[go: up one dir, main page]

DE2205630A1 - Blister packaging using shrinkable sheet - to form blister portion thus shrinking packaging onto contained materials to hold them in place - Google Patents

Blister packaging using shrinkable sheet - to form blister portion thus shrinking packaging onto contained materials to hold them in place

Info

Publication number
DE2205630A1
DE2205630A1 DE19722205630 DE2205630A DE2205630A1 DE 2205630 A1 DE2205630 A1 DE 2205630A1 DE 19722205630 DE19722205630 DE 19722205630 DE 2205630 A DE2205630 A DE 2205630A DE 2205630 A1 DE2205630 A1 DE 2205630A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deep
packaging
film
carrier sheet
drawing film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722205630
Other languages
German (de)
Inventor
Ludwig W Dirr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alkor Oerlikon Plastic GmbH
Original Assignee
Alkor Oerlikon Plastic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alkor Oerlikon Plastic GmbH filed Critical Alkor Oerlikon Plastic GmbH
Priority to DE19722205630 priority Critical patent/DE2205630A1/en
Publication of DE2205630A1 publication Critical patent/DE2205630A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/50Enclosing articles, or quantities of material, by disposing contents between two sheets, e.g. pocketed sheets, and securing their opposed free margins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

A blister packaging consists of a deep-drawn sheet having a flange and a cover sheet which is joined to the flange after the contained material has been inserted into the blister. The deep-drawn sheet is a shrinkable plastics sheet which is shrunk after the material has been incorporated. Prefd. sheets are of polyethylene or ethylene copolymer, esp. a composite sheet comprising high pressure polyethylene as the load-bearing layer and ethylene copolymer as a bond-promoting layer.

Description

Stichwort: Blister-Schrumpf Verfahren zur Herstellung einer Packung Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Packung, bei dem in einer Tiefziehfolie mindestens eine Verpackungsmulde mit Randflansch durch Tiefziehen ausgeformt wird, hierauf die Verpackungsmulde mit Verpackungsgut gefüllt wird, hierauf die Verpackungsmulde durch ein Trägerblatt abgedeckt wird und sodann das Trägerblatt mit dem Randflansch verbunden wird.Keyword: Blister shrinking Process for producing a pack The invention relates to a method for producing a pack, in which in a Thermoforming film at least one packaging tray with an edge flange by thermoforming is formed, then the packaging tray is filled with packaged goods, thereupon the packaging tray is covered by a carrier sheet and then the carrier sheet is connected to the edge flange.

Dieses Verfahren ist unter dem Begriff "Blister-Verfahren" verbreitet. Die nach diesem Verfahren hergestellten Packungen sind als Blister-Packungen bekannt.This process is common under the term "blister process". The packs produced by this process are known as blister packs.

Die Blister-Packungen werden in der Regel aus einem verhältnismäßig steifen Werkstoff hergestellt, z.B. aus hartem PVC, so daß die aus der Tiefziehfolie geformten Verpackungsmulden im wesentlichen formbeständig sind. Man benutzt diese Packungen für die verschredensten Güter, z.B. Kleineisenwaren und Maschinenteile. Die verpackten Gegenstände sind in den Blister-Packungen meistens nicht festgehalten und können innerhalb der Verpackungsmulde sich bewegen. Diese Bewegung karn bei bekannten Blister-Packungen nur dadurch verhindert werden, daß die Forn und Größe der Verpackungsmulden genau auf die Form und Größe der zu verpackenden Gegenstände abgeetellt wird, was häufig Schwierigkeiten bereitet.und eine Vielzahl verschiedener Werkzeugsätze voraussetzt.The blister packs are usually made from one proportionate made of rigid material, e.g. from hard PVC, so that the deep-drawing film shaped packaging trays are substantially dimensionally stable. You use this Packs for the most wasted goods, e.g. small hardware and machine parts. The packaged objects are usually not held in place in the blister packs and can move within the packaging tray. This movement came about known blister packs can only be prevented by the shape and size the packaging troughs exactly to the shape and size of the items to be packed is canceled, which often causes difficulties. and a multitude of different Requires tool sets.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das einganges bezeichnete Verfahren so auszugestalten, daß das verpackte Gut in den Verpackungsmulden mit einfachen Mitteln festgestellt werden kann.The invention is based on the object referred to at the beginning Design method so that the packaged goods in the packaging trays with can be determined by simple means.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß eine schrumpffähige Tiefziehfolie verwendet wird und daß die Tiefziehfolie nach Vereinigung mit dem Deckblatt geschrumpft wird.To solve this problem it is proposed according to the invention that a shrinkable deep-drawing film is used and that the deep-drawing film after Association with the cover sheet is shrunk.

Durch die schrumpfende Verpackungsmulde wird das Verpackungagut bei Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens auf dem Trägerblatt festgeschrumpft. Man erhält auf diese Weise eine Verpackung, die rein äußerlich betrachtet, eine gewisse Ähnlichkeit mit den sogeRannten Skin-Packungen hat. Skin-Packungen sind ausführlich in der Offenlegungsschrift 1 761 461 beschrieben, Bei der Herstellung von Skin-Packungen breitet man eine durch Erwärmen weichgemachte Folie über einen das Verpackungsgut tragenden luftdurchläßigen Karton und zieht anschließend durch den luftdurchläßigen Kartdn hindurch die zwischen der Skin-Verpackungsfolie und dem Karton enthaltene Luft ab, so daß sich die Folie an das zu verpackende Gut anschmiegt, wobei die Ränder der Skin-Verpackungsfolie mit dem Karton versiegelt werden.Due to the shrinking packaging trough, the packaging is in Carrying out the method according to the invention shrunk onto the carrier sheet. In this way, a package is obtained that, viewed purely from the outside, is a has a certain resemblance to the so-called skin packs. Skin packs are described in detail in the laid-open specification 1 761 461, during manufacture For skin packs, a film, which has been plasticized by heating, is spread over one The air-permeable cardboard carrying the packaged goods and then pulls through the air-permeable card through the between the skin packaging film and the carton from the air contained, so that the film clings to the goods to be packaged, the edges of the skin packaging film sealed with the box will.

Gegenüber diesem bekannten Verfahren hat das erfindungsgemäße Verfahren den Vorteil, daß auch Verpackungsgut, das zum Davon rollen neigt, rie z.B. Kugellagerkugeln oder Verpackungsgut, das zum Davonfließen neigt, verpackt werden kann, da man dieses Ja in die.bereits vorgeformten Verpackungsmulden einfüllt, im Gegensatz zum Skin-Verfahren, wo das Verpackungsgut auf eine planliegende Kartonfläche aufgelegt werden muß. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Verfahrens gegenüber dem Skin-Verfahren besteht darin, daß die Verpackungsmulden eng nebeneinander mit verhältnismäßig schmalen Randflanschrn dazwischen angeordnet werden können. Will man dagegen beim Skin-Verfahren eine Mehrzahl Verpackungen nebeneinander aus dem gleichen Stück Verpackungsfolienmaterial herstellen, indem man zwischen den einzelnen Verpackungsgegenstanden oder Gruppen von Verpackungsgegenständen die Skin-Verpackungsfolie gegen den Karton ansaugt, so muß mit größeren Zwischenräumen gerechnet werden. Auch fällt bei dem erfindungsgemäßen Verfahren die beim Skin-Verfahren sehr wohl zu berücksichtigende Gefahr weg, daß durch das Ansaugen der Skin-Verpackungsfolie gegen den Karton, insbesondere an Verpackungsgegenständen mit steilen Flanken, die Folie zerstört wird, so daß mit verhältnismäßig kräftigen Folien gearbeitet werden muß.Compared to this known method, the method according to the invention has The advantage that packaged goods that tend to roll off have e.g. ball-bearing balls or packaged goods that tend to flow away can be packaged because this Yes, it is filled into the pre-formed packaging troughs, in contrast to the skin process, where the packaged goods must be placed on a flat cardboard surface. A There is another advantage of the method according to the invention over the skin method in that the packaging trays close together with relatively narrow Edge flanges can be arranged in between. If you want, however, with the skin process a plurality of packages side by side made from the same piece of packaging film material Manufacture by moving between individual packaging items or groups of packaging items the skin packaging film sucks against the cardboard box, larger gaps must be expected. Also falls in the invention Process removes the risk, which must be taken into account in the skin process, that by sucking the skin packaging film against the cardboard box, especially on packaging items with steep flanks, the film is destroyed, so that with relatively strong Slides must be worked.

Als Stand der Technik ist schließlich noch zu erwähnen das reine Schrumpfpacken, bei dem Verpackungsgut, z.B. Xörnerfrüchte, in einen Schrumpfschlauchabsçhnitt eingegeben, dieser an seinen Enden abgeschweißt und hierauf geschrumpft wird. Dieses Verfahren, das in den verschiedensten Varianten bekannt ist, ist nicht geeignet, wenn man hochwertiges Gut, z.B. Maschinenteile, einzeln verpacken will.Finally, the state of the art is pure shrink packing, in the case of the packaged goods, e.g. cereals, placed in a shrink tube section, this is welded off at its ends and then shrunk. This method, that is known in the most diverse variants is not suitable if you have high quality Good, e.g. machine parts, want to pack individually.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann mit verhältnismäßig weichem Tiefziehfolienmaterial durchgeführt werden, Jeden fails weicherem Material, als es bei dem herkömmlichen Blister-Verfahren verwendet wird, und zwar deshalb, weil wegen der Festlegung des Verpackungegutes in der Verpackungsmulde eine Beschädigang des Folienmaterials durch stoßartiges Auftreffen des Verpackungsgutes an dem Folienmaterial nicht zu besorgen ist und auch deshalb, weil ein Durchstoßen der Verpackungsfolie beim Ardrücken des Folienmaterials an die Verpackungsgegenstände, wie es beim Skin-Verpackungsverfahren vorkommt, nicht zu erwarten ist.The method according to the invention can be used with relatively soft deep-drawing film material Anything fails softer material than it is with the conventional one Blister process is used because because of the definition of the Packaged goods in the packaging tray damage the film material there is no need to worry about sudden impact of the packaged goods on the film material is and also because the packaging film is punctured when the Foil material to the packaging items, as is the case with the skin packaging process occurs, is not to be expected.

Ähnlich wie die bekannten 3)ister- und Skin-Verpackungsverfahren kann das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung von Sichtpackungen verwendet werden, indem man klarsichtige Folien verwendet.Similar to the well-known 3) ister and skin packaging processes the method according to the invention can be used for the production of transparent packaging, by using transparent foils.

Es empfiehlt sich, Folienmaterial zu verwenden, das in beiden Richtungen möglichst gleichmäßig schrumpffähig ist. Diese Vorschrift ist deshalb von Belang, weil sie dafür verantwortlich ist, daß beim Schrumpfen eine Wölbung des Trägerblatts unterbleibt. Man kann sich leicht vorstellen, daß eine Wölbung des Trägerblatts um so sicherer vermieden wird, je gleichmäßiger die Schrumpfwirkung in zwei zueinander senkrechten Richtungen ist. Eine völlig gleiche Schrumpfwirkung in beiden Richtungen müßte eine topfartige Wölbung des Trägerblatts hervorrufen, die auch bei verhältnismäßig flexiblem Trägerblattmaterial wegen der Schalenwirkung nur schwer herbeizufAhren ist, wohingegen eine Schrumpfwirkung nur in einer Richtung zu einer zylindrischen Verformung des Trägerblatts führen würde, die sich auch bei verhältnismäßig steifem Trägerblattmaterial leicht herbeiführen läßt.It is best to use sheeting that goes in both directions is shrinkable as evenly as possible. This regulation is therefore relevant because it is responsible for the fact that a curvature of the carrier sheet when it shrinks is omitted. One can easily imagine that a curvature of the carrier sheet The more evenly the shrinkage effect in two to one another, the more reliably it is avoided perpendicular directions is. A completely equal shrinking effect in both directions would have to cause a pot-like curvature of the carrier sheet, which is also relatively flexible carrier sheet material is difficult to achieve because of the peel effect whereas a shrinking effect is only in one direction to a cylindrical one Deformation of the carrier sheet would result, even with relatively stiff Can easily bring about carrier sheet material.

Auf Grund seiner guten Schrumpfeigenschaften und sonstiger erwünschter Eigenschaften als Verpackungsmaterial bieten sich Polyäthylen und Athylencopolymerisate als Grundmaterial für die Tiefziehfolie an. Das Polyäthylen bzw, Copolymerisat können dabei im Falle einer einschichtigen Tiefziehfolie die einzige Schicht bilden, können aber auch im Falle eines Verbundmaterials in einer oder mehreren Schichten vorhanden sein.Due to its good shrinkage properties and other more desirable Polyethylene and ethylene copolymers offer properties as packaging material as the base material for the deep-drawing film. The polyethylene or copolymer can can form the only layer in the case of a single-layer deep-drawing film but also in the case of a composite material in one or more layers be.

Hochdruckpolyäthylenfolien bzw. -schichten sind besonders zweckmäßig wegen ihrer guten Schrumpfeigenschaften, die sie erhalten, wenn sie unterhalb der Schmelztemperatur des Polyäthylens gereckt werden.High pressure polyethylene films or layers are particularly useful because of their good shrinkage properties, which they get when they are below the Melting temperature of the polyethylene are stretched.

Die Verwendung von Verbundfolien kann interessant sein, um einerseits eine verhältnismäßig billige und/oder gut schrumpffähige Schicht verfügbar zu haben, andererseits aber eine gut haftende Schicht zur Herstellung des Verbunds mit dem Trägerblatt dabei zu haben. Ein besonders geeignetes Verbund-.The use of composite films can be interesting to the one hand to have a relatively cheap and / or easily shrinkable layer available, on the other hand, however, a well-adhering layer to produce the bond with the To have the carrier sheet with you. A particularly suitable composite.

folienmaterial besteht aus einer Schicht aus Hochdruckpolyäthylen und einer Schicht aus gut haftendem Äthylencopolymerisat. Die Äthylencopolymerisatschicht besteht dabei vorzugsweise aus einem Copolymeren von Äthylen, Acrylsäure und Acrylsäureester. Diese Copolymerenschicht besitzt sowohl zu der Hochdruckpolyäthylenschicht als auch zu den in Frage kommenden Trägerblattmaterialien ausgezeichnete Haftfähigkeit.Foil material consists of a layer of high pressure polyethylene and a layer of well-adhering ethylene copolymer. The ethylene copolymer layer preferably consists of a copolymer of ethylene, acrylic acid and acrylic acid ester. This copolymer layer has to both the high pressure polyethylene layer and excellent adhesion to the carrier sheet materials in question.

Um das Schrumpfen nicht durch die zwischen Tiägerblatt und Tiefziehfolie eingeschlossene Luft zu behindern, wird erfindungsgemäß weiter vorgeschlagen, daß in das Trägerblattmaterial und/oder in das Tiefziehfolienmaterial und/oder an der Verbindungsstelle zwischen dem Trägerblattmaterial und dem Randflansch der Jeweiligen Verpackungsmulde Belüftungs-Öffnungen gebildet oder belassen werden.To avoid the shrinkage between the Tiägerblatt and the thermoforming film to hinder trapped air, it is further proposed according to the invention that in the carrier sheet material and / or in the deep-drawing film material and / or on the Connection point between the carrier sheet material and the edge flange of the respective Packaging cavity ventilation openings are formed or left.

Es können auch eine nicht selbstklebende Tiefziehfolie und ein mit einer haftvermitteinden Schicht versehenes Trägerblatt verwendet werden.It can also be a non-self-adhesive thermoforming film and one with a carrier sheet provided with an adhesion-promoting layer can be used.

Die beiliegenden Figuren erläutern die Erfindung. Es stellen dar: Figur 1 den Tiefziehvorgang bei der Herstellung einer erfindungsgemäßen Packung, Figur 2 die gemäß Figur 1 tiefgezogene Folie, Figur 3 die tiefgezogene Folie mit Verpackungsgut in den Verpackungsmulden und Siegelwerkzeugen zur Vereinigung der Tiefziehfolie mit einem Trägerblatt, Figur 4 die abgeschlossene Verpackung ungeschrumpft und Figur 5 die abgeschlossene Verpackung geschrumpft.The attached figures explain the invention. They represent: FIG. 1 shows the deep-drawing process in the production of a pack according to the invention, FIG. 2 shows the thermoformed film according to FIG. 1, FIG. 3 with the thermoformed film Packaged goods in the packaging trays and sealing tools to unite the Deep-drawing film with a carrier sheet, FIG. 4 the closed packaging unshrunk and FIG. 5 shows the closed packaging shrunk.

In Figur 1 ist eine Tiefziehform mit 10 bezeichnet; sie weist Vakuumanschlüsse 12 auf Mittels dieser Form wird die in Figur 1 mit 14 bezeichnete Tiefziehfolie in eine Gestalt gebracht, die in Figur 2 dargestellt ist. Man erkennt dort Verpackungsmulden 16, die durch Randflansche 18 miteinander verbunden sind.In Figure 1, a deep-drawing mold is denoted by 10; it has vacuum connections By means of this mold, the deep-drawing film denoted by 14 in FIG brought into a shape that is shown in FIG. You can see packaging hollows there 16, which are connected to one another by edge flanges 18.

In Figur 3 sind die Verpackungsmulden 16 mit Verpackungsgut 20 gefüllt und ein Trägerklatt 22 verdeckt die Öffnungen der Verpackungsmulden 16. Die Verbindung von Randflanschen 18 und Trägerblatt 22 wird durch eine Heizplatte 24 hergestellt, die mit Anlageflächen 26 einer Füll- und Siegelungsmatrize zusammenwirken.In FIG. 3, the packaging trays 16 are filled with goods 20 to be packaged and a support slat 22 covers the openings of the packaging trays 16. The connection of edge flanges 18 and carrier sheet 22 is produced by a heating plate 24, which interact with contact surfaces 26 of a filling and sealing die.

Figur 4 zeigt die Packungen nach Entnahme aus der Einrichtung gemäß Figur 3. Die Verpackungsmulden 16 zwischen dem Trägerblatt 22 und der Tiefziehfolie 14 sind hier bereits abgeschlossen, Nach Figur 5 sind die Verpackungsmulden 14 geschrumpft, so daß sie das Verpackungsgut 20 gegen das Trägerblatt 22 anrücken und darauf festhalten.FIG. 4 shows the packs after they have been removed from the device according to FIG Figure 3. The packaging trays 16 between the carrier sheet 22 and the deep-drawing film 14 are already completed here, according to Figure 5, the packaging trays 14 have shrunk, so that they move the packaged goods 20 against the carrier sheet 22 and hold it thereon.

Es ist selbstverständlich auch möglich, die Vorgänge des Tiefziehens, Füllens und Aufsiegelns des Trägerblatts 14 in einer einzigen Vorrichtung gemäß Figur 1 durchzuführen.It is of course also possible to use the deep drawing processes, Filling and sealing of the carrier sheet 14 in a single device according to FIG Figure 1 perform.

Um hohe Taktzeiten zu erreichen, ist es allerdings vorteilhaft, so wie vorstehend beschrieben zu verfahren, d.h. in getrennten Stationen tiefzuziehen, zu füllen ursd zu versiegeln. Das Schrumpfen erfolgt in einem üblichen Schrumpftunnel.In order to achieve high cycle times, however, it is advantageous to do so proceed as described above, i.e. deep-draw in separate stations, to fill ursd to seal. The shrinking takes place in a conventional shrink tunnel.

Nachzutragen ist noch, daß das Trägerblatt aus Karton, insbesondere Wellpappe, aber auch aus Kunststoff bestehen kann. Es ist nur darauf zu achten, daß das Trägerblatt mit der fefziehfolie beim Heißsiegeln eine 7erfindung eingeht. En steifes Deckblatt ist in vielen Fällen erwünscht, da es der Pak kung eine definierte Form verleiht.It should be added that the carrier sheet is made of cardboard, in particular Corrugated cardboard, but can also consist of plastic. You just have to pay attention that the carrier sheet with the peelable film enters into an invention when heat-sealed. A stiff cover sheet is desirable in many cases as it gives the pack a defined shape Gives shape.

Claims (9)

Patentansprüche Claims Verfahren zur Herstellung einer Packung, bei dem in einer Tiefziehfolie mindestens eine Verpac)ungsmulde mit Randflansch durch Tiefziehen ausgeformt wird, hierauf die Verpaclzngsmulde mit Verpackungsgut gefüllt wird, hierauf die Verpackungsmulde durch ein Trägerblatt abgedeckt wird und sodann das Trägerblatt mit dem Randflansch verbunden wird, dadurch gekennzeichnet, daß eine schrumpffähige Tiefziehfolie verwendet wird und daß die Tiefziehfolie nach Vereinigung mit dem Deckblatt geschrumpft wird.Process for the production of a pack, in which in a deep-drawing film at least one packaging trough with an edge flange is formed by deep drawing, then the packaging trough is filled with goods to be packaged, then the packaging trough is covered by a carrier sheet and then the carrier sheet with the edge flange is connected, characterized in that a shrinkable deep-drawing film is used and that the deep-drawing film is shrunk after being combined with the cover sheet. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine weiche flexible Tiefziehfolie verwendet wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that a soft flexible thermoforming film is used. 3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine klarsichtige Tiefziehfolie verwendet wird. 3. The method according to any one of claims 1 and 2, characterized in that that a clear deep-drawing film is used. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine in beiden Richtungen wenigstens annähernd gleichmäßig schrumpffähige Tiefziehfolie verwendet wird.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that that a deep-drawing film that is at least approximately uniformly shrinkable in both directions is used. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Tiefziehfolie verwendet wird, welche zumindest eine Polyäthylenschicht oder eine Äthylencopolymeri satschicht aufweist. 5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that that a deep-drawing film is used, which at least one polyethylene layer or has a Äthylencopolymeri satschicht. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Tiefziehfolie verwendet wird, welche mindestens eine Hochdruckpolyäthylenschicht aufweist. 6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that that a deep-drawing film is used which has at least one high-pressure polyethylene layer having. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Tiefziehfolie eine Verbundfolie verwendet wird, welche eine tragende Schicht aus Hochdruckpolyäthylen und eine haftungsvermittelnde Schicht aus einem Äthylencopolymeren aufweist. 7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that that a composite film is used as the deep-drawing film, which has a load-bearing layer made of high-pressure polyethylene and an adhesion-promoting layer made of an ethylene copolymer having. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Tiefziehfolie eine Verbundfolie verwendet wird, deren haftvermittelnde Schicht aus einem Copolymeren von Äthylen, Acrylsäure und Acrylsäureester besteht. 8. The method according to claim 7, characterized in that as a deep-drawing film a composite film is used, the adhesion-promoting layer of which consists of a copolymer of ethylene, acrylic acid and acrylic acid ester. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen dem Trägerblatt und dem Randflansch der Mulde durch gleichzeitige Wärme- und Druckeinwirkung hergestellt wird. 9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized in that that the connection between the carrier sheet and the edge flange of the trough through simultaneous exposure to heat and pressure is produced. 10, Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der durch die Aufnahmemulde und durch das Trägerblatt gebildete Hohlraum vor dem Schrumpfen mit Entlüftungsöffnungen versehen wird, welche entweder in der Tiefziehfolie oder in dem Trägerblatt oder an der Verbindungsstelle von Randflansch und Trägerblatt gebildet werden. 10, the method according to any one of claims 1 to 9, characterized in that that the cavity formed by the receiving trough and by the carrier sheet before the shrinking is provided with ventilation openings, which are either in the deep-drawing film or in the carrier sheet or at the junction of the edge flange and carrier sheet are formed. 11, Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine nicht selbstklebende Tiefziehfolie und ein mit einer haftvermittelnden Schicht versehenes Trägerblatt verwendet werden. 11, method according to one of claims 1 to 6, characterized in that that a non-self-adhesive deep-drawing film and one with an adhesion-promoting one Layered carrier sheet can be used.
DE19722205630 1972-02-07 1972-02-07 Blister packaging using shrinkable sheet - to form blister portion thus shrinking packaging onto contained materials to hold them in place Pending DE2205630A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722205630 DE2205630A1 (en) 1972-02-07 1972-02-07 Blister packaging using shrinkable sheet - to form blister portion thus shrinking packaging onto contained materials to hold them in place

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722205630 DE2205630A1 (en) 1972-02-07 1972-02-07 Blister packaging using shrinkable sheet - to form blister portion thus shrinking packaging onto contained materials to hold them in place

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2205630A1 true DE2205630A1 (en) 1974-08-29

Family

ID=5835231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722205630 Pending DE2205630A1 (en) 1972-02-07 1972-02-07 Blister packaging using shrinkable sheet - to form blister portion thus shrinking packaging onto contained materials to hold them in place

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2205630A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0962388A1 (en) * 1998-06-04 1999-12-08 Tiromat Krämer + Grebe GmbH & Co. KG Method and machine for fabricating packages

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0962388A1 (en) * 1998-06-04 1999-12-08 Tiromat Krämer + Grebe GmbH & Co. KG Method and machine for fabricating packages

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69412412T2 (en) Tubular element for the production of a vacuum packaging bag
DE3430249A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A VACUUM SKIN PACK AND THE PACK PRODUCED BY THIS
EP0503224B1 (en) Pouring device for fluid container and method of its manufacture
DE2841669A1 (en) PACKAGING FOR LIQUID DISPENSING
DE2303676A1 (en) FREE-STANDING BLISTER PACK AND METHOD FOR MANUFACTURING THEREOF
DE3903980C2 (en)
EP0428897B1 (en) Process for producing a fluid material package, device for producing such a package and usage of a particular plastic
DE4102021C2 (en) Process for producing a folding box pack from a liquid-tight, heat-sealable, coated cardboard composite material
DE2642366B1 (en) Process for the production of deep-drawn, e.g. a metal foil to be covered containers
EP1368241A2 (en) Gastight food packaging and method for production thereof
DE69100484T2 (en) Process for the manufacture of containers with a peelable closure.
EP0563934A1 (en) Blisterstrip out of polymeric film with double or multiple-dose.
EP0756527B1 (en) Coated aluminium foil with improved cold forming capability and package produced by using this aluminium foil
EP0343266B1 (en) Method for manufacturing containers from a web and apparatus for carrying out this method
DE2205630A1 (en) Blister packaging using shrinkable sheet - to form blister portion thus shrinking packaging onto contained materials to hold them in place
DE69209447T2 (en) Display, decoration and protective containers for potted plants
DE1611628A1 (en) Cut for a container
DE7204526U (en) pack
DE2449452A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING SKIN PACKS
EP0003623B1 (en) Packing material for solid or pasty fillings
DE2234529A1 (en) Blister packaging of articles - in deep drawn hot shrinkable sheet
CH568898A5 (en) Tetrahedron shaped packing - has hole for discharging contents covered by adhesive strip with projecting finger tab
EP3962825B1 (en) Packaging container comprising an outer cardboard structure and an insert made of plastic film
DE102005033194A1 (en) Packaging with a subsequently molded positive connection
DE2507575A1 (en) DEEP DRAWING FORM FOR PLASTIC PACKAGING