DE2219062A1 - Hoist that can be attached to the front of a tractor - Google Patents
Hoist that can be attached to the front of a tractorInfo
- Publication number
- DE2219062A1 DE2219062A1 DE19722219062 DE2219062A DE2219062A1 DE 2219062 A1 DE2219062 A1 DE 2219062A1 DE 19722219062 DE19722219062 DE 19722219062 DE 2219062 A DE2219062 A DE 2219062A DE 2219062 A1 DE2219062 A1 DE 2219062A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tractor
- boom
- lifting
- cylinder
- axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims description 4
- 230000007423 decrease Effects 0.000 claims 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 2
- 230000002159 abnormal effect Effects 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 1
- 230000003071 parasitic effect Effects 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F3/00—Dredgers; Soil-shifting machines
- E02F3/04—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
- E02F3/96—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements for alternate or simultaneous use of different digging elements
- E02F3/968—Storing, handling or otherwise manipulating tools when detached from the machine
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F3/00—Dredgers; Soil-shifting machines
- E02F3/04—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
- E02F3/28—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
- E02F3/36—Component parts
- E02F3/40—Dippers; Buckets ; Grab devices, e.g. manufacturing processes for buckets, form, geometry or material of buckets
- E02F3/401—Buckets or forks comprising, for example, shock absorbers, supports or load striking scrapers to prevent overload
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F3/00—Dredgers; Soil-shifting machines
- E02F3/04—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
- E02F3/627—Devices to connect beams or arms to tractors or similar self-propelled machines, e.g. drives therefor
- E02F3/6273—Devices to connect beams or arms to tractors or similar self-propelled machines, e.g. drives therefor using legs to support the beams or arms on the ground during the connecting process
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Agricultural Machines (AREA)
Description
Etablissements Faucheux, 10, rue du General Marceau, 28 - Luo6 (Eure-et-I/oir), FrankreichEtablissements Faucheux, 10, rue du General Marceau, 28 - Luo6 (Eure-et-I / oir), France
An die Vorderseite eines Traktors anbaubare HebemaschineHoist that can be attached to the front of a tractor
Die Erfindung bezieht sich auf eine Hebemaschine, die geeignet ist, an der Vorderseite eines landwirtschaftlichen Schleppers oder Traktors angebaut zu werden und die seitliche Stützen zur Befestigung mit ihrer Basis an dem Traktor mittels schnell betätigbarer Anbaumittel aufweist, deren Oberteile mit der Hinterseite des Traktors mittels Zugstreben verbindbar sind, während die seitlichen Arme eines hebbaren Auslegers an den oberen Enden der Stützen angelenkt sind und durch Kolbenzylinderaggregate betätigbar sind, deren je eins zwischen jedem Auslegerarm und der Basis der zugeordneten Stütze montiert ist.The invention relates to a hoisting machine suitable for working at the front of an agricultural To be attached to a tractor or tractor and the side supports to be attached to its base has on the tractor by means of quickly actuable attachment means, the upper parts of which with the rear of the tractor are connectable by means of tension struts, while the side arms of a liftable boom at the upper ends of the Supports are articulated and can be actuated by piston-cylinder units, one of which is between each cantilever arm and the base of the associated support is mounted.
Es ist anzustreben, daß ein solches Anbaugerät eine Anzahl von Anforderungen erfüllt, die nicht leicht zu vereinbaren sind und deren wichtigste die folgenden sind:It is desirable that such an attachment meet a number of requirements which are not easy to achieve agree and the most important of which are the following:
1) Erzielung einer ausreichenden Hubhöhe des Auslegers im Verein mit der Möglichkeit, die Last ohne Störung des Gleichgewichtes des Traktors oder Schleppers zu heben1) Achieving a sufficient lifting height of the boom in Combined with the possibility of lifting the load without disturbing the balance of the tractor or tractor
-· 2. ■"- · 2. ■ "
209845/0854209845/0854
und ohne das Fahrgestell übermäßigen Beanspruchungen auszusetzen;and without subjecting the chassis to excessive stress;
2) Verwendung eines Auslegers mit großer mechanischer Widerstandsfähigkeit bei möglichst geringem Gewicht- und Herstellungspreis;2) Use of a boom with great mechanical resistance with the lowest possible weight and manufacturing price;
3) günstige Nutzung der den Hubzylindern zugeführten hydraulischen Energie; und3) beneficial use of the hydraulic energy supplied to the lift cylinders; and
h) äußerste Verminderung der beim Heben der Last auf die Zugstreben ausgeübten Belastungen. h) extreme reduction of the loads exerted on the tension struts when lifting the load.
Die -bisher vorgeschlagenen Konstruktionen erfüllen die obengenannten Anforderungen nur unzureichend. Um das Fahrgestell des Traktors ungewöhnlichen parasitären mechanischen Beanspruchungen zu entziehen, ist bereits vorgeschlagen worden, die Befestigungsstellen der Basen der seitlichen Stützen und die Gelenkpunkte am Traktor, an denen die Hubzylinder abgestützt sind, in die vertikale Ebene der Vorderachse des Traktors zu verlegen, diese vorgeschlagene Anordnung führte jedoch zu hohen Beanspruchungen der Zugstreben beim Heben einer Last. Zudem müssen bisher zur Erzielung einer ausreichenden Hubhöhe einerseits Hubzylinder von großer Länge verwendet werden, die in bezug auf die Stützen nur wenig geneigt sein dürfen und, insbesondere beim Anheben einer Last in der gesenkten Stellung des Auslegers, nur eine mäßige nutzbare Kraft liefern. Um den Abmessungen der Hubzylinder sowie einer ausreichenden Hubhöhe Rechnung zu tragen, mußten andererseits seitliche Auslegerarme mit einer nach oben vorspringenden Kröpfung vorgesehen sein, was zu einer schweren und teueren Konstruktion des Auslegers führte, ohne der nur schlechten Nutzung der hydraulischen Energie abzu-The constructions proposed so far meet the The above requirements are insufficient. To the chassis of the tractor unusual parasitic To remove mechanical stresses, the attachment points of the bases has already been proposed the side supports and the articulation points on the tractor, on which the lifting cylinders are supported, in the vertical Relocating the level of the front axle of the tractor, however, this proposed arrangement resulted in high stresses the tension struts when lifting a load. In addition, so far have to achieve a sufficient lifting height on the one hand, lifting cylinders of great length are used, which may only be slightly inclined with respect to the supports and, especially when lifting a load in the lowered position of the boom, only a modest usable force deliver. On the other hand, in order to take into account the dimensions of the lifting cylinders and a sufficient lifting height lateral cantilever arms may be provided with an upwardly projecting crank, resulting in a heavy and expensive construction of the boom without sacrificing the poor use of hydraulic energy.
209845/0854 - '> - 209845/0854 - '> -
helfen.help.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben angeführten Nachteile zu beseitigen und in möglichst hohem Maß die oben besprochenen, wünschenswerten und vorteilhaften Bedingungen bzw« Anforderungen miteinander zu vereinbaren.The invention is based on the above-mentioned object To eliminate disadvantages and to the greatest possible extent those discussed above, desirable and advantageous Conditions or requirements with each other arrange.
Im Hinblick auf die Erzielung der angestrebten Wirkung ist eine Hebemaschine gemäß der Erfindung im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß unter Verwendung von seitlichen Stützen, die eine einstückige Rahmenkonstruktion von genormtem Typ für alle Traktoren bilden, die den Hubzylindern in bezug auf die Befestigung der Stützen am Fahrgestell nach hinten zu versetzte Angriffspunkte darbietet, jeder seitliche Arm des Auslegers aus zwei geradlinigen Elementen aus ausgebauchtem Blech (tole emboutie) besteht, die zur Bildung eines Hohlprofilträgers aneinandergeschweißt sind, durch den eine Achse hindurchgeht, die einerseits von dem Zylinderkörper eines hydraulischen Hubzylinders getragen ist, dessen Kolbenstange an dem nach hinten zu versetzten Widerlagerpunkt an der Rahmenkonstruktion angelenkt ist, während der Zylinder sich nach vorn und oben über den Ausleger hinaus erstrecken kann, so daß ein bedeutender Hebelarm in bezug auf die Achse des Schwenklagers des Auslegers gewährleistet ist.With a view to achieving the desired effect, a lifting machine according to the invention is essential characterized in that using side supports which have a one-piece frame construction of a standardized type for all tractors that use the lifting cylinders with regard to the attachment of the supports points of attack offset to the rear on the chassis each side arm of the boom consists of two straight elements made of bulged sheet metal (tole emboutie), which are welded together to form a hollow profile beam through which an axis passes, which is carried on the one hand by the cylinder body of a hydraulic lifting cylinder, the The piston rod is hinged to the rearwardly offset abutment point on the frame structure, while the cylinder can extend forward and upward beyond the boom so that a significant lever arm with respect to the axis of the pivot bearing of the boom is guaranteed.
Diese für die geradlinigen Arme des Auslegers vorgeschlagene Konstruktion gestattet es, dieser ein gewünschtes Widerstandsmoment bei geringstem Gewicht und unter Senkung der Herstellungskosten zu verleihen, während der nach hinten zu versetzte Widerlagerpunkt die Zugstreben ent-This proposed construction for the straight arms of the boom allows this one to be desired To give moment of resistance with the lowest weight and lowering the manufacturing costs, during the after the abutment point offset to the rear, the tension struts
209845/0854209845/0854
lastet, die daher ihrerseits verminderte Abmessungen haben können, und die umgekehrte Anordnung der Hubzylinder ermöglicht es, eine ausreichende Hubhöhe sowie einen wesentlichen Hebelarm für die auf den Ausleger ausgeübte Hubkraft zu erzielen, wodurch eine bessere Nutzung der hydraulischen Energie ermöglicht wird.loads, which in turn can therefore have reduced dimensions, and the reverse arrangement of the lifting cylinders makes it possible to have a sufficient lifting height as well as a substantial lever arm for the on the boom to achieve the lifting force exerted, which enables better use of the hydraulic energy.
Die Erfindung schafft ferner eine vorteilhafte zusätzliche Gelenkanordnung zwischen jedem Hubzylinder und seinem Ausleger in einem Punkt, der auf dem Zylinderkörper angeordnet ist und eine im wesentlichen rechtwinkelige Ausrichtung des Auslegers in seiner unteren Stellung ermöglicht. Gemäß dieser Anordnung ist der Hubyzlinder gestürzt angeordnet, d.h. seine Kolbenstange ist an der Basis der Stütze und ein Punkt seines Zylinderkörpers an dem Ausleger angelenkt, und die letztere Gelenkverbindung wird dadurch erzielt, daß an der Seite jedes Hubzylinders eine zum Zylinder unter rechtem Winkel fest angeschweißte Gelenkachse von großer Abmessung montiert ist.The invention also provides an advantageous additional articulation arrangement between each lifting cylinder and its Boom at a point which is arranged on the cylinder body and a substantially right-angled Alignment of the boom in its lower position allows. According to this arrangement, the Hubyzlinder fell arranged, i.e. its piston rod is at the base of the support and a point of its cylinder body hinged to the boom, and the latter articulation is achieved in that on the side of each Lifting cylinder has a joint axis of large dimensions that is firmly welded to the cylinder at a right angle is mounted.
Die Hubzylinder sind im übrigen in vorteilhafter Weise einwärts der Auslegerarme angeordnet, so daß sie näher aa dem Traktor liegen, wodurch der Hebelarm zwischen den Widerlagerpunkten der Hubzylinder und dem eigentlichen Traktor derart vermindert wird, daß die Schaffung von unnormalen Beanspruchungen in dem Rumpf des Traktors vermieden werden, was wiederum die Herstellung der Befestigungsbeschläge weitgehend erleichtert» The lifting cylinders are also advantageously arranged inward of the boom arms so that they are closer aa lie on the tractor, whereby the lever arm between the abutment points of the lifting cylinder and the actual Tractor is reduced in such a way that the creation of abnormal stresses in the hull of the tractor is avoided which in turn greatly facilitates the manufacture of the fastening fittings »
Die Elemente aus geformtem Blech, die die Hohlprofile der Auslegerarme bilden, weisen an den Anlenkpunkten der Hubzylinder ihre maximale Breite auf. Alle GelenkachsenThe elements made of formed sheet metal, which form the hollow profiles of the cantilever arms, have at the articulation points of the Lift cylinder to its maximum width. All joint axes
209845/0854209845/0854
sowie auch die Achsen der Querstreben zwischen den beiden Armen liegen in der längsgerichteten Symmetrieebene des Auslegers. Das vorgeschlagene Profil entspricht der idealen Form gleichen Widerstandsmomentes sowohl für das Heben der Lasten sowie für das Einstoßen in Ladegüter, Die vordere Querstrebe trägt vorteilhafterweise die Verriegelungsvorrichtung für die Arbeitswerkzeuge (Ladegabeln, -löffel und -eimer) die am freien Ende des Auslegers getragen sind.as well as the axes of the cross struts between the two arms lie in the longitudinal plane of symmetry of the Boom. The proposed profile corresponds to the ideal shape of the same section modulus for both Lifting of loads as well as for pushing into cargo, The front cross strut advantageously carries the locking device for the work tools (loading forks, spoons and buckets) carried at the free end of the boom.
Die von dem Ausleger, dem e.ins tückigen Rahmen, den Hubzylindern und der Zugstrebe bestehende Gesamtheit ist derart ausgebildet, daß sie eine fest zusammenhaltende Gesamtheit bildet, deren Befestigung am Traktor zu beiden Seiten desselben in zwei exakten Punkten erfolgt:The from the boom, the E. one piece of frame, the Lifting cylinders and the tension strut as a whole is designed such that they hold a firmly together The unit is attached to the tractor on both sides at two exact points:
a) einem vorderen Punkt, der ein schnelles Ankoppeln mit Hilfe eines Bügels und eines Querriegels (eines Schäkels) ermöglicht, obwohl natürlich ohne Abweichen vom Erfindungsgedanken auch eine andere Verbindungseinrichtung verwendet werden könnte;a) a front point that allows quick coupling with the help of a bracket and a cross bar (a shackle) made possible, although of course without deviating from the inventive concept a different connection device could also be used;
b) einem hinteren Punkt, der eine entsprechende gelenkige Verbindung der Zugstrebe ermöglicht.b) a rear point that enables a corresponding articulated connection of the tension strut.
Als Hilfsteile zur Befestigung an dem Traktor sind vorzugsweise an jeder Seite lediglich einesteils ein Schäkel, der an einem einfachen, in der Nähe des vorderen Radsatzes angeschraubten Beschlag angeschweißt ist, und anderenteils ein Gelenkring der Zugstrebe, der an einer ihrerseits seitlich am Traktor angeschraubten Platte von verminderterAs auxiliary parts for fastening to the tractor, there are preferably only one shackle on each side, which is welded to a simple fitting screwed near the front wheel set, and other parts a joint ring of the tension strut, which is on one side plate screwed to the side of the tractor from reduced
209845/0854209845/0854
Abmessung angeordnet ist, vorgesehen. Auf diese Weise sind die Beschläge für die Befestigung, die am Traktor zurückbleiben und Teile desselben bilden, auf ein Mindestmaß beschränkt, und sämtliche anderen Teile sind ohne Rücksicht auf den Typ des Traktors streng genormt.Dimension is arranged, provided. In this way the fittings for the attachment are on the tractor remain behind and form parts of it, limited to a minimum, and all other parts are without Consideration of the type of tractor is strictly standardized.
Die Zugstreben, die den oberen Teil des Rahmens mit dem Fahrgestell des Traktors hinter dem Vorderradsatz verbinden, können die Aufgabe von Standstützen erfüllen, die das ganze Anbaugerät in seinem von dem Traktor abgebauten Zustand stützen.The tension struts that connect the upper part of the frame with the chassis of the tractor behind the front wheels connect, can fulfill the task of supports that the whole attachment in its dismantled from the tractor Support state.
In der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt.In the drawing, a preferred embodiment is the Invention shown for example.
Fig. 1 ist eine Seitenansicht der Hebemaschine, in betriebsbereiter Stellung an der Vorderseite eines Traktors angebaut. Die Maschine ist in vollen Linien in abgesenkter Auslegerstellung beim Einstoßen in das Ladegut und in unterbrochenen Linien in der gehobenen Transportstellung dargestellt. Die Maschine iÄt hier mit einer am freien Ende des Auslegers angelenkten, mechanisch verriegelbaren Ladegabel ausgestattet dargestellt;Fig. 1 is a side view of the hoist, in operational condition Position attached to the front of a tractor. The machine is in full lines lowered boom position when pushing into the load and in broken lines in the shown in the raised transport position. The machine here has one at the free end of the boom hinged, mechanically lockable charging fork shown equipped;
Fig. 2 ist eine perspektivische Darstellung des Rahmens der Hebemaschine;Fig. 2 is a perspective view of the hoist frame;
Fig. 3 zeigt eine Einzelheit der Gelenkverbindung eines Hubzylinders für dessen Verbindung mit dem Ausleger;Fig. 3 shows a detail of the articulation of a Lifting cylinder for its connection to the boom;
Fig. 4 zeigt die Maschine im abgebauten Zustand;4 shows the machine in the dismantled state;
— 7 —- 7 -
209845/0854209845/0854
Fig. 5 ist eine Teilansicht zur Veranschaulichung der Verriegelung einer Standstütze in der abgebauten Stellung; undFig. 5 is a partial view for illustrating the Locking a support in the dismantled position; and
Fig. 6 ist eine Ansicht des Auslegers von oben.Figure 6 is a top view of the boom.
in Fig» 1 ist bei 1 der Vorderteil eines Traktors dargestellt, dessen Fahrgestell mit 2 bezeichnet ist. In der Vertikalebene durch die Achse 3 des vorderen Radsatzes k des Traktors oder in deren unmittelbarer Nähe ist an jeder Seite des Fahrgestells 2 ein tragender Beschlag 5 befestigt, und dieser trägt einen nach vorn zu offenen Bügel 6 für die Aufnahme eines zylindrischen Teiles 7 (Figo 2) mit einer horizontalen Querachse j die am unteren Teil eines Rahmens 9 der Hebemaschine angeschweißt ist. Diesem Bügel 6 ist eine Schnellverriegelungseinrichtung zugeordnet, die beispielsweise von der in der französischen Patentschrift 1 372 650 (9. August 1963)der gleichen Anmelderin beschriebenen Art sein kann und aus einem keilförmigen Riegel 8 besteht, der durch geeignete Öffnungen in den beiden Schenkeln des Bügels 6 durchgesteckt ist, die vorzugsweise gegen ihre Enden hin zur Erleichterung der Montage aufgeweitet oder angeschnitten sind.In FIG. 1, the front part of a tractor is shown at 1, the chassis of which is denoted by 2. In the vertical plane through the axis 3 of the front wheel set k of the tractor or in the immediate vicinity thereof, a supporting fitting 5 is attached to each side of the chassis 2, and this supports a bracket 6 open to the front for receiving a cylindrical part 7 (Fig 2) with a horizontal transverse axis j which is welded to the lower part of a frame 9 of the lifting machine. This bracket 6 is assigned a quick-locking device, which can be of the type described, for example, in French Patent 1,372,650 (August 9, 1963) by the same applicant and consists of a wedge-shaped bolt 8 that passes through suitable openings in the two legs of the bracket 6 is inserted, which are preferably widened or cut towards their ends to facilitate assembly.
Am oberen Ende jeder Seite oder Stütze des Rahmens 9 ist an einer Achse 10 ein seitlicher, geradliniger Arm eines Hubauslegers angelenkt, dessen gegenüberliegendes Ende beispielsweise einen Löffel, einen Kübel oder eine Hubgabel 12 aufnimmt, die an dem Ausleger um eine Achse 13 schwenkbar montiert ist und hinsichtlich fihrer.· Schwenkbewegung um diese Achse 13 durch beliebige geeignete Mittel gesteuert ist. Jeder seitliche Arm des Auslegers besteht aus einem geradlinigen Profil, das aus zwei Gliedern 14—15 aus geformtem Blech von verhältnismäßig geringerAt the top of each side or support of the frame 9 is hinged to an axis 10, a lateral, straight arm of a lifting arm, the opposite end of which for example a spoon, a bucket or a lifting fork 12, which is attached to the boom around an axis 13 is mounted pivotably and with respect to the guide. · Pivoting movement is controlled about this axis 13 by any suitable means. Each side arm of the boom consists of a rectilinear profile made up of two members 14-15 made of shaped sheet metal of relatively small size
209845/0854 ~8~209845/0854 ~ 8 ~
Dicke gebildet ist, die zur Bildung eines starren Hohlprofils mit-einander elektrisch verschweißt sind» Die beiden Glieder 14—15 (Fig. 3) weisen entlang ihres Umfanges einen ebenen Abschnitt auf, der ihren Zusammenbau erleichtert und es ermöglicht, die elektrische Schweißung als Punktschweißung durchzuführen, und der nach dem Schweii3en einen starren Flansch bildet, der in nennenswertem Maß zur Erhöhung des Trägheitsmomentes des so gebildeten Profilträgers in bezug aufdie Gelenkachse beiträgt.Thickness is formed, which are electrically welded to one another to form a rigid hollow profile »The both members 14-15 (Fig. 3) point along their circumference a flat section, which facilitates their assembly and allows the electrical welding as a spot weld to be carried out, and which after welding forms a rigid flange, which to a significant extent contributes to increasing the moment of inertia of the profile beam so formed with respect to the hinge axis.
An der Basis jeder seitlichen Stütze des Rahmens 9 ist, um eine Achse 17 hinter dem Gelenk 7 schwenkbar, die Kolbenstange 16 eines Hubzylinders angelenkt, dessen Zylinder mit 18 bezeichnet ist. Jeder Zylinder 18 trägt an der Seite eine Achse 19» die durch die beiden hintereinanderliegenden Glieder 15-1^ des Auslegerarmes hindurchgeführt ist.At the base of each side support of the frame 9 is pivotable about an axis 17 behind the hinge 7, the The piston rod 16 of a lifting cylinder is articulated, the cylinder of which is designated by 18. Each cylinder 18 carries on the side an axis 19 'through the two one behind the other Links 15-1 ^ of the cantilever arm passed through is.
In der Anbaustellung ist das obere Ende jeder Stütze des Rahmens 9 mit dem Rumpf des Traktors hinter dem vorderen Radsatz 4 durch eine abnehmbare Zugstrebe 21 verbunden, die bei 20 an dem Rahmen 9 und bei 22 mit einem Ringansatz an der Seite des Traktos angelenkt ist. Diese Zugstrebe kann mit einer Verstelleinrichtung ausgestattet sein, die es gestattet, die Länge der Strebe zu verändern und ihren Anbau und ihre Anpassung zu erleichtern.In the mounting position, the upper end of each support of the frame 9 is with the hull of the tractor behind the front one Wheelset 4 connected by a removable tension strut 21, which at 20 on the frame 9 and at 22 with a ring attachment is hinged to the side of the tract. This tension strut can be equipped with an adjustment device that it allows the length of the strut to be varied and to facilitate its attachment and adaptation.
In der abgebauten Stellung kann diese Zugstrebe 21 als Standstütze dienen, die an einer Halterung anbringbar ist, die an der Basis des Rahmens 9 durch Verformung gebildet ist, und die Verriegelung kann mit Hilfe des Keiles 8 erfolgen, der im angebauten Zustand der Maschine an demIn the dismantled position, this tension strut 21 can serve as a support that can be attached to a bracket, which is formed at the base of the frame 9 by deformation, and the locking can be done with the help of the wedge 8, when the machine is installed on the
209845/085-4209845 / 085-4
Traktor zur Befestigung des Rahmens 9 dient. Im Ruhezustand wird dieser Keil 8 zwischen die als Standstütze dienende Zugstrebe 21 und einen Steg 23 (Fig. 5) eingesetzt. Tractor for fastening the frame 9 is used. In the resting state, this wedge 8 is used as a support serving tension strut 21 and a web 23 (Fig. 5) are used.
Die in vollen Linien in Fig. 1 dargestellte Stellung ist die untere Ausleger st ellung der Hebe·?'maschine, bei der das Arbeitsgerät 12 in das Ladegut eingestoßen wird. In dieser Stellung:The position shown in full lines in FIG. 1 is the lower boom position of the lifting machine in which the implement 12 is pushed into the cargo. In this position:
1) sind die Komponenten der Vorstoßkräfte auf den Rahmen und die Zugstrebe 21 gut verteilt, und die Komponente in der Zugstrebe 21 ist um so schwächer, je weiter der Gelenkpunkt 10 des Auslegers gegenüber der Gelenkachse 7 der Befestigung des Rahmens 9 infolge der Neigung der Linie BB1 zurückgesetzt ist; und1) the components of the thrust forces on the frame and the tension strut 21 are well distributed, and the component in the tension strut 21 is the weaker the further the articulation point 10 of the boom relative to the articulation axis 7 of the attachment of the frame 9 due to the inclination of the line BB 1 is reset; and
2} bietet in der unteren Stellung des Auslegers der Hubzylinder einen,maximalen Hebelarm in bezug auf die Gelenkverbindung des Auslegers, so daß er auf diesen Ausleger beim Ausschieben zum Anheben der Last, wie angestrebt, eine maximale Kraft ausüben kann; die Reaktion des bei 7 angelenkten Rahmens 9 auf das Fahrgestell des Traktors wirkt direkt in der Nähe des vorderen Radsatzes k, ohne daß der Rumpf des Traktors nutzlosen Beanspruchungen ausgesetzt wird.2} in the lower position of the boom, the lifting cylinder offers a maximum lever arm with respect to the articulated connection of the boom, so that it can exert a maximum force on this boom when it is pushed out to lift the load, as desired; the reaction of the frame 9 articulated at 7 on the chassis of the tractor acts directly in the vicinity of the front wheel set k without the hull of the tractor being subjected to useless stresses.
In dem Maß, in dem der Hubzylinder ausgeschoben wird, wird der Ausleger beispielsweise bis in die in unterbrochenen Linien dargestellte Stellung (Fig. 1) gehoben. Trotz verhältnismäßig geringer Länge der Auslegerarme ist es möglich, eine große Hubstrecke zu erzielen, da die gestürzte oder umgekehrte Anordnung des Hubzylinders undTo the extent that the lifting cylinder is extended, the boom is interrupted, for example, up to in Lines shown position (Fig. 1) lifted. Despite the relatively short length of the cantilever arms, it is possible to achieve a large lifting distance, since the overturned or reversed arrangement of the lifting cylinder and
- 10 -- 10 -
209845/0854209845/0854
seiner Gelenkverbindung mit den Auslegerarmen i4, 15 an einem Zwischenpunkt seiner Länge die Verwendung eines Hubzyliriders ermöglicht, dessen Länge größer ist als der Abstand der Achse 17 von der quergerichteten Mittelebene AA' des Auslegers in der abgesenkten Stellung.its articulated connection with the cantilever arms i4, 15 at an intermediate point in its length the use of a Hubzyliriders allows whose length is greater than the distance of the axis 17 from the transverse center plane AA 'of the boom in the lowered position.
Wie ersichtlich, sind alle diese Vorteile, die die Ausbildung gemäß der Erfindung in sich vereinigt, durch eine äußerst einfache Konstruktion, insbesondere hinsichtlich der Ausbildung der C^lenkverbindungen der einzelnen Hubzylinder an dem Ausleger, erzielbar.As can be seen, all of these advantages, which the training according to the invention combines in itself, by one extremely simple construction, especially with regard to the formation of the C ^ steering connections of the individual lifting cylinders on the boom, achievable.
Zur Vervollständigung der vorstehenden Beschreibung sei erwähnt, daß der Rahmen 9 an seinen oberen Enden durch einen mittels einer doppelten Druckstrebe versteiften Querriegel Zh verstärkt ist und vorn einen Motorgrillschutz 27 trägt. Dieser Rahmen bildet auf diese Weise einen kompakten Block, der sich leicht an einen Traktor oder Schlepper beliebigen Typs anbauen läßt, dessen Tro^einrichtungen für Me Bügel 6 an diesen Block angepaßt sind und je nach Typ des Traktors für diese Anpassung geeignet vorgesehen sind. Die beiden Auslegerarme sind untereinander durch eine vordere Querstrebe 25 sowie eine weitere Querstrebe 26 verbunden, von denen die erstere den Riegel für den Eingriff mit dem Arbeitswerkzeug 12 trägt. Diese beiden Querstreben, die zur Versteifung der beiden Profile des Auslegers dienen, sind in der Nähe der neutralen Faser der Profilelemehte angeordnet, die Träger gleichen Widerstandes bilden. Die Elemente 14, 15 der Träger sind mit den Querstreben 25» 26 durch Schweißung verbunden, und der Ausleger als Ganzes ist praktisch unverformbar und dennoch äußerst leicht.To complete the above description, it should be mentioned that the frame 9 is reinforced at its upper ends by a crossbar Zh stiffened by means of a double compression strut and carries a motor grill guard 27 at the front. This frame thus forms a compact block that can easily be attached to any type of tractor or tractor, the trough devices for measuring bracket 6 of which are adapted to this block and, depending on the type of tractor, are suitable for this adaptation. The two extension arms are connected to one another by a front cross strut 25 and a further cross strut 26 , of which the former carries the latch for engaging the working tool 12. These two cross struts, which are used to stiffen the two profiles of the boom, are arranged in the vicinity of the neutral fiber of the profile elements, which form carriers of the same resistance. The elements 14, 15 of the beams are connected to the cross members 25 »26 by welding, and the boom as a whole is practically non-deformable and yet extremely light.
- 11 -- 11 -
209845/0854209845/0854
Natürlich ist die oben beschriebene und in der Zeichnung dargestellte Ausführungsform keineswegs beschränkend aufzufassen, und Abwandlungen sind ohne Abweichen vom Erfindungsgedanken in mannigfaltiger Weise möglich.Of course, the one described above and in the drawing the illustrated embodiment is by no means to be interpreted in a restrictive manner, and modifications are without departing from the spirit of the invention possible in many ways.
PatentansprücheClaims
- 12 -- 12 -
209845/0854209845/0854
Claims (5)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7115399A FR2134266B1 (en) | 1971-04-29 | 1971-04-29 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2219062A1 true DE2219062A1 (en) | 1972-11-02 |
Family
ID=9076154
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722219062 Pending DE2219062A1 (en) | 1971-04-29 | 1972-04-19 | Hoist that can be attached to the front of a tractor |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE782226A (en) |
DE (1) | DE2219062A1 (en) |
FR (1) | FR2134266B1 (en) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2434239A1 (en) * | 1978-08-23 | 1980-03-21 | Etude Commercialisation Ste Ve | Demountable jib for agricultural tractor - uses rocking lever to connect pivotable head attachments to folding parallelogram linkage |
SE449481B (en) * | 1984-08-07 | 1987-05-04 | Bjorn Alf Ingemar Odlund | APPLICABLE DEVICE TO A LOADER |
EP0347498A1 (en) * | 1988-06-21 | 1989-12-27 | John Thoroton Hildyard | An Attachment for a vehicle |
EP0382272A1 (en) * | 1989-01-23 | 1990-08-16 | Ford New Holland Inc. | Loader mounting frame |
-
1971
- 1971-04-29 FR FR7115399A patent/FR2134266B1/fr not_active Expired
-
1972
- 1972-04-17 BE BE782226A patent/BE782226A/en unknown
- 1972-04-19 DE DE19722219062 patent/DE2219062A1/en active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE782226A (en) | 1972-08-16 |
FR2134266A1 (en) | 1972-12-08 |
FR2134266B1 (en) | 1975-02-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2646415B2 (en) | SHOVEL LOADER WITH LOCKING BAR HOLDING THE EXTENSION ARMS IN AN UPPER PIVOTING POSITION | |
EP0097347A1 (en) | Implement carrier | |
EP0449103B1 (en) | Device for coupling a front end loader attachment to a tractor | |
EP0784916B1 (en) | Vehicle for transporting an implement, in particular a wheeled implement | |
EP0539875A1 (en) | Quick coupling device | |
DE4013591A1 (en) | AGRICULTURAL MACHINE | |
DE69417122T2 (en) | Loader with a pair of transversely offset upright posts | |
DE3013289A1 (en) | MAST OR MAST ARRANGEMENT FOR LIFTING VEHICLES OR LIFT LOADER | |
DE1111866B (en) | Connection device between a tractor and an implement to be attached to it | |
DE2647778C3 (en) | Backhoe excavator | |
DE2219062A1 (en) | Hoist that can be attached to the front of a tractor | |
EP0744500A2 (en) | Loader with parallel motion tool linkage | |
CH665237A5 (en) | Bulldozer blade mounting - has double acting rams with linkage on horizontal vehicle axis to blade end hinge | |
DE3507682C2 (en) | ||
DE2613718A1 (en) | ASSEMBLY UNIT ON A TRACTOR | |
DE202007008383U1 (en) | Commercial vehicle support means | |
DE2440655A1 (en) | SOIL TILLING DEVICE FOR TRACTOR TRAILER WITH LARGE WORKING WIDTH | |
DE2840082A1 (en) | LIFT MAST FOR LIFT LOADER AND THE LIKE | |
DE872259C (en) | Lifting device | |
EP0427149B1 (en) | Device for connecting an agricultural machine to a three-point linkage | |
DE1809597A1 (en) | Load transfer device for a tractor | |
DE3517151A1 (en) | Method for removing a front loader, which can be set down on supports, from a loading vehicle of different effective height, in particular a tractor which can be used in agriculture and/or building, as well as front loader for implementing the method | |
DE202006007042U1 (en) | Front loader/mounting console combination for a tractor comprises clamping units each connected to a locking hook so that a clamping unit is formed relative to the pivoting axle of the hook | |
DE2718980C2 (en) | Divided frame for an agricultural soil cultivation implement | |
AT258007B (en) | Device for lifting harvesting machines |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |