außenform hält es seino Geschwindigkeit in der Luft besonders gut ein, fliegt also sehr rasch (rasant).Thanks to the shift in the center of gravity forward while maintaining a relatively long guide part, the projectile keeps its firing direction well and is because of the little or no occurrence of fragmentation and its progressively retarded opening universally applicable for hunting. Through his from The smooth exterior shape adopted by the space rocket keeps it speed particularly good in the air, so it flies very quickly (rapid).
Dabei neigt es noch zum Segeln: seine Fallhöhe sind, besonders auf größere Schußentfernungen, kleiner als die aus don ballistischen Tafeln folgenden.At the same time, it still tends to sail: its height of fall is particularly up longer shooting distances, smaller than those following from the ballistic tables.
Durch soinon starken Aufbau vor und nach der Deformation, ist das Geschoß besonders durchsohlagfähig und dementsprechend hindernisunempfindlich.Due to the strong build-up before and after the deformation, that is Bullet particularly penetrable and therefore insensitive to obstacles.
Das erfindungsgemäße Jagdgeschoß kann auch in vorteilhafter Weise in Serienfertigung auf automatischen Prazisionsdrehbänken aus homogenem präzisionsgezogenen Stangenmaterial hergestellt werden, wobei alle Geschoßformen und -größen auf einer Maschine gedreht werden können. Diese Erzeugungsart ergibt , neben der ausgezeichneten geometrischen Präzision, auch gegenüber der erstellung der üblichen Geschoße im Preßverfahren, das etwa 20 Arbeitsgänge und die dazu notwendigen Preßformen erfordert, einen wirtschaftlichen Vorteil.The hunting bullet according to the invention can also be used in an advantageous manner in series production on automatic precision lathes from homogeneous precision-drawn Rod material can be produced, with all bullet shapes and sizes on one Machine can be rotated. This type of production results, in addition to the excellent geometric precision, also compared to the creation of the usual storeys in the Pressing process that requires about 20 operations and the necessary press molds, an economic advantage.
Die Geschoßreibung und Laufmetallisierung bleiben im Bereich des Normalen. Ist es aber erwünscht, sie noch zu verkleinern, so kann man z.B die Länge des Führungsteiles durch eine leichte Abschrägung seines Endes verkürzen. Da sich das zähweiche Geschoßkörpermaterial durch den Gasdruck von untcn und den Wucht- und Reibungswiderstand von oben schön staucht, gleicht es sich dadurch den Laufmaßen eng an und dichtet die Pulvergase bei allen Läufen gut ab.The bullet friction and barrel metallization remain in the normal range. However, if you want to make it even smaller, you can, for example, adjust the length of the guide part shorten it by slightly chamfering its end. Since the tough, soft projectile body material beautiful due to the gas pressure from below and the balance and frictional resistance from above compresses, it adapts itself closely to the dimensions and seals the powder gases good in all runs.
Die erfindungsgemäße Jagdpatrone ist zum Einsatz in normalen Waffen mit normalen Patronen und ballistisch günstigen Geschoßmassen geeignet. So ist die europäische Universalpatrone 7 x 64 bzw. 7 ? 65 R mit einem ca 10 g schweren Geschoß auf alles europäische Wild inkl. Bären verwendbar.The hunting cartridge according to the invention is for use in normal weapons suitable with normal cartridges and ballistically favorable projectile masses. That's how it is European universal cartridge 7 x 64 or 7? 65 R with a bullet weighing approx. 10 g Can be used on all European game including bears.
