DE2142269A1 - Method and centrifugal device for producing a single-cell layer of a biological medium, in particular blood - Google Patents
Method and centrifugal device for producing a single-cell layer of a biological medium, in particular bloodInfo
- Publication number
- DE2142269A1 DE2142269A1 DE19712142269 DE2142269A DE2142269A1 DE 2142269 A1 DE2142269 A1 DE 2142269A1 DE 19712142269 DE19712142269 DE 19712142269 DE 2142269 A DE2142269 A DE 2142269A DE 2142269 A1 DE2142269 A1 DE 2142269A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- medium
- blood
- cover
- distance
- sample
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 title claims description 20
- 239000008280 blood Substances 0.000 title claims description 20
- 238000000034 method Methods 0.000 title description 9
- 238000009987 spinning Methods 0.000 claims description 12
- 238000001035 drying Methods 0.000 claims description 8
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 7
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 4
- 238000005119 centrifugation Methods 0.000 claims 1
- 238000007599 discharging Methods 0.000 claims 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 32
- 210000004027 cell Anatomy 0.000 description 22
- 239000003570 air Substances 0.000 description 16
- 210000003743 erythrocyte Anatomy 0.000 description 8
- 210000001090 spherocyte Anatomy 0.000 description 4
- 210000000265 leukocyte Anatomy 0.000 description 3
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 3
- 210000002966 serum Anatomy 0.000 description 3
- 206010033546 Pallor Diseases 0.000 description 2
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 2
- 239000013060 biological fluid Substances 0.000 description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 2
- 230000002159 abnormal effect Effects 0.000 description 1
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 description 1
- 210000000601 blood cell Anatomy 0.000 description 1
- 210000001185 bone marrow Anatomy 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 1
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 1
- 238000003745 diagnosis Methods 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 230000005284 excitation Effects 0.000 description 1
- 238000010304 firing Methods 0.000 description 1
- 229920002457 flexible plastic Polymers 0.000 description 1
- 238000005086 pumping Methods 0.000 description 1
- 239000011435 rock Substances 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 210000001519 tissue Anatomy 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N1/00—Sampling; Preparing specimens for investigation
- G01N1/28—Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q
- G01N1/2813—Producing thin layers of samples on a substrate, e.g. smearing, spinning-on
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N1/00—Sampling; Preparing specimens for investigation
- G01N1/28—Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q
- G01N1/2813—Producing thin layers of samples on a substrate, e.g. smearing, spinning-on
- G01N2001/2846—Cytocentrifuge method
Landscapes
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
- Sampling And Sample Adjustment (AREA)
- Centrifugal Separators (AREA)
Description
I 1I 1
2H22692H2269
The Perkin-Elmer Corporation 233/174The Perkin-Elmer Corporation 233/174
Verfahren und Schleudereinrichtung zum Herstellen einer einzelligen Schicht eines biologischen Mediums, insbesondere von BlutMethod and centrifugal device for manufacturing a unicellular layer of a biological medium, especially blood
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Einrichtung zum Herstellen monomolekularer Ausstriche von Blut und ähnlichen biologischen Flüssigkeiten für eine diagnostische . Auswertung. Insbesondere betrifft die Erfindung eine verbesserte Schleudereinrichtung und ein Verfahren, bei dem verhindert wird, daß ein schnell über die Probe fließender. Luftstrom die Zellen der Probe zerstört.The invention relates to a method and a device for preparing monomolecular smears from blood and similar biological fluids for diagnostic purposes. Evaluation. In particular, the invention relates to an improved spinner and a method of preventing becomes that a rapidly flowing over the sample. Air flow destroys the cells of the sample.
Es ist bekannt, eine einzellige Schicht von Blut zum Zählen der darin enthaltenen Zellen dadurch herzustellen, daß einige Bluttropfen auf eine Glasplatte aufgebracht werden, daß It is known to prepare a unicellular layer of blood for counting the cells contained therein by placing a few drops of blood on a glass plate
\ - 2 -209820/ÖSYi \ - 2 -209820 / ÖSYi
2U22692U2269
die Glasplatte auf einer schnell rotierenden Halterung so geschleudert wird, daß die oberen Schichten der Probe weggeschleudert werden und der verbleibende^ besonders dünne Blutausstrich auf der Glasplatte trocknet. Diese getrocknete Probe kann dann mikroskopisch zum Zählen der Erythrozyten und/oder Leukozyten untersucht werden. Es hat sich herausgestellt, daß bei diesem bekannten Verfahren die Erythrozyten zerstört werden Diese konkav - linsenförmigen Zellen verlieren ihre charakteristische innere Blässe, d.h. das verhältnismäßig dünne zentrale Gebiet, und erscheinen im wesentlichen abgerundet. In dieser verformten Gestalt gleichen sie anomalen Zellen, den sogenannten Sphärozyten. Es ist ersichtlich, daß dadurch unzulässige Fehler in der Diagnose entstehen können.the glass plate is spun on a fast rotating holder The upper layers of the sample will be thrown away and the remaining ^ particularly thin blood smear dries on the glass plate. This dried sample can then be examined microscopically to count erythrocytes and / or leukocytes. It turned out that This known method destroys the erythrocytes. These concave lenticular cells lose their characteristic internal pallor, i.e. the relatively thin central area, and appear substantially rounded. In this deformed shape they resemble abnormal cells, the so-called spherocytes. It can be seen that this is inadmissible Errors in the diagnosis can arise.
