DE2205703C3 - Grill device with rotatable skewer - Google Patents
Grill device with rotatable skewerInfo
- Publication number
- DE2205703C3 DE2205703C3 DE19722205703 DE2205703A DE2205703C3 DE 2205703 C3 DE2205703 C3 DE 2205703C3 DE 19722205703 DE19722205703 DE 19722205703 DE 2205703 A DE2205703 A DE 2205703A DE 2205703 C3 DE2205703 C3 DE 2205703C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- skewer
- driver
- bearing surface
- housing
- bearing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 230000008569 process Effects 0.000 description 4
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 2
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 2
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 2
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 235000021168 barbecue Nutrition 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 210000003813 thumb Anatomy 0.000 description 1
Description
3535
Die Erfindung betrifft ein GriL'gerät der im Oberbegriff des Anspruchs angegebenen Art.The invention relates to a GriL'gerät im The preamble of the claim specified in the Art.
Ein solches Grillgerät ist zum Beispiel durch das DT-Gbm 19 89 559 bekannt. Es ist platzsparend und gut einbaubar, da sein Grillspieß keinen seitlich aus dem Gehäuse herausragenden fest verbundenen Handgriff aufweist. Andererseits ergibt sich durch diese Ausbildung eine Schwierigkeit beim Einsetzen des das Grillgerät tragenden Spießes mit quadratischem Querschnitt in den angetriebenen Mitnehmer mit quadratischer Innenbohrung, da das im allgemeinen eine kleine Drehung des Spießes von Hand um seine Achse erfordert, bis die quadratischen Querschnitte übereinstimmen und der Spieß bis in seine Endstellung im Mitnehmer eingeschoben werden kann, so daß er formschlüssig darin sitzt. Dieses Drehen von Hand ist problemlos vor Beginn des Grillvorgangs, nicht aber beim Zurückschieben von heißem Spieß und Grillgut, wenn dieses zum Probieren aus dem Gerät herausgezogen wurde. Die Hausfrau läuft Gefahr, sich bei diesen Hantierungen zu verbrennen.Such a grill device is known from DT-Gbm 19 89 559, for example. It's space-saving and good Can be built in because its grill skewer does not have a firmly attached handle protruding from the side of the housing having. On the other hand, this training results in a difficulty when using the Grill device carrying skewer with a square cross-section in the driven carrier with a square Inner bore, as this is generally a small turn of the skewer by hand about its axis requires until the square cross-sections match and the skewer is in its final position in the Driver can be inserted so that it sits positively in it. This turning is by hand problem-free before the start of the grilling process, but not when pushing back hot skewers and grilled food, if it has been pulled out of the device to try it out. The housewife runs the risk of getting caught up in these Burning fiddling.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein derartiges Grillgerät mit einer einfachen und praktischen Einrückvorrichtung zu schaffen, die den Spieß beim Zurückdrücken der Zugstange in die Betriebsstellung automatisch in die richtige formschlüssige Lage im Mitnehmer bringt.The invention is now based on the object of such a grill device with a simple and practical To create engagement device that the spit when pushing back the pull rod in the operating position automatically brings it into the correct positive position in the driver.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird das Grillgerät mit den im kennzeichnenden Teil des Anspruchs angegebenen Merkmalen ausgebildet.To solve this problem, the grill device with the specified in the characterizing part of the claim Features trained.
Die Betriebssicherheit des Grillgerätes nach der Erfindung ist dadurch wesentlich verbessert, und seineThe operational safety of the grill device according to the invention is significantly improved, and his
Handhabung außerdem bequemer. ;Handling is also more convenient. ;
Die Erfindung wird erläutert durch die folgende Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, die sich auf die Zeichnungen bezieht Hierin zeigtThe invention is illustrated by the following description of an exemplary embodiment, which refers to the drawings referenced herein shows
F i g. 1 eine Ansicht des erfindungsgemäßen Grillgerätes mit der Zugstange in Abnahmestellung.F i g. 1 is a view of the grill device according to the invention with the pull rod in the acceptance position.
