[go: up one dir, main page]

DE2207512A1 - Non-woven fabric - using toothed surface cylinders to separate and compress fibre feed - Google Patents

Non-woven fabric - using toothed surface cylinders to separate and compress fibre feed

Info

Publication number
DE2207512A1
DE2207512A1 DE19722207512 DE2207512A DE2207512A1 DE 2207512 A1 DE2207512 A1 DE 2207512A1 DE 19722207512 DE19722207512 DE 19722207512 DE 2207512 A DE2207512 A DE 2207512A DE 2207512 A1 DE2207512 A1 DE 2207512A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fibers
teeth
cylinder
rotatable cylinder
rotatable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722207512
Other languages
German (de)
Inventor
Tilford Langley
John Lathem
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson and Johnson
Original Assignee
Johnson and Johnson
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson and Johnson filed Critical Johnson and Johnson
Priority to DE19722207512 priority Critical patent/DE2207512A1/en
Publication of DE2207512A1 publication Critical patent/DE2207512A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H1/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres
    • D04H1/70Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres characterised by the method of forming fleeces or layers, e.g. reorientation of fibres
    • D04H1/74Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres characterised by the method of forming fleeces or layers, e.g. reorientation of fibres the fibres being orientated, e.g. in parallel (anisotropic fleeces)
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G25/00Lap-forming devices not integral with machines specified above
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H1/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres
    • D04H1/70Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres characterised by the method of forming fleeces or layers, e.g. reorientation of fibres
    • D04H1/72Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres characterised by the method of forming fleeces or layers, e.g. reorientation of fibres the fibres being randomly arranged

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

A toothed-surfaced cylinder rips the edge of the fibre feed layer to carry the material round a coarse surface to separate and orient the individual fibres, for a second cylinder operating in the opposite direction to carry the fibres by its toothed-surface to compress them into a interlocking lightweight non-woven. The purpose is to produce such a fabric independent of the fabric widths required.

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Faservlieses Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Leichtfaservlieses und eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren, mit dessen Hilfe ein äußerst gleich förmiges, noppenfreies und leicht ausgerichtetes Fasern vlies mit guter Querfestigkeit herstellbar ist und auf eine Vorrichtung zur Herstellung dieses Faservlieses. Method and device for producing a nonwoven fabric Die The invention relates to a method for producing a light fiber fleece and a Apparatus for carrying out this process. In particular, the invention relates on a process that enables an extremely uniform, pimple-free and easily oriented nonwoven fibers can be produced with good transverse strength and to a device for the production of this fiber fleece.

In der Baumwoll~ und Kunstfasertextilindustrie Werden Faservliese üblicherweise mit Hilfe verschiedener Arten von Krempelmaschinen, wie Flachkrempeln, Kornkrempeln, Rollen-Einzugskrempeln usw, hergestelst . Die hergestellten Faservliese sind etwa einen Meter breit und zur Herstellung von Garnen zur Verwendung in Webereien oder Wirkereien geeignet. Bei der Verwendung solcher Faservliese als Ausgangsstoffe bei der Herstellung von Faserstoffen zeigen sich jedoch einige Mängel. Einer der Nachteile derartiger Faservliese liegt darin, daß mit steigender Krempelgeschwindigkelt die Orientierung in der LKngsrichtung des Vlieses zunimmt und die Querfestigkeit des Vlieses abnimmt. Das führt zu einer verringerten Querfestigkeit im Enderzeugnis. Außerdem ist die Breite von Standardkrempeln aus einer Anzahl von Gründen begrenzt. So sind zum Beispiel gleichförmige Wattewickel zum Vorschub der Krempel in ihrer Breite hauptsächlich wegen der Zurüstungsbegrenzungen beschränkt. Die über die Spitze des Krempels benutzten Kardendeckel haben verschiedene mechanische Begrenzungen, die ihre Breite beschränken.In the cotton and synthetic fiber textile industry, nonwovens are used usually with the help of different types of carding machines, such as flat carding machines, Corn cards, roller feed cards, etc., manufactured. The nonwovens produced are about one meter wide and for manufacture of yarn for use suitable in weaving or knitting. When using such nonwovens as Starting materials in the production of fiber materials, however, show some shortcomings. One of the disadvantages of such nonwovens is that the carding speed increases the orientation in the longitudinal direction of the fleece increases and the transverse strength increases of the fleece decreases. This leads to a reduced transverse strength in the end product. In addition, the width of standard cards is limited for a number of reasons. Thus, for example, uniform lap rolls are in theirs to advance the card Width limited mainly because of equipment limitations. The one over the top the card flats used on the card have various mechanical limitations, which limit their width.

Auch hat der große Hauptzylinder eines Krempels bauliche Begrenzungen seiner Breite.The large master cylinder of a card also has structural limitations its breadth.

In den US-Patentanmeldungen Ser.No. 22 303 vom 24.3. 1970 und Ser.No. 54 706 vom 14.7. 1970 sind Verfahren und Vorrichtungen zur Herstellung von sehr breiten Faservliesen mit guter Gleichmäßigkeit und Querfestigkeit offenbart, die der Art von Faservliesen sehr ähneln, die mit Hilfe des Verfahrens und d.r Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung hergestellt werden.In U.S. patent applications Ser.No. 22 303 from March 24th 1970 and Ser.No. 54 706 from 14.7. 1970 are methods and devices for the manufacture of very broad nonwovens with good evenness and transverse strength revealed the are very similar to the type of nonwovens produced with the help of the method and d.r device according to the present invention.

Gemäß den oben genannten älteren Anmeldungen hat das Ausgangsmaterial zur Herstellung der breiten Vliese einen relativ hohen Faserorientierungsgrad. Wenngleich das nach dem Verfahren und der Vorrichtung nach der Erfindung hergestellte Faservlies auch nicht so gute isotropische Eigenschaften besitzt, wie die Gewebe nach der oben genannten Erfindung, so hat es doch ein gleichmäßigeres Aussehen, Außerdem gestatten Verfahren und Vorrichtung nach der Erfindung eine bessere Regulierung der einzelnen Fasern während der Bildung des Vlieses und eine bessere Regulierung der Luftstromeffekte auf die Fasern während der Bildung des Leichtvlieses.According to the earlier applications mentioned above, the source material has a relatively high degree of fiber orientation for the production of the wide nonwovens. Although the nonwoven fabric produced by the method and device according to the invention also does not have as good isotropic properties as the fabrics mentioned above mentioned invention, it has a more uniform appearance, aside from that allow the method and device according to the invention a better regulation of the individual fibers during the formation of the fleece and better regulation the effects of air flow on the fibers during the formation of the lightweight web.

Als allgemeine Regel gilt bei der Herstellung von Faserstoffen, daß die Herstellung um so wirtschaftlicher ist, je breiter der Stoff in einem einzelnen Arbeitsgang gemacht werden kann.As a general rule in the manufacture of fiber materials that The broader the fabric in an individual, the more economical the manufacture Operation can be made.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, die Schwierigkeiten und Beschränkungen hinsichtlich der Breite dss herzustellenden Faservlieses zu vermeiden und. ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe sehr breite Faservliese mit hoher Geschwindigkeit bei ausgezeichneter Gleichmäßigkeit herstellbar sind, Diese Aufgabe wird hinsichtlich des Verfahrens erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Schicht aus Textilfasern einem ersten drehbaren Zylinder zugeführt wird, dessen Oberfläche mit Zähnen besetzt ist, daß kontinuierlich Fasern von der Anlaufkante der Schicht entnommen und auf den Zähnen abgelegt werden, daß die Fasern, während sie sich auf den Zähnen befinden, über eine ortsfeste Reibungsoberfläche geführt werden, wodurch die Fasern individualisiert und in ihre Bewegungsrichtung orientiert werden, daß die individualisierten Fasern auf den Zähnen des ersten drehbaren Zylinders einem zweiten drehbaren Zylinder übergeben werden, dessen Oberfläche mit Zähnen besetzt ist, daß die Fasern auf den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders verdichtet werden und die verdichteten Fasern den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders in Form eines gleichmäßigen Leichtvlieses aus untereinander verbundenen Fasern entnommen werden0 Hinsichtlich der Vorrichtung wird diese Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch eine Einrichtung zur kontinuierlichen Zufuhr einer Schicht aus Textilfasern zu einem ersten drehbaren Zylinder, dessen Oberfläche mit Zähnen besetzt ist, mit deren Hilfe die Fasern kontinuierlich von der Anlaufkante der Schicht entnommen werden, durch einen zweiten drehbaren Zylinder mit mit Zähnen besetzter Oberfläche, der neben dem ersten Zylinder angeordnet ist und einen dem ersten Zylinder entgegengesetzt gerichteten Drehsinn besitzt, wobei der erste und der zweite Zylinder parallelachsig zueinander angeordnet sind, so daß die Oberflächen des ersten und zweiten drehbaren Zylinders kontinuierlich dicht aneinander vorbeilaufen, um Fasern von dem ersten drehbaren Zylinder auf die mit Zähnen versehene Oberfläche des zweiten drehbaren Zylinders abzulegen, durch eine der mit Zähnen versehenen Oberfläche des ersten drehbaren Zylinders benachbarte und mit dieser übereinstimmende Reibungsoberfläche, die auf die Fasern einen Widerstand ausübt und die Fasern reguliert, während sie von dem ersten drehbaren Zylinder getragen werden und durch einen dicht an den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders angeordneten Abnehmer der die Fasern aus den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders in Form eines Leichtfaservlieses entnimmt Mit Hilfe des neuen Verfahrens und der neuen Vorrichtung können Leichtfaservliese mit sehr großen Breiten, beispielsweise von zumindest 1,52 m Breite oder mehr hergestellt werden, die zur Herstellung von Faserstoffen besonders geeignet sind. Verfahren und Vorrichtung nach der Erfindung gestatten die Herstellung von breiten Faservliesen mit großer Geschwindigkeit und liefern ein Erzeugnis, das eine ausgezeichnete Gleichmäßigkeit aufweist.The invention is therefore based on the problem of solving the difficulties and to avoid restrictions on the width of the nonwoven fabric to be produced and. to create a method and an apparatus with the help of which very broad Nonwovens can be produced at high speed with excellent uniformity This object is achieved according to the invention with regard to the method in that that a layer of textile fibers is fed to a first rotatable cylinder, whose surface is studded with teeth that continuous fibers from the leading edge removed from the layer and deposited on the teeth that the fibers while they are on the teeth, guided over a stationary friction surface whereby the fibers are individualized and oriented in their direction of movement that the individualized fibers on the teeth of the first rotatable cylinder passed to a second rotatable cylinder, the surface of which is toothed is occupied that the fibers compacted on the teeth of the second rotatable cylinder and the compacted fibers in the teeth of the second rotatable cylinder Shape of a even light fleece made of interconnected Fibers are taken 0 With regard to the device, this object is according to the invention solved by a device for the continuous supply of a layer of textile fibers to a first rotatable cylinder, the surface of which is studded with teeth whose help the fibers are continuously removed from the leading edge of the layer by a second rotating cylinder with a toothed surface, which is arranged next to the first cylinder and one opposite to the first cylinder has directed sense of rotation, the first and the second cylinder having parallel axes are arranged to each other so that the surfaces of the first and second rotatable Cylinders continuously pass each other in order to remove fibers from the first rotatable cylinder onto the toothed surface of the second rotatable Cylinder through one of the toothed surfaces of the first friction surface adjacent to the rotatable cylinder and coinciding with it, which exerts resistance on the fibers and regulates the fibers as they move supported by the first rotatable cylinder and by a close to the teeth of the second rotatable cylinder, which removes the fibers from the teeth of the second rotatable cylinder in the form of a light fiber fleece is removed with the help of the new method and the new device can light fiber webs with very large widths, for example made of at least 1.52 m width or more which are particularly suitable for the production of fiber materials. procedure and the device according to the invention allow the production of wide fiber webs at great speed and deliver a product, the one excellent Has uniformity.