Diese unerwünschte Verformung der Zellen scheint im wesentlichen zwei Gründe zu haben, und zwar erstens ein zu starkes Eintrocknen, wenn die Probe nach dem Wegschleudern der überschüssigen Schichten frei in der Umgebungsluft weiterläuft, und zweitens, das Gegenschlagen und Umwälzen der Luftströme, die durch die rotierende Halterung und den daran angebrachten Objekt träger entstehen; Die Verformung der Zellen entsteht nicht, wie zunächst angenommen werden muß, in erster Linie durch die Zentrifugalkraft. Vielmehr scheint es, daß die auf dem Objektträger verbleibende Flüssigkeit oder sonstige Probe beim Trocknen dazu neigt, durch Oberflächenspannungen die verhältnismäßig nachgiebigen Zellen herunterzudrücken und als abgeflachte Scheiben auszubreiten· Wenn eine solche scheibenförmige Zelle vor der Abflachung gerade auf einer Kante steht, so geht die zentrale Blässe beim Abflachen verloren, und die Zelle wird fälschlicher Weise eine Sphärozyte simulieren.This undesirable deformation of the cells appears to be essentially due to two reasons, one being strong drying out if the sample continues to run freely in the ambient air after the excess layers have been thrown away, and second, the counter-striking and recirculation of the air currents generated by the rotating mount and the object attached to it carriers arise; The deformation of the cells does not arise, as must first be assumed, primarily through the Centrifugal force. Rather, it seems that it's on the slide remaining liquid or other sample during drying tends to be relatively high due to surface tension Press down resilient cells and spread them out as flattened disks · If such a disk-shaped If the cell stands straight on an edge in front of the flattening, the central paleness is lost when the flattening is carried out, and the cell becomes falsely simulate a spherocyte.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden. .The invention is based on the object of avoiding these disadvantages. .
Die Erfindung besteht bei einer Schleudereinrichtung zum Herstellen einer einzelligen Schicht eines.biologischenThe invention consists in a centrifugal device for producing a single-cell layer of a biological
209820/0525209820/0525
Mediums, insbesondere von Blut, mit einer ersten, zur Aufnahme des Mediums dienenden Oberfläche, die um eine zu ihrer Ebene senkrechte Achse in eine so schnelle Rotationsbewegung versetzt wird, daß der nicht an die Oberfläche angrenzende Teil des Mediums durch die Zentrifugalkraft entfernt wird, darin, daß in einem definierten Abstand von der ersten Oberfläche parallel zu dieser eine zweite Oberfläche vorgesehen ist.Medium, in particular blood, with a first surface, which serves to receive the medium and which surrounds one of its plane vertical axis is set in such a rapid rotational movement that the part of the not adjacent to the surface Medium is removed by centrifugal force, in that parallel at a defined distance from the first surface a second surface is provided for this.
Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Herstellen eines einzelligen Blutausstriches für mikroskopische Untersuchungen ist im Patentanspruch 11 beschrieben·A method according to the invention for producing a single-cell blood smear for microscopic examinations is described in claim 11
Die Erfindung beruht auf folgender Erkenntnis: Die unerwünschte Verformung der Erythrozyten in Blutausstrichen läßt sich dadurch vermeiden, daß die Probe durch eine geeignete Abdeckung während des SchieuderVorganges von der umgebenden Luft abgeschirmt wird und die Zeitdauer, während der die Probe nach dem Entfernen der überschüssigen Flüssigkeit noch geschleudert wird, ganz genau eingehalten wird. Die Abdeckung vermindert beträchtlich die Radialströmung der Luft, weil keine zentrale Zufuhr von Luft in den Zwischenraum zwischen der Abdeckung und dem Objektträger möglich ist. Bei der erfindungsgemäßen Lösung wird der Luftfilm zwischen der Halterung und der Abdeckung in eine Vielzahl kleiner Luftwirbel aufgeteilt, die in einer verhältnismäßig ruhigen Strömung die einzelnen j Zellen trennen und alle auf einer Kante stehenden Erythrozyten ! umstoßen. Eine gewisse Schleuderzeit ist erforderlich, um I The invention is based on the following knowledge: The undesired deformation of the erythrocytes in blood smears can be avoided in that the sample is shielded from the surrounding air by a suitable cover during the SchieuderVorganges and the period of time during which the sample is still after removal of the excess liquid is thrown, is strictly adhered to. The cover considerably reduces the radial flow of air because no central supply of air into the space between the cover and the slide is possible. In the solution according to the invention, the air film between the holder and the cover is divided into a large number of small air vortices, which separate the individual cells in a relatively calm flow and all the erythrocytes standing on one edge! knock over. A certain spin time is required to I
diese Zellen etwas zu bewegen, damit diejenigen, die anfänglich übereinander liegen und deshalb über den Flüssigkeitsfilm hinausragen, verschoben werden und die Zellen in dem Film sich zu einer gleichförmigen einzelligen Schicht ausbreiten. Es muß jedoch der Schleudervorgang beendet werden, noch während die Probe feucht ist, damit die Zellen nicht durch dasthese cells move something to allow those who are initially lie on top of each other and therefore protrude beyond the liquid film, are shifted and the cells in the film themselves spread out into a uniform unicellular layer. However, the spinning process must be stopped while the sample is moist so that the cells cannot get through the
0 982070520 98207052
2U22692U2269
tocknende und dickflüssiger werdende Serum festgehalten und unbeweglich werden, während sie noch auf einer Kante stehen. Dies würde nämlich bedeuten, daß sie abgeflacht werden und Sphärozyten simulieren. Die die Zellen umordnende Wirkung der Luft ist eine Geschwindigkeitsfunktion, der Trocknungsvorgang jedoch eine inverse Geschwindigkeitsfunktion. Es besteht daher eine Gegenwirkung, welche beachtet werden muß. Das Produkt aus der Geschwindigkeit und der Zeit ist etwa konstant.drying and viscous serum held and become immobile while they are still on an edge. Namely, this would mean that they are flattened and Simulate spherocytes. The effect of air, which rearranges the cells, is a function of speed, the drying process however, an inverse speed function. There is therefore a counteraction which must be taken into account. The product from the speed and time is roughly constant.
Um die Probe gegen die unerwünschte Beaufschlagung mit Luft und gegen Austrocknen zu schützen, ist bei einer Ausführungsform der Erfindung die Schleudereinrichtung mit einer Abdeckung versehen, welche die Probe vollständig einschließt und etwa 2,5 bis 8 mm von der Oberfläche der die Probe tragenden Glasscheibe entfernt ist. Diese Abdeckung bietet außerdem einen Schutz gegen die Gefahr von herumfliegendem Glas in dem Fall, daß sich die Glasscheibe von der Halterung löst. Die Abdeckung bietet außerdem die Möglichkeit, die herausgeschleuderte Menge der Probe aufzufangen oder auch abzuleiten. Vorzugsweise besteht die Abdeckung aus einem Einwegmaterial, so daß sie nach der Benutzung weggeworfen werden kann. Dies hat den Vorteil, daß möglicherweise ansteckende Proben nicht weiter behandelt oder berührt zu werden brauchen.To protect the sample against the unwanted exposure with Air and to protect against drying out, is in one embodiment of the invention, the centrifugal device with a Provide a cover which completely encloses the sample and approximately 2.5 to 8 mm from the surface of the one carrying the sample Glass pane is removed. This cover also provides protection against the risk of glass flying around in the In the event that the pane of glass comes loose from the holder. The cover also offers the possibility of being thrown out Collect or derive the amount of sample. The cover is preferably made of a disposable material, so that it can be thrown away after use. This has the advantage that potentially contagious samples are not need further treatment or need to be touched.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung · erläutert. Darin zeigenThe invention is explained below with reference to the drawing. Show in it
Fig* 1 eine Perspektive einer erfindungsgemäßenFig * 1 is a perspective of an inventive
Schleudereinrichtung,
Fig. 2 eine vergrößerte Perspektive der Abdeckung und·Centrifugal device,
Fig. 2 is an enlarged perspective of the cover and
der Einzelteile der Schleudereinrichtung, Fig. 3 eine Ansicht entlang der Linie 3-3 von Fig. 1, Fig. 4 eine Draufsicht der Halterung für die Probethe individual parts of the centrifugal device, FIG. 3 is a view taken along line 3-3 of FIG. 1; FIG. 4 is a plan view of the holder for the sample
und
Fig. 5 einen Längsschnitt durch die genannte Halterung.and
5 shows a longitudinal section through said holder.
209820/0525209820/0525
In Fig. 3 ist ein 12-Volt-Gleichstrommotor 1 mit Permanentmagneten mit einem Startdrehmoment von etwa 170 mg (Metergramm) senkrecht an der Deckplatte 8 eines Gehäuses 2 aufgehängt. Die Motorwelle 3 ist mit einer Abflachung versehen oder kerbverzahnt und kann somit ein Drehmoment übertragen. Die Welle 3 ragt nach oben durch die Deckplatte 8 hindurch und ist dort mit einer länglichen Halterung 4 versehen. Die Halterung 4 besteht aus einem wegwerfbaren Kunststoff und ist mit einer Nabe versehen, welche mit der Motorwelle 3 verbunden ist. Eine Glasscheibe 6 mit den Abmessungen 25 mm χ 75 mm χ 1 mm ist mit Federbügeln 5 an beiden Enden der Halterung 4 befestigt. Die Federbügel 5 können mit der Halterung 4 aus einem Kunststoffmaterial hergestellt sein. Seitliche Führungen 11 und Anschläge 13 gewährleisten die richtige Lage der Glasscheibe 6 auf der Halterung 4. Eine Abdeckung 7 ist in einem Lager 14 in die Deckplatte 8 eingehängt. In die Abdeckung 7 ist eine Einlage 9 aus einem steifen Papier oder einem flexiblen Kunststoff eingelegt, die mit einem nach unten gerichteten Flansch versehen ist. Die Einlage 9 dient dazu, die überschüssige, beim Schleudern der Glasscheibe 6 weggeschleuderte Probe aufzufangen. Sie dient außerdem zur Sicherheit für den Fall, daß die Glasscheibe 6 sich während des Schleuderns von der Halterung 4 löst. In erster Linie jedoch dient die Abdeckung 7 zusammen mit der Deckplatte 8'erfindungsgemäß dazu, die Probe an allen Seiten von der Luft abzuschirmen, ausgenommen natürlich von der Luft, die sich innerhalb der Abdeckung 7 befindet.In Fig. 3 is a 12 volt DC motor 1 with permanent magnets suspended vertically on the cover plate 8 of a housing 2 with a starting torque of about 170 mg (meter grams). the Motor shaft 3 is provided with a flat or serrated and can thus transmit a torque. The wave 3 protrudes upward through the cover plate 8 and is provided there with an elongated holder 4. The bracket 4 consists made of a disposable plastic and is provided with a hub which is connected to the motor shaft 3. One Glass pane 6 with the dimensions 25 mm 75 mm 1 mm is fastened with spring clips 5 at both ends of the holder 4. the Spring clip 5 can be made with the holder 4 from a plastic material. Lateral guides 11 and stops 13 ensure the correct position of the glass pane 6 on the holder 4. A cover 7 is suspended in a bearing 14 in the cover plate 8. In the cover 7 is a Insert 9 made of a stiff paper or a flexible plastic inserted, which is provided with a downwardly directed flange. The insert 9 serves to remove the excess, catch the specimen thrown away when the glass pane 6 is spun. It also serves as a safety measure in the event that the glass pane 6 moves from the during the spinning Bracket 4 releases. Primarily, however, the cover 7, together with the cover plate 8 ′ according to the invention, serves to hold the sample shield from the air on all sides, except of course from the air that is located inside the cover 7.
