DE2166900A1 - ENDLESS CONVEYOR BELT - Google Patents
ENDLESS CONVEYOR BELTInfo
- Publication number
- DE2166900A1 DE2166900A1 DE19712166900 DE2166900A DE2166900A1 DE 2166900 A1 DE2166900 A1 DE 2166900A1 DE 19712166900 DE19712166900 DE 19712166900 DE 2166900 A DE2166900 A DE 2166900A DE 2166900 A1 DE2166900 A1 DE 2166900A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- conveyor belt
- conveyor
- links
- helical
- drive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G15/00—Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
- B65G15/02—Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration for conveying in a circular arc
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G21/00—Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors
- B65G21/16—Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors for conveyors having endless load-carriers movable in curved paths
- B65G21/18—Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors for conveyors having endless load-carriers movable in curved paths in three-dimensionally curved paths
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G2201/00—Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
- B65G2201/02—Articles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G2207/00—Indexing codes relating to constructional details, configuration and additional features of a handling device, e.g. Conveyors
- B65G2207/24—Helical or spiral conveying path
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Structure Of Belt Conveyors (AREA)
Description
Pcrfenicmwälle ο 1 ß ß άη ftPcrfenicmwwall ο 1 ß ß άη ft
Dipl-Ing. Wolfgang KsiclielDipl-Ing. Wolfgang Ksicliel
B Frankfurt a. M. 1
Paiksiraße 13B Frankfurt a. M. 1
Paiksirasse 13
83598359
Carl H. Balienger, Ruxton, Maryland, VStACarl H. Balienger, Ruxton, Maryland, VStA
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen endlosen schraubenwendelförmigen Förderer und auf ein in diesen eingebautes Förderband.The present invention relates to an endless one helical conveyor and on one in these built-in conveyor belt.
Wenngleich zwar ein Anwendungsfall des Förderers darin besteht, Backwaren, wie z.B. Brotlaibe, die gerade gebacken worden sind, durch eine Kühlzone zu bewegen, dürfte es ohne weiteres verständlich sein, daß der Förderer ebenso mit Vorteil in anderen Umgebungen eingesetzt werden kann, und daß die Erfindung nicht auf die Backwarenindustrie beschränkt ist. -Although one application of the conveyor is Moving baked goods, such as loaves of bread that have just been baked, through a cooling zone is likely it will be readily understood that the conveyor can also be used to advantage in other environments, and that the invention is not limited to the bakery industry. -
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen neuen wendeiförmigen Förderer zu schaffen, der in der lage ist, Gegenstände in ansteigenden und abfallenden wendeiförmigen Bahnen zu transportieren. The object of the present invention is to provide a new helical conveyor which is capable of is to transport objects in ascending and descending spiral paths.
Es soll ferner ein solcher wendeiförmiger Förderer geschaffen werden, der unter Berücksichtigung der Länge der Förderbahn oder des Transportweges einen relativ minimalen Raum einnimmt. Es ist auch beabsichtigt, einen solchen wendeiförmigen Förderer vorzusehen, der in der lage ist, Gegenstände nach oben und anschließend nach unten oderIt is also such a helical conveyor to be created, taking into account the length of the Conveyor track or the transport route takes up a relatively minimal space. It is also intended to be such Provide helical conveyor that is able to move objects up and then down or
../2 8825-/0366 ../2 8825- / 0366
umgekehrt durch zwei konzentrische wendelförmige Bahnen zu transportieren. ■vice versa by two concentric helical tracks to transport. ■
Weiterhin soll ein derartiger wendeiförmiger Förderer ge^ ·Λ schaffen werden, welcher ein endloses Glieder-Förderband- ; enthält, das im wesentlichen in horizontalen Ebenen wendelförmig ansteigt und abfällt. Es soll auch eine neue Antriebsvorrichtung für den Antrieb des Förderbandes geschaffen werden, die gewährleistet, daß das Förderband während des Betriebs im wesentlichen ebenflächig bleibt, während die Glieder in seinem äußeren Rand stets unter Spannung stehen.Furthermore, such a helical conveyor should ge ^ · Λ create, which an endless link conveyor belt; contains, which rises and falls in a spiral shape essentially in horizontal planes. It is also intended to provide a new drive device for driving the conveyor belt which ensures that the conveyor belt remains essentially flat during operation, while the links in its outer edge are always under tension.
Schließlich soll ein verbessertes Glieder-Förderband ge- ■ schaffen werden, das insbesondere zur Verwendung in einem solchen wendeiförmigen Förderer geeignet ist.Finally, an improved link conveyor belt should be which is particularly suitable for use in such a helical conveyor.
Obige Aufgabe wird durch einen endlosen Förderer gelöst, der erfindungsgemäß gekennzeichnet ist durch !Dragvorrichtungen, die konzentrische wendelförmige Bahnen begrenzen, welche eine innere Bahn und eine äußere Bahn einschließen, die die innere Bahn umgibt, ein endloses Förderband, das sich wendelförmig entlang den Bahnen erstreckt und Überleitungs-Förderbandabschnitte enthält, die sich zwischen den inneren und äußeren Bahnen an den oberen und unteren Endteilen des Förderers erstrecken, und durch Yorrichtungen zum Antreiben des Förderbandes entlang den Bahnen, derart, daß das Förderband wendelförmig entlang der einen Bahn abfällt und entlang der anderen ansteigt, wobei die Bahnen eine gemeinsame vertikale Achse aufweisen und das Förderband innere und äußere seitliche aus Gliedern hergestellte Ränder besitzt, wobei ferner die Glieder entlang den inneren Rändern des Förderbandes zusammenschiebbar sind, damit die inneren Ränder des Förderbandes unterschiedliche Krümmungen einnehmen können, wenn sie sich entlang den wendeiförmigen Bahnen bewegen, und wobei ferner das Förderband The above object is achieved by an endless conveyor which, according to the invention, is characterized by drag devices, which delimit concentric helical paths which include an inner path and an outer path, surrounding the inner track, an endless conveyor belt extending helically along the tracks and transfer conveyor belt sections contains that stretch between the inner and outer webs at the top and bottom End portions of the conveyor, and by means for driving the conveyor belt along the tracks, such as that the conveyor belt descends helically along one path and rises along the other, said paths have a common vertical axis and the conveyor belt has inner and outer lateral edges made of links, with the links further along the inner Edges of the conveyor belt are collapsible so that the inner edges of the conveyor belt have different curvatures can occupy as they move along the helical paths, and furthermore the conveyor belt
../3 '809825/03*5 ../3 '809825/03 * 5
-» 3 —- »3 -
eine Anzahl von Vorrichtungen aufweist, die Aussparungen begrenzen, welche sich entlang dem inneren seitlichen Rand des Förderbandes erstrecken und die Antriebsvorrich— tungen Antriebselemente enthalten, die in kraftschlüssigem Eingriff mit den Aussparungen stehen, um das Förderband entlang den Bahnen vorwärts zu schieben.comprises a number of devices delimiting recesses extending along the inner lateral The edge of the conveyor belt and the drive device Lines contain drive elements that are in frictional engagement with the recesses to the conveyor belt to slide forward along the tracks.
