[go: up one dir, main page]

DE2156056C3 - 3-tf',2'-Diphenyläthyl)-5-(2piperidino-äthyl)-1,2,4-oxadiazol-4-hydroxybenzoyl-benzoat-(2), dessen Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Präparate - Google Patents

3-tf',2'-Diphenyläthyl)-5-(2piperidino-äthyl)-1,2,4-oxadiazol-4-hydroxybenzoyl-benzoat-(2), dessen Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Präparate

Info

Publication number
DE2156056C3
DE2156056C3 DE19712156056 DE2156056A DE2156056C3 DE 2156056 C3 DE2156056 C3 DE 2156056C3 DE 19712156056 DE19712156056 DE 19712156056 DE 2156056 A DE2156056 A DE 2156056A DE 2156056 C3 DE2156056 C3 DE 2156056C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethyl
oxadiazole
preparation
diphenylethyl
hydroxybenzoylbenzoate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712156056
Other languages
English (en)
Other versions
DE2156056B2 (de
DE2156056A1 (de
Inventor
Piero Bresso-Mailand Melloni
Giulio Mailand Vita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chinoin Private Co Ltd
Original Assignee
Chinoin Gyogyszer es Vegyeszeti Termekek Gyara Zrt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chinoin Gyogyszer es Vegyeszeti Termekek Gyara Zrt filed Critical Chinoin Gyogyszer es Vegyeszeti Termekek Gyara Zrt
Publication of DE2156056A1 publication Critical patent/DE2156056A1/de
Publication of DE2156056B2 publication Critical patent/DE2156056B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2156056C3 publication Critical patent/DE2156056C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D271/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings having two nitrogen atoms and one oxygen atom as the only ring hetero atoms
    • C07D271/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings having two nitrogen atoms and one oxygen atom as the only ring hetero atoms not condensed with other rings
    • C07D271/061,2,4-Oxadiazoles; Hydrogenated 1,2,4-oxadiazoles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Nitrogen And Oxygen As The Only Ring Hetero Atoms (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

-CH2-CH2-N
2. Verfahren zur Herstellung der Verbindung des Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß man 3-(2',2'-Diphenyl-äthyl)-5-(2-piperidino-äthyl)-1 ,2,4-oxadiazol mit 2-(4'-Hydroxybenzoyl)-benzoesäure in Gegenwart eines organischen Lösungsmittels umsetzt
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man als Lösungsmittel ein Keton oder einen aliphatischen Alkohol verwendet
4. Pharmazeutische Präparate, die als Wirkstoff das Salz des Anspruchs 1 und die üblichen Hilfs- und Trägerstoffe enthalten.
Aus der DE-OS 14 45 603 ist das 3-(2',2'-Diphenyläthyl)-5-(2-piperidino-äthyl)-l,2,4-oxadiazol bekannt, das in der ärztlichen Praxis als Hustenmittel verwendet wird. In Form der freien Base weist es einen äußerst bitteren Geschmack auf, der auch durch Überführung in die üblichen pharmazeutisch verträgliche Salze, wie das Hydrochloric das Sulfat, das Citrat, das Tartrat, nicht verbessert wird. Es ist zwar gelungen, das Hydrochlorid unter Aufbietung aller galenischen Hilfsmittel einem
(C6H5J2-CH -CH2
Hustenmittel einzuverleiben, der auch von Kindern eingenommen wird. Es ist aber nicht gelungen, mit den galenischen Hilfsmitteln das Auftreten eines bitteren Nachgeschmacks zu verhindern.
Es wurde überraschender Weise gefunden, daß das mit der 2-(4'-Hydroxybenzoyl)-benzoesäure gebildete Salz des 3-(2',2'-Diphenyl-äthyI)-5-(2-piperidino-äthyl)-1,2,4-oxadiazols der Formel
nicht nur einen angenehmen Geschmack aufweist, sondern darüber hinaus ein gut kristallisierendes Produkt ist.
Die Erfindung betrifft auch die Herstellung des Salzes der Formel I, wonach 3-(2',2'-Diphenyl-äthyl)-5-(2-piperidino-äthyl)-l,2,4-oxadiazol mit 2-(4'-Hydroxybenzoyl)-benzoesäure, vorteilhaft in einem organischen Lösungsmittel, umgesetzt wird, vorzugsweise Ketonen oder aliphatischen Alkoholen. Man geht zweckmäßig in der Weise vor, daß man stöchiometrische Mengen der Ausgangsstoffe in Aethanol löst und das Lösungsmittel abdampft, wobei man das Salz in kristalliner Form erhält.
Die Erfindung umfaßt weiterhin pharmazeutische Präparate, die als aktive Komponente das Salz der Formel I zusammen mit entsprechenden, indifferenten, festen oder flüssigen Trägersubstanzen oder Verdünnungsmitteln enthalten. Infolge der Stabilität des Salzes kann dieses vorteilhaft zur Herstellung von Sirupen verwendet werden. Die pharmazeutischen Präparate können außer dem Salz der Formel I auch andere gekannte, pharmakologisch aktive Verbindungen enthalten, wie Sedativa, Spasmolytika, Analgetika, Antibiotika, Antiphogistika usw.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind den Beispielen zu entnehmen.
40
Beispiel 1
0,72 g 3-(2',2'-Diphenyl-äthyl)-5-(2-piperidino-äthyl)-1,2,4-oxadiazol werden in 10 ml wasserfreiem Aethanol gelöst, die Lösung wird mit der Lösung von 0,40 g 2-(4'-Hydroxybenzoyl)-benzoesäure in 5 ml wasserfreiem Aethanol behandelt und im Vakuum zur Trockene eingedampft. Man erhält eine farblose feste Substanz Fp. 164 bis 166° C. Das Produkt entspricht der Formel I.
50
Beispiel 2
0,80 g 3-(2',2'-Diphenyl-äthyl)-5-(2-piperidino-äthyl)-1,2,4-oxadiazol werden in 10 ml wasserfreiem Aethanol gelöst, und die Lösung wird mit der Lösung von 0,40 g 2-(4'-Hydroxybenzoyl)-benzoesäure in 5 ml Aethanol behandelt Nach Zusatz von 100 ml Aethyläther wird der erhaltene farblose kristalline Niederschlag abfiltriert. Man erhält 10,1 g Salz der Formel I. Ausbeute 91,8%. Als Lösungsmittel kann statt Aethanol Aceton verwendet werden.
Analyse: C37H37N3O5 (603,725)
Berechnet: C 73,70%, H 6,18%, N 6,96%;
gefunden: C 73,70%, H 6,25%, N 6,93%.

