[go: up one dir, main page]

DE2163009A1 - DIRECTION INDICATORS FOR MOTOR VEHICLES - Google Patents

DIRECTION INDICATORS FOR MOTOR VEHICLES

Info

Publication number
DE2163009A1
DE2163009A1 DE19712163009 DE2163009A DE2163009A1 DE 2163009 A1 DE2163009 A1 DE 2163009A1 DE 19712163009 DE19712163009 DE 19712163009 DE 2163009 A DE2163009 A DE 2163009A DE 2163009 A1 DE2163009 A1 DE 2163009A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
flasher
switched
indicator according
direction indicator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712163009
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Boog
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712163009 priority Critical patent/DE2163009A1/en
Publication of DE2163009A1 publication Critical patent/DE2163009A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • B60Q1/38Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction using immovably-mounted light sources, e.g. fixed flashing lamps
    • B60Q1/387Mechanical temporisation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge Die Erfindung betrifft einen Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge mit einem Blinkschalter zum wagenseitig getrennten Einschalten von Blinkleuchten, wobei die eingeschalteten Blinkleuchten infolge eines den Stromkreis unterbrechenden Blinkgebers intermittierend aufleuchten. Direction indicators for motor vehicles The invention relates to a direction indicator for motor vehicles with a flasher switch on the vehicle side separate switching on of flashing lights, with the turned on flashing lights light up intermittently as a result of a flasher that has broken the circuit.

Derartige Signaleinrichtungen an Kraftfahrzeugen sind bekannt und dienen dazu, eine Fahrtrichtungsgsänderung durch optische Mittel den anderen Verkehrsteilnehmern anzukündigen. Die Blinkschalter sind elektrisch einpolige Wechselschalter mit neutraler Nullstellung. Sie sitzen wahlweise am Armaturenbrett als Hebelschalter, meist aber an der Steuersäule als Hebelschalter mit automatischer Rückstellung.Such signal devices on motor vehicles are known and serve to change the direction of travel to other road users by optical means to announce. The flasher switches are electrically single-pole changeover switches with neutral Zero position. You can either sit on the dashboard as a lever switch, but mostly on the control column as a lever switch with automatic reset.

Die Rückstellung des Blinkschalters in seite Nullstellung erfolgt mechanisch in Abhängigkeit vom Lenkradausschlag.The flasher switch is reset to the zero position mechanically depending on the steering wheel deflection.

Ist der Lenkradausschlag nur gering, dann spricht die automatische Rückstellung nicht an und der Blinkschalter muß von Iinnd zurückgestellt werden. Dieser Nachteil hat zur Folge, daß entsprechend der Umlaufmerksamkeit vieler Autofahrer dns Ausschalten der Blinkanlage vergessen wird. Diese Vergeßlichkeit hat in erheblichem Umfang bereits zu schweren Unfällen Anlaß gegeben, z. B. dann, wenn die Fahrtrichtungsänderung eines Kraftfahrzeugs genau entgegengesetzt der durch die Blinkanlage den übrigen Verkehrsteilnehmern signalisierten Richtungsänderung erfolgte.If the steering wheel deflection is only slight, then she speaks automatic Reset not on and the flasher switch must be reset by Iinnd. This disadvantage has the consequence that, corresponding to the circulating attention of many motorists dns forgetting to turn off the turn signal. This forgetfulness has a considerable impact Extent already given cause for serious accidents, z. B. when the change of direction of a motor vehicle exactly opposite to that of the rest of the vehicle through the flasher system Road users signaled change of direction took place.

Richtungsänderungen, für die lediglich ein geringer Steuerausschlag erforderlich ist und bei denen die automatische Rückstellvorrichtung nicht anspricht, sind in der Praxis relativ häufig. So ist eo zum 13 ei spiel erforderlich, vor jedem Anfahren vom Fahrbahnrand, vor jedem Fshrbahnwechsel und vor jedem Überholen kurz anzublinken.Changes of direction for which only a small tax deflection is required and for which the automatic reset device does not respond, are relatively common in practice. For example, eo is required for the 13th game, before everyone Starting from the edge of the lane, briefly before every change of ferry lane and before every overtaking to blink.