Fig.2 eine Ansicht der Zugstange in größerem Maßstab,Fig. 2 is a larger view of the pull rod Scale,
Fig.3 einen senkrechten Schnitt längs der Linie3 shows a vertical section along the line
Ul-IIIder Fig.2,Ul-III of Fig. 2,
F i g. 4 den Mitnehmer des drehbaren Spießes,F i g. 4 the driver of the rotatable spit,
Fig.5 einen Schnitt dieses Mitnehmers längs der LinieV-Vder Fig.4,Fig. 5 shows a section of this driver along the line V-V of Fig. 4,
F i g. 6 das die zylindrische Lagerfläche aufweisende Ende des drehbaren Spießes,F i g. 6 the end of the rotatable skewer having the cylindrical bearing surface,
F i g. 7 den drehbaren Spieß beim Einsetzen in das Grillgerät,F i g. 7 the rotatable skewer when inserted into the grill,
F i g. 8 einen Schnitt des mit dem drehbaren Spieß gekuppelten abnehmbaren Handgriffs.F i g. Figure 8 is a section of the detachable handle coupled to the rotatable skewer.
Fig.9 den Arbeitsgang beim Ansetzen des Handgriffs am drehbaren Spieß zum Zeitpunkt, wo man diesen aus dem Grillgerät herausnehmen möchte,Fig. 9 shows the working process when attaching the handle on the rotatable skewer at the time you want to take it out of the grill,
F i g. 10 den Vorgang des Abkuppeins des Handgriffs vom drehbaren Spieß.F i g. 10 shows the process of uncoupling the handle from the rotatable spit.
i Das gezeigte Grillgerät weist ein an seiner Vorderseite offenes Gehäuse 12 auf. Dieses Gehäuse enthält einen waagrechten Spieß 14, dessen eines Ende 16 angespitzt und in einen drehbaren Mitnehmer 18 einsetzbar ist, der von einer der Seitenwände 20 des Gehäuses getragen ist. während sein anderes Ende eine zylindrische Lagerfläche 22 aufweist, die auf einem von der anderen Seitenwand 24 des Gehäuses getragenen Lager 23 ruht. Je nach dem gewünschten Verwendungszweck des Grillgerätes kann der Spieß 14 mit einem Spießchenhalter 26, wie in F i g. 1 gezeigt, oder auch einfach mit feststellbaren Anschlägen bzw. Haltern 28 zum Festhalten eines zu grillenden Stücks versehen sein.i The grill device shown has a on its front open housing 12. This housing contains a horizontal skewer 14, one end 16 of which is pointed and can be inserted into a rotatable carrier 18 carried by one of the side walls 20 of the housing is. while its other end has a cylindrical bearing surface 22 resting on one of the other Side wall 24 of the housing supported bearing 23 rests. Depending on the intended use of the Barbecue device can be the skewer 14 with a skewer holder 26, as in FIG. 1 shown, or simply with lockable stops or holders 28 for holding a piece to be grilled.
Das Lager 23 ist an einer Zugstange 30 ausgebildet, die zwischen einer Betriebsstellung (Stellung 30' in F i g. 2), in der dieses Lager in der Achse des Mitnehmers 18 liegt, und einer Abnahmesteliung (Fig. 1, 2 und 9), in der dieses Lager außerhalb des Gehäuses an einem von der Ebene 32 der offenen Vorderseite des Gehäuses leicht versetzten Punkt liegt (Fig. 2), verschiebbar ist.The bearing 23 is formed on a tie rod 30 which is between an operating position (position 30 'in F i g. 2), in which this bearing is in the axis of the driver 18, and an acceptance position (Fig. 1, 2 and 9), in which this camp outside of the Housing is at a point slightly offset from the plane 32 of the open front of the housing (Fig. 2), is displaceable.
