DE218436C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE218436C DE218436C DENDAT218436D DE218436DA DE218436C DE 218436 C DE218436 C DE 218436C DE NDAT218436 D DENDAT218436 D DE NDAT218436D DE 218436D A DE218436D A DE 218436DA DE 218436 C DE218436 C DE 218436C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brush
- clamping piece
- head part
- handle attachment
- sheet metal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 5
- 238000005201 scrubbing Methods 0.000 claims description 3
- 230000002441 reversible Effects 0.000 claims 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25G—HANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
- B25G3/00—Attaching handles to the implements
- B25G3/38—Hinged, pivoted, swivelling, or folding joints
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Brushes (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- M 218436 KLASSE 9. GRUPPE
in DRESDEN-A.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 21. Juli 1909 ab.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einspannen von Scheuerbürsten, Schrubberbürsten
u. dgl., welche bezweckt, jede gewöhnliche Handbürste in einen mit Stiel versehenen
Schrubber zu verwandeln, dessen Stiel für die verschiedenen Verwendungszwecke des
Schrubbers, wie Reinigen und Bearbeiten von Fußböden, Türen, Wänden usw., eine verschiedene
Winkellage zur Bürstenarbeitsebene erhalten soll. Das Neue der vorliegenden Erfindung
liegt in der besonderen Einfachheit und Billigkeit der Vorrichtung, die außer zwei
Befestigungsverschraubungen für Bürste und Stiel im ganzen nur aus zwei einfachen, aus
Blech gebogenen Hauptteilen besteht, durch deren Vereinigung gleichzeitig ein Einspannen
der Bürste, ferner eine Wendbarkeit des Stieles sowie eine Festlegung des Neigungswinkels
von dessen Längsachse, endlich eine leicht zu lösende und doch sichere Befestigung des
Stieles in einfachster Weise mit zwei Handgriffen bewirkt werden kann.
Die Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand dar und zeigt in Fig. 1 eine Seitenansieht
der neuen Einrichtung, in Fig. 2 eine Vorderansicht derselben und in Fig. 3 eine
schaubildliche Darstellung der Einrichtung im Gebrauch.
Das in bekannter Weise schienenprofilartig aus Blech gebogene, zum Einschieben der
• Bürste ι dienende Bürstenklemmstück 2 erhält
in seinem oberen, vorzugsweise zylinderförmig gebogenen Kopfteil 3 einen Querschlitz 4.
Durch diesen hindurch werden die beiden sich gegenüberliegenden freien Enden 5 eines um
seine Mittelachse herumgebogenen und im aufgebogenen Zustande kreuzförmigen Blechteiles
5, 6, 7 hindurchgesteckt, so daß sich dessen zylinderförmig gebogener Mittelteil 7
als Zapfen in dem Kopfteil 3 des Bürstenklemmstückes 2 mit wenig Reibung drehen kann. Hierbei dienen die freien Enden des
Kreuzteiles 5, 6, 7 dazu, einen zwischen diese Enden eingeschobenen Holzstiel 14 dadurch
festzuhalten, daß ein Ring 8 über die Enden 5 übergeschoben wird, der einer Stiftschraube 9
mit Kopf 10 als Mutter dient. Ein Festschrauben der Schraube 9 zwingt daher die
beiden Enden 5, sich fest an den Stiel zu pressen und diesen dadurch festzuhalten.
Eine weitere durch den Mittelteil 11 des Klemmstückes 2 gehende, aus Kopfschraube 12
und Flügelmutter 13 bestehende Verschraubung bewirkt nun, daß bei Anziehen derselben
nicht nur die Bürste im Klemmstück 2 festgeklemmt wird, sondern auch der Drehteil
7 im Kopfteile 3 derart durch Erhöhung der Reibung zwischen den beiden vorgenannten
Teilen festgepreßt wird, daß dadurch die dem Stiele 14 gegebene Winkellage festgelegt wird.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Vorrichtung zum Einspannen von Scheuerbürsten, Schrubberbürsten u. dgl. mit wendbarer Stielbefestigung, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe einerseits auseinem in bekannter Weise bahnschienenprofilartig gebogenen Bürstenklemmstück (2) aus Blech o. dgl. für die in dessen Fuß einzuschiebende Bürste (1) besteht, andererseits aus einem kreuzförmig aus Blech o. dgl. gestanzten und um eine seiner Mittelachsen rundgebogenen Stielbefestigungsteile (5, 6, 7), wobei die sich gegenüberliegenden freien Enden (5) des letzteren Teiles derart durch einen Querschlitz (4) des Kopfteiles (3) des Bürstenklemmstückes (2) hindurchgeschoben sind, daß sich der um seine Mittelachse gebogene Stielbefestigungsteil als Zapfen im röhrenartigen Kopfteil (3) des Bürstenklemm-Stückes drehen kann und durch, Anziehen der zum Festklemmen der Bürste dienenden und durch den Mittelteil (11) des Klemmstückes (2) gehenden Schraube (12) mit Flügelmutter (13) auch gleichzeitig ein ao Festlegen des Drehteiles (7) der Stielbefestigung innerhalb des ihm als Lager dienenden röhrenförmigen Kopfteiles (3) erfolgt.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE218436C true DE218436C (de) |
Family
ID=479659
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT218436D Active DE218436C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE218436C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007005659A1 (de) * | 2007-01-31 | 2008-08-07 | Coronet International Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zur lösbaren Anbringung eines Reinigungsgerätes |
DE102007005660A1 (de) * | 2007-01-31 | 2008-08-07 | Coronet International Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zur lösbaren Anbringung eines Reinigungsgerätes |
-
0
- DE DENDAT218436D patent/DE218436C/de active Active
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007005659A1 (de) * | 2007-01-31 | 2008-08-07 | Coronet International Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zur lösbaren Anbringung eines Reinigungsgerätes |
DE102007005660A1 (de) * | 2007-01-31 | 2008-08-07 | Coronet International Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zur lösbaren Anbringung eines Reinigungsgerätes |
DE102007005659B4 (de) * | 2007-01-31 | 2014-06-26 | Noelle Group Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zur lösbaren Anbringung eines Reinigungsgerätes |
DE102007005660B4 (de) * | 2007-01-31 | 2014-09-25 | Noelle Group Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zur lösbaren Anbringung eines Reinigungsgerätes |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE218436C (de) | ||
DE529514C (de) | Halter zum Verbinden und Halten stabartiger Gegenstaende | |
DE193153C (de) | ||
DE211797C (de) | ||
DE148231C (de) | ||
DE455271C (de) | Zahnbuerste mit auswechselbarem Buerstenruecken | |
DE2259683C3 (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Backenschienen in Weichen | |
DE118420C (de) | ||
DE198874C (de) | ||
DE227970C (de) | ||
DE302249C (de) | ||
DE143547C (de) | ||
DE235389C (de) | ||
DE273254C (de) | ||
DE266574C (de) | ||
DE370126C (de) | Drueckerhalslagerung | |
DE188806C (de) | ||
DE286182C (de) | ||
DE230007C (de) | ||
AT54548B (de) | Putzkratzenhalter mit einschiebbarem Kratzenblatt. | |
DE167320C (de) | ||
CH96909A (de) | Taschen-Handwerkzeug. | |
DE221427C (de) | ||
DE343361C (de) | ||
DE352744C (de) | Bohrknarre |