[go: up one dir, main page]

DE2205154B2 - Liquid meter with a measuring unit that can be inserted into the meter housing - Google Patents

Liquid meter with a measuring unit that can be inserted into the meter housing

Info

Publication number
DE2205154B2
DE2205154B2 DE19722205154 DE2205154A DE2205154B2 DE 2205154 B2 DE2205154 B2 DE 2205154B2 DE 19722205154 DE19722205154 DE 19722205154 DE 2205154 A DE2205154 A DE 2205154A DE 2205154 B2 DE2205154 B2 DE 2205154B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsule
impeller
housing
inlet
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19722205154
Other languages
German (de)
Other versions
DE2205154A1 (en
Inventor
Jens Peder Fischer Rungsted Kyst Hansen (Daenemark)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INGENIOERFIRMAET CONSTANTIN BRUN KOPENHAGEN AS
Original Assignee
INGENIOERFIRMAET CONSTANTIN BRUN KOPENHAGEN AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INGENIOERFIRMAET CONSTANTIN BRUN KOPENHAGEN AS filed Critical INGENIOERFIRMAET CONSTANTIN BRUN KOPENHAGEN AS
Priority to DE19722205154 priority Critical patent/DE2205154B2/en
Priority to DK36273A priority patent/DK140234C/en
Priority to GB418573A priority patent/GB1398673A/en
Priority to AT67673A priority patent/AT345571B/en
Priority to NO41673A priority patent/NO138464C/en
Priority to FR7303588A priority patent/FR2170154B1/fr
Priority to IT1996073A priority patent/IT978748B/en
Priority to SE7301458A priority patent/SE393857B/en
Priority to NL7301569A priority patent/NL7301569A/xx
Publication of DE2205154A1 publication Critical patent/DE2205154A1/en
Publication of DE2205154B2 publication Critical patent/DE2205154B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/05Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
    • G01F1/06Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects using rotating vanes with tangential admission

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

auf das Gehäuse montierbares Zählwerk über das rotierende Magnetfeld überträgt. Dadurch nämlich wird die Montage und Demontage erleichtert und stets gewährleistet, daß keine Flüssigkeit in das aufmontierte Zählwerk übertreten kann.The counter that can be mounted on the housing transmits via the rotating magnetic field. Because it becomes the assembly and disassembly facilitates and always ensures that no liquid gets into the mounted Counter can override.

Handelt es sich um einen Flüssigkeitszähler mit einem in dem zylindrischen Gehäuse und einem in dem Zulauf des Zählergehäuses einsetzbaren Filter, dann ist es von Vorteil, wenn das nach innen weisende Ende des Filters eben ist und die Kapsel im Bereich der in Verbindung mit dem Zulaufkanal stehenden öffnung eine ebene Fläche mit einer dem Durchmesser des nach innen weisenden Endes des Filters entsprechenden Breite aufweist.It is a liquid meter with one in the cylindrical housing and one in the inlet the filter that can be used in the meter housing, then it is advantageous if the inward-facing end of the filter is flat and the capsule is flat in the area of the opening connected to the inlet channel Area with a width corresponding to the diameter of the inwardly facing end of the filter having.

Als in baulichor Hinsicht besonders günstig hat sich eine Ausführung herausgestellt, bei der die Kapsel aus im Spritzgußverfahren hergestellten Teilen, und zwar im wesentlichen aus einem einen Leitschaufelkanal und ein Bodenlager für die Welle des Laufrades umfassenden Bodenteil sowie einem an der oberen Kante des Bodenteils befestigten, etwa zylindrischen Gurtstück besteht, das an seiner einen Seite der öffnung des Zulaufkanals und an seiner gegenüberliegenden Seite die mit dem Ablaufkanal in Verbindung stehende öffnung aufweist. Eine sehr gedrungene, wenig Platz beanspruchende Ausführung mit dennoch die Strömungsverhältnisse am Laufrad bestimmenden Zulauf- und Ablaufkanälen ergibt sich, wenn sich der Zulaufkanal ausgehend von der in einer Ebene oberhalb des Laufrades liegenden öffnung schraubenförmig um die Kapselachse in Richtung zum Bodenteil in die Laufradebene erstreckt. Dabei hat es sich als günstig erwiesen, wenn der Boden des Zulaufkanals etwa um 90° versetzt in Bezug zur öffnung im Bereich des Laufrades endet, während sich die obere Innenfläche des Zulaufkanals in Form einer Spindelfläche nach unten fortsetzt und im Bereich des Laufrades etwa unterhalb der Öffnung gegenüber der Oberseite des äußeren Schau'elkranzes ausläuft. Zweckmäßigerweise erstreckt sich der Ablaufkanal ausgehend von dem die Welle umgebenden zentralen Bereich oberhalb des inneren Schaufelkranzes knierohrartig zur an der Kapselseite befindlichen öffnung.It has proven to be particularly favorable from a structural point of view highlighted an embodiment in which the capsule made of injection-molded parts, namely essentially comprising a guide vane channel and a bottom bearing for the shaft of the impeller Bottom part and an approximately cylindrical belt piece attached to the upper edge of the bottom part consists, on one side of the opening of the inlet channel and on its opposite side has the opening communicating with the drainage channel. A very compact, little space demanding design with the inflow which nevertheless determines the flow conditions at the impeller and drainage channels results when the inlet channel, starting from the in a plane above the The impeller lying opening helically around the capsule axis in the direction of the bottom part in the Impeller plane extends. It has proven to be beneficial if the bottom of the inlet channel around 90 ° offset in relation to the opening in the area of the impeller ends, while the upper inner surface extends of the inlet channel continues downward in the form of a spindle surface and approximately in the area of the impeller runs out below the opening opposite the top of the outer swing ring. Appropriately the drainage channel extends from the central area surrounding the shaft above the inner blade ring like a knee tube towards the opening on the capsule side.

Die Erfindung wird im folgenden mit einem Ausführungsbeispiel an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with an exemplary embodiment on the basis of the drawing explained. It shows

Fig. 1 einen Axialschnitt durch das Gehäuse eines Zählers,1 shows an axial section through the housing of a meter,

F i g. 2 ein zugehöriger Filter,F i g. 2 an associated filter,

Fig.3 eine Kapsel zum Einsetzen in das Zählergehäuse, Fig. 3 a capsule for insertion into the meter housing,

F i g. 4 einen Längsschnitt durch die Kapsel,F i g. 4 a longitudinal section through the capsule,

F i g. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V der F i g. 4,F i g. 5 shows a section along the line V-V in FIG. 4,

F i g. 6 einen Schnitt nach der Linie VI-VI der F i g. 4,F i g. 6 shows a section along the line VI-VI in FIG. 4,

F i g. 7 die Untenansicht eines Zählerlaufrades undF i g. 7 the bottom view of a meter impeller and

F i g. 8 die Seilenansicht des Laufrades.F i g. 8 the rope view of the impeller.

In der Zeichnung bezeichnet 1 ein aus Metall hergestelltes Gehäuse welches zwei Anschlüsse 2 und 3 für Rohre 4 und 5 aufweist. Das Gehäuse ist oben mit einem Deckel 6 versehen und ist unten von topfartiger Form mit einer zylindrischen Innenseite 7. Die Zylinderfläche 7 ist mittels einer konischen Ringfläche 8 mit einer Zylinderfläche 9 verbunden, in weiche die Anschlüsse 2 und 3 münden. Die Zylinderfläche 9 ist nach oben durch einen Absatz !0 begrenzt, auf welchen wiederrum ein Innengewinde 111 folgt, in das der Deckel 6 eingeschraubt ist. Der Deckel 6 trägt an seiner Unterseite eine Ausnehmune 12.In the drawing, 1 denotes a housing made of metal which has two connections 2 and 3 for pipes 4 and 5. The housing is provided with a cover 6 at the top and is pot-like at the bottom Shape with a cylindrical inside 7. The cylindrical surface 7 is formed by means of a conical annular surface 8 connected to a cylinder surface 9 into which the connections 2 and 3 open. The cylinder surface 9 is limited upwards by a paragraph! 0, which in turn is followed by an internal thread 111 into which the cover 6 is screwed in. The cover 6 has a recess 12 on its underside.

Wenn ζ. B. in einem Gebäude eine Wasserleitung verlegt wird, wird das Zählergehäuse gleichzeitig eingebaut, so wie in F i g. 1 gezeigt, wo das Gehäuseinnere durch den Deckel 6 geschützt ist. Während des Einbaus des Zählers in die Rohrleitung braucht keine Rücksicht auf die spätere Durchflußrichtung des Wassers in der Leitung genommen werden, da das Gehäuse um die senkrechte Zenterlinie 13 symmetrisch ausgebildet ist.If ζ. B. a water pipe is laid in a building, the meter housing is at the same time built in, as in FIG. 1 where the interior of the housing is protected by the cover 6. During the Installation of the meter in the pipeline does not need to take into account the later direction of flow of the Water can be taken in the line, since the housing is symmetrical about the vertical center line 13 is trained.

in Nach beendetem Einbau wird der Deckel 6 entfernt, und der in Fig.2 dargestellte Filter 14 wird vom Gehäuseinneren her in denjenigen der beiden Anschlüsse 2 und 3 eingesetzt, der als Zulauf dienen soll. In diesem Fall ist der Anschluß 3 vorgesehen, den Zulauf zu bilden. Der Filter 14 besteht aus einem Filterrohr 15 mit einem Boden 16. Das Rohr 15 erweitert sich gegen einen Kragen 17 hin, dessen Stirnseite, d. h. die in das Gehäuseinnere weisende Seite, eben ist und dessen Rückseite der Form des die Einmündung des Anschlusses 3 umgebenden Bereiches im Gehäuseinneren angepaßt ist. Wenn der Filter eingesetzt ist, befindet sich somit im Gehäuseinnere eine ebene Ringfläche um die Einmündung des Zulaufs 3 des Gehäuses herum, die zur Orientierung der in Fig.3 dargestellten Kapsel 18 dient.After the installation has been completed, the cover 6 is removed, and the filter 14 shown in Figure 2 is from the inside of the housing in those of the two connections 2 and 3 used, which is to serve as an inlet. In this case, connection 3 is provided to close the inlet form. The filter 14 consists of a filter tube 15 with a bottom 16. The tube 15 expands towards one Collar 17, the end face of which, d. H. the side facing into the interior of the housing is flat and its Rear side of the shape of the area surrounding the confluence of the connection 3 in the interior of the housing is adapted. When the filter is inserted, there is a flat ring surface around the inside of the housing around the confluence of the inlet 3 of the housing, which is used for orientation of the capsule 18 shown in FIG serves.

Die Kapsel enthält ein Laufrad 19, Fig. 7 und 8, mit einer Welle 20. Das Laufrad 19 besitzt zwei koaxiale Schaufelkränze 21 und 22 und ist, wie es am besten aus Fig.4 zu ersehen ist, in die Kapsel 18 eingebaut. Diese ist aus mehreren zusammengeklebten oder zusammengeschweißten, im Spritzgußverfahren hergestellten Teilen aufgebaut. Die Kapsel besitzt unten einen Bodenteil 23, F i g. 4 und 6, mit einem Leitschaufelkanal 24 mit Leitschaufeln 25. In diesen Bodenteil ist ferner ein Bodenlager 26 für das Laufrad eingesetzt. An der oberen Kante des Bodenteils ist das untere Ende eines Gurtstückes 27 befestigt, das einen der konischen Fläche 8 des Gehäuses 1 entsprechenden konischen Mittelteil 27' und einen über diesem gelegenen zylindrischen Teil 27" besitzt. In diesen ist der untere Teil eines Zwischenstückes 28 eingesetzt. In diesem sind ein Zulaufkanal 29 und ein Ablaufkanal 30 ausgebildet. Der Zulaufkanal 29 geht von einer Zulauföffnung 31 der Kapsel aus, und an dieser Seite befindet sich eine ebene Fläche mit einer dem Außendurchmesser des Kragens 17 des Filters 14 entsprechenden Breite. Von der öffnung 31 erstreckt sich der Zulaufkanal schräg nach vorne aus der Zeichnungsebene der Fig.4 und wie durch die gestrichelten Linien gezeigt links nach unten.The capsule contains an impeller 19, Figs. 7 and 8, with a shaft 20. The impeller 19 has two coaxial blade rings 21 and 22 and is how it best looks 4 can be seen, built into the capsule 18. These is made of several glued or welded together, manufactured in the injection molding process Share built. The capsule has a bottom part 23, FIG. 4 and 6, with a guide vane channel 24 with guide vanes 25. A bottom bearing 26 for the impeller is also inserted into this bottom part. At the upper edge of the bottom part, the lower end of a strap piece 27 is attached, which is one of the conical Surface 8 of the housing 1 corresponding conical middle part 27 'and one above this has cylindrical part 27 ″. In this, the lower part of an intermediate piece 28 is inserted an inlet channel 29 and an outlet channel 30 are formed. The inlet channel 29 goes from an inlet opening 31 of the Capsule, and on this side there is a flat surface with an outer diameter of the collar 17 of the filter 14 corresponding width. The inlet channel extends obliquely from the opening 31 at the front from the plane of the drawing in FIG. 4 and down to the left as shown by the dashed lines.

so Der Boden des Kanals endet etwa 90° von der öffnung 31 nämlich bei 32, während die obere Innenfläche des Kanals sich in Form einer Spindelfläche fortsetzt, die links in Fig.4 in Schnitt bei 33 ersichtlich ist. Von dort setzt die obere Innenfläche nach unten fort, um die Rückseite des Zwischenstücks in F i g. 4 herum, und wird wieder bei 34 rechts in F i g. 4 ersichtlich. Der Zulaufkanal ist nach außen durch den oberen Teil 27" des Gurtstückes 27 mit Ausnahme von einem Dreieck abgedeckt, das wie in F i g. 3 dargestellt über die obere b0 Kante des Teils 27" hinausragt. Auf diese Weise leitet der Zulaufkanal 29 schneckenhausartig die einströmende Flüssigkeit längs der Innenseite des Gurtstücks 27, so daß die einströmende Flüssigkeit längs der Oberseite dt; äußeren Schaufelkranzes 21 verteilt wird.
h'i Der Ablaufkanal 30 hat eine einfachere Form, indem er sich knierohrartig von der oberen Seite des inneren Schaufelkranzes 22 zur Kapselseite hin erstreckt, wo er durch eine der öffnune 31 eeeenüberlieeende seitliche
The bottom of the channel ends approximately 90 ° from the opening 31, namely at 32, while the upper inner surface of the channel continues in the form of a spindle surface, which can be seen in section at 33 on the left in FIG. From there the upper inner surface continues down to the rear of the intermediate piece in FIG. 4 around, and is again at 34 on the right in FIG. 4 can be seen. The inlet channel is outwardly "covered the Gurtstückes 27 with the exception of a triangle as shown in F i g. 3 above the upper edge of the part 27 b0" through the upper portion 27 protrudes. In this way, the inlet channel 29 guides the inflowing liquid along the inside of the belt piece 27 like a snail shell, so that the inflowing liquid along the top dt; outer blade ring 21 is distributed.
The drainage channel 30 has a simpler shape in that it extends in the manner of a knee tube from the upper side of the inner blade ring 22 to the capsule side, where it passes through one of the openings 31 overhanging the side

öffnung 36 der Kapsel ausmündet.Opening 36 of the capsule opens.

Die äußere Form der Kapsel entspricht, abgesehen von der die öffnung 31 umgebenden ebenen Fläche, der inneren Form des Gehäuses 1, und die Kapsel wird mit einer solchen Orientierung in das Gehäuse eingebaut, daß die ebene Fläche um die öffnung 31 am Filterkragen 17 anliegt. Dadurch wird die Kapsel für die korrekte Durchflußrichtung im Gehäuse orientiert.The outer shape of the capsule, apart from the flat surface surrounding the opening 31, corresponds to inner shape of the housing 1, and the capsule is installed in the housing with such an orientation, that the flat surface around the opening 31 rests on the filter collar 17. This will make the capsule for the correct direction of flow oriented in the housing.

Der Zulaufkanal 29 und der Ablaufkanal 30 sind durch einen Verbindungskanal 38 eines Kopfstückes 39 miteinander verbunden, das an der Oberseite des Zwischenstückes 28 angeklebt oder angeschweißt ist, indem in der oberen Innenfläche des Zulaufkanals 29 ein zum Verbindungskanal 38 führendes Loch 40, und in der oberen Innenfläche des Ablaufkanals 30 ein zweites den Ablaufkanal mit dem Verbindungskanal verbindendes Loch 41 vorgesehen sind. Dem Loch 40 gegenüber ist eine Drosselschraube 42 angeordnet, so daß der Querschnitt des Verbindungskanals zwecks einer Justierung des Zählers geändert werden kann.The inlet channel 29 and the outlet channel 30 are connected through a connecting channel 38 of a head piece 39 connected to one another, which is glued or welded to the top of the intermediate piece 28, by a hole 40 leading to the connecting channel 38 in the upper inner surface of the inlet channel 29, and in the upper inner surface of the drainage channel 30 is a second connecting the drainage channel to the connecting channel Hole 41 are provided. The hole 40 opposite a throttle screw 42 is arranged so that the Cross-section of the connecting channel can be changed for the purpose of adjusting the counter.

Im Kopfstück befindet sich eine Zwischenwand 43, in der das obere Ende der Turbinenwelle 20 gelagert ist.In the head piece there is an intermediate wall 43 in which the upper end of the turbine shaft 20 is mounted.

Das obere Ende der Turbinenwelle 20 ist mit einer Verzahnung 44, Fig.8, ausgebildet. In der Zwischenwand 43 befindet sich ein Loch 45, F i g. 5, in welchem eine Zwischenwelle gelagert ist, an derem unterem, unter der Zwischenwand 43 gelegenen Ende ein großes Zahnrad 46 befestigt ist, das in die Verzahnung 44 am Ende der Turbinenwelle eingreift. Die Zwischenwelle trägt an ihrem über der Zwischenwand 43 gelegenen Teil ein kleines nicht gezeigtes Zahnrad, das in ein großes koaxial mit der Turbinenwelle über der Zwischenwand gelagertes Zahnrad 47 eingreift. Das große Zahnrad 47 trägt einen Magnet 48, der in an sich bekannter Weise zum Antrieb eines Zählwerkes dienen soll.The upper end of the turbine shaft 20 is formed with a toothing 44, FIG. 8. In the partition 43 there is a hole 45, FIG. 5, in which an intermediate shaft is mounted, on the lower one, under the intermediate wall 43 located end a large gear 46 is attached, which in the teeth 44 on Engages the end of the turbine shaft. The intermediate shaft carries on its located above the intermediate wall 43 Part of a small gear not shown that goes into a large one coaxial with the turbine shaft above the Intermediate wall mounted gear 47 engages. The large gear 47 carries a magnet 48, which is in itself known way to drive a counter.

Wie bereits beschrieben erfolgt der Einbau der Kapsel, nachdem der Deckel 6 entfernt und der Filter 15 in den richtigen Anschluß eingesetzt ist, wonach der Deckel wieder angeschraubt wird, wobei die Kapsel im Gehäuse gehalten und der Magnet 48 in die Ausnehmung 12 aufgenommen wird.As already described, the capsule is installed after the cover 6 and the filter 15 have been removed is inserted into the correct connection, after which the lid is screwed back on, with the capsule in the The housing is held and the magnet 48 is received in the recess 12.

Der Deckel besitzt einen Rand 50, der so ausgebildet ist, daß er zum Anmontieren eines Zählwerks dienen kann, das mit einem Magnet zur Übertragung der Bewegung des Laufrades über den Magnet 48 durch den Boden der Ausnehmung 12 versehen ist. Die Übertragung der Drehbewegung des Laufrades erfolgt nicht, wie im vorstehenden beschrieben, direkt, sondern über ein Zahnradgetriebe, bestehend aus der Verzahnung 44, dem großen Zahnrad 46, dem erwähnten, nicht gezeigten kleinen Zahnrad sowie dem großen Zahnrad 47. The cover has an edge 50 which is designed so that it can be used to mount a counter which is provided with a magnet for transmitting the movement of the impeller via the magnet 48 through the bottom of the recess 12. The rotational movement of the impeller is not transmitted directly, as described above, but via a gear train consisting of the toothing 44, the large gear 46, the mentioned, not shown, small gear and the large gear 47.

Der Deckel dient somit, außer zum Schutz desThe cover is therefore used, in addition to protecting the

Gehäuses 1 während des Einbaus, auch als ein Konstruktionsteil des Zählers nach dem Einbau.Housing 1 during installation, also as a structural part of the meter after installation.

Da der Zulaufkanal 29, der Ablaufkanal 30 und der Verbindungskanal 38 somit mit Ausnahme der öffnungen 31 und 36 in der Kapsel völlig eingeschlossen sind, und da dasselbe auch für das Laufrad gilt, bleiben die Strömungsverhältnisse in diesen Kanälen sowie für das Laufrad die gleichen, unangesehen ob sich die Kapsel innerhalb oder außerhalb des Gehäuses befindet. Es ist deshalb möglich die bisher bei genauen Zählern unvermeidliche individuelle Feinjustierung vorzuneh men, ohne daß die Kapsel in das Gehäuse eingebaut ist Dadurch vermeidet man, gleichzeitig mit dem EinbaiSince the inlet channel 29, the outlet channel 30 and the connecting channel 38 with the exception of the openings 31 and 36 are completely enclosed in the capsule, and since the same applies to the impeller, the Flow conditions in these channels as well as for the impeller are the same, regardless of whether the capsule is located inside or outside the housing. It is therefore possible to use the exact counters up to now unavoidable individual fine adjustment vorzuneh men without the capsule being built into the housing This avoids being at the same time as the bait

so des Genäuses auch die empfindlichen Teile des Zählers einbauen zu müssen, oder die Notwendigkeit eines Abbaus des Gehäuses, um die empfindlichen Teile des Zählers einbauen und die Justierung vornehmen zu können. Falls in einem Zähler durch Kalkablagerungen verursachte Fehler auftreten, ist es ferner ganz einfach die Kapsel durch eine neue in der Fabrik justierte Kapsel zu ersetzen.as well as having to install the sensitive parts of the meter, or the need for one Dismantling of the housing in order to install the sensitive parts of the meter and to carry out the adjustment can. In addition, if there are errors caused by limescale deposits in a meter, it is very easy replace the capsule with a new, factory-adjusted capsule.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Flüssigkeitszähler mit einer ein Laufrad, eine Zulauf- und eine Abiauföffnung umfassenden, in das Zählergehäuse einsetzbaren Meßwerk-Baueinheit, "> die als eine dem Gehäuse derart angepaßte Kapsel ausgebildet ist, daß ihre Zu- und Ablauföffnung unter gegenseitiger Abdichtung mit dem Zu- und Ablauf im Gehäuse verbunden sind, wobei die Strömungsverhältnisse am Laufrad so bestimmt sind, daß sie '° gleich sind, unabhängig davon, ob die Kapsel innerhalb oder außerhalb des normalen Zählergehäuses durchströmt wird, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Zulauföffnung (31) und dem Laufrad (19) innerhalb der Kapsel (18) ein spiralförmig verlaufender Zulaufkanal (29) und zwischen der Ablauföffnung (36) und dem Laufrad ein knierohrartiger Ablaufkar.al (30) zur Schwächung der äußeren Einflüsse auf die Strömungsverhäitnisse am Laufrad (10) vorgesehen sind, daß das M Laufrad zwei zum Zulaufkanal koaxiale Schaufelkränze (21,22) aufweist, von denen der eine mit dem Zulaufkanal und der andere mit dem Ablaufkanal verbunden ist, daß zwischen beiden Schaufelkränzen ein Leitschaufelkanal (24) zum Umleiten der Flüssigkeit aus dem ersten in den zweiten Schaufelkranz vorgesehen ist und daß innerhalb der Kapsel (18) zwischen Zulauf- und Ablaufkanal (29,30) ein in seinem Querschnitt einstellbarer Verbindungskanal (38) eingeschaltet ist.1. Liquid meter with a an impeller, an inlet and an Abiauföffnung comprehensive, can be inserted into the meter housing measuring unit assembly, "> is formed as a housing in such a manner adapted to the capsule, that its inlet and outlet opening with mutual seal with the inlet and drain are connected in the housing, the flow conditions on the impeller being determined so that they '° are the same, regardless of whether the capsule is flowed through inside or outside the normal meter housing, characterized in that between the inlet opening (31) and the Impeller (19) inside the capsule (18) a spiral inlet channel (29) and between the outlet opening (36) and the impeller a knee-tube-like outlet chamber (30) are provided to weaken the external influences on the flow conditions on the impeller (10) that the M impeller has two blade rings (21, 22) coaxial with the inlet channel, one of which with the inlet channel and the other with the outlet channel is connected, that between the two blade rings a guide vane channel (24) is provided for diverting the liquid from the first to the second blade ring and that within the capsule (18) between the inlet and outlet channel (29,30) an adjustable cross-section Connection channel (38) is switched on. 2. Flüssigkeitszähler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Laufrad (19) eine Welle (20) umfaßt, die an der einen Stirnseite der Kapsel (18) mit einem Magneten (48) gekoppelt ist, der die Drehbewegung auf ein auf das Gehäuse (1) montierbares Zählwerk über das rotierende Magnetfeld überträgt. 2. Liquid meter according to claim 1, characterized in that the impeller (19) comprises a shaft (20) which is coupled to one end face of the capsule (18) with a magnet (48) which controls the rotary movement on the housing (1) Mountable counter transmits via the rotating magnetic field. 3. Flüssigkeitszähler nach Anspruch 1 mit einem innen zylindrischen Gehäuse und einem in den Zulauf des Zählergehäuses einsetzbaren Filter, dadurch gekennzeichnet, daß das nach innen weisende Ende des Filters (14) eben ist und daß die Kapsel (18) im Bereich der in Verbindung mit dem Zulaufkanal (29) stehenden öffnung (31) eine ebene Fläche mit einer dem Durchmesser des nach innen weisenden Endes des Filters entsprechenden Breite aufweist.3. Liquid meter according to claim 1 with an internally cylindrical housing and one in the Inlet of the meter housing insertable filter, characterized in that the inside facing end of the filter (14) is flat and that the capsule (18) in the area in connection with the Inlet channel (29) standing opening (31) a flat surface with a diameter of the inside pointing end of the filter has a corresponding width. 4. Flüssigkeitszähler nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapsel aus im Spritzgußverfahren hergestellten Teilen, und zwar im wesentlichen aus einem einen Leitschaufelkanal (24) und ein Bodenlager (26) für die Welle (20) des Laufrads (19) umfassenden Bodenteil (23) sowie einen an der oberen Kante des Bodenteils (23) befestigten, etwa zylindrischen Gurtstück (27) besteht, das an seiner einen Seite die öffnung (31) des Zulaufkanals (29) und an seiner gegenüberliegenden Seite die mit dem Ablaufkanal (30) in Verbindung stehende öffnung (36) aufweist.4. Liquid meter according to claims 1 and 2, characterized in that the capsule is made of im Injection molding produced parts, namely essentially from a guide vane channel (24) and a bottom bearing (26) for the shaft (20) of the impeller (19) comprising bottom part (23) and an approximately cylindrical belt piece (27) attached to the upper edge of the base part (23) consists of the opening (31) of the inlet channel (29) on one side and on its opposite side Side has the opening (36) communicating with the drainage channel (30). 5. Flüssigkeitszähler nach den Ansprüchen 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Zulaufkanals (29) etwa um 90° versetzt in Bezug zur öffnung (31) im Bereich des Laufrads (19) endet, während sich die obere Innenfläche des Zulaufkanals (29) in Form einer Spindelfläche nach unten fortsetzt h' und im Bereich des Laufrads etwa unterhalb der öffnung (31) gegenüber der Oberseite des äußeren Schaufelkranzes (21) ausläuft.5. Liquid meter according to claims 2 and 4, characterized in that the bottom of the inlet channel (29), offset by approximately 90 ° with respect to the opening (31), ends in the area of the impeller (19), while the upper inner surface of the inlet channel ( 29) continues downward in the form of a spindle surface h 'and runs out in the area of the impeller approximately below the opening (31) opposite the upper side of the outer blade ring (21). Die Erfindung bezieht sich auf einen Flüssigkeitszähler mit einer ein Laufrad, eine Zulauf- und eine Ablauföffnung umfassenden, in das Zählergehäuse einsetzbaren Meßwerk-Baueinheit, die als eine dem Gehäuse derart angepaßte Kapsel ausgebildet ist, daß ihre Zu- und Ablauföffnung unter gegenseitiger Abdichtung mit dem Zu- und Ablauf im Gehäuse verbunden sind, wobei die Strömungsverhältnisse am Laufrad so bestimmt sind, daß sie gleich sind, unabhängig davon, ob die Kapsel innerhalb oder außerhalb des normalen Zählergehäuses durchströmt wird.The invention relates to a liquid meter with an impeller, an inlet and a Drain opening comprehensive, in the meter housing insertable measuring unit, which as a dem Housing adapted capsule is formed that their inlet and outlet openings under mutual Sealing connected to the inlet and outlet in the housing, the flow conditions on Impellers are determined so that they are the same regardless of whether the capsule is inside or flows through outside the normal meter housing. Es ist eine Vielzahl unterschiedlich ausgestalteter Flüssigkeitszähler bekannt, bei denen die Meßwerk-Baueinheit in das Zählergehäuse einsetzbar ist (z. B. DE-PS 4 42 447). Die meisten dieser Flüssigkeitszähler haben jedoch keine abgekapselte Meßwert-Baueinheit, so daß die Strömungsverhältnisse am Laufrad von der Formgebung und Abmessung der Zulauf- und Ablaufwege innerhalb des Zählergehäuses abhängig sind. Eine Prüfung bzw. Eichung der Meßwerk-Baueinheit unabhängig vom Zählergehäuse in einem eigenen Präfgehäuse ist daher nicht möglich.A large number of differently designed liquid meters are known in which the measuring unit assembly can be used in the meter housing (e.g. DE-PS 4 42 447). Most of these liquid meters however, do not have an encapsulated measured value unit, so that the flow conditions at the impeller of the Shaping and dimensions of the inlet and outlet paths within the meter housing are dependent. One Testing and calibration of the measuring unit assembly independently of the meter housing in its own prefabricated housing is therefore not possible. Nebenschlußeinrichtungen zur Einstellung bzw. Eichung der Zähler sowie Filter im Umlauf gehören zum allgemeinen Stand der Technik (z. B. DE-PS 8 65 809).Shunt devices for setting or calibrating the counter and filters in circulation are part of the general prior art (e.g. DE-PS 8 65 809). Es ist jedoch schon ein Flüssigkeitszähler der eingangs genannten Art bekannt (DE-AS 12 40 677), der sich dadurch auszeichnet, daß die kapseiförmige Meßwerk-Baueinheit mit Hilfe eines Prüfgehäuses eichbar ist, das nicht demjenigen Zählergehäuse entsprechen muß, das am Einbauort in das Flüssigkeitsnetz eingefügt ist. Um dieses Ziel zu erreichen, kommt es in erster Linie darauf an, den Zulauf und den Ablauf innerhalb der Kapsel möglichst lang zu gestalten, was an sich große Abmessungen bedingt.However, a liquid meter of the type mentioned is already known (DE-AS 12 40 677), the is characterized in that the capsule-shaped measuring unit assembly with the help of a test housing can be calibrated that does not have to correspond to that meter housing that is inserted into the fluid network at the installation site. To achieve this goal, comes it is primarily a matter of making the inlet and outlet within the capsule as long as possible requires large dimensions. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Flüssigkeitszähler der eingangs genannten Art so auszubilden, daß bei möglichst kleinen Abmessungen der Kapsel die Strömungsverhältnisse am Laufrad unabhängig vom Außen- bzw. Zählergehäuse sind.The invention is therefore based on the object of providing a liquid meter of the type mentioned at the outset train that with the smallest possible dimensions of the capsule, the flow conditions on the impeller are independent of the external or meter housing. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen der Zulauföffnung und dem Laufrad der Meßwerk-Baueinheit mindestens ein spiralförmig verlaufender Zulaufkanal und zwischen der Ablauföffnung und dem Laufrad ein knierohrartiger Ablaufkanal zur Schwächung der äußeren Einflüsse auf die Strömungsverhältnisse am Laufrad vorgesehen sind, daß das Laufrad zwei zum Zulaufkanal koaxiale Schaufelkränze aufweist, von denen der eine mit dem Zulaufkanal und der andere mit dem Ablaufkanal verbunden ist, daß zwischen beiden Schaufelkränzen ein Leitschaufelkanal zum Umleiten der Flüssigkeit aus dem ersten in den zweiten Schaufelkranz vorgesehen ist und daß innerhalb der Kapsel zwischen Zulauf- und Ablaufkanal ein in seinem Querschnitt einstellbarer Verbindungskanal eingeschaltet ist.This object is achieved in that between the inlet opening and the impeller Measuring unit assembly at least one spiral-shaped inlet channel and between the outlet opening and the impeller a knee pipe-like drainage channel to weaken the external influences on the flow conditions on the impeller are provided that the Impeller has two blade rings coaxial with the inlet channel, one of which with the inlet channel and the other is connected to the discharge channel that a guide vane channel between the two blade rings is provided for diverting the liquid from the first into the second blade ring and that within the capsule between the inlet and outlet channel has an adjustable cross-section connecting channel is switched on. Die Kapsel des erfindungsgemäßen Flüssigkeitszählers ist aufgrund des langen Zu- und Ablaufs einwandfrei eichfähig und dennoch klein ausgebildet. Sie läßt sich ohne weiteres von Zeit zu Zeit nacheichen, und zwar in einem separaten Prüfgehäuse, ohne erst überprüfen zu müssen, ob das die Kapsel aufnehmende Zahlergehäuse bzw. dessen Zu- und Abläufe Ablagerungen aufweisen.The capsule of the liquid meter according to the invention is flawless due to the long inflow and outflow calibratable and yet small. It can easily be re-verified from time to time in a separate test housing, without first having to check whether the counter housing that accommodates the capsule or whose inflows and outflows have deposits. Die Handhabung bzw. Nacheichung der Kapsel wird besonders problemlos, wenn das Laufrad eine Welle umfaßt, die an der einen Stirnseite der Kapsel mit einem Magneten gekoppelt ist, der die Drehbewegung auf einThe handling or re-calibration of the capsule is particularly problem-free if the impeller has a shaft comprises, which is coupled to the one end face of the capsule with a magnet, the rotary movement on a
DE19722205154 1972-02-03 1972-02-03 Liquid meter with a measuring unit that can be inserted into the meter housing Ceased DE2205154B2 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722205154 DE2205154B2 (en) 1972-02-03 1972-02-03 Liquid meter with a measuring unit that can be inserted into the meter housing
DK36273A DK140234C (en) 1972-02-03 1973-01-23 TURBINE TYPE FLUID MEASURES
GB418573A GB1398673A (en) 1972-02-03 1973-01-26 Liquid meter of the turbine type
AT67673A AT345571B (en) 1972-02-03 1973-01-26 TURBINE TYPE LIQUID METER
NO41673A NO138464C (en) 1972-02-03 1973-02-01 VAESKEMENGDEMAALER.
FR7303588A FR2170154B1 (en) 1972-02-03 1973-02-01
IT1996073A IT978748B (en) 1972-02-03 1973-02-02 TURBINE FLOW METER
SE7301458A SE393857B (en) 1972-02-03 1973-02-02 TURBINE TYPE SCHEMES
NL7301569A NL7301569A (en) 1972-02-03 1973-02-02

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722205154 DE2205154B2 (en) 1972-02-03 1972-02-03 Liquid meter with a measuring unit that can be inserted into the meter housing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2205154A1 DE2205154A1 (en) 1973-08-09
DE2205154B2 true DE2205154B2 (en) 1978-04-13

Family

ID=5834950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722205154 Ceased DE2205154B2 (en) 1972-02-03 1972-02-03 Liquid meter with a measuring unit that can be inserted into the meter housing

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT345571B (en)
DE (1) DE2205154B2 (en)
DK (1) DK140234C (en)
FR (1) FR2170154B1 (en)
GB (1) GB1398673A (en)
IT (1) IT978748B (en)
NL (1) NL7301569A (en)
NO (1) NO138464C (en)
SE (1) SE393857B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834292A1 (en) * 1978-08-04 1980-02-28 Liquid Controls Corp Easily maintained fluid measuring system - consists of two hemispheres joined together with input and output connections made in only one hemisphere
DE19959997A1 (en) * 1999-12-13 2001-06-28 Spanner Pollux Gmbh water meter

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2337465C2 (en) * 1973-07-24 1987-05-07 E. Wehrle Gmbh, 7743 Furtwangen Liquid meter
DE2363909C2 (en) * 1973-12-21 1986-10-16 Elster AG, Meß- und Regeltechnik, 6700 Ludwigshafen Exchangeable measuring insert for water meters
DE2830517A1 (en) * 1978-07-12 1980-01-24 Meinecke Ag H WOLTMANN COUNTER
DE2927668C2 (en) 1979-07-09 1982-06-03 Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, 8884 Höchstädt Filter through which liquid flows
US9046396B2 (en) * 2013-03-15 2015-06-02 Dieterich Standard, Inc. Process variable measurement using universal flow technology connection platform

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE806735C (en) * 1950-03-07 1951-06-18 Helmut Janshen Impeller gas flow meter
US3162422A (en) * 1962-08-14 1964-12-22 Rockwell Mfg Co Turbine-type metering device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834292A1 (en) * 1978-08-04 1980-02-28 Liquid Controls Corp Easily maintained fluid measuring system - consists of two hemispheres joined together with input and output connections made in only one hemisphere
DE19959997A1 (en) * 1999-12-13 2001-06-28 Spanner Pollux Gmbh water meter
DE19959997C2 (en) * 1999-12-13 2001-11-08 Spanner Pollux Gmbh water meter

Also Published As

Publication number Publication date
IT978748B (en) 1974-09-20
DK140234C (en) 1979-11-19
FR2170154B1 (en) 1978-12-01
AT345571B (en) 1978-09-25
ATA67673A (en) 1977-04-15
DK140234B (en) 1979-07-09
NL7301569A (en) 1973-08-07
DE2205154A1 (en) 1973-08-09
NO138464C (en) 1978-09-06
SE393857B (en) 1977-05-23
FR2170154A1 (en) 1973-09-14
GB1398673A (en) 1975-06-25
NO138464B (en) 1978-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68903963T2 (en) VALVES.
DE2205154B2 (en) Liquid meter with a measuring unit that can be inserted into the meter housing
DE2337465C2 (en) Liquid meter
DE3732703C2 (en)
EP0512325A2 (en) Fluid meter, in particular water meter
DE19648405A1 (en) Connection unit for large appliance water filters
DE2739792A1 (en) WASHING MACHINE
DE2241763C3 (en) Spool inlet fitting with upstream throttle device
CH668626A5 (en) THERMOSTATICALLY CONTROLLED WALL-MOUNTED FITTING.
EP0671578B1 (en) Control valve for a train of pipes
DE3509576A1 (en) Vane water meter
DE2141981B2 (en) Coupling piece for connecting a water supply hose to a treatment tank for photographic material
DE3541132C2 (en)
DE1809588A1 (en) Gate valve without cavitation effect
CH656708A5 (en) Stroemungsmittelzaehler.
AT147445B (en) Throttle device for the connection of pressure difference meters like a venturi insert.
DE2338327A1 (en) Turbine type meter for liquids - has two coaxial annular distributors for the liquid particles acting on the rotor wheel
DE558707C (en) Pulp digester
AT213169B (en) Fluid coupling
DE1027892B (en) Turbine counter
DE3215384C2 (en) Woltmann counter, vertical design
AT413143B (en) ARRANGEMENT FOR DISCONNECTING AND EMPTYING PIPES OR BZW. PIPE STRINGS
DE10045871B4 (en) Multi-jet meters
DE1958229C3 (en) Horizontal-axis surface aerator for biological wastewater treatment plants
DE1957222A1 (en) Mold

Legal Events

Date Code Title Description
8235 Patent refused