DE2152447A1 - Rasterwalze aus gummi oder kunststoffen zur verwendung im flexo-druckverfahren der tepeten-industrie - Google Patents
Rasterwalze aus gummi oder kunststoffen zur verwendung im flexo-druckverfahren der tepeten-industrieInfo
- Publication number
- DE2152447A1 DE2152447A1 DE19712152447 DE2152447A DE2152447A1 DE 2152447 A1 DE2152447 A1 DE 2152447A1 DE 19712152447 DE19712152447 DE 19712152447 DE 2152447 A DE2152447 A DE 2152447A DE 2152447 A1 DE2152447 A1 DE 2152447A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rubber
- roll
- roller
- anilox roller
- printing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M1/00—Inking and printing with a printer's forme
- B41M1/02—Letterpress printing, e.g. book printing
- B41M1/04—Flexographic printing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41N—PRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
- B41N7/00—Shells for rollers of printing machines
- B41N7/06—Shells for rollers of printing machines for inking rollers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41N—PRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
- B41N2207/00—Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines
- B41N2207/02—Top layers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41N—PRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
- B41N2207/00—Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines
- B41N2207/14—Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines characterised by macromolecular organic compounds
Landscapes
- Printing Methods (AREA)
Description
WALTER WETZEL KG
Druckwalzenfabrik
Druckwalzenfabrik
7889 Grenzach ΟΙζΟ/ /7
Str. 19
Zum Antrag auf Erteilung eines Patentes vom 19. 1Ov 71
Erfindungsgegenstand :
"Rasterwalze aus Gummi oder Kunststoffen
zur Verwendung im Flexodruck-Verfahren
der Tapeten-Industrie
Herstellungsverfahren"
der Tapeten-Industrie
Herstellungsverfahren"
Beschreibung
Absatz I
Absatz I
Auf dem Gebiete des Tapetendruckes werden seit geraumer Zeit Flexo-Druekmaschinen eingesetzt. Sine Besonderheit ist bei solchen
Maschinen die Art des Druckwerkaufbaues sowie der Druckvorgang.
Im bisherigen Anwendungsprinzip (Abb.1) taucht eine Gummiwalze (2)
mit glatter Oberfläche in die Farbschale (1) und überträgt die
aufgenommene Druckfarbe auf eine Rasterwalze aus Metall (3)> deren
Manteloberfläche aus einer Vielzahl von dicht beieinander liegenden kleinen, Vertiefungen besteht. Die Grosse dieser, Raster
genannten Vertiefungen kann so gehalten sein, dass ζ.Bsp. zwanzig
solcher Rasterpunkte auf einen Zentimeter Länge kommen. Rasterwalzen dieser Art werden in der herkömmlichen Weise durch Fotogravur
oder maschinell durch molettieren hergestellt. Die erwähnte Rasterwalze (3) übernimmt von der glatten Oberfläche der Gummiwalze (2)
Druckfarbe, die in den Rastervertiefungen haftet während überflüssige Farbe (2a) In die Farbschale zurückläuft. Es erfolgt weiter der
Übertrag von Rasterwalze (3) auf Druckwalze (4), deren Mantelfläche
aus Gummi gleichzeitig das Druckklischee ist. Die von (3) übertragene Druckfarbe setzt sich als gleichmässige punktartige Verteilung
auf den Druckformen von (4) ab. Die Art der Zusammensetzung der im Flexodruck verwendeten Farben bewirkt ein sofortiges Zusämmenflies-
sen dieser einzeln aufgebrachten Farbpunkte zu einer gleichmässigen
Farbschicht mit der die Papierbahn (5) bedruckt wird. Eine Walze aus Stahl (6) mit glatter Mantelfläche wirkt hierbei als Gegendruckzylinder.
Ansatz II
Bei einer neuartigen Walzenanordnung im bereits beschriebenen Druck-
309817/0523
W.WETZEL KG Druckwalzenfabrik 7889 Grenzach. Rheinfelder Str.19
Antrag auf Patenterteilung vom 19.1C..71
"Rasterwalze aus Gummi "
"Rasterwalze aus Gummi "
2152U7
werk (Abb.1) hat erwähnte Rasterwalze (3) nicht mehr eine gerasterte
Manteloberfläche aus Metall,, sondern einen aus Gummi in einem besonderen
Verfahren hergestellten Rastermantel, der auf dem eigentlichen Walzenkörper aufgezogen ist. Durch. Benutzung einer solchen
Walze (3) mit Gummiraster, ist die Verwendung einer Metallwalze als Druckwalze (4) möglich. Der damit erreichte technische Vorteil
erlaubt den Einsatz von Druckwalzen aus Metall, deren Herstellung preiswerter erfolgt und die Abnützung der Druckkonturen der bisher
verwendeten Gummiwalzen ausschaltet. Bei einem solchen Druckwerkaufbau ist es lediglich noch erforderlich, die stählerne glatte
Gegendruckwalze (6) gegen eine Gummiwalze mit ebenfalls glatter Mantelfläche auszutauschen.
Absatz III "Herstellungsverfahren der Gummi-Rasterwalze"
Ein stählerner Walzenkörper mit glatter Oberfläche (Abb.2) (7) wird
auf seiner Mantelfläche durch Fotogravur oder maschinell durch molettieren mit dem Negativ der Rastergravur entsprechender Grosse
versehen. Durch eine rundum vorgenommene Aufvulkanisierung eines
endlosen Gummimantels (8) wird· ein schlauchförmiger Körper geschaffen
der auf seiner Innenseite ein genaues, jedoch vertieftes Abbild der Rastergravur des Stahlmantels trägt* Dieser Gummimantel
wird, noch auf ±em Stahlzylinder haftend, maschinell präzise überschliffen
und anschliessend vom Zylinderkörper durch umlitzen so abgezogen, dass der vorher auf der Innenseite sich befindende
Raster nun auf der Aussenseite des abgezogenen Schlauches ist.(9). Dieser Schlauch wird anschliessend auf einen vorgefertigten Walzenkörper
entsprechender Abmessungen aufgezogen und an den Walzenenden beschnitten (10). Der als Vulkanisierform verwendete Walzenkörper
mit seinem Negativraster wird zur Herstellung noch weiterer Sehlauchkörper
verwendet.
Claims (4)
1) Druckverfahren nach Absatz Il/flEsowie Herstellung der Gummi-Rasterwalze,
verwendbar auch als Druckwalze.
2) Herstellung der Rasterwalze nach den Ausführungen III/1), jedoch
so, dass als Druckträger oder Druckformenträger aufvulkanisierter
Gummi zur Verwendung kommt.
309817/0523
W.WETZEL KG Druckwalzenfabrik 7889 Grenzach Rheinfelder Str.
Antrag auf Patenterteilung vcm 19. 10. 71 "Rasterwalze aus Gummi "
3) Herstellung der Rasterwalze nach III, 1), 2), jedoch so,
dass als Druckformenträger plastische Kunststoffe, die von
ihrer chemischen Zusammensetzung' her jedoch nicht als Gummi zu bezeichnen sind, zur Verwendung kommen.
4) Herstellung der Rasterwalzejnach III, 1), 2), 3) jedoch so,
dass an Stelle des Abziehens mit gleichzeitigem umfalzen des Schlauchkörpers der aufgebrachte oder aufvulkanisierte Mantel
aus Gummi oder Kunststoffen durch Abschneiden bezw. Aufschneiden parallel zur Walzenkörperachse geöffnet und als Zylinderabwicklung
abgezogen wird um auf einem Walzenkörper erforderlicher Ausführung und Abmessung aufgewickelt zu werden.
309817/0523
Leerseite
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712152447 DE2152447A1 (de) | 1971-10-21 | 1971-10-21 | Rasterwalze aus gummi oder kunststoffen zur verwendung im flexo-druckverfahren der tepeten-industrie |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712152447 DE2152447A1 (de) | 1971-10-21 | 1971-10-21 | Rasterwalze aus gummi oder kunststoffen zur verwendung im flexo-druckverfahren der tepeten-industrie |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2152447A1 true DE2152447A1 (de) | 1973-04-26 |
Family
ID=5822994
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712152447 Pending DE2152447A1 (de) | 1971-10-21 | 1971-10-21 | Rasterwalze aus gummi oder kunststoffen zur verwendung im flexo-druckverfahren der tepeten-industrie |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2152447A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0280140A2 (de) * | 1987-02-25 | 1988-08-31 | M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Verfahren zum Übertragen von Farbe mit einer Rasterwalze |
DE102007030197A1 (de) * | 2007-06-27 | 2009-01-02 | Hauni Maschinenbau Ag | Druckwerk einer Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie |
CN109537366A (zh) * | 2018-12-26 | 2019-03-29 | 上海希尔彩印制版有限公司 | 一种立体光栅墙纸及其制作方法 |
-
1971
- 1971-10-21 DE DE19712152447 patent/DE2152447A1/de active Pending
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0280140A2 (de) * | 1987-02-25 | 1988-08-31 | M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Verfahren zum Übertragen von Farbe mit einer Rasterwalze |
DE3706011A1 (de) * | 1987-02-25 | 1988-09-08 | Roland Man Druckmasch | Kurzfarbwerk |
EP0280140A3 (en) * | 1987-02-25 | 1990-01-31 | M.A.N.-Roland Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Short inking unit |
DE102007030197A1 (de) * | 2007-06-27 | 2009-01-02 | Hauni Maschinenbau Ag | Druckwerk einer Maschine der Tabak verarbeitenden Industrie |
CN109537366A (zh) * | 2018-12-26 | 2019-03-29 | 上海希尔彩印制版有限公司 | 一种立体光栅墙纸及其制作方法 |
CN109537366B (zh) * | 2018-12-26 | 2021-05-25 | 上海希尔彩印制版有限公司 | 一种立体光栅墙纸及其制作方法 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0225509A2 (de) | Vorrichtung zum Bedrucken einer Bahn | |
EP1457331B1 (de) | Kurzfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine | |
EP0518892B1 (de) | Kurzfarbwerk für eine rollenrotationsdruckmaschine | |
DE3221974C2 (de) | Verfahren zum Glätten bedruckter Flächen bei dickem Farbauftrag und Vorrichtung zur Durchführung desselben | |
DE2152447A1 (de) | Rasterwalze aus gummi oder kunststoffen zur verwendung im flexo-druckverfahren der tepeten-industrie | |
DE2462017A1 (de) | Rotationstiefdruckeinrichtung | |
DE2708689A1 (de) | Endlos-offsetdrucksystem | |
CH642401A5 (de) | Verfahren zum gravieren von werkstueckflaechen durch aetzen. | |
DE3231490C1 (de) | Druckwalze und Verfahren zur Herstellung einer Tiefdruckform | |
DE652579C (de) | Vorrichtung zur drucktechnischen Herstellung von Farblinienrastern fuer farbenphotographische Zwecke | |
DE10121827A1 (de) | Druckwerk mit reversibler Bebilderung und digitaler Umrüstung | |
DE151910C (de) | ||
DE2217566A1 (de) | Vorrichtung zum praegen von thermoplastischen kunststoff-flaechengebilden | |
DE2243542C3 (de) | Vorrichtung zum Herstellen von dekorierten bzw. bedruckten Kunststoffbällen | |
DE2539845A1 (de) | Druckform, verfahren zu ihrer herstellung sowie verwendung der druckform zum bedrucken von papier, kunststoff oder dergleichen | |
DE102018216927A1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Druckprodukts | |
DE747475C (de) | Verfahren zum Herstellen von Vervielfaeltigungsschablonen fuer Rotationsschablonendruckmaschinen | |
DE655631C (de) | Vorrichtung zum Auftragen einer duennen Farbschicht in die Vertiefungen gleichzeitigals Musterwalzen wirkender Praegewalzen | |
DE87344C (de) | ||
DE853744C (de) | Walzendruckmaschine, insbesondere zum Bedrucken von Gewebebahnen | |
DE1255491B (de) | Verfahren zum Herstellen einer Druckwalze mit einer lichtempfindlichen Schicht | |
DE10345562B4 (de) | Einweghülse zum lösbaren Befestigen entweder auf einer Trägerwalze oder auf einer Adapterhülse der Trägerwalze zum Drucken, Lackieren und Beschichten | |
AT156711B (de) | Verfahren zur Herstellung von Klischees. | |
DE192986C (de) | ||
DE102022101765A1 (de) | Verfahren zur Beschichtung von Bedruckstoff |