Diese Vorgänge, die insbesondere beim Überholen oder Fahrspurwechsel bei höheren Geschwindigkeiten nur geringfügige Steuerausschläge erfordern, bedingen in jedem Fall eine Rückstellung des Blinkschalters per Hand. Es ist bereits versucht worden, durch Erhöhung der Ansprechempfindlichkeit der Rückstellvorrichtung den Kraftfahrzeugführer von der Notwendigkeit des Rückstellens des Blinkschalters per Hand zu entlasten. Diese Höglichkeit hat jedoch den entscheidenden Nachteil, daß die Rückstellvorrichtung mit größerer Ansprechempfindlichkeit bereits bei Korrekturlenkungen anspricht und die Blinkanlage ausschaltet. Eine derartige Rückstellvorrichtung würde deshalb in erhöhtem Maße eine Unfallursache bilden, da der Kraftfahrzeugführer, der z. B. gerade zum Abbiegen von der Fahrspur ansetzt und dem Verkehr seine volle Aufmerksamkeit zuwendet;, gezwungen ist, bereits bei einer kleinen Korrektur seiner Fahrtrichtung den Blinkschalter erneut zu betätigen, wodurch er im entscheidenden Augenblick von der aufmerksamen Beebachtung des Verkehrs abgelenkt wird.These processes, particularly when overtaking or changing lanes require only slight steering deflections at higher speeds In any case, the flasher switch must be reset by hand. It's already tried by increasing the responsiveness of the reset device Motor vehicle drivers of the need to reset the flasher switch by To relieve hand. However, this courtesy has the decisive disadvantage that the reset device with greater responsiveness even with corrective steering responds and switches off the turn signal. Such a reset device would therefore form a cause of accidents to an increased extent, since the driver of the vehicle, the z. B. is about to turn off the lane and the traffic to its fullest Pays attention ;, is already forced to make a small correction to his Direction of travel to press the turn signal switch again, which makes it crucial Moment is distracted from the attentive observation of the traffic.

Diese Nachteile der bekannten Fahrtrichtungsanzeiger werden erfindungsgemäß durch vermieden, daP vermittels einer Hilfsschaltung die Blinkleuchten einschaltbar sind und sich nach einer bestimmten Einschaltdauer selbsttätig wieder abschalten. Eine zweckmäßige Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dsß jeweils zwischen den Blinkleuchten einer Wagenseite und dem Blinkschalter ein rückfallverzögertes Zeitrelais geschaltet ist, das im erregten Zustand den Blinkschalter für die entsprechende Wagenseite kurzschl.ießt.These disadvantages of the known direction indicators are according to the invention by avoiding the fact that the indicators can be switched on by means of an auxiliary circuit and switch off automatically after a certain switch-on time. An advantageous embodiment of the invention provides that each between the Flashing lights on one side of the car and the flashing switch an off-delayed timing relay is switched, which in the excited state the flasher switch for the corresponding Car side short-circuits.

Die erfindungsgemäße Hilfsschaltung kann sowohl als zusätzliche Schaltung zu dem normalen elektrischen Fahrtrichtungsanzeiger installiert als auch weitgehend in das bestehende bekannte Schaltsystem integriert werden. In j edem Fall ist es mit einer Schaltanlage gemäß der Erfindung möglich, wahlweise die Blinkleuchten auf Dauer oder nur kurzzeitig einzuschalten. Befindet sich der Kraftfahrzeugführer zum Beispiel in einer Situation, in der er als Linksabbieger-mit eingeschalteten wagenseitig linken, Blinkleuchten langer warten muß oder in der er einige Zeit vor dem Abbiegen dem Nachf olgeverkehr seine Absicht anzeigt, dann betätigt er wie üblich den bekannten Blinkschalter, der sich nach E3eendigung des Manövers infolge des Steuerausschlages automatisch zuriickstellt. Befindet sich der Kraftfahrzeugführer hingegen in einer Situation, in der er z. B. lediglich zum überholen ansetzt oder einen Fahrspurwechsel vornimmt, dann betätigt er die erfindungsgemäße Hilfsschaltung, die die eingeschalteten Blinkleuchten nach einer bestimmten Einschaltdauer selbsttätig wieder abschaltet. Der Kraftfahrzeugführer ist damit in jeder Situation von dem Ausschalten der Blinkleuchten entlastet und kann seine volle Aufmerksamkeit dem Verkehr zuwenden. Eine Irreführung des Verkehrs durch unachtsam nicht wieder ausgeschaltete Blinkanlagen und die damit verbundenen Unfälle werden vermieden.The auxiliary circuit according to the invention can be used both as an additional circuit to the normal electric direction indicator installed as well as largely be integrated into the existing known switching system. In any case it is possible with a switchgear according to the invention, optionally the flashing lights to be switched on permanently or only briefly. The motor vehicle driver is located for example in a situation in which he was switched on as a left-turn-with left side of the car, flashing lights have to wait longer or in which he has to wait some time before indicates his intention to follow-up traffic when turning, then actuates as usual the well-known flasher switch, which after the end of the maneuver as a result of the Automatically resets the tax rate. The motor vehicle driver is located however, in a situation in which he z. B. only starts to overtake or makes a lane change, then he actuates the auxiliary circuit according to the invention, which turn on the flashing lights automatically after a certain switch-on time turns off again. The motor vehicle driver is thus in every situation of the Turning off the direction indicators relieves the burden and can draw your full attention to it Turn to traffic. One Misleading traffic by being careless not switched off turn signals and the associated accidents avoided.

Die erfindungsgemäße Hilfsschaltung ist ohne großen Arbeits- und Kostenaufwand in jedem vorhandenen Kraftfahrzeug nachtr-l ich zu installieren. Wird die Jfi]fsschaltung bereits bei der Fertigung der Kraftfahrzeuge vorgesehen, dann lassen sich die Kosten noch weiter senken. Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist die Schaltanlage des bekannten Fahrtrichtungsanzeigers lediglich durch Zwischenschalten von zwei rückfallverzögerten Zeitrelais zu erweitern. Die Zeitrelais, die einzeln aktiviert werden können, iiberbrücken im erregten Zustand den bekannten Blinkscllalter für die entsprechende Wagenseite. Es ist vorteilhaft, wenn die Rückfallverzögerung der Relais einstellbar ist. Damit kann jeder Kraftfahrzeugführer entsprechend seiner individuellen Reaktionszeit und dem Beschlellnigungsvermögen seines Wagens die Zeitdauer des Hilfsblinksystems einstellen.The auxiliary circuit according to the invention is without great effort and expense to be installed in every existing motor vehicle. Will the jfi] fshift already provided during the manufacture of the motor vehicle, then the costs lower it even further. In an advantageous embodiment of the invention, the Switchgear of the known direction indicator simply by interposing to be expanded by two off-delayed timing relays. The timing relays that individually can be activated, bridge the known blinking age when excited for the corresponding side of the car. It is advantageous if the release delay the relay is adjustable. So that every motor vehicle driver can according to his individual reaction time and the acceleration ability of his car the length of time set the auxiliary flasher system.

Die Ausführung der Relais selbst ist auf verschiednne karten möglich. So können z. B. elektromechanische Zeitrelais mit Hemmwerk, durch Bimetall thermisch gesteuerte Zeitrelais, magnetisch durch Selbstinduktion oder mit kapazitiven Gliedern versehene Relais sowie elektronisch über Transistoren gesteuerte Relais verwandt werden. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, daß die Relais zweckmäßig mit einer kurzen Rücklaufzeit ausgebildet sind, damit die Relais im Notfall fiir einen neuen Ablauf bereits nach kürzester Zeit, z. 3. ein bis zwei Sekunden, wieder bereit sind.The relay itself can be implemented on various cards. So z. B. electromechanical time relays with escapement, thermally through bimetal Controlled time relays, magnetic by self-induction or with capacitive elements provided relays as well as relays electronically controlled by transistors will. However, care should be taken to ensure that the relays are appropriately equipped with a short return time are designed so that the relay for a new one in an emergency Expires after a very short time, e.g. 3. a second or two to be ready again.

Das Einschalten der Blinkleuchten vermittels der erfindungsgemäßen lfilfsschaltung kann zweckmcißig über zwei Druckschalter erfolgen, die am Lenkradkreuz in Daumenzähe der rechten bzw, linken Rand für die Betätigung der wagenseitig rechten bzw. linken Blinkleuchten angeordnet sind. Bei dieser Ausführungsform brauclt der Kraftfahrzeugführer, der z. B. zum Überholen oder Fahrspurwechsel ansetzen will, die Eand nicht vom Lenkrad zu nehmen, sondern kann durch Betätigung des entsprechenden Druckschalters für eine bestimmte Dauer das Sinschalten der Blinkleuchten veranlassen.Switching on the flashing lights by means of the inventive The oil circuit can conveniently have two Pressure switch take place, the one on the steering wheel cross near the thumb of the right or left edge for actuation the right and left turn signals on the vehicle side are arranged. In this embodiment needs the motor vehicle driver who z. B. to overtake or change lanes does not want to take the Eand off the steering wheel, but can by actuating the appropriate Switch the indicator lights to switch on for a certain period of time.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung werden auch diese vorgenannten Druckschalter nicht benötigt. Die Hilfsschaltung wird durcheinfaches Einschalten und anschließendes unmittelbares Rückschalten des Hebelschalters in die Nullstellung betätigt.In a further advantageous embodiment of the invention these aforementioned pressure switches are also not required. The auxiliary circuit becomes simple Switch on and then immediately switch back the lever switch to the zero position actuated.

Durch dieses kurze Einschalten ist das Zeitrelais der entsprechenden Wagenseite aktiviert, wodurch der Sc-belschalter für eine bestimmte Dauer kurzgeschlossen ist.With this brief switch-on, the timing relay is the corresponding Trolley side activated, which means that the switch short-circuited for a certain period of time is.

Das Zeitrelais fällt nach der eingestellten Verzögerungszeit selbstständig wieder ab, so daß die Aufmerksamkeit des Kraftfahrzeugführers nicht weiter beansprucht wird.The timing relay drops automatically after the set delay time again, so that the driver's attention is no longer required will.

Soll hingegen die Blinkanlage, z. B. beim Abwarten des Gege-nverkehrs als Linksabbieger, für längere Zeit eingeschaltet sein, dann wird der bekannte Hebelschalter wie üblich betätigt, d. h. er wird eingeschaltet und verbleibt in seiner eingeschalteten Position bis er aul Grund des Lenkradausschlages automatisch zurückgestellt wird. Auch in diesem Fall bleibt der Kraftfahrzeugführer von weiteren Schaltvorgängen unbelastet und kann seine volle Aufmerksamkeit dem Verkehr zuwenden.If, on the other hand, the flasher system, z. B. when waiting for oncoming traffic as a left turn, be switched on for a long time, then the well-known lever switch operated as usual, d. H. it is switched on and remains in its switched on state Position until it is automatically reset due to the steering wheel deflection. In this case, too, the driver of the motor vehicle does not need to change gear unencumbered and can devote his full attention to the traffic.

Weitere Merkmale der Erfindung werden an Hand des dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine Blinkanlage, bei der die erfindungsgemäße Hilfsschaltung über den Blinkschalter an der Steuersäule betätig wird.Further features of the invention are based on the illustrated embodiment described in more detail. 1 shows a flasher system in which the inventive Auxiliary circuit is actuated via the flasher switch on the control column.

Fig. 2 eine Blinkanlage, bei der die erfindungsgemaße Hilfsschaltung vermittels zusätzlich am Lenkradkreuz o.ä. angeordneter Druckkontakte betätigt wird.2 shows a flasher system in which the auxiliary circuit according to the invention is actuated by means of pressure contacts additionally arranged on the steering wheel cross or similar.

Die in Fig. 1 dargestellte Schaltung umfaßt einen Blinkgeber 1, einen Blinkschalter 2 und die wagenseltig angebrachten Blinkleuchten 3 bzw. 4. Erfindungsgemäß ist zwischen den Blinkleuchten einer Wagenseite 3 bzw. 4 und dem Blinkschalter 2 jeweils ein rückfallverzögertes Zeitrelais 5 bzw. 6 zwischengeschaltet. Bei den Blinkgeber 1 handelt es sich um einen thermisch gesteuerten Blinkgeber mit Hellbeginn. Selbstverständlich sind auch andere Blinkgeber möglich, insbesondere solche mit Dunkelb eginn.The circuit shown in Fig. 1 comprises a flasher unit 1, a Flasher switch 2 and the flashing lights 3 and 4, respectively, which are attached in a car-like manner. According to the invention is between the indicators on one side of the car 3 or 4 and the indicator switch 2 an off-delayed timing relay 5 or 6 interposed. Both Flasher unit 1 is a thermally controlled flasher unit with start of light. Of course, other flasher units are also possible, especially those with Dark beginning.

Bei eingeschaltetem Blinkschalter 2 fließt der Strom von der Batterie 7 über die Klemme 8 durch den Magnetkern 9 zu dem Geberanker 10. über den Kontakt 11, durch die Magnetspule 12 und über den Blinkschalter 2 gelangt der Stron zu den wagenseitig eingeschalteten Blinklampen 3 oder 4. Der durch die Magnetspule 12 fließende Strom erzeugt ein Magnetfeld, wodurch der Schaltanker 13 entgegen der Kraft einer Beder 14 angezogen und der Kontakt 15 geschlossen wird. Es kann nunmehr ein vom Vorwiderstand 16 begrenzter Stron über den Hitzdraht 17 zur Masse abfließen. Der Hitzdraht 17 erwärmt sich und wird ausgelängt. Unter der Auslängung des Hitzdrahtes zieht die Feder 14 den Geberanker 10 entgegen der Magnetkraft an, so daß der Geberanker von dem Kontakt 11 abhebt und sich an den Kontakt 18 anlegt. Die Kontrollleuchte 19 am Armaturenbrett des Kraftfahrzeuges erhält Strom.When the flasher switch 2 is switched on, the current flows from the battery 7 via the terminal 8 through the magnetic core 9 to the encoder armature 10 via the contact 11, through the solenoid 12 and the flasher switch 2, the current reaches the flashing lamps 3 or 4 switched on on the vehicle side. The one flowing through the solenoid coil 12 Electricity generates a magnetic field, whereby the armature 13 against the force of a Beder 14 is attracted and contact 15 is closed. It can now be a dated Series resistor 16 of limited current flow through the hot wire 17 to ground. Of the Hot wire 17 heats up and is elongated. Under the elongation of the hot wire the spring 14 pulls the encoder armature 10 against the magnetic force, so that the encoder armature lifts off the contact 11 and rests on the contact 18. The indicator light 19 on the dashboard of the vehicle receives power.

Durch das Ablösen des Geberankers 10 von dem Kontakt 11 sind die Magnetspule 12 und die wagenseitigen Blinkleuchten 3 bzw. 4 stromlos geworden. Das Magnetfeld wird 'abgebaut, wodurch der Schaltanker 13 von dem Kontakt 15 abfällt. Die Stromzufuhr zu dem Hitzdraht 17 ist damit unterbrochen. Der Hitzdraht kühlt ab, verkürzt sich und zieht den Geberanker 10 gegen die Kraft der Feder 14 an. Beim Anliegen des Geberankers 10 an dem Kontakt 11 leuchten die eingeschalteten Blinklampen wieder auf und das Scbaltspiel beginnt von neuem.By detaching the encoder armature 10 from the contact 11, the solenoid coil 12 and the flashing lights 3 and 4 on the vehicle side have become de-energized. The magnetic field is' degraded, whereby the switching armature 13 falls from the contact 15. The power supply to the hot wire 17 is interrupted. The hot wire cools decreases, shortens and attracts the encoder armature 10 against the force of the spring 14. At the If the transmitter armature 10 is at the contact 11, the flashing lamps that are switched on light up back up and the game starts all over again.

Erfindungsgemäß sind zwischen dem Blinkschalter 2 und den wagenseitigen Blinkleuchten 3 bzw. 4 Zeitrelais 5 bzw. 6 vorgesehen. Der Blinkschalter 2 ist in seiner Nullposition dargestellt. Im eingeschalteten Zustand liegt der Wechselschalter 20 entweder nn dem linken Kontakt ?1 oder dem rechten. Kontakt 22 an. Der Strom fließt über das Triebwerk 23 oder 24 zu den wagenseitigen Blinkleuchten 3 oder 4. Das Triebwerk 2 oder 24 wird erregt und schließt den Schaltkontakt 25 oder 26. Damit wird las entsprechende Triebwerk des Relais kurzgeschlossen und der Strom gelangt direkt über den Schaltkontakt 25 oder 26 zu den Blinkleuchten 3 oder 4.According to the invention are between the flasher switch 2 and the car-side Flashing lights 3 or 4 timing relays 5 or 6 provided. The turn signal switch 2 is in its zero position. The toggle switch is in the switched-on state 20 either in the left contact? 1 or the right. Contact 22 at. The current flows via the engine 23 or 24 to the flashing lights 3 or 4 on the vehicle side. The engine 2 or 24 is energized and closes the switching contact 25 or 26 the corresponding drive of the relay is short-circuited and the current arrives directly via the switching contact 25 or 26 to the flashing lights 3 or 4.

Wird der Blinkschalter 2 in bekannter Weise betätigt und erst durch-die automatische Rückstellung auf Grund des ,Steuerausschlages in seiner Nullposition zurückgefiihrt, denn schaltet sich die Blinkanlege mit einer Verzögerung, die maximal der Abfallverzögerung des Relais entspricht, ab. Wird der Blinkschalter jedoch gerade in dem Augenblick in seine Nullposition zurückgeschaltet, in dem ohnehin das Triebwerk 23 oder 2-schon einige Zeit kurzgeschlossen war, dann schaltet die Blinkanlage sofort ab. Diese unterschiedlichen Abschaltverzögerungen nach der tatsächlich erfolgten Rückstellung des Blinkschalters in bekannter Weise dürfte bei den ohnehin längeren Einschaltdauern der Blinkanlage ohne Einfluß auf die Sicherheit im Verkehr sein.If the flasher switch 2 is operated in a known manner and only through the automatic reset due to the control deflection in its zero position because the blinker switches itself on with a maximum delay corresponds to the dropout delay of the relay. However, if the flasher switch gets straight switched back to its zero position at the moment when the engine anyway 23 or 2-has been short-circuited for some time, then the flasher system switches immediately away. These different switch-off delays after which actually occurred Resetting the flasher switch in a known manner is likely to be the case for the already longer ones Switch-on times of the flashing system have no effect on safety in traffic.

Beabsichtigt der Kraftfahrzeugführer hingegen nur ein kurzzeitiges Anblinken, z. B. un den Verkehr teilnehmern einen beabsichtigten Fahrspurwechsel zu signalisieren, dann genügt lediglich ein kurzes Antippen des Wechsel schalters 20 an den Kontakten 21 oder 22, um die jeweiligen Bllnkleuchten für eine Dauer entsprechend der eingestellten Verzögerungszeit der Relais aufleuchten zu lassen.If, on the other hand, the driver of the motor vehicle only intends a brief one Flashing, e.g. B. un the traffic participants an intended lane change to signal, then just briefly tap the toggle switch 20 on the contacts 21 or 22 to the respective flashing lights for a duration accordingly to light up the relay after the set delay time.

Bei der in Figur 2 dargestellten Blinkanlage wirddie Hilfsschaltung vermittels in Reichweite des Eraftfahrzeugführers angeordneter Druckkontakte betätigt.In the flasher system shown in Figure 2, the auxiliary circuit operated by means of pressure contacts arranged within reach of the vehicle driver.

Da im übrigen die Blinkanlage mit dem Blinkschalter 2, dem Blinkgeber 1 und den wagenseitigen Blinkleuchten 3 und 4 der Blinkanlage gemäß Figur 1 entspricht, wurden für identische Schaltelemente die gleichen Bezugszeichen verwandt, so daß sich eine ausführlichere Beschreibung dieser Elemente erübrigt.Since, moreover, the flasher system with the flasher switch 2, the flasher unit 1 and the vehicle-side flashing lights 3 and 4 of the flashing system according to Figure 1 corresponds, the same reference numerals were used for identical switching elements, so that a more detailed description of these elements is not necessary.

Der Unterschied der erfindungsgemäßen Hilfsschaltung gemäß Figur 2 zu der Hilfsschaltung gemäß Figur 1 ergibt sich aus der Verwendung der Relais 27 und 28 und der Druckkontakte 29 und 30. Die Druckkontakte 29 und 30 können zum Beispiel am Iienkradlzreuz in Daumennähes der rechten bzw. linken Hand des Fahrers angeordnet sein. Beabsichtigt der Kraftfahrzeugführer einen Wechsel der Fahrspur, dann drückt er z. B. den Schaltkontakt 29 kurz nieder. Dadurch wird das Relais 27 aktiviert. Das Triebwerk 31 schließt vermittels des Schalters 33 den bekannten, normalerweise an der Lenksäule sitzenden Blinkschalter 2 für die entsprechende Wagenseite kurz. Obwohl der Druckkontakt 29 sofort wieder losgelassen werden und der Fahrer seine volle Aufmerksamkeit wieder dem Verkehr zuwenden kann, bleibt für die entsprechend eingestellte Verzögerungszeit des Relais der Blinkschalter 2 kurzgeschlossen, so daß der Fahrspurwechsel über die Blinkleuchten 3 signalisiert wird. Ohne die Aufmerksamkeit' des Fahrers weiter in Anspruch zu nehmen, schaltet das Relais 27 nach Ablauf der Verzögerungszeit die Blinkleuchten 3 aus. Bei beabsichtigtem kurzzeitigen Einschalten der Blinkleuchten 4 wird der Druckkontakt 30 betätigt, wodurch das Triebwerk 32 aktiviert wird und den Schalter 34 schließt.The difference between the auxiliary circuit according to the invention according to FIG. 2 to the auxiliary circuit according to FIG. 1 results from the use of the relays 27 and 28 and the pressure contacts 29 and 30. The pressure contacts 29 and 30 can for example arranged on the cross in the thumb of the driver's right or left hand be. If the motor vehicle driver intends to change the lane, then press he z. B. the switch contact 29 briefly down. This activates the relay 27. The engine 31 closes by means of the switch 33 the known, normally on the steering column seated blinker switch 2 for the corresponding side of the car briefly. Although the pressure contact 29 can be released again immediately and the driver his can turn full attention to the traffic again, remains for the accordingly set delay time of Relay of blinker switch 2 short-circuited, so that the lane change is signaled by the flashing lights 3. Without that The relay 27 switches to further call for the driver's attention after the delay time has elapsed, the indicators 3 go off. With intended short-term Switching on the flashing lights 4, the pressure contact 30 is actuated, whereby the engine 32 is activated and the switch 34 closes.

Die gemäß Figur 2 ausgeführte Hilfeschaltung besitzt den Vorteil, daß die bekannte Blinkanlage normal über den Blinkschalter 2 an der Steuersäule ohne Veränderung betätigt werden kann. Wird zum Beispiel der Blinkschalter 2 von Rand oder durch Rückstellung des Lenkrades in seine Nullstellung zurückgeführt, dann schalten die Blinkleuchten 3 bzw. 4 sofort ab. Im Gegensatz hierzu mwß man bei der Schaltung gemäß Figur 1, wie bereits ausgeführt, eine kurze Nachblinkzeit in Kauf nehmen, die maximal der Verzögerungszeit des Relais entspricht.The help circuit implemented in accordance with FIG. 2 has the advantage that the known flasher system is normal via the flasher switch 2 on the control column can be operated without change. For example, if the flasher switch 2 of Edge or by resetting the steering wheel returned to its zero position, then the indicators 3 or 4 switch off immediately. In contrast to this one must in the circuit according to FIG. 1, as already stated, a short post-flashing time take into account, which corresponds at most to the delay time of the relay.

Beabsichtigt hingegen der Kraftfahrzeugführer lediglich ein kurzes Anblinken, dann betätigt er zweckmäßig einen der Druckkontakte 29 oder 30 am Iienkradkreuz, wodurch die entsprechenden wagenseitigen Blinkleuchten eingeschaltet werden und sich selbsttätig nach Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit wieder abschalten.If, on the other hand, the motor vehicle driver only intends a short one Flashing, then he appropriately actuates one of the pressure contacts 29 or 30 on the Iienkrad cross, whereby the corresponding flashing lights on the vehicle are switched on and switch off automatically after the set delay time has elapsed.

Diese Druckkontakte 29 und 30 können bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung konstruktiv so ausgebildet sein, daß sie im niedergedrückten Zustand arretierbar sind, z. B. indem sie im niedergedrückten Zustand seitlich unter eine Haltenase verschiebbar sind.These pressure contacts 29 and 30 can in an advantageous embodiment the invention be designed so that it is in the depressed state are lockable, z. B. by laterally under a in the depressed state Retaining lug are displaceable.

Durch das Niederdrücken und gleichzeitige Arretieren beider Druckkontakte 29 und 30 arbeitet die erfindungsgemäß geschaltete Blinkanlage als Warnblinksystem, da alle Blinkleuchten 3 und 4 des Kraftfahrzeugs gleichzeitig im Takt des Blinkgebers 1 aufleuchten. Solange tile Druckkontakte 29 und 30 geschlossen bleiben, bleiben auch die Triebwerke 31 und 32 aktiviert; so daß die Schalter 33 und 34 zur Überbrückung des Blinkschalters 2 geschlossen sind. Nach dem Entarretieren und Lösen cer Druckkontakte 29 und 30 schaltet das Waxnblinksystem nach Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit ab.By pressing down and locking both pressure contacts at the same time 29 and 30, the flashing system switched according to the invention works as a hazard warning system, there all indicators 3 and 4 of the motor vehicle at the same time in Flasher 1 cycle will light up. As long as tile pressure contacts 29 and 30 are closed remain, the engines 31 and 32 also remain activated; so that the switches 33 and 34 are closed to bypass the flasher switch 2. After unlocking and loosening cer pressure contacts 29 and 30 switches the wax flashing system on after the set delay time.

Claims (7)

A n s p r ü c h eExpectations 1. Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge mit einem Blinkschalter zum wagenseitig getrennten Einschalten von Blinkleuchten, wobei die eingeschalteten Blinkleuchten infolge eines den Stromkreis unterbrechenden Blinkgebers intermittierend aufleuchten, dadurch gekennzeichnet, daß vermittels einer Hilfsschaltung die Blinkleuchten einschaltbar sind und sich nach einer bestimmten Einschaltdauer selbsttätig wieder abschalten.1. Direction indicators for motor vehicles with a flasher switch for separately switching on flashing lights on the vehicle side, whereby the switched on Flashing lights intermittent as a result of a flasher breaking the circuit light up, characterized in that the flashing lights by means of an auxiliary circuit can be switched on and automatically turn on again after a certain switch-on time switch off. 2. Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwischen den Blinkleuchten einer Wagenseite (3 bzw. 4) und dem Blinkschalter (2) ein rückfallverzögertes Zeitrelais (5 bzw. 6, 27 bzw. 28) geschaltet ist, das im erregten Zustand den Blinkschalter für die entsprechende Wagenseite kurzschließt.2. Direction indicator according to Claim 1, characterized in that that in each case between the indicators on one side of the car (3 or 4) and the indicator switch (2) an off-delayed timing relay (5 or 6, 27 or 28) is switched, which when energized, short-circuits the flasher switch for the corresponding side of the vehicle. 3. Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,daß zum Einschalten der Blinkleuchten (3 bzw. 4) zwei Druckschalter (29,30) vorgesehen sind, die am Benkradkreuz in Daumennähe der rechten bzw. linken Hand für die Betätigung der wagenseitig rechten bzw.3. Direction indicator according to claim 1 or 2, characterized in that two pressure switches (29,30) are provided for switching on the indicators (3 or 4) are those on the Benkradkreuz near the thumb of the right or left hand for actuation the right resp. linken Blinkleuchten angeordnet -sind. left turn signal lights are arranged. 4. Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckschalter (29,30) zum gleichzeitigen Einschalten aller Blinkleuchten (3 und 4) in ihrer niedergedrückten Position arretierbar sind, wodurch die Blinkanlage als Warnblinksystem arbeitet.4. Direction indicator according to Claim 3, characterized in that that the pressure switch (29, 30) to switch on all indicators at the same time (3 and 4) can be locked in their depressed position, whereby the flasher system works as a hazard warning system. 5. Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Einschalten der Blinkleuchten vermittels des Blinkschalters (2) durch Einschalten und anschließendes unmittelbares Rückschalten des Blinkschalters in die Nullstellung erfolgt.5. Direction indicator according to claim 1 or 2, characterized in that that the turn signal lights are switched on by means of the turn signal switch (2) and then immediately switching back the flasher switch to the zero position he follows. 6. Fahrtrichtungsanzeiger nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeitrelais (5,6) mit einer kurzen Rückleufzeit von 1-2 sec.6. Direction indicator according to one of claims 2 to 5, characterized characterized that the time relays (5,6) with a short return time of 1-2 sec. ausgebildet sind. are trained. 7. Fa-hrtrichtungsanzeiger nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeitrelais (5,6) mit einstellbarer Verzögerungszeit ausgebildet sind.7. Driving direction indicator according to one of claims 2 to 6, characterized characterized in that the timing relays (5,6) are designed with an adjustable delay time are. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712163009 1971-12-18 1971-12-18 DIRECTION INDICATORS FOR MOTOR VEHICLES Pending DE2163009A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712163009 DE2163009A1 (en) 1971-12-18 1971-12-18 DIRECTION INDICATORS FOR MOTOR VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712163009 DE2163009A1 (en) 1971-12-18 1971-12-18 DIRECTION INDICATORS FOR MOTOR VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2163009A1 true DE2163009A1 (en) 1973-06-20

Family

ID=5828467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712163009 Pending DE2163009A1 (en) 1971-12-18 1971-12-18 DIRECTION INDICATORS FOR MOTOR VEHICLES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2163009A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0276473A1 (en) * 1986-12-30 1988-08-03 FIAT AUTO S.p.A. Device for handling and controlling the direction and hazard light signals of a motor vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0276473A1 (en) * 1986-12-30 1988-08-03 FIAT AUTO S.p.A. Device for handling and controlling the direction and hazard light signals of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3616826C1 (en) Device for automatically switching on a hazard warning system
DE19622493C5 (en) Switching device for motor vehicles
DE2163009A1 (en) DIRECTION INDICATORS FOR MOTOR VEHICLES
DE2007702C3 (en) Electric circuit for the automatic switching on of park lights
DE2633290C3 (en) Safety device for motor vehicles with externally perceptible optical and acoustic indicators
DE3147682A1 (en) Indicator system for a motor vehicle
DE2112391C3 (en) Circuit arrangement for brake lights
DE894066C (en) Overtaking indicator system, especially for motor vehicles
DE3033546A1 (en) DEVICE FOR INDICATING DECELERATION, STARTING BRAKING AND ACCIDENTAL STOP OF MOTOR VEHICLES
DE2117544A1 (en) Optical display device for motor vehicles
DE9011052U1 (en) Warning system for motor vehicles, in particular passenger cars
DE1530654C3 (en) Donning control device for seat belts in motor vehicles
DE2853746C2 (en) Safety parking light circuit in a steering column switch for motor vehicles and switches to it
DE19918566A1 (en) Electromagnetically switched indicator lever device, especially for motor vehicles, has lever holding and/or restoring elements that contain electromagnets
DE202004014667U1 (en) Safety device for coaches and dangerous goods transporters
DE556127C (en) Electrical control of a dynamo-electric transmission for motor vehicles
AT155931B (en) Light signal transmitters for road vehicles.
DE2119008A1 (en) Circuit arrangement for actuating motor vehicle blinkers
DE3107919A1 (en) Automatic warning system switch for vehicles
DE680583C (en) Signal system for multi-car trains
DE20014031U1 (en) Flashing device for motor vehicles
EP1530184A1 (en) Vehicle
DE7600555U1 (en) CAR STEERING WHEEL WITH SAFETY FLASHER
DE598758C (en) Signaling device, especially for vehicles with any number of trailers
DE1958471A1 (en) Circuit arrangement for the brake lights of motor vehicles