Der erfindungsgemäße Förderer enthält demzufolge eine ver~ tikale Tragkonstruktion mit einem ersten Satz horizontal abstehender Abstützarme, die entlang einer ersten wendelförmigen Bahn um eine vertikale Achse im Abstand voneinander angeordnet sind, einen zweiten Satz horizontal abstehender Abstützarme, die entlang einer zweiten wendelförmigen Bahn, welche die erste Bahn umgibt, in Abstand voneinander angeordnet sind sowie ein endloses flaches Glieder-Förderband, das auf den Armen derart abgestützt ist, daß sich das Band wendelförmig entlang der ersten und zweiten Bahn erstreckt, während sich Ereuzungs- oder Übergangsabschnitte des Förderbandes zwischen den wendelförmigen Bahnen an der Oberseite und Unterseite des Förderers erstrecken. Das Förderband wird durch zwei konzentrische rotierende Trommeln wendelförmig auf einer Bahn nach oben und auf der anderen Bahn nach unten bewegt, wobei die eine Trommel innerhalb der ersten wendelförmigen Bahn drehbeweglich um eine vertikale Achse gelagert ist und die andere Trommel zwischen der ersten und zweiten wendelförmigen Bahn drehbeweglich um die gleiche vertikale Achse gelagert ist. Entlang den Trommeln erstrecken sich in vertikaler Richtung an in Umfangsrichtung voneinander angeordneten Stellen zahlreiche langgestreckte Winkelstücke, deren Ecken von den Trommeln weg nach außen ragen und in'Aussparungen eingreifen, die entlang dem inneren Rand des Förderbandes ausgebildet sind, um das Förderband bei Drehung der Trommeln durch Drücken oder Schieben anzutreiben.The conveyor according to the invention accordingly contains a vertical support structure with a first set horizontal protruding support arms, which are helical along a first Path spaced around a vertical axis, a second set more horizontally protruding Support arms spaced apart along a second helical path surrounding the first path are and an endless flat link conveyor belt which is supported on the arms such that the belt extends helically along the first and second tracks while extending or transitioning portions of the conveyor belt extend between the helical tracks on the top and bottom of the conveyor. The conveyor belt is helical on one track and on the other by two concentric rotating drums moved downwards, one drum rotatable about a vertical one within the first helical path Axis is mounted and the other drum between the first and second helical path rotatably around the same vertical axis is mounted. Along the drums extend in the vertical direction in the circumferential direction spaced apart places numerous elongated elbows, the corners of which away from the drums protrude outwards and engage in recesses that run along the inner edge of the conveyor belt are designed to push the conveyor belt upon rotation of the drums or pushing.
609825/0365609825/0365
Die Drehung der Trommeln erfolgt durch Gliederketten, welche mit den Trommeln so verbunden sind, daß sie sich in einer horizontalen Ebene in Umfangsrichtung rund um die Trommeln erstrecken. Antriebskettenräder greifen in die Ketten ein, so daß bei Drehung der Antriebskettenräder die Bewegung auf die Trommeln übertragen wird, um dieselben zu drehen und das Förderband entlang den wendeiförmigen Bahnen zu bewegen.The rotation of the drums is carried out by link chains, which are connected to the drums so that they are in a horizontal plane extend circumferentially around the drums. Drive sprockets mesh with the chains, so that as the drive sprockets rotate, motion is transmitted to the drums to rotate them and the conveyor belt along the helical paths move.
Das Förderband weist eine metallische Gliederkonstruktion auf, welche in einem Ausfübrungsbeispiel zahlreiche Stangen enthält, die sich quer zu dem Band erstrecken und an ihren gegenüberliegenden Enden miteinander verkettet sind, um die inneren und äußeren Ränder des Förderbandes zu bilden. Die Glieder an einem der Ränder des Förderbandes sind größer als diejenigen an dem gegenüberliegenden Rand und bilden somit den äußeren Rand des Förderbandes, wenn es sich auf dem Förderer in Betrieb befindet, währenddessen der äußere Rand des Förderbandes einen größeren Erümmungsradius als der innere Rand einnimmt. Außerdem sind die Glieder entlang dem inneren Rand des Förderbandes auseinanderziehbar und gegenseitig zusammendrückbar, so .daß sich der innere . Rand den unterschiedlichen Krümmungen anpassen kann, welche entlang den inneren Rändern der zwei wendeiförmigen Bahnen vorhanden sind. Ferner sind die Glieder entlang dem inneren Rand des Förderbandes mit Aussparungen versehen, um die Ecken der Winkelstücke an den Antriebstrommeln aufzunehmen, wodurch ermöglicht ist, daß das Förderband durch die Trommeln ohne Schlupf kraftschlüssig angetrieben werden kann. Während des Betriebs werden die Förderbandstangen durch die Antriebs-Winkelstücke an den Trommeln nach vorne (in Förderrichtung) um den inneren Rand des Förderbandes verschwenkt, wodurch der äußere Rand des Förderbandes während des gesamten Betriebs in erwünschter Weise unter Spannung gehalten wird.The conveyor belt has a metallic link construction, which in one embodiment has numerous rods which extend transversely of the tape and are chained together at their opposite ends to to form the inner and outer edges of the conveyor belt. The links on one of the edges of the conveyor belt are larger than those on the opposite edge, thus forming the outer edge of the conveyor belt when it is on the conveyor is in operation, while the outer edge of the conveyor belt has a greater radius of curvature than occupies the inner edge. In addition, the links are extendable along the inner edge of the conveyor belt and mutually compressible, so that the inner. Edge can adapt to the different curvatures, which along the inner edges of the two helical paths available. Furthermore, the links are provided with recesses along the inner edge of the conveyor belt to allow the Corners of the elbows on the drive drums, thereby allowing the conveyor belt to pass through the drums can be driven positively without slip. During operation, the conveyor belt bars are through the Angle drive pieces on the drums pivoted forwards (in the conveying direction) around the inner edge of the conveyor belt, whereby the outer edge of the conveyor belt is kept under tension in the desired manner throughout its operation will.
,./5 6098 2 5/0 3 65,. / 5 6098 2 5/0 3 65
Bei der Benutzung kann der Fördererkontinuierlich mit Gegenständen auf dem unteren Abschnitt einer der wendelförmigen Bahnen beladen oder" beschickt v/erden, woraufhin die aufgelegten Gegenstände' entlang einer wendelförmigen Bahn nach oben wandern* an der Oberseite des Förderers überwechseln und anschließend entlang der anderen wendeiförmigen Bahn nach unten wandern, wo sie an der Unterseite des Förderers auf irgendeine geeignete Art und Weise entfernt werden* The conveyor can be used continuously Objects on the lower section of one of the helical ones Lanes are loaded or "fed", whereupon the placed objects' along a helical Walk up the track * at the top of the conveyor switch over and then hike down along the other helical path, where they are at the bottom removed in any suitable manner *
Die Erfindung"wird nun anhand der beiliegenden Abbildungen ausführlich beschrieben, wobei alle aus der Beschreibung und den Abbildungen hervorgehenden Einzelheiten oder Merk- | male zur Lösung der Aufgabe im Sinne der Erfindung beitragen können und mit dem Willen zur Patentierung in die Anmeldung aufgenommen wurden. Es zeigen:The invention "will now be explained with reference to the accompanying figures described in detail, all from the description and the details or notes | male contribute to the solution of the task according to the invention can and were included in the application with the will to be patented. Show it:
Fig. 1 eine schematische perspektivische Ansicht eines schraubenwendelförmigen Förderers gemäß der vorliegenden Erfindung. Fig. 1 is a schematic perspective view of a helical conveyor according to the present invention.
Fig. 2 eine leil-Draufsieht entlang den Linien 2-2 der Fig. i, die einen Bodenabschnitt des Förderers und zugeordnete Zuführ- und Entnahmeförderer veranschaulicht, welche dem wendeiförmigen Förderer Gegenstände zuführen und von diesem entfernen. * Fig. 2 is a top plan view taken along lines 2-2 of Fig. 1 illustrating a floor portion of the conveyor and associated infeed and outfeed conveyors which add and remove items from the helical conveyor. *
Fig. 3 eine Draufsicht des Förderers;Figure 3 is a plan view of the conveyor;
Fig. 4 eine vertikale Schnittansicht des Förderers;Fig. 4 is a vertical sectional view of the conveyor;
Fig. 5 eine Querschnittsansicht entlang querverlaufenden unteren Abschnitten des Förderers, welche die Antriebsvorrichtung für den Förderer veranschaulicht;·Figure 5 is a cross-sectional view along transverse lower portions of the conveyor showing the Driving device for the conveyor illustrated;
6 0 9 8 2 5/036 0 9 8 2 5/03
Fig. β eine Teil-Querschnittsansicht entlang den linienFig. Β is a partial cross-sectional view along the lines
6-6 der I1Ig. 4, die einen Abschnitt des Förderbandes und seiner darunterliegenden Abstützung , darstellt;6-6 of the I 1 Ig. 4 depicting a portion of the conveyor belt and its underlying support;
Fig. 7 eine vergrößerte Teil-Draufsicht eines Abschnitts7 is an enlarged partial plan view of a portion
des Förderbandes, die den inneren Rand desselben in einem ausgezogenen oder nicht zusammengedrückten Zustand zeigt;of the conveyor belt, the inner edge of the same in an extended or uncompressed Shows state;
Fig. 8 eine der Fig. 7 ähnliche Ansicht, in, der jedoch derFig. 8 is a view similar to Fig. 7, but in which the
innere Rand des Förderbandes sich in einem zusammenfe gedrückten Zustand befindet;inner edge of the conveyor belt collapses into one pressed state;
Fig. 9 eine vergrößerte Stirnansicht eines anderen Förder— bandabschnittes entlang den Linien 9-9 der Fig. 7*9 is an enlarged end view of another section of conveyor belt taken along lines 9-9 of FIG.
Fig. 10 eine vergrößerte Stirnansicht des inneren Randes des in Fig. 7 gezeigten Förderbandes;Fig. 10 is an enlarged end view of the inner rim the conveyor belt shown in Fig. 7;
Fig. 11 eine vergrößerte Stirnansicht des inneren Randes des in Fig. 8 gezeigten Förderbaades und11 is an enlarged end view of the inner rim of the conveyor bath shown in FIG. 8 and
Fig. 12 eine perspektivische Teilansicht eines oberen Ab-Fig. 12 is a perspective partial view of an upper ab-
Schnitts eines Antriebszylinders, der während desSection of a drive cylinder, which during the
™ Übergangs zwischen den zwei wendeiförmigen Bahnen™ Transition between the two helical tracks
in demFörderer das Förderband antreibt.in the conveyor drives the conveyor belt.
Es wird nun auf die Einzelheiten in den Zeichnungen Bezug genommen. Fig. 1 zeigt schematisch einen schraubenwendelförmigen Förderer 10 gemäß der vorliegenden Erfindung, der eine äußere wendeiförmige Bahn 12 und eine innere wendeiförmige Bahn 14 enthält, die konzentrisch zu der äußeren Bahn 12 angeordnet ist. Die inneren und äußeren wendeiförmigen Bahnen 12 und 14 sind durch ein endloses bewegbares Förderband gebildet, das anschließend noch ausführlicherReference will now be made to the details in the drawings. Fig. 1 shows schematically a helical one Conveyor 10 according to the present invention, the one outer helical track 12 and an inner helical one Lane 14 that is concentric with outer lane 12 is arranged. The inner and outer helical tracks 12 and 14 are conveyed by an endless movable conveyor belt formed, which is then in more detail
../7 6O9:825/0365../7 6O9 : 825/0365
erläutert wird. An den oberen und unteren Enden des Förderers sind die "wendelförmigen Bahnen 12 und 14 durch Übergangs- oder Überleitungsabschnitte 16 und 18 des Förderbandes untereinander verbunden. Am oberen Ende des Förderbandes oder der Bahnjverringert sich demzufolge der Durchmesser des Überleitungsabschnittes 16, während er sich schraubenlinienförmig nach innen und unten krümmt, um in die innere wendelförmige Bahn 14 überzugehen. Am unteren Teil oder Boden des Förderers nimmt der Durchmesser des Überleitungsabschnittes 18 allmählich zu, während er sich nach außen krümmt, um in die äußere in Fig. 2 gezeigte wendeiförmige Bahn überzugehen.is explained. At the upper and lower ends of the conveyor, the "helical tracks 12 and 14 are through transition or transfer sections 16 and 18 of the conveyor belt to one another tied together. As a result, the diameter of the transfer section decreases at the upper end of the conveyor belt or the track 16, while it curves helically inwards and downwards to become helical in the inner one Pass lane 14. At the bottom or bottom of the conveyor, the diameter of the transfer section increases 18 gradually to, while it curves outwardly to into the outer helical shape shown in Fig. 2 To pass the train.
Der untere Abschnitt oder die untere Schleife der äußeren wendeiförmigen Bahn 12 ist in Form zweier Abschnitte 20 und 22 ausgebildet, die in unterschiedlichen Ebenen bzw. Höhen liegen und durch einen vertikalen Abschnitt 23 untereinander verbunden sind, wie dies in Fig. 1 gezeigt ist. Die Bewegung des Förderbandes durch die Abschnitte 20, 23 und 22 wird durch vertikal im Abstand voneinander angeordnete Rollen 25 geführt, über bzw. unter die das Förderband hinwegläuft. Wenn sich das Förderband im Uhrzeigersinn in Laufrichtung bewegt, wie dies in Fig. 2 angedeutet ist, erhebt es sich über einen vertikalen Abschnitt 26 diametral gegenüber dem vertikalen Abschnitt 23, woraufhin das Förderband entlang einer wendeiförmigen Bahn nach oben durch die aufeinanderfolgenden Schleifen oder Windungen läuft, die die äußere wendelförmige Bahn 12 bilden.The lower section or loop of the outer helical web 12 is in the form of two sections 20 and 22, which lie in different planes or heights and by a vertical section 23 one below the other are connected as shown in FIG. The movement of the conveyor belt through sections 20, 23 and 22 is guided by vertically spaced rollers 25 above and below which the conveyor belt runs away. When the conveyor belt moves clockwise in the direction of travel, as indicated in Fig. 2, it rises above a vertical section 26 diametrically opposite the vertical section 23, whereupon the conveyor belt follows a helical path upwards through the successive loops or turns forming the outer helical path 12.
