DE2142082C3 - Adjustable bearing - Google Patents
Adjustable bearingInfo
- Publication number
- DE2142082C3 DE2142082C3 DE19712142082 DE2142082A DE2142082C3 DE 2142082 C3 DE2142082 C3 DE 2142082C3 DE 19712142082 DE19712142082 DE 19712142082 DE 2142082 A DE2142082 A DE 2142082A DE 2142082 C3 DE2142082 C3 DE 2142082C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bearing
- guide rollers
- holding part
- longitudinal axis
- guide
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein einstellbares Lager zur Führung bzw. Halterung eines zylinderförmigen Teiles, welches mindestens zwei Führungsrollen mii mindestens drei über den Umfang des abzustützenden zylinderförmigen Teiles verteilten Abstützpunkten »ufweist, wobei mindestens eine der Führungsrollen in einer Radialebene des Lagers auf einen kleineren Durchmesser schwenkbar angeordnet ist.The present invention relates to an adjustable bearing for guiding or holding a cylindrical Part which has at least two guide rollers with at least three over the circumference of the to be supported cylindrical part has distributed support points, with at least one of the guide rollers in a radial plane of the bearing is arranged pivotably to a smaller diameter.
Aus der USA.-Patentschrift 29 83 553 ist ein Axiallager bekannt, bei dem drei in axialer Richtung des Lagers sich erstreckende Rollenhalteteile an einer stumpfkegelförmigen Fläche anliegen und durch Verschieben in axialer Richtung zwangläufig in radialer Richtung verstellt werden. Diese Konstruktion hat zur Folge, daß das Lager in axialer Richtung lang wird, was für viele Anwendungszwecke einen großen Nachteil darstellt. Außerdem ist diese Konstruktion sehr kompliziert, da alle drei Rollenhalteteile gleichzeitig um den gleichen Betrag in radialer Richtung verschoben werden müssen, da sonst ein Verklammern durch die Rollenachsen auftritt.From the USA. Patent 29 83 553 an axial bearing is known in which three in the axial direction of the bearing extending roller holding parts abut against a frustoconical surface and by moving be adjusted in the axial direction inevitably in the radial direction. This construction has the consequence that the bearing becomes long in the axial direction, which is a major disadvantage for many applications. In addition, this construction is very complicated, since all three reel holding parts around the same one at the same time The amount must be shifted in the radial direction, otherwise the roller axes will jam occurs.
Bei einem Nachstellen dieses Lagers werden die Rollenhalteteile um die Lagerlängsachse gedreht, wodurch die Rollen an einer anderen Stelle der zu führenden Welle anzuliegen kommen als vorher, was bei einer durch die Rollen bereits ein wenig abgenützten Welle im Präzisionsapparatebau einen weiteren Nachteil darstellt. When this bearing is readjusted, the roller holding parts are rotated about the longitudinal axis of the bearing, as a result of which the rollers come to rest at a different point on the wave to be guided than before, which is the case with a Due to the rollers, the shaft, which is already a little worn out, represents a further disadvantage in precision apparatus construction.
Aus der US-PS 23 35 207 ist eine Schleifscheibenegalisiereinrichtung bekannt, bei welcher der rohrförmige Werkzeugschlitten mittels zweier Lager in Längsrichtung geführt wird, wobei jedes der Lager aus je drei gleichmäßig über den Umfang des Werkzeugschlittens angeordneten Rollen besteht. Dabei ist die eine Rolle mittels eines Exzenterbolzens in radialer Richtung des Werkzeugschlittens justierbar. Die Anordnung eines solchen Lagers in einer tiefen Bohrung von beispielsweise 8 bis 12 mm Durchmesser, wie dies insbesondere im Präzisionsapparatebau erwünscht ist, und eine nachträgliche Einstellung der Rolle auf spielfreie Anlage am Werkzeugschlitten sind nicht denkbar, da dann der Exzenterbolzen nicht mehr möglich ist. Es ist auch nicht möglich, dieses Lager so auszubilden, daß bei einer Anordnung desselben in einer Bohrung das Spiel der Rollen mittels eines in axialer Richtung der Bohrung in dieselbe hineingeführten Schraubenziehers eingestellt werden könnte, was insbesondere bei der Anordnung des Lagers im Innern einer relativ dünnwandigen Hülse notwendig ist.From US-PS 23 35 207 a grinding wheel leveling device known, in which the tubular tool slide by means of two bearings in the longitudinal direction is performed, each of the bearings of three evenly over the circumference of the tool slide arranged roles. One of the roles is in the radial direction of the by means of an eccentric bolt Adjustable tool slide. The arrangement of such a bearing in a deep bore of, for example 8 to 12 mm in diameter, as is particularly desirable in precision apparatus construction, and a subsequent one Adjustment of the role to play-free contact on the tool slide is not conceivable, because then the eccentric bolt is no longer possible. It is also not possible to design this camp so that with an arrangement the same in a bore the play of the rollers by means of an in the axial direction of the bore in the same inserted screwdriver could be adjusted, which is particularly important in the arrangement of the bearing inside a relatively thin-walled sleeve is necessary.
