Claims (6)
Patentansprüche: 1. Befestigungselement für Geräte an einer Montagewand,
bestehend aus einer Hülse mit zumindest an die Montagewand angrenzenden Bereichen
zunehmender Wandstärke, die mit einem in die Hülse einbringbaren Haltestift in kraftschlüssige
Verbindung bringbar sind, d a d u r eh gekennzeichnet, daß die Hülse (1) oder eine
Anformung (2) an dieser zumindest eine im wesentlichen quer zu ihrer Längsachse
liegende schlitzförmige, Teilen des zu befestigenden Gerätes (9) angepaßte Aussparung
(8) hat. Claims: 1. Fastening element for devices on a mounting wall,
consisting of a sleeve with at least areas adjoining the mounting wall
increasing wall thickness, which with a retaining pin that can be inserted into the sleeve in a non-positive manner
Connection can be brought, d a d u r eh characterized that the sleeve (1) or a
Formation (2) on this at least one substantially transverse to its longitudinal axis
lying slot-shaped recess adapted to parts of the device (9) to be fastened
(8) has.
2. Element nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zu befestigende
Gerät eine Leiterplatte (9) einer elektronischen Baugruppe ist. 2. Element according to claim 1, characterized in that the to be fastened
Device is a printed circuit board (9) of an electronic assembly.
3. Element nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in
der Aussparung (8) Klemm- oder Rastteile (11) für das Gerät (9) vorgesehen sind. 3. Element according to claim 1 or 2, characterized in that in
the recess (8) clamping or locking parts (11) are provided for the device (9).
4. Element nach Anspruch2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei
im Winkel von etwa 900 zueinander liegende, die Ecken zweier Leiterplatten (9) umgreifende
Aussparungen (8) vorgesehen sind. 4. Element according to claim 2 or 3, characterized in that two
at an angle of about 900 to one another, encompassing the corners of two circuit boards (9)
Recesses (8) are provided.
5. Element nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Hülse (1) mit Absätzen (Ansatz 13) zur Abstands-Halterung des Gerätes (9)
von der Montagefläche (7) versehen ist. 5. Element according to any one of the preceding claims, characterized in that
that the sleeve (1) with shoulders (extension 13) for the spacer bracket of the device (9)
from the mounting surface (7) is provided.
6. Element nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Bereiche zunehmender Wandstärke (6) an in Längsrichtung der Hülse (1) verlaufenden
streifenförmigen Zungen vorgesehen sind. 6. Element according to one of the preceding claims, characterized in that
that the areas of increasing wall thickness (6) extend in the longitudinal direction of the sleeve (1)
strip-shaped tongues are provided.
Die Erfindung geht aus von einem Befestigungselement für Geräte an
einer Montagewand, bestehend aus einer Hülse mit zumindest an die Montagewand angrenzenden
Bereichen zunehmender Wandstärke, die mit einem in die Hülse einbringbaren Haltestift
in kraftschlüssige Verbindung bringbar sind. The invention is based on a fastening element for devices
a mounting wall consisting of a sleeve with at least one adjacent to the mounting wall
Areas of increasing wall thickness with a retaining pin that can be introduced into the sleeve
can be brought into frictional connection.
Zur Verbindung zweier Platten ist ein Befestigungselement der obengenannten
Art bekannt (deutsches Gebrauchsmuster 1 907 629), dessen Hülse durch übereinanderliegende,
aufeinander angepaßte Durchgangslöcher der beiden Platten geführt ist und durch
Einbringen des Haltestiftes mit diesem in kraftschlüssige Verbindung kommt und eine
Halterung der beiden Platten aneinander bewirkt. Dieses bekannte Befestigungselement
erfordert eine relativ genaue Übereinstimmung der Befestigungsöffnungen der miteinander
zu verbindenden Teile, so daß entweder die Bohrungen erst im Augenblick der Verbindung
eingebracht werden müssen, oder aber relativ geringe Toleranzen bei der Vorfertigung
gefordert werden müssen. For connecting two panels, a fastener is the one mentioned above
Type known (German utility model 1 907 629), the sleeve of which by superimposed,
matched through holes of the two plates is guided and through
Introducing the retaining pin with this comes into force-locking connection and a
Holds the two plates together causes. This known fastener
requires a relatively exact match of the fastening openings of each other
to be connected parts, so that either the holes only at the moment of connection
must be introduced, or relatively small tolerances in the prefabrication
must be required.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, Befestigungselemente der
durch die deutsche Gebrauchsmusterschrift 1 907 629 bekanntgewordenen Art insoweit
zu verbessern, daß auf einfache Weise die Befe-
stigung von Geräten bei relativ großen
Toleranzen in bezug auf die Befestigungsmaße möglich ist. The object of the invention is to provide fastening elements of the
by the German utility model 1 907 629 known type in this respect
to improve that in a simple way the
stabilization of devices with relatively large
Tolerances in relation to the mounting dimensions is possible.
Es ist bei Gabelkanälen aus U-Profilen mit geschlitzten Schenkeln
bekanntgeworden, am Ende dieser Schenkel an einen einzuschiebenden Deckel angepaßte
Aussparungen vorzusehen. It is used for fork channels made of U-profiles with slotted legs
became known, at the end of this leg adapted to a cover to be inserted
Provide recesses.
Dies wird bei einem Befestigungselement der obengenannten Art auf
einfache Weise dadurch erreicht, daß die Hülse oder eine Anformung an dieser zumindest
eine im wesentlichen quer zu ihrer Längsachse liegende schlitzförmige, Teilen des
zu befestigenden Gerätes angepaßte Aussparung hat. This is based on a fastening element of the type mentioned above
achieved in a simple manner that the sleeve or an integral part of this at least
a substantially transverse to its longitudinal axis, slit-shaped parts of the
to be fastened device has adapted recess.
Die Teile des zu befestigenden Gerätes können beispielsweise Flanschteile
eines auf einer Montagewand zu befestigenden elektrischen Schaltgerätes sein, wobei
bei entsprechender Ausbildung der zunehmenden Wandstärke vorteilhafterweise auch
eine Verspannung des Gerätes mit der Montagewand erzielt werden kann. The parts of the device to be fastened can for example be flange parts
be an electrical switching device to be attached to a mounting wall, wherein
with a corresponding design of the increasing wall thickness advantageously also
a bracing of the device with the mounting wall can be achieved.
Von besonderer Bedeutung ist das erfindungsgemäße Befestigungselement,
wenn das zu befestigende Gerät eine Leiterplatte einer elektronischen Baugruppe
ist.The fastening element according to the invention is of particular importance,
if the device to be fastened is a printed circuit board of an electronic assembly
is.
Um die Befestigungselemente vor dem Einbringen in die Montagewand
grob am Gerät halten zu können, ist es vorteilhaft, wenn in der Aussparung Klemm-oder
Rastteile für das Gerät vorgesehen sind.To fix the fasteners before inserting them into the mounting wall
To be able to hold roughly on the device, it is advantageous if clamping or in the recess
Locking parts are provided for the device.
Mehrere nebeneinanderliegende Geräte oder auch Leiterplatten können
auf einfache Weise befestigt werden, wenn zwei im Winkel von etwa 900 zueinander
liegende, die Ecken zweier Leiterplatten umgreifende Aussparungen vorgesehen sind.
Insbesondere bei Leiterplatten kann es vorteilhaft sein, wenn die Hülse mit Absätzen
zur Abstandshalterung des Gerätes von der Montagefläche versehen ist. Die Elastizität
der Hülsenteile mit zunehmender Wandstärke wird wesentlich verbessert, wenn die
Bereiche zunehmender Wandstärke an in Längsrichtung der Hülse verlaufenden streifenförmigen
Zungen vorgesehen sind.Several adjacent devices or circuit boards can
easily attached when two at about 90 degrees to each other
lying, the corners of two circuit boards encompassing recesses are provided.
In the case of printed circuit boards in particular, it can be advantageous if the sleeve has shoulders
to keep the device at a distance from the mounting surface. The elasticity
the sleeve parts with increasing wall thickness is significantly improved if the
Areas of increasing wall thickness on strip-shaped strips running in the longitudinal direction of the sleeve
Tongues are provided.
An Hand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung
beschrieben und die Befestigungsmöglichkeit näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 eine
Seitenansicht auf das Befestigungselement, F i g. 2 eine Draufsicht auf das Element
nach Fig. 1, Fig. 3 eine Unteransicht auf das Element nach Fig. 1, F i g. 4 eine
Schnittdarstellung gemäß der Linie IV-IV durch das Element nach F i g. 1, Fig.S
eine Schnittdarstellung gemäß der Linie V-VnachFig.2unddie F i g. 6 und 7 Vordter-
und Seitenansicht von an einer Montagewand befestigten Leiterplatten. An exemplary embodiment according to the invention is illustrated with the aid of the drawing
described and the fastening option explained in more detail. It shows F i g. 1 one
Side view of the fastening element, FIG. Figure 2 is a plan view of the element
according to Fig. 1, Fig. 3 a view from below of the element according to Fig. 1, F i g. 4 a
Sectional view along the line IV-IV through the element according to FIG. 1, Fig
a sectional view along the line V-V according to FIG. 2 and FIG. 6 and 7 forelegs
and side view of printed circuit boards attached to a mounting wall.