In dem gezeigten Ausführungsbeispiel werden die zu transportierenden Produkte oder Gegenstände (nicht gezeigt) auf irgendeine geeignete Art und Weise eingebracht, z.B. durch einen Förderer 27 auf den unteren Riemenabschnitt 28, in den der vertikale Abschnitt 26 einläuft, wie dies in Fig. gezeigt ist.In the embodiment shown, the Products or articles (not shown) introduced in any suitable manner, e.g. a conveyor 27 on the lower belt section 28, in which the vertical section 26 runs, as shown in Fig. is shown.
609^25/0385609 ^ 25/0385
Der Förderer 27 kann aas einem endlosen Bandförderer bestehen, wobei sein Förderband in der gleichen Ebene wie der Abschnitt 28 liegt und mit einem Ende neben dem Abschnitt 28 endet, um die Gegenstände unmittelbar an den Abschnitt 28 abzugeben, damit sie ihren wendeiförmigen Förderanstieg durch die äußere Bahn 12 beginnen können.The conveyor 27 can consist of an endless belt conveyor, its conveyor belt lying in the same plane as section 28 and with one end adjacent to the section 28 ends in order to deliver the objects directly to the section 28 so that they have their helical conveyor rise through the outer panel 12 can begin.
Hach dem die Gegenstände zur Oberseite des Förderers und anschließend nach unten durch die innere wendeiförmige Bahn 14 transportiert worden sind, v/erden sie von dem unteren Förderbandabschnitt 20 vermittels eines zweiten endlosen Förderers 29 abgenommen, der dem Beschickungsförderer 27 ähnlich ist. Der Abnahme- oder Entladeförderer 29 ist so positioniert, daß sich sein Einlaßende neben dem Ende des Abschnitts 20 befindet, so daß die Gegenstände auf den Förderer 29 abgegeben werden, wenn sich das Förderband vom Abschnitt 20 nach unten auf den Abschnitt 23 hin bewegt.Put the items to the top of the conveyor and have subsequently been transported down through the inner helical web 14, they are grounded from the lower one Conveyor belt section 20 removed by means of a second endless conveyor 29, which is connected to the loading conveyor 27 is similar. The pickup or discharge conveyor 29 is positioned so that its inlet end is adjacent to the end of the Section 20 is located so that the articles are delivered onto the conveyor 29 when the conveyor belt is from Section 20 moved down towards section 23.
Es wird nun auf Fig. 4 Bezug genommen. Das Förderband wird über seine gesamte Bewegung mittels eines Rahmens abgestützt, der innere und äußere vertikale Abstützteile 50 und 32 enthält, die durch die dargestellten rechteckigen Stahlrohre gebildet und an der Bodenoberseite bei 34 verankert sind. Die vertikalen Abstützteile in einem jeden Satz sind um die Schraubenwendelaehsen herum winkelförmig im Abstand voneinander angeordnet, während sie gleichzeitig durch sehnenartige .horizontale Abstützteile 36 und 38 (vgl. Fig. 31). untereinander verbunden sind. Außerdem sind die vertikalen Abstützteile in einem jeden Satz durch radiale Abstützteile 40 untereinander verbunden, die sich von einem mittleren Pfahl oder einer Säule 44 nach außen durch die sehnenartigen Teile 36 zu den sehnenartigen Teilen 38 erstrecken. Am Boden des Förderers sind die äußeren und inneren vertikalen Abstützteile durch horizontale Abstützteile 46 untereinander verbunden, während die inneren vertikalen AbstützteileReference is now made to FIG. The conveyor belt is supported over its entire movement by means of a frame, the inner and outer vertical support parts 50 and 32, which is formed by the rectangular steel tubes shown and anchored to the top of the floor at 34 are. The vertical support members in each set are angularly spaced around the helical shafts arranged from each other, while at the same time by tendon-like .horizontale support parts 36 and 38 (see. Fig. 31). are interconnected. In addition, the vertical support members are in each set by radial support members 40 connected to one another, extending from a central post or column 44 to the outside through the tendon-like Parts 36 extend to the tendon-like parts 38. At the The bottom of the conveyor are the outer and inner vertical support parts by horizontal support parts 46 one below the other connected, while the inner vertical support members
../9 609 8 25 /0 385 ../9 609 8 25/0 385
-™ 9 =- ™ 9 =
durch Horizontalteile 48 untereinander verbunden sind, welche von der Mittelsäule 44- radial nach außen ragen.are interconnected by horizontal parts 48, which protrude radially outward from the central column 44-.
Die inneren und äußeren wendelförmigen Bahnen des Förderbandes werden durch horizontale Abstützarme 50, 52 gelenkt und abgestützt bzw. getragen, welche von den inneren und äußeren vertikalen Abstützteilen 30, 32 an wendelförmig im Abstand voneinander liegenden Positionen um die Mittelsäule 44 herum radial nach innen ragen, wobei- durch die Mittelsäule 44 die gemeinsame Wendelachse der beiden wendeiförmigen Bahnen verläuft. Die horizontalen Abstütz arme 50, 52 sind mit ihren äußeren Enden an den vertikalen Abstützteilen 30, 32 befestigt, wobei ihre inneren Enden derart freiliegen, daß die horizontalen Abstützarme 50, 52 von den vertikalen Abstützteilen freitragend gehalten werden. Aufeinanderfolgende horizontale Abstützarme 50, 52 in jeder wendeiförmigen Bahn werden durch zwei Paare von Gurten 54 und 55 untereinander verbunden, die sich wendelförmig um die vertikale Wendelachse herum erstrecken. Die Gurte in jedem Paar 54, 55 sind über ihre gesamte länge in gleichem Abstand voneinander angeordnet, und das Förderband ruht horizontal auf den Gurten 54, 55 während seiner Bewegung durch den F.örderer hindurch. Falls erwünscht, kann auf den Oberflächen der Gurte 54, 55 eine Nylon- oder Teflonverkleidung oder irgendeine andere Fläche niedriger Reibung (nicht gezeigt) vorgesehen sein, um die Gleitreibung am j Förderband sehr niedrig zu halten.The inner and outer helical tracks of the conveyor belt are guided and supported or carried by horizontal support arms 50, 52, which of the inner and outer vertical support members 30, 32 at helically spaced positions around the Central column 44 protrude radially inward, whereby the central column 44 has the common helical axis of the two helical paths runs. The horizontal support arms 50, 52 are with their outer ends on the vertical Support members 30, 32 attached, with their inner ends are exposed in such a way that the horizontal support arms 50, 52 are held in a cantilevered manner by the vertical support members. Successive horizontal support arms 50, 52 in each helical path are supported by two pairs of Belts 54 and 55 connected to one another, which extend helically around the vertical helical axis. the Belts in each pair 54, 55 are equidistantly spaced along their entire length, and so are the conveyor belt rests horizontally on the straps 54, 55 during his Movement through the conveyor. If desired, can on the surfaces of the straps 54, 55 a nylon or Teflon lining or some other low friction surface (not shown) may be provided to reduce the sliding friction on the j Keep conveyor belt very low.
Das Förderband wird dadurch angetrieben, daß es entlang seinem inneren Rand in zwei konzentrische Antriebstrommeln oder Zylinder eingreift, die allgemein mit 60 und 62 gekennzeichnet sind. Die Trommel 60 ist innerhalb der inneren wendeiförmigen Bahn 14 angeordnet, während die andere Trommel 62 außerhalb der Trommel 60 zwischen den wendelförmigen Bahnen 12 und 14 angeordnet ist, wie dies ausThe conveyor belt is driven by the fact that it is along its inner edge engages two concentric drive drums or cylinders, indicated generally at 60 and 62 are. The drum 60 is arranged within the inner helical path 14, while the other Drum 62 outside the drum 60 between the helical Lanes 12 and 14 are arranged as shown
..10 60 9 825/0 365..10 60 9 825/0 365
den Fig. 3 und 4 hervorgeht. Die (Trommeln 60, 62 weisen einen im allgemeinen zylindrischen Rahmen auf, der sich aus einer Yielzahl von vertikal im Abstand voneinander angeordneten konzentrischen kreisrunden Rahmenteilen 64 und 65 zusammensetzt. Langgestreckte vertikale Winkelstücke 66 und 67 erstrecken sich über die gesamte Länge der Trommeln, während sie gleichzeitig an den kreisrunden Rahmenteilen 64, 65 "befestigt sind.FIGS. 3 and 4 can be seen. The drums 60, 62 have a generally cylindrical frame composed of a number of vertically spaced concentric circular frame members 64 and 65. Elongated vertical elbows 66 and 67 extend the entire length of the drums as they are attached at the same time to the circular frame parts 64, 65 ".
Die !Trommeln 60 und 62 sind um die vertikale Wendelachse herum drehbar gelagert, und zwar mittels Rollen 70, 72, die auf passende Weise in U-Schienen 74, 75 an den unteren Enden der Trommeln drehbar gelagert sind. Die Trommelrollen 70, 72 laufen auf kreisrunden Führungen 76, 77, die durch irgendwelche geeignete Vorrichtungen gebildet sind. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird die innere Trommelführung 76 auf den radialen Abstützteilen 48 abgestützt, während die äußere Trommelführung 77 auf horizontalen Abstützteilen 46 oberhalb der Ebene der !Führung 76 ruht. Jede passende Führungsanordnung kann in dieser Beziehung vorgesehen werden. Palis es ferner erwünscht ist, kann die innere Trommel 60 auch an einer zentralen drehbaren Antriebssäule befestigt werden, die mit der Achse der wendeiförmigen Bahn zusammenfällt, wobei in diesem-Pail die Rollen 70 zusammen mit der fest angeordneten zentralen Säulenstütze 44 für den Rahmen weggelassen werden könnten.The drums 60 and 62 are rotatably mounted around the vertical helical axis by means of rollers 70, 72, which are rotatably mounted in a suitable manner in U-rails 74, 75 at the lower ends of the drums. The drum rolls 70, 72 run on circular guides 76, 77 which are formed by any suitable devices. In the illustrated embodiment, the inner Drum guide 76 supported on radial support parts 48, while the outer drum guide 77 rests on horizontal support parts 46 above the level of the guide 76 rests. Any suitable guide arrangement can be provided in this regard. Palis it is also desirable the inner drum 60 can also be attached to a central rotatable drive column that coincides with the axis of FIG helical path coincides, being in this- pail the rollers 70 together with the fixed central column support 44 for the frame could be omitted.
Wie anschließend noch ausführlicher beschrieben wird, werden die vertikalen Winkelstücke 66, 67 zum Antrieb des Förderbandes verwendet. Zu diesem Zweck sind die vertikalen Winkelstücke 66, 67 in dem Trommelrahmen so befestigt, daß ihre Ecken-Ränder radial nach außen ragen, derart, daß sie in komplementäre Aussparungen eingreifen können, die in dem inneren Rand des Förderbandes ausgebildet sind, wie noch beschrieben wird.As will be described in more detail below, the vertical angle pieces 66, 67 are used to drive the Conveyor belt used. For this purpose, the vertical angle pieces 66, 67 are fixed in the drum frame so that their corner edges protrude radially outward so that they can engage in complementary recesses, the are formed in the inner edge of the conveyor belt, as will be described.
../11 609025/0305../11 609025/0305
Es sind genügend Winkelstücke in jeder Trommel am passenden, in Umfangsriehtung im Abstand voneinander liegenden Stellen in Abhängigkeit von der Größe der Trommeln, der Art des verwendeten Förderbandes usw. vorgesehen. Zum Beispiel können bei einem Ausführungsbeispiel, in dem die Durchmesser der inneren und äußeren Trommeln etwa 1 829 mm (72 Zoll) und 3 353 mm (132 Zoll) betragen, die Winkelstücke aus rechtwinkligem Baustahl von einem Zoll bestehen, wobei die innere Trommel etwa 90 Winkelstücke aufweist, die über den gesamten Umfang gleichmäßig im Abstand voneinander angeordnet sind, während die äußere Trommel 150 Winkelstücke besitzt, die um ihren Umfang gleichmäßig im Abstand voneinander angeordnet sind. Ferner sind die Winkelstücke 66, 67 jeweils derart an der Trommel positioniert, daß sich.ihre Schenkel 66a, 66b, 67a, 67b unter unterschiedlichen Winkeln zu einer Linie erstrecken, die den Trommelumfang tangiert und durch die Ecken der Winkelstücke verläuft. Aus den Fig. 5 und 7 geht hervor, daß sich der Schenkel 67a unter einem Winkel von etwa 5° zu einer Tangentenlinie erstreckt, die durch die Ecke des Winkels 67 gezogen ist. Diese Positionierung der Winkelstücke ermöglicht einen wirksamen kraftschlüssigen Eingriff mit dem inneren Hand des Förderbandes, wodurch gewährleistet ist, daß das Förderband gleichmäßig und ohne Schlupf angetrieben wird.There are enough contra-angles in each drum on the right one, in the circumferential direction at a distance from each other depending on the size of the drums, the type of conveyor belt used, etc. For example may in an embodiment in which the diameters of the inner and outer drums are about 1,829 mm (72 in) and 3,353 mm (132 in), the elbows are one inch mild steel, right angle, where the inner drum has about 90 elbows which are evenly spaced from one another over the entire circumference are arranged, while the outer drum 150 has elbows which are evenly spaced around its circumference are arranged from each other. Furthermore, the angle pieces 66, 67 are each positioned on the drum that sich.ihre legs 66a, 66b, 67a, 67b extend at different angles to form a line that defines the drum circumference tangent and runs through the corners of the angle pieces. From Figs. 5 and 7 it can be seen that the leg 67a extends at an angle of approximately 5 ° to a tangent line drawn through the corner of the angle 67 is. This positioning of the elbows enables an effective frictional engagement with the inner hand of the conveyor belt, which ensures that the conveyor belt is driven evenly and without slippage.
Um sicherzustellen, daß die Spannung in dem Förderband aufrechterhalten wird, wenn es durch den oberen Überlei— tungsabschnitt 16 zwischen dem inneren und äußeren wendeiförmigen Pfad hindurchwandert, sind zahlreiche Antriebswinkelstücke 69 am oberen Abschnitt der inneren Trommel so befestigt, daß sie sich nach oben und schräg nach außen erstrecken, wie dies in Fig. 12 gezeigt ist. Die Antriebs-Winkelstücke 69 kommen in Anlage mit den inneren Rändern des Förderbandes, wenn es sich durch den Überleitungsabschnitt 16 bewegt, um die Antriebskontinuität undTo ensure that tension is maintained in the conveyor belt as it passes through the upper guide- Moving section 16 between the inner and outer helical paths, there are numerous drive elbows 69 on the upper portion of the inner drum attached so as to extend upward and obliquely outward as shown in FIG. The drive elbows 69 come into abutment with the inner edges of the conveyor belt as it passes through the transition section 16 moves to drive continuity and
../12 60Ϊ8 25/0 365 ../12 60Ϊ8 25/0 365
Abstützung des Förderbandes soweit wie möglich aufrechtzuerhalten. Die Antriebswinkelstücke 69 können auf irgendeine geeignete Art und Weise an den Winkelstücken und/oder an dem kreisrunden Rahmenteil 64 befestigt sein.Maintain support for the conveyor belt as much as possible. The drive elbows 69 can be attached to the elbows in any suitable manner and / or attached to the circular frame part 64.
Es wird nun auf Pig. 5 Bezug genommen. Die Antriebstrommeln 60 und 62 in dem dargestellten Ausführungsbeispiel v/erden mittels G-liederketten 80 und 81 gedreht, welche an ihren Außenseiten derart befestigt sind, daß sie sich in einer horizontalen Ebene über den gesamten Umfang der Trommeln erstrecken. Antriebskettenräder 82 und 83 sind um eine fixierte vertikale Achse drehbar gelagert und kämmen mit den Gliederketten 80 Tdzw. 81, um die Trommeln bei Drehung der Kettenräder anzutreiben. Es kann ferner jede passende Zahl von Leerlauf-Kettenrädern 84 und 84a vorgesehen v/erden, die mit den Ketten 80 und 81 kämmen, um zu gewährleisten, daß die Trommeln in der richtigen vertikalen Ausrichtung zur Drehung um die Wendelachse gehalten werden. Ein über ein Untersetzungsgetriebe 87 wirksamer Motor 86 dient zum Antrieb der Kettenräder 82 und 83 mit unterschiedlichen Drehzahlen über Kettenräder 88, 89, die durch Ketten mit den Kettenrädern 82 bzw. 83 verbunden sind. Die Kettenräder 82 und 83 sind von unterschiedlicher Größe, um die erforderlichen unterschiedlichen Drehzahlen der Trommeln 60, 62 zu erzeugen, so daß die Geschwindigkeit des äußeren ™ Randes des Förderbandes auf der kleinen Trommel gleich ist der Geschwindigkeit des äußeren Randes des Förderbandes auf der großen Trommel. Durch Angleichen des Verhältnisses zwischen den Umfangen der kleinen und großen Trommel an das Verhältnis zwischen den· Kettenraddurchmessern zuzüglich der Breite des Förderbandes, kann man die Durchmesser der Kettenräder 88, 89 berechnen. Es versteht sich, daß die Trommelumfange und die Breite des Förderbandes bekannte Faktoren sind. Die Leerlaufkettenräder 84 und 84a sind ebenfalls mit unterschiedlich großen Kettenrädern 88, 89It is now on Pig. 5 referred to. The drive drums 60 and 62 in the illustrated embodiment are rotated by means of G-link chains 80 and 81, which are attached to their Outer sides are fixed in such a way that they are in a horizontal plane over the entire circumference of the drums extend. Drive sprockets 82 and 83 are rotatably mounted about a fixed vertical axis and mesh with them the link chains 80 Tdzw. 81 to keep the drums rotating to drive the sprockets. Any suitable number of idler sprockets 84 and 84a may also be provided, which mesh with chains 80 and 81 to ensure that the drums are maintained in the correct vertical orientation for rotation about the helix axis. One over a reduction gear 87 effective motor 86 is used to drive the sprockets 82 and 83 with different Speeds via sprockets 88, 89 which are connected by chains to sprockets 82 and 83, respectively. The sprockets 82 and 83 are of different sizes in order to achieve the required different speeds of the drums 60, 62 so that the speed of the outer ™ edge of the conveyor belt on the snare drum is the same the speed of the outer edge of the conveyor belt on the big drum. By adjusting the ratio between the circumference of the small and large drum to the ratio between the sprocket diameters plus the width of the conveyor belt, the diameter of the chain wheels 88, 89 can be calculated. It goes without saying that the Drum circumference and the width of the conveyor belt are known Factors are. The idler sprockets 84 and 84a are also with different sized sprockets 88, 89
../13 60982$/0 3*6 ../13 $ 60982/0 3 * 6
71669007166900
verbunden, welche wiederum die gleiche Größe wie die Kettenräder 88, 89 haben, die den Antriebskettenrädern und 83 zugeordnet sind. Darüber hinaus sind die Kettenräder 88, 89 mit einem Förderer-Kettenrad 90 durch Gliederketten verbunden, welches, falls erwünscht, kraftschlüssig angetrieben werden kann.connected, which in turn are the same size as the sprockets 88, 89 which are the drive sprockets and 83 are assigned. In addition, the sprockets 88, 89 are linked to a conveyor sprocket 90 by means of link chains connected, which, if desired, can be driven positively.
Es wird nun auf Fig. 7 Bezug genommen. Das dargestellte Förderband enthält eine Anzahl von Stangen 100, die aus Stahl oder irgendeinem anderen geeigneten Material hergestellt sind und sich quer zu dem Förderband erstrecken sowie in Längsrichtung des Förderbandes im Abstand voneinander angeordnet sind. Die Stangen 100 sind an ihren | gegenüberliegenden Enden mittels Glieder 102 und 104 die ein !Teil mit den Stangen bilden, miteinander verbunden. Die Glieder 104 am äußeren Rand des Förderbandes sind U-förmig oder hakenförmig ausgebildet, um die Enden 101 der benachbarten Stangen an ihren abgebogenen Abschnitten aufzunehmen. Aus der Fig. 9 geht hervor, daß kleine Zwischenräume 106 zwischen den Enden der äußeren Glieder 104 und den benachbarten abgebogenen Abschnitten 105 des nächstliegenden Gliedes vorhanden sind. Demzufolge können die Stangen 100 an ihren/äußeren Enden sich nur um ein sehr begrenztes Ausmaß zusammenschieben oder auseinanderziehen. In der in den Fig. 7 und 8 dargestellten.Lage befinden sich * die äußeren Glieder 104 in ihrer völlig ausgezogenen oder gespannten Stellung, welche sie stets einnehmen, wenn sich das Förderband in dem wendeiförmigen Förderer tatsächlich in Betrieb befindet. Wenngleich dies nicht gezeigt ist, können jedoch die äußeren Glieder 104 auch so ausgeführt sein, daß sie sich überhaupt nicht relativ zueinander zusammenschieben. Dies Ist darauf zurückzuführen, daß die äußeren Glieder stets unter Spannung stehen, wenn sie sich tatsächlich im Arbeitseinsatz befinden, wie nachstehend noch erläutert wird. Bei einem speziellen Ausführungsbei-Reference is now made to FIG. The illustrated conveyor belt includes a number of rods 100 made of steel or any other suitable material that extend transversely of the conveyor belt and are spaced from one another in the longitudinal direction of the conveyor belt. The rods 100 are at their | opposite ends connected to one another by means of members 102 and 104 which form a part with the rods. The links 104 on the outer edge of the conveyor belt are U-shaped or hook-shaped in order to receive the ends 101 of the adjacent rods at their bent portions. Referring to Figure 9, it can be seen that there are small spaces 106 between the ends of the outer links 104 and the adjacent bent portions 105 of the closest link. As a result, the rods 100 can only collapse or expand to a very limited extent at their / outer ends. Are in the in FIGS. 7 and 8 dargestellten.Lage * the outer link 104 in its fully extended or stretched position that they always occupy when the conveyor belt in the helical conveyor is actually in operation. Although not shown, the outer members 104 can also be designed so that they do not slide together relative to one another at all. This is due to the fact that the outer links are always under tension when they are actually in use, as will be explained below. In the case of a special design example
../14../14
809825/0 Ϊ§6809825/0 Ϊ §6
spiel eines Förderbandes, "bei dem die Breite der Stangen (Förderbandbreite) etwa 584 mm (25 Zoll) "beträgt, belauft sich der Abstand eines jeden äußeren Gliedes 104 auf etwa 25,4 mm (1 Zoll).game of a conveyor belt, "where the width of the bars (Conveyor belt width) is approximately 25 inches " the spacing of each outer link 104 is approximately 25.4 mm (1 inch).
Die Glieder 102, welche den inneren Rand des Förderbandes bilden, weisen eine kleinere Längsausdehnung als die äußeren Glieder 104 auf. Ferner sind die inneren Glieder 102 so ausgeführt, daß sie sich aus einer auseinandergezogenen Position, die in Pig. 10 gezeigt ist, in eine zurückgezogene oder völlig zusammengerückte Position zusammenschieben können, die in Fig. 11 gezeigt ist. Bei dem speziellen oben beschriebenen Förderbandausführungsbeispiel v/eisen die inneren Glieder 102 einen Abstand von etv/a 12,7 mm (1/2 Zoll) auf, wenn sie vollständig zusammengeschoben sind, und einen Abstand von etv/a 19 mm (3/4 Zoll), wenn sie vollständig auseinandergezogen sind. Die Zusammenschiebbarkeit der inneren Glieder 102 ermöglicht es, daß sich das Förderband auf die unterschiedlichen Durchmesser der Trommeln 60 und 62 einstellen kann. Bei ihrer Bewegung um die äußere Trommel 62 können die inneren Glieder 102 eine ausgezogene Position einnehmen, welche kurz vor der vollständig ausgezogenen, in Fig. 7 gezeigten Position liegen kann. Wenn sie sich in ähnlicher ¥eise um die innere Trommel 60 herum bewegen, können die inneren Glieder 102 ™ eine zusammengeschobene Stellung einnehmen, die kurz vor der vollständig zusammengeschobenen Stellung liegen kann.The links 102, which form the inner edge of the conveyor belt, have a smaller longitudinal extent than that outer members 104 on. Further are the inner limbs 102 designed so that it extends from an expanded position, which is described in Pig. 10 is shown in a retracted or fully collapsed position shown in FIG. In which specific conveyor belt embodiment described above The inner links 102 are approximately 1/2 inch (12.7 mm) apart when fully collapsed and a gap of about 19 mm (3/4 inch) when fully extended. The collapsibility The inner links 102 allow the conveyor belt to focus on the different diameters the drums 60 and 62 can adjust. As they move about the outer drum 62, the inner members 102 assume an extended position which is just before the fully extended position shown in FIG can lie. Similarly, as they move around the inner drum 60, the inner links 102 ™ assume a collapsed position, which may be just before the fully collapsed position.
Bei der speziellen dargestellten Förderbandausführung wird die Zusammenschiebbarkeit der inneren Glieder 102 bei der fabrikatorischen Herstellung dadurch erzielt, daß man sie in bezug auf das Förderband seitlich nach innen biegt oder (gegen die äußeren Glieder) relativ zu den Förderbandstangen 100, so daß benachbarte Glieder 102 aufeinander und relativ zueinander gleiten können, ohne daß es zwischenIn the particular embodiment of the conveyor belt shown, the collapsibility of the inner links 102 is shown at the fabrication achieved by bending them laterally inward with respect to the conveyor belt or (against the outer links) relative to the conveyor belt bars 100 so that adjacent links 102 are on top of one another and can slide relative to each other without it being between
../15../15
609825/Q3&5609825 / Q3 & 5
den Gliederendeη 110 und den "benachbarten abgebogenen Abschnitten 112 zu einer Kollision oder Blockierung kommt. Dies ist in Pig. 8 und 11 veranschaulicht, in denen sich die inneren Glieder 102 in einem zusammengeschobenen Zustand befinden, und zwar im Gegensatz zu ihrer in Fig. 10 ausgezogenen oder gestreckten Position.the Gliederendeη 110 and the "adjacent bent Sections 112 come to a collision or blockage. This is in Pig. 8 and 11 illustrate in which the inner members 102 are in a collapsed condition are, in contrast to their in Fig. 10 extended or stretched position.
Hinzu kommt, daß die nach innen gerichtete Biegung der inneren Glieder 102 auch zu einer Vielzahl von im wesentlichen rechtwinkligen Aussparungen 114 zwischen aufeinanderfolgenden Gliedern führt, die dazu verwendet werden, die Antriebs-Winkelstücke 66 und 67 an den Trommeln zur Bewegung des !Förderbandes aufzunehmen. Aus den Pig. 7 und 8 j geht hervor, daß die Ecken der Antriebswinkelstücke 66, 67 kraftschlüssig in die Aussparungen 114 derart eingreifen, daß bei Drehung der Trommeln die Antriebswinkelstücke den inneren Rand des !Förderbandes vorwärts schieben, und zwar ohne Schlupf.In addition, the inward curvature of the inner members 102 also to a variety of essentially right-angled recesses 114 between successive Links that are used to move the drive elbows 66 and 67 on the drums the! conveyor belt. From the Pig. 7 and 8 j it can be seen that the corners of the drive elbows 66, 67 engage frictionally in the recesses 114 in such a way that that when the drums rotate, the drive elbows the Push the inner edge of the conveyor belt forward without slipping.
Außerdem "bewirkt die über die Winkel 66 und 67 auf die inneren Enden der Stangen 100 an den Aussparungen 114 ausgeübte Kraft, daß sich die Stangen in Förderband-Bewegungsrichtung um ihre inneren Enden an den abgebogenen Abschnitten 116 nach vorne verschwenken, was zur Folge hat, daß sich die äußeren Enden der Stangen 100 nach vorne bewegen. Das Ergebnis hiervon ist, daß der äußere Rand des Förderbandes * unter Spannung steht, d.h. ■, daß seine äußeren Glieder 104 während des gesamten Betriebs des Förderers vollständig ausgezogen bzw. gestreckt sind. Dies dient dazu, das Förderband in der richtigen flachen, ebenen oder horizontalen Lage zu halten, und zwar ohne Durchhang, um einen wirkungsvollen. Antrieb des Förderbandes zu erleichtern.In addition, "causes the force exerted on the inner ends of the rods 100 at the recesses 114 via the angles 66 and 67 that the rods pivot forward in the direction of movement of the conveyor belt about their inner ends at the bent sections 116, with the result that the outer ends of the rods 100 move forward, the result of which is that the outer edge of the conveyor belt * is in tension, that is , its outer links 104 are fully extended during the entire operation of the conveyor is used to keep the conveyor belt in the correct flat, level or horizontal position without slack in order to facilitate an efficient drive of the conveyor belt.
Wenngleich nun ein spezielles Förderband gezeigt und beschrieben worden ist, sei jedoch darauf hingewiesen, daßWhile a particular conveyor belt has now been shown and described, it should be understood that
»./16 609825/0 365 »./16 609825/0 365
-Ί6 --Ί6 -
die Erfindung die Anwendung irgendeines Gliedes oder anderen Förderbandes ermöglicht bzw. umfaßt, bei dem der äußere Rand des Förderbandes einen größeren Erümmungsradius als der innere Rand des Förderbandes aufweist, und bei dem ferner der innere Rand des Förderbandes zusammenschiebbar ist und zahlreiche -scharf begrenzte Aussparungen besitzt, um die Antriebsglieder aufzunehmen, die wiederum nicht nur allein das Förderband vorwärts bewegen können, sondern es auch noch in einer solchen Art und Weise beeinflussen, daß der äußere Rand des Förderbandes stets unter Vorspannung steht.the invention enables the use of any link or other conveyor belt in which the outer edge of the conveyor belt has a larger radius of curvature than the inner edge of the conveyor belt, and in which further the inner edge of the conveyor belt is collapsible and has numerous sharply delimited recesses, to accommodate the drive links, which in turn can not only move the conveyor belt forward on their own, but also still affect it in such a way that the outer edge of the conveyor belt always is under tension.
Bk Wenngleich ferner in dem dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiel das Förderband entlang der äußeren wendeiförmigen Bahn nach oben und entlang der inneren wendeiförmigen Eahn nach unten bewegt wird, kann man dies derart umkehren, daß das Förderband entlang der inneren Bahn nach oben und entlang der äußeren Bahn nach unten bewegt wird. Auf diese V/eise wird nur 1/3 des gesamten Förderbandgewichtes nach oben bewegt, da die innere Bahn offensichtlich weniger Förderband als die äußere Bahn benötigt. Das bevorzugte Ausführungsbeispiel erfordert demzufolge nicht so viel Antriebsleistung zur Bewegung des Förderbandes, so daß man einen kleineren Motor verwenden kann.Bk Although further in the illustrated preferred embodiment the conveyor belt up along the outer helical path and along the inner helical path Eahn is moved downwards, this can be reversed in such a way that the conveyor belt follows the inner path up and down along the outer track. In this way only 1/3 of the total weight of the conveyor belt is achieved moved up as the inner lane obviously requires less conveyor belt than the outer lane. That preferred embodiment therefore does not require so much drive power to move the conveyor belt, so that you can use a smaller motor.
Außerdem kann das bevorzugte Ausführungsbeispiel kreisrunde Kettenräder statt Ketten verwenden, wie sie in dem dargestellten Ausführungsbeispiel vorgesehen sind.In addition, the preferred embodiment may use circular sprockets in place of chains as shown in that illustrated Embodiment are provided.
../17../17
Claims (5)
zylindrischen Antriebseinrichtung so befestigt sind, daß ihre Ecken freiliegen und von den Aussparungen (114) des Förderbandes aufgenommen v/erden. Conveyor belt according to claim 3 »characterized in that the drive elements consist of elongated angle pieces (66, 67) which are attached to the
cylindrical drive means are attached so that their corners are exposed and received by the recesses (114) of the conveyor belt v / earth.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2166900A DE2166900B2 (en) | 1971-12-01 | 1971-12-01 | Endless conveyor belt for spiral conveyor tracks |
DE2159438A DE2159438C2 (en) | 1971-12-01 | 1971-12-01 | Sponsor |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2166900A DE2166900B2 (en) | 1971-12-01 | 1971-12-01 | Endless conveyor belt for spiral conveyor tracks |
DE2159438A DE2159438C2 (en) | 1971-12-01 | 1971-12-01 | Sponsor |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2166900A1 true DE2166900A1 (en) | 1976-06-16 |
DE2166900B2 DE2166900B2 (en) | 1980-02-07 |
Family
ID=32509340
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2159438A Expired DE2159438C2 (en) | 1971-12-01 | 1971-12-01 | Sponsor |
DE2166900A Withdrawn DE2166900B2 (en) | 1971-12-01 | 1971-12-01 | Endless conveyor belt for spiral conveyor tracks |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2159438A Expired DE2159438C2 (en) | 1971-12-01 | 1971-12-01 | Sponsor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE2159438C2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0558151A1 (en) * | 1992-02-26 | 1993-09-01 | Tetra Laval Food Koppens B.V. | Oven |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA1065782A (en) * | 1975-07-30 | 1979-11-06 | Alto Corporation | Endless conveyor |
DE19856649C2 (en) * | 1998-12-09 | 2002-08-29 | Franz-Josef Meurer | Method and device for storing material to be conveyed |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1090630A (en) * | 1965-02-15 | 1967-11-08 | Ashworth Bros Inc | Conveyor system |
-
1971
- 1971-12-01 DE DE2159438A patent/DE2159438C2/en not_active Expired
- 1971-12-01 DE DE2166900A patent/DE2166900B2/en not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0558151A1 (en) * | 1992-02-26 | 1993-09-01 | Tetra Laval Food Koppens B.V. | Oven |
US5329916A (en) * | 1992-02-26 | 1994-07-19 | Koppens Machinefabriek B.V. | Oven |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2166900B2 (en) | 1980-02-07 |
DE2159438A1 (en) | 1973-06-07 |
DE2159438C2 (en) | 1985-02-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2613744C2 (en) | Device for applying a carrier strip made of elastic plastic to waiting containers | |
DE1481006B2 (en) | Conveyor system with an endless, flat link conveyor belt running in a helical path | |
DE2655381A1 (en) | DEVICE ON SCREW CONVEYORS | |
CH615880A5 (en) | ||
DE69422661T2 (en) | Method and device for wrapping objects | |
DE2405435A1 (en) | CONVEYOR SYSTEM | |
EP2314529B1 (en) | Transport unit with accumulation roll chain | |
DE4205310C2 (en) | All-round roller chain belt | |
CH634526A5 (en) | BAND CONVEYOR. | |
DE2809613C2 (en) | ||
DE2166900A1 (en) | ENDLESS CONVEYOR BELT | |
DE2717085A1 (en) | CONVEYOR BELT CLEANING DEVICE | |
DE2531941A1 (en) | CONVEYOR DEVICE | |
CH363616A (en) | Belt centering device on trough belt conveyor | |
DE1910417A1 (en) | Conveyor device with change of direction for conveying flat, flexible objects, especially items of laundry | |
DE1436917C2 (en) | DEVICE FOR LONGITUDINAL FOLDING A WEB OF FOLDABLE MATERIAL | |
DE2911686C2 (en) | ||
EP2589552B1 (en) | Conveyor device with powered endless pulling means for products from the tobacco processing industry | |
DE2614108A1 (en) | TAPE CONVEYOR WITH OFFSET EDGE ROLLERS | |
DE1956691A1 (en) | Roller storage conveyor | |
DE1481006C (en) | Conveyor system with an endless, flat conveyor belt running in a helical path | |
DE853670C (en) | Device for sorting earth and tree fruits | |
DE3712765A1 (en) | Method and device for conveying farinaceous goods and the like | |
CH132628A (en) | Method and device for drying cardboard and similar flat goods. | |
DE498250C (en) | Device for drying cardboard and similar flat goods |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8230 | Patent withdrawn | ||
AC | Divided out of |
Ref country code: DE Ref document number: 2159438 Format of ref document f/p: P |