DE2224924A1 - Schaupackung fuer hoeherwertige konsumgueter - Google Patents
Schaupackung fuer hoeherwertige konsumgueterInfo
- Publication number
- DE2224924A1 DE2224924A1 DE19722224924 DE2224924A DE2224924A1 DE 2224924 A1 DE2224924 A1 DE 2224924A1 DE 19722224924 DE19722224924 DE 19722224924 DE 2224924 A DE2224924 A DE 2224924A DE 2224924 A1 DE2224924 A1 DE 2224924A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- film
- shaped
- rib
- edge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 7
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 6
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 3
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 6
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 1
- 240000007594 Oryza sativa Species 0.000 description 1
- 235000007164 Oryza sativa Nutrition 0.000 description 1
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 1
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 description 1
- 235000009566 rice Nutrition 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D75/00—Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
- B65D75/28—Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
- B65D75/30—Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
- B65D75/32—Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D75/00—Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
- B65D75/28—Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
- B65D75/30—Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
- B65D75/32—Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
- B65D75/36—Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed
- B65D75/366—Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed and forming one compartment
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Composite Materials (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Packages (AREA)
Description
- Schaupackung für höherwertige Konsumgüter Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaupackung für höherwertige Konsumgüter, bestehend aus einer einen Behälter für das Verpackungsgut aufweisenden Grundfolie und einer im wesentlichen deckungsgleichen verschlussfolie, die beide entlang eines die Abmessungen des Behälters wesentlich überschreitenden, flanschförmigen Randes unlösbar miteinander verbunden sind.
- Verpackungen der vorstehend beschriebenen Art sind z. B.
- unter der Bezeichnung "Blister-Packungen" bekannt. Sie hängell oder liegen in Einzelhandelsgeschäften, vornehmlich aber in Supermärkten und Warenhäusern zur Selbstbedienung aus. Der die Abmessungen des Behälters wesentlich überschreitende Rand soll einen Diebstahl durch Verbergen in der Kleidung unterdrücken helfen. Es musste aber festgestellt werden, dass wenigter die vollständige Verpackung, sondern nur deren Inhalt in steigendem Maße Diebstelhlen zum Opfer fällt, was sich durch das Auffinden der leeren Verpackung festellen liess. Besonders häufig gestohlen werden höherwertige Konsumgüter wie beispielsweise bespielte Tonband- und Filmkassetten, die wegen ihrer Kleinheit bei relativ hohem reis einen besonderen Anreiz zum Stehlen bieten.
- Der Erfrudung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs beschriebene Verpackung so zu verbesserll, dass sie ohne ein besonderes Werkzeug nicllt mehr geöffnet werden kann und sich auch eine, Verkleinerung ihrer Abmessungen dadurch Umknicken des Randes widersetzt.
- Die gestellte Aufgabe wird bei der einleitend beschriebenen Schaupackung dadurch gelöst, dass erfindungsgemöss sowohl die Grund- als auch die Verschlussfplie aus hochschlagzähem Folienmaterial bestehen oder mit einem solchen kombiniert sind, und dass die Grundfolle mit rippenförmigen Vertiefungen versehen ist, die sich innerhalb des flanschförmigen Randes befinden.
- Als Folienmaterial kommt z. B. hochsclllagfestesy tiefziehfähiges PVC oder auch entsprechendes Polyäthylen in Frage. Bei Verwendung von ausschliesslich durchsichtigem Material lassen sich auf der Rückseite von vorn sichtbare Werbeaufdrucke, ctc. anbringen. Es sind jedoch auch Verbundfolien aus verschiedenartigen Werkstoffen einsetzt bar, solange eine der Komponenten die Bedingung "hochschlagzäh" erfüllt. Von Bedeutung ist vor allem, dass nicht eine zerreissbare Pappe die Deckfolie bzk. . Rückwand der Verpackung bildet; nach Möglichkeit soll auf den Pappanteil der Blisterpackungen ganz verzichtet werden und au'ch deren Rückwand aus hochschlagzähem Folienmaterial bestehen.
- Grund- und Deckfolie können aus gleich oder unterschiedlich starkem Material bestehen. Die rippenförmigen Vertiefungen geben der Verpackung nach Art der Leichtbauweise eine erhebliche Steifigkeit, die ein Zusammenfalten auf k]cinsten Raumbedarf sicher verhindert. Mit der erfindungsgemässen Lösung ist der Vorteil verbunden, dass sich die Schaupackung nach mehr kurzfristig nach Art der bisheringen Blisterpackung zur Enthame des Inhalts offen lässt. Längeres Hantieren, insbesondere mit einem Werkzeug wie beispielsweise einem Taschenmesser, verbietet sich wcgen der in den meisten Verkaufsstritten geführten Auf- ' sicht. Die Folge ist ein bet ächtlicller Rückgang der Dieb-' stähle.
- Eine besonders knickfeste und schwer zu öffnende Schaupakkung wird dann erhalten, wenn gemäss der weiteren Erfindung die rippenförmigen Vertiefungen vom Rand aus allmählich in den Behälter übergehend ausgebildet sind. Schliesslich lässt sich die Reissfestigkeit ebenfalls noch weiter dadurch steigern, dass zwischen Grund- und Verschlussfolie reissfeste Stränge, z. B. aus Nylonfäden, eingebettet sind.
- Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes sei nachfolgend anhand der Figuren 1 bis 3 näher beschrieben.
- Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer vollständigen Schaupackung und Fig. 2 einen Schnitt durch den Behälter und die rippenförmige Vertiefung bis zum Rand und Fig. 3 eine Draufsicht auf eine vollständige Schaupackung mit anders geformten rippenförmigen Vertiefungen.
- In den Figuren 1 und 2 ist mit 1 eine Grundfolie bezeich net, die infolge eines Tiefziehvorganges einen Behälter 2 erhalten hat. In dem Behälter befindet sich das Verpackungsgut 3. Die Grundfolie und damit der Behälter sind durch eine ebenc Verschlussfolie 4 verschlossen, und zwar auf dem gesamten Umfang entlang eines flanschförmigen Randes 5 durch Kleben, $Heißsiegeln oder verschwei0en. Die (unlösbare) Verbindung kann flächig oder in Form eines Rasters erfolgen.
- Der Rand 5 ist wesentlich grösser dimensioniert als dies für die reine Verbindung notwendig wäre. Vom Behälter 2 aus erstrecken sich zahlreiche rippenförmige Vertiefungen 6 in den Rand, die mittels runder Übergänge 7 aus dem Behälter heraus treten. Die reissfesten Stränge sind mit 8 bezeichnet; 9 ist ein Langloch für di-c Aufhängung der Schalllakkung Bei der Schaupackung gemäss Fig. 3 ist ein Teil der rippenförmigen Vertiefungen 6 nach Fig. 1 entfallen. Lediglich an den Ecken des Behälters 2 befindet sich noch je eine solche Vertiefung 6 mit rundem Übergang 7. Die übrigen Rippen sind durch in Rechteckform um den flanschförmigen Rand 5 parallel dazu umlaufende rippenförmige Vertiefungen 10 ersetzt worden.- Hierdurch ergibt sich bei im wesentliegen gleicher Steifheit ein eleganteres Aussehen.
- - 3 Ansprüche -- 3 Figuren -
Claims (3)
- Ansprüche 1. Schaupackung für höherwertige Konsumgüter, bestehend aus einer einen Behälter für das Verpackungsgut aufweisenden Grundfulie und einer im wesentlichen dekkungsgleichen Verschlussfolie, die beide entlang eines die Abmessungen des Behälters wesentlich überschreitenden flanschförmigen Randes unlösbar miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl die Grund- (1) als auch die Verschlussfolie (4) aus hochschlagzähem Folienmaterial bestehen oder mit einem solchen kombiniert sind, und dass die Grundfolie mit rippcnförmigen Vertiefungen (6, 10) versehen ist, die sich innerhalb des flanschförmigen Randes (5) befinden.
- 2. Schaupackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Teil der rippenförmigen Vertiefungon (6) vom Rand (5) aus allmählich in den Behälter (2) übergehend ausgebildet ist.
