DE2158801C3 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE2158801C3 DE2158801C3 DE19712158801 DE2158801A DE2158801C3 DE 2158801 C3 DE2158801 C3 DE 2158801C3 DE 19712158801 DE19712158801 DE 19712158801 DE 2158801 A DE2158801 A DE 2158801A DE 2158801 C3 DE2158801 C3 DE 2158801C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- respiratory
- compounds according
- formula
- compounds
- substituted
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 18
- -1 dipropylaminomethyl Chemical group 0.000 claims description 5
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 4
- HRTNGSCQAGSUOB-UHFFFAOYSA-N 1-(3-phenylprop-2-enyl)benzimidazole Chemical group C1=NC2=CC=CC=C2N1CC=CC1=CC=CC=C1 HRTNGSCQAGSUOB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 150000001556 benzimidazoles Chemical class 0.000 claims description 2
- 125000001064 morpholinomethyl group Chemical group [H]C([H])(*)N1C([H])([H])C([H])([H])OC([H])([H])C1([H])[H] 0.000 claims description 2
- 230000000241 respiratory effect Effects 0.000 description 8
- ZMXDDKWLCZADIW-UHFFFAOYSA-N N,N-Dimethylformamide Chemical compound CN(C)C=O ZMXDDKWLCZADIW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 230000002048 spasmolytic effect Effects 0.000 description 5
- 230000000202 analgesic effect Effects 0.000 description 4
- XQYZDYMELSJDRZ-UHFFFAOYSA-N papaverine Chemical compound C1=C(OC)C(OC)=CC=C1CC1=NC=CC2=CC(OC)=C(OC)C=C12 XQYZDYMELSJDRZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000004936 stimulating effect Effects 0.000 description 4
- ZDHWSRRZUPRQBD-ACOOBTJJSA-N 2-[[(e)-but-2-enoyl]-ethylamino]-n,n-dimethylbutanamide;2-[[(e)-but-2-enoyl]-propylamino]-n,n-dimethylbutanamide Chemical compound CN(C)C(=O)C(CC)N(CC)C(=O)\C=C\C.CN(C)C(=O)C(CC)N(CCC)C(=O)\C=C\C ZDHWSRRZUPRQBD-ACOOBTJJSA-N 0.000 description 3
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N Acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- IWTYTFSSTWXZFU-QPJJXVBHSA-N [(e)-3-chloroprop-1-enyl]benzene Chemical compound ClC\C=C\C1=CC=CC=C1 IWTYTFSSTWXZFU-QPJJXVBHSA-N 0.000 description 3
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 3
- 239000002269 analeptic agent Substances 0.000 description 3
- 230000003555 analeptic effect Effects 0.000 description 3
- 230000001077 hypotensive effect Effects 0.000 description 3
- 229940042542 prethcamide Drugs 0.000 description 3
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 3
- 229930008281 A03AD01 - Papaverine Natural products 0.000 description 2
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N Chloroform Chemical compound ClC(Cl)Cl HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 208000001953 Hypotension Diseases 0.000 description 2
- KEAYESYHFKHZAL-UHFFFAOYSA-N Sodium Chemical compound [Na] KEAYESYHFKHZAL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000004872 arterial blood pressure Effects 0.000 description 2
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 2
- 230000036461 convulsion Effects 0.000 description 2
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 2
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000000921 elemental analysis Methods 0.000 description 2
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 2
- 208000021822 hypotensive Diseases 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 229960001789 papaverine Drugs 0.000 description 2
- 230000010412 perfusion Effects 0.000 description 2
- 230000000144 pharmacologic effect Effects 0.000 description 2
- 229910000104 sodium hydride Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000012312 sodium hydride Substances 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 230000000304 vasodilatating effect Effects 0.000 description 2
- 229940124549 vasodilator Drugs 0.000 description 2
- 239000003071 vasodilator agent Substances 0.000 description 2
- WBDCCRNAPCOHAV-UHFFFAOYSA-N 4-(1h-benzimidazol-2-ylmethyl)morpholine Chemical compound N=1C2=CC=CC=C2NC=1CN1CCOCC1 WBDCCRNAPCOHAV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241000700198 Cavia Species 0.000 description 1
- 241000700199 Cavia porcellus Species 0.000 description 1
- 206010010904 Convulsion Diseases 0.000 description 1
- 206010058061 Gastrointestinal oedema Diseases 0.000 description 1
- 206010017999 Gastrointestinal pain Diseases 0.000 description 1
- 206010061218 Inflammation Diseases 0.000 description 1
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 1
- 230000003276 anti-hypertensive effect Effects 0.000 description 1
