[go: up one dir, main page]

DE2221269A1 - Fish filleting machine - esp for flat fish - Google Patents

Fish filleting machine - esp for flat fish

Info

Publication number
DE2221269A1
DE2221269A1 DE19722221269 DE2221269A DE2221269A1 DE 2221269 A1 DE2221269 A1 DE 2221269A1 DE 19722221269 DE19722221269 DE 19722221269 DE 2221269 A DE2221269 A DE 2221269A DE 2221269 A1 DE2221269 A1 DE 2221269A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knives
fish
abdominal
belly
peeling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722221269
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Backhaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG
Original Assignee
Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG filed Critical Nordischer Maschinenbau Rud Baader GmbH and Co KG
Priority to DE19722221269 priority Critical patent/DE2221269A1/en
Priority to JP4900573A priority patent/JPS4961365A/ja
Publication of DE2221269A1 publication Critical patent/DE2221269A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C25/00Processing fish ; Curing of fish; Stunning of fish by electric current; Investigating fish by optical means
    • A22C25/16Removing fish-bones; Filleting fish

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Abstract

The plaice or sole etc is fed down tail first between two sets of spring loaded guide flaps into two pairs of fast, counter rotating circular knives, one pair on the back of the fish, the other at the belly, these knives having a spacing of a few mm between each pair, and a narrow window in the centre plane through which the spikes of conveyor spiders can pass, these spiders having overrun mechanisms to prevent tearing by the spikes. Bone guide plates and stripper knives are fitted close to the blades.

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Filet.ieren von Fischen.Method and device for filleting fish.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Filetieren von Fischen, insbesondere Flachfischen, bei welonem nach dem Köpfen die Filets von den Bauch- und Rückenspeichen gleichzeitig durch je zwei von der Bauch- und.Rückenseite geführte.Schnitte freigeschnitten werden. Dabei kommt es darauf an, daß die Filets im Bereich der Bauchhöhle frei von Haut und Gräten sind und die Filets möglichst verlustarm gewonnen werden Durch das deutsche Patent 967 806 ist eine Führungseinrichtung an Maschinen zum Filetieren von Flachfisch bekannt, welche in Verbindung mit zwei Sätzen von umlaufenden Kreismessern und einer die Fische zwischen diesen hindurch fördernden Zange ein Freischneiden der.Filets von den Bauch- und Rückenspeichen ermöglicht. Mit diesen Führungseinrichtungen ausgerüstete Maschinen zum Filetieren haben den Nachteil, daß infolge der Breite der Zange und ihres Angriffes an der Schwanzwurzel des Fisches ein am Schwanzende stumpf abgeschnittenes Filet entsteht, dessen Ausbeute insbesondere nach dem maschinellen.Enthäuten nicht zufriedenstellend ist. Außerdem ist bei derartigen Maschinen das sichere und sparsame Filetieren von Flachfischen im Bereich der Bauchhöhle nicht gelöst.The invention relates to a method and a device for filleting of fish, especially flat fish, with welonem after decapitating the fillets of the belly and back spokes at the same time through two each from the belly and back side guided cuts are cut free. It is important that the fillets in the area of the abdominal cavity are free of skin and bones and the fillets if possible can be obtained with little loss By the German patent 967 806 is a guide device known on machines for filleting flat fish, which in conjunction with two Sets of revolving circular knives and a fish between them promoting pliers cut the fillets free from the belly and back spokes enables. Filleting machines equipped with these guide devices have the disadvantage that due to the width of the pliers and their attack on the Tail root of the fish creates a fillet that is bluntly cut off at the tail end, its yield, especially after mechanical skinning, is unsatisfactory is. In addition, the safe and economical filleting of Flat fishing in the area of the abdominal cavity not solved.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Flachfische im Bereich der Bauchhöhle grätenfrei mit hoher Ausbeute zu filetieren und gleichzeitig vollflächig Fleisch bis zum Ende der Schwanzwurzel zu gewinnen.The invention is based on the object of providing flat fish in the field of Fillet the abdominal cavity without bones with high yield and at the same time over the entire surface Gaining meat to the end of the tail root.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren, bei welchem gleichzeitig mit dem Freischneiden der Filets das Durchtrennen des zwischen den Schnitten belassenen Fleisehbandes erfolgt, und im Bereich der Bauchhöhle die Filets von den WirbelfoxGsätzell und Rippen durch Schälen getrennt werden. Das vollflächige (gewinnen des Fleisches bis zur Schwanzwurzel wird gemäß einer besonderell Ausgestaltung der Erfindung dadurch ermöglicht, daß die Förderung des Fisches für das Frei schneiden von den Bauch- und Rückenspeichen durch Angriff von außen, seine Förderung bei dem Durchtrennen des Fleischbandes und dem Schälen der Rippen durch Angriff an dem Grätengerüst erfolgt.According to the invention, this object is achieved by a method in which, at the same time as the fillets are cut free, the between the cuts are made with the fleisehband left in place, and in the field of Peritoneal cavity the fillets separated from the vertebral foxGel and ribs by peeling will. The full-surface (gaining of the meat up to the base of the tail is according to a special embodiment of the invention that enables the promotion of the fish for cutting free the belly and back spokes by attack from the outside, its support when cutting the meat band and peeling of the ribs takes place by attack on the skeleton.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß vollflächige Filets gewonnen werden, welche sich in ihrem Aussehen nicht von handgeschnittenen Filets unterscheiden, aber einen größeren Anteil von Fleisch enthalten, und daß die Bauchhöille trotz sparsamen Schnittes frei von Gräten und Häuten ist.The advantages achieved with the invention are in particular: that full-surface fillets are obtained, which in their appearance do not differ from distinguish hand-cut fillets, but contain a larger proportion of meat, and that the abdominal cavity is free of bones and skins in spite of economical cutting.

Darüber hinaus spielt die Konsistenz der'Fische nicht mehr eine entscheidende Rolle, weil beim Schälen der Bauchhöhle der Vorschub für den Fisch in nächster Nähe der Schälstelle erfolgt.In addition, the consistency of the fish no longer plays a crucial role Role because when peeling the abdominal cavity, the feed for the fish is in close proximity the peeling point takes place.

Außerdem ermöglicht die Erfindung die Erzielung einer höheren Stundenleistung.In addition, the invention enables a higher hourly output to be achieved.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist schematisch in der Zeichnung dargestellt und zeigt in schräger Parallelprojektion eine erfindungsgemäße -Vorrichtung zum Filetieren von Flachfischen.An embodiment of the invention is shown schematically in the drawing shown and shows in oblique parallel projection a device according to the invention for filleting flat fish.

In einem nicht dargestellten Maschinengestell sind die gleichfalls nicht dargestellten Wellen für die Bauchmesser 1 und 2 gelagert und auf geeignete Weise z. B. von einem Elektromotor angetrieben. Gleichfalls in dem Maschinengestell gelagert ist eine Schwinge 5, welche die nicht dargestellten Wellen der Rückenmesser 3 und 4 und deren Antrieb durch einen Elektromotor trägt. Die Schwinge wird durch cine nicht dargestellte Feder so in Anlage an einem gleichfalls nicht dargestellten Anschlag gehalten, daß zwischen den Schneiden der Bauch- und der Rückenmesser ein Abstand von einigen Millimetern ist.They are also in a machine frame (not shown) not shown shafts for the abdominal knife 1 and 2 stored and on suitable Way z. B. driven by an electric motor. Likewise in the machine frame mounted is a rocker arm 5, which the shafts, not shown, of the back knife 3 and 4 and their drive is carried by an electric motor. The swing arm is through A spring, not shown, is in contact with a spring, also not shown Stop held that between the cutting edge of the belly and the back knife Distance of a few millimeters.

Über den beiden Messerpaaren 1/2 und 3/4 ist ein Satz von Führungsklappen angeordnet, wobei die Lagerung-en der den Baucbmessern 1 und 2 befindlichen masehinenfest, diejenigen iiber den Rückenmessern 3 d 4 fest an der Schwinge 5 angeordnet sind. Jeder Satz von Führungsklappen besteht aus mehreren, zum Beipicl aus vier Paaren symmetrisch zueinander angeordneter, miteinander synchron gekoppelter und durch Federkraft zusammengehaltener Führungsklappen. Die Zuordnung der einzelnen Führungsklappen ist aus der Zeichnung ersichtlich. Die beiden äußersten Führungsklappen 6 der Bauchmesser sind mit ihrer Synchronisierung 14 dargestellt, während aus Gründen der Übersichtlichkeit nur die unteren Enden der hinteren Führungsklappen>7 bis 13 gezeigt sind. Die innersten bauchmesserseitigen Führungsklappen 9 reichen bis an die entsprechenden Führungsklappcn 10 der Rückenmesser heran und tragen je ein Fenster 15, durch welchcs auf jeder Seite ein Förderer 16 bzw. 17 in Form eines mit Spitzen 18 versehenen Rades hindurchragt. Diese sind synchron und gegenläufig angetrieben in den oberen Enden zweier nicht dargestellter, durch Federkraft zusammengedrückt gehaltener Schwingen gelagert.There is a set of guide flaps above the two pairs of knives 1/2 and 3/4 arranged, whereby the bearings of the building knives 1 and 2 are masehinenfest, those over the back knives 3 and 4 are fixedly arranged on the rocker arm 5. Each set of guide flaps consists of several, for example four pairs symmetrically arranged, synchronously coupled with one another and through Guide flaps held together by spring force. The assignment of the individual guide flaps can be seen from the drawing. The two outermost guide flaps 6 of the abdominal knife are shown with their synchronization 14, while for the sake of clarity only the lower ends of the rear guide flaps> 7 to 13 are shown. the innermost guide flaps 9 on the belly knife side extend to the corresponding ones Guide flaps 10 of the back knives and each carry a window 15 through which on each side a conveyor 16 or 17 in the form of a conveyor with tips 18 Wheel protrudes. These are driven synchronously and in opposite directions in the upper ones Ends of two rockers, not shown, held together by spring force stored.

Außerhalb und dicht neben den Fasen der Bauchmesser 1 und 2 fest angeordnet ist ein Paar Grätenführungen 19, welche mit ihren F7ihrungskanten- 20 etwas vor den Schneiden der Bauchmesser vorstehen. Dicht neben den Rückenmessern 3 und 4 und fest an der Schwinge 5 ist ein Paar von Schälwerkzeugen 21 angeordnet, welche mit ihren Schälkanten 23 die Ebene zwischen den Schneiden der beiden Paare von Bauchmessern 1 und 2 und Rückenmessern 3 und 4 auf der Verbindungslinie ihrer Achsen unter einem Winkel von ca. 150 schneiden. Die Schälkanten 23 werden von den dreieckigen Schälflächen 24 getragen, welshe durch Abkanten längs der Biegelinie 25 erzeugt sind, und schliessen zwischen sich einen Winkel zwischen 8 und 20° ein.Outside and close to the bevels of the abdominal knives 1 and 2 are firmly arranged is a pair of herringbone guides 19, which with their guide edge 20 slightly forward protrude from the cutting edge of the abdominal knives. Close to the back knives 3 and 4 and fixed to the rocker 5 is a pair of peeling tools 21, which with their peeling edges 23 the plane between the cutting edges of the two pairs of abdominal knives 1 and 2 and back knives 3 and 4 on the line connecting their axes under one Cut angles of approx. 150. The peeling edges 23 are from the triangular peeling surfaces 24 worn, which are produced by folding along the bending line 25, and close between them an angle between 8 and 20 °.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Ein von seinem Kopf und von seiner Schwanzflosse befreiter Fisch 26 wird mit seiner Bauchseite nach rechts weisend von oben mit seinem Schwanzende nach unten zeigend zwischen die beiden- Fllhrungsklappenpaare 6 bis 12 geschoben. Von den durch die Fenster 15 hindurchreiciienden Spitzen 18 der beiden Förderer 16 und 17 wird er durch die ihn fortschreitend von innen nach aui3tn zentrierenden Fül!rungsklappenpaare den Schneiden der mit Drehzahlen zwischen 500 und 1000 1/min. umlaufenden Bauchmesser 1 und 2 und Rückenmesser 3 und 4 zugeführt und von diesen bis an das Räckgrat eingeschnitten.The operation of the device is as follows: One of his head and fish 26 freed from its caudal fin becomes ventrally facing pointing to the right from above with its tail end pointing down between the two Pairs of guide flaps 6 to 12 pushed. Of those reaching through the window 15 Tips 18 of the two conveyors 16 and 17 he is through the him advancing from the inside to the outside centering filler flap pairs the cutting edge of the with Speeds between 500 and 1000 rpm. circumferential abdominal knife 1 and 2 and back knife 3 and 4 fed and cut from these up to the backbone.

Die schmalen, an den beiden Seiten des Fisches zwischen den Schneiden der Messer ungeschnitten gebliebenen Fleischbänder werden durch die ebenen, vor den Schälflächen befindlichen Scllerkanten 22 durch geschnitten, während die Wirbelsäule von den Führungskanten 20 der Grätenführungen 19 abgestützt werden. Das Grätengerüst erfährt durch die schnell umlaufenden Kreismesser, Bauch- 1 und 2 und Xükkenmesser 3 und 4, eine Beschleunigung, welche durch in den Antrieben der Förderer 16 und 17 angeordnete Freiläufe ermöglicht wird, und wird mit den längs seiner Bauchhöhle vorhandenen Wirbelfortsätzen und Rippen an den Schälkanten 23 der Schälwerkzeuge 21 vorbeibewegt. Dabei werden die Filets des Fisches auf schonende Weise auch im Bereich der Bauchhöhle freigeschnitten.The narrow ones on the two sides of the fish between the cutting edges the knife that has remained uncut meat strips are cut through the flat, in front of the peeling surfaces located Scllerkanten 22 cut through, while the spine be supported by the guide edges 20 of the bone guides 19. The skeleton learns from the fast rotating circular knives, belly 1 and 2 and Xükken knives 3 and 4, an acceleration which is caused by in the drives of the conveyors 16 and 17 arranged freewheels is enabled, and is with the length of his abdominal cavity existing vertebral processes and ribs on the peeling edges 23 of the peeling tools 21 moved past. The fillets of the fish are also gently processed in the The area of the abdominal cavity is cut free.

Claims (7)

