[go: up one dir, main page]

DE2225388A1 - Vorrichtung zum aufloesen eines auf einer rotierenden lagerflaeche liegenden haufens aus halm- und blattgut - Google Patents

Vorrichtung zum aufloesen eines auf einer rotierenden lagerflaeche liegenden haufens aus halm- und blattgut

Info

Publication number
DE2225388A1
DE2225388A1 DE2225388A DE2225388A DE2225388A1 DE 2225388 A1 DE2225388 A1 DE 2225388A1 DE 2225388 A DE2225388 A DE 2225388A DE 2225388 A DE2225388 A DE 2225388A DE 2225388 A1 DE2225388 A1 DE 2225388A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
turntable
cutting
rotating
pivot point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2225388A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Weichel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2225388A priority Critical patent/DE2225388A1/de
Priority to US362846A priority patent/US3885746A/en
Publication of DE2225388A1 publication Critical patent/DE2225388A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos
    • A01F25/20Unloading arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C3/00Treating manure; Manuring
    • A01C3/06Manure distributors, e.g. dung distributors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D87/00Loaders for hay or like field crops

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)
  • Nonmetal Cutting Devices (AREA)

Description

Bezugszeichenliste.
Drehtisch 27 2225380 Packer
1 Drehtisch 28 Schwenkbares Zuführband
2 Säule · 28a Stellung d. Zuführbandes
3 Bggrenzungswand 28b Stellung d. Zuführbandes
4 Begrenzungswand 29 Häcksler
5 Förderer 30 Förderband
6 Schneidorgan 31 Gebläse
7 Guthaufen 32 Pneumatische Rohrleitung
8 L adewagen 33 Stationäre Presse
9 Schlepper 34 Kolben
10 Förderer 35 Packer
11 Fördertrommel 36 Preßkanal
12 Fördertrommel 37 Drehpunkt
13 Schneidscheibe 37a Drehpunkt
14 Motor . 38 Pfeil
15 Pfeilrichtung ■ 39 Pfeil
16 Pfeilrichtung 40 Pfeil
17 Abdeckung mit Schlitzen 41 S chwenkpunk t
18 Packorgan
19 .-
20 Schneidscheibe _■--
21 Schneidscheibe
22 Schwenkpunkt
23 Förderer ; .-:- . ·
24 Förderer . .... - ■
25 - Packer■- ■·
26
30 9849/0192
Leerseite

Claims (8)

Patentanspruch
1.!Vorrichtung zum Auflösen eines auf einer rotierenden Lagerfläche liegenden Haufens aus Halm- und Blattgut mit einem rotierenden, angetriebenen Drehtisch und einem an diesem Drehtisch zugeordneten schwenkbaren Förderer, der an seinem freien Ende eine Schneidscheibe trägt, welcher zusätzliche Förder- und Packelemente zu- bzw. nachgeordnet sind, die das von der Schneidscheibe am Rand auf dem rotierenden Drehtisch liegenden Guthaufens abgelöste Fördergut in einen Auslaufkanal des schwenkbaren Förderers einführen, der es an bekannte Folgemaschinen übergibt, wobei der Förderer mit dem Schneidorgan allmählich vom äußeren Rand gegen das Zentrum des rotierenden Drehtisches geschwenkt und dadurch der gesamte, auf dem Drehtisch liegende Guthaufen allmählich abgeschält wird, dadurch gekennzeichnet, daß zwei rotierenden Drehtischen ein einziges oder ein Paar von Schneidorganen und Förderern so zugeordnet ist, daß während der Zeit, in welcher
309849/0192
einer der rotierenden Drehtische entleert wird, der andere Drehtisch durch Fördermittel oder Transportfahrzeuge beschickt werden kann, und daß die Abgabestellen aller mit den beiden Drehtischen zusammenarbeitenden Förderer jeweils in dasselbe oder in verschiedene FoIgefordergeräte ausmünden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Förderer (11) mit einem um eine in dessen Längsrichtung rotierende Achse drehbaren, angetriebenen'Schneidorgan (14) ausgerüstet ist, das von einem in zwei verschiedene Drehrichtungen schaltbaren Motor (5) angetrieben wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidscheibe (14) auf jeder Seite zwei zueinander gegenläufige Fördertrommel (12) und (13) zugeordnet sind, deren Zinken durch Schlitze von Abdeckungen (18) greifen und das von der Schneidscheibe (14) abgelöste Gut bis in den Auslaufkanal des Förderers (11) weiterschieben, in welchem ein Packorgan (19), dessen Packelemente von oben nach unten in den Kanal eingreifen, das Material etwas verdichtet und weiterfördert.
4· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Förderer (11) samt der Schneidscheibe (14) und den Fördertrommeln (12) und (13) um einen Drehpunkt (37) nach beiden Richtungen soweit schwenkbar ist," bis die Schneidscheibe (14) nahe einer auf dem Drehtisch angebrachten Säule (3) steht.
309849/019 2
5. Vorrichtung nach einem der vorherggehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidscheibe (20) um einen am Förderer (11) angebrachten Schwenkpunkt (23) abwechselnd in Pfeilrichtung (40) schwenkbar und solange feststellbar ist, als sie an ein und demselben Drehtisch (1 oder 2) arbeitet.
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Förderer (11) und die Fördertrommeln (12 und 13) mit je einem separaten Schneidorgan (21 und 22), die am Förderer (11) fest angebracht sind, zusammenwirken.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Drehpunkt (37) ein zwei parallel zueinander verlaufende Förderkanäle (24 und 25) aufweisender Förderer (11) angeordnet ist, und daß jedem dieser Förderkanäle (24 und 25) ein Förderer (12 bzw. 13) und eine Schneidscheibe (21 und 22) zugeordnet ist.
8. Vorrichtung insbesondere nach einem der vorhergehenaen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den Auslaufkanal (11, 24, 25) .ein zusätzliches schwenkbares Zuführband (28) anschließt, das am Ende des Förderers (11) in der Nähe des Schwenkpunktes (3) derart drehbar befestigt ist, daß es entweder eine geradlinige Fortsetzung des Förderers (11) bildet oder in zusätzliche Stellungen (28a bzw. 28b) schwenkbar ist und in jeder dieser Stellungen unterschiedliche stationäre Folgegeräte mit Fördergut beschickt.
3098A9/0192
DE2225388A 1972-05-25 1972-05-25 Vorrichtung zum aufloesen eines auf einer rotierenden lagerflaeche liegenden haufens aus halm- und blattgut Pending DE2225388A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2225388A DE2225388A1 (de) 1972-05-25 1972-05-25 Vorrichtung zum aufloesen eines auf einer rotierenden lagerflaeche liegenden haufens aus halm- und blattgut
US362846A US3885746A (en) 1972-05-25 1973-05-22 Apparatus for removing material from a rotating surface