Gemäß der Erfindung wird eine Schicht aus Textilfasern als Ausgangsmaterial benutzt und langsam einem drehbaren Zylinder zugeführt, der eine mit Zähnen bedeckte Oberfläche besitzt, Dieser Zylinder kann mit dem Standard Einführzylinder eines Krempels verglichen werden Die Faserschicht wird dem Rand dos mit Zähnen versehenen drehbaren Zylinders derart zugeführt, daß die Zähne auf dem Zylinder kontinuierlich einzelne Fasern oder kleine Mengen von Fasern von der Anlaufkante der Schicht engt~ nehmen. Die Fasern werden im wesentlichen gleichförmig über die mit Zähnen versehene Oberfläche des drehbaren Zylinders abgelegt. Eine Reibungsoberfläche ist neben einem Teil des Randes des ersten drehbaren Zylinders angeordnet; Die Reibungsoberfläche hat im wesentlichen die gleiche Krümmung wie die Zylinderoberfläche, so daß beim Vorab gehen der Zähne an der Reibungsoberfläche auf die Fasern auf den Zähnen ein Widerstand ausgdiibt wird, der die Fasern individualisiert und orientiertt während sie unter einem hohen Grad von Lenkung gehalten werden. Die Zähne des meisten drehbaren Zylinders laufen in einem dichten Abstand an einem zweiten drehbaren Zylinder vorbei, der auf seiner ganzen Oberfläche Zähne trägt. Der zweite drehbare Zylinder dreht sich mit einer langsameren linearen Umw fangs geschwindigkeit als der erste drehbare Zylinder Die Zähae auf dem zweiten Zylinder sind derart angeordnet, daß die Fasern von den Zähnen des ersten Zylinders abgenommen und auf die Zähne des zweiten drehbaren Zylinders abgelegt werden. Die langsamere lineare Umfangs geschwindigkeit des zweiten Zylinders bewirkt die Verdichtung der Fasern auf den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders. Die Fasern auf den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders werden aus der unmittelbaren Nähe des ersten drehbaren Zylinders herausbewegt und aus den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders in Form eines Leichtvlieses aus miteinander verbundenen Fasern mit Hilfe eines geeigneten Abnehmens entnommen.According to the invention, a layer of textile fibers is used as the starting material used and slowly fed to a rotating cylinder that covered one with teeth Surface, this cylinder can be used with the standard insertion cylinder The fiber layer is provided with teeth on the edge dos rotatable cylinder fed so that the teeth on the cylinder continuously single fibers or small amounts of fibers from the leading edge of the layer constricts ~ to take. The fibers become substantially uniform across the serrated one Surface of the rotatable cylinder filed. A friction surface is next to one Disposed part of the edge of the first rotatable cylinder; The friction surface has essentially the same curvature as the cylinder surface, so that at First of all, the teeth on the friction surface respond to the fibers on the teeth Resistance is emitted, which individualizes and orientates the fibers during they are kept under a high degree of steering. The teeth of the most rotatable Cylinders pass a second rotatable cylinder at a close distance, which has teeth all over its surface. The second rotatable cylinder rotates rotates at a slower linear circumferential speed than the first rotatable one Cylinder The teeth on the second cylinder are arranged in such a way that the fibers removed from the teeth of the first cylinder and rotated onto the teeth of the second Cylinder. The slower circumferential linear speed of the second The cylinder causes the compression of the fibers on the teeth of the second rotatable Cylinder. The fibers on the teeth of the second rotatable cylinder are moved out of the immediate vicinity of the first rotatable cylinder and from the teeth of the second rotatable cylinder in the form of a light fleece from each other connected fibers taken with the help of a suitable slimming.

Wenn im Betrieb mit Textilfasern von Stapellänge gearbetet wird, ist die Zuordnung der Zähne der verschiedenen Zylinder zueinander und die Größe, der Winkel und die Aufstellung der Zähne von Bedeutung. Die verschiedenen Geschwindigkeitsrelationen von Zylinder zu Zylinder zu dem Abnehmer sind gleichfalls von Bedeutung, wie nachfolgend erläutert wird Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens; Fig, 2 eine Aufsicht auf die Vorrichtung nach Fig. 1 und Fig. 3 eine perspektivische Darstellung einer weiteren Reibungsoberfläche, die erfindungsgemäß verwendet werden kann.When working with staple-length textile fibers in the company, is the assignment of the teeth of the various cylinders to one another and the size of the Angles and the arrangement of the teeth are important. The different speed relations from cylinder to cylinder to the consumer are also important, as follows An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below. They show: FIG. 1 a side view of FIG Device for carrying out the method according to the invention; Fig, 2 is a plan view on the device according to FIG. 1 and FIG. 3 is a perspective illustration of a further friction surface that can be used according to the invention.

Wie die Fig. 1 und 2 zeigen, wird eine Schicht 41 aus Textilfasern auf einer Zuführplatte 42 und unterhalb einer Vorschubrolle 43 geführt. Die Vorschubrolle dreht sich in der angegebenen Pfeilrichtung und führt die Vorderkante der Faserschicht langsam zu dem drehbaren Zylinder 44.As FIGS. 1 and 2 show, a layer 41 is made of textile fibers guided on a feed plate 42 and below a feed roller 43. The feed roller rotates in the direction of the arrow and guides the leading edge of the fiber layer slowly to the rotatable cylinder 44.

Die Oberfläche des Zylinders 44 ist mit Zähnen 45 besetzt, die in die in Fig. 1 dargestellte Richtung weisen0 Dieser Zylinder dreht sich mit hohen Umdrehungsgeschwindigkeiten. Der Zylinder 44 kann mit dem StandnI-inführzylinder eines Krempels verglichen werden Die Zähne des Zylinders 44 entnehmen bei ihrem Vorbeistreichen an der Vorschubrolle einzelne Fasern oder kleine Fasermengen aus der Anlaufkante der Faserschicht4 t7ntelhalb des Zylinders 44 und sehr dicht an den Zähnen 4 ist eine Reibungsoberfläche 48 angeordnet. Die Reibungsoberfläche hat im wesentlichen die gleiche Krümmung wie die Oberfläche des Zylinders. Die Oberfläche ist in einem Abstand von 0,5 bis 1,3 mm von dem Zylinder angeordnet. Wenn sich der Zylinder zu dem Punkt A bewegt, werden die Fasern von den Zähnen 45 des Zylinders 44 transportierts Während dieser Bewegung werden die Fasern durch die Oberfläche 48 vollständig unter Kontrolle gehalten, so daß die Auswirkung von Luft strömen zum Großteil durch die Reibungsoberfläche herabgemindert wird. Während die Fasern über die ObeWrfläche gezerrt werden, fördert die Reibung die Individualisierung und Orientierung der Fasern.The surface of the cylinder 44 is set with teeth 45, which in the direction shown in Fig. 1 0 This cylinder rotates at high speeds Rotation speeds. The cylinder 44 can be connected to the stand-in guide cylinder of a card are compared. The teeth of the cylinder 44 can be found in their Brush out individual fibers or small amounts of fibers past the feed roller the leading edge of the fiber layer 4 is located halfway through the cylinder 44 and very close to it A friction surface 48 is arranged on the teeth 4. The friction surface has essentially the same curvature as the surface of the cylinder. The surface is located at a distance of 0.5 to 1.3 mm from the cylinder. If the When the cylinder is moved to point A, the fibers are removed from the teeth 45 of the cylinder 44 transported During this movement the fibers are transported through the surface 48 kept completely under control so that the effects of air flow is largely reduced by the friction surface. While the fibers are dragged across the surface, the friction promotes individualization and orientation of the fibers.

Der zweite drehbare Zylinder 47 besitzt gleichfalls eine gänzlich mit Zähnen 46 bedeckte Oberfläche. Die Zähne zeigen in die in Fig. 1 angegebene Richtung und der Zylinder dreht sich entsprechend dem eingezeichneten Richtungspfeil. Die lineare Umfangsgeschwindigkeit des zweiten Zylinders ist viel kleiner als diejenige des ersten Zylinders. Wegen des Winkels und der Richtung der Zähne und des Geschwindigkeitsunterschiedes werden die einzelnen Fasern auf den Zähnen des zweiten Zylinders in Form eines Faservlieses abgelegt. Dieses Faservlies wird kontinuierlich durch den zweiten drehbaren Zylinder zum Punkt B transportiert. Das Faservlies wird am Punkt B mittels eines Paars Abnehmerrollen 50 und 51 entnommen, die das Faservlies 52 kontinuierlich entnehmen.The second rotatable cylinder 47 also has an entirely surface covered with teeth 46. The teeth point to those indicated in FIG. 1 Direction and the cylinder rotates according to the direction arrow. The peripheral linear speed of the second cylinder is much smaller than that of the first cylinder. Because of the angle and direction of the teeth and the difference in speed the individual fibers on the teeth of the second cylinder are in the form of a fiber fleece filed. This non-woven fabric is continuous through the second rotatable cylinder transported to point B. The fiber fleece is on Point B by means of taken from a pair of take-off rollers 50 and 51, which the nonwoven fabric 52 continuously remove.

Das Faservlies wird auf einem Förderer 53 abgelegt und kann nach Wunsch weiterverarbeitet werden, um geeignete Faserstoffe herzustellen. Als geeignete Weiterverarbeitung können das Verketten oder Nähen oder verschiedene andere wohlbekannte Arbeitsweisen aus dem Gebiet der Faserstoff~ herstellung dienen Wie die Zeichnungen zeigen, können die Außenoberflächen der beiden drehbaren Zylinder mit geeigneten feststehenden Platten 54 bedeckt sein, um das Einweben von Fremd fasern und Flusen zu verringern, das in der Umgebung dieser Drehzylinder auftritt. Gleichzeitig dienen diese Platten der Sicherheit.The nonwoven fabric is deposited on a conveyor 53 and can as desired further processed to produce suitable fiber materials. As suitable further processing may include chaining or sewing, or various other well-known operations from the field of fiber production, as shown in the drawings the outer surfaces of the two rotatable cylinders with suitable fixed Plates 54 are covered to reduce the weaving of foreign fibers and lint, that occurs in the vicinity of these rotary cylinders. At the same time, these plates serve of security.

Die beiden Zylinder können mit dem Einzugszylinder und der Abnehmerwalze eines Standardkrempels verglichen worden Wenn der Einzugszylinder auf einem Teil seiner Oberfläche mit einer feststehenden Platte bedeckt ist, die eine Reibungsoberfläche aufweist welche die Fasern individualisiert und ausrichtet, die kontinuierlich in Form eines Faservlieses entnommen werden, so ist das hergestellte Vlies unerwarteterweise sehr gleichmäßig im Aussehen und hat vergleichsweise bessere Querfeetigkeitseigenschaften als ein normal gekrempeltes Vlies, das mit Hilfe üblicher Krempelarbeitsweisen hergestellt ist. Die nach der Erfindung hergestellten Vliese sind in ihren Eigenschaften nicht isotropisch, haben jedoch in Abhängigkeit von den Relatvgeschwindigkeiten bessere Querfestigkeitseigenschaften als solche Vliese, die unter vergleichbaren Bedingungen mit noraalen Krempelmaschinen hergestellt worden sind.The two cylinders can be connected to the feed cylinder and the stripping roller a standard card when the feed cylinder is on a part its surface is covered with a fixed plate that has a friction surface which individualizes and aligns the fibers that are continuously in Are taken in the form of a non-woven fabric, the non-woven fabric produced is unexpectedly very uniform in appearance and has comparatively better transverse strength properties as a normally carded fleece, which is produced with the help of conventional carding methods is. The nonwovens produced according to the invention are not in their properties isotropic, but have better speeds depending on the relative speeds Transverse strength properties as such nonwovens under comparable conditions have been produced with normal carding machines.

Wie schon erwähnt, wird die Faserschicht zwischen einer Vorschubrolle und einer Zuführplatte eingeführt. Die Vorschubrolle wird gegen die Platte gedrückt, um die Zuführung zu dem ersten drehbaren Zylinder zu steuern.As already mentioned, the fiber layer is between a feed roller and a feed plate inserted. The feed roller is pressed against the plate, to control the supply to the first rotatable cylinder.

Die Einstellung zwischen der Zuführplatte und den Zähnen des ersten drehbaren Zylinders kann zwischen 0,17 und 0,4 mm liegen. Der erste drehbare Zylinder kann mit Metalldraht beschlagen sein, bei dem es sich um den gleichen Standarddraht handeln kann, der auf den Einzugszylindern normaler Krempelmaschinen verwendet wird. Der erste Zylinder kann einen Druchmesser von etwa 22 bis 26 cm haben und sich mit 800 bis 900 Upm oder mehr drehen. Wenn er sich mit dieser Geschwindigkeit dreht, so hat er eine lineare Umfangsgeschwindigkeit von etwa 610 bis 730 m/min.The adjustment between the feed plate and the teeth of the first rotatable cylinder can be between 0.17 and 0.4 mm. The first rotating cylinder may be shod with metal wire, which is the same standard wire that is used on the feed cylinders of normal carding machines. The first cylinder can have a diameter of about 22 to 26 cm and is with Rotate 800 to 900 rpm or more. When he's spinning at this speed it has a linear peripheral speed of about 610 to 730 m / min.

Die dem ersten drehbaren Zylinder zugeführte Faserschicht kann die Form eines Wattewickels, einer Vielzahl kardierter Faservliese oder gekreuzter kardierter Faservliese, einer Schicht von in Längsrichtung ausgerichteten Fasern oder anderer ähnlicher Faserschichten haben.The fiber layer fed to the first rotatable cylinder can be the Shape of a wad of cotton wool, a multitude of carded nonwovens or crossed carded ones Nonwovens, a layer of longitudinally oriented fibers, or others have similar fiber layers.

Die Fasern können Naturstoffe, Kunststoffe oder synthetische Fasern sein und in ihrer Stapellänge zwischen 12 und 65 mm oder mehr variieren Nach Wunsch können auch kontinuierliche Fäden verwendet werden. Falls kontinuierliche Fäden in der Zufiihrschicht verwendet werden, so werden sie bei ihrer Zuführung zum ersten drehbaren Zylinder in Zufallslängen von 25 bis 155 em zerrissen. Die G*schwindigkeit, mit der die Faserschicht dem ersten drehbaren Zylinder zugeführt wird, kann variiert worden und hängt von dem Gewioht der zuzuführenden Schicht und dem Gewicht des herzustellenden Faservlieses ab.The fibers can be natural materials, plastics or synthetic fibers and vary in their stack length between 12 and 65 mm or more as desired continuous threads can also be used. If continuous threads are used in the feed layer, they become the first when they are fed rotatable cylinder torn in random lengths from 25 to 155 em. The speed with which the fiber layer is fed to the first rotatable cylinder can vary and depends on the weight of the layer to be fed and the weight of the one to be produced Fiber fleece.

Die unterhalb der Oberfläche des Zylinders angeordnete Reibungsoberfläche soll im wesentlichen die gleiche Krümmung haben wie die Oberfläche des Zylinders. Der Abstand zwischen den Zähnen des Zylinders und der Reibungsob.rfläche liegt vorzugsweise zwischen 0,73 und 1,0 - und ist vorzugsweise über den ganzen Bereich der Reibungsoberfläche gleichmäßig.The friction surface located below the surface of the cylinder should have essentially the same curvature as the surface of the cylinder. The distance between the teeth of the cylinder and the friction surface is preferably between 0.73 and 1.0 - and is preferably over the entire area of the friction surface evenly.

Die Reibungsoberfläche ist ortsfest und kann aus feinen, ungleichmäßig gestalteten K4rnern 61 bestehen, wie in Fig.3 auf der Oberfläche des Reibungsteiles «0 dargestellt. Nach Wunsch kann eine gezähnte Oberfläche, wie eine gebogene Metallplatte, die auf ihrer inneren Oberfläche mit einem metallischen oder ausgekehlten Beschlag versehen ist, verwendet werden. Wenn eine gezähnte Oberfläche verwendet wird, sollten die Zähne ein. Höhe von twa 024 bis 5,0 xm und einen Neigungswinkel von -30 bis +40° haben.The friction surface is stationary and can consist of fine, uneven shaped grains 61 exist, as in Figure 3 on the surface of the friction part «0 shown. If desired, a serrated surface, such as a curved metal plate, those on their inner surface with a metallic or fluted fitting is provided. If a serrated surface is used, should the teeth one. Height of about 024 to 5.0 xm and an angle of inclination of -30 to + 40 °.

Der zweite drehbare Zylinder soll inen Durchmesser von etwa 68,o cm besitzen und ist mit normalem Metalldraht bedeckt, wie dieser gewöhnlich für Abnehmorwalzen benutzt wird. Der zweite Zylinder dreht sich mit 1 bis 50 Ups, so daß seine lineare Umfangsgeschwindigkeit 2 bis 110 m/min beträgt. Die Verschränkung zwischen den Zähnen des ersten drehbaren Zylinders und den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders kann etwa 0,17 bis 0,4 - betragen. Die Geschwindigkeiten erzeugen - wie schon beschrieben - eine Verdichtung der Fasern auf ihrem Weg vom ersten Zylinder zum zweiten Zylinder, die von etwa 5:1 bis 100:1 oder mehr reicht. Vorzugsweise wird bei Verdichtungsverhältnissen von 5:1 bis 20s1 gearbeitet.The second rotatable cylinder should have a diameter of about 68.0 cm and is covered with normal metal wire, like this one commonly used for doffer rolls is used. The second cylinder rotates from 1 to 50 ups, so its linear Circumferential speed is 2 to 110 m / min. The entanglement between the teeth of the first rotatable cylinder and the teeth of the second rotatable cylinder about 0.17 to 0.4. Generate the speeds - as already described - a compression of the fibers on their way from the first cylinder to the second cylinder, which ranges from about 5: 1 to 100: 1 or more. It is preferred for compression ratios worked from 5: 1 to 20s1.

Das Faservlies wird aus den Zähnen des zweiten Zylinders mit Hilfe irgend einer Rollenabnehmervorrichtung oder einer ähnlichen in der Textilindustrie bekannten Entnahmevorrichtung entnommen. Derartige Vorrichtungen enthalten gewöhnlich eine Anzahl von Zähnen und/oder glatten Rollen, um das Abnehmen durchzuführen. Wird die Umdrehungsrichtung der verschiedenen Zylinder umgekehrt, so kann als Abnahmevorrichtung ein normaler Hackerkamm benutzt werden. In einem solchen Fall muß die Reibungsoberfläche neben dem oberen Teil des ersten drehbaren Zylinders angeordnet werden.The nonwoven fabric is made from the teeth of the second cylinder with the help any roll take-off device or the like in the textile industry known removal device taken. Such devices usually contain a number of teeth and / or smooth rollers for slimming purposes perform. If the direction of rotation of the various cylinders is reversed, a normal chipper comb can be used as a removal device. In one in such a case, the friction surface next to the upper part of the first must be rotatable Cylinder can be arranged.

Wird ein Rollenabnehmer verwendet, so muß das Verhältnis der Umfangsgeschwindigkeit in Bezug auf den zweiten drehbaren Zylinder in weiten Grenzen variiert werden. Um die wirksamste und beste Steigerung der Querfestigkeit zu erzielen, soll die Abnehmervorrichtung das Vlies bei der Entnahme vorzugsweise in einem Verhältnis von etwa 1,1s1 bis 1,7kl verdichten. Damit werden im Rahmen der Erfindung die besten Ergebnisse erzielt. Verdichtungsver hältnisse von mehr als 1,7:1 sind wegen der großen Masse leichter Fasern, die zu meistern sind, schwer durchführbar.If a roll remover is used, the ratio of the circumferential speed must be can be varied within wide limits with respect to the second rotatable cylinder. Around To achieve the most effective and best increase in transverse strength, the doffer device the fleece during removal preferably in a ratio of about 1.1s1 to 1.7kl condense. The best results are thus achieved within the scope of the invention. Compression ratios of more than 1.7: 1 are easier because of the large mass Fibers to master, difficult to make.

Erfindungsgemäß dient die Reibungsoberfläche zur guten Regulierung der Fasern und zur Regulierung der Luftströme, wenn die Fasern von. dem ersten drehbaren Zylinder transportiert und auf dem zweiten drehbaren Zylinder abgesetzt werden. Es wird angenommen, daß diese Regulationen die gesteigerte Individualisierung und Orientierung hervorrufen und ein gleichmäßigeres Niderlegen der Fasern auf der Oberfläche des zweiten drehbaren. Zylinders verursachen.According to the invention, the friction surface is used for good regulation of the fibers and to regulate the air currents when the fibers of. the first rotatable Cylinder can be transported and placed on the second rotatable cylinder. It is assumed that these regulations lead to increased individualization and Provide orientation and a more even laying of the fibers on the surface the second rotatable. Cause cylinder.

Die gleichmäßig abgelegten Fasern lassen sich leichter in Form eines Faservlieses von der Oberfläche des Zylinders entnehmen. Es scheint auch, daß die Fasern. bei der Ausführung der Erfindung weniger Gefahr laufen, von den gezähnten Zylindern über ausgedehnte Zeitabschnitte mitgeführt zu werden, was zum Bruch der Fasern und zur Noppen bildung führen kann.The evenly deposited fibers can be more easily put into the form of a Remove the fiber fleece from the surface of the cylinder. It also seems that the Fibers. in the practice of the invention run less risk of the toothed Cylinders being carried over long periods of time, leading to breakage of the Fibers and pimple formation.

Das hergestellte Faservlies hat gute Querfestigkeit, verringerte Noppenbildung und ein ausg-zeichn-t gleichmäßiges Aussehen. Alle diese Verbesserungen sind bei der Verwendung dos Vlieses bei der Herstellung von Faserstoffen, insbesondere Leichtfaserstoffen, sehr wichtig.The nonwoven fabric produced has good transverse strength, reduced Pimple formation and an excellent, even appearance. All of these improvements are at the use of non-woven fabrics in the production of fiber materials, especially light fiber materials, very important.

In der Zeichnung sind die Aufhängung und die Antriebsmittel, wie Motoren, Riemenscheiben und dgl. für die verschiedenen Rollen nicht vollständig dargestellt. Gleichfalls sind die verschiedenen Vorrichtungen zur Druckausübung für die Vorschubrolle usw. nicht dargestellt. Es ist klar, daß dieses unterlassen wurde, weil Aufhängungen, Antriebsvorrichtungen und Druckmittel herkömmlich und in der Technik verbreitet sind. Es wird angenommen, daß das Weglassen dieser Teile aus der Zeichnung die Figuren weniger kompliziert und leichter lesbar und verständlich macht.In the drawing are the suspension and the drive means, such as motors, Pulleys and the like for the various roles are not shown in full. Likewise are the various devices for exerting pressure on the feed roller etc. not shown. It is clear that this was omitted because suspensions, Drive devices and pressure means conventional and widespread in the art are. It is believed that omitting these parts from the drawing will enhance the figures makes it less complicated and easier to read and understand.

Die Erfindung wird durch das folgende Beispiel noch im Einzelnen erläutert0 Es sei jedoch darauf hingewiesen, daß das Beispiel in erster Linie beigebracht wird, um die Erfindung in ihrem weitesten Umfang zu erläutern, wenngleich sich aus dem Beispiel auch besondere Einzelheiten einiger spezieller Merkmale ergeben magen. Die Erfindung ist nicht auf das spezielle Beispiel beschränkt Beispiel Vier normale Kardiermaschinen werden zur Herstellung von vier Krempelvliesen benutzt. Jedes gekrempelte Vlies wiegt etwa 20 Gran m g/m .The invention is explained in more detail by the following example It should be noted, however, that the example is primarily taught to explain the invention in its broadest scope, albeit from the Example also special details of some special features result in the stomach. The invention is not limited to the specific example Example Four normal Carding machines are used to produce four carded nonwovens. Each carded Fleece weighs about 20 grains m g / m.

Die verwendeten Fasern sind Stapelfasern von 1,5 denier und ca. 39 mm Länge. Die Vliese werden mit der Spitze aufeinandergelegt und die Laminate werden in ein 100 cm breites Watteflor kreuzgeschlossen. Das kreuzgeschlossene Watteflor wird zwischen einer Vorschubrolle und einer Zuführplatte geführt, wie in Fig. 1 dargestellt. Die Zuführplatte ist 0,17 mm von einer normalen Einzugwalze entfernt. Der Zylinder ist mit einem metallischen Überzug bedeckt und dreht sich im Gegenuhrzeigersinn mit etwa 850 Upm. Der Zylinder hat einen Druchmesser von ca. 240 mm und eine lineare Umfangsgeschwindigkeit von 660 m/min. Auf der Seite unterhalb des Zylinders ist eine ortsfeste gebogene Platte angeordnet. Die Platte erstreckt sich von der Zuführplatte zu einem zweiten drehbaren Zylinder und hat eine Krümmung, die im wesentlichen mit derjenigen der Oberfläche des ersten Zylinders übereinstimmt. Die innere Oberfläche der Platte ist mit feinen, unregelmäßig gestalteten Krnchen bedeckt, wozu auf der Innenseite der Platte ein Sandpapier der amerikanischen Kdrnung 80 befestigt wurde. Der Abstand der Körnchen zu den Spitzen der Zähne auf der metallischen Umhüllung des Zylinders beträgt ca. 0,8 mm.The fibers used are staple fibers of 1.5 denier and approx. 39 mm length. The fleeces are placed on top of one another with the tip and the laminates are Cross-closed in a 100 cm wide wadding pile. The cross-closed wadding is between a feed roller and a feed plate guided, as shown in FIG. The feed plate is 0.17 mm from a normal feed roller removed. The cylinder is covered with a metallic coating and rotates counterclockwise at about 850 rpm. The cylinder has a diameter of approx. 240 mm and a linear peripheral speed of 660 m / min. On the page below A fixed curved plate is arranged on the cylinder. The plate extends extends from the feed plate to a second rotatable cylinder and has a curvature which substantially coincides with that of the surface of the first cylinder. The inner surface of the plate is covered with fine, irregularly shaped granules covered with American-grain sandpaper on the inside of the plate 80 was attached. The distance from the granules to the tips of the teeth on the metallic The envelope of the cylinder is approx. 0.8 mm.

Der Zylinder entnimmt einzelne Fasern oder kleine Fasern mengen aus dem Watteflor, läßt die Fasern über den feinen, ungleichmäßig gestalteten Körnchen fallen, um die Masern zu individualisieren und zu orientieren und legt die Fasern auf einem zweite Zylinder mit einem Durchmesser von 68 cm ab, der mit einer metallischen Umhüllung bedeckt ist. Der zweite Zylinder dreht sich im Uhrzeigersinn mit 31 Upm und hat eine lineare Umfangsgeschwindigkeit von etwa 67 m/min. Ein Walzenhackerkamm mit einer metallisch ausgekleideten Abatreiferrolle und einem Paar Übergaberollen entnimmt die Fasern von dem zweiten drehbaren Zylinder in Form eines Faservlieses mit einer linearen Geschwindigkeit von 46 m/min. Die Verdichtung zwischen dem ersten und dem zweiten Zylinder beträgt 10:1 und die Verdichtung zwischen dem zweiten Zylinder und dem Walzenhacker beträgt etwa 1,5:1. Das hergestellte Faservlies hat ein Grangewicht von 5,8 Gran g/m² bei einem Maschinendurchsatz zwischen 27,5 und 34,5 kg/h. Das Vlies ist sehr gleichmäßig, hat keine Feinlöcher und hat gute Undurchsichtigkeit.The cylinder removes individual fibers or small amounts of fibers the wadding, leaves the fibers over the fine, unevenly shaped granules fall to individualize and orient the measles and lay the fibers on a second cylinder with a diameter of 68 cm, the one with a metallic Wrapping is covered. The second cylinder rotates clockwise at 31 rpm and has a linear peripheral speed of about 67 m / min. A roller chopper comb with a metal-lined Abatraiser roll and a pair of transfer rolls removes the fibers from the second rotatable cylinder in the form of a fiber fleece at a linear speed of 46 m / min. The compression between the first and the second cylinder is 10: 1 and the compression between the second cylinder and the roller chopper is about 1.5: 1. The fiber fleece produced has a grave weight of 5.8 grains g / m² at a machine throughput between 27.5 and 34.5 kg / h. The fleece is very even, has no fine holes and has good opacity.

Es versteht sich von selbst, daß das obige Beispiel lediglich der Srläuterung dient.It goes without saying that the above example is only the Clarification serves.

Claims (7)

1. Verfahren zur Herstellung eines Leichtfaservlieses,1. Process for the production of a light fiber fleece, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schicht (41) aus Textilfasern einem ersten drehbaren Zylinder (44) zugeführt wird, dessen Oberfläche mit Zähnen (45) besetzt ist, daß kontinuierlich Faseznvon der An Anlaufkante der Schicht entnommen und auf den Zähnen (45) abgelegt werden, daß die Fasern, während sie sich auf den Zähnen befinden, über eine ortsfeste Reibungsoberfläche (48) geführt werden, wodurch die Fasern individualisiert und in ihre Bewegungsrichtung orientiert werden, daß die individualioierten Fasern auf den Zähnen des ersten drehbaren Zylinders einem zweiten drehbaren Zylinder (47) übergeben werden, dessen Oberfläche mit Zähnen (46) besetzt ist, daß die Fasern auf den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders verdichtet werden und die verdichteten Fasern den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders in Form eines gleichmäßigen Leichtel4eses (52) aus untereinander verbundenen Fasern entnommen werden. characterized in that a layer (41) of textile fibers one first rotatable cylinder (44), the surface of which is provided with teeth (45) is occupied, that bevel is continuously removed from the leading edge of the layer and placed on the teeth (45) that the fibers while they are on the Teeth are located, are guided over a stationary friction surface (48), whereby the fibers are individualized and oriented in their direction of movement that the individualized fibers on the teeth of the first rotatable cylinder second rotatable cylinder (47), the surface of which is provided with teeth (46) is occupied that the fibers compacted on the teeth of the second rotatable cylinder and the compacted fibers in the teeth of the second rotatable cylinder Form of a uniform light weight (52) made of interconnected fibers can be removed. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem ersten drehbaren Zylinder zugeführte Schicht aus Textilfasern aus einem Wattewickel besteht.2. The method according to claim 1, characterized in that the dem first rotatable cylinder fed layer of textile fibers from a wad of cotton wool consists. 3. Verfahren. nach Ansprucht dadurch gekennzeichnet, daß die dem ersten drehbaren Zylinder zugeführte Schicht aus Textilfasern aus einer Vielzahl von gekrempelten Faservliesen besteht.3. Procedure. according to claim characterized in that the first rotatable cylinder fed layer of textile fibers from a variety of carded Fiber fleece is made. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fasern auf den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders in einem Verhältnis von 5:1 bis 20sol verdichtet werden und daß die verdichteten Fasern. aus den Zähnen des zweiten Zylinders entnommen werden, während sie gleichzeitig in einem Verhältnis von 1,1:1 bis 1,7:1 verdichtet werden0 4. The method according to claim 1, characterized in that the fibers on the teeth of the second rotatable cylinder in a relationship from 5: 1 to 20sol are compacted and that the compacted fibers. from the teeth of the second cylinder can be taken while simultaneously in a ratio can be compressed from 1.1: 1 to 1.7: 10 5. Vorrichtung zur Herstellung eines Leichtfaservlieses, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (42,43) zur kontinuierlichen Zufuhr einer Schicht (41) aus Textilfasern zu einem ersten drehbaren Zylinder (44), dessen Oberfläche mit Zähnen besetzt ist, mit deren Hilfe die Fasern kontinuierlich von der Anlaufkante der Schicht entnommen werden, durch einen zweiten drehbaren Zylinder (47) mit mit Zähnen (46) besetzter Oberfläche, der neben dem ersten Zylinder angeordnet ist und einen dem ersten Zylinder entgegengesetzt gerichteten Drehsinn besitzt, wobei der erste und der zweite Zylinder parallelachsig zueinander angeordnet sind, so daß die Oberfläche des ersten und zweiten drehbaren Zylinders kontinuierlich dicht aneinander vorbei laufen, um Fasern von dem ersten drehbaren Zylinder auf die mit Zähnen versehene Oberfläche der zweiten drehbaren Zylinders abzulegen, durch eine der mit Zähnen versehenen Oberfläche des ersten drehbaren Zylinders benachbarte und mit dieser tibereinstimmende Reibungsoberfläche (48), die auf die Fasern einen Widerstand ausübt und die Fasern reguliert, während sie von dem ersten drehbaren Zylinder getragen werden und durch einen dicht an den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders angeordneten Abnehmer (50,51) der die Fasern aus den Zähnen des zweiten drehbaren Zylinders in Form eines Leichtfaservlieses (52) entnimmt.5. Device for the production of a light fiber fleece, characterized by a device (42,43) for the continuous supply of a Layer (41) of textile fibers to a first rotatable cylinder (44), the surface of which is studded with teeth, with the help of which the fibers continuously move from the leading edge can be removed from the layer by a second rotatable cylinder (47) with Teeth (46) occupied surface, which is arranged adjacent to the first cylinder and has a direction of rotation opposite to the first cylinder, the first and second cylinders are arranged parallel to each other, so that the surface of the first and second rotatable cylinders continuously close to one another run past to get fibers from the first rotatable cylinder onto the toothed one Surface of the second rotatable cylinder to deposit through one of the teeth provided surface of the first rotatable cylinder adjacent and with this mating frictional surface (48) providing resistance to the fibers and regulates the fibers while being carried by the first rotatable cylinder and arranged by a close to the teeth of the second rotatable cylinder Doffer (50,51) which removes the fibers from the teeth of the second rotatable cylinder in Removes the form of a light fiber fleece (52). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibungsoberfläche (48) eine Oberfläche ausRelnen, ungleichmäßig gestalteten Körnchen (61) enthält 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the friction surface (48) contains a surface of random, irregularly shaped granules (61) 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibungsoberfläche aus einer gezähnten Oberfläche besteht.7. Apparatus according to claim 5, characterized in that the friction surface consists of a toothed surface. LeerseiteBlank page
DE19722207512 1972-02-17 1972-02-17 Non-woven fabric - using toothed surface cylinders to separate and compress fibre feed Pending DE2207512A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722207512 DE2207512A1 (en) 1972-02-17 1972-02-17 Non-woven fabric - using toothed surface cylinders to separate and compress fibre feed

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722207512 DE2207512A1 (en) 1972-02-17 1972-02-17 Non-woven fabric - using toothed surface cylinders to separate and compress fibre feed

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2207512A1 true DE2207512A1 (en) 1973-09-27

Family

ID=5836255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722207512 Pending DE2207512A1 (en) 1972-02-17 1972-02-17 Non-woven fabric - using toothed surface cylinders to separate and compress fibre feed

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2207512A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0521444A1 (en) * 1991-07-02 1993-01-07 Japan Vilene Company, Ltd. Fiber web, method and apparatus for producing the same

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0521444A1 (en) * 1991-07-02 1993-01-07 Japan Vilene Company, Ltd. Fiber web, method and apparatus for producing the same
US5375298A (en) * 1991-07-02 1994-12-27 Japan Vilene Company, Ltd. Apparatus for producing a fiber web
US5430911A (en) * 1991-07-02 1995-07-11 Japan Vilene Company, Ltd. Method for producing a random laid fiber web

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2639466C3 (en) Method and apparatus for making a non-woven textile material
DE69409648T2 (en) Device for the removal and transport at high speed of a nonwoven fabric at the end of a card
DE1292549B (en) Process for the production of nonwovens and pile panels for carrying out the process
DE2239058A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING UNWOVEN FIBER MATERIAL WEBS WITH IMPROVED SHEAR STRENGTH
DE2830367C2 (en) Method and device for producing a random fiber fleece from spun material, e.g. wool, cotton, man-made fibers and the like, by means of a carding process
CH626660A5 (en)
DE1278304B (en) Card for the production of a fiber pile
DE3346327C2 (en)
DE3685893T2 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF FIBER PLANTS CONTAINING WOOD PULP.
DE10146907A1 (en) Vlieszuführvorrichtung
DE69222377T2 (en) Process and plant for the production of a molded article made of non-woven material, non-woven materials produced thereafter and their use
DE1285439B (en) Process for the production of nonwovens
DE2210928C2 (en) Process for producing a material for tobacco smoke filters from plastic fiber material
DE2706976B2 (en) Process to avoid waste in the manufacture of nonwovens
DE2207512A1 (en) Non-woven fabric - using toothed surface cylinders to separate and compress fibre feed
DE1510300A1 (en) Method and device for processing a fiber fleece
EP1241285A1 (en) Device for treating fibres in a carding machine
DE2302928A1 (en) Monofilament fibre blanket for non-wovens - with spinneret and/or conveyor being moved in a pre-set pattern during extrusion spinning
DE2918623C2 (en) Method and device for producing a knobbed yarn
DE2365243A1 (en) PROCESS FOR IMPROVING THE SHAPE STABILITY AND MECHANICAL PROPERTIES OF NEEDLE NON-WOVEN FABRICS
DE4234355A1 (en) Mfg. felt of great width and longitudinal fibres - out of staple fibre web, as web is fed continuously, staple fibres being combed out on diagonal line, etc.
DE2053854A1 (en) Device for carding fibers
DE7604392U1 (en) ELASTIC NON-WOVEN LINING
EP3052681B1 (en) Lap machine and method for producing a lap from slivers
EP1270778A1 (en) Process and apparatus for producing staple-yarns which contain synthetic fibres