DE216356C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE216356C DE216356C DENDAT216356D DE216356DA DE216356C DE 216356 C DE216356 C DE 216356C DE NDAT216356 D DENDAT216356 D DE NDAT216356D DE 216356D A DE216356D A DE 216356DA DE 216356 C DE216356 C DE 216356C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeve
- slide
- struts
- umbrella
- thread
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 2
- 206010048744 Fear of falling Diseases 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45B—WALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
- A45B25/00—Details of umbrellas
- A45B25/22—Devices for increasing the resistance of umbrellas to wind
Landscapes
- Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)
Description
KAISERLICHES A IMPERIAL A
PATENTAMT.PATENT OFFICE.
PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING
KLASSE 33 α. GRUPPECLASS 33 α. GROUP
EUGENE MARCEL KRAMER in PARIS.EUGENE MARCEL KRAMER in PARIS.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 2. Dezember 1908 ab.Patented in the German Empire on December 2nd, 1908.
Die Erfindung betrifft einen Schirm mit einer Einrichtung, die das Umklappen des Gestells nach oben selbst bei dem stärksten Sturm verhindern soll. Die Vorrichtung besteht aus einer auf der Schieberhülse verschiebbaren, mit Innengewinde versehenen und auf ein Außengewinde der Schieberhülse aufschraubbaren Hülse, auf der ein Ringschieber beweglich ist, der durch Gelenkstäbe mit denThe invention relates to an umbrella with a device that allows the folding of the Designed to prevent racking up even in the strongest storm. The device consists from one which is displaceable on the slide sleeve, is provided with an internal thread and can be screwed onto an external thread of the slide sleeve Sleeve on which an annular slide is movable, which is connected to the
ίο Streben des Schirmgestells verbunden ist.ίο struts of the umbrella frame is connected.
Die neue Vorrichtung ist durch die Zeichnung veranschaulicht. Fig. ι zeigt einen, mit derselben ausgerüsteten Schirm, Fig. 2 die Vorrichtung selbst in größerem Maßstabe.The new device is illustrated by the drawing. Fig. Ι shows one with the same equipped screen, Fig. 2 shows the device itself on a larger scale.
Am unteren Teile des Schiebers α ist eine Hülse b befestigt, deren unteres Ende ein Schraubengewinde c trägt. Auf dieser Hülse b ist ein Rohrstück d mit Innengewinde verschiebbar. An einem Ringschieber e, der zwisehen dem Absatz f und einem Randwulst g des Rohrstücks d verschiebbar ist, sind die Stäbe h gelenkig befestigt. Diese Stäbe können an Zahl gleich oder auch geringer seinA sleeve b is attached to the lower part of the slide α , the lower end of which has a screw thread c . A pipe section d with an internal thread can be displaced on this sleeve b. The rods h are articulated on an annular slide e, which can be displaced between the shoulder f and an edge bead g of the pipe section d. These bars can be the same number or less
. als die Gestellstäbe; ihr oberes Ende ist mit den Gestellstreben i gelenkig verbunden, deren inneres Ende an dem Schieberkranz j angelenkt ist.. than the rack bars; its upper end is articulated to the frame struts i , the inner end of which is hinged to the slide ring j.
Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: The device works as follows:
Bei geöffnetem Schirm stützt sich der Schieberkranz / gegen einen aus dem Schirm-.stock I vorstehenden Stift k und das Rohrstück b gegen den üblichen Schnäpper V. Das Rohrstück d ist dabei noch nicht auf das Gewinde der Hülse b aufgeschraubt. Nun zieht man dieses Rohrstück d ein wenig herab und schraubt es auf dem Gewinde c nieder. Der Randwulst g des Rohrstücks d wirkt dadurch abwärts auf den Ringschieber e und nimmt ihn mit, wodurch auf die an den Streben i befestigten Stangen h ein Zug ausgeübt wird. Man wird danach verstehen, daß der Schirm auch bei stärkstem Winde nicht nach oben umklappen kann;, die Hülse d, welche ganz herabgeschraubt wird, kann sich auf der Hülse b nicht mehr verschieben, da sie durch die Verschraubung miteinander verbunden sind, und die Stangen h üben nun einen beständigen Zug auf die Streben i aus.When the umbrella is open, the slide ring / is supported against a pin k protruding from the umbrella stick I and the pipe section b is supported against the usual catch V. The pipe section d is not yet screwed onto the thread of the sleeve b. Now pull this piece of pipe d down a little and screw it down on the thread c. The edge bead g of the pipe section d thereby acts downwards on the ring slide e and takes it with it, whereby a pull is exerted on the rods h attached to the struts i. You will then understand that the umbrella cannot fold upwards even in the strongest winds; the sleeve d, which is screwed down completely, can no longer move on the sleeve b because they are connected to one another by the screw connection, and the rods h now exert a constant pull on the struts i .
Um den Schirm zu schließen, muß man zuvor das Rohrstück d aus dem Gewindeeingriff mit der Hülse δ losschrauben, um ersteres freizugeben.In order to close the screen, one must first unscrew the pipe section d from the thread engagement with the sleeve δ in order to release the former.
Ein mit dieser Vorrichtung versehener Schirm kann als Rettungsmittel bei Feuersbrünsten dienen; wenn keine andere Rettung sich bietet, kann man damit aus dem Fenster springen und ihn als Fallschirm benutzen, ohne ein Umklappen befürchten zu müssen.An umbrella provided with this device can be used as a rescue aid in the event of a fire to serve; if there is no other solution, you can jump out of the window with it and use it as a parachute without fear of falling over.
Jeder gewöhnliche, mit der Vorrichtung versehene Schirm kann in dieser Weise als Fallschirm dienen; man kann aber auch Schirme anfertigen, die besonders als Fallschirme ausgebildet sind und vorzugsweise, wenn nicht ausschließlich, hierfür bestimmt sind.Any ordinary screen provided with the device can be used as a parachute in this way to serve; But you can also make umbrellas that are specially designed as parachutes are and are preferably, if not exclusively, intended for this purpose.
Die Art der Verbindung der Stäbe h mitThe type of connection of the bars h with
den Streben *' einerseits und mit dem Ringschieber β andererseits ist in der Zeichnung nicht im einzelnen dargestellt; es ist die allgemein gebräuchliche Befestigungsweise mittels Gelenkstifte angenommen. Diese soll aber nicht als notwendig betrachtet, sondern durch irgendeine andere Befestigungsweise ersetzt werden können, z.B. durch Haken, Federn, Schrauben, Klinken und andere Verbindungsmittel. Die Stäbe h können auch abnehmbar statt bleibend eingesetzt werden.the struts * 'on the one hand and with the ring slide β on the other hand is not shown in detail in the drawing; the commonly used method of fastening by means of hinge pins is assumed. However, this should not be considered necessary, but rather it should be possible to replace it by any other type of fastening, for example by hooks, springs, screws, pawls and other connecting means. The rods h can also be used removable instead of permanently.
Claims (1)
Vorrichtung an Schirmen zur Verhütung des Umklappens des Gestells, gekennzeichnet durch eine auf der Schieberhülse (a) oder deren Verlängerung (b) verschiebbare, mit Innengewinde versehene und auf ein Außengewinde (c) der Schieberhülse aufschraubbare Hülse (d), auf der ein Ringschieber (e) beweglich ist, der durch Gelenkstäbe (h) mit den Streben (i) des Schirmgestells verbunden ist.Patent-An saying:
Device on umbrellas to prevent the frame from folding over, characterized by a sleeve (d) which can be displaced on the slide sleeve (a) or its extension (b) , is provided with an internal thread and can be screwed onto an external thread (c) of the slide sleeve, on which an annular slide ( e) is movable, which is connected to the struts (i) of the umbrella frame by hinge rods (h).
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE216356C true DE216356C (en) |
Family
ID=477772
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT216356D Active DE216356C (en) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE216356C (en) |
-
0
- DE DENDAT216356D patent/DE216356C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0526607B1 (en) | Sunshade, in particular sunshade with stand | |
DE1632505A1 (en) | Pocket umbrella with three-part roof poles | |
DE2031492A1 (en) | Collapsible umbrella | |
DE2259875C3 (en) | Can be shortened | |
DE216356C (en) | ||
DE886519C (en) | Shortened umbrella with actuating spring | |
DE719908C (en) | Shortened umbrella | |
DE47479C (en) | Leaf-shaped parasol. | |
DE293290C (en) | ||
DE732465C (en) | Umbrella frame that can be shortened with telescopic pole and roof pole parts that can be pushed together | |
DE1252857B (en) | Umbrella frame that can be shortened telescopically | |
DE882482C (en) | Umbrella with a bell that can be shortened to surround the roof pole tips | |
DE4020679C2 (en) | Folding umbrella with a telescopic pole and a collapsible roof frame | |
DE817791C (en) | Securing against folding over opened umbrellas with support struts | |
DE862653C (en) | Escapement for auxiliary slide on shortened screens | |
DE739512C (en) | Collapsible umbrella frame | |
DE555103C (en) | Umbrella slide lock | |
DE542014C (en) | Securing against folding over of opened umbrellas | |
DE310825C (en) | ||
DE129317C (en) | ||
DE34061C (en) | Umbrella stick with mechanism independent of the umbrella frame for opening and closing umbrella frames | |
DE85351C (en) | ||
DE690788C (en) | Umbrella frame with telescopic pole and roof pole parts that can be pushed together | |
DE247692C (en) | ||
DE346204C (en) |