Patentanspr-iJ ePatent claim iJ e Verfahren zum Filetieren von Fischen, insbesondere Flachfischen, bei welchem nach dem Köpfen die Filets von den Bauch- und Rükkenspeichen gleichzeitig durch je zwei von der Bauchseite und Rückenseite geführte Schnitte freigeschnitten werden2 dadurch gekennzeichnet, daß gleichzeitig mit dem Freischneiden der Filets das Durchtrennen des zwischen den Schnitten belassenen Fleischbandes erfolgt und im Bereich der Bauchhöhle die Filets von den Wirbelfortsätzen und Rippen durch Schälen getrennt.Method for filleting fish, in particular flat fish which after beheading the fillets from the belly and back spokes at the same time cut through two cuts each from the belly side and back side are2 characterized in that at the same time as the fillets are cut free the severing of the band of meat left between the cuts takes place and in the area of the abdominal cavity, the fillets from the vertebral processes and ribs by peeling separated. werden. will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwanzflosse vor dem Filetieren abgeschnitten wird und die Förderung des Fisches beim Filetieren Schwanzende voraus erfolgt-.2. The method according to claim 1, characterized in that the caudal fin is cut off before filleting and encouraging the fish during filleting Tail end is done in advance. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückgrat des Fisches sich beim Filetieren in annähernd senkrechter Lage befindet.3. The method according to claim 2, characterized in that the backbone of the fish is in an approximately vertical position during filleting. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderung des Fisches für das Freischneiden von den Bauch- und Rückenspeichen durch Angriff von außen, seine Förderung bei dem Durchtrennen des Eleischbandes und/oder dem Schälen der Rippen durch Angriff an dem Grätengerüst erfolgt.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that that the encouragement of the fish for the cutting free of the belly and back spokes by attack from outside, its promotion when cutting the Eleischband and / or the peeling of the ribs takes place by attacking the bone structure. 5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Ansprüchen 1 bis 4, mit je einem Paar angetriebener kreisförmiger Hückenmesser, und angetriebener kreisförmiger Bauchmesser, vor dem Umfang der Bauch- und Rückenmesser paarweise angeordneten, synchron miteinander gekoppelten, federbelasteten Führungsklappcn -und einem Paar in der Ebene senkrecht zu .und zwischen den Bauch-und Rückenmessern angeordneter Förderer, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauchmesser (1 und 2) mit den vor ihnen liegenden Paaren von Fuhrungsklappen (6 bis 9) ortsfest, die Rückenmesser (3 und 4) mit den vor ihnen liegenden Paaren von Füiirungsklappen (10 bis 13) gegen Federkraft ausweichlich und so angeordnet sind, daß in Ruhestellung der Abstand zwischen den Schneiden der Bauch- und der Rückenmesser einige Millimeter beträgt und sich zwischen den innersten Klappen (9) der Bauchmesser und den innersten Klappen (10) der Rückenmesser je ein Fenster (15) befindet, in welches von jeder Seite ein synchron mit dem anilren federnd ausweichlicher Förderer (16 und 17) hineinragt, in Richtung der Fenster (15) neben jedem der Bauchmesser (1 und 2) ein Paar deren Schneiden abdeckender Grätenführungen (19) und neben jedem Rückenmesser (3 und 4) ein Paar Schälwerkzeuge (21) angeordnet ist.5. Device for performing the method according to claims 1 to 4, each with a pair of driven circular knives and driven ones circular abdominal knife, in pairs in front of the circumference of the abdominal and back knives arranged, synchronously coupled, spring-loaded guide flaps -and a pair in the plane perpendicular to .and between the belly and back knives arranged conveyor, characterized in that the abdominal knives (1 and 2) with the pairs of guide flaps (6 to 9) in front of them, the back knives (3 and 4) with the pairs of guide flaps (10 to 13) in front of them Spring force evasive and are arranged so that the distance in the rest position between the cutting edges of the belly and back knives is a few millimeters and yourself between the innermost flaps (9) of the abdominal knife and the innermost flaps (10) of the back knife each have a window (15) into which on each side a synchronous with the anilren resiliently evasive conveyor (16 and 17) protrudes in the direction of the windows (15) next to each of the abdominal knives (1 and 2) a pair of bone guides (19) covering their cutting edges and adjacent to each Back knife (3 and 4) a pair of peeling tools (21) is arranged. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauchmesser (1 und 2) und die Rückenmesser (3 und 4) gegensinnig zueinander und in Förderrichtung des Fisches schnell umlaufen und daß jeder der beiden Förderer (16 und 17) einen Freilauf besitzt, welcher seine Mitnahme mit einer höheren als der Antriebsdrehzahl gestattet.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the abdominal knife (1 and 2) and the back knives (3 and 4) in opposite directions to each other and in the conveying direction of the fish circulate quickly and that each of the two conveyors (16 and 17) one Has freewheel, which its entrainment at a higher than the drive speed allowed. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schälkanten(23) der Schälwerkzeuge (21) die Ebene zwischen den Schneiden der beiden Paare von Bauchmessern (1 und 2) und Rückenmessern (3 und 4) auf der Verbindungslinie ihrer Achsen unter einem Winkel von ca. 150 schneiden und zwischen sich einen Winkel zwischen 80 und 200 einschließen.7. Device according to one of claims 5 and 6, characterized in that that the peeling edges (23) of the peeling tools (21) the plane between the cutting edges of the two pairs of abdominal knives (1 and 2) and back knives (3 and 4) on the The line connecting their axes intersect at an angle of approx. 150 and between include an angle between 80 and 200.
DE19722221269 1972-04-29 1972-04-29 Fish filleting machine - esp for flat fish Pending DE2221269A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722221269 DE2221269A1 (en) 1972-04-29 1972-04-29 Fish filleting machine - esp for flat fish
JP4900573A JPS4961365A (en) 1972-04-29 1973-05-01

