[go: up one dir, main page]

DE2141582A1 - BORDER STONE FOR ROAD AND LANDSCAPE CONSTRUCTION - Google Patents

BORDER STONE FOR ROAD AND LANDSCAPE CONSTRUCTION

Info

Publication number
DE2141582A1
DE2141582A1 DE19712141582 DE2141582A DE2141582A1 DE 2141582 A1 DE2141582 A1 DE 2141582A1 DE 19712141582 DE19712141582 DE 19712141582 DE 2141582 A DE2141582 A DE 2141582A DE 2141582 A1 DE2141582 A1 DE 2141582A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stone
delimitation
road
designed
gutters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712141582
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Jordan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712141582 priority Critical patent/DE2141582A1/en
Publication of DE2141582A1 publication Critical patent/DE2141582A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C11/00Details of pavings
    • E01C11/22Gutters; Kerbs ; Surface drainage of streets, roads or like traffic areas
    • E01C11/221Kerbs or like edging members, e.g. flush kerbs, shoulder retaining means ; Joint members, connecting or load-transfer means specially for kerbs
    • E01C11/223Kerb-and-gutter structures; Kerbs with drainage openings channel or conduits, e.g. with out- or inlets, with integral gutter or with channel formed into the kerb ; Kerbs adapted to house cables or pipes, or to form conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Beschreibung zu Patentanmeldung Begrensungsstein für Straßen- und Landscbaftsbau Die Erfindung betrifft einen BegrenzungsstelS fiir den Straßen-und Landschaftsbau.Description of patent application Limiting stone for road and Landscapes The invention relates to a delimitation point for the road and Landscaping.

Bisher erfolgt beim Bau von Straßen zunächst eine Auskofferung bis auf die Solltiefe des Rohplanums. Dieses wird eingeebnet und abgwalzt. Nach Herstellung der Entwässerungsleitungen wird dann auf das Rohplanum Filterkies oder ähnliches Material aufgebracht, welches anschließend verdichtet wird. Danach werden die Bordsteine sowie die Rinnsteine zur seitlichen Begrenzung der Straßendecke in Beton eingesetzt. Anschließend erfolgt der Einbau der Rinneneinläufe, wobei die an Einlaufstellen befindlichen Rinnsteine entfernt werden müssemO Nach diesen Arbeiten wird unter Verwendung von Filterkies oder ähnlichen Materialien ein Feinplanum aufgebracht, auf das dann anschließend in der Regel zwei bituminöse ragschichten aufgetragen werden. Zum Abschluß dieser Arbeiten wird die Straße mit einer Binderschicht sowie einer Verschleißschicht versehen.So far, when roads are being built, they have been excavated up to to the target depth of the rough subgrade. This is leveled and rolled off. After manufacture the drainage pipes are then placed on the raw subgrade with filter gravel or the like Material applied, which is then compacted. After that, the curbs as well as the gutters used to delimit the side of the road surface in concrete. The channel inlets are then installed, with the inlets Any gutters located must be removed after this work is carried out under A fine subgrade is applied using filter gravel or similar materials, Then, as a rule, two bituminous base layers are applied to this will. To complete this work, the road is covered with a binder course as well provided with a wear layer.

Nachteilig ist bei der zuvor beschriebenen Verfahrensweise insbesondere, daß das Setzen der Bord- und Rinnsteine, welches von Hand durchgeführt werden muß, eine erhebliche Zeit erfordert.The particular disadvantage of the procedure described above is that that the setting of the curbs and gutters, which must be carried out by hand, requires a considerable amount of time.

Während dieser Zeit liegt die Frostschutzpackung des Straßenkörpers offen und wird zur Beschickung der Baustelle stark befahren, wodurch Beschädigungen erfolgen können.During this time the anti-freeze packing of the road body lies open and is heavily used to load the construction site, causing damage can be done.

Die Aufgabe. der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, einen Begrenzungsstein zu schaffen, mit dem es möglich ist, die von Hand ausuführenden Pflasterarbeiten, also die Bordstein- und Rinnensetzarbeiten, erheblich zu beschleunigen und auf diese Weise die Fertigstellung einer Straße in kürzerer Zeit zu ermöglichen.The task. The present invention now consists in a boundary stone to create with which it is possible to use the Hand executing To accelerate the paving work, i.e. the curb and gutter work, considerably and in this way enable a road to be completed in less time.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Begrenzungs stein gelöst, der einen erhöhten, der äußeren Kontur eines Bord steins angepaßten Abschnitt sowie einen einstückig damit verbundenen, in seiner Breite der Breite eines oder mehrerer Rinnsteine annähernd entsprechenden flachen Abschnitt aufweist und die Länge eines oder mehrerer üblicher Rinnsteine hat.This object is achieved according to the invention by a delimitation stone, the one raised section adapted to the outer contour of a curb as well as one integrally connected to it, in its width the width of one or more Has gutters approximately corresponding flat section and the length of a or has several common gutters.

Dieser Begrenzungsstein erfüllt sowohl die Funktionen eines Bordsteins als auch die von Rinnsteinen, wobei anstelle des bisher erforderlichen Einsetzens eines Bord steins und einer Anzahl von Rinnsteinen nunmehr lediglich noch ein Stein gesetzt werden muß. Die Ausbildung dieses neuen Steins bringt folglich eine erhebliche Arbeitszeiteinsparung bei den von Hand ausuführenden Pflasterarbeiten mit sich.This boundary stone fulfills both the functions of a curb as well as that of gutters, whereby instead of the previously required insertion a curb and a number of gutters are now just one stone must be set. The formation of this new stone consequently brings a considerable amount Saving of working time in the paving work to be carried out by hand.

Die Erfindung sieht ferner vor, daß der Begrenzungsstein eine ebene Sohle hat, die parallel zu der Oberseite seines erhöhten Abschnitts sowie seines flachen Abschnitts verläuft.The invention also provides that the delimitation stone is a flat Has sole that is parallel to the top of its raised section as well as its flat section.

Aufgrund dieser großen Sohlenfläche des Begrensungssteins kann er erheblich niedriger ausgebildet werden, als das bei bisherigen Bordsteinen möglich war. Dadurch wird zunächst eine beachtliche Materialeinsparung erzielt. Darüber hinaus hat die geringere Höhe des neuen Steins gegenüber bisherigen Bordsteinen zur Folge, daß vor seinem Einsetzen bereits die erste ragschichtlage auf den Straßenkörper aufgebracht werden kann.Because of this large sole area of the liming stone, he can be made significantly lower than possible with previous curbs was. This initially results in a considerable saving in material. About that In addition, the lower height of the new stone compared to previous curbs As a result, the first rag layer on the road body prior to its onset can be applied.

Bei starken Binder- und Verschleißschichten ist es sogar möglich, beide Tragschichten vor dem Setzen des Begrenzungssteins aufzubringen. Daraus ergibt sich, daß bereits vor dem-Setzen der Begrensungssteine eine vollständige Abdeckung des Straßenkörpers durch umdestens eine Tragschicht vorliegt, so daß des Straßenkörper gegen Witterungseinflüsse abgesichert ist und eine gute Befahrbarkeit für die weiteren Straßenbauarbeiten gewährleistet ist. Ein weitere Vorteil des so ausgebildeten Begrenzungssteins liegt in dem geringeren Verbrauch von Beton oder Estrich sum Einsetzen dieses Steins im Vergleich zum bisherigen Einsetzen von Bordsteinen und Rinnsteinen.In the case