- 230000003110 anti-inflammatory effect Effects 0.000 description 1
- WDIHJSXYQDMJHN-UHFFFAOYSA-L barium chloride Chemical compound [Cl-].[Cl-].[Ba+2] WDIHJSXYQDMJHN-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 229910001626 barium chloride Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002775 capsule Substances 0.000 description 1
- 239000000812 cholinergic antagonist Substances 0.000 description 1
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 1
- 230000008602 contraction Effects 0.000 description 1
- 210000004351 coronary vessel Anatomy 0.000 description 1
- 239000012043 crude product Substances 0.000 description 1
- 208000037265 diseases, disorders, signs and symptoms Diseases 0.000 description 1
- 208000035475 disorder Diseases 0.000 description 1
- 230000001882 diuretic effect Effects 0.000 description 1
- 210000001198 duodenum Anatomy 0.000 description 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 1
- IXCSERBJSXMMFS-UHFFFAOYSA-N hcl hcl Chemical compound Cl.Cl IXCSERBJSXMMFS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000004054 inflammatory process Effects 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 239000007928 intraperitoneal injection Substances 0.000 description 1
- 238000001990 intravenous administration Methods 0.000 description 1
- 238000010253 intravenous injection Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 229940126601 medicinal product Drugs 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 229960005195 morphine hydrochloride Drugs 0.000 description 1
- XELXKCKNPPSFNN-BJWPBXOKSA-N morphine hydrochloride trihydrate Chemical compound O.O.O.Cl.O([C@H]1[C@H](C=C[C@H]23)O)C4=C5[C@@]12CCN(C)[C@@H]3CC5=CC=C4O XELXKCKNPPSFNN-BJWPBXOKSA-N 0.000 description 1
- 235000015097 nutrients Nutrition 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 1
- 238000001953 recrystallisation Methods 0.000 description 1
- 239000013558 reference substance Substances 0.000 description 1
- 230000036391 respiratory frequency Effects 0.000 description 1
- 230000029058 respiratory gaseous exchange Effects 0.000 description 1
- 230000036387 respiratory rate Effects 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 239000000829 suppository Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Description
(ID
in der R die in Anspruch 1 angegebene Bedeutung hat, mit Cinnamylchlorid der Formel III
Cl-CH,-CH=CH-<
(HD
35
umsetzt.
3. Arzneimittel mit hypotensiver, gefäßerweiternder, atmungsstimulierender, analgetischer und
spasmolytischer Wirkung, enthaltend eine Verbindung nach Anspruch 1.
45
Die Erfindung betrifft in 2-Stellung substituierte 1-Cinnamylbenzimidazolderivate, ein Verfahren zu
ihrer Herstellung und Arzneimittel.
Gegenstand der Erfindung sind in 2-Stellung substituierte I-Cinnamylbenzimidazolderivate der allgemeinen
Formel I
N-CH7-CH =
(I)
in der R die Morpholinomethyl-, Dipropylaminomethyl- oder Pyrrolidinomethylgruppe bedeutet und ihre
Hydrochloride.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen lassen sich nach einem Verfahren herstellen, das dadurch gekennzeichnet
ist, daß man in an sich bekannter Weise ein in 2-Stellung substituiertes Benzimidazolderivat der allgemeinen
Formel Il
in der R die vorstehend angegebene Bedeutung besitzt, mit Cinnamylchlorid der Formel IN
CI-CH2-CH=CH
(IH)
umsetzt.
Die Umsetzung erfolgt zweckmäßig in Dimethylformamid als Lösungsmittel in Gegenwart von Natriumhydrid.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen haben wertvolle pharmakologische Eigenschaften. Die Erfindung
betrifft somit ferner Arzneimittel mit hypotensiver, gefäßerweiternder, atmungsstimulierender, analgetischer
und spasmolytischer Wirkung, die eine Verbindungderallgemeinen
Formel I enthalten.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen wurden an Versuchstieren auf ihre pharmakologischen Wirkungen
untersucht und zeigten dabei blutdrucksenkende, gefäßerweiternde, atmungsanaleptische, analgetische,
entzündungshemmende, spasmolytische und diuretische Eigenschaften. Nachstehend sind einige Versuchsergebnisse
zusammengestellt.
1. Hypotensive Wirkung
Bei intravenöser oder intraduodenaler Verabreichung rufen die erfindungsgemäßen Verbindungen bei der
anesthesierten Ratte eine Senkung des arteriellen Blutdrucks hervor. So wurde z. B. bei intravenöser
Verabreichung der weiter unten als Verbindung Nr. 3 bezeichneten Substanz in einer Dosis von 2 mg/kg eine
Senkung des arteriellen Blutdrucks um 35% während einer Zeitdauer von über 45 Minuten erzielt.
