DE2160894A1 - EASILY ASSEMBLY, PRESSURE-TIGHT PLUG CONNECTION FOR PIPES, IN PARTICULAR FOR PLASTIC PIPES OF HYDRAULIC SYSTEMS - Google Patents
EASILY ASSEMBLY, PRESSURE-TIGHT PLUG CONNECTION FOR PIPES, IN PARTICULAR FOR PLASTIC PIPES OF HYDRAULIC SYSTEMSInfo
- Publication number
- DE2160894A1 DE2160894A1 DE19712160894 DE2160894A DE2160894A1 DE 2160894 A1 DE2160894 A1 DE 2160894A1 DE 19712160894 DE19712160894 DE 19712160894 DE 2160894 A DE2160894 A DE 2160894A DE 2160894 A1 DE2160894 A1 DE 2160894A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe
- ring
- plug connection
- ring pieces
- following
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L37/00—Couplings of the quick-acting type
- F16L37/08—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
- F16L37/12—Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls, or other movable or insertable locking members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
Description
Leicht zusammenbaubare, druckdichte Steckverbindung für Rohre, insbesondere für Kunststoffrohre hydraulischer Anlagen Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine leicht zusammenbaubare, druckdichte Steckverbindung für Rohre, insbesondere für Kunststoffrohre hydraulischer Anlagen, bei der das zu verbindende Rohr in einer Druckanschluf3bohrung durch Klemmwirkung gehalten wird. Easily assembled, pressure-tight plug-in connection for pipes, in particular for plastic pipes of hydraulic systems The present invention relates to on an easily assembled, pressure-tight plug connection for pipes, in particular for plastic pipes of hydraulic systems, in which the pipe to be connected is in a Druckanschluf3bohrung is held by clamping effect.
Durch die deutsche Auslegeschrift 1 206 679 ist eine Steckverbindung für Rohre bekannt, bei welcher das Ende eines Rohres in die Öffnung eines Anschlußstückes einsteckbar sowie mit einem zwischen einem entfernbaren Halteteil und einem elastischen Dichtring liegenden Wulst versehen ist, der aus einem Stück mit dem einsteckbaren Leitungsende besteht oder durch Stauchen hergestellt ist. Eine solche Steckverbindung ermöglicht zwar ein rasches Verbinden des Rohres mit dem Anschlußstück, sie hat jedoch den Nachteil, dass das Rohr gegen axiales Herausrutschen aus dem Anschlußstück nicht für alle Fälle ausreichend gesichert ist. Dadurch kann sie nur für drucklose Nachlauf- bzw.The German Auslegeschrift 1 206 679 is a plug connection known for pipes in which the end of a pipe into the opening of a connector insertable and with one between a removable retaining part and an elastic one Sealing ring lying bead is provided, which is made in one piece with the insertable Line end exists or is made by upsetting. Such a connector Although allows a quick connection of the pipe with the connector, it has however, the disadvantage that the tube prevents axial slipping out of the connecting piece is not sufficiently secured in all cases. As a result, it can only be used for pressureless Follow-up or
Rücklaufleitungen verwendet werden.Return lines are used.