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2225388A DE2225388A1 (de) 1972-05-25 1972-05-25 Vorrichtung zum aufloesen eines auf einer rotierenden lagerflaeche liegenden haufens aus halm- und blattgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2225388A1 true DE2225388A1 (de) 1973-12-06

Family

ID=5845823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2225388A Pending DE2225388A1 (de) 1972-05-25 1972-05-25 Vorrichtung zum aufloesen eines auf einer rotierenden lagerflaeche liegenden haufens aus halm- und blattgut

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3885746A (de)
DE (1) DE2225388A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2511963A1 (fr) * 1981-09-03 1983-03-04 Sominex Appareil pour supporter, transporter et debiter des balles de fourrage en rouleaux

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US453966A (en) * 1891-06-09 Piling and removing machinery for coal
DE1456971A1 (de) * 1966-05-07 1970-05-06 Ernst Weichel Vorrichtung zur Zwischenspeicherung und Aufloesung von Haufen aus Halm- und Blattfruechten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2511963A1 (fr) * 1981-09-03 1983-03-04 Sominex Appareil pour supporter, transporter et debiter des balles de fourrage en rouleaux

Also Published As

Publication number Publication date
US3885746A (en) 1975-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH620406A5 (de)
DE2510094A1 (de) Vorrichtung fuer die veraenderung der anordnung von zigarettenpackungen waehrend ihres vorschubs
DE2532788C3 (de) Silo für Gras, Heu, gehackten Mais und ähnliches Gut
AT398399B (de) Verfahren und vorrichtung zum fördern von stückigem oder teilchenförmigem fördergut
DE2136400C3 (de) Förderer mit einem Paar von flexiblen, mit derselben Geschwindigkeit kontinuierlich angetriebenen endlosen Bändern
DE2110143A1 (de) Stapelauslage
DE2225388A1 (de) Vorrichtung zum aufloesen eines auf einer rotierenden lagerflaeche liegenden haufens aus halm- und blattgut
DE1141590B (de) Mehrwegfoerdereinrichtung fuer Stueckgueter
DE418855C (de) Zwischen Foerderbaender eingeschalteter, sich drehender, wagerechter Tisch mit senkrecht stehendem Leitband
DE2727309A1 (de) Einrichtung zum abziehen und heranholen von schuettgut
DE3304026A1 (de) Austrag- und befuellvorrichtung fuer runde silos
DE2447600C3 (de) Verteilanlage für Schüttgut insbesondere zum Entladen von Schiffen
DE2702174A1 (de) Foerdereinrichtung, insbesondere fuer lebendes gefluegel im allgemeinen
DE3887898T2 (de) Verfahren zur Querschnittprobeentnahme auf einem Förderband.
DE2231225A1 (de) Foerderanlage fuer gueter, wie drucksachenbuendel
DE1813513A1 (de) Einrichtung zum Ablegen von flachem biegsamem Material
DE3821694A1 (de) Foerder- und pressvorrichtung fuer ladewagen
DE1519754C (de) Vorrichtung zum Auslaugen von zerkleinertem Material
DE3206251A1 (de) Einrichtung zum aufwickeln von furnieren auf eine haspel
DE666944C (de) Kratzerfoerderer
DE2755889A1 (de) Niedertragvorrichtung zum beladen von behaeltern mit schuettgut
DE818168C (de) Vorrichtung zum Be- und Entladen von Schuettgutwagen
DE2511158C2 (de) Vorrichtung zum schneiden von ziegelformlingen aus einem tonstrang
DE875176C (de) Entladestelle fuer Kreiselwipper
DE4315226C1 (de) Einrichtung zum Ein- und Ausstapeln von Schüttgut

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee