DE2217713C3 - Filmblatt zur Herstellung einer Mikrofilmkarte - Google Patents
Filmblatt zur Herstellung einer MikrofilmkarteInfo
- Publication number
- DE2217713C3 DE2217713C3 DE19722217713 DE2217713A DE2217713C3 DE 2217713 C3 DE2217713 C3 DE 2217713C3 DE 19722217713 DE19722217713 DE 19722217713 DE 2217713 A DE2217713 A DE 2217713A DE 2217713 C3 DE2217713 C3 DE 2217713C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- film
- tongue
- protection cover
- light protection
- film sheet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 3
- 230000001070 adhesive Effects 0.000 description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 3
- 230000001681 protective Effects 0.000 description 3
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 2
- 241000287107 Passer Species 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000006011 modification reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 230000003014 reinforcing Effects 0.000 description 1
Description
3. Filmblatt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abreißverbindung (19) eine
leicht lösbare Klebverbindung zwischen Zunge (12) und Lichtschutzabdeckung (17) ist.
4. Filmblatt nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtschutzabdeckung (17)
als Hülle ausgebildet ist.
5. Filmblatt nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4. dadurch gekennzeichnet, daß an der Zunge (12) ein
Verstärkungshandgriff (22) befestigt ist.
Rudern nicht brauchbar ist, läßt sie sich an der
von Bildern men we.terverwendetcn
Perforation von dem sp erfindungsgemäße FiIm-Haup«e.le.ch
trennen schutzabdeckung einen
blatt bildet mit seme automatische Mikrofilm-
»Filmpack« der «pe»riM ^ ^ ß fc ^
Kop.ermasch.nen gee.gn ^n rf_
Anordnung im FdmhaHe^ü ^ ^ ^^
h fisnSsweise nur an der Zunge gehalten und die
h,Ä«kung z. B. mittels eines Walzenpaares
to ^schutzabdeckung^ konstruklivem Aufwand auf
maschine selbsttätig abgezogen, ir -et hekannt Filmblätter mit Passerlochern zu
h „ ieS der Lagejustierung der Filmblätter in
* rimhiher dienerT vgl. DT-AS 12 76 997. Wenn
einem Filmhalter dienen g Passerlöcher
SsseSften im Filmhalter gleichzeitig das Festhalten der Zunge beim
der üchtschutzabdeckung
Die Erfindung betrifft ein lichtempfindliches, mit einer
Lichtschulzabdeckung versehenes Filmblatt zur Herstellung einer Mikrofilmkarte.
Üblicherweise sind Filmblätter zur Herstellung von Mikrofilmkarten nur bis zum Einlegen in die Kopiermakchinc
mit einer Lichtschutzabdeckung z. B. in Form einer lichtdichten Verpackung versehen. Das Entfernen
der Lichtschutzabdeckung und das Einlegen in die Kopiermaschine durch den Benutzer sowie die gesamte
weiten.· Verarbeitung in der Kopiermaschine müssen unter Lichtabschluß geschehen, vgl. DT-OS 19 57 022.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Filmblatt mit Lichtschutzabdeckung so auszubilden, daß
in einfacher Weise eine maschinelle Entfernung der Lichtschlitzabdeckung vom Filmblatt möglich ist. Mit
einer derartigen Ausbildung soll die Möglichkeit geschaffen werden, die Lichtschutzabdeckung erst in
der Aufnuhmeposition der Filmblätter, wenn sich diese z. B. in einem Filmhalter befinden, entfernen zu müssen
und damit die manuelle und einen Teil der maschinellen Handhabung der Filmblätter im Hellen unter kostensparender
Vermeidung von Lichtschutzvorrichtungen, durchführen zu können.
Erfindungsgemäß ist die genannte Aufgabe dadurch gelöst, daß das Filmblatt mit einer Perforation in einen
Hauptteil und eine Zun^e unterteilt ist, und daß die
Liehtschutzabdeckung nur den Hauptteil vollständig bedeckt und an der Zunge über eine Abreißverbindung
festgelegt ist.
Bei der Erfindung hat jedes Filmblatt seine eigene Lichtschutzabdeckung, welche in einfachster Weise vom
Filmblatt durch entgegengesetztes Ziehen an der Lichtschutzabdeckung und der Zunge des Filmblattes
entfernt werden kann, wobei sich beide Teile an der Abreißverbindung voneinander trennen. Bei der Abreißverbindung
kann es sich z. B. um eine leicht lösbare Klebverbindung zwischen Zunge und Lichischutzabdekkung
handeln. Da die Zunge wegen der vorherigen Anbringung der Lichtschutzabdeckung zur Aufnahme
ist.
Im folgenden ist die Erfindung an Hand eines in der einzigen Figur schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Die Figur zeigt ein »Filmpack« 10, das ein lichtempfindliches, noch unbelichtetes photographi-
sches Filmblatt 11 zur Herstellung einer Mikrofilmkarte
umfaßt. Das Filmblatt 11 ist mit einer Perforation 14 in eine kleinere Zunge 12 und einen größeren Hauptteil 15
unterteilt. In der Zunge 12 sind zwei Passerlöcher 13 vorgesehen.
Der Filmpack 10 umfaßt ferner eine Lichtschutzabdeckung 17 für das Filmblatt 11. Die Lichtschutzabdekkung
17 ist als lichtdichte Hülle ausgebildet, die den Hauptteil 15 des Filmblattes vollständig umschließt und
an ihrem von der Zunge 12 abgewandten Ende 18 durch eine Umfaltung dicht verschlossen ist. Am anderen Ende
reicht die hüllenförmige Lichtschutzabdeckung über die Perforation 14 hinaus und ist an der Zunge über eine
Abreißverbindung 19 festgelegt. Diese ist durch Ankleben der Lichtschutzabdeckung 17 an der Zunge 12
mittels eines Klebstoffes gebildet, der entweder keine zu große Haltekraft hat oder nur punktweise verwendet
ist. Die Auslegung der Abreißverbindung 19 ist so getroffen, daß die Lichtschutzabdeckung durch Ziehen
am unteren Ende 18 leicht von dem an der Zunge 12 festgehaltenen Filmblatt 11 freikommen kann.
Auf beiden Seiten der Zunge 12 ist ein Verstärkungshandgriff 22 befestigt, der aus kräftigem Papier besteht
und fest, mit hoher Haltekraft an die Zunge 12 angeklebt ist. An der Abreißverbindung 19 überlappt der
Verstärkungshandgriff 22 die Lichtschutzabdeckung ein wenig, was den lichtdichten Abschluß derselben an
der Zunge 12 verbessert.
Die untere Flachseite der Lichtschutzabdeckung ist mil einem steifen Karton 21 bedeckt, der die
Festigkeit erhöht und Verwölbungen bei der maschinellen Handhabung verhindert.
Zur Herstellung einer Mikrofilmkarte wird das Filmblatt mit der Lichtschutzabdeckung in eine
Mikrofilm-Kopiermaschine eingeführt. Im Filmhalter derselben wird das Filmblau an der Zunge 12 mittels der
Passerlöcher 13 festgelegt. Anschließend wird durch Zug am freien Ende 18 der Lichtscnutzabdeckung die
Abreißverbindung 19 zerstört und die Lichtschutzabdeckung 17 vom Filmblatt 11 abgezogen, %velches dann
für die Belichtung freiliegt. Nach Belichtung und gegebenenfalls Entwicklung kann die unbrauchbare
Zunge an der Perforation 14 vom Hauptteil 15, welches die Bilder enthält, getrennt werden.
3ei einer nicht dargestellten Abwandlung bedeckt eine blattförmige Lichtschutzabdeckung nur die lichtempfindliche
Seite des Filmblattes und ist an dessen Rändern in lösbarer Weise so befestigt, daß sie vom
Filmblatt abgezogen werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (2)
1. Lichtempfindliches, mit einer Lichtschutzabdekkung
versehenes Filmblatt zur Herstellung einer Mikrofilmkarte, dadurch gekennzeichnet,
daß das Filmblatt (11) mit einer Perforation (14) in einem Hauptteil (15) und eine Zunge (12) unterteilt
ist, und daß die Lichtschutzabdeckung (17) nur den Hauptteil vollständig bedeckt und an der Zunge über
eine Abreißverbindung (19) festgelegt ist.
2. Filmblatt nach Anspruch 1 mit mindestens einem Passerloch, dadurch gekennzeichnet, daß
jedes Passerloch (13) in der Zunge (12) vorgesehen
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US13518071A | 1971-04-19 | 1971-04-19 | |
US13518071 | 1971-04-19 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2217713A1 DE2217713A1 (de) | 1972-11-16 |
DE2217713B2 DE2217713B2 (de) | 1976-04-22 |
DE2217713C3 true DE2217713C3 (de) | 1977-01-27 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69113440T2 (de) | Faltbare wegwerfkamera kombiniert mit einem sofortfilm und ein film- und kamera-verpackungsverfahren. | |
DE3735116A1 (de) | Mit einer linse versehene packung fuer fotografischen film | |
CH637775A5 (de) | Filmkassette. | |
DE2217713C3 (de) | Filmblatt zur Herstellung einer Mikrofilmkarte | |
DE69109300T2 (de) | Markierungen für dentalradiographischen film und pakete zur vereinfachten filmmontierung. | |
DE2217713B2 (de) | Filmblatt zur herstellung einer mikrofilmkarte | |
DE3100702A1 (de) | Photographische sofortbildeinheit | |
EP0799437B1 (de) | vorrichtung zur entwicklung eines zahnröntgenfilms | |
EP0233542B1 (de) | Vorratsmagazin für Blattfilmstapel | |
AT60870B (de) | Wechselkassette. | |
DE2946339C2 (de) | ||
DE2413857C3 (de) | Schachtel für einen fotografischen Film | |
AT71745B (de) | Kassette für Röntgenaufnahmen. | |
DE2755563A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum faelschungssicheren befestigen von fotos in dokumenten | |
DE523001C (de) | Roentgenfilm | |
DE2552024A1 (de) | Vorrichtung zur ausschnittsweisen wiedergabe und/oder vergroesserung von photographischen negativen | |
DE388699C (de) | Verfahren zum Herstellen farbiger Kinofilme | |
DE877544C (de) | Filmkassette und Kassettentasche | |
AT57264B (de) | Photographischer Platten- und Filmpack. | |
DE3334772C1 (de) | Einstecktasche für Briefmarken | |
DE2247952A1 (de) | Aufnahmegeraet fuer direkte roentgenfotografie | |
DE229328C (de) | ||
DE250809C (de) | ||
AT143734B (de) | Verfahren und Vorrichtungen zum Photographieren von Dokumenten od. dgl. | |
CH691768A5 (de) | Foto-Auftragstasche. |