Aus der DT-PS 9 30 362 ist eine Parallelführung für einen Taster bekannt, bei welcher die Tasterstange mittels mehrerer, paarweise zusammenwirkender und unter 90° gekreuzter Wälzlager geführt wird. Eine solche Parallelführung ist selbstverständlich nur für Verschiebungen brauchbar, die nicht größer als die Breite der als Abrollflächen dienenden Kugellager sind, da sonst die aneinander abrollenden Kugellager außer Eingriff miteinander gelangen. Dies stellt bei der Verwendung dieser Parallelführung für sehr kleine Bewegungen ausführenden stangenförmigen Bauteilen, z. B. Tasterstangen von Nachformfräsmaschinen, kein Nachteil dar, da solche Taster nur sehr kleine Bewegungen in Zehntelbereichen von Millimetern ausführen. Außerdem werden bei dieser Parallelführung immer zwei einander zugeordnete, zu ihrer Ausrichtung schwenkbar gelagerte Gabelhebel benötigt, was sehr aufwendig und teuer ist. Eine solche Lageranordnung kann nicht in einer tiefen Bohrung von 8 bis 12 mm Durchmesser angeordnet und durch diese Bohrung hindurch genau eingestellt werden, wie dies insbesondere im Präzisionsapparatebau sehr oft erwünscht ist. Würde das einstellbar angeordnete Lager nach einer erfolgten Abnützung mittels der zugeordneten Schraube nachgestellt, dann würde die infolge der Abnützung entstandene Lauffläche infolge der seitlich versetzten Schwenkachse des Schenkels gegenüber der durch Abnützung entstandenen Lauffläche auf dem Ring des Kugellagers geschwenkt und das Abrollen auf der Grenzstelle zwischen abgenütztem und nicht abgenütztem Bereich stattfinden, wo selbstverständlich keine ebene Abrollfläche flächen vorhanden ist und eine exakte Führung des Tasters eines hochpräzisen Apparates somit unmöglich ist. Es ist auch nicht möglich, das Lager derart herzustellen, daß dessen Außenradius fast identisch mit dem Abstand der äußersten Punkte der Laufrollen vonFrom DT-PS 9 30 362 a parallel guide for a button is known in which the button rod means several, in pairs interacting and at 90 ° crossed roller bearings is performed. Such Parallel guidance is of course only useful for displacements that are not greater than the width of the Ball bearings serving as rolling surfaces are otherwise the ball bearings rolling against each other out of engagement get together. This represents when using this parallel guide for executing very small movements rod-shaped components, e.g. B. probe rods of postform milling machines, no disadvantage because such buttons only perform very small movements in tenths of a millimeter. Also be with this parallel guidance there are always two associated, pivotably mounted for their alignment Fork lever required, which is very complex and expensive. Such a bearing arrangement can not be deep Bore of 8 to 12 mm diameter arranged and precisely adjusted through this bore as is very often desired, especially in the manufacture of precision equipment. Would that be adjustable If the bearing is readjusted by means of the associated screw after it has worn out, it would then the tread created as a result of wear and tear due to the laterally offset pivot axis of the Leg pivoted relative to the wear surface on the ring of the ball bearing and rolling on the interface between the worn and non-worn area take place where there is of course no flat rolling surface and exact guidance of the button of a high-precision device is therefore impossible. It is also not possible to camp like that produce that its outer radius is almost identical to the distance between the outermost points of the rollers of
der Lagerlängsachse ist.is the longitudinal axis of the bearing.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines einstellbaren Lagers, das die vorangehend angeführten Nachteile der bisher bekannten einstellbaren Lager nicht aufweist, d. h. einfach in der Herstellung ist, einen minimalen Platzbedarf aufweist und auf einfache Weise nachgestellt werden kann.The object of the invention is to provide an adjustable bearing that is similar to that set out above Does not have disadvantages of the previously known adjustable bearings, d. H. is easy to manufacture, one Has minimal space requirements and can be readjusted in a simple manner.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die schwenkbare Führungsrolle bzw. -rollen in einem mindestens annähernd senkrecht zur Lagerlängsachse sich erstreckenden, mit einem Lagerhalteteil ein Stück bildenden und um eine senkrecht zur Lagerlängsachse verlaufende Achse biegsamen Rollenhalteteil abgestützt ist bzw. sind und daß in axialer Richtung des Lagers wirkende Verstellmittel zur Schwenkung des biegsamen Rollenhalteteils gegenüber dem Lagerhalleteil vorgesehen sind.This object is achieved in that the pivotable guide roller or rollers in one extending at least approximately perpendicular to the longitudinal axis of the bearing, with a bearing holding part A roller holding part which forms a piece and is flexible about an axis running perpendicular to the longitudinal axis of the bearing is or are supported and that adjusting means acting in the axial direction of the bearing for pivoting of the flexible roller holding part are provided opposite the warehouse part.
Es ist vorteilhaft, wenn es mindestens arei Führungsrollen aufweist, von denen mindestens eine in einer Radialebene des Lagers auf einen kleineren Durchmesser schwenkbar angeordnet ist.It is advantageous if it has at least arei guide rollers, at least one of which in a radial plane of the bearing is pivotably arranged to a smaller diameter.
Zur Erzielung einer möglichst reibungsarmen und trotzdem einfachen Konstruktion ist es zweckmäßig, wenn die Führungsrollen durch Wälzlager gebildet werden.In order to achieve a construction that is as low-friction as possible and yet still simple, it is advisable to if the guide rollers are formed by roller bearings.
Für gewisse Zwecke kann es vorteilhaft sein, daß es mit zwei Führungsrollen versehen ist und daß mindestens die eine derselben auf ihrem Außenumtang mit einer V-förmigen Ausnehmung zur Führung des abzustützenden Teiles versehen ist.For certain purposes it can be advantageous that it is provided with two guide rollers and that at least one of the same on its Außenumtang with a V-shaped recess for guiding the to be supported Part is provided.
Nachstehend wird die Erfindung an Hand der Zeichnung beispielsweise erläutert. Es zeigtThe invention is explained below with reference to the drawing, for example. It shows
F i g. 1 einen Längsschnitt durch eine erste Ausführungsform eines einstellbaren Lagers,F i g. 1 shows a longitudinal section through a first embodiment of an adjustable bearing,
F i g. 2 einen Schnitt längs der Linie IT-II in F i g. 1,F i g. 2 shows a section along line IT-II in FIG. 1,
F i g. 3 einen Teil des in F i g. 1 dargestellten Lagers mit einer anderen Anordnung für die Einstellung des Lagers,F i g. 3 a part of the in F i g. 1 bearing shown with a different arrangement for setting the Warehouse,
F i g. 4 einen Teil eines Längsschnittes analog F i g. 1. jedoch durch ein einstellbares Lager i'.ur Halterung eines sich drehenden Teiles undF i g. 4 shows a part of a longitudinal section analogous to FIG. 1. but by an adjustable bearing in order to hold a rotating part and
F i g. 5 einen Schnitt analog F i g. 2 durch eine andere Ausführungsform eines einstellbaren Lagers.F i g. 5 shows a section analogous to FIG. 2 by another embodiment of an adjustable bearing.
Wie aus den Fi g. 1 und 2 ersichtlich, weist das einstellbare Lager zur Führung eines Bolzens 1 in dessen Längsrichtung drei Führungsrollen 2, 3 und 4 auf, deren Drehachsen senkrecht zur Lagerlängsachse 5 verlaufen. As shown in Figs. 1 and 2, the adjustable Bearings for guiding a bolt 1 in the longitudinal direction of three guide rollers 2, 3 and 4, whose The axes of rotation run perpendicular to the longitudinal axis 5 of the bearing.
Das Lager weist einen zylindrischen Lagerhalteteil 6 und einen in axialer Richtung von diesem distanzierten Rollenhalteleil 7 auf, die über einen der Rolle 4 gegenüberliegenden Teil 8 des Lagerumfangs fest miteinander verbunden sind, derart, daß eine Schwenkachse gebildet wird, die senkrecht auf eine durch die Rolle 4 verlaufende Radialebene 9 des Lagers steht. Auf dieseThe bearing has a cylindrical bearing holding part 6 and a roller holding part 7 which is spaced apart from this in the axial direction and which are firmly connected to one another via a part 8 of the bearing circumference opposite the roller 4, in such a way that a pivot axis is formed which is perpendicular to a du r ch the roller 4 extending radial plane 9 of the bearing is. To this
Weise ist die Führungsrolle 4 in der Radialebene 9 des Lagers mittels einer im Lagerhalteteil 6 drehbar angeordneten Einstellschraube 10 auf einen kleineren Durchmesser einstellbar, indem man die Einstellschraube 10 gegen den Rollenhalteteil 7 zudreht.Way is the guide roller 4 in the radial plane 9 of the Bearing by means of an adjusting screw 10 rotatably arranged in the bearing holding part 6 to a smaller one The diameter can be adjusted by turning the adjusting screw 10 against the roller holding part 7.
Um eine gleichmäßige Verteilung des durch die Finstellschraube 10 ausgeübten Druckes auf die beiden schwenkbaren Teile 7a und Tb des Rollenhalteteils 7 zu erzielen, wirkt die erstere über ein Zwischenjoch 11 gleichmäßig auf die beiden Teile 7 a und Tb. In order to achieve an even distribution of the pressure exerted by the fin set screw 10 on the two pivotable parts 7a and Tb of the roller holding part 7, the former acts evenly on the two parts 7a and Tb via an intermediate yoke 11.
Die Führungsrollen 2, 3 und 4 sind derart im Rollenhalteteil 7 angeordnet, daß sie im unverspannt.en Zustand des letzteren einen ganz geringfügig größeren Durchmesser als denjenigen des zu führenden Bolzens 1 begrenzen. Nach dem Einführen des Bolzens 1 in das über den Lagerhalteteil 6 fest in einem Apparateteil 12 angeordnete Lager kann die Führungsrolle 4 durch Hineindrehen der Einstellschraube 10 in den Lagerhalteteil 6 ein wenig in der Radialebene 9 verschwenkt werden, bis der Bolzen 1 spielfrei durch die drei Führungsrollen 2, 3 und 4 geführt wird.The guide rollers 2, 3 and 4 are arranged in the roller holding part 7 in such a way that they are in the unverspannt.en state of the latter has a very slightly larger diameter than that of the bolt to be guided 1 limit. After the bolt 1 has been inserted into the device part 12 via the bearing holding part 6 arranged bearings can the guide roller 4 by screwing the adjusting screw 10 into the bearing holding part 6 can be pivoted a little in the radial plane 9 until the bolt 1 is free of play through the three guide rollers 2, 3 and 4 is performed.
Sofern es die Einbauverhältnisse nicht gestatten, ist es auch möglich, eine Einstellschraube 10 radial verlaufend und zwischen den Lagerhalteteil 6 und den Rollcnhalteteil 7 hineinragend im Apparateteil 12 drehbar anzuordnen, wie dies aus F i g. 3 ersichtlich ist. Die Einstellschraube 10 weist dann eine konische Spitze 10a auf, die am Lagerhaltetcil 6 und einem die Ausnehmung im Rollenhalteteil 7 für die Führungsrolle 4 überbrükkenden Zwischenjoch 13 angreift. Bei dieser Ausbil dung wird das ganze Lager zugleich durch die Einstellschraube 13 in seiner axialen Lage in der Bohrung des Apparateteils 12 fixiert.If the installation conditions do not allow it, it is also possible to have an adjusting screw 10 running radially and to be rotatably arranged in the apparatus part 12, protruding between the bearing holding part 6 and the roller holding part 7, as shown in FIG. 3 can be seen. The adjusting screw 10 then has a conical tip 10a on, which bridges the recess in the roller holding part 7 for the guide roller 4 on the bearing holder 6 and one Intermediate yoke 13 attacks. In this training, the whole camp is at the same time through the adjustment screw 13 fixed in its axial position in the bore of the apparatus part 12.
In F i g. 4 ist ein einstellbares Lager zur Halterung einer sich drehenden Welle 1 dargestellt. Der Aufbau ist im Prinzip gleich wie bei dem in F i g. 1 dargestellten Lager, mit der Ausnahme, daß die Drehachsen der Führungsrollen 2, 3 und 4 parallel zur Lagerlängsachse 5 verlaufen. Da die Drehachse der Führungsrolle 4 bei einer Verstellung mittels der Einstellschraube 10 gegenüber der Lagerlängsachse 5 ein wenig geneigt wird, ist die Führungsfläche der Rolle 4 abgerundet.In Fig. 4 shows an adjustable bearing for holding a rotating shaft 1. The structure is in principle the same as that in FIG. 1 bearing shown, with the exception that the axes of rotation of the guide rollers 2, 3 and 4 run parallel to the longitudinal axis 5 of the bearing. Since the axis of rotation of the guide roller 4 at an adjustment by means of the adjusting screw 10 is inclined a little relative to the longitudinal axis 5 of the bearing, the guide surface of the roller 4 is rounded.
Die Führungsrollen 2, 3 und 4 können z. B. durch Kugel- oder Nadellager gebildet werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Achsen der Führungsrollen drehbar im Rollenhalteteil 7 zu lagern.The guide rollers 2, 3 and 4 can, for. B. be formed by ball or needle bearings. Of course it is also possible to rotatably mount the axes of the guide rollers in the roller holding part 7.
In F i g. 5 ist ein Schnitt analog F i g. 2 durch eine mit nur zwei Führungsrollen 15 und 16 versehene Ausführungsform eines einstellbaren Lagers dargestellt.In Fig. 5 is a section analogous to FIG. 2 by an embodiment provided with only two guide rollers 15 and 16 an adjustable bearing shown.
Die Führungsrolle 15 weist eine längs ihres Umfanges verlaufende V-förmige Ausnehmung 17 auf, welche an zwei Berührungspunkten 18 und 19 an dem zu führenden Teil 1 anliegt. Die schwenkbare Führungsrolle 16 kann wie bei dem in den F i g. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ausgebildet sein.The guide roller 15 has a V-shaped recess 17 running along its circumference, which at two points of contact 18 and 19 on the part 1 to be guided. The swiveling guide roller 16, as in the case of the one in FIGS. 1 and 2 shown embodiment.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
Claims (7)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1363270 | 1970-09-15 | ||
CH1363270A CH526732A (en) | 1970-09-15 | 1970-09-15 | Adjustable bearing |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2142082A1 DE2142082A1 (en) | 1972-04-13 |
DE2142082B2 DE2142082B2 (en) | 1975-05-22 |
DE2142082C3 true DE2142082C3 (en) | 1976-01-22 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DD283966A5 (en) | ROLLING TOOL | |
DE2142082C3 (en) | Adjustable bearing | |
DE3002383A1 (en) | ROLLER DRIVE GEARBOX FOR CONVERTING A ROTATIONAL MOTION INTO A LONGITUDE MOTION AND REVERSE | |
DE1502425B2 (en) | ||
DE69609295T2 (en) | A grinding device for grinding hollow chisels | |
DE3545008C2 (en) | ||
DE3029091C2 (en) | Device for longitudinal creasing of paper webs | |
DE2142082B2 (en) | Adjustable bearing | |
DE1216058B (en) | Rolling ring drive for converting a rotating movement into a reciprocating movement | |
DE2311476C3 (en) | Internal roller burnishing tool | |
DE1552252C3 (en) | Drill head with adjustable tools | |
DE2352013B2 (en) | DEVICE FOR ROLLING A CURVED ROTATIONAL SYMMETRIC EXTERNAL SURFACE OF A WORKPIECE | |
DE631390C (en) | Automatic measuring device for machine tools that work bores | |
DE2228654A1 (en) | DEVICE FOR MOVING PARTS, IN PARTICULAR TOOL CHANGING DEVICE IN MACHINE TOOLS | |
DE1625067C3 (en) | ||
DE879368C (en) | Device for fine machining, in particular lapping or honing of cylindrical surfaces | |
DE302856C (en) | ||
DE906278C (en) | Machine for cutting helical grooves in cylindrical surfaces | |
EP0919333A1 (en) | Apparatus for grinding rollers | |
DE1137269B (en) | Self-centering roller or roller for conveyor belts | |
DE495218C (en) | adjusting device for bearings with several ball bearings | |
DE1777391C3 (en) | Thread cutting head attachable to a thread cutting machine | |
DE479973C (en) | Thread rolling machine with rolling rollers that can be adjusted radially to the workpiece, the shafts of which are mounted between two blocks | |
DD201862A5 (en) | PROFILING | |
DE942364C (en) | Device for guiding a body in an elliptical path |