DE2207471A1 - Short-range protection for non-guided projectiles with a launcher with several diverging tubes - Google Patents
Short-range protection for non-guided projectiles with a launcher with several diverging tubesInfo
- Publication number
- DE2207471A1 DE2207471A1 DE19722207471 DE2207471A DE2207471A1 DE 2207471 A1 DE2207471 A1 DE 2207471A1 DE 19722207471 DE19722207471 DE 19722207471 DE 2207471 A DE2207471 A DE 2207471A DE 2207471 A1 DE2207471 A1 DE 2207471A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- uncertainty
- short
- tubes
- target
- projectiles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41F—APPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
- F41F3/00—Rocket or torpedo launchers
- F41F3/04—Rocket or torpedo launchers for rockets
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41A—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
- F41A1/00—Missile propulsion characterised by the use of explosive or combustible propellant charges
- F41A1/08—Recoilless guns, i.e. guns having propulsion means producing no recoil
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41A—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
- F41A19/00—Firing or trigger mechanisms; Cocking mechanisms
- F41A19/58—Electric firing mechanisms
- F41A19/68—Electric firing mechanisms for multibarrel guns or multibarrel rocket launchers or multicanisters
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41F—APPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
- F41F1/00—Launching apparatus for projecting projectiles or missiles from barrels, e.g. cannons; Harpoon guns
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41F—APPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
- F41F1/00—Launching apparatus for projecting projectiles or missiles from barrels, e.g. cannons; Harpoon guns
- F41F1/08—Multibarrel guns, e.g. twin guns
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41G—WEAPON SIGHTS; AIMING
- F41G3/00—Aiming or laying means
- F41G3/04—Aiming or laying means for dispersing fire from a battery ; for controlling spread of shots; for coordinating fire from spaced weapons
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41G—WEAPON SIGHTS; AIMING
- F41G5/00—Elevating or traversing control systems for guns
- F41G5/08—Ground-based tracking-systems for aerial targets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
Description
.81.81
6903-IV/He,6903-IV / He,
9 9Π7Α71-9 9Π7Α71-
Ltv ι * ι j 17.2.1972 Ltv ι * ι j February 17, 1972
Compagnie Francaise Thomson Houston-Hotchkiss Brandt, ParisCompagnie Francaise Thomson Houston-Hotchkiss Brandt, Paris
Bid. Haussmann 173 (Prankreich)Bid. Haussmann 173 (France)
"Kurzstreckengeschütz für nichtgelenkte Geschosse mit einer Abschußvorrichtung mit mehreren divergierenden Rohren""Short-range gun for non-guided projectiles with a launcher with several diverging tubes"
Zusatz zu (P 15 53 99^.3)Addition to (P 15 53 99 ^ .3)
Priorität vom 17· Februar 1971 aus der französischen Patentanmeldung Nr. 5 366Priority dated February 17, 1971 from the French patent application No. 5 366
Das Hauptpatent betrifft ein Kurzstreckengeschütz für nichtgelenkte Geschosse, insbesondere zur Luftabwehr gegen Nahziele, das ein von einer Zielverfolgungseinrichtung mit Daten versorgtes Feuerleitgerät und eine Abschuß-vorrichtung mit mehreren divergierenden Rohren aufweist, von denen jedes in eine gegenüber dem benachbarten Rohr etwas andere Richtung zeigt und die in Gruppen aufgeteilt sind, wobei die Rohre jeder Gruppe in einer Salve gleichzeitig oder nacheinander innerhalb einer Zeit abfeuerbar sind, die wesentlich kürzer als die Zeitkonstante des gesamten Kurzstreckengeschütses ist und die Geschosse einer Salve eine sogenannte Unsicherheitsfläche oder einen sogenannten Unsicherheitsraum durchsetzen, in der bzw. in dem das erfaßte Ziel gelegen 1st, und das Feuerleitgerät die ;The main patent relates to a short-range gun for non-guided vehicles Projectiles, in particular for air defense against short-range targets, the one supplied with data by a target tracking device Fire control device and a launcher with several having diverging tubes, each of which points in a slightly different direction than the adjacent tube and which are divided into groups, the tubes of each group in a volley simultaneously or one after the other within a time can be fired which is significantly shorter than the time constant of the entire short-range projectile and the projectiles enforce a so-called uncertainty area or a so-called uncertainty space in which or in which the detected target is located, and the fire control device the;
209835/0918209835/0918
optimale Anzahl von in einer Salve aus einer entsprechenden Gruppe von Rohren der Abschußvorrichtung abzufeuernden Geschossen derart bestimmt, daß die Geschosse in der vorgesehenen Zerstörungsentfernung des Zieles innerhalb der Unsicherheitsfläche ein Maschengitter bilden, dessen Maschenweite etwa gleich der Zielzerstörungsfläche jedes Geschosses ist.optimal number of in a salvo from a corresponding Group of tubes of the launcher to be fired projectiles determined so that the projectiles in the intended Destruction distance of the target form a mesh within the uncertainty area, the mesh size of which is approximately is equal to the target destruction area of each floor.
Es handelt sich dabei also um ein Geschütz, das Einrichtungen besitzt, die es erlauben, eine Anzahl von Geschossen gleichzeitig oder innerhalb einer sehr kurzen Zeit in unterschiedlichen Richtungen um eine Hauptschußachse herum abzufeuern. Dieser für die verschiedenen Abschußvorrichtungen bzw. Abschußrohre eingeführte Begriff der Divergenz kommt daher, daß diese nicht von vornherein als selbstständig angesehen werden, sondern als Elemente einer größeren Kombination, die Insbesondere auch das sogenannte Feuerleitgerät enthält. Dieses Feuerleitgerät erhält von einer Überwachungsanlage,die aus einem Radargerät, einem Rechner und einer Einrichtung zur Zielbezeichnung besteht, Informationen bezüglich der Lage des gewählten Zieles und seiner Entfernung. Ausgehend von diesen Daten bewirkt das Feuerleitgerät die Erfassung des Zieles, bestimmt die Koordinaten seiner Position sowie seinen Geschwindigkeitsvektor und errechnet anschließend die Koordinaten des künftigen Zielpunktes oder Vorhaltepunktes. Dennoch sind die Messungen zufolge des Schwankungseffektes des Zieles mit einem bestimmten Fehler behaftet. Es ergibt sich daraus, daß das Ziel nicht genau geortet wird, sondern lediglich Innerhalb einer Unsicherheitsfläche oder eines Unsicherheitsraumes bestimmt wird, dessen Abmessungen von den Eigenschaften der Meßanordnung abhängen, insbesondere von ihrer Zeitkonstante, d.h. von ihren Filterungseigenschaften. Im Hauptpatent ist beschrieben, wie die Geschosse abzufeuern sind, damit sie Im Zeltpunkt des Aufschlages bzw. in der vorgesehenen Zerstörungsentfernung die Unsicherheitsfläche oder den Unsicherheitsraum;So it is a matter of a gun, the facilities possesses, which allow a number of floors at the same time or within a very short time in different Firing directions around a main axis of fire. This The concept of divergence introduced for the various launching devices or launch tubes comes from the fact that these not to be viewed from the outset as independent, but as elements of a larger combination, the particular also contains the so-called fire control device. This fire control device receives from a monitoring system that a radar device, a computer and a device for target designation consists of information relating to the location of the selected Target and its distance. Based on this data, the fire control device detects the target, definitely the coordinates of its position and its speed vector and then calculates the coordinates of the future target point or lead point. Nevertheless, the measurements are due to the fluctuation effect of the target with afflicted with a certain flaw. It follows from this that the target is not precisely located, but only within an uncertainty area or an uncertainty space is determined, the dimensions of the properties of the Depending on the measuring arrangement, in particular on its time constant, i.e. on its filtering properties. The main patent is described how to fire the projectiles so that they Im Point of the impact or at the intended destruction distance the uncertainty area or the uncertainty space;
209835/0918209835/0918
in dem das Ziel festgestellt wurde, ganz oder teilweise bedecken, um dies zu erreichen, bestehen die verwendeten Abschußeinrichtungen aus Gruppen von Abschußrohren, deren Achsen untereinander und in bezug auf eine Hauptschußachse divergieren. Die Zündung der Geschosse in den Rohren geschieht derart, daß die verschiedenen Geschosse einer bestimmten Salve gleichzeitig oder innerhalb einer in bezug auf die Zeitkonstante der beigeordneten Meßeinrichtung sehr kurzen Zeit abgefeuert werden.in which the target has been determined, completely or partially cover, to achieve this, the launchers used exist from groups of launch tubes, their axes diverge from one another and with respect to a main weft axis. The firing of the projectiles in the barrels happens in such a way that the different projectiles of a certain volley are carried out at the same time or fired within a very short time with respect to the time constant of the associated measuring device will.
Im Kauptpatent ist ebenfalls die Aufteilung der η betrachteten Rohre in mehrere Gruppen unterschiedlicher Ausrichtung, symmetrisch in bezug auf die Hauptschußachse, beschrieben. Dabei besteht jede dieser Gruppen aus mehreren Rohren, die in einer Vertikalebene liegen und eine gemeinsame Seitenrichtung aufweisen, während sie in der Höhenriehtung um einen konstanten Winkel divergieren. Diese Verteilung der Rohre stellt aufs Beste eine regelmäßige Verteilung der Geschosse beim Erreichen der Unbestimmtheitsfläche oder des Unbestimmtheitsraumes sicher. Sie ist außerdem eine Punktion der beabsichtigten Schußbedingungen und insbesondere der äquivalenten Zielzerstörungsfläche oder des äquivalenten Zielzerstörungsraumes,The distribution of the η is also considered in the main patent Tubes in several groups of different orientations, symmetrical with respect to the main weft axis, described. Each of these groups consists of several tubes that lie in a vertical plane and a common lateral direction have, while they diverge in the vertical direction by a constant angle. This distribution of the pipes represents Best of all, a regular distribution of the storeys when they are reached of the area of indefiniteness or the space of indefiniteness. It is also a puncture of the intended Firing conditions and in particular the equivalent target area of destruction or the equivalent target destruction space,
Es ist dennoch interessant, zu untersuchen, wie die von der Salve bedeckte Fläche zu ändern ist, um bei jedem Schießen eine Optimierung der Wirksamkeit in Abhängigkeit von der Schießentfernung, der Zielart, seiner Präsentation und den Abmessungen seiner äquivalenten Zerstörungsfläche, die sich aus den Bedingungen seiner Entdeckung oder seiner Bewegungen ergeben, zu bewirken.Still, it is interesting to study how to change the area covered by the volley so as to each time the fire is fired an optimization of the effectiveness depending on the shooting distance, the target type, its presentation and the Dimensions of its equivalent area of destruction, which is resulting from the conditions of its discovery or its movements.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Optimierung der Wirksamkeit des Schießens für das Kurzstrekkengeschütz nach Hauptpatent zu finden.The present invention is based on the object of optimizing the effectiveness of the shooting for the short-range gun to be found according to the main patent.
209835/0918209835/0918
Nach der Erfindung sind die Geschützrohre in Gruppen aufgeteilt, deren jede eine bestimmte Anzahl von Rohren umfaßt und die von den Rohren ein und derselben Gruppe abgefeuerten Geschosse sind symmetrisch um eine Achse verteilt, die die Schußachse der Gruppe ist. Die Schußachsen der verschiedenen Gruppen sind ihrerseits in der Seitenrichtung und der Höhenrichtung symmetrisch in bezug auf die Schußhauptachse des Geschützes verschoben. Die abgefeuerte Geschoßsalve kann folglich nach Form und Abmessungen verschiedene Konfigurationen besitzen, je nach Art und Zahl der Gruppen, die für das Abfeuern dieser Salve verwendet werden. Hieraus ergibt sich eine bessere Anpassung der durch die Gesamtheit der Geschosse gebildeten Zerstörungsfläche an die Unsicherheitsfläche, in der das Ziel festgestellt wurde. Dabei verläuft die Richtachse des Geschützes so, daß die Achse der Salve stets auf den Vorhaltepunkt gerichtet 1st.According to the invention, the gun barrels are divided into groups, each of which comprises a certain number of tubes and the projectiles fired from the tubes of one and the same group are symmetrically distributed about an axis which is the weft axis of the group. The shooting axes of the different groups are in turn symmetrical in the lateral direction and the vertical direction with respect to the main axis of the gun's firing postponed. The fired volley of bullets can consequently have various configurations in terms of shape and dimensions, depending on the type and number of groups used to fire this volley. This results in a better fit the area of destruction formed by the totality of the projectiles to the area of uncertainty in which the target was established. The aiming axis of the gun runs in such a way that the axis of the volley is always aimed at the lead point 1st.
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert, die beispielsweise gewählte Ausführungsformen in schematlscher Vereinfachung, sowie ergänzende Diagramme umfaßt. Es zeigen:Further details of the invention are based on the following the drawing explains the selected embodiments in schematic simplification, as well as supplementary diagrams includes. Show it:
Pig. 1 eine Blockdarstellung der Punktionsgruppen des Kurzstreckengeschützes ,Pig. 1 shows a block diagram of the puncture groups of the short-range gun ,
Fig. 2 eine perspektivische Darstellung der Abschußvorrichtung,Fig. 2 is a perspective view of the launching device,
Fig. 3 ein Verteilungsdiagramm der von der Abschußvorrichtung nach Fig. 2 abgefeuerten Geschosse,Fig. 3 is a distribution diagram of the projectiles fired by the launcher of Fig. 2;
Fig. 4 ein Verteilungsdiagramm der Rohrgruppen der Abschußvorrichtung, 4 is a distribution diagram of the tube groups of the launcher;
Fig. 5,6 und 7 Beispiele der von der Abschußvorrichtung mit verschiedenen Rohrgruppen abgefeuerten Geschosse,Fig. 5, 6 and 7 examples of the launcher with projectiles fired from various groups of tubes,
- 5 -209835/0918- 5 -209835/0918
Fig. 8 ein Blockschaltbild des Schußverteilers,8 is a block diagram of the shot distributor,
Fig. 9 ein Zeitdiagramm der Zündsteuerimpulse für die Rohre einer Gruppe,9 shows a time diagram of the ignition control pulses for the tubes of a group;
Fig. 10 ein schematisches Diagramm des Aufbaus einer Salve aus einer bestimmten Anzahl von Geschossen, .Figure 10 is a schematic diagram of the structure of a volley from a certain number of floors,.
Fig.11 ein Diagramm der Aufteilung der Rohre der Abschußvorrichtung beim Abschuß einer Salve nach Fig. 10,Fig. 11 is a diagram of the division of the tubes of the launcher when firing a volley according to Fig. 10,
Fig.12 ein Diagramm der Zusammensetzung von Salven nach Fig.10, abgefeuert mit der nach Flg. 11 organisierten Abschußvorrichtung, Fig. 12 is a diagram of the composition of volleys according to Fig. 10, fired with the after Flg. 11 organized launcher,
Fig.13 ein Diagramm des Aufbaus einer sogenannten Halbsalve,Fig. 13 is a diagram of the structure of a so-called half salvo,
Fig. I1* ein Diagramm der Verteilung der Gruppen von Rohren in Abhängigkeit von ihrer Art,Fig. I 1 * a diagram of the distribution of the groups of pipes depending on their type,
Fig.15 ein Diagramm der Aufteilung der Rohre der Abschußvorrichtung beim Abfeuern einer Salve nach Flg. 13 mit einer Aufteilung in Gruppen nach Fig. Ib s Fig. 15 is a diagram of the division of the tubes of the launching device when firing a volley according to Flg. 13 with a division into groups according to Fig. Ib s
Fig.l6 ein Diagramm der Zusammensetzung der mit der nach Fig.15 organisierten Abschußvorrichtung abgefeuerten Salven,Fig.l6 is a diagram of the composition of the with the according to Fig.15 organized launcher volleys fired,
Fig. 17, 18 und 19 Diagramme der Verteilung der Geschosse nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung und17, 18 and 19 are diagrams of the distribution of the projectiles according to another embodiment of the invention and
Fig.20 und 21 Diagramme zur Veranschaulichung der Änderungen der Drehung des die Abschußvorrichtung tragenden Turmes oder Drehkranzes.20 and 21 are diagrams to illustrate the changes the rotation of the turret or turntable carrying the launcher.
Wie einleitend bereits ausgeführt, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Ausführung und Verwendung einer Abschußvorrichtung im Rahmen eines komplexeren GesamtsystemsAs already stated in the introduction, the object of the invention is to implement and use a launching device as part of a more complex overall system
20983S/031S20983S / 031S
anzugeben, das zur Bestimmung der für den Einsatz der Abschußvorrichtung notwendigen Parameter dient, welche es gestattet, die Unbestimmtheitsfläche oder den Unbestimmtheitsraum, In dem das ins Auge gefaßte Ziel geortet wurde, durch eine Anzahl von gleichzeitig oder innerhalb einer sehr kurzen Zeit, die kleiner als die dem Gesamtsystem anhaftende Zeitkonstante 1st, abgefeuerten Geschossen zu bedecken. Hierzu wird eine bestimmte Anzahl von Rohren verwendet, die alle in verschiedene Richtungen zeigen, wobei ihre gegenseitigen Winkelabstände durch die Eigenschaften der Zielzerstörungsfläche bestimmt sind.specify which is used to determine the parameters necessary for the use of the launcher, which allows the indeterminacy area or the indeterminacy space in which the envisaged goal was located, by a number of simultaneously or within a very short time, which is smaller than the time constant attached to the overall system, to cover fired projectiles. For this purpose, a certain number of tubes are used, all of which point in different directions, with their mutual angular distances through the properties of the target area of destruction are determined.
Die erzielte Wirksamkeit ist umso größer, je besser die Gesamtheit der von den Geschossen bedeckten Zerstörungsflächen der Unbestimmtheitsfläche angepaßt 1st. Bei an die Zerstörungsfläche angepaßter Maschenweite wird die Zahl der Geschosse,die Salve und ihre Anordnung in Abhängigkeit von der Meßeinrichtung, dem Ziel und der vorgesehenen Schußentfernung oder Zerstörungsentfernung optimiert.The effectiveness achieved is greater, the better the totality of the areas of destruction covered by the projectiles is adapted to the surface of uncertainty. When the mesh size is adapted to the area of destruction, the number of projectiles that Salve and its arrangement are optimized as a function of the measuring device, the target and the intended firing distance or destruction distance.