2. Gefäßerweiternde Eigenschaften
Die erfindungsgemäßen Verbindungen erhöhen den
Durchsatz bzw. die Flüssigkeitsdurchflußmenge der Herzkranzgefäße beim isolierten Meerschweinchen-
herz, wenn sie der durch dieses Organ fließenden
Flüssigkeit (Perfusionsflüssigkeit) zugesetzt wird.
So bewirkt z. B. die weiter unten als Verbindung Nr. 2 bezeichnete Substanz in einer Konzentration von
2,5 mg/ml Perfusionsflüssigkeit eine Erhöhung der Durchflußmenge um 70%.
3. Atmungsstimulierende Wirkung
Die erfindungsgemäßen Verbindungen weisen eine atmungsstimulierende Wirkung auf. Sie werden nachstehend
mit dem bekannten analeptischen Atmungsmittel Prethcamide (The Merck Index (1968), S. 294, rechte
Spalte) verglichen.
Die geprüften Verbindungen wurden in Dosen von 5 oder 10 mg/kg intravenös an anästherisierte Meerschweinchen
verabreicht, deren Atmung durch die intravenöse Injektion von 10 mg/kg Morphinhydrochlorid
herabgesetzt worden war. Die Ergebnisse sind in der nachstehenden Tabelle I zusammengestellt.
Vergleich der atmungsstimulierenden Wirkung
Untersuchte Verbindung
DLso | Verabreichte | Erhöhung der | Erhöhung der |
Dosis | Atmungs | Atmungs- | |
frequenz | amplitude | ||
(mg/kg/p. o.) | (mg/kg/i. v.) | (0/0) | (0/0) |
Erfindungsgemäße
Verbindungs-Nr.
(gemäß Bezeichnung
weiter unten)
Prethcamide
1100
1100
1100
1100
1100
1100
N-CH2-CH=CH
10
10
10
70
60
50
65
100
100
100
100
100
Die Ergebnisse der Vergleichsversuche zeigen, daß die erfindungsgemäßen Verbindungen dem bekannten
analeptischen Atmungsmittel Prethcamide sowohl hinsichtlich der Erhöhung der Atmungsfrequenz als auch
der Erhöhung der Atmungsamplitude überlegen sind.
4. Analgetische Eigenschaften
Die erfindungsgemäßen Verbindungen vermindern bei oraler Verabreichung an die Maus die Zahl der auf
eine intraperitoneale Injektion von Essigsäure folgenden Schmerziuckungen bzw. -krümmungen. So wurde
z. B. bei oraler Verabreichung der Verbindung Nr. 2 in einer Dosis von 100 mg/kg eine Verringerung der Zahl
der Schmerzzuckungen um 45% erzielt.
5. Spasmolytische Wirkung
Die erfindungsgemäßen Verbindungen wirken als Zusatz zum Nährmedium den am isolierten Rattenzwölffingerdarm
durch Bariumchlorid hervorgerufenen Kontraktionen entgegen. Diese Wirkung wird unter
Verwendung von Papaverin als Vergleichssubstanz bestimmt.
So zeigt z. B. die Verbindung Nr. 3 eine zur Wirkung des Papaverins äquivalente spasmolytische Wirkung.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen sind für die Behandlung von Hochdruckzuständen, Kreislauf- bzw.
Durchblutungsstörungen, schmerzhaften Entzündungen, Eingeweidespasmen und Ödemen indiziert. Sie
werden oral in Form von Tabletten, Dragees oder Kapseln mit einem Wirkstoffgehalt von 50 bis 350 mg
(1- bis 3mal täglich), rektal in Form von Suppositorien mit einem Wirkstoff gehalt vor. 50 bis 350 mg (1- bis
2mal täglich) und parenteral in Form von Ampullen mit einem Wirkstoffgehalt von 5 bis 250 mg (1 bis 3
Injektionen täglich) verabreicht.
Das nachfolgende Beispiel erläutert die Erfindung.
1 -Cinnamyl-2-morpholinomethylbenzimidazolhydrochlorid
(Verbindung Nr. 1)
Eine Lösung von 0,275 Mol 2-Morpholinomethylbenzimidazol
in'400 ml Dimethylformamid wird innerhalb 15 Minuten bei Raumtemperatur mit 13,2 g Natriumhydrid
versetzt, wobei man darauf achtet, daß die Temperatur des Reaktionsgemisches 40°C nicht übersteigt.