Die Zugstange 30 wird von einer dünnen Platte gebildet, die mit einem Handgriff 33 versehen ist. Diese Platte gleitet in einer Hülse 34, die entweder in die Dicke der Wand 24 eingelassen sein kann, wie in den Fig. 1 bis 3 gezeigt, oder als Abwandlung an der Innenfläche dieser Wand 24 angebracht sein kann, wie Fig.9 zeigt, was den Vorteil besitzt, daß diese Wand eine besser aussehende durchgehende saubere Vorderkante behält. Das Lager 23 wird einfach vom abgerundeten Grund eines in der Zugstange ausgebildeten V-Ausschnitts gebildet.The pull rod 30 is formed by a thin plate which is provided with a handle 33. This Plate slides in a sleeve 34, which can either be embedded in the thickness of the wall 24, as in the 1 to 3 shown, or as a modification can be attached to the inner surface of this wall 24, such as Fig.9 shows what has the advantage that this wall retains a better looking continuous clean leading edge. The camp 23 is simply from rounded base of a V-shaped cutout formed in the pull rod.
Die Seitenwand 20 trägt den Mitnehmer 18 sowie ferner eine Stütze 36, die insbesondere zur Aufnahme des Endes 16 des Spießes dient, wenn dieses aus dem Mitnehmer 18 herausgezogen wird. Diese Stütze ist auf einer Höhe etwas unterhalb von der des Mitnehmers angeordnet und kann entweder U-förmig ausgebildet sein ( F i g. 1 und 9) oder sich nach vorn als Stützleiste fortsetzen(Fig. 1).The side wall 20 carries the driver 18 and also a support 36, in particular for receiving of the end 16 of the skewer is used when it is pulled out of the driver 18. This prop is on a height slightly below that of the driver and can either be U-shaped (Fig. 1 and 9) or continue to the front as a support bar (Fig. 1).
Wie insbesondere in den Fig.4 und 5 ersichtlich, weist der Mitnehmer 18 eine Innenbohrung 38 mit quadratischem Querschnitt und einer konischen Einführung 40 auf, um das Einsetzen des Endes 16 des SpießesAs can be seen in particular in FIGS. 4 and 5, the driver 18 has an inner bore 38 with a square cross-section and a conical introduction 40 on to insert the end 16 of the skewer
in den Mitnehmer zu erleichtern.to facilitate in the driver.
Der Spieß weist über den größten Teil seiner Länge einen Abschnitt 42 mit quadratischem Querschnitt auf, der mit seinem Ende 16 in die Innenbohrung 38 des Mitnehmers einsetzbar ist Das andere Ende des Abschnitts 42 bildet in einem Abstand vor der zylindrischen Lagerfläche 22 einen Kragen 44, auf den ein glatter Abschnitt 46 folgt, der bis zur zylindrischen Lagerfläche 22 reicht. Der glatte Abschnitt 46 hat einen kleineren Durchmesser als der Kragen 44 und die Lagerfläche 22. Auf diesem glatten Abschnitt ist verschiebbar eine Hülse 48 gehalten, die durch eine sich am Kragen 44 abstützende Feder 50 gegen die Lagerfläche 22 zurückgedrückt wird Diese Hülse 48 dient dazu, das richtige Einsetzen des Spießes in seinen Mitnehmer zu gewährleisten, wie weiter rnten erläutert. Wie in den Fig.8 bis 10 gezeigt, ist der Spieß mit einem abnehmbaren Handgriff 52 mit einer Schnellkupplungsvorrichtung zur raschen Verbindung mit dem die zylindrische Lagerfläche 22 aufweisenden Ende des Spießes versehen. Diese Kupplungsvorrichtung weist am Spieß einen der Lagerfläche 22 benachbarten Kopf 54 mit einem größeren Querschnitt als der der Lagerfläche und am Handgriff einen Sitz 56 zur Aufnahme des Knopfes 54 sowie einen elastisch auf die Lagerfläche 22 hin gedrückten radialen Vernegelungszapfen 58 auf. Wie aus F i g. 8 ersichtlich, besteht der Zapfen 58 aus der Spitze eines doppelt umgebogenen Hakens, dessen gerade Stange 60 frei durch den Handgriff hindurchführt und am Ende einen Entriegelungsdruckknopf 62 trägt. Dieser Haken wird durch eine zwischen dem Druckknopf 62 und der Seitenfläche des Handgriffs angeordnete Feder 64 in die Verriegelungsstellung des Zapfens 58 gedrückt. The skewer has a section 42 with a square cross-section over most of its length, which is insertable with its end 16 in the inner bore 38 of the driver The other end of the Section 42 forms a collar 44 at a distance in front of the cylindrical bearing surface 22 on which a smooth section 46 follows, which extends to the cylindrical bearing surface 22. The smooth section 46 has one smaller diameter than the collar 44 and bearing surface 22. On this smooth section is slidably held a sleeve 48 which is supported by a spring 50 supported on the collar 44 against the Bearing surface 22 is pushed back. This sleeve 48 serves to ensure the correct insertion of the skewer into his To ensure drivers, as further explained. As shown in Figures 8 to 10, the skewer is with a detachable handle 52 with a quick coupling device for quick connection to the the end of the skewer having the cylindrical bearing surface 22. This coupling device has on the skewer a head 54 adjacent to the bearing surface 22 and having a larger cross section than that of the Storage surface and on the handle a seat 56 for receiving the button 54 and an elastic on the Radial locking pin 58 pressed towards the bearing surface 22. As shown in FIG. 8, there is the Pin 58 from the tip of a double bent hook, the straight rod 60 free by the Handle passes through and carries an unlocking pushbutton 62 at the end. This hook is activated by a between the push button 62 and the side surface of the handle spring 64 is pressed into the locking position of the pin 58.
Wenn nun die Hausfrau nach einem Grillvorgang den Spieß aus dem Grillgerät herausziehen will, zieht sie die Zugstange 30 am Handgriff 33 nach vorne in Richtung des Pfeils 66 der F i g. 1 und 9, bis das Ende 22 des Spießes aus dem Gehäuse heraus in die in diesen Figuren gezeigte Stellung gelangt. Während dieser Bewegung gleitet das angespitzte Ende des Spießes aus dem Mitnehmer 18 heraus und ruht auf der Stütze Die Hausfr?u ergreift nun den Handgriff 52 und führt den Sitz 56 desselben in Richtung des Pfeils 68 der F i g. 9 über den Kopf 54. Während dieser Bewegung wird der Verriegelungszapfen 58 von selbst beim Hiiiübergleiten über den Knopf 54 zurückgedrückt and kehrt dann wieder in seine in Fig.8 gezeigte Verriegelungsstellung zurück, sodaß der Knopf 54 im . Handgriff festgehalten ist. Der Handgriff ist so mit dem Spieß gekuppelt und kann dazu dienen, den Spieß aus dem Grillgerät herauszunehmen und in üblicher WeiseIf the housewife now wants to pull the skewer out of the grill appliance after a grill process, she pulls it Pull rod 30 on handle 33 forward in the direction of arrow 66 in FIG. 1 and 9 until the end of 22 of the Spit comes out of the housing in the position shown in these figures. During this Movement slides the pointed end of the skewer out of the driver 18 and rests on the support The housewife now grips the handle 52 and guides the seat 56 of the same in the direction of arrow 68 in FIG F i g. 9 over the head 54. During this movement, the locking pin 58 is by itself when Hiiiüberlippen is pushed back over the button 54 and then returns to its position shown in FIG Locked position back, so that the button 54 in. Handle is held. The handle is like that with that Skewer coupled and can be used to remove the skewer from the grill and in the usual way
zu handhaben.to handle.
Um den Handgriff vom Spieß abzukuppeln, wird mit dem Daumen der Hand ein Druck auf den Druckknopf 62 in Richtung des Pfeils 70 der Fig. 10 ausgeübt und dann der Handgriff in Richtung des Pfeils 72 abgezogen. Um den Spieß wieder in das Grillgerät einzusetzen, wird zunächst das angespitzte Ende 16 des Spießes auf die Stütze 36 und die zylindrische Lagerfläche 22 bei herausgezogener Zugstange auf ihr Lager 23 gelegt und dann der Handgriff abgenommen, wie oben erläutert. Dann wird die Zugstange in ihrer Hülse zurückgedrückt, wodurch das Lager 23 sowie der Spieß in die Achse des Mitnehmers gelangen. Während dieser Bewegung dient die Stütze 36 als eine Führung, welche eine gute Übereiustimniung der Achsen des Mitnehmers und des angespitzten Endes des Spießes gewährleistet.To uncouple the handle from the skewer, press the push button with the thumb of the hand 62 exercised in the direction of arrow 70 of FIG. 10 and then the handle is withdrawn in the direction of arrow 72. To put the skewer back in the grill, the pointed end 16 of the skewer is first placed on the support 36 and the cylindrical bearing surface 22 at pulled out pull rod placed on its bearing 23 and then removed the handle, as explained above. Then the pull rod is pushed back in its sleeve, whereby the bearing 23 and the spit in the axis of the Get the driver. During this movement, the support 36 serves as a guide, which is good Over-timing of the axes of the driver and the pointed end of the skewer guaranteed.
Das angespitzte Ende 16 des Spießes ist jedoch damit noch nicht sicher in den Mitnehmer eingesetzt. Es kann nämlich diesem gegenüber eine in F i g. 4 gestrichelt gezeichnete Stellung 16' einnehmen, in der die quadratischen Querschnitte der beiden Teile nicht übereinstimmen. Der Spieß kann daher nicht weiter in das Innere des Mitnehmers eingeschoben werden. Hier tritt nun die federnde Hülse 48 in Funktion. Wie in F1 g. 7 ersichtlich, wird diese Hülse 48 durch die Zugstange 30 auf dem Spieß unter Zusammendrücken der Feder 50 zurückgedrückt, wenn sich der Spieß nicht in der richtigen Lage gegenüber dem Mitnehmer befindet, jedoch wird im Verlauf der ersten Vierteldrehung des Mitnehmers die Übereinstimmung der beiden quadratischen Querschnitte hergestellt, und unter der Wirkung der Feder 50 wird der Spieß in seine richtige Endstellung im Mitnehmer 18 hineingedrückt, indem die Feder 50 den Kragen 44 nach links drückt, während sie sich mit ihrem anderen Ende an der Hülse 48, die selbst gegen die Zugstange 30 drückt, abstützt.However, the pointed end 16 of the skewer is not yet securely inserted into the driver. It can namely, opposite this one in FIG. 4 position shown in dashed lines 16 ', in which the square cross-sections of the two parts do not match. The skewer can therefore not go any further the inside of the driver can be inserted. The resilient sleeve 48 now comes into operation here. As in F1 g. 7, this sleeve 48 is pressed together by the pull rod 30 on the skewer the spring 50 is pushed back when the skewer is not in the correct position with respect to the driver is located, but in the course of the first quarter turn of the driver, the match between the two square cross-sections are made, and under the action of the spring 50 the skewer is in its correct End position in the driver 18 pushed in by the spring 50 pushes the collar 44 to the left while they at its other end on the sleeve 48, which itself presses against the pull rod 30, is supported.
Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings
Claims (1)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7104081A FR2126477A5 (en) | 1971-02-08 | 1971-02-08 | |
FR7104081 | 1971-02-08 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2205703A1 DE2205703A1 (en) | 1972-08-24 |
DE2205703B2 DE2205703B2 (en) | 1975-12-11 |
DE2205703C3 true DE2205703C3 (en) | 1976-07-15 |
Family
ID=
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6408742B1 (en) | 1998-12-21 | 2002-06-25 | Alan L. Backus | Spit rod assembly for rotisserie oven |
US6450087B2 (en) | 1998-12-21 | 2002-09-17 | Alan L. Backus | Rotisserie oven having a shaped food basket |
US6658991B2 (en) | 1998-12-21 | 2003-12-09 | Alan L. Backus | Barbeque grill spit assembly |
US6874408B2 (en) | 1998-12-21 | 2005-04-05 | Advantage Partners Ip, Llc | Rotisserie cooker |
US7021203B2 (en) | 1998-12-21 | 2006-04-04 | Advantage Partners Llc | Vented countertop rotisserie oven |
US7225730B2 (en) | 1998-12-21 | 2007-06-05 | Ronco Marketing Corporation | Spit assembly support base |
US7514651B2 (en) | 2004-09-20 | 2009-04-07 | Ronco Acquisition Corporation | Rotisserie oven having horizontally and vertically oriented cooking elements |
US7878111B2 (en) | 1998-12-21 | 2011-02-01 | Ronco Acquisition Corporation | Heating and venting arrangement for a rotisserie oven |
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6837150B2 (en) | 1998-12-21 | 2005-01-04 | Advantage Partners | Food cooking rotisserie |
US6874408B2 (en) | 1998-12-21 | 2005-04-05 | Advantage Partners Ip, Llc | Rotisserie cooker |
US6536334B2 (en) | 1998-12-21 | 2003-03-25 | Advantage Partners Ip, Llc | Spit assembly for rotisserie oven |
US6568315B2 (en) | 1998-12-21 | 2003-05-27 | Alan L. Backus | Rotisserie and spit assembly |
US6658991B2 (en) | 1998-12-21 | 2003-12-09 | Alan L. Backus | Barbeque grill spit assembly |
US6742445B2 (en) | 1998-12-21 | 2004-06-01 | Advantage Partners Ip, Llc | Horizontal rotisserie oven |
US6782805B2 (en) | 1998-12-21 | 2004-08-31 | Advantage Partners Ip, Llc | Food cooking rotisserie |
US6782806B2 (en) | 1998-12-21 | 2004-08-31 | Advantage Partners Ip, Llc | Food cooking rotisserie |
US6450087B2 (en) | 1998-12-21 | 2002-09-17 | Alan L. Backus | Rotisserie oven having a shaped food basket |
US7021203B2 (en) | 1998-12-21 | 2006-04-04 | Advantage Partners Llc | Vented countertop rotisserie oven |
US6408742B1 (en) | 1998-12-21 | 2002-06-25 | Alan L. Backus | Spit rod assembly for rotisserie oven |
US7225729B2 (en) | 1998-12-21 | 2007-06-05 | Ronco Marketing Corporation | Countertop rotisserie oven with warming unit |
US7225730B2 (en) | 1998-12-21 | 2007-06-05 | Ronco Marketing Corporation | Spit assembly support base |
US7424849B2 (en) | 1998-12-21 | 2008-09-16 | Ronco Acquisition Corporation | Rotisserie cooker |
US8017167B2 (en) | 1998-12-21 | 2011-09-13 | Ronco Holding, Inc. | Food cooking basket for a rotisserie oven |
US7878111B2 (en) | 1998-12-21 | 2011-02-01 | Ronco Acquisition Corporation | Heating and venting arrangement for a rotisserie oven |
US7514651B2 (en) | 2004-09-20 | 2009-04-07 | Ronco Acquisition Corporation | Rotisserie oven having horizontally and vertically oriented cooking elements |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69726290T2 (en) | SKIN NICK DEVICE | |
DE2858032C2 (en) | Surgical stapling instrument for stapling hollow organs | |
DE29821609U1 (en) | Safety injection device | |
EP0139954A1 (en) | Frame consisting of detachable structural members | |
DE69608863T2 (en) | Punching device | |
EP0258566B1 (en) | Hypodermic puncture needle | |
DE1204439B (en) | Buckle for seat belts | |
DE2205703C3 (en) | Grill device with rotatable skewer | |
DE60111491T2 (en) | DEVICE FOR REMOVING THE BLADE OF A MEAT DEHUTATION MACHINE | |
DE7204573U (en) | GRILL WITH ROTATING SPIT | |
DE2435250C3 (en) | ||
DE3153232C2 (en) | Framework comprising profile rods which can be connected in a releasable manner | |
DE1904955A1 (en) | Device for removing molten solder or the like. | |
CH186674A (en) | Holding and ejecting device for pressed cotton plugs. | |
DE661829C (en) | Safety razor | |
DE1288738B (en) | Dental handpiece | |
DE126480C (en) | ||
DE2551955A1 (en) | BENDABLE SKI POLE | |
DE3490451C2 (en) | Instrument for inserting surgical fasteners | |
DE836838C (en) | Tampon and device for introducing the same into body cavities | |
DE2123390C3 (en) | Furniture with pull-out clothes rack | |
DE2110008B2 (en) | DEVICE FOR COLLECTING BLOOD | |
DE2309484A1 (en) | Household cooker with door tray and self-centring spit - pushed back against spring when out of alignment until engaged | |
DE9409150U1 (en) | Device for the detachable attachment of a dental prosthesis to crowns | |
DE7143982U (en) | Kettle |