Bei einer gegebenen Meßeinrichtung können die Eigenschaften der Unbestimmtfsflache oder des Unbestimmtheitsraumes sich in Abhängigkeit von der Höhe und den Manövern des Zieles ändern. Insbesondere im Falle eines sehr niedrig fliegenden Zieles verformt sich die Unbestimmtheitsfläche, die im freien Raum in erster Näherung als Kreis angenommen werden kann, und besitzt eine erhebliche Verlängerung in vertikaler Richtung zufolge des Bildeffektes, der auf der Reflexion der Wellen am Boden beruht, sowie zufolge von Fehlern in der Bestimmung der Höhe, die sich aus der Nähe von Festechos oder der Meeresoberfläche (Störflecke) ergeben.With a given measuring device, the properties of the indeterminate area or the indeterminacy space can be in Change depending on the altitude and maneuvers of the target. Especially in the case of a very low flying target the area of indeterminacy deforms, which in free space can be assumed as a circle in a first approximation, and has a considerable lengthening in the vertical direction due to the picture effect, which is based on the reflection of the waves on the ground as well as errors in the determination of the altitude resulting from the proximity of fixed echoes or the sea surface (clutter).
Bei der Ermittlung der Optimierung des Schießens muß in gleicher Welse auch der Zerstörungsfläche Rechnung getragen werden, die das Ziel bietet und die in Abhängigkeit von derWhen determining the optimization of the shooting, in the same catfish also the area of destruction is taken into account, which the goal offers and which depends on the
20983S/091820983S / 0918
- 7 Art des Zieles und seiner Präsentation veränderlich ist.- 7 the nature of the goal and its presentation is changeable.
Gemäß der Erfindung wird in Abhängigkeit von de»: erwähnten Parametern die Zusammensetzung und die Form der Salve nach den Schußbedingungen geändert. Als Geschosse können aus einem Rohr abgefeuerte Artilleriegeschosse mit oder ohne eigenen Treibsatz, der ihnen eine zusätzliche Geschwindigkeit verleiht, verwendet werden, oder die Abschußvorrichtungen können mit einer Einrichtung für den Gas- oder Peststoffausstoß versehen sein, die die bei dem Abfeuern jedes Geschosses ausgeübten Kräfte unterdrückt.According to the invention, depending on the parameters mentioned, the composition and the shape of the salvo are determined changed the shooting conditions. Artillery projectiles fired from a barrel, with or without their own, can be used as projectiles Propellant charge that gives them extra speed can be used, or the launchers can be provided with a device for the expulsion of gas or plague which is exerted when each projectile is fired Forces suppressed.
Fig. 1 zeigt eine Blockdarstellung des gesamten Kurzstreckengeschützes. Wenn das Überwachungsradar ein Ziel entdeckt hat, erhält der Rechner 1 des Feuerleitradars 2 die Informationen G, G1 und D, die den Seitenwinkel, die Winkelgeschwindigkeit in der Seitenrichtung und die Entfernung des gewählten Zieles darstellen. Dieser Rechner erarbeitet im Rahmen der Zielverfolgung durch das Feuerleitradar das Nachführprogramm der Antenne 3 des Feuerleitradars 2, und das Programm zur Ermittlung der Höhe und der Entfernung. Alle diese Informationen werden an das Feuerleitradar über die Kanäle 100, 101 und 102 übertragen. Wenn das Feuerleitradar 2 das Ziel aufgefaßt hat und dieses verfolgt, werden die Lageinformationen, bestehend aus der genauen Entfernung D, dem Höhenwinkel S und dem Seitenwinkel G des Zieles, sowie die Radialgeschwindigkeit D', die Winkelgeschwindigkeit in der Seitenebene G1 und die Winkelgeschwindigkeit in der Höhenebene S', über den Kanal M an den Rechner 1 undjvon dort an den Feuerleitrechner 50 übertragen. Letzterer besteht aus drei wesentlichen Rechenuntereinheiten: Fig. 1 shows a block diagram of the entire short-range gun. When the surveillance radar has discovered a target, the computer 1 of the fire control radar 2 receives the information G, G 1 and D, which represent the lateral angle, the angular velocity in the lateral direction and the distance of the selected target. This computer works out the tracking program of the antenna 3 of the fire control radar 2 and the program for determining the height and the distance as part of the target tracking by the fire control radar. All of this information is transmitted to the fire control radar via channels 100, 101 and 102. When the fire control radar 2 has caught the target and is tracking it, the position information, consisting of the exact distance D, the elevation angle S and the lateral angle G of the target, as well as the radial speed D ', the angular speed in the lateral plane G 1 and the angular speed in the height level S ', via the channel M to the computer 1 and from there to the fire control computer 50. The latter consists of three main computing sub-units:
a - der Vorhaltepunktrechner 5 hat die Aufgabe, den Mittelwert der künftigen Ziellage zu bestimmen.a - the lead point computer 5 has the task of determining the mean value of the future target position.
- 8 20983B/0918 - 8 20983B / 0918
b - Der Peuerbefehlrechner 6 bestimmt unter Berücksichtigung des Wirkungsvolumens der Abschußvorrichtung,ausgehend von der im Rechner 5 ermittelten Bahn und Geschwindigkeit des Zieles die Augenblicke, während derer das Ziel innerhalb der Reichweite des Geschützes ist. Diese Recheneinheit bestimmt außerdem in Abhängigkeit von der Entfernung und der Präsentation des Ziels die Zahl der Salven (1, 2 oder gegebenenfalls 3), die nacheinander abgeschossen werden sollen, um den für die Abwehr festgelegten Wirksamkeitskriterien zu entsprechen (Zerstörungswahrscheinlichkeit größer als ein bestimmter Wert, für den angenommen wird, daß die Verfolgung dieses Zieles beendet und ein anderes Ziel aufgefaßt werden kann).b - The firing command computer 6 determines, taking into account the effective volume of the firing device, starting from the path and speed of the target determined in the computer 5, the moments during which the target is within the range of the gun. This arithmetic unit also determines the number of volleys (1, 2 or possibly 3), which are to be shot down one after the other in order to meet the effectiveness criteria established for the defense (probability of destruction greater than a certain value for which the pursuit of that target is assumed to end and another Target can be perceived).
c - Der Unsicherheitsraumrechner 7 ermittelt den Wert der Lageabweichungen vom Vorhaltepunkt,ausgehend von dem Wert der Abweichungen oder Toleranzen im Höhenwinkel und im Seitenwinkel, die auf den Szintillatlonseffekt des Zieles zurückzuführen sind und von dem Feuerleitgerät gemessen werden. Die Recheneinheit 7 bestimmt damit die Form und die Abmessungen der Unsicherheitsfläche.c - The uncertainty space calculator 7 determines the value of the positional deviations from the lead point, based on the value of the Deviations or tolerances in the elevation angle and in the lateral angle which are due to the scintillating effect of the target and which are measured by the fire control device. The computing unit 7 thus determines the shape and the dimensions of the uncertainty area.
Die von dem Vorhaltepunktrechner 5 stammenden Informationen werden der Richteinrichtung 8 zugeführt, die ständig die Abschußvorrichtung auf den Vorhaltepunkt nach Höhe und Seite richtet. Die Informationen des Feuerbefehlsrechners 6 gelangen zur Zündeinrichtung 9, die dem Bedienenden die Zelt anzeigt, während derer das Schießen möglich 1st, und ihm gestattet, das Abfeuern der Geschosse auszulösen.The information coming from the lead point computer 5 is fed to the straightening device 8, which constantly moves the launching device to the lead point according to height and side directs. The information from the fire command computer 6 arrives to the ignition device 9, which shows the operator the tent during which shooting is possible and allows him to Triggering the firing of the projectiles.
Die von dem Unsicherheitsraumrechner 7 ermittelten Informationen werden einer Einrichtung zur Bestimmung der Salvenzusammensetzung 10 zugeführt, die die Zahl und die Art der GruppenThe information determined by the uncertainty space calculator 7 is fed to a device for determining the salvo composition 10, which specifies the number and type of groups
209835/0918209835/0918
festlegt, die am Aufbau einer Salve beteiligt sein sollen, um die Unbestimmtheitsfläche bestmöglich zu decken, deren Abmessungen von der Recheneinheit 7 bestimmt worden sind. Da die Ausrichtung der Abschußvorrichtung eine Punktion der Zahl und der Art der verwendeten Gruppen ist, besteht zwischen der Einrichtung 10 zur Bestimmung der Salvenzusammensetzung und der Richteinrichtung 8 eine Verbindung.specifies that are to be involved in the construction of a salvo in order to cover the area of indeterminacy as best as possible, its dimensions have been determined by the computing unit 7. Since the orientation of the launcher is a puncture of the number and the type of groups used exists between the device 10 for determining the salvo composition and the Straightening device 8 a connection.
Die von der Einrichtung 10 ermittelten Informationen werden einem Schußverteiler 11 zugeführt, der die Rohre bestimmt, denen die Zündimpulse unter Berücksichtigung der im Zuge vorhergehender Schüsse vorhandenen Verfügbarkeiten zugeführt werden. Der Schußverteiler 11 erhält außerdem von der Zündeinrichtung 9 die Steuerimpulse für das Abfeuern.The information determined by the device 10 is fed to a shot distributor 11, which determines the pipes, which the ignition pulses taking into account the in the course of the preceding Shots are supplied to existing availabilities. The shot distributor 11 also receives from the ignition device 9 the control impulses for firing.
Die von der Richteinrichtung 8 ermittelten Richtsignale für die Abschußvorrichtung werden der Steuervorrichtung für den Drehkranz oder Drehturm 12 bezüglich der Einstellung des Seitenwinkels und der Abschußvorrichtung 13 bezüglich des Höhenwinkels zugeführt.The directional signals determined by the directional device 8 for the launching device are the control device for the turntable or turret 12 with respect to the setting of the lateral angle and the launching device 13 with respect to the elevation angle fed.
