DE2148229A1 - Table furniture for office furnishings - Google Patents
Table furniture for office furnishingsInfo
- Publication number
- DE2148229A1 DE2148229A1 DE19712148229 DE2148229A DE2148229A1 DE 2148229 A1 DE2148229 A1 DE 2148229A1 DE 19712148229 DE19712148229 DE 19712148229 DE 2148229 A DE2148229 A DE 2148229A DE 2148229 A1 DE2148229 A1 DE 2148229A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tabletop
- width
- furniture
- side edge
- table furniture
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 2
- 210000003127 knee Anatomy 0.000 description 2
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 241001122767 Theaceae Species 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000011031 large-scale manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B17/00—Writing-tables
- A47B17/03—Writing-tables with substantially horizontally extensible or adjustable parts other than drawers, e.g. leaves
- A47B17/033—Writing-tables with substantially horizontally extensible or adjustable parts other than drawers, e.g. leaves with parts added to the original furniture to enlarge its surface
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B17/00—Writing-tables
Landscapes
- Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)
Description
2U82292U8229
Emil Bolleter, ThalwilEmil Bolleter, Thalwil
Tischmöbel für BüroeinrichtungenTable furniture for office furnishings
Gegenstand der Erfindung ist ein Rischmöbel für Büroeinrichtungen. Es ist üblich, Büroeinrichtungen aus einzelnen, einander mehr oder weniger angepassten Einzelmöbel zusammenzustellen. In der Praxis hat sich gezeigt, dass alle Tischmöbel einer solchen Einrichtung nicht nur eine innerhalb relativ enger Grenzen variierbare Tischblatthöhe sondern auch eine bestimmte Tischblattbreite aufweisen sollten, da das Tischblatt ausser seiner Punktion als Schreibauflage (sitzseitig) auch noch als Abstellfläche (rückseitig) für Akten, Hilfsgeräte etc. dienen soll; in der Praxis sind Tisohblattbreiten zwischen 70 und 90 cm üblich· Die dadurch festgelegten, relativ grossen Raumabmessungen des Tischmöbels legten es nahe, den unter dem Tischblatt liegenden Raum, soweit er nicht sitzeeitig frei gelassen wer den musste, um eine gute Sitzposition des Benutzers *u er möglichen, durch Einbau von Kasten- bzw. Schubladeneleaen- The invention relates to furniture for office furniture. It is common to assemble office furnishings from individual pieces of furniture that are more or less adapted to one another. In practice it has been shown that all table furniture of such a facility should not only have a table top height that can be varied within relatively narrow limits, but also a certain table top width, since the table top, in addition to its puncture as a writing surface (on the seat side), also as a storage surface (on the back) for files , Auxiliary devices, etc. should serve; In practice, table leaf widths of between 70 and 90 cm are common.The relatively large room dimensions of the table furniture that were determined by this made it advisable to use the space under the table top, unless it had to be left free on the seat side, in order to ensure a good seating position for the user * and the like possible by installing box or drawer panels
9.9.71/eh - 1 - 18499.9.71 / eh - 1 - 1849
209815/1043209815/1043
ten praktisch über die ganze Tischblattbreite auszunützen« Dies führte dazu, dass man solche Tischmöbel nur in ganz bestimmten Positionen mit gleichen oder zusätzlichen Büromöbeln (Schränke, Regale etc.) zu einer Büroeinrichtung kombinieren konnte, was die Gestaltungsfreiheit bei der Aufstellung von Einrichtungen für unterschiedliche Raum- und/oder Arbeitsverhältnisse erheblich einengt; um eine Grosserienproduktion solcher Möbel zu gestatten, musste die Einförmigkeit der daraus zusammenstellbaren Büroeinrichtungen in Kauf genommen werden. Die vorliegende Erfindung bezweckt deshalb vor allem diesen Nachteil zu beheben und ein Tischmöbel für Büroeinrichtungen zu schaffen, das sich ohne Beeinträchtigung der grösstmöglichen Bewegungsfreiheit und der funktionsgerechten Benützung durch das Personal mit gleichen oder zusätzlichen Möbeln zu Einrichtungen verschiedenster Form und Grosse zusammenstellen lässt.can be used practically over the entire width of the tabletop " This led to the fact that such table furniture was only used in very specific positions with the same or additional office furniture (Cabinets, shelves, etc.) could combine to form office furniture, which increases the freedom of design Significantly restricts the installation of facilities for different spatial and / or working conditions; around a To permit large-scale production of such furniture, the uniformity of the office furnishings that could be assembled from it had to be made be accepted. The present invention therefore aims above all to remedy this disadvantage and to create table furniture for office furnishings that can be adjusted without affecting the largest possible Freedom of movement and functional use by staff with the same or additional furniture can be put together to form facilities of various shapes and sizes.
Zu diesem Zweck ist das erfindungsgemässe Tischmöbel dadurch gekennzeichnet, dass es im vertikalen Querschnitt senkrecht zur Sitzseite nach der letzteren hin offene C-Porm aufweist, wobei die Seitenkante dee als Schreibauflage dienenden, über den unteren Möbelfues vorstehenden Tieohblattee eine Länge von höchstens 50 em aufweist· For this purpose , the table furniture according to the invention is characterized in that it has a vertical cross-section perpendicular to the seat side towards the latter, open C-shape, the side edge of the deep-leaf tea serving as a writing surface and protruding over the lower furniture feet having a length of at most 50 em.
überflüssig, d.h. die Sitzseite des Tischmöbels ist über die Tischlänge durchgehend frei, wodurch auch beim längsweisen Aneinanderreihen mehrerer Tischmöbel die Bewegungsfreiheit des Benutzers nicht behindert ist. Die relativ geringe Tischblattbreite gestattet es, beliebige von der Sitzseite her einwandfrei zugängliche Kasten- oder Regalelemen-superfluous, i.e. the seat side of the table furniture is over the length of the table is completely free, which means that the freedom of movement of the user is not hindered even when several pieces of furniture are lined up lengthways. The relatively small tabletop width allows any box or shelf elements that are perfectly accessible from the seat side.
209815/1043209815/1043
te an der Rückseite des Tischmöbele anzufügen; aber auch Büroeinrichtungen mit allseitig frei zugänglicher, schmaler Tischblattfläche lassen sich durch Aneinanderreihen rückenfreier Tischmöbel herstellen. Das erfindungsgemässe Tischmöbel lässt sich sowohl als gerader Tisch (Rechteckform) als auch als winkeltisch ausbilden, wobei zweckmässig nur die rückseitige Tischblattkante und damit die Rückwand der Tischmöbele einen rechten Winkel bildet, während die oitzseitige Tischblatt- und Pusskante viertelkreisförmig konkav gebogen sind. Der Radius der Tischblattkante ist dabei zweckmässig so gewählt, dass bei Verwendung eines Drehstuhls mit durch das Zentrum des Kreisbogens gehender Drehachse die günstigste Sitzposition erreicht ist. Es ist ohne weiteres möglich, an der Innenseite des vertikalen Wandteils des Tischmöbels und unmittelbar unter dem Tischblatt von vorn zugängliche Fächer oder Tablare geringer * Tiefe vorzusehen, sofern genügend Knieraum belassen wird.te to be added to the back of the table furniture; but also office furnishings with freely accessible, narrower ones Tabletop surfaces can be created by lining up backless table furniture. The inventive Table furniture can be designed both as a straight table (rectangular shape) and as an angled table, whereby it is practical only the rear edge of the tabletop and thus the rear wall of the table furniture forms a right angle, while the tabletop and puss edge on the seat side are quarter-circle shaped are concave. The radius of the tabletop edge is expediently chosen so that when using a Swivel chair with the axis of rotation going through the center of the circular arc the most favorable sitting position is reached. It is easily possible on the inside of the vertical wall part of the table furniture and directly under the table top Shallow * depth compartments or shelves accessible from the front should be provided, provided there is enough space for the knees.
In der beiliegenden Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt; es zeigt:In the accompanying drawing, the invention is shown by way of example; it shows:
Fig. 1 im Vertikalschnitt ein mit einem Kastenmöbel kombiniertes Tischmöbel mit rechteckförmigem Grundriss, undFig. 1 in vertical section a combined with a box furniture table furniture with a rectangular Floor plan, and
Fig. 2 schaubildlich einen Teil einer aus verschiedenen Tisch- und Zusatzmöbeln aufgebaute Büroeinrichtung«FIG. 2 is a diagrammatic view of part of an office facility made up of various table and additional furniture. "
Das in Fig. 1 gezeigte Tischmöbel 1 ist einstückig, z.B. aus Kunststoff hergestellt; es besitzt im vertikalen Querschnitt C-Form, wobei der obere, als Tischblatt dienende Schenkel la über den unteren, als Fuseleiste dienenden Schenkel Ib hinausragt, während an dem die Rückwand bildenden Steg Ic un-The table furniture 1 shown in Fig. 1 is made in one piece, for example from plastic; it has in vertical cross-section C-shape, the upper leg serving as a tabletop la protrudes beyond the lower leg Ib, which serves as a fuselage bar, while on the web Ic forming the rear wall
209815/10A3209815 / 10A3
2U82292U8229
mittelbar unter dem Tischblatt la ein zweckmässig durch Rolltüren verschliessbarer Fachteil Id versehen ist; den seitlichen Abschluss dieses Fachteils Id bilden Seitenwangen Ie, die gleichzeitig als direkte Abstützung des Tischblattes la an der Fussleiste Ib dienen. Die Abmessungen des Tischmöbels 1 sind z.B. wie folgt gewählt: Bei einer Gesamthöhe von ca. 70 cm beträgt die Breite des Tischblattes la 42,5 cm oder zweckmässig auch 45 cm, die Breite der Fussleiste 27,5 cm und die Tiefe des Fachteils 18,5 cm. Damit wird mit 24 cm eine genügende Kniefreiheit unter dem Tischblatt la geschaffen, um dem Benutzer eine einwandfreie Sitzposition zu ermöglichen. Gegen die Rückwand Ic des Tischmöbels 1 ist ein Kastenmöbel 2 angestellt, dessen Grundriss jenem des Tischmöbels 1 gleich ist. Die mit dem Tisßhblatt la bündige Oberseite 2a des Kastenmöbels 2 ist offen und wird nur seitlich und hinten von Wandleisten 2b geringer Höhe überragt. Diese offene Oberseite 2a gestattet es im Kastenmöbel z.B. einen verstellbaren Einsatz (nicht gezeichnet) so anzubringen, dass jeweils über die Höhe des Tischblattes la vorstehendes, im Einsatz abgestelltes Material vom Benutzer über das Tischblatt hinweg zugänglich ist.a compartment Id which can be conveniently closed by roller doors is provided indirectly under the tabletop la; the lateral end of this compartment Id form side walls Ie, which also serve as a direct support for the tabletop la on the baseboard Ib. The dimensions of the table furniture 1 are, for example, selected as follows: With a total height of approx. 70 cm, the width of the table top la is 42.5 cm or, appropriately, 45 cm, the width of the baseboard 27.5 cm and the depth of the compartment part 18, 5 cm. This creates sufficient knee room under the tabletop la at 24 cm to allow the user a perfect sitting position. Against the rear wall Ic of the table furniture 1, a cabinet 2 is employed, the layout of which is the same as that of the table furniture 1. The top 2a of the cabinet 2, which is flush with the Tisßhblatt la, is open and is only protruded laterally and at the rear by wall strips 2b of a small height. This open upper side 2a allows, for example, an adjustable insert (not shown) to be attached in the cabinet in such a way that the user can access material that protrudes beyond the height of the tabletop la and is placed in use over the tabletop.
Das Kastenmöbel 2 könnte aber auch mit einer festen, oberen Abstellplatte versehen sein, während sein Innenraum z.B. von der Rückseite her zugänglich ist. An Stelle eines Kastenmöbels 2 könnte aber auch ein weiteres Tischmöbel 1 Rücken an Rücken mit dem beschriebenen Tischmöbel 1 angeordnet werden· Ebenso ist es möglich, das Tischmöbel 1 mit seiner Rückwand Ic direkt gegen eine Raumwand anzustellen; auch ein freies Aufstellen des Tischmöbels 1 ist selbstverständlich möglich. Daraus ist ersichtlich, dass das beschriebene Tischmöbel sich zum Aufbau der unterschiedlichsten Büroeinrichtungen eignet.The cabinet 2 could also be provided with a fixed, upper shelf, while its interior e.g. is accessible from the rear. Instead of a box unit 2, however, another table unit 1 could also be on the back The back can be arranged with the table furniture 1 described · It is also possible to use the table furniture 1 with its rear wall To position Ic directly against a room wall; It goes without saying that table furniture 1 can also be set up freely. It can be seen from this that the table furniture described can be used to set up a wide variety of office furnishings suitable.
209815/1043209815/1043
2.U82292.U8229
In Pig. 1 ist ein Tischmöbel mit rechteckförmigem Grundriss dargestellt. Ein solches Möbel lässt sich aber auch als Winkeltisch ausbilden, wie dies z.B· bei 3 in Pig· 2 dargestellt ist. Dieses Möbel 3 besitzt zwei rechtwinklig zusammenstossende Rückwände 3c, während Tischblatt 3a und Pussleiste 3b sitzseitig eine konkave, viertelkreisförmige Kante besitzen. Auch hier ist die Breite des Tischblatts 3a an den l'ischseiten höchstens 50 cm, zweckmässig also wie anhand von Pig· 1 gesagt 42,5 bzw· 45 cm. Dabei hat sich gezeigt, dass der Radius der gebogenen Tischblattkante zweckmässig gleich der Breite der Seitenkante, also z.B. ebenfalls 42,5 bzw. 45 cm beträgt. Stellt man, wie Pig. 2 zeigt, zwei Tischmöbel 3 zu einem Halbkreis-Tisch zusammen, so ist für einen im Zentrum sitzenden Benutzer die gesamte Tischblattfläche ebenso wie dahinter angeordnete (z.B. durch Kastenmöbel 2 analog Pig, I) Abstellflächen leicht zugänglich; dies gilt selbstverständlich auch für, wie in Pig. 2 gezeigt, an die freien Seitenkanten der Tischmöbel 3 angestellte Tischmöbel 1 mit rechteckförmigem Grundriss.In Pig. 1 is a table furniture with a rectangular floor plan shown. Such a piece of furniture can also be designed as an angled table, as is the case with 3 in Pig 2 is shown. This piece of furniture 3 has two rear walls 3c butting together at right angles, while table top 3a and Puss strip 3b on the seat side a concave, quarter-circle shape Own edge. Here, too, the width of the tabletop 3a on the sides of the table is at most 50 cm, so it is practical like based on Pig · 1 said 42.5 or 45 cm. It has been shown that the radius of the curved tabletop edge is appropriate equal to the width of the side edge, e.g. also 42.5 or 45 cm. Imagine how Pig. 2 shows two Table furniture 3 together to form a semicircle table, so the entire tabletop surface is for a user sitting in the center Easily accessible as well as storage areas arranged behind it (e.g. through box furniture 2 analogous to Pig, I); this of course also applies to, as in Pig. 2 shown, on the free side edges of the table furniture 3 hired table furniture 1 with a rectangular floor plan.
Das Tisohblatt la, 3a ist dank der gewählten Breite von höchstens 90 cm stets nur schreib- bzw. Arbeitsauflage, während die Abstellflächen für Akten, Hilfsgeräte etc. durch rückseitig zugestellte Kastenmöbel 2 gebildet sind. Da vorder· Eckbeine am Tischmöbel 1 bzw. 3 wegfallen und alle üblichen, bis nahe auf die Höhe der sitzseitigen Tischblattkante vorgezogenen Korpuseinbauten weggelassen sind, ist auch bei einer Mehrzahl von aneinandergereihten Tischmöbeln der beschriebenen Art die Bewegungsfreiheit des Benutzers längs der ganzen sitz-The Tisohblatt la, 3a is thanks to the chosen width of a maximum of 90 cm only for writing or working while the storage areas for files, auxiliary devices, etc. are formed by cabinet furniture 2 supplied on the rear. There in front Corner legs on the table furniture 1 or 3 are omitted and all the usual, up to close to the height of the seat-side tabletop edge pulled forward Body fixtures are omitted, is also described in a plurality of table furniture strung together Type of freedom of movement for the user along the entire
■> 5 —
209815/1043 ■> 5 -
209815/1043
2U8229 6 2U8229 6
seitigen Tischkante der so aufgebauten Büroeinrichtung in keiner Weise eingeschränkt. Die G-Form des vertikalen Querschnitts ist auch herstellungstechnisch günstig, wobei die sitzseitige Kante des Tischblatts und der Pussleiste zweckmässig stark abgerundet sind. Selbstverständlich lassen sich unmittelbar unter dem Tischblatt auch Schubladen anordnen, sofern dies die gewünschte Bewegungsfreiheit über die ganze Tischlänge nicht beeinträchtigt. Anstelle einer durchgehenden Pussleiste kann diese auch nur an den xischseiten voll ausgebildet sein, wobei die so geschaffenen zwei seitlichen Tussleisten frontseitig durch einen Stab oder eine Stange miteinander verbunden sein können. Arbeitsgünstige Form, vielfache Kombinierbarkeit und die Möglichkeit einfachster ffrosserienherstellung sind die Hauptvorteile der beschriebenen Tischmöbel·side table edge of the office furniture set up in this way is not restricted in any way. The G-shape of the vertical cross-section is also favorable in terms of production technology, with the seat-side edge of the tabletop and the puss strip being suitably strongly rounded. Of course, drawers can also be arranged directly under the table top, provided that this does not impair the desired freedom of movement over the entire length of the table. Instead of a continuous push bar, this can also be fully formed only on the x isch sides, whereby the two lateral push bars created in this way can be connected to one another at the front by a rod or a rod. Work-favorable shape, multiple combinability and the possibility of the simplest series production are the main advantages of the table furniture described
2098T5/10A3 - 6 -2098T5 / 10A3 - 6 -
Claims (6)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1473670A CH521733A (en) | 1970-10-02 | 1970-10-02 | Table furniture for office furnishings |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2148229A1 true DE2148229A1 (en) | 1972-04-06 |
Family
ID=4403408
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712148229 Pending DE2148229A1 (en) | 1970-10-02 | 1971-09-28 | Table furniture for office furnishings |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH521733A (en) |
DE (1) | DE2148229A1 (en) |
-
1970
- 1970-10-02 CH CH1473670A patent/CH521733A/en not_active IP Right Cessation
-
1971
- 1971-09-28 DE DE19712148229 patent/DE2148229A1/en active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH521733A (en) | 1972-04-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3333554A1 (en) | CHAIR WITH REVERSIBLE SEAT AND BACK UPHOLSTERY | |
DE2324919A1 (en) | COMBINED FURNITURE CONSTRUCTION MADE OF METAL AND WOOD | |
DE2148229A1 (en) | Table furniture for office furnishings | |
DE3300647C2 (en) | ||
DE3125099C2 (en) | Convertible piece of furniture | |
DE850662C (en) | Wooden or plastic furniture | |
DE102022122411A1 (en) | Cabinet with drawers | |
DE1924788A1 (en) | Wall cupboard with optionally insertable, adjustable base | |
DE5865C (en) | Composable furniture parts | |
DE1841538U (en) | COMBINATION FURNITURE, IN PARTICULAR BED. | |
DE20206102U1 (en) | Storage device | |
DE202021104404U1 (en) | Furniture with a folding backrest | |
DE9103200U1 (en) | Vanity unit | |
AT259161B (en) | Pull handles for furniture, in particular kitchen furniture | |
DE29917874U1 (en) | Sectional furniture set | |
DE1980344U (en) | COMPONENT SET FOR THE FORMATION OF Dismountable Seating And Reclining FURNITURE, TABLES AND WALL SHELVING. | |
DE1226257B (en) | Office machine cabinet | |
DE1926333A1 (en) | Seating element for add-on or assembly groups | |
DE6810245U (en) | FURNITURE. | |
DE102005033546A1 (en) | Fixture such as furniture e.g. for cabinet door, has hinge connected to flat element which is connected to complete hinge and to another flat element | |
CH366136A (en) | Table with height-adjustable and tiltable table top, especially for housework and household use | |
DE202014102590U1 (en) | Multifunctional frame-shaped component | |
DE1982591U (en) | Dressing table. | |
DE1941031U (en) | CLOSET. | |
AT3300U1 (en) | SMALL FURNITURE, ESPECIALLY SIDE FURNITURE |