DE2152912A1 - Kolbenrollen-maschine - Google Patents
Kolbenrollen-maschineInfo
- Publication number
- DE2152912A1 DE2152912A1 DE19712152912 DE2152912A DE2152912A1 DE 2152912 A1 DE2152912 A1 DE 2152912A1 DE 19712152912 DE19712152912 DE 19712152912 DE 2152912 A DE2152912 A DE 2152912A DE 2152912 A1 DE2152912 A1 DE 2152912A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- pressure chamber
- piston roller
- rolling machine
- piston rolling
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01B—MACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
- F01B1/00—Reciprocating-piston machines or engines characterised by number or relative disposition of cylinders or by being built-up from separate cylinder-crankcase elements
- F01B1/06—Reciprocating-piston machines or engines characterised by number or relative disposition of cylinders or by being built-up from separate cylinder-crankcase elements with cylinders in star or fan arrangement
- F01B1/0641—Details, component parts specially adapted for such machines
- F01B1/0644—Pistons
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Reciprocating Pumps (AREA)
Description
- Patent-Anmeldung:Kolbenrollen-Maschine Beschreibung: Im Gegensatz zu bisher bekannten Hubkolben-Maschinen benötigt die von mir erfundene Kolbenrollen-Maschine keine komplizierten Umlenk-Elemente.
- Kolbenrollen(1)tonnenförmig ocier zylindrisch mit kugelförmigen Enden liegen quer radial in sternförmig angeordneten Druckkammern(2).Die Druckkammer-Öffnung ist der Geometrie der Kolbenrolle angepaßt,zum Mittelpunkt vertieft,so daß eine IIubbewegung möglich ist.Da die Kolbenrollen allseitig, gerundet sind können sie wesentlich enger als übliche Kolben mit langen Gleitflächen gepaßt sein und stellen bei geringstem Spiel praktisch rundum eine Linienberührung her(3).Somit ist ein guter Abschluß der Druckkammer gegeben.Wird der Druckkammerstern(4) in Drehung versetzt,so lesen sich die Kolbenrollen durch die Fliehkraft bedingt an die außenliegende exzentrisch versetzte Leitkurve(5) mit Linienberührung an und haben Pumpwirkung.
- Durch die freie Lagerung der Kolbenrolle beginnt diese sich zu drehen und fördert selbst geringe Quetschol-Mengen an die Gleitunct Dichtstellen der Druckkammerwandung.
- Durch die direkte Linienberührung mit der Leitkurve ist zudem eine Wärmeableitung von der Kolbenrolle gegeb n.Ferner ist etwa die Hälfte der Kolbenrollenfläche außenliegend,so daß hier ein evtl. erforderliches Kühlmedium gute Wirkungsmöglichkeiten hat.
- Durch Materialwahl bzw. Hohlkonstruktion können die Kolbenrollen so bemessen sein,daß keine übermäßigen Fliehkräfte auftreten.Die Leitkurve kann ellipsen - ovalförmig oder mehrkurvenartig ausgeführt werden.Desgleichen können mehrere Druckkammern im Stern angeordnet sein.Die Höhe eines Pumphubes richtet sich nach uer Leitkurve und dem Durchmesser einer Kolbenrolle.
- Eine Erhöhung läßt sich durch Anordnung einer Zusatzrolle(6) mit Leitschienenführung erreichen.Unter Verzicht auf die Ausnutzung der Fliehkräfte ist auch die umgekehrte Anordnung möglich:Druckkammer außen,Leitkurve auf der Läuferwelle.
Claims (1)
- Patent-Anmeldung: Kolbenrollen-MaschinePatent-Anspruch Kolbenrollen-Maschine dadurch gekennzeichnet,daß zur Übertragung der Arbeitsbewegung aus einer Druckkammer eine quergelegte allseitig gerundete Kolbenrolle deren Längsform mit der Geometrie der Druckkammer-Öffnung übereinstimmt,verwandt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712152912 DE2152912A1 (de) | 1971-10-23 | 1971-10-23 | Kolbenrollen-maschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712152912 DE2152912A1 (de) | 1971-10-23 | 1971-10-23 | Kolbenrollen-maschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2152912A1 true DE2152912A1 (de) | 1973-04-26 |
Family
ID=5823215
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712152912 Ceased DE2152912A1 (de) | 1971-10-23 | 1971-10-23 | Kolbenrollen-maschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2152912A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2514079A1 (fr) * | 1981-10-05 | 1983-04-08 | Teves Gmbh Alfred | Machine a pistons radiaux, notamment pompe a pistons a bille |
DE4341394A1 (de) * | 1993-12-04 | 1994-04-28 | Karlhermann Ing Grad Klein | Hydraulikmotor bzw. Pumpe |
DE4300264A1 (de) * | 1993-01-08 | 1994-07-14 | Wilhelm Gathmann | Verfahren und Vorrichtung zur Energieumsetzung mit Drehkolbenaggregaten |
-
1971
- 1971-10-23 DE DE19712152912 patent/DE2152912A1/de not_active Ceased
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2514079A1 (fr) * | 1981-10-05 | 1983-04-08 | Teves Gmbh Alfred | Machine a pistons radiaux, notamment pompe a pistons a bille |
DE4300264A1 (de) * | 1993-01-08 | 1994-07-14 | Wilhelm Gathmann | Verfahren und Vorrichtung zur Energieumsetzung mit Drehkolbenaggregaten |
DE4341394A1 (de) * | 1993-12-04 | 1994-04-28 | Karlhermann Ing Grad Klein | Hydraulikmotor bzw. Pumpe |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2152912A1 (de) | Kolbenrollen-maschine | |
DE1290153B (de) | Innenachsige Kreiskolbenmaschine mit Kaemmeingriff | |
DE1553261A1 (de) | Drehfluegelpumpe | |
DE943803C (de) | Fluegelradpumpe mit seitlichem Ringkanal | |
DE2162408C3 (de) | Hydro-radialkolbenmotor | |
DE2161572A1 (de) | Kugelkolben-vakuumpumpe | |
DE2513073A1 (de) | Druckfluessigkeits-drehkolbenpumpe oder -motor | |
DE626506C (de) | Kapselwerk mit stillstehender raeumlicher Kurbel | |
DE1000029B (de) | Drehkolbenmaschine | |
DE534682C (de) | Pumpe mit Schraubenkolben | |
DE362694C (de) | Rundlaufkolbenpumpe mit verstellbarer Schraegscheibe | |
DE916739C (de) | Fluessigkeitsgetriebe | |
DE3502734C2 (de) | ||
DE609161C (de) | Einstellvorrichtung fuer einseitig angebrachte Doppelaxialdrucklager | |
CH407689A (de) | Bewegungswandler mit einem über ein mit Druckmittel gefülltes Übertragungssystem mit einem Rotationsverdränger in Wirkungsverbindung stehenden Hubverdränger | |
DE624802C (de) | Fluessigkeitsgetriebe mit Fluegelkolben und Druckkammern zum Ausgleich des axialen Druckes auf den Rotor | |
DE2004902A1 (de) | Drehkolbenmaschine | |
DE379865C (de) | Dampfpumpe mit kreisenden Kolben | |
DE592400C (de) | Viscosepumpe mit veraenderlicher Foerdermenge und sternfoermig angeordneten Kolben | |
DE1833875U (de) | Radialkolbenpumpe. | |
DE439188C (de) | Fluessigkeitspumpe und Fluessigkeitsmotor | |
DE871861C (de) | Fluessigkeitsgetriebe | |
DE2142323B2 (de) | Radialkolbenmaschine | |
DE535209C (de) | Drehkolbenmaschine | |
AT226169B (de) | Flüssigkeitsmaschinen, insbesondere Motor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OF | Willingness to grant licences before publication of examined application | ||
8131 | Rejection |