Die von dem Schußverteiler 11 kommenden Zündimpulse werden den Ladungen im Magazin I^ über die Vorrichtungen zur Drehung der Abschußvorrichtung in der Seitenebene und der Höhenebene zugeführt.The ignition pulses coming from the shot distributor 11 are the charges in the magazine I ^ via the devices for rotation fed to the launcher in the side plane and the elevation plane.
Fig. 2 zeigt eine schematische Gesamtansicht der Abschußvorrichtung. Diese besteht aus einer bestimmten Anzahl von Rohren 16, die in einem Panzer 17 gelagert sind, der zum Schutz des Magazinladers dient. Der Panzer selbst ist auf einer Lafette 18 über Lagerzapfen 19 befestigt, die die Bewegungen in der Höhenebene gestattet, welche durch einen hydraulischen Heber 20 gesteuert werden. Die Lafette 18 ruht auf einem inFig. 2 shows a schematic overall view of the launching device. This consists of a certain number of tubes 16, which are stored in a tank 17 for protection of the magazine loader is used. The tank itself is attached to a mount 18 via bearing journals 19, which the movements in the height level, which are controlled by a hydraulic jack 20. The mount 18 rests on an in
- 10-- 10-
209835/0918209835/0918
der Seltenebene beweglichen Turm oder Drehkranz 12. Nichtdargestellte hydraulische Vorrichtungen gestatten eine Begrenzung des Rücklaufes oder Rückstoßes der Waffe. Die in Flg. 2 ■ dargestellte Waffe oder Abschußvorrichtung kann beispielsweise in der Größenordnung von 100 Rohren umfassen, wobei jedes Rohr eine Länge In der Größenordnung von 3 m für ein Kaliber von etwa 40 mm hat. Die Rohre sind untereinander divergierend angeordnet, d.h. sie besitzen untereinander einen gewissen Winkelabstand, und zwar sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Ebene. Dieser Winkelabstand kann In der vertikalen Ebene bei etwa 1 bis 1,5 milliradian (mrd) und in der horizontalen Ebene bei etwa 2,5 mrd liegen. Die Abschußvorrichtung besitzt einen Querschnitt von etwa 0,55 x 0,45 m und Ihr Gewicht beträgt etwa 700 kp. Sofern ein größeres Gewicht der Abschußvorrichtung in Kauf genommen wird, kann die Zahl der Rohre erheblich größer sein.the rare plane movable turret or turntable 12. Hydraulic devices, not shown, allow a limitation of the recoil or recoil of the weapon. The in Flg. 2 ■ The weapon or launcher shown may comprise, for example, on the order of 100 tubes, each Tube has a length of the order of 3 m for a caliber of about 40 mm. The tubes diverge from one another arranged, i.e. they have a certain angular distance from one another, both in the horizontal and in the in the vertical plane. This angular distance can be around 1 to 1.5 milliradians (mrd) and in in the vertical plane of the horizontal plane are around 2.5 billion. The launcher has a cross section of about 0.55 x 0.45 m and your weight is about 700 kg. If a greater weight of the launcher is accepted, the Number of tubes can be considerably larger.
Nach der Erfindung sind die Rohre In Gruppen unterteilt, deren Zahl von den Bedingungen abhängt, unter denen geschossen werden soll. Diese Aufteilung 1st an die Zahl der In einer Salve abzufeuernde η Geschosse gebunden, wobei festzuhalten ist, daß - wie bereits Im Hauptpatent ausgeführt - in Salven und nicht in Feuerstößen geschossen wird.According to the invention, the tubes are divided into groups, the number of which depends on the conditions under which the shooting is to take place. This division is based on the number of In a volley tied η projectiles to be fired, whereby it should be noted that - as already stated in the main patent - in Volleys and not fired in bursts.
Lediglich das Schießen In Salven gestattet es, mit einer angemessenen Anzahl von Geschossen die Unbestinuntheitsfläche abzudecken, deren Abmessungen in der Vdtikalen und der Horizontalen bekannt sind, wie vorstehend bereits erläutert.Only shooting in volleys allows one an appropriate number of storeys, the indeterminacy area to cover, the dimensions of which are known in the vertical and the horizontal, as already explained above.
Flg. 3 erläutert als Beispiel die theoretische Verteilung in einer Entfernung von etwa 2000 m, d.h. die Verteilung ohne Berücksichtigung der Eigenstreuung jeden Rohres. Die Geschosse sind durch Kreuze versinnbildlicht. Sie sind aus 32 Rohren abgeschossen, d.h. aus 4 Gruppen zu je 8 Rohren. Die WinkelFlg. 3 explains the theoretical distribution as an example at a distance of about 2000 m, i.e. the distribution without Consideration of the intrinsic scattering of each pipe. The floors are symbolized by crosses. They are made up of 32 tubes shot down, i.e. from 4 groups of 8 tubes each. The angles
- 11 -- 11 -
209835/0918209835/0918
2207A712207A71
. - li -. - li -
zwischen zwei benachbarten Rohren betragen wie vorstehend angegeben etwa 2,5 mrd in der Seitenebene und etwa 1,5 mrd. in der Höhenebene. Diese Werte wurden für ein angenommenes Ziel gewählt, dessen Zerstörungsfläche 5 m χ 3 m betragen soll. Die Winkel entsprechen folglich dem Fall einer Salve, deren sogenannte Maschenweite für eine Entfernung von 2000 m optimiert wäre. Die durch eine Gruppe von 8 Geschossen bedeckte Fläche ist damit ein Rechteck von 10 ι χ 12 m. Die vorstehenden Angaben sind lediglich als Beispiel aufzufassen. Ein wesentlicher Vorteil des Kurzstreckengeschützes nach der Erfindung besteht nämlich darin, daß es an die verschiedensten Schießbedingungen anpaßbar ist.between two adjacent pipes are as indicated above about 2.5 billion in the side plane and about 1.5 billion. in the Height level. These values were chosen for an assumed target, the area of destruction of which is supposed to be 5 m by 3 m. the Angles therefore correspond to the case of a volley, the so-called mesh size of which is optimized for a distance of 2000 m were. The area covered by a group of 8 storeys is thus a rectangle of 10 ι χ 12 m are only to be regarded as an example. There is a major advantage of the short-range gun according to the invention namely in the fact that it can be adapted to the most varied of shooting conditions.
In Fig. 3 versinnbildlicht jedes Rechteck die Zerstörungsflache eines Geschosses. Die Gruppen aus 8 Rohren sind nach dem Mittelwert ihres Höhen- und Seltenwinkels in bezug auf ein horizontales und vertikales Achsensystem oxy bezeichnet. Damit werden "positive" und "negative" Seiten und Höhen definiert und durch G+, G~, S+, S" symbolisiert. Die vorstehend definierten A Gruppen tragen sonach die folgenden Bezeichnungen: G~S , G~S~, G S und G S~. In gleicher Weise werden auch die Achsen der Abschußvorrichtung der verschiedenen Gruppen bezeichnet. Somit liegtIn Fig. 3, each rectangle symbolizes the destruction area of a projectile. The groups of 8 tubes are designated according to the mean value of their elevation and seldom angle in relation to a horizontal and vertical axis system oxy. This defines "positive" and "negative" sides and heights and symbolizes G + , G ~, S + , S. "The A groups defined above therefore have the following designations: G ~ S, G ~ S ~, GS and GS ~ The axes of the launching device of the various groups are also designated in the same way
die Hauptachse der Abschußvorrichtung in der Richtung des Punktesthe major axis of the launcher in the direction of the point
0 die Achse der Gruppe G~S in der Richtung des Punktes 0.0 the axis of group G ~ S in the direction of point 0.
it Ii π it G+S+ " " " " " 0it Ii π it G + S + """""" 0
'2'2
Ii H G+S" " " " " " OjIi HG + S """""" Oj
11 Gruppen G~S und G+S+ i.d.Richtung d. P.O^ 11 groups G ~ S and G + S + iDirection d. PO ^
" " G"S" " G+S" i.d. " d. P.O6 "" G "S""G + S" id "of PO 6
11 " G"S+ " G~S" i.d. " d.P. O7 11 "G" S + "G ~ S" id "dP O 7
" " G+S+ " G+S" i.d. " d.P. Og"" G + S + "G + S" id "dP Og
209835/0918209835/0918
Je nach Art der Salve, nämlich eine Gruppe, zwei vertikal übereinander liegende Gruppen, zwei horizontal nebeneinander liegende Gruppen, vier symmetrische Gruppen, verläuft die Schußachse der Abschußvorrichtung verschieden, und zwar derart, daß die abgefeuerte Salve unabhängig von ihrer Art oder Zusammensetzung stets um die Richtung herum verteilt ist, deren Koordinaten durch den Feuerleitrechner errechnet wurden und die diejenige des Vorhaltepunktes oder künftigen Zielortes ist.Depending on the type of volley, namely one group, two vertically one above the other, two horizontally next to each other lying groups, four symmetrical groups, the firing axis of the launcher runs differently, in such a way that the fired volley regardless of its type or Composition is always distributed around the direction whose coordinates were calculated by the fire control computer and that of the stopping point or future destination.
Fig. M zeigt die Verteilung der Gruppen für eine Abschußvorrichtung mit z.B. 96 Rohren. Es lassen sich vier Arten von unterschiedlichen Gruppen mit je 8 Rohren, also insgesamt 32 Rohren unterscheiden sowie drei identische Gruppen jeder Art. Es ist somit möglich,drei Salven aus vier Gruppen oder sechs Salven derselben Art aus zwei Gruppen abzufeuern.Fig. M shows the distribution of the groups for a launcher with, for example, 96 tubes. There are four types of different groups with 8 pipes each, so a total of 32 pipes and three identical groups of each type. Es It is thus possible to fire three volleys from four groups or six volleys of the same kind from two groups.
Aus Fig. U läßt sich entnehmen, daß jede Gruppenart durch einen Seitenwinkel S und einen Höhenwinkel G bestimmten Vorzeichens charakterisiert wird. Die drei mit G1, Gp und G-, bezeichneten Gruppen sind in dieser Weise charakterisiert durch die Winkel S und G~; die drei Gruppen G^, G5 und Gg durch die Winkel S" und G~; die drei folgenden Gruppen G7, Gfi und G0 From FIG. U it can be seen that each type of group is characterized by a lateral angle S and an elevation angle G with a specific sign. The three groups labeled G 1 , Gp and G-, are characterized in this way by the angles S and G ~; the three groups G ^, G 5 and Gg through the angles S "and G ~; the three following groups G 7 , G fi and G 0
+ + I O y + + IO y
durch die Winkel S und G und die drei letzten Gruppen G10, G11 und G12 durch die Winkel S~ und G+. Aus dieser Verteilung ergibt sich, daß die in Fig. 3 dargestellten Geschosse aus vier Gruppen unterschiedlicher Art abgefeuert werden, nämlich beispielsweise aus den Gruppen G1, G11, Gy und G10 oder G2, Gc» Gg und G11 oder auch G,, Gg, Gg und G12.by the angles S and G and the last three groups G 10 , G 11 and G 12 by the angles S ~ and G + . From this distribution, it follows that the projectiles illustrated in Fig. 3 fired from four groups of different types, namely, for example, from the groups G 1, G 11, G y and G 10 or G 2, Gc "Gg and G 11 or G ,, Gg, G g and G 12 .
Es können nach der Erfindung auch Salven anderer Zusammensetzungen festgelegt werden. So umfaßt eine aus der Gesamtheit der Gruppen G+S+ und G~S+ oder G+S" und G~S~ bestehende Salve (Flg. 5) 16 Geschosse, aufgeteilt in vier Spalten zu je vierAccording to the invention, volleys of other compositions can also be determined. Thus a volley consisting of the totality of the groups G + S + and G ~ S + or G + S "and G ~ S ~ comprises 16 projectiles, divided into four columns of four each
- 13 -- 13 -
209835/0918209835/0918
Geschossen, d.h. jeweils zusammen die Gruppen Gx9 Gy oder G2, Gg oder G-,, Gg, oder auch ebenso die Gruppen G^ (oder G1- oder Gg) und G10 (oder G11 oder G12). Diese Art von Salve wird im Fall eines im freien Raum befindlichen Zieles abgefeuert.Shot, ie each together the groups Gx 9 Gy or G 2 , Gg or G- ,, Gg, or also the groups G ^ (or G 1 - or Gg) and G 10 (or G 11 or G 12 ). This type of volley is fired in the case of a target in free space.
Die aus den Gruppen G S und G «not S oder G S und G S bestehende Salve enthält 16 Geschosse, die sich auf zwei Spalten zu je 8 Geschossen verteilen (Fig. 6), d.h. sich aus den Gruppen G1, G^oder G2, G,- oder G,, Gg zusammensetzen. Diese Art von Salve eignet sich für ein Ziel mit großen Abmessungen, das sich nähert und in sehr geringer Höhe fliegt. Ebenso eignet sich eine Salve dieser Zusammensetzung bzw. diesen Aufbaus für ein Ziel, das seine Flugbahn ändert.The volley, consisting of the groups GS and G «not S or GS and GS, contains 16 projectiles, which are distributed over two columns of 8 storeys each (Fig. 6), that is, from the groups G 1 , G ^ or G 2 , G, - or G ,, Gg put together. This type of volley is suitable for a large-sized target that is approaching and flying at very low altitude. A volley of this composition or structure is also suitable for a target that changes its trajectory.
Die aus der Gesamtheit der vier betrachteten Gruppen GS, G+S", G~S+ und G~S~ bestehende Art von Salve umfaßt 32 Geschosse, angeordnet in vier Spalten zu je 8 Geschossen (Fig. 7)· Eine Salve dieses Aufbaus eignet sich besonders für ein kleines, sehr gefährliches und niedrig fliegendes Ziel. In dieser Art von Salve sind die Gruppen G1, GH, G7 und G10 oder Gp9 Gj-, Gg und G11 oder auch G,, Gg, Gq und G1? vereinigt. Eine Salve aus nur einer einzigen Gruppe umfaßt folglich nur 8 Geschosse, angeordnet in zwei Spalten zu je vier Geschossen. Diese Art von Salve ist insbesondere zum Abfeuern gegen sich nähernde Ziele großer Abmessungen im freien Raum geeignet, da die vorgesehene Wirksamkeit hinreichend groß ist, um eine Einsparung an Munition zu ermöglichen.The type of volley, consisting of the total of the four considered groups GS, G + S ", G ~ S + and G ~ S ~, comprises 32 projectiles, arranged in four columns of 8 projectiles each (Fig. 7). A volley of this structure is particularly suitable for a small, very dangerous and low-flying target. In this type of volley, the groups G 1 , GH, G7 and G 10 or Gp 9 Gj-, Gg and G 11 or G ,, Gg, G q and G 1 ? . A volley from a single group therefore comprises only 8 projectiles, arranged in two columns of four projectiles each Effectiveness is sufficiently large to allow a saving in ammunition.
Aus den vorstehenden Beispielen ergibt sich, daß das Geschütz nach der Erfindung eine praktisch augenblickliche Anpassung an die jeweilige Situation, was mit einem Geschütz nicht möglich; ist, das Feuerstöße abgibt, wo eine maximale Anzahl an Projektilen in der kürzest möglichen Zeit abgefeuert werden soll, um eine drohende Gefahr abzuwenden.From the above examples it can be seen that the gun according to the invention a practically instantaneous adaptation to the respective situation, what with a gun not possible; is that emits bursts of fire, firing a maximum number of projectiles in the shortest possible time should be in order to avert an impending danger.
- IH -- IH -
209836/0918209836/0918
- 12» -- 12 »-
Je nach verwendeter Abschußvorrichtung können auch andere Gruppenunterteilungen vorgenommen werden, wobei die Zahl der Rohre nicht auf 32 beschränkt 1st.Depending on the launcher used, other group subdivisions can be made, the number of Pipes not limited to 32 1st.
Beispielsweise kann eine weitere Ausführungsform des Kurzstreckengeschützes mit einer Abschußvorrichtung arbeiten, bei der die Winkelabstände zwischen den Rohren In der Seltenebene und der ,Höhenebene gleich groß sind und die Geschosse einer Gruppe sich derart verteilen, daß die Zerstörungsfläche ein Quadrat ist. Ebenso sind Ausfuhrungsformen mit Gruppen zu vier oder 9 Geschossen möglich.For example, another embodiment of the short-range gun can operate with a launcher, at of the angular distances between the pipes in the rare plane and the, height level are the same size and the storeys are one Group distribute themselves in such a way that the area of destruction is a square. Likewise, embodiments with groups are too four or 9 storeys possible.
Sobald die Zahl und die Art der Gruppen bestimmt worden ist, muß der Feuerbefehl an die Abschußvorrichtung übertragen werden, Dieser Befehl wird von dem Rechner gegeben, der eine Nachricht an den Schußverteiler schickt. Diese Nachricht enthält Informationen, die die Zahl und die Art der Gruppen, die an dem Feuer teilnehmen sollen, betreffen.Once the number and type of groups has been determined, the order to fire must be transmitted to the launcher. This order is given by the computer, which sends a message sends to the shot distributor. This message contains information indicating the number and type of groups participating in the Fire should take part, concern.
Flg. 8 zeigt ein Blockschaltbild des Schußvertellers. Der Schußverteiler erhält die Nachricht von dem Rechner, dekodiert diese, bestimmt die Rohre, die benutzt werden sollen und die Reihenfolge, in der sie abgefeuert werden sollen, und er hat die Aufgabe, die Steuerimpulse für das Zünden der betreffenden Rohre zu erzeugen.Flg. 8 shows a block diagram of the weft distributor. Of the Shot distributor receives the message from the computer, decodes it, determines which pipes are to be used and which Order in which they are to be fired, and its task is to generate the control pulses for the ignition of the tubes in question.
Im Beispiel nach Flg. 8 enthält der Schußverteller einen Eingangsspeicher 22, der bei 23 die von dem Feuerleltrechner 50 abgegebene Nachricht erhält, vorzugsweise in Form eines Digitalwortes. Da die Informationen vom Rechner seriell ankommen, enthält der Speicher 22 einen Serien/Parallel-Umsetzer. Der Eingangsspeicher 1st mit einem Vergleicher 2 M verbunden, der von einem zweiten Speicher 25 den Verwendungesustand des Magazins bzw. der Ladevorrichtung der Abschußvorrichtung erhält, woraus am Ausgang die in diesem Augenblick gegebeneIn the example according to Flg. 8 the weft distributor contains a Input memory 22, which at 23 is from the Feuerleltrechner 50 received message, preferably in the form of a digital word. Since the information from the computer arrives serially, the memory 22 contains a serial / parallel converter. The input memory is connected to a comparator 2 M, which receives the status of use from a second memory 25 the magazine or the loading device of the launcher receives, from which at the exit the given at that moment
- 15 -- 15 -
20983S/091820983S / 0918
Verfügbarkeit der Abschußvorrichtung erkennbar ist. Ein Dekoder 26 liegt am Ausgang des Vergleichers 24 und zeigt die nun zu benutzenden Rohre an. Dieser Dekoder 26 ist mit einer Logikeinheit 27 verbunden, die ihrerseits mit einem Taktgeber 28 verbunden ist und^Shren Ausgängen, deren Zahl mindestens gleich der Kahl der Rohre der Abschußvorrichtung ist, die Steuerimpulse für das Zünden der verschiedenen zu diesem Zeitpunkt eingesetzten Rohre nach einer genau festgelegten Folge abgibt.Availability of the launcher can be seen. A decoder 26 is at the output of the comparator 24 and now shows it using pipes. This decoder 26 is connected to a logic unit 27, which in turn is connected to a clock generator 28 is and ^ your outputs, the number of which is at least equal the bare of the tubes of the launcher is the control pulses for the firing of the various at that time used pipes according to a precisely defined sequence.
Fig. 9 zeigt die zeitliche Verteilung der Zündsteuerimpulse im Falle einer Salve aus l6 Geschossen. Dabei wird jeder Impuls zwei Rohren gleichzeitig zugeführt. Die Ordinate F gibt die Steuerdrähte wieder, auf denen die Steuerimpulse erscheinen. Der Ursprung der Zeitachse ist mit to bezeichnet. Schußbeginn ist zur Zeit ti und die Steuerimpulse folgen sich in ZeitIntervallen!' in der Größenordnung von beispielsweise 5ms. Die Verzögerung Δ t zwischen dem zeitlichen Nullpunkt to und dem Beginn des Schießens ti stellt die für den Empfang der Nachricht des Rechners notwendige Zeit dar.9 shows the distribution of the ignition control pulses over time in the case of a volley of 16 rounds. Each pulse is fed to two tubes at the same time. The ordinate F gives the control wires on which the control pulses appear again. The origin of the time axis is labeled to. Start of shooting is at time ti and the control impulses follow each other in time intervals! ' on the order of, for example 5ms. The delay Δ t between the temporal zero point to and the start of shooting ti represents the time necessary for receiving the message from the computer.
Bei der Abschußvorriifcung, die beispielsweise wie im vorliegenden Fall 96 Rohre aufweisen kann, sind die Wirkungen des Rückstoßes sehr verschieden von denjenigen, die an einer normalen einläufigen Kanone beobachtet werden können. Die verschiedenen Rohre sind um die Achse der Abschußvorrichtung herum verteilt und befinden sich folglich mehr oder weniger weit vom Schwerpunkt der Abs chußvorr irtib ung entfernt. Hieraus ergibt sich, daß beim Schießen zu der üblichen Rückstoßbewegung des Geschützes an sich eine Drehbewegung um den Schwerpunkt hinzutreten würde, die von der Lage des Rohres, aus dem das Geschoß abgefeuert wurde, abhängt. Um diese Drehbewegung zu unterdrücken, die zu einer fehlerhaften Ausrichtung der Abschußvorrichtung und damit zu einer Verschlechterung der Wirk-In the case of the launching device, for example as in the present one If there are ninety-six tubes, the effects of recoil are very different from those produced by one normal single barrel cannon can be observed. The various tubes are around the axis of the launcher distributed around and are therefore more or less far from the center of gravity of the Abs chußvorr irtib ung. From this it follows that when firing, in addition to the usual recoil movement of the gun itself, a rotary movement about the center of gravity which depends on the position of the barrel from which the projectile was fired. To this rotary motion too suppress that to a misalignment of the launcher and thus to a deterioration in the effectiveness
209836/0913209836/0913
samkeit der Salve führen würde, werden die im Verlauf einer Salve abgefeuerten Geschosse aus derart symmetrisch angeordneten Rohren abgeschossen, daß sich die Wirkungen der durch das Abfeuern jedes Geschosses entstehenden Drehmomente aufheben. Somit werden die Geschosse, deren räumliche Verteilung vorstehend beschrieben wurde, und die gleichzeitig oder in einer sehr kurzen Zeit abgeschossen werden, aus Rohren abgefeuert, die in dem Bündel der 96 Rohre in Abstand zueinander und symmetrisch in bezug auf die Hauptachse der Abschußvorrichtung liegen.If the volley would lead to a high degree of vigor, the projectiles fired in the course of a volley are made up of such symmetrically arranged projectiles Guns shot down so that the effects of the torques created by the firing of each projectile cancel each other out. Thus, the floors, the spatial distribution of which has been described above, and which are simultaneously or in one Very short time to be shot down, fired from tubes that are in the bundle of 96 tubes at a distance from one another and symmetrically with respect to the main axis of the launcher.
Die Fig. 10, 11 und 12 zeigen Aufbau und Zusammensetzung der Salven im Falle einer Abschußvorrichtung, bei der alle Gruppen jeweils l6 Geschosse bzw. Rohre umfassen und miteinander übereinstimmen. Die Fig. 13 bis l6 beziehen sich auf eine Abschußvorrichtung, die vier Arten von Gruppen aufweist, wie sie vorstehend beschrieben wurde-n .10, 11 and 12 show the structure and composition of the volleys in the case of a launcher in which all Groups each encompass 16 storeys or pipes and coincide with one another. Figs. 13 to 16 relate to a Launching device having four kinds of groups as described above-n.
Flg. 10 zeigt den Aufbau einer Salve aus 16 Geschossen, bei der die verschiedenen Abweichungen in der Seitenrichtung durch die Buchstaben a, b, c und d angegeben sind, während die Abweichungen in der Höhenrichtung durch die Ziffern 1, 2, 3 und H bezeichnet sind. Die Kreuze versinnbildlichen in dem Schema die Geschosse.Flg. 10 shows the structure of a volley of 16 bullets, in which the various deviations in the lateral direction are indicated by the letters a, b, c and d, while the deviations in the vertical direction are indicated by the numbers 1, 2, 3 and H. The crosses symbolize the storeys in the scheme.
Flg. 11 zeigt die Organisation der für das Beispiel angenommenen 96 Rohre. Die mit al oder bl bezeichneten Kreise versinnbildlichen Rohre, die alle die gleiche Ausrichtung haben und innerhalb des gesamten Rohrbündels aus den vorstehend erläuterten Gründen verteilt sind.Flg. 11 shows the organization of the 96 tubes assumed for the example. Symbolize the circles marked with al or bl Tubes all of the same orientation and within the entire tube bundle from those discussed above Reasons are distributed.
Flg. 12 zeigt den Aufbau der 6 Salven, die auf diese Welse abgefeuert werden können. Die Buchstaben A ... L bezeichnen die Spalten der Rohre und die römischen Ziffern die Reihen oder Flg. 12 shows the structure of the 6 volleys that can be fired at these catfish. The letters A ... L denote the columns of the pipes and the Roman numerals the rows or
- 17 -209835/0918- 17 -209835/0918
22CT747122CT7471
Zeilen der Rohre. Wie erläutert, sind acht zeltlich gestaffelte Impulse, ausgehend von dem Augenblick des Feuerbeginns tls vorgesehen, und jeder Impuls tritt eine ZeitIf nach dem vorhergehenden auf.Rows of pipes. As has been explained, eight impulses that are staggered at intervals are provided, starting from the instant of fire start tl s , and each impulse occurs a time If after the previous one.
Die Fig. 13 bis Ik beziehen sich auf eine Ausführungsform mit vier verschiedenen Arten von Gruppen,13 to Ik relate to an embodiment with four different types of groups,
Fig. 13 zeigt den Aufbau einer sogenannten Halbsalve aus acht Geschossen in zwei Spalten zu Je vier Geschossen. Die Abweichungen in der Seitenebene sind mifc a, b, und diejenigen in der Höhenebene mit 1, 2, 3, ^ bezeichnet,Fig. 13 shows the structure of a so-called half salvo from eight storeys in two columns of four storeys each. The deviations in the side plane are mifc a, b, and those in the height plane with 1, 2, 3, ^,
Fig. I2J veranschaulicht die Richtungsabweichung der Gruppen, und zwar durch einen dunklen (gepunkteten) Sefctoi1 in dem Kreisring zur Veranschaulichung der Rohre.Fig. I 2 J illustrates the deviation in direction of the groups, namely by a dark (dotted) Sefctoi 1 in the circular ring to illustrate the tubes.
Pig. 15 zeigt unter den vorstehend erläuterten Bedingungen die Organisation der 96 Rohre unter Verwendung der Symbolisierung, die bereits für die Fig. 10 bis 12 erläutert wurde.Pig. 15 shows under the conditions explained above the organization of the 96 tubes using the symbolization, which has already been explained for FIGS.
Fig. 16 gibt für diesen Fall den Aufbau der Salven wieder.16 shows the structure of the volleys in this case.
Im Vorstehenden wurde angenommen, daß die Rohre untereinander eine winkelmäßige Divergenz sowohl in der Höhenebene als auch in der Seitenebene besitzen. Nachfolgend soll nun eine weitere Ausführungsform der Vorrichtung zur Optimierung der Salve beschrieben werden, bei der die Rohre eine feste winkelmäßige Divergenz untereinander in der einen Ebene., beispielsweise der Höhenebene, besitzen und in der anderen Ebene, hler der Seitenebene, abgesehen von einigen Korrekturen, parallel angeordnet sind. Die Divergenz in der Seitenebene wird dann durch eine Abtastbewegung der Abschußvorrichtung erzielt, deren Winkelgeschwindigkeit und/oder Schußfolge derart bestimmt sind, daß die gesuchte Optimierung der Salve,erzielt wird,In the foregoing it was assumed that the pipes are interconnected have an angular divergence both in the elevation plane and in the lateral plane. The following should now a further embodiment of the device for optimization the volley are described, in which the tubes have a fixed angular divergence from one another in the one plane., for example the height plane, and in the other plane, below the side plane, apart from a few corrections, parallel are arranged. The divergence in the side plane will then achieved by a scanning movement of the launcher, the angular velocity and / or firing sequence determined in this way are that the sought optimization of the salvo is achieved,
- 18 209835/0918 - 18 209835/0918
Unter Zugrundelgung derselben Daten wie bei den bereits erläuterten Beispielen, sei angenommen, daß dje Salve aus 16 Geschossen besteht und daß die theoretische Verteilung der Geschosse Im Raum diejenige nach Flg. 17 1st, wobei angenommen wird, daß die Abschußvorrichtung eine Ablenkoder Abtastbewegung In der Seltenebene ausführt.Using the same data as for the illustrated examples, it is assumed that the volley is off 16 floors and that the theoretical distribution of floors in space is that according to Flg. 17 1st, where it is assumed that the launcher is making a deflecting or scanning movement in the rare plane.
Die Hauptachse der Abschußvorrichtung liegt In der Richtung des Punktes O und Im beschriebenen Beispiel wird angenommen, daß alle Rohre in der Höhenrichtung divergieren und in der Seitenrichtung parallel verlaufen. Wenn die Abschußvorrichtung in der Seitenebene keine Bewegung ausführt, so 1st die Verteilung der Geschosse im Raum diejenige, die in Pig.18 angegeben ist.The main axis of the launcher lies in the direction of point O and In the example described it is assumed that all tubes diverge in the direction of height and run parallel in the lateral direction. If the launcher does not move in the side plane, then 1st the distribution of the storeys in space is that given in Pig.18.
Es wird beispielsweise angenommen, daß die l6 Geschosse mit einer Schußfolge von einem Geschoß^ro 5 ms abgefeuert werden, d.h. die gesamte Salve in 75 ms. Weiterhin wird angenommen, daß die Geschosse unter Berücksichtigung der Form und der Abmessungen der Zerstörungsfläche auf 2000 m einen horizontalen Abstand von 5 m haben, was einem Winkelabstand von 2,5 mrd entspricht. Der gesamte Winkelabstand zwischen den Geschossen der Spalten 1 und 4 sollte folglich 7,5 mrd betragen, entsprechend einer Drehgeschwindigkeit der Abschußvorrichtung von:It is assumed, for example, that the 16 rounds are fired with a sequence of one round for 5 ms i.e. the entire salvo in 75 ms. It is also assumed that the bullets taking into account the shape and the dimensions of the area of destruction to 2000 m have a horizontal distance of 5 m, which corresponds to an angular distance of 2.5 billion. The total angular distance between the projectiles in columns 1 and 4 should therefore be 7.5 billion, corresponding to a rotational speed of the launcher of:
rard/ms oder O»1 rd/s> rard / ms or O » 1 rd / s >
Zwischen zwei aufeinanderfolgenden Schüssen, die zeitlich 5 ms auseinanderliegen, dreht sich die Abschußvorrichtung um 0,5 mrd, was einem Winkelabstand von 1,5 mrd zwischen den Geschossen der ersten und denjenigen der vierten Zelle ein und derselben Spalte entspricht.Between two consecutive shots timed 5 ms apart, the launcher rotates by 0.5 billion, which is an angular distance of 1.5 billion between the floors of the first and those of the fourth cell and corresponds to the same column.
- 19 -- 19 -
209835/0918209835/0918
meiden, sind die Rohre ein und derselben Spalte gegeneinander in der Seitenebene um 0,625 mrd verschoben (Fig. 19)« Außerdem trägt die Reihenfolge, in der L; ί Geschosse abgefeuert werden, der Drehrichtung des Drehturmes Rechnung, die durch dlePjCelle F. und F2 in Flg. 19 veranschaulicht wird. Wenn der Turm sich in der durch den Pfeil F. bezeichneten Drehrichtung dreht, werden die Geschosse in folgender Reihenfolge abgefeuertavoid, the tubes of one and the same column are shifted from one another in the lateral plane by 0.625 billion (Fig. 19). In addition, the order in which L; ί Projectiles are fired, the direction of rotation of the turret account, which is determined by dlePjCelle F. and F 2 in Flg. 19 is illustrated. When the turret rotates in the direction of rotation indicated by the arrow F., the projectiles are fired in the following order
Spalte a: Zeile 1, 2, 3, ü Column a: row 1, 2, 3, above
Spalte b: Zeile 1, 2, 3, *»Column b: row 1, 2, 3, * »
Spalte c: Zeile 1, 2, 3S h Column c: row 1, 2, 3 S h
Spalte d: Zeile I9 29 3, 1J.Column d: row I 9 2 9 3, 1 J.
Wenn der Turm sich in der durch den Pfeil F2 angegebenen Richtung dreht, werden die Geschosse in der folgenden Reihenfolge abgefeuert:When the turret rotates in the direction indicated by arrow F 2 , the projectiles are fired in the following order:
Spalte d: Zeile M, 3, 2, 1Column d: row M, 3, 2, 1
Spalte c: Zeile 4, 3S 2, 1Column c: row 4, 3 S 2, 1
Spalte b: Zeile U, 3, 2, 1Column b: row U, 3, 2, 1
Spalte a: Zeile &, 3, 2, 1Column a: row &, 3, 2, 1
Die Abtast- oder Ablenkbewegung, von der die Rede war, ist eine Bewegung des Turmes die spezifisch für die Art des Salvenschießens ist, wo die seitliche Streuung der Geschosse der Salve durch eine Ablenkbewegung der Abschußvorrichtung erreicht wird. Diese Ablenkbewegung wird "Divergenzdrehung der Salve" genannt. Es ist darauf hinzuweisen, daß diese Bewegung unabhängig ist und sich jeder Bewegung des Turmes überlagert, die sich aus der Verfolgung des Zieles in dem Fall ergibt, wo das Ziel eine vorbeiführende Bahn beschreibt oder Manöver ausführt.The scanning or deflecting movement mentioned is a movement of the turret that is specific to the type of volley shooting is where the lateral dispersion of the projectiles of the volley due to a deflecting movement of the launcher is achieved. This deflection movement is called the "divergence rotation of the volley". It should be noted that this movement is independent and is superimposed on any movement of the tower resulting from the pursuit of the goal in the Case results where the target describes a passing path or performs maneuvers.
Fig. 20 zeigt die Drehung des Turmes in der Seitenebene in Abhängigkeit von der Zeit für den Fall, daß das Ziel sichFig. 20 shows the rotation of the tower in the side plane as a function of time in the event that the target is
- 20 -- 20 -
209835/0918209835/0918
auf einer rein radialen Bahn bewegt. Die Verfolgung des Zieles führt zu keinerlei Drehung der Abschußvorrichtung in der Seitenebene und die einzige Bewegung ist die Divergenzdrehung für die Salve. Wenn Th die Richtung in der Seitenebene ist, die der Feuerleitrechner angegeben hat, so beträgt die Bewegungsamplitude der Divergenzdrehung 7,5 mrd in 75 ms, nämlich 3,75 mrd nach jeder Seite der mittleren Lage des Vorhaltepunktes, wenn die vorhergehenden Daten zugrunde gelegt werden. Diese Divergenzdrehung wird durch die Gerade (R)|wiedergegeben. moves on a purely radial path. The pursuit of the target does not lead to any rotation of the launcher in the lateral plane and the only movement is the divergence rotation for the volley. If Th is the direction in the side plane that indicated by the fire control computer, the movement amplitude is the divergence rotation 7.5 billion in 75 ms, namely 3.75 billion to each side of the middle position of the lead point, if the previous data is used as a basis. This divergence rotation is represented by the straight line (R) |.
Wenn nun beispielsweise gemäß Fig. 21 ein Ziel angenommen wird, das in einem Abstand von 2000 m seitlich mit der Geschwindigkeit von 300 m/s vorbeifliegt, so beträgt die Winkelgeschwindigkeit des Vorbeifliegens 0j5 rad/s; während der Abgabe der Salve, nämlich 75ms, dreht der Turm sich zur Verfolgung des Zieles um 11,25 mrd (Gerade OA). Die Divergenzdrehung für die Salve mit der Winkelgeschwindigkeit von 0,1 rad/s überlagert sich der vorhergehenden Bewegung und es ergibt sich als Resultierende die Gerade (B).If, for example, according to FIG. 21, a target is assumed that is at a distance of 2000 m laterally with the speed passes by 300 m / s, the angular velocity of the pass is 0.55 rad / s; during the delivery of the Salvo, namely 75ms, the tower rotates to pursue the target by 11.25 billion (straight line OA). The divergence rotation for the Salvo with an angular velocity of 0.1 rad / s is superimposed on the previous movement and it is the resultant the straight line (B).
Die Gesamtwinkelgeschwindigkeit des Turmes ist im gewählten Beispiel 0,15 + 0,1 = 0,25 rad/s (Gerade B). Die Gerade (B) veranschaulicht die Gleichung Th = f (t) des die Abschußvorrichtung tragenden Turmes oder Drehkranzes. In diesem Fall ist angenommen, daß die Drehrichtung der Abschußvorrichtung während der Nachführung dieselbe ist, wie diejenige der Drehung des Zieles um das Geschütz. Wenn diese beiden Drehungen in entgegengesetzter Richtung verlaufen, so beträgt die resultierende Winkelgeschwindigkeit des Turmes während des Feuerns 0,10 0,15 = - 0,05 mrd.The total angular velocity of the tower in the selected example is 0.15 + 0.1 = 0.25 rad / s (straight line B). The straight line (B) illustrates the equation Th = f (t) of the launcher bearing tower or slewing ring. In this case it is assumed that the direction of rotation of the launcher during tracking is the same as that of rotating the target around the gun. When these two rotations are in opposite Direction, the resulting angular velocity of the turret during firing is 0.10 0.15 = - 0.05 billion
Während des Nachführens dreht der Turm sich in entgegengesetzter Richtung wie im vorhergehenden Fall. Die Gerade OA*During the tracking, the tower rotates in the opposite direction as in the previous case. The straight line OA *
21 209835/0918 21 209835/0918
veranschaulicht die-se Drehung. Die Divergenzdrehung (R) überlagert sich dieser Drehung und die Resultierende wird durch die Gerade (B1) wiedergegeben. Die resultierende Drehung ist die Differenz zwischen der Drehung des Zieles \m das Geschütz und der Divergenzdrehung für die Salve«illustrates this rotation. The divergence rotation (R) is superimposed on this rotation and the resultant is represented by the straight line (B 1 ). The resulting rotation is the difference between the rotation of the target \ m the gun and the divergence rotation for the salvo «
Es ist folglich bei der zuletzt beschriebenen Ausführungsform des Geschützes möglich, die 2erstörungsfläche der Salve in Abhängigkeit von der Reichweite des Geschützes und der Bahn und den Bewegungen des Zieles der Unbestimmtheitsfläche anzupassen, und zwar durch Änderung der Schußfolge und/oder der Geschwindigkeit der Divergenzdrehung.It is consequently possible in the case of the last-described embodiment of the gun, the area of destruction of the volley depending on the range of the gun and the path and the movements of the target to adapt to the area of uncertainty, by changing the sequence of shots and / or the speed of the divergence rotation.
Dies schließt jedoch nicht aus, zur Optimierung der Salve in der Höhenebene Gruppen vorzusehen, wie dies bereits beschrieben wurde.However, this does not rule out providing groups in the height level to optimize the salvo, as already described became.
Eine weitere Ausführungsform der Erfindung besteht In der Verwendung einer Abschußvorrichtung, die nur halb sovlele Rohre, nämlich 48 im gewählten Beispiel, umfaßt, wobei jedes Rohr nacheinander zwei Geschosse abgeben kann. Die Geschosse werden aus dem Rohr durch Peststofftreibsätze abgeschossen, die seitlich angebracht sind und deren Zündung Gase erzeugt, die über Kanäle in die Hauptrohre geleitet werden. Diese Vorrichtung eignet sich vorzüglich für die Art der Optimierung der Salve durch Divergenzdrehung, da die zwei aus demselben Rohr im selben Höhenwinkel in Zeitintervallen, die im gewählten Beispiel 20, Mo oder 60 ms betragen, abgefeuerten Geschosse auf diese Weise passend in der Seltenebene verschoben sind. In der Geschoßverteilung nach Flg. 19 würden sie in derselben Zeile, jedoch nicht in derselben Spalte einzuzeichnen sein. Auch diese Ausführungsform schließt es nicht aus, zur Optimierung in der Höhenebene die Rohre In Gruppen anzuordnen.Another embodiment of the invention consists in the use of a launcher that is only half the size Tubes, namely 48 in the selected example, comprises, each Pipe can deliver two projectiles one after the other. The projectiles are fired from the barrel by pesticide propellants, which are mounted on the side and the ignition of which generates gases that are channeled into the main pipes. This device is particularly suitable for the type of optimization of the salvo by divergence rotation, since the two are the same Pipe at the same elevation angle at time intervals, which in the selected example are 20, Mo or 60 ms, projectiles fired in this way are appropriately shifted in the rare plane. In the floor distribution according to Flg. 19 they would have to be drawn in the same row but not in the same column. This embodiment also does not preclude optimization Arrange the pipes in groups in the height plane.
- 22 -- 22 -
209835/0918209835/0918
* - 22 -* - 22 -
Vorstehend wurde beschrieben, wie das Feuer eines Kurzstreckengeschützes optimiert werden kann, das eine Abschußvorrichtung enthält, die aus einer Vielzahl von Rohren besteht, welche einen Winkelabstand In der Höhenrichtung und der Seitenrichtung aufweisen. Der Abstand In der Seltenebene kann dabei entweder fest vorgegeben sein oder durch eine Gesamtbewegung der Abschußvorrichtung aufgeprägt werden. Diese Begrenzung bewirkt eine Anpassung der Zahl der Geschosse und ihrer Verteilung in der Abschußvorrichtung an die Unbestimmtheit sflache, die durch die Feuerbedingungen definiert ist.It has been described above how the fire of a short-range gun containing a launcher consisting of a plurality of tubes which are angularly spaced in the height direction and can be optimized the lateral direction. The distance in the rare plane can either be fixed or impressed by an overall movement of the launching device. These Limitation causes an adaptation of the number of projectiles and their distribution in the launcher to the indeterminacy s area, which is defined by the fire conditions is.
Im Zusammenhang mit dem Geschütz nach der Erfindung können die einen Teil dieses Geschütz bildenden Meßgeräte, Radargeräte oder Feuerleitgeräte in beliebigen Ausführungen verwendet werden, was lediglich zu Änderungen in der Bestimmung der Parameter führfc/ die zur Optimierung des Feuers nach der Erfindung berücksichtigt werden müssen. Gleiches gilt für die verschiedenen Arten von Zielen. Die in der Abschußvorrichtung verwendeten Geschosse können mit verschiedenen Arten von Zündern versehen sein, beispielsweise Zeltzündern, Näherungszündern, Aufschlagzündern usw.In connection with the gun according to the invention, the measuring devices, radar devices or fire control devices forming a part of this gun can be of any design used, which only leads to changes in the determination of the parameters leading to the optimization of the fire must be taken into account according to the invention. The same goes for the different types of goals. The projectiles used in the launcher can be of various types be provided with fuses, e.g. tent fuses, proximity fuses, impact fuses, etc.
209836/0918209836/0918
Claims (12)
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR39926A FR1467098A (en) | 1965-11-26 | 1965-11-26 | Improvements to short range unguided projectile firing systems |
FR7105366A FR2125701A6 (en) | 1965-11-26 | 1971-02-17 | |
FR7105366 | 1971-02-17 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2207471A1 true DE2207471A1 (en) | 1972-08-24 |
DE2207471B2 DE2207471B2 (en) | 1976-11-25 |
DE2207471C3 DE2207471C3 (en) | 1977-07-14 |
Family
ID=
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT385593B (en) * | 1984-11-30 | 1988-04-25 | Gibler Ferdinand Dipl Ing Dr | SHOT DEVICE |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT385593B (en) * | 1984-11-30 | 1988-04-25 | Gibler Ferdinand Dipl Ing Dr | SHOT DEVICE |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2125701A6 (en) | 1972-09-29 |
DE2207471B2 (en) | 1976-11-25 |
CH569949A5 (en) | 1975-11-28 |
GB1376018A (en) | 1974-12-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2833079C1 (en) | Steering floor | |
DE2714688C2 (en) | Device for correcting the trajectory of a projectile | |
DE2907590A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR EVALUATING SIMULATED SHOOTING EXERCISES WITH A WEAPON AT A TARGET | |
EP3341674B1 (en) | System for defence against threats | |
DE3427227C2 (en) | ||
DE3531596C2 (en) | Procedure for fighting a target with a gun | |
EP0547391A1 (en) | Method for increasing the success probability for an anti-aircraft defence system using remote-controlled scattering projectiles | |
DE2538665A1 (en) | PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR LETTERING BOMBS | |
DE1553994C3 (en) | Method and apparatus for firing unguided projectiles against moving air targets. Inm: Compagnie Francaise Thomson Houston-Hotchkiss Brandt, Paris | |
DE4407294C2 (en) | Steep fire display method on a training combat field | |
DE2452586C3 (en) | Method and device for determining the duration of the flight path of a projectile | |
EP0411073A1 (en) | Process and device for improving the accuracy of aim | |
DE3410467A1 (en) | Multi-barrel weapon system | |
DE3643197C2 (en) | ||
DE69214909T2 (en) | System for reducing the effects of powder temperature sensitivity when firing with firearms | |
DE3013405A1 (en) | METHOD FOR AVOIDING MESSAGE FROM LAUNCHERS FOR BALLISTIC missiles | |
DE2207471A1 (en) | Short-range protection for non-guided projectiles with a launcher with several diverging tubes | |
DE1951622B2 (en) | ARRANGEMENT FOR SIMULATED REPRESENTATION OF SHOOTING PATHS | |
DE3821309C2 (en) | ||
DE2456732C3 (en) | Missile artillery vehicle | |
DE2207471C3 (en) | Method for firing unguided projectiles and short-range artillery for carrying out the method | |
CH656453A5 (en) | Device for firing simulation using light pulses | |
DE3821218A1 (en) | METHOD FOR COMBATING A TARGET OBJECT FROM A FLIGHT PROJECT, AND FLIGHT PROJECT TO EXERCISE THE METHOD | |
DE4204217C2 (en) | Combat vehicle with turret and missile launchers | |
CH667523A5 (en) | Strike rate improvement appts. for weapon against airborne target - uses selective braking of fired shells with controlled detonation at optimum strike point at surface of imaginary sphere |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 |