- 3. Schaupackung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Grund- (1) und Verschlussfolie (4) reissfeste Stränge (8) eingebettet sind.L e e r s e i t e
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722224924 DE2224924A1 (de) | 1972-05-23 | 1972-05-23 | Schaupackung fuer hoeherwertige konsumgueter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722224924 DE2224924A1 (de) | 1972-05-23 | 1972-05-23 | Schaupackung fuer hoeherwertige konsumgueter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2224924A1 true DE2224924A1 (de) | 1973-12-13 |
Family
ID=5845579
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722224924 Pending DE2224924A1 (de) | 1972-05-23 | 1972-05-23 | Schaupackung fuer hoeherwertige konsumgueter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2224924A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4854450A (en) * | 1986-04-24 | 1989-08-08 | Tridon Limited | Blister package |
WO2002090207A1 (en) * | 2001-05-03 | 2002-11-14 | One Source Industries, Llc | Printed thermoplastic tamper-resistant package |
FR2832700A1 (fr) * | 2001-11-26 | 2003-05-30 | Suturex & Renodex | Recipient de rangement du type coupelle thermoscellee par film repositionnable |
WO2004069683A1 (fr) * | 2003-01-08 | 2004-08-19 | Suturex & Renodex Sa | Recipient de rangement d'aiguilles chirurgicales |
US7571810B2 (en) | 2005-09-08 | 2009-08-11 | One Source Industries, Llc | Printed packaging |
US8177066B2 (en) | 2007-02-08 | 2012-05-15 | One Source Industries, Llc | Printed packaging |
-
1972
- 1972-05-23 DE DE19722224924 patent/DE2224924A1/de active Pending
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4854450A (en) * | 1986-04-24 | 1989-08-08 | Tridon Limited | Blister package |
WO2002090207A1 (en) * | 2001-05-03 | 2002-11-14 | One Source Industries, Llc | Printed thermoplastic tamper-resistant package |
US6571953B2 (en) | 2001-05-03 | 2003-06-03 | One Source Industries, Llc | Printed-thermoplastic tamper-resistant package |
FR2832700A1 (fr) * | 2001-11-26 | 2003-05-30 | Suturex & Renodex | Recipient de rangement du type coupelle thermoscellee par film repositionnable |
WO2004069683A1 (fr) * | 2003-01-08 | 2004-08-19 | Suturex & Renodex Sa | Recipient de rangement d'aiguilles chirurgicales |
US7571810B2 (en) | 2005-09-08 | 2009-08-11 | One Source Industries, Llc | Printed packaging |
US7832560B2 (en) | 2005-09-08 | 2010-11-16 | One Source Industries, Llc | Printed packaging |
US8177066B2 (en) | 2007-02-08 | 2012-05-15 | One Source Industries, Llc | Printed packaging |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3152240C2 (de) | ||
DE20019536U1 (de) | Aufhänger für Kunststofftaschen und -beutel | |
DE2224924A1 (de) | Schaupackung fuer hoeherwertige konsumgueter | |
EP1481913A1 (de) | Kindersichere Verpackung | |
EP0810156B1 (de) | Faltkarton | |
DE7219202U (de) | Schaupackung für höherwertige Konsumgüter | |
DE2159258A1 (de) | Verpackung, insbesondere fuer flaschen | |
DE3105545C2 (de) | Verkaufspackung | |
CH678417A5 (de) | ||
DE7916765U1 (de) | Verpackungsbehaelter fuer Flaschen | |
DE102005002585B4 (de) | Warenpräsentationskarte | |
DE69203903T2 (de) | Verpackung, insbesondere zum Ausstellen und Verkaufen von Gegenständen mit mittleren oder kleineren Abmessungen. | |
EP0595136B1 (de) | Verpackung | |
DE9108594U1 (de) | Verpackung für einen Verkaufsgegenstand | |
DE8316715U1 (de) | Verpackungsbehaelter | |
DE9300440U1 (de) | Faltschachtel | |
DE9015817U1 (de) | Verpackung für insbesondere kleine Verpackungsgegenstände | |
DE8021382U1 (de) | Versandkarton | |
DE1195593B (de) | Warenbehaelter | |
DE102005026856A1 (de) | Materialzuschnitt für Verkaufspackung | |
DE2404487A1 (de) | Stapelbare steige | |
DE7913543U1 (de) | Verpackung fuer Matten insbesondere fuer Kraftfahrzeug-Fussmatten | |
DE1586441A1 (de) | Wiederverwendbare Plastikverpackung | |
DE102007052216A1 (de) | Getränkeverpackung für wenigstens ein Getränkebehältnis | |
DE3338678A1 (de) | Verpackung mit einem rahmenlosen bildhalter |