Das erfindungsgemäße Geschoß hebt jedes Jagdkaliber um eine Verwendungsklasse höher, so wird z.B. die bisher für starkes Rotwild als unzulänglich betrachtete Patrono 6,5 x 57 bzw. 6,5 x 57 R mit einem ca 9 g-Geschoß auch diesem Wild jagdlich gerecht.The projectile according to the invention raises every hunting caliber by a class of use higher, for example the one previously considered to be inadequate for strong red deer Patrono 6.5 x 57 or 6.5 x 57 R with an approx. 9 g bullet can also be used to hunt this game just.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Fig. 1 und 2 zeigen das Geschoß im Längsschnitt bzw. Querschnitt nach der Linie II-II in Fig. 1 Fig. 3 einen vergrößerten Ausschnitt aus der Fig. 2 und die Fig. 4 und 5 das Geschoß nach der Deformation und zwar im teilweisen Längsschnitt bzw. in Draufsicht.The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention shown. Fig. 1 and 2 show the projectile in longitudinal section and cross-section the line II-II in FIG. 1, FIG. 3, an enlarged section from FIGS. 2 and 4 and 5 the projectile after the deformation and that in a partial longitudinal section or in plan view.
Der aus zähweichen, z.B. Tombak, bestehende Körper 1 des Geschoßes nach den Fig. x und 2 besteht aus einem konischen Geschoßkopf 5 und einem zylindrischen Führungsteil 3 dessen freies Ende 4 zwecks leichteren Einsetzen des Geschoßes in den Hülsenhals kegelstumpf- oder kegelförmig ausgebildet.The body 1 of the projectile, which is made of tough, soft, e.g. tombac according to FIGS. x and 2 consists of a conical projectile head 5 and a cylindrical Guide part 3 whose free end 4 for the purpose of easier insertion of the projectile in the sleeve neck is designed in the shape of a truncated cone or a cone.
ist. Im Geschoßkopf ist ein koaxialer zylindrischer flohlraum 6 vorgesehen, der bis zum Führungsteil 3 reicht, so daß die Wandstärke des Geschoßkopfes zum FührunGsteil hin stetig zunimmt. Xn dem Hohlraum ist die Füllung 2 untergebracht, die aus dem Geschoßkörper ragt, wobei der vorragende Füllungsteil 9 die mehr oder weniger abgerundote Geschoßspitze bildet. In der Innenwand des Geschoßkörpers sind vorzugsweise achsparallele Steuerritzen 7 vorgesehen, deren Querschnitte die Form von gleichschenkeligen Dreiecken mit stumpfen Basiswinkeln aufweisen, wobei die Tiefe der Steuerritzen kleiner ist als die Breite des freien Randes S des Geschoßkörpers. Von den scharfkantig ausgebildeten Ritzen sind bei kleinen I(alibern vier, bei größeren fünf oder mehr vorgesehen. Die Schlankheit des Geschoßkopfes entspricht dem von der Großraketen-Bauweise bekannten optimalen Kegelöffnungswinkel 2 α.is. In the head of the projectile, a coaxial cylindrical flue space 6 is provided, which extends to the guide part 3, so that the wall thickness of the projectile head to the guide part steadily increases. The filling 2 is housed in the cavity, which protrudes from the projectile body, the protruding filling part 9 the more or less rounded bullet tip forms. Are in the inner wall of the projectile body Preferably axially parallel control slots 7 are provided, the cross sections of which have the shape of isosceles triangles with obtuse base angles, the Depth of the control slots is smaller than the width of the free edge S of the projectile body. Of the sharp-edged cracks, there are four in small I (aliber, in larger five or more provided. The slenderness of the bullet head corresponds to that of of the large rocket design known optimal cone opening angle 2 α.
Nach der Deformation nimmt der Geschoßkopf die Gestalt des schon beschriebenen Kronenfräsers an (Fig. 4 und 5).After the deformation, the projectile head takes the shape of the one already described Crown milling cutter (Fig. 4 and 5).
Die Teile des Geschoßkopfes zwischen den Steuerritzen sind zu den regelmäßigen Fahnen 10 eingerollt, die durch die scharfkantige Ausbildung der Steuerritzen 7 scharfe Ränder 11 besitzen.The parts of the projectile head between the control slots are to the regular flags 10 rolled up by the sharp-edged design of the control cracks 7 have sharp edges 11.
Die ursprüngliche zylindrische Füllung 2 in Fig. 1 wird nach der Deformation kalottenförmig verformt, wie Fig 4 zeigt.The original cylindrical filling 2 in Fig. 1 is after deformation Deformed in the shape of a dome, as shown in FIG.
Wenn die Füllung zersplittert, so bleibt als Masse der deformierte Geschoßkörper als-Ganzes erhalten. Ist die Füllung aus Blei, so beträgt sie ca. 15 % der Gesamtmasse des Geschoßes, sein "Restkörper" hat also ganze 85 %. Ist sio aber z.B. aus Plastik, so ist seine Masse vernachlässigbar und als Splitterquelle belanglos. Die Hauptaufgabe der Füllung 2 ist nämlich ledIglich die anfängliche Aufspreizung der Geschoßmantelspitze in symmetrische Fahnen, deren Einrollen bewirkt der nachfolgende Widerstanddruck des tierkörperlichen Gewebes. r5 ist eine Leichtigkeit jegliche Füllung 2 an den fräserförmigen Geschoßmantelkopf nach Wunsch zu befestigen, also alle Splitterwirkung zu unterbinden und eino 100-%ige Geschoßmasse auch nach Deformation zu behalten.If the filling splinters, the deformed mass remains Preserved the projectile body as a whole. Is the Fill made of lead, like that it is approx. 15% of the total mass of the projectile, so its "residual body" has whole 85%. But if sio is made of plastic, for example, then its mass is negligible and as Splinter source irrelevant. The main task of the filling 2 is simply that initial spreading of the bullet jacket tip into symmetrical flags, their curling causes the subsequent resistance pressure of the animal tissue. r5 is a Ease any filling 2 on the mill-shaped bullet jacket head as desired to fasten, so to prevent all splintering and a 100% bullet mass to keep even after deformation.
Die Geschoßmasse (Gewicht) kann dadurch reguliert werden, daß die Länge des Führungsteiles 3 verändert wird, wobei der Geschoßkopf 5 aber vorzugsweise unverändert bleibt.The projectile mass (weight) can be regulated in that the Length of the guide part 3 is changed, but the projectile head 5 is preferably remains unchanged.
Dies erübrigt sich aber, da das Geschoß universell wirkt.This is unnecessary, however, since the projectile has a universal effect.
Man wird also nur die eine Geschoßmasse wählen, die die besten außenballistischen Resultate ergibt.So you will only choose the one bullet mass that is the best external ballistic Results.
Die Wirkungshärte des Geschoßes kann man verschiedentlich regulieren. Ein härteres Geschoß bekommt man, z.B. indem man die Länge des Gesehoßkopfes 5 verkürzt, woduroh die durch die Deformation entstehenden Fahnen 10 steifer werden.The hardness of the bullet can be regulated in various ways. You can get a harder bullet, e.g. by shortening the length of the head of the bullet 5, where the flags 10 resulting from the deformation become stiffer.
Claims (7)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT529171 | 1971-06-18 | ||
AT529171A AT313113B (en) | 1971-06-18 | 1971-06-18 | Hunting bullet |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2228733A1 true DE2228733A1 (en) | 1973-01-18 |
DE2228733B2 DE2228733B2 (en) | 1976-05-20 |
DE2228733C3 DE2228733C3 (en) | 1977-01-27 |
Family
ID=
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0015574A3 (en) * | 1979-03-10 | 1980-10-01 | Hans-Ludiwg Schirneker | Projectile, e.g. for hunting, and method of manufacturing same |
AT406088B (en) * | 1991-09-13 | 2000-02-25 | Eidgenoess Munitionsfab Thun | COAT DEVELOPMENT FLOOR |
WO2004109220A1 (en) | 2003-06-05 | 2004-12-16 | Heckler & Koch Gmbh | Hollow pointed bullet |
DE10347057A1 (en) * | 2003-10-07 | 2005-05-12 | Rupert Straus | Projectile, e.g. bullet, comprises cylindrical body and tip which narrows in flight direction and which has longitudinal bore |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0015574A3 (en) * | 1979-03-10 | 1980-10-01 | Hans-Ludiwg Schirneker | Projectile, e.g. for hunting, and method of manufacturing same |
AT406088B (en) * | 1991-09-13 | 2000-02-25 | Eidgenoess Munitionsfab Thun | COAT DEVELOPMENT FLOOR |
WO2004109220A1 (en) | 2003-06-05 | 2004-12-16 | Heckler & Koch Gmbh | Hollow pointed bullet |
DE10325547A1 (en) * | 2003-06-05 | 2004-12-30 | Heckler & Koch Gmbh | Small-caliber hollow point bullet |
DE10325547B4 (en) * | 2003-06-05 | 2005-06-23 | Heckler & Koch Gmbh | Hollow-point bullet |
US7171905B2 (en) | 2003-06-05 | 2007-02-06 | Heckler & Koch, Gmbh | Hollow point bullets and methods of fabricating the same |
DE10347057A1 (en) * | 2003-10-07 | 2005-05-12 | Rupert Straus | Projectile, e.g. bullet, comprises cylindrical body and tip which narrows in flight direction and which has longitudinal bore |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE415930B (en) | 1980-11-10 |
DE2228733B2 (en) | 1976-05-20 |
FI55405B (en) | 1979-03-30 |
CS175432B2 (en) | 1977-05-31 |
YU59672A (en) | 1979-10-31 |
AT313113B (en) | 1974-02-11 |
FI55405C (en) | 1979-07-10 |
YU34939B (en) | 1980-04-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0015574B1 (en) | Projectile, e.g. for hunting, and method of manufacturing same | |
EP0238818B1 (en) | Sub-calibre projectile using kinetic energy | |
EP1570228B1 (en) | Rifle bullet for hunting purposes | |
DE2703638C2 (en) | ||
DE3840165A1 (en) | Multiple projectile | |
DE69512635T2 (en) | RIFLE RIFLE BULLET WITH TELESCOPIC ARROW WITH A SUBBULLET PARTICIPATING IN A LAUNCHER | |
DE648039C (en) | Jacketed bullet for handguns with low projectile speed, e.g. B. Handguns | |
EP1222436B1 (en) | Deformation projectile with a penetrator in the nose of the projectile | |
DE2843167A1 (en) | Ammunition round for hunting - has body with blind hole closed at front by rigid insert of relatively hard material | |
DE19711344C2 (en) | High-speed hollow cylinder bullet with integrated sabot for firearms | |
DE10325547B4 (en) | Hollow-point bullet | |
EP1196734B1 (en) | Partial fragmentation projectile with penetrator in the projectile's nose | |
DE19930475A1 (en) | Partial decomposition floor | |
EP1430266A1 (en) | Disintegrating hunting bullet | |
EP0146745A1 (en) | Stabilised sub-calibre multi-purpose missile | |
DE2064553A1 (en) | Bullet for firearms, especially hunting bullets | |
DE69514496T2 (en) | RIFLE RIFLE BULLET WITH DOUBLE PENETRATION AND REDUCED SHOOTING RANGE | |
DE2820530A1 (en) | Projectile for sporting gun or pistol - has tapered end with plastics point in longitudinal hole with transverse holes to outer surface | |
DE3819251A1 (en) | Multiple projectile | |
DE3301148A1 (en) | CHARGE | |
DE2135301A1 (en) | Practice floor | |
DE2228733A1 (en) | HUNTING FLOOR | |
DE2228733C3 (en) | Hunting bullet | |
DE2839372A1 (en) | Expanding bullet for hunting purposes - has central blind bore filled with loosely packed pellets | |
DE2651692A1 (en) | BULB FLOOR |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |