DE2215426A1 - ELEVATOR GEAR WITH OUTSIDE RUNNER - Google Patents
ELEVATOR GEAR WITH OUTSIDE RUNNERInfo
- Publication number
- DE2215426A1 DE2215426A1 DE19722215426 DE2215426A DE2215426A1 DE 2215426 A1 DE2215426 A1 DE 2215426A1 DE 19722215426 DE19722215426 DE 19722215426 DE 2215426 A DE2215426 A DE 2215426A DE 2215426 A1 DE2215426 A1 DE 2215426A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- worm
- rotor
- gear
- shaft
- stator
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B11/00—Main component parts of lifts in, or associated with, buildings or other structures
- B66B11/04—Driving gear ; Details thereof, e.g. seals
- B66B11/043—Driving gear ; Details thereof, e.g. seals actuated by rotating motor; Details, e.g. ventilation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B11/00—Main component parts of lifts in, or associated with, buildings or other structures
- B66B11/04—Driving gear ; Details thereof, e.g. seals
- B66B11/043—Driving gear ; Details thereof, e.g. seals actuated by rotating motor; Details, e.g. ventilation
- B66B11/0446—Driving gear ; Details thereof, e.g. seals actuated by rotating motor; Details, e.g. ventilation with screw-nut or worm-screw gear
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Motor Or Generator Cooling System (AREA)
- Gear Transmission (AREA)
- Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
Description
Aufzugsgetriebe mit Außenäufer (Zusatz zum Patent 1 288 77-5) Die Erfindung betrifft ein Aufzugsgetriebe mit einem durch in Radialebenen angeordnete Rippen luftgeRUhlten Außenläufermotor, dessen mit einer belüftbaren BremsSläche versehener Rotor mit der beiderseits der Schnecke gelagerten Schneckenwelle eines Schneckengetriebes, dessen Schneckenradweile eine Seilscheibe trägt, formschlUssig verbunden ist und mit einem das zwischen der Schnecke des Schneckengetriebes und dem Außenläufermotor liegende, von der Getriebegehäusewand gehaltene Lager in einem Umfangswinkel von etwa 300 umhüllenden, gegebenenfalls an eine Fremdbelüftung angeschlossenen und mit im Statorpaket und in der Stator- bzw. Rotoraufnahme argeordneten FUhrungskanälen in Verbindung stehenden Luftkanal, dessen durch den Stator hindurchgeführter KUhlluftstrom durch die in Radialebenen angeordneten Rippen des Außenläufers um den hinteren Teil des Stator-Wickelkopfes umgelenkt wird. Elevator gear with external rotor (addendum to patent 1 288 77-5) The The invention relates to an elevator transmission with a device arranged in radial planes Ribbed air-cooled external rotor motor, its with a ventilated braking surface equipped rotor with the worm shaft mounted on both sides of the worm Worm gear, the worm gear shaft of which carries a pulley, form-fitting is connected and with one that between the worm of the worm gear and the external rotor motor, held by the gear housing wall in a bearing Circumferential angle of about 300 enveloping, possibly connected to an external ventilation and with guide channels arranged in the stator package and in the stator or rotor mount communicating air duct, its cooling air flow passed through the stator by the ribs of the outer rotor arranged in radial planes around the rear part of the stator end winding is deflected.
Bei dem nach dem Hauptpatent 1 288 773 vorgeschlagenen Aufzugsgetriebe dieser Art kUhlt der durch einen Ventilator erzeugte KUhlluftstrom nach seiner EinfUhrung in den Luftkanal hauptsächlich das von diesem umhüllte, motornahe Lager der Schnecke welle. Der KUhllllftstroT;ird dann durch die Rippen der Schutzhaube zu seiner Hindurchführung durch durch die FUhrungskanFle-im Stator angesaugt und um den hinteren Teil des Stator-".ickelkopfes umgelenkt, um so auch der KUhlung des Außenläufermotors zu dienen. Über Öffnungen der mit der Schutzhaube einstückigen Rotoraufnahrne gelangt der KUhlluftstrom schließlich in radialer Ausrichtung ins Freie. Die andererseits in die FUhrungskanle der Rotoraufnahme aus dem Luftkanal abgezweigte Ktlhlluft wird so gelenkt, daß sie die Uber oeffnungen aufweisende Stege mit der Rotoraufnahme verbundene Bremsfläche in achsparalleler Strömungsrichtung kühlt, wobei es im Bereich der Bremsfiäche zu einer Vereinigung mit dem KUhlluftstrom kommt, welche die Rotoraufnahme in radialer Strömungsrichtung verläßt.In the elevator gear proposed according to the main patent 1,288,773 In this way, the cooling air flow generated by a fan cools after its introduction in the air duct mainly the close-coupled bearing of the worm, which is surrounded by it wave. The cooling fan is then fed through the ribs of the protective hood through through the leadership channel Stator sucked in and around the rear Part of the stator head is deflected, and so is the cooling of the external rotor motor to serve. Passes through openings in the rotor receptacle, which is integral with the protective hood the cooling air flow finally in a radial direction to the outside. The other Ktlhlluft branched off from the air duct into the guide ducts of the rotor mount steered in such a way that it connects the webs having openings with the rotor mount connected braking surface cools in the axially parallel flow direction, whereby it is in the area the braking surface comes to a union with the cooling air flow, which the rotor mount leaves in the radial direction of flow.
Diese fr das Aufzugsgetri.ebe nach dem Hauptpatent vorgeschlagene Fremdbelüftung berUcksichtigt vorrangig die Verhältnisse bei hohen Schaltwechselzahlen pro Stunde, wobei festgehalten werden kann, daß für niedrige bis mittlere Schaltwechselzahlen pro Stunde auf den Betrieb des Ventilators gegebenenfalls verzichtet werden kann. Treten extreme Verhältnisse auf, beispielsweise ein Dauerbetrieb mit Uberhöhten Schaltwechselzahlen, so kann man die KUhlung der Bremsfläche noch dadurch verbessern, daß die BotorauSnahme Uber die Rippen mit der Schutzhaube unter Bildung eines Luftringraumes verbunden ist, durch welchen der umgelenkte Kiihlluftstrom des Luftkanales ins Freie gelangt, wie dies das Zusatzpatent .... (Zusatzpatentanmeldung P 17 56 958.9-22 ) zeigt. Danach verläßt der KUhlluftstrom nach seiner Umlenkung um den hinteren Teil des Stator-Wickelkopfes die Rotoraufnahme nicht mehr in radialer Richtung, sondern wird parallel zu seiner Strömungsrichtung durch die Führung kanäle im Stator an der Bremsfläche in einer dazu entgegengesetzten Strömungsrichtung vorbeigerührt. Die Verbindung der Rótoraufnahme mit der Schutzhaube über die Rippen und der Verzicht aur Austrittsöffnungen in der Rotoraufnahme bringt den zusätzlichen Vorteil, daß die Bremsfläche direkt an der Mantelfläche der Schutzhaube angebracht werden kann und die Schutzhaube als mit der Rotoraufnahme einstUckiger Gußkörper einfacher herstellbar ist.This proposed for the elevator gear according to the main patent Forced ventilation primarily takes into account the conditions with a high number of switching changes per hour, whereby it can be stated that for low to medium switching changes operation of the fan can possibly be dispensed with per hour. If extreme conditions occur, for example continuous operation with excessive temperatures The number of switching cycles, so the cooling of the braking surface can be improved by that the BotorauSaufnahme over the ribs with the protective hood forming an air ring space is connected, through which the deflected cooling air flow of the air duct into the open arrives, as the additional patent .... (additional patent application P 17 56 958.9-22 ) shows. Then the KUhlluftstrom leaves after being deflected around the rear Part of the stator winding head no longer has the rotor mount in the radial direction, but is parallel to its flow direction through the guide channels in the stator moved past the braking surface in an opposite flow direction. The connection of the rotor mount with the protective hood over the ribs and the waiver aur outlet openings in the rotor mount has the additional advantage that the braking surface can be attached directly to the outer surface of the protective hood and the protective hood can be produced more easily as a cast body made in one piece with the rotor mount is.
Das Getriebe der eingangs genannten Art weist also im Hinblick auf seinen Versendungszweck eine Reihe von besonderen auf der intensiven Kühlung in der Ausbildung gemäß dem Hauptpatent und insbesondere in der-gemäß dem Zusatzpatent (Zusatzpatentanmeldung) beruhenden Vorteilen auf.The transmission of the type mentioned has so in terms of its shipping purpose a number of special on the intensive cooling in the training according to the main patent and in particular in the-according to the additional patent (Additional patent application) based on advantages.
Mit der vorliegenden Erfindung sollen die durch die Ausbildung des Aufzugsgetriebes nach dem Hauptpatent 1 288 773 und in bevorzugter Weiterbildung nach dem Zusatzpatent (Zusatzpatentanmeldung P 17 56 938.9-22) erre i chten Vorteile weiter ausgebaut werden, wobei besonderer Wert auf eine mechanisch einfache Ausgestaltung gelegt werden soll.With the present invention, the by the formation of Elevator gear according to the main patent 1 288 773 and in a preferred development after the additional patent (additional patent application P 17 56 938.9-22) achieved advantages can be further expanded, with particular emphasis on a mechanically simple design should be laid.
Die wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß koaxial zu einer der Getriebewellen des Aufzugsgetriebes ein Rotationsmeßwertgeber angeordnet ist, der mit einem der Enden der Getriebewelle in verdrehfe-ster Verbindung steht. Fin solcher Meßwertgeber stellt einen Istwert zur Verfügung, welcher der stufenlosen Drehzahlregelung - Beschleunigung und Verzögerung -des Aufzugsgetriebes mit Hilfe von Spannungsdosierung dient.This is achieved according to the invention in that coaxially to one of the Gear shafts of the elevator gear a rotary encoder is arranged, which is in twist-proof connection with one of the ends of the gear shaft. Fin such The transducer provides an actual value, which is used for stepless speed control - Acceleration and deceleration of the elevator gear with the help of voltage metering serves.
Eine solche Art der stufenlosen Drehzahlregelung führt zu einer erheblichen thermischen Belastung des Motors, welcher nur durch eine intensive "Kühlung, wie sie die Ausbildung nach dem Hauptpatent und insbesondere nach dem Zusatzpatent ermöglicht, als unerläßliche Voraussetzung begegnet werden kann.Such a type of stepless speed control leads to a considerable thermal load on the engine, which can only be achieved by intensive "cooling", such as it enables training according to the main patent and in particular according to the additional patent, can be met as an indispensable requirement.
Die koaxiale Zuordnung des Meßwertgebers zu einer der Getriebewellen ermöglicht einen einfachen und raumsparenden Aufbau und vor allem einen einfach zu zentrierenden und auszubildenden verdrehfesten Anschluß des T.'ertgebers an das Antriebswellenende.The coaxial assignment of the transducer to one of the gear shafts enables a simple and space-saving construction and, above all, a simple one to be centered and to be trained non-rotating connection of the T.'ertgebers to the Drive shaft end.
Als Rotationsmeßwertgeber kommt ein Gleichstromgenerator mit wenigstens annähernd linearer Spannungs-Drehzahl-AbhängigkeSt in l;rage, ar or aller. be höneren Geschwindigkeiten baulich klein gehalten werden kann.A direct current generator comes with at least one rotary encoder approximately linear voltage-speed dependency in l; rage, ar or aller. be honored Speeds can be kept structurally small.
In bevorzugter AusfUhrung wird der RotationsmeEwertgeter Icoaxial zu der Schneckenwelle angeordnet und mit deren dem Rotor abgewandtem Ende verdrehfest verbunden. Ein besonders einfaches Ankuppeln des Meßwertgebers an die Welle wird gemäß einer bevorzugten Ausbildung dadurch erreicht, daß der angetriebene Wellenstumpf des Meßwertgebers Über eine sich axial erstrecken de Nut-Feder-Verbindung mit der Getriebewelle in verdrehfester Verbindung steht. Grundsätzlich Wäre es möglich, in die Stirnseite des Anschlußendes der Antriebswelle eine entsprechende Ausnehmung einzuarbeiten. Einfacher und entsprechend bevorzugt wird jedoch eine solche Ausnehmung in einem deckelförmigen Teil ausgeformt, welched verdrehfest an der Antriebswelle befestigt ist.In a preferred embodiment, the rotation meter is coaxial arranged to the worm shaft and rotatably with its end facing away from the rotor tied together. A particularly simple coupling of the transducer to the shaft is achieved according to a preferred embodiment in that the driven stub shaft of the transducer via an axially extending tongue and groove connection with the Gear shaft is in a torsion-proof connection. Basically it would be possible a corresponding recess in the end face of the connection end of the drive shaft to incorporate. However, such a recess is simpler and correspondingly preferred Shaped in a cover-shaped part, which is rotationally fixed on the drive shaft is attached.
Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles nachstehend näher erläutert. Es zeigen: Figuren 1 und 2 den rechten und den linken Teil eines Längsschnittes durch ein AusfUhrungsbeispiel gemäß der Erfindung; Figur 3 eine vergrößterte Ausschnittsdarstellung des Längsschnittes gemäß der Figuren 1 und 2.The invention is based on the embodiment shown in the drawing explained in more detail below. They show: FIGS. 1 and 2 the right and the left Part of a longitudinal section through an exemplary embodiment according to the invention; figure 3 shows an enlarged detail of the longitudinal section according to the figures 1 and 2.
In einem Gehäuse 1 ist ein Schneckentrieb angeordnet, dessen Schneckenrad mit 2 bezeichnet ist. Auf der Schneckenradwelle 3 ist eine nicht dargestellte Seilscheibe festgelegt, auf die das Hubseil eines Aufzuges aufwickelbar ist. Das Schneckenrad 2 kämmt mit einer Schnecke 4, die auf der Schneckenwelle 5 festgelegt ist, welche in Gleitlagern 6 und 7 des Gehäuses läuft.In a housing 1, a worm drive is arranged, the worm wheel is denoted by 2. On the worm gear shaft 3 is a pulley, not shown set on which the hoist rope of an elevator can be wound. The worm wheel 2 meshes with a worm 4, which is fixed on the worm shaft 5, which runs in plain bearings 6 and 7 of the housing.
Diese Lager 6 und 7 können auch Rollenlager sein. Die Lager 8 und 9 sind als zusätzliche Drucklager vorgesehen. Mit 10 ist die mit dem Getriebegehäuse 1 einstückige Statoraufnahme bezeichnet, welche das Statorpaket 12 mit Wickelkopf 12', 12" trägt; das Rotorpaket 13 wird von einer als Außenhohlzylinder ausgebildeten Rotoraufnahme 15 getragen, welche Über einen RIrehtritts öffnungen 14 aufweisenden Steg mit der Bremsfläche t6' fUr die durch einen Spreizmagneten 18 betätigte Doppelbackenbremse 17 einstückig verbunden ist. Die Rotoraufnahme 15 ist Uber-in radialen Ebenen angeordnete Rippen 35 mit einer Schutzhaube 20 so verbunden, daß sich innerhalb der an der Mantelfläche der Schutzhaube ausgebildeten Bremsfläche 16' und außerhalb der Rotoraufnahme 15 ein Luftringraum bildet. Die.Schutzhaube 20 ist mittels einer Schraube 21' an der Schneckenwelle 5 festgelegt. Die Schutzhaube 20' dient zugleich als Handrad. Mit.27 ist der Kabelkasten bezeichnet.These bearings 6 and 7 can also be roller bearings. The bearings 8 and 9 are provided as additional thrust bearings. At 10 is the one with the gearbox 1 denotes one-piece stator holder, which the stator core 12 with winding head 12 ', 12 "carries; the rotor package 13 is designed as an outer hollow cylinder Rotor holder 15 carried, which has openings 14 via a RIrehtritts Web with the braking surface t6 'for the double-shoe brake actuated by a spreading magnet 18 17th is integrally connected. The rotor mount 15 is over-in radial Ribs 35 arranged on planes are connected to a protective hood 20 in such a way that within the braking surface 16 'formed on the outer surface of the protective hood and outside the rotor mount 15 forms an air ring space. Die.Schutzhaube 20 is by means of a Screw 21 'is fixed on the worm shaft 5. The protective hood 20 'serves at the same time as a handwheel. The cable box is designated by 27.
Für die Kühlung des Lagers 7 und des Außenläufermotors Yst ein Ventilator 28 vorgesehen, welcher an einen, das Lager 7 in einem Umfangswinkel von etwa 300 ° umhüllenden.LuRtkanal 29 angeschlossen ist. Die Wandungen des Luftkanals 29 sind - wie die Statoraufnahme 10 - einstückig mit der Getriebegehäusewand 1 verbunden.A fan is used to cool the bearing 7 and the external rotor motor Yst 28 is provided, which is attached to a bearing 7 at a circumferential angle of approximately 300 ° enveloping.LuRtkanal 29 is connected. The walls of the air duct 29 are - Like the stator mount 10 - connected in one piece to the transmission housing wall 1.
Entsprechend der eingezeichneten Strömungspfeile wird der Über den Luftkanal 29 herangefUhrte Kühlluftstrom nach seiner HindurchfÜhrung durch die Führungskanäle 30 im Stator 12 und nach seiner Umlenkung um den hinteren Teil 12" des Stator-Wickelpaketes in diesen Luftringraum eingeleitet, so daß er die Bremsfläche 16' kühlen kann, ehe er ins Freie gelangt. Diese FÜhrung des Kühlluftstromes bewirkt eine ausreichende Kühlung der Bremsfläche 16', wenn das Aufzugsgetriebe im.Dauerbetrieb mit der durch den Ventilator 28 bereitgestellten Fremdbelüftung mit eine hohen Schaltwechselzahl pro Stunde arbeitet; die Bremsfläche 16' wird auch dann ausreichend gekÜhlt, wenn bei niederen bis mttle-; ren Schaltwechselzahlen pro Stunde auf die Fremdbelüftung durch den Ventilator 28 gegebenenfalls verzichtet wird. fla die Schutz-j haube 20' zu der Bremsfläche 16 hin abgeschlossen ist und ihre Rippen 35 die Verbindung zu der Rctoraufnahme 15 herstellen, kann die Schutzhaube als Gußstück gefertigt werden, was unter anderem den Vorteil hat, daß aufgrund fehlender Öffnungen nach außen eine nur geringe Geräuschentwicklung stattfindet.According to the flow arrows shown, the over the Air channel 29 introduced cooling air flow after its passage through the guide channels 30 in the stator 12 and after it has been deflected around the rear part 12 ″ of the stator winding package introduced into this air ring space so that it can cool the braking surface 16 'before he got outside. This guidance of the cooling air flow causes a sufficient Cooling of the braking surface 16 'when the elevator gear is in continuous operation with the through the fan 28 provided external ventilation with a high number of switching cycles works per hour; the braking surface 16 'is also sufficiently cooled when at low to medium-; change the number of switching changes per hour to the external ventilation may be omitted by the fan 28. fla the protective j hood 20 ' to the braking surface 16 is completed and its ribs 35 to the connection of the Rctor mount 15, the protective hood can be manufactured as a casting, which among other things has the advantage that due to the lack of openings to the outside there is only little noise development.
Ein weiterer Teil der zugeführten KÜhl luft wird durch Offnungen 31 in der Getriebegehäusewand 1 in den von der Statoraufnahme 10 begrenzten Raum eingeführt und durchströmt den zwischen dem Stator und dem Rotor gebildeten Ringraum, um sich dahinter mit dem zuerst genannten Luftteilstrom zu vereinigen.Another part of the cooling air supplied is through openings 31 introduced into the transmission housing wall 1 into the space delimited by the stator receptacle 10 and flows through the annular space formed between the stator and the rotor to itself to unite behind it with the first mentioned partial air flow.
Die KÜhl luft strömt also entlang der einander zugewandten Flächen der Stator- und Rotor-Pakete, entlang der Wickelköpfe des Stators und schließlich entlang der Bremsfläche 16', wodurch sowohl der elektrische als auch der mechanische Teil des Aufzugsgetriebes einer fortlaufenden und intensiven Wärmeabfuhr unterliegt.The cooling air therefore flows along the surfaces facing each other the stator and rotor packages, along the end windings of the stator and finally along the braking surface 16 ', whereby both the electrical and the mechanical Part of the elevator gear is subject to continuous and intensive heat dissipation.
Wie Figur 1 erkennen läßt, ist an das dem Motor abgewandte Ende der Schneckenwelle 5 ein Meßwandler 35 in koaxialer Zuordnung angeschlossen. Das Gehäuse des Meßwandlers 35 ist Über ein Flanschteil 36 an dem Gehäuse 1 festgelegt, während der Antriebswellenstumpf 37 Über eine Nut-Feder-Ausbildung 38 in eine entsprechend geformte Ausnehmung 39 in einem deckelförmigen Teil 40 durch axiales Einschieben leicht einsetzbar und im eingesetzten Zustand verdrehfest eingreift, wobei das deckelförmige Teil 40 an der Schneckenwelle 5 verdrehfest angeordnet ist. Im vorliegenden Beispiel ist zwischen dem Gehäuse 1 und dem Flanschteil 36 des Meßwandlers 35 ein Anpassungsteil 41 vorgesehen, wodurch handelsübliche Meertgeber an das Aufzugsgetriebegehäuse angeschlossen werden können. Ein Zentrierring 42 erleichtert die einwandfreie Zuordnung zwischen dem Meßwertgeber 35 und der Schneckenwelle 5.As Figure 1 shows, is at the end facing away from the engine Worm shaft 5 is connected to a transducer 35 in coaxial assignment. The case of the transducer 35 is fixed via a flange part 36 to the housing 1, while the drive shaft stub 37 via a tongue and groove formation 38 in a corresponding manner shaped recess 39 in a cover-shaped part 40 by axial insertion easy to use and engages in a torsion-proof manner in the inserted state, the cover-shaped Part 40 is arranged non-rotatably on the worm shaft 5. In this example is an adapter part between the housing 1 and the flange part 36 of the transducer 35 41 is provided, whereby commercially available measuring transducers are connected to the elevator gear housing can be. A centering ring 42 facilitates the proper assignment between the transducer 35 and the worm shaft 5.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722215426 DE2215426A1 (en) | 1972-03-29 | 1972-03-29 | ELEVATOR GEAR WITH OUTSIDE RUNNER |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19722215426 DE2215426A1 (en) | 1972-03-29 | 1972-03-29 | ELEVATOR GEAR WITH OUTSIDE RUNNER |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2215426A1 true DE2215426A1 (en) | 1973-10-11 |
Family
ID=5840579
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19722215426 Pending DE2215426A1 (en) | 1972-03-29 | 1972-03-29 | ELEVATOR GEAR WITH OUTSIDE RUNNER |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2215426A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2545630A1 (en) * | 1975-01-17 | 1976-07-22 | Alberto Sassi | WINCH, IN PARTICULAR FOR ELEVATORS |
EP0445521A1 (en) * | 1990-03-07 | 1991-09-11 | SABIEM S.r.l. | Geared motor |
DE102018108509A1 (en) * | 2018-03-02 | 2019-04-25 | Thyssenkrupp Ag | Adapter arrangement for a drive device of a conveying device, brake housing, drive device and conveying device |
-
1972
- 1972-03-29 DE DE19722215426 patent/DE2215426A1/en active Pending
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2545630A1 (en) * | 1975-01-17 | 1976-07-22 | Alberto Sassi | WINCH, IN PARTICULAR FOR ELEVATORS |
EP0445521A1 (en) * | 1990-03-07 | 1991-09-11 | SABIEM S.r.l. | Geared motor |
DE102018108509A1 (en) * | 2018-03-02 | 2019-04-25 | Thyssenkrupp Ag | Adapter arrangement for a drive device of a conveying device, brake housing, drive device and conveying device |
CN110219908A (en) * | 2018-03-02 | 2019-09-10 | 蒂森克虏伯电梯股份公司 | Adapter apparatus, detent housing equipment, driving equipment and conveying equipment |
CN110219908B (en) * | 2018-03-02 | 2020-12-08 | 蒂森克虏伯电梯股份公司 | Adapter device, brake housing device, drive device and transport device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102008022105B4 (en) | Liquid-cooled electrical machine and method for cooling such an electrical machine | |
EP0660492B1 (en) | Cooling system for a motor | |
EP0854560A1 (en) | Heat dissipation concept for electric drive | |
AT403864B (en) | COOLING SYSTEM FOR AN ELECTRICAL MACHINE | |
DE2714299A1 (en) | PROCESS FOR COOLING THE SPINNING UNITS OF OPEN-END SPINNING MACHINES AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS | |
DE102017213960A1 (en) | Rotor of an electric drive machine and cooling device | |
DE3147501A1 (en) | Motor housing for electrical tools | |
DE2547538A1 (en) | PRESSURE-TIGHT FULL-CASE SCREW CENTRIFUGE | |
DE2215426A1 (en) | ELEVATOR GEAR WITH OUTSIDE RUNNER | |
CH665066A5 (en) | FAN DIFFUSER AND COLLECTOR ASSEMBLY AS PART OF A COOLING SYSTEM IN A DYNAMOELECTRIC MACHINE. | |
DE29714740U1 (en) | Electrical machine | |
EP0013658B1 (en) | Self-ventilating electric machine | |
DE19604628A1 (en) | DC motor for driving a dental instrument | |
DE1288773B (en) | Elevator gearbox with external rotor motor | |
DE3150724A1 (en) | Device for liquid cooling of electrical machines | |
DE595650C (en) | Electric motor assembled with a reduction gear with a motor shaft mounted on one side in the gear housing | |
DE717830C (en) | Electric roller | |
DE1050288B (en) | Drive for haulage or extraction machines in underground mining | |
DE102019207326A1 (en) | Cooling arrangement for the rotor of an electrical machine and electrical machine | |
DE2558405B2 (en) | Closed, surface-ventilated electrical machine | |
EP3668808A1 (en) | Direct drive for border winder in metalworking | |
DE8130338U1 (en) | FOREIGN VENTILATED ELECTRIC MOTOR DRIVE | |
DE2144185C3 (en) | Forced ventilated variable-speed asynchronous motor | |
DE1756938B2 (en) | ELEVATOR GEAR WITH EXTERNAL RUNNER MOTOR | |
DE1613435B2 (en) | DOUBLE MOTOR IN TANDEM DESIGN, IN PARTICULAR TO DRIVE WASHING MACHINE |