Nach beendeter Zugabe hält man das Reaktionsgemisch 10 Minuten bei einer Temperatur von 50°C,
läßt es sich dann auf 30°C abkühlen und gibt im Laufe
von 10 Minuten 42 g Cinnamylchlorid zu. Dann hält man das Reaktionsgemisch 20 Minuten bei einer Temperatur
von 8O0C und läßt es sich anschließend wieder auf Raumtemperatur abkühlen, worauf man es mit Wasser
verdünnt und das dabei gebildete öl mit Chloroform extrahiert. Der Extrakt wird getrocknet und eingedampft.
Das Rohprodukt wird in Methanol gelöst und mit Chlorwasserstoffsäure versetzt. Das erhaltene
Produkt wird durch Umkristallisieren aus einem Aceton/Äther-Gemisch (60/40) gereinigt.
Schmelzpunkt: 183° C
Ausbeute: 51%
Summenformel: C21H24CI N3O
Ausbeute: 51%
Summenformel: C21H24CI N3O
45
Elementaranalyse·.
Berechnet: C 68,19,
gefunden: C 67,99,
Berechnet: C 68,19,
gefunden: C 67,99,
H 6,54, N 11,36;
H 6,53, N 11,42%.
H 6,53, N 11,42%.
Die in der nachstehenden Tabelle II aufgeführten Verbindungen werden analog der im vorstehenden
Beispiel beschriebenen Arbeitsweise hergestellt.
Verbindung
Form
—CH2N(n-CjH7)2
HCL
HCL
HCL
Summcnformel
Molekulargewicht
Smp.
Γ C)
Γ C)
C23H30ClN3
C21H24ClN3
C21H24ClN3
383,95
353,88
353,88
126
216
(Fortsetzung) | Ausbeute (%) | Elemenlaranalvse Berechnet |
H | N | Gefunden | M | N |
Verbindung Nr. |
C | 7,88 | 10,95 | C | 7,85 | 10,82 | |
22 | 71,94 | 6,84 | 11,88 | 71,83 | 6,92 | 11,67 | |
2 | 20 | 71,27 | 71,46 | ||||
3 | |||||||
Claims (2)
1. In 2-Stellung substituierte 1 -Cinnamylbenzimidazolderivate
der allgemeinen Formel I
N-CH7-CH = CH
(D
in der R die Morpholinomethyl-, Dipropylaminomethyl-
oder Pyrrolidinomethylgruppe bedeutet und ihre Hydrochloride.
2. Verfahren zur Herstellung der Verbindungen nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß man
in an sich bekannter Weise ein in 2-Stellung substituiertes Benzimidazolderivat der allgemeinen
Formel JJ
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7042636 | 1970-11-27 | ||
FR7042636A FR2115067B1 (de) | 1970-11-27 | 1970-11-27 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2158801A1 DE2158801A1 (de) | 1972-06-22 |
DE2158801B2 DE2158801B2 (de) | 1977-01-27 |
DE2158801C3 true DE2158801C3 (de) | 1977-09-15 |
Family
ID=9064819
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712158801 Granted DE2158801B2 (de) | 1970-11-27 | 1971-11-26 | In 2-stellung substituierte 1-cinnamylbenzimidazolderivate, verfahren zu ihrer herstellung und arzneimittel |
Country Status (16)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3758459A (de) |
AU (1) | AU457142B2 (de) |
BE (1) | BE775040A (de) |
CA (1) | CA955253A (de) |
CH (1) | CH523889A (de) |
CS (1) | CS174851B2 (de) |
DE (1) | DE2158801B2 (de) |
ES (1) | ES397205A1 (de) |
FR (1) | FR2115067B1 (de) |
GB (1) | GB1311419A (de) |
IL (1) | IL38149A (de) |
LU (1) | LU64306A1 (de) |
NL (1) | NL7116314A (de) |
SE (1) | SE378245B (de) |
SU (1) | SU432718A3 (de) |
ZA (1) | ZA717617B (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2244500B1 (de) * | 1973-07-03 | 1977-07-01 | Delalande Sa | |
EP0000574B1 (de) * | 1977-08-01 | 1982-08-04 | Ciba-Geigy Ag | Benzimidazol-2-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zur Herstellung von Arzneimitteln |
JPH07137179A (ja) * | 1993-07-19 | 1995-05-30 | Xerox Corp | 2つの部材を移動可能に連結した組立体を製造する方法 |
-
1970
- 1970-11-27 FR FR7042636A patent/FR2115067B1/fr not_active Expired
-
1971
- 1971-11-04 CH CH1614071A patent/CH523889A/fr not_active IP Right Cessation
- 1971-11-08 BE BE775040A patent/BE775040A/xx unknown
- 1971-11-12 ZA ZA717617A patent/ZA717617B/xx unknown
- 1971-11-15 IL IL38149A patent/IL38149A/en unknown
- 1971-11-16 GB GB5302071A patent/GB1311419A/en not_active Expired
- 1971-11-18 AU AU35877/71A patent/AU457142B2/en not_active Expired
- 1971-11-19 CS CS8113A patent/CS174851B2/cs unknown
- 1971-11-20 ES ES397205A patent/ES397205A1/es not_active Expired
- 1971-11-22 LU LU64306D patent/LU64306A1/xx unknown
- 1971-11-26 SU SU1718586A patent/SU432718A3/ru active
- 1971-11-26 US US00202596A patent/US3758459A/en not_active Expired - Lifetime
- 1971-11-26 DE DE19712158801 patent/DE2158801B2/de active Granted
- 1971-11-26 NL NL7116314A patent/NL7116314A/xx unknown
- 1971-11-26 SE SE7115183A patent/SE378245B/xx unknown
- 1971-11-26 CA CA128,736*7A patent/CA955253A/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2734678C2 (de) | Epininester,Verfahren zu ihrer Herstellung und Heilmittel | |
DE2414273C3 (de) | N-Methyl-D-glucaminsalz von 2-(2'-Methyl-3'-trifluormethyl-anilin)-nicotinsäure, Verfahren zu seiner Herstellung und es enthaltende Arzneimittelzubereitung | |
DE2635961A1 (de) | Therapeutisch wirksame verbindungen und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE1815808B2 (de) | 1 -(Alkanoylamiitophenoxy)-3-alkylamino-2-propanole deren Herstellungsverfahren und pharmazeutische Zusammensetzungen auf deren Basis | |
DE2403122C2 (de) | ||
DE2158801C3 (de) | ||
DE2158801B2 (de) | In 2-stellung substituierte 1-cinnamylbenzimidazolderivate, verfahren zu ihrer herstellung und arzneimittel | |
DE2252822A1 (de) | 6-pyrimidinyl-acethydroxylaminsaeuren, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung in arzneimitteln | |
DE2336670A1 (de) | Aminoaether von o-thymotinsaeureestern | |
DE3149009A1 (de) | (-)-2-(1-(2,6-dichlorphenoxy)-ethyl)-1,3-diazacyclopent-2-en, dessen herstellung und seine verwendung in pharmazeutischen praeparaten | |
DE2062055C3 (de) | Propanolamin-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende Arzneimittel | |
DE2244265A1 (de) | Neue imidazolderivate, ihre herstellung und die medizinischen zusammensetzungen, die sie enthalten | |
CH634302A5 (de) | Verfahren zur herstellung neuer mercaptomethylpyridin-derivate. | |
DE2942065A1 (de) | Neue 1,6-naphthyridinderivate, verfahren zu ihrer herstellung sowie mittel gegen schwindel und zur verbesserung der zerebralen zirkulation, die diese derivate enthalten | |
DE2949395A1 (de) | Verwendung von substituierten chinazolinen zur behandlung von hochdruck und bradykardie sowie als kardiotone wirkstoffe | |
DE2241730A1 (de) | Neue phenothiazinderivate | |
DE2227487C3 (de) | Derivate von 3-Äthoxycarbonyl-S-hydroxy-2-methyl-4-piperazinomethyl-indol, Verfahren zu ihrer Herstellung und Arzneimittel | |
DE2414345C3 (de) | (Z)-(3-Methyl-4-oxo-5-piperidinothiazolidin-2-yIiden)-esssigsäure und Verfahren zur Herstellung von Thiazolidinessigsäure-Derivaten | |
DE2511576A1 (de) | Metformin-clofibrat, verfahren zu seiner herstellung und es enthaltendes arzneimittel | |
DE1915795C3 (de) | N- (3,4,5-Trimethoxycinnamoyl) -N'- (carbonylmethyl) -piperazinderivate und ihre Säureadditionssalze, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel | |
DE2440378A1 (de) | Arzneimittel mit antiphlogistischen und analgetischen eigenschaften | |
DE2628642C2 (de) | In 2-Stellung substituierte 1,3-Diaza-fünfringkohlenstoffverbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Mittel | |
DE2229507C3 (de) | 4'- (N- Piperazinylmethyl)-spiro-5,2' -dibenzocycloheptadi (oder -tri)en-(l'3') dioxolan-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel | |
DE2421999C3 (de) | Vincaminsäurederivate | |
DE2025341C3 (de) | 2,4,6-Trimethoxybenzoesäure-2-morpholinoäthyl-ester und seine Säureadditionssalze, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung als Wirkstoff in pharmazeutischen Zubereitungen |