Claims (1)

Patentansprüche:
1. 3-(2',2'-Diphenyl-äthyl)-5-(2-piperidino-äthyl)-l,2,4-oxadiazol-4-hydroxybenzoyl-benzoat-(2)derFormel:
COO"
HO-/ ~
(C6H5J2-CH-CH2-
-N
DE19712156056 1970-11-27 1971-11-11 3-tf',2'-Diphenyläthyl)-5-(2piperidino-äthyl)-1,2,4-oxadiazol-4-hydroxybenzoyl-benzoat-(2), dessen Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Präparate Expired DE2156056C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT3227270 1970-11-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2156056A1 DE2156056A1 (de) 1972-06-22
DE2156056B2 DE2156056B2 (de) 1980-03-27
DE2156056C3 true DE2156056C3 (de) 1980-11-20

Family

ID=11235081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712156056 Expired DE2156056C3 (de) 1970-11-27 1971-11-11 3-tf',2'-Diphenyläthyl)-5-(2piperidino-äthyl)-1,2,4-oxadiazol-4-hydroxybenzoyl-benzoat-(2), dessen Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Präparate

Country Status (16)

Country Link
JP (2) JPS5421348B1 (de)
AT (1) AT308745B (de)
AU (1) AU3542671A (de)
BE (1) BE775770R (de)
CA (1) CA941375A (de)
CH (1) CH560714A5 (de)
CS (1) CS167523B1 (de)
DE (1) DE2156056C3 (de)
DK (1) DK125595B (de)
FI (1) FI55342C (de)
FR (1) FR2115362B2 (de)
GB (1) GB1347172A (de)
NL (1) NL172855C (de)
NO (1) NO131457C (de)
SE (1) SE7115184L (de)
YU (1) YU34696B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6064543U (ja) * 1983-10-11 1985-05-08 富士電機株式会社 電磁接触器の補助接触子連結装置
JPS60114740A (ja) * 1983-11-26 1985-06-21 Shimadzu Corp 材料試験装置

Also Published As

Publication number Publication date
NL172855B (nl) 1983-06-01
FR2115362A2 (de) 1972-07-07
CS167523B1 (de) 1976-04-29
JPS5817752B2 (ja) 1983-04-09
FI55342C (fi) 1979-07-10
YU34696B (en) 1979-12-31
BE775770R (fr) 1972-03-16
GB1347172A (en) 1974-02-27
FI55342B (fi) 1979-03-30
NO131457C (de) 1975-06-04
NL172855C (nl) 1983-11-01
JPS5555173A (en) 1980-04-22
DE2156056B2 (de) 1980-03-27
YU286771A (en) 1979-07-10
JPS5421348B1 (de) 1979-07-30
CH560714A5 (de) 1975-04-15
CA941375A (en) 1974-02-05
SE7115184L (de) 1972-05-29
DE2156056A1 (de) 1972-06-22
DK125595B (da) 1973-03-12
AT308745B (de) 1973-06-15
NL7116020A (de) 1972-05-30
FR2115362B2 (de) 1975-06-13
AU3542671A (en) 1973-05-10
NO131457B (de) 1975-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2310918B2 (de) 3-lsobutoxy-2-pyrrolidino-N-phenyl-N-benzylpropylamin, dessen Salze, Verfahren zu deren Herstellung und Arzneimittel
DE3877386T2 (de) Antikrebsverbindungen.
DE2164636C3 (de) N-(Phenoxyalkyl)-a-methylphenäthylamine, Verfahren zu deren Herstellung und sie enthaltende pharmazeutische Zubereitungen
DE68915269T2 (de) Polyvalentes entzündungshemmendes mittel.
DE2941288C2 (de)
DE2156056C3 (de) 3-tf',2'-Diphenyläthyl)-5-(2piperidino-äthyl)-1,2,4-oxadiazol-4-hydroxybenzoyl-benzoat-(2), dessen Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Präparate
DE2221758C2 (de) Yohimbinderivat, Verfahren zu dessen Herstellung und dieses enthaltende Arzneimittel
DE2335729A1 (de) Vincanolsalze, verfahren zu deren herstellung und diese verbindungen als wirkstoffe enthaltende pharmazeutische zubereitungen
DE3878494T2 (de) Mittel gegen zuckerkrankheit.
DE2244737B2 (de) H-o-ChlorphenyD-2-tert-butylaminoäthanol, Verfahren zu dessen Herstellung und Arzneimittel auf dessen Basis
DE2416339B2 (de) Argininpyroglutamat, Verfahren zu seiner Herstellung und Arzneimittel
DE2357864A1 (de) Nicotinsaure salze von derivaten des biguanids, verfahren zu ihrer herstellung, sowie diese salze enthaltende arzneimittel
DE2023947C3 (de) 17-0-Chloracetyl-aj malin, seine Salze und Methohalogenide
DE1518004C3 (de) N-Carboxymethyl-2-(4-chlorphenoxy)· 2-methylpropionamid, Verfahren zu dessen Herstellung, und Arzneimittel, die diese Verbindung enthalten
DE1935172C3 (de) Salze des N-Phenyl-N-(2-pyridylmethy)> 2-(N-piperidino)-äthylamins mit geradkettigen gesättigten Fettsäuren
DE1795003C3 (de) 4H-13-Benzoxazin-2-on-3-acetohydroxamsäure, Verfahren zu deren Herstellung und Arzneimittel
DE1768508C3 (de) Antidepressionsmittel und Verfahren zur Herstellung des darin enthaltenen Wirkstoffs
DE1618042C (de)
DE1793309C3 (de) Chloramphenicolsuccinatsalze basischer Aminosäuren
DE2235745C3 (de) 2-Amino-2',6'-propionoxylidid. Verfahren zu dessen Herstellung und dieses enthaltende Arzneimittel
DE2752339C3 (de) Arzneimittel mit Depotwirkung zur Behandlung des Mammakarzinoms
DE2316914C3 (de) 4-(p-Chlorphenoxyacetylamino) benzoesäurediäthylamino-äthylester-pchlorphenoxyisobutyrat Verfahren zu seiner Herstellung und diese Verbindung enthaltende Arzneimittel
DE1518444C (de) erythro alpha Phenyl beta amino propanole, Verfahren zu ihrer Herstellung und solche Verbindungen enthaltende Arz neimittel
DE2646173A1 (de) Antihypertonika
DE3040737A1 (de) Salze der 5-fluor-2-methyl-1(p-(methylsulfinyl)-benzyliden)-inden-3-essigsaeure, vefahren zu deren herstellung und diese enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)