Unter der Abdeckung 7 kann eine flache Papierschicht 10 vorgesehen sein, die durch die Deckplatte 8 getragen wird und als zweite Einlage dient. Sowohl die Einlage 9 und die als Einlage dienende Papierschicht 10 können wegwerfbar sein, um die Säuberung der gesamten Einrichtung zu vereinfachen und die Sicherheit bei der Behandlung ansteckender Proben zu erhöhen. Die dargestellten Einlagen ,können auch andere Form haben.A flat paper layer 10, which is supported by the cover plate 8, can be provided under the cover 7 and serves as a second insert. Both the insert 9 and the paper layer 10 serving as an insert can be disposable To make the entire facility easier to clean and to make treatment safer, more contagious Samples to increase. The deposits shown can also have other shapes.
209820/0525 209820/0525
Der Abstand zwischen der Abdeckung 7 und der Glasscheibe 6 muß genau definiert sein. Zu diesem Zweck ist an der Abdeckung 7 in der Rotationsachse ein nach unten weisender Zapfen 12 vorgesehen, der zusammen mit der Abdeckung 7 aus iThe distance between the cover 7 and the glass pane 6 must be precisely defined. To this end, the Cover 7 a downwardly pointing pin 12 is provided in the axis of rotation, which together with the cover 7 from i
einem Stück hergestellt ist. Wenn die Abdeckung 7 über die Glas·* scheibe 6 geschwenkt ist, berührt der Zapfen 12 den Mittelpunkt ;is made in one piece. If the cover 7 is over the glass * disc 6 is pivoted, the pin 12 touches the center;
der Glasscheibe 6, wodurch der definierte Abstand zwischen der : Abdeckung 7 und der Glasscheibe 6 eingehalten wird. Die Abdeckung 7 kann in Richtung der Glasscheibe 6 etwas konvex ausgebildet sein, so daß sie bei der Auflage des Zapfens 12 auf der Glasscheibe 6 flach wird und einen gleichmäßigen Abstand zwischen der Abdeckung 7 und der Glasscheibe 6 im gesamten | Bereich bewirkt. Durch die Anordnung des Zapfens 12 koaxial j zur Motorwelle 3 wird erreicht, daß der Zapfen 12 an einer I Stelle liegt, wo die Geschwindigkeit der Glasscheibe 6 null ist, so daß dadurch keine Störungen auftreten. Der Zapfen dient dabei außerdem zur zusätzlichen Sicherheit, indem er die Glasscheibe 6 unten hält, wenn einmal die Federbügel 5 nicht einwandfrei sind. Ein Stift 7a an der Abdeckung 7 betätigt den Motorschalter 15 unterhalb der Deckplatte 8 und löst dadurch den Schleudervorgang aus, wenn die Abdeckung 7 heruntergeklappt wird. Der Schleudervorgang wird vorzugsweise durch bekannte Schaltungen elektronisch geregelt. Solche Regelschaltungen regeln genau die Beschleunigungszeit des Motors, die Abschaltung der Versorgungsspannung und die Abbremsung der Motorwelle.the glass pane 6, whereby the defined distance between the : cover 7 and the glass pane 6 is maintained. The cover 7 can be made somewhat convex in the direction of the glass pane 6 so that it becomes flat when the pin 12 rests on the glass pane 6 and a uniform distance between the cover 7 and the glass pane 6 throughout | Area causes. By arranging the pin 12 coaxially to the motor shaft 3 it is achieved that the pin 12 lies at an I point where the speed of the glass pane 6 is zero, so that no disturbances occur as a result. The pin also serves for additional security by holding the glass pane 6 down if the spring clips 5 are not in perfect working order. A pin 7a on the cover 7 actuates the motor switch 15 below the cover plate 8 and thereby triggers the spinning process when the cover 7 is folded down. The spinning process is preferably controlled electronically by known circuits. Such control circuits precisely regulate the acceleration time of the motor, the disconnection of the supply voltage and the braking of the motor shaft.
Die soweit beschriebene Anordnung wird folgendermaßen bedient: Eine saubere, trockene Mikroskop-Glasscheibe 6 wird in die Halterung 4 eingelegt. Im Bedarfsfall kann eine Vielzahl von Halterungen 4 vorbereitet sein und nacheinander zum Zwecke des Schleuderns in die Schieudereinrichtung eingelegt werden. Eine Blutprobe von z.B. 100,ul, das sind etwa zwei Tropfen, wird so auf die Glasscheibe 6 aufgebracht, daß dasThe arrangement described so far is operated as follows: A clean, dry microscope glass pane 6 is inserted into the holder 4. If necessary, a plurality of brackets 4 can be prepared and one after the other for Inserted into the firing device for the purpose of spinning will. A blood sample of e.g. 100 μl, that's about two Drops, is applied to the glass 6 that the
20 9Ϊ207ΤΓ5 25"20 9Ϊ207ΤΓ5 25 "
2H22692H2269
Blut in dem Bereich, wo der Ausstrich gewünscht ist, die Glasscheibe bedeckt. Im allgemeinen wird die Probe an einem Ende auf die Glasscheibe 6 aufgebracht«, Wenngleich die Wirkungsweise für Blut beschrieben wird, so können auch andere biologische Flüssigkeiten und Suspensionen wie z.B. Gewebe und Knochenmark,in der gleichen Weise behandelt werden. Jede Fläche der Glasscheibe 6, die am Anfang nicht benetzt ist, ist auch nach dem Schleudervorgang frei von Blut. Sobald die Glasscheibe 6 ihre richtige Lage auf der Halterung 4 hats wird die Abdeckung 7 geschlossen und dadurch der Motor für den Schleudervorgang in Betrieb gesetzt« Der Motor beschleunigt z.B. 0?05 s lang und erreicht während dieser Zeit eine vorbestimmte Geschwindigkeit von z.B. 4000 Upm» Die überschüssige Probe wird dabei etwa in 3/4 dieser Zeit weggeschleudert. Wenn die gewünschte vorgewählte Geschwindigkeit erreicht ist, wird die Versorgungsspannung für den Motor abgeschaltet und die Glasscheibe rotiert mit der vorgewähltens im wesentlichen konstanten Geschwindigkeit für eine bestimmte Zeit von z„B. 0,75 s weiter«, Dann wird die Rotation schnell, z.B. innerhalb von 0,5 s oder noch schneller stillgesetzt. Dieses kann durch eine gegensinnige Erregung oder einen Kurzschluß am Motor erfolgen. Auf diese Weise ist die gesamte Zeit für den Schleudervorgang von 4000 Upm gleich 1,3 s. Die Abdeckung 7 wird dann geöffnet und die Glasscheibe 6 entfernt. Der durch den Schleudervorgang entstandene einzellige Ausstrich ist in 10 bis 15 s trocken und zur Einfärbung oder Prüfung geeignet.Blood in the area where the smear is desired covers the glass. In general, the sample is applied to the glass pane 6 at one end. Although the mode of action for blood is described, other biological fluids and suspensions such as tissue and bone marrow can also be treated in the same way. Any surface of the glass pane 6 that is not initially wetted is free of blood even after the spinning process. Once the glass sheet 6 has its correct position on the holder 4 s, the cover 7 is closed and thereby the engine is "set for the spin cycle in operation, the motor accelerates, for example, 0? 05 s and during this time it reaches a predetermined speed of, for example, 4000 rpm. The excess sample is thrown away in about 3/4 of this time. When the desired pre-selected speed is reached, the supply voltage is switched off for the motor and the glass plate rotates with the preselected s substantially constant speed for a predetermined time of, "B. 0.75 s further «, then the rotation is stopped quickly, e.g. within 0.5 s or even faster. This can be done by an excitation in the opposite direction or a short circuit on the motor. In this way, the total time for the centrifugal process of 4000 rpm is equal to 1.3 s. The cover 7 is then opened and the glass pane 6 removed. The single-cell smear produced by the centrifugal process is dry in 10 to 15 seconds and is suitable for coloring or testing.
Es hat sich gezeigt, daß die Geschwindigkeit der Probe und die Schleuderzeit zur Erzielung gleichen Ergebnisses entgegengesetzt geändert werden müssen, d.h. bei größerer Schleudergeschwindigkeit wird die Schleuderdauer geringer. Z.B. kann anstelle eines Schleuderns mit 4000 Upm für 0,75 s . j ein gleiches Ergebnis durch einen Schleudervorgang mit 6000 Upm j für 0,5 s erreicht werden, wenn alle anderen Konstanten jIt has been found that the speed of the sample and the spin time are opposite to achieve the same result must be changed, i.e. if the spin speed is higher, the spin time will be shorter. E.g. instead of spinning at 4000 rpm for 0.75 s. j the same result by spinning at 6000 rpm j for 0.5 s if all other constants j
209820/0525209820/0525
unverändert bleiben. Das Produkt aus der Schleudergeschwindigkeit und der Schleuderzeit ist etwa eine Konstante. Wenn dieser konstante Wert eingehalten wird, so ist dadurch weitgehend sichergestellt, daß die Einrichtung Ausstriche mit geringer Verzerrung der Erythrozyten und Leukozyten erzeugt. Wenngleich die Geschwindigkeit im allgemeinen in Upm angegeben wird, so ist natürlich 'die wirksame Geschwindigkeit die lineare Geschwindigkeit der einzelnen Teile der Probe selbst, im vorliegenden Fall im wesentlichen eine Geschwindigkeit in Tangentialrichtung. Je größer der Abstand zwischen dem Teil der Probe und der Mittellinie der Welle ist, umso höher ist die geradlinige Geschwindigkeit der Probe.remain unchanged. The product of the spin speed and the spin time is roughly a constant. If this constant value is maintained, it is largely ensured that the device smears with less Distortion of erythrocytes and leukocytes is generated. Although the speed is generally given in rpm, so The effective speed is of course the linear speed of the individual parts of the sample itself, in the present case Case essentially a speed in the tangential direction. The greater the distance between the part of the sample and the center line of the shaft, the higher the straight-line velocity of the sample.
Nachdem der Motor beschleunigt ist, fliegt das überschüssige Blut während der ersten 50 ms der Beschleunigungsperiode wegi Nach dieser Zeit wird praktisch keine weitere Flüssigkeit von der Glasscheibe 6 entfernt. Die verbleibende, noch nicht eingetrocknete Schicht ist ungefähr 2 oder 3 ,u dick. Die Erythrozyten in dem Blut haben eine konkave linsenförmige Gestalt von ungefähr 1,5 bis 3,u Dicke und 7,u Durchmesser. Die Leukozyten haben einen Durchmesser von ungefähr 7,u im Mittel, sind jedoch mehr kugelförmig. Diese Zellen unterschiedlicher Gestalt ragen aus der verbleibenden Filmoberfläche hervor wie Felsen aus einer Wasseroberfläche.After the motor is accelerated, the excess blood flies away during the first 50 ms of the acceleration period. After this time there is practically no further Liquid removed from the glass pane 6. The remaining, not yet dried layer is about 2 or 3, u thick. The erythrocytes in the blood have a concave lenticular shape about 1.5 to 3µ thick and 7µ in diameter. The leukocytes are about 7 microns in diameter, but more spherical in shape. These cells different shapes protrude from the remaining film surface like rocks from a water surface.
Es hat sich gezeigt, daß ein zu starkes Trocknen des Filmes beim Schleudervorgang eine Verzerrung der Zellen bewirkt. Wenn die Rotation unmittelbar nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit abgebrochen wird, sind die Zellen noch angefeuchtet mit Serum und im wesentlichen in einer Reihe, wobei einige einander überlappen. Sie sind also im wesentlichen noch nicht voneinander getrennt und leicht zu zählen. Die Zeit- {It has been shown that excessive drying of the film during the spinning process causes distortion of the cells. If the rotation is stopped immediately after the maximum speed has been reached, the cells are still moistened with serum and essentially in a row with some overlapping each other. So you are essentially still not separate and easy to count. The time- {
dauer, während der der Schleudervorgang noch fortgesetzt wird, nachdem die überschüssige Flüssigkeit weggeschleudert ist, ist besonders kritisch. Sie muß genügend lang sein, damit die Zellen sich zu einer einzelligen Schicht ausbreiten. Sie darfthe time during which the spinning process will continue after the excess liquid has been thrown away, is particularly critical. It must be long enough for the cells to spread out into a unicellular layer. She may
- 9 2098 20/0525 - 9 2098 20/0525
- 9 -- 9 -
jedoch nicht so lang sein, daß der Ausstrich eintrocknet. Die Abdeckung 7, di'e einen Luftkörper einschließt, schützt die Erythrozyten vor einer Verformung durch besonders heftige Luftbewegung und verlangsamt außerdem die Eintrocknungsgeschwindigkeit. however, do not be so long that the smear dries up. The cover 7, which encloses an air body, protects the Erythrocytes from deforming due to particularly violent air movement and also slows down the drying rate.
Die Überprüfung der Blutzellen in dem zentralen Teil des Ausstriches in der Nähe der Rotationsachse verglichen mit denjenigen in Teilen des Ausstriches entfernt von der Achse zeigt, daß die mittlere Trennung und Verdrängung der zentralenChecking the blood cells in the central part of the smear near the axis of rotation compared with those in parts of the smear away from the axis shows that the mean separation and displacement of the central
Blässe weitgehend ohne Gesetzmäßigkeit und der Betrag der Verdrängung statistisch gesehen im wesentlichen unabhängig ist von der Länge der radialen Entfernung der einzelnen Zellen vom Rotationsmittelpunkt.Pallor largely without regularity and the amount of displacement is statistically essentially independent on the length of the radial distance of the individual cells from the center of rotation.
Demzufolge sind die Trennungs- und Verformungserscheinungen nicht in erster Linie auf die Zentrifugalkraft zurückzuführen, sondern weitgehend durch den Luftstrom verursacht. Bei der Abwesenheit der beschriebenen Abdeckung 7 ist der Luftstrom sehr stark und in radialer Richtung von dem Zentrum entlang der Oberfläche der Glasscheibe gerichtet, und zwar aufgrund der zentrifugalen Pumpwirkung. Durchletztere Erscheinung entsteht 'die unerwünschte Verformung der Zellen. Wenn der Abstand zwischen der Probe und der Abdeckung über etwa 8 mm ansteigt, wird dieser Luftstrom sehr stark und muß zur Geringhaltung der Verformungen vermieden werden.Hence the separation and deformation phenomena not primarily due to centrifugal force, but largely caused by the air flow. In the absence of the cover 7 described, the air flow is very strong and in the radial direction of the Center directed along the surface of the glass sheet, due to the centrifugal pumping action. The hardest Appearance arises' the undesirable deformation of the cells. If the distance between the sample and the cover increases above about 8 mm, this air flow becomes very strong and must to keep the deformations low.
Es ist außerdem wichtig, daß der Schleuderyorgang sofort abgebrochen wird, sobald die Zellen sich voneinander getrennt und eine einzellige Schicht gebildet haben. Diese Trennung entsteht in weniger als 0,5 s bei der Schleuderge-' schwindigkeit von 6000 Upm. Nach, dieser Zeit wird die Bremse betätigt. Ein weiteres Schleudern bei hoher Geschwindigkeit würde, selbst wenn die Abdeckung 7 vorgesehen ist, die restliche Flüssigkeit oder das Serum zum Trocknen bringen. Dadurch werden die verhältnismäßig nachgiebigen.ErythrozytenIt is also important that the spin cycle is stopped immediately as soon as the cells have separated from each other and formed a unicellular layer. These Separation occurs in less than 0.5 s at the spin speed of 6000 rpm. After that time, the brake will apply actuated. A further spin at high speed would, even if the cover 7 is provided, the Allow any remaining liquid or serum to dry. This makes the relatively flexible erythrocytes
- - 10 -209820/~0525~- - 10 -209820 / ~ 0525 ~
2U22692U2269
durch die Oberflächenspannung heruntergedrückt, wodurch sie abgeflacht werden und das Aussehen von Sphärozyten annehmen.depressed by surface tension, causing them become flattened and take on the appearance of spherocytes.
Bisher wurde der Blutausstrich im zentralen Gebiet über dem mittleren Drittel der Glasscheibe angebracht, was etwa einer Fläche von 25 mm χ 25 mm entspricht. Es wurde bislang als notwendig erachtet, den Ausstrich an dieser Stelle anzubringen, um eine gleichmäßige Dicke und eine gleichmäßige statistische Verteilung der Zellen zu erreichen. Seitdem nun durch die vorliegende Erfindung gefunden wurde, daß die Zentrifugalkraft bei diesem Vorgang nicht die entscheidendeSo far, the blood smear was placed in the central area above the middle third of the glass, what corresponds approximately to an area of 25 mm χ 25 mm. It was previously considered necessary to remove the smear at this point in order to achieve a uniform thickness and a uniform statistical distribution of the cells. Since then now It has been found by the present invention that centrifugal force is not the critical factor in this process
Rolle spielt, wird vorzugsweise der Ausstrich auf einer Fläche von etwa 25 mm χ 25 mm an einem Ende der Glasscheibe 6 aufgebracht. Dadurch läßt sich die Probe leichter handhaben, während außerdem mehr Raum zum Anbringen einer Erkennungsbezeichnung vorhanden ist. Außerdem besteht der Vorteil, daß an der Stelle, wo der Zapfen 12 die Glasscheibe 6 berührt, kein Loch in dem Ausstrich entsteht. Je weiter der Ausstrich von dem Rotationszentrum entfernt ist, desto geringer ist das Produkt aus Geschwindigkeit und Schleuderzeit, weil die j lineare Geschwindigkeit und nicht die Zahl von Umdrehungen der ι Motorwelle die entscheidende Rolle spielt. Jedoch kann bei der erfindungsgemäßen Einrichtung der Ausstrich auch in dem derPlays a role, the smear is preferably applied to an area of about 25 mm 25 mm at one end of the glass pane 6. This makes the sample easier to handle, while also providing more space to attach an identifier is available. In addition, there is the advantage that at the point where the pin 12 touches the glass pane 6, no Hole in the smear is created. The further the smear is from the center of rotation, the less it is Product of speed and spin time, because the j is linear speed and not the number of revolutions of the ι motor shaft plays the decisive role. However, the device according to the invention, the smear also in that of the
''
ψ Rotationsachse benachbarten zentralen Gebiet angebracht werden, wenn dieses aus irgendeinem Grunde erwünscht ist. ψ be attached to the central area adjacent to the axis of rotation if this is desired for any reason.
- 11 -- 11 -
209820/0525209820/0525
Claims (11)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US8752470A | 1970-11-06 | 1970-11-06 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2142269A1 true DE2142269A1 (en) | 1972-05-10 |
Family
ID=22205688
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712142269 Pending DE2142269A1 (en) | 1970-11-06 | 1971-08-24 | Method and centrifugal device for producing a single-cell layer of a biological medium, in particular blood |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3705048A (en) |
JP (1) | JPS5149238B1 (en) |
CA (1) | CA919900A (en) |
DE (1) | DE2142269A1 (en) |
GB (1) | GB1349379A (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0015504A1 (en) * | 1979-02-28 | 1980-09-17 | E.I. Du Pont De Nemours And Company | Centrifuge rotor |
Families Citing this family (35)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3870789A (en) * | 1972-12-01 | 1975-03-11 | Kurt W Mikat | Enhancement of morphologic detail in tissue |
US4103643A (en) * | 1973-03-26 | 1978-08-01 | The Perkin-Elmer Corporation | Aerosol-reducing slide holder system |
US3906890A (en) * | 1973-05-24 | 1975-09-23 | Corning Glass Works | Blood smeared slide centrifuge |
US3982895A (en) * | 1973-05-24 | 1976-09-28 | Corning Glass Works | Blood smeared slide centrifuge |
US3870014A (en) * | 1973-05-24 | 1975-03-11 | Corning Glass Works | Liquid and aerosol collecting device |
US3871895A (en) * | 1973-06-29 | 1975-03-18 | Technicon Instr | Method for preparing smears of biological liquids |
US4108109A (en) * | 1974-05-13 | 1978-08-22 | Dynatech Corporation | Blood filming apparatus |
US4197329A (en) * | 1975-03-10 | 1980-04-08 | Dynatech Corporation | Blood filming process |
DE2459541C3 (en) * | 1974-12-17 | 1978-08-31 | Basf Ag, 6700 Ludwigshafen | Process for the production of magnetic layers for magnetic storage disks |
DE2554692C2 (en) * | 1975-12-05 | 1977-11-17 | Basf Ag, 6700 Ludwigshafen | Device for the production of the magnetic layers of magnetic storage disks |
US4031852A (en) * | 1976-01-02 | 1977-06-28 | Corning Glass Works | Microscope slide centrifuge |
US4037003A (en) * | 1976-03-22 | 1977-07-19 | The Perkin-Elmer Corporation | Method for blood film preparation |
US4016828A (en) * | 1976-03-22 | 1977-04-12 | The Perkin-Elmer Corporation | Apparatus for blood film preparation |
US4209548A (en) * | 1976-11-01 | 1980-06-24 | Rush-Presbyterian-St. Luke's Medical Center | Method for the preparation of blood samples for automated analysis |
US4266505A (en) * | 1977-12-21 | 1981-05-12 | Rush-Presbyterian-St. Luke Medical Center | Apparatus for the preparation of blood samples for automated analysis |
US4190683A (en) * | 1978-08-28 | 1980-02-26 | International Business Machines Corporation | Method for forming a liquid phase epitaxial film on a wafer |
JPS5542086A (en) * | 1978-09-21 | 1980-03-25 | Omron Tateisi Electronics Co | Automatic centrifugal blood coating device |
JPS5548655A (en) * | 1978-10-04 | 1980-04-07 | Omron Tateisi Electronics Co | Automatic blood centrifugal coating device |
US4252538A (en) * | 1979-03-02 | 1981-02-24 | Engineering & Research Associates, Inc. | Apparatus and method for antibody screening, typing and compatibility testing of red blood cells |
US4280442A (en) * | 1980-02-19 | 1981-07-28 | Miles Laboratories, Inc. | Apparatus for producing monocellular layers of cell-containing biological fluid |
US4294866A (en) * | 1980-02-19 | 1981-10-13 | Miles Laboratories, Inc. | Method for producing monocellular layers of cell-containing biological fluid |
US4305722A (en) * | 1980-06-13 | 1981-12-15 | Coulter Electronics, Inc. | Wetting cycle for spun blood smears |
US4349275A (en) * | 1980-06-19 | 1982-09-14 | Coulter Electronics, Inc. | Slide holder for spinner |
US4306514A (en) * | 1980-08-05 | 1981-12-22 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Chamber block with a removable supernatant collection vial |
US4327661A (en) * | 1980-08-05 | 1982-05-04 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Chamber block having a supernatant collection receptacle therein |
US4385083A (en) * | 1980-08-25 | 1983-05-24 | Applied Magnetics Corporation | Apparatus and method for forming a thin film of coating material on a substrate having a vacuum applied to the edge thereof |
US4576110A (en) * | 1983-05-19 | 1986-03-18 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Rotor having a chamber block with an absorbant plug |
US4574729A (en) * | 1984-08-06 | 1986-03-11 | E. I. Du Pont De Nemours & Co. | Chamber block for a cytocentrifuge having centrifugal force responsive supernatant withdrawal means |
US5326398A (en) * | 1992-07-22 | 1994-07-05 | Statspin Technologies | Compact slide spinner using a disposable slide holder |
US5549750A (en) * | 1992-07-22 | 1996-08-27 | Norfolk Scientific, Inc. | Disposable slide holder |
US5480484A (en) * | 1994-03-01 | 1996-01-02 | Statspin Technologies | Cytology centrifuge apparatus |
US5679154A (en) * | 1994-03-01 | 1997-10-21 | Norfolk Scientific, Inc. | Cytology centrifuge apparatus |
US6620623B1 (en) * | 2002-05-06 | 2003-09-16 | The University Of Chicago | Biochip reader with enhanced illumination and bioarray positioning apparatus |
JP2012515931A (en) | 2008-04-25 | 2012-07-12 | ウィンケルマン、ジェイムズ | System and method for determining total blood count and white blood cell percentage |
US9602777B2 (en) | 2008-04-25 | 2017-03-21 | Roche Diagnostics Hematology, Inc. | Systems and methods for analyzing body fluids |
-
1970
- 1970-11-06 US US87524A patent/US3705048A/en not_active Expired - Lifetime
-
1971
- 1971-04-20 CA CA110881A patent/CA919900A/en not_active Expired
- 1971-04-30 JP JP46029399A patent/JPS5149238B1/ja active Pending
- 1971-05-10 GB GB1409371*[A patent/GB1349379A/en not_active Expired
- 1971-08-24 DE DE19712142269 patent/DE2142269A1/en active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0015504A1 (en) * | 1979-02-28 | 1980-09-17 | E.I. Du Pont De Nemours And Company | Centrifuge rotor |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1349379A (en) | 1974-04-03 |
US3705048A (en) | 1972-12-05 |
CA919900A (en) | 1973-01-30 |
JPS5149238B1 (en) | 1976-12-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2142269A1 (en) | Method and centrifugal device for producing a single-cell layer of a biological medium, in particular blood | |
DE69627182T2 (en) | ELEMENT FOR COLLECTING AND TRANSPORTING SAMPLE MATERIAL TO BE ANALYZED AND METHOD FOR DETERMINING ANALYT | |
DE2901907C2 (en) | ||
DE69121096T2 (en) | COMBINED EXO / ENDOCERVICAL SAMPLER | |
EP0634215A1 (en) | Device for simultaneous determination of analytes | |
DE3419268C2 (en) | Coin dispenser | |
DE1912422C3 (en) | Method and apparatus for producing thin layers of blood | |
DE2448757A1 (en) | DEVICE FOR COLORING MICROSCOPIC SLIDES | |
DE2325534B2 (en) | Device for sorting coins with a rotating circular disc | |
DE1582081B1 (en) | Precision seeder | |
DE2143664A1 (en) | Sample plate arrangement for holding several sample containers | |
DE2525211B2 (en) | DEVICE FOR DIVISIONING LIQUID SAMPLES, IN PARTICULAR FOR ANALYSIS | |
DE2308234B2 (en) | Washing device for ampoules or similar containers | |
CH635005A5 (en) | CENTRIFUGAL CHROMATOGRAPHY DEVICE. | |
DE1058761B (en) | Tissue carrier for preparing tissues for microscopic examinations | |
DE2246675A1 (en) | CENTRIFUGE | |
DE2205880A1 (en) | CARRIER FOR MICROSCOPES | |
DE2202057B2 (en) | Device for mixing suspensions | |
DE3312507C2 (en) | ||
DE3041637C2 (en) | Device for coloring, decolorizing and drying sample carriers in an electrophoresis system | |
DE2916753C3 (en) | Inking and decolorizing device for electrophoresis systems | |
DE3038866C2 (en) | Device for coloring, decolorizing and drying sample carriers in an electrophoresis system | |
DE60111027T2 (en) | METHOD FOR MIXING A LIQUID IN A CONTAINER | |
DE3135897C2 (en) | Device for typewriters for making used carbon tapes illegible | |
EP1110082B1 (en) | Mini-basket for analyzing active substance release from a medicament form |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHA | Expiration of time for request for examination |