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722221269 DE2221269A1 (en) 1972-04-29 1972-04-29 Fish filleting machine - esp for flat fish

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2221269A1 true DE2221269A1 (en) 1973-11-08

Family

ID=5843733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722221269 Pending DE2221269A1 (en) 1972-04-29 1972-04-29 Fish filleting machine - esp for flat fish

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS4961365A (en)
DE (1) DE2221269A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3723860C1 (en) * 1987-07-18 1989-01-26 Nordischer Maschinenbau Device for filleting fish
EP0417450A3 (en) * 1989-09-09 1992-03-11 Nordischer Maschinenbau Rud. Baader Gmbh + Co Kg Fish filleting device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3723860C1 (en) * 1987-07-18 1989-01-26 Nordischer Maschinenbau Device for filleting fish
EP0300214A3 (en) * 1987-07-18 1991-05-02 Nordischer Maschinenbau Rud. Baader Gmbh + Co Kg Fish filleting device
EP0417450A3 (en) * 1989-09-09 1992-03-11 Nordischer Maschinenbau Rud. Baader Gmbh + Co Kg Fish filleting device

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4961365A (en) 1974-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2456315B1 (en) Apparatus and method for filleting beheaded and eviscerated fish
DD254322A5 (en) DEVICE FOR WINNING FLEISCHGRAETENFREIER FILETS OF FISHING
DE2316791B1 (en) Method and device for filleting fish
DE652383C (en) Machine for cutting fish fillets
DE3048194C2 (en) Method and device for deboning fish
EP0362461B1 (en) Method and device for slicing fillets of fish
DD212644A5 (en) DEVICE FOR COTTING CHICKEN FISH
WO2013139369A1 (en) Method for mechanically removing pin bones from filet parts of conveyed fish and device for performing said method
DE3518960C1 (en) Device for producing boneless fillets
DE3206274A1 (en) DEVICE FOR FILLETING FISH
EP0531929B1 (en) Method and device for the production of a whole-fish shaped product
DE2221269A1 (en) Fish filleting machine - esp for flat fish
DE731827C (en) Machine for eviscerating and cleaning decapitated fish
DE2208486C2 (en) Method and device for the heads of gutted fish that are filletable and which have been opened in their belt cavity and abdominal cavity
DE717592C (en) Herring cutting machine
DE7216510U (en) Device for filleting fish
DE2832329C2 (en) Method of filleting fish
DE19817840B4 (en) Method for filleting fish and machine for carrying out this method
DE2701018C2 (en) Process for obtaining meatbone-free fish fillets
DE2833097B1 (en) Procedure for removing scales from fish
DE2949631A1 (en) Double fish fillet skinning machine - with pre-scalping device of circular cutters and shaped blades
DE3040373C2 (en) Method and device for filleting fish
DE2742096C2 (en) Filleting machine for fish
DE2543498C2 (en) Method and device for the mechanical extraction of meatbone-free fish fillets
DE2847188C2 (en) Filleting machine for fish