Durch die deutsche Auslegeschrift 1 475 864 ist eine Hochdruckschlaucharmatur bekannt, bei der ein Kunststoffrohr in eine mit einem. sägezahnartigen Gewinde versehene Druckanschlußbohrung eingeschraubt ist, derart, dass durch die Verzahnung ein späteres Herausgleiten des Kunststoffrohres aus der Druckanschlußbohrung verhindert werden soll. Diese Steckverbindung hat den Nachteil, dass ein Aufschrauben der Schlauchhülse auf den Kunststoffschlauch zeitraubend ist, was sich für die Serienfertigung nachteilig auswirkt. Soll ein Kunststoffrohr in einer Druckanschlußbohrung eines Gerätes, z. B. eines Kupplungsgebers oder -nehmers unmittelbar befestigt werden, so ist es oft nicht möglich, dieses einzuschrauben, da oftmals weder der Schlauch noch das Gerät verdreht werden können. Man könnte sich damit behelfen, dass man eine Überwurfmutter vorsieht, die auf ein Innenteill geschraubt wird und dabei das Kunststoffrohr einklemmt. Diese Massnahme verursacht aber wieder höhere Kosten und beansprucht grossen Zeitaufwand bei der Montage. Bei beengten Einbauverhältnissen fehlt vielfach auch der Platz für die Verwendung eines Schraubenschlüssels, der meist als Drehmomentenschlüssel ausgebildet sein muss.The German Auslegeschrift 1 475 864 is a high pressure hose fitting known in which a plastic pipe in a with a. sawtooth-like thread Pressure connection hole is screwed in such that a later The plastic pipe can be prevented from sliding out of the pressure connection bore target. This plug connection has the disadvantage that the hose sleeve cannot be screwed on on the plastic hose is time consuming, which is disadvantageous for series production affects. If a plastic pipe in a pressure connection bore of a device, for. B. a clutch master or slave are attached directly, so it is often not possible to screw this in, as often neither the hose nor the device twists can be. One could make do with providing a union nut, which is screwed onto an inner part and thereby clamps the plastic pipe. These However, the measure again causes higher costs and takes a lot of time during installation. When the installation space is tight, there is often a lack of space for the use of a wrench, mostly as a torque wrench must be trained.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe-zugrunde, eine leicht lösbare, druckdichte Steckverbindung für Rohre, insbesondere für Kunststoffrohre hydraulis#cher Aniagen zu schaffen, die möglichst einfach im Aufbau ist, ein überaus rasches Verbinden zwischen Druckanschlussbohrung und Rohr ermöglicht, und bei der dennoch eine hohe Sicherheit gegen axiales Herausrutschen des Rohres aus der Druckanschlussbohrung gegeben ist, Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass zwischen der Wanbung der Druckanschlussbohrung und dem Rohr schalenförmige, kraftschlüssig mit dem Rohr verbundene Ringstacke vorgesehen sind und dass innerhalb der Druckanschlussbohrung Mittel vorhanden sind, durch die ein axiales Herausrutschen der Ringstücke aus der Druckanschlussbohrung verhindert wird.The present invention is based on the object of an easily detachable, pressure-tight plug connection for pipes, in particular for plastic pipes To create hydraulic systems that are as simple as possible to set up is extremely important enables rapid connection between the pressure connection bore and pipe, and in the nevertheless a high level of security against axial slipping of the pipe out of the pressure connection bore This object is achieved according to the invention in that between the Curvature of the pressure connection bore and the pipe, shell-shaped, non-positive with the pipe connected ring stacks are provided and that within the pressure connection bore Means are available through which an axial slipping out of the ring pieces from the Pressure connection hole is prevented.
Gemäss einer Weiterbildung der Erfindung haben die Ringstücke eine rohrseitige Verzahnung oder rohrseitige Wülste bzw. Vorsprünge. In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind die Ringstücke aussenseitig mit einer sägeblattartigen Verzahnung versehen, welche widerhakenartig in eine entsprechende Verzahnung der Druckanschlussbohrung einrastbar ist.According to a development of the invention, the ring pieces have a Toothing on the pipe side or beads or projections on the pipe side. In advantageous Embodiment of the invention, the ring pieces are on the outside with a saw blade Provided toothing, which like a barb into a corresponding toothing of the Pressure connection hole can be snapped into place.
Die Vorteile der vorliegenden Erfindung liegen in erster Linie darin, mit geringem Aufwand ein sehr rasches Zusammenbauen der druckdichten Steckverbindung auch bei beengten Einbauverhältnissen möglich zu machen und dennoch eine feste axiale Sicherung des Rohres im Ansc#hlußstück zu gewährleisten, wobei ohne Weiteres Druckübertragungen bis zu 100 atü möglich sind. Dabei ist die Gestaltung der Steckverbindung so getroffen worden, daß der Druck in der Rohrleitung den Halt des Rohres in dem Anschlußstück noch vergrössert.The advantages of the present invention are primarily A very quick assembly of the pressure-tight plug connection with little effort To make possible even with tight installation conditions and still a fixed axial To ensure that the pipe is secured in the connector, without additional Pressure transmissions up to 100 atü are possible. This is the design of the connector been taken so that the pressure in the pipeline holds the pipe in the Connection piece enlarged.
Gegenüber-Schraubverbindungen ergibt sich sowohl in der Au s fiihrung als auch bei der Montage eine erhebliche Verbilligung. Da durch Einschraubdrehinomente keine Torsionsspairnungen und axiale Schubbeanspruchungen auftreten, können die Wanddicken der Anschluflaugen der Druckanschlußbohrungen gering gehalten werden.Opposite screw connections result in both the execution as well as a considerable reduction in the price of assembly. Because by screw-in torque no torsional pairings and axial shear stresses can occur Wall thicknesses of the connection lugs of the pressure connection bores are kept low.
Sind mehrere parallele Abgänge notwendig, so können bei Verwendung der erfindungsgeinässen Steckverbindung deren Abstände verringert werden.If several parallel outlets are required, when using the erfindungsgeinässen plug connection whose distances are reduced.
Als weitere Vorteile der erfindungsgemässen Steckverbindungen gelten: - teure korrosionsgeschützte Rohroberflächen und Verbindungselemente sind nicht notwendig; - der Lagerraumbedarf für die Lagerhaltung von Einzelteilen ist klein; - die halbschalenförmigen Ringstücke können in Großserie durch bekannte Spritzguß oder Pressverfahren aus Zinkdruckguß oder duroplastischen Werkstoffen ohne jegliche Nacharbeit oder zusätzliche korrosionsschützende Oberflächenbehandlung gefertigt werden; - es können glatte, handelsübliche Rohre verwendet werden, die gegebenenfalls vor dem Zusammenbau durch ein einfaches Handwerkszeug mit Profilierungen (Rillen) zu versehen sind,und - die Verbindungsteile sind beiliebig oft demontierbar und wiederverwendbar.Further advantages of the plug connections according to the invention are: - Expensive corrosion-protected pipe surfaces and connecting elements are not necessary; - The storage space requirement for the storage of individual parts is small; - The half-shell-shaped ring pieces can be mass-produced by known injection molding or pressing processes from die-cast zinc or thermosetting materials without any Rework or additional anti-corrosion surface treatment made will; - Smooth, commercially available pipes can be used, if necessary before assembly using a simple hand tool with profiles (grooves) are to be provided, and - the connecting parts can often be dismantled and reusable.
7Ausführungsbeispiele sind in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend beschrieben. In den Figuren 1 - 7 sind funktionell gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen.7Examples are shown in the drawing and will be described below. In the figures 1 - 7 functionally identical parts are with provided with the same reference numerals.
Zunächst sei nun die Steckverbindung nach Fig. 1 beschrieben. First, the connector according to FIG. 1 will now be described.
In einem Druckanschlußstücic 1 mit einer Druckanschlußbohrung 2 ist ein glattes Rohr 3 eingeschoben. Das Rohr 3 soll aus einem elastischen Material sein, damit es in der Druckanschiußbohrung 2 durch Klenslwirkung gehalten werden kann. Beispielsweise kann es sich aus einem Rohr aus dem thermoplastischen Kunststoff Polyamid handeln. Die DruckanschlußbohruIig 2 hat eine Wandung lt mit einer umlaufenden Ausnehmung 5. Zwischen der Wandung 4 und dem Rohr 3 sind zwei halbschalenförmige Ringstücke 6 und 6' vorgesehen. Diese Ringstücke 6 und 6' haben eine rohrseitige Verzahnung 7, mit der sie sich in das Rohr 3 einkrallen. Zur Seite der Druckanschlußbohrung 2 hin haben die Ringstiicke 6 und 6 eine sägeblattartige Ver#ahnung 8, mit der sie widerhakenartig in die umlaufende Ausnehmung 5 der Druckanschlußbc'hrung 2 einrastbar sind. Statt der Ausnehmung 5 kann natürlich die Wandung 4 der Druckanschlußbohrung ebenfalls sägeblattar tig verzahnt sein. Zur Abdichtung zwischen dem Rohr 3 und dem Druckanschlußstück 1 ist unterhalb der Ringstücke 6 und 6' ein Dichtring 9 in die Druckanschlußbohrung 2 auf das Rohr 3 gelegt. Das Rohr 3 wird zur Sicherung gegen radiales Verschieben in die Druckanschlußbohrung 2 geführt. In a pressure connection piece 1 with a pressure connection bore 2 is a smooth tube 3 inserted. The tube 3 should be made of an elastic material be so that it can be held in the Druckanschiußbohrung 2 by Klenslffekt can. For example, it can consist of a tube made from the thermoplastic material Act polyamide. The DruckanschlussbohruIig 2 has a wall with a circumferential Recess 5. Between the wall 4 and the tube 3 are two half-shell-shaped Ring pieces 6 and 6 'provided. These ring pieces 6 and 6 'have a pipe-side Tooth 7 with which they claw into the pipe 3. To the side of the pressure connection hole 2 the ring pieces 6 and 6 have a saw blade-like connection 8 with which they Can be latched like a barb into the circumferential recess 5 of the pressure connection hole 2 are. Instead of the recess 5, of course, the wall 4 of the pressure connection bore also be serrated like a saw blade. For sealing between the pipe 3 and the pressure connection piece 1 is below the ring pieces 6 and 6 'a sealing ring 9 in the pressure connection hole 2 placed on the pipe 3. The tube 3 is used for backup guided against radial displacement in the pressure connection bore 2.
Zum Zusammenbau der Steckverbindung wird das Rohr 3 mit aufgestecktem Dichtring in die Druckanschlußbohrullg 2 eingefügt. To assemble the plug connection, the tube 3 is attached with Sealing ring inserted into the pressure connection bore 2.
Danach werden die Ringstücke 6 und 6' eingeschlagen. Durch die sägeblattartige Verzahnung 8 und der umlaufenden Ausnehmung 5 ist sichergestellt, dass die Ringstücke 6 und 6' nicht axial aus der Druckånschlußbohrung herausrutschen können. Natürlich liegt es auch im Rahmen der vorliegenden Erfindung,statt der der zwei Ringstücke 6 und 6' beispielsweise 3 oder eine andere Zahl vorzusehen. Then the ring pieces 6 and 6 'are hammered in. Through the saw blade-like Toothing 8 and the circumferential recess 5 ensures that the ring pieces 6 and 6 'cannot slip axially out of the pressure connection bore. Naturally it is also within the scope of the present invention instead of the two ring pieces 6 and 6 'provide for example 3 or another number.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 hat das Rohr 3 Profilierungen 10, in die Wülste 11 der Ringstücke 6 und 6' formschlüssig eingreifen. Die Ringstücke selbst sind aussen glatt und zylindrisch ausgeführt. Sie werden durch einen Sicherungsring 12 zusätzlich axial gesichert. Die Profilierungen sind leicht als bleibende Verformung des Rohraussenmantels durch eine Profilrolle eines um das Rohr drehbaren Werkzeugs herstellbar. Diese Ausführungsform hat den Vorteil einer ganz besonders raschen IWSolltage- und Deinontagefähigkei t. In the embodiment according to FIG. 2, the tube has 3 profiles 10, engage positively in the beads 11 of the ring pieces 6 and 6 '. The ring pieces themselves are smooth and cylindrical on the outside. They are held by a locking ring 12 additionally secured axially. The profiles are light as permanent deformation of the pipe outer jacket by a profile roller of a tool that can be rotated around the pipe manufacturable. This embodiment has the advantage of being particularly rapid IW target days and dismantling capability.
Bei dem Ausführungsbeispiel gem. Fig. 3 sind die Ringstüclce 6 und 6' wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 1 in der Druckanschlußbohrung 2 axial gesichert. Die Ringstücke 6 und 6' drücken sich aber nicht mit einer Verzahnung in das Rohr 3 ein, vielmehr hat auch hier das Rohr wie bei dem Ausfilhrungsbeispiel gemäss Fig. 2 Profilierungen 10, in die Wülste 11 der Rillgstücke 6 und 6' konturengleich eingreifen. In the embodiment according to FIG 6 'as in the embodiment according to FIG. 1 in the pressure connection bore 2 axially secured. The ring pieces 6 and 6 'but do not press with a toothing into the tube 3, but here too the tube as in the exemplary embodiment 2 profiles 10, in the beads 11 of the creased pieces 6 and 6 'with the same contours intervention.
Gemäss dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 hat das Rohr 3 eine wulstartige umlaufende Aufweitung 13, mit der es gegen die Wandung 4 der Druckanschlußbohrung 2 anliegt. Axial gehalten ist das Rohr 3 wiederum durch Ringstücke 6 und 6' mit aussenseitiger sägeblattartiger Verzahnung 7. According to the embodiment of FIG. 4, the tube 3 has a bead-like shape circumferential widening 13, with which it against the wall 4 of the pressure connection bore 2 is present. The tube 3 is again held axially by means of ring pieces 6 and 6 ' External saw blade-like toothing 7.
Gemäss Fig. 5 ist das Rohr mit einem in dieses eingeschlagenen Rohrstück 14 versehen, welches in die Druckanschlussbohrung 2 hineinragt und dort mit einer umlaufenden Kante gegen den Dichtring 9 anliegt, wobei eine axiale Sicherung durch Ringstücke 6 und 6' mit aussenseitiger Verzahnung wie nach dem Ausführungs beispiel gemäss Fig. 1 erfolgt. According to FIG. 5, the pipe is shown with a pipe section knocked into it 14 provided, which protrudes into the pressure connection bore 2 and there with a circumferential edge rests against the sealing ring 9, with an axial securing by Ring pieces 6 and 6 'with external toothing as in the execution example according to FIG. 1 takes place.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 drUcken die Ringstücke 6 und 6' mit einem Innenkonus 16 gegen einen Klemmring 17, der eine Schneidkante 18 hat, mit der er durch bleibende Verformung in das Rohr 3 gepresst wird. Hierzu hat der Klemmring 17 einen zum Innenkonus 1b korrespondierenden Aussenkonus 19. Die Rings tücke 6, 6' selbst rasten, wie beim Äusführungsbeispiel nach Fig. 1 durch eine sägeblattartige Verzahnung 8 in eine umlaufende Ausnehmung 5 ein. Um die Spreizfähigkeit der Ringstiicke 6 und 6 beim Einschlagen und Einrasten zu erhöhen, können in den Ringstücken auch axiale Schlitze vorgesehen sein. In the embodiment according to FIG. 6, the ring pieces 6 press and 6 'with an inner cone 16 against a clamping ring 17, which has a cutting edge 18 with which it is pressed into the tube 3 by permanent deformation. Has to do this the clamping ring 17 has an outer cone 19 corresponding to the inner cone 1b Rings Pieces 6, 6 'lock themselves, as in the embodiment according to FIG. 1 by a saw blade-like Toothing 8 into a circumferential recess 5. About the ability of the ring pieces to expand 6 and 6 when hammering in and locking can also be used in the ring pieces axial slots may be provided.
Figur 7 zeigt eine gegenüber der Ausführung nach Figur 6 geänderte Gestaltung des Klemmrings 17. Statt einer Schneidkante 18 ist eine rohrseitige Verzahnung 7 am Klemmring vorgesehen.FIG. 7 shows a modified version compared to the embodiment according to FIG Design of the clamping ring 17. Instead of a cutting edge 18, there is a toothing on the pipe side 7 provided on the clamping ring.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712160894 DE2160894A1 (en) | 1971-12-08 | 1971-12-08 | EASILY ASSEMBLY, PRESSURE-TIGHT PLUG CONNECTION FOR PIPES, IN PARTICULAR FOR PLASTIC PIPES OF HYDRAULIC SYSTEMS |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712160894 DE2160894A1 (en) | 1971-12-08 | 1971-12-08 | EASILY ASSEMBLY, PRESSURE-TIGHT PLUG CONNECTION FOR PIPES, IN PARTICULAR FOR PLASTIC PIPES OF HYDRAULIC SYSTEMS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2160894A1 true DE2160894A1 (en) | 1973-06-14 |
Family
ID=5827406
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712160894 Pending DE2160894A1 (en) | 1971-12-08 | 1971-12-08 | EASILY ASSEMBLY, PRESSURE-TIGHT PLUG CONNECTION FOR PIPES, IN PARTICULAR FOR PLASTIC PIPES OF HYDRAULIC SYSTEMS |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2160894A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4616856A (en) * | 1985-04-25 | 1986-10-14 | S&C Electric Company | Nozzle and retaining arrangement |
EP0343910A2 (en) * | 1988-05-26 | 1989-11-29 | Infusaid, Inc. | Snap-lock fitting catheter for an implantable device |
DE19646125A1 (en) * | 1996-11-08 | 1998-05-14 | Payen Goetze Gmbh | Exhaust pipe join effected by surrounding bush |
DE19712171C1 (en) * | 1997-03-22 | 1998-09-24 | Primed Medizintechnik Gmbh | Clamp connector |
-
1971
- 1971-12-08 DE DE19712160894 patent/DE2160894A1/en active Pending
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4616856A (en) * | 1985-04-25 | 1986-10-14 | S&C Electric Company | Nozzle and retaining arrangement |
EP0343910A2 (en) * | 1988-05-26 | 1989-11-29 | Infusaid, Inc. | Snap-lock fitting catheter for an implantable device |
EP0343910A3 (en) * | 1988-05-26 | 1990-02-14 | Shiley Infusaid Inc. | Snap-lock fitting catheter for an implantable device |
DE19646125A1 (en) * | 1996-11-08 | 1998-05-14 | Payen Goetze Gmbh | Exhaust pipe join effected by surrounding bush |
DE19712171C1 (en) * | 1997-03-22 | 1998-09-24 | Primed Medizintechnik Gmbh | Clamp connector |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69004490T2 (en) | Device for the tight connection of a tube with a hose. | |
DE69701379T2 (en) | Pipe connection | |
DE3531540C2 (en) | A pipe connection that prevents separation | |
DE2629905C3 (en) | ||
DE69514552T2 (en) | Pipe coupling | |
EP3134671B1 (en) | Hose coupling | |
DE2162435A1 (en) | RUSH LOCKING OF RUBBER SEALED PIPE CONNECTIONS | |
DE3838935A1 (en) | CLUTCH PIECE | |
DE2731242C2 (en) | Connection arrangement for two pipes with blocking in the event of tensile stress | |
EP0713042B2 (en) | Connection arrangement for composite pipes | |
DE2554827A1 (en) | PIPE CONNECTION | |
DE102014103799B4 (en) | Forming tool for a workpiece and apparatus for deforming a workpiece with such a tool | |
DE2122638A1 (en) | Connection between two pipe elements | |
DE2010020A1 (en) | Coupling for pipe sections | |
DE4116610C2 (en) | System and method for connecting pipelines | |
DE3322861A1 (en) | Bolted connection absorbing transverse forces, especially for clamping together the split crank casing of an engine | |
DE2528757C3 (en) | Terminal connection unit | |
DE2160894A1 (en) | EASILY ASSEMBLY, PRESSURE-TIGHT PLUG CONNECTION FOR PIPES, IN PARTICULAR FOR PLASTIC PIPES OF HYDRAULIC SYSTEMS | |
AT394259B (en) | PIPE CONNECTION | |
DE2415699C3 (en) | Tensile and shear-proof screw socket connections of pipes, especially ductile iron pipes | |
DE102023114933A1 (en) | Reassemble cutting ring screw connection | |
EP2053298A1 (en) | Distributor arrangement | |
DE4102047A1 (en) | Rotatably adjustable connector for high pressure hose - has nipple profile corners with at least 90 deg. included angle to prevent damage to hose | |
DE2352885A1 (en) | PIPE COUPLING | |
DE69006285T2 (en) | Connector for plastic pipes and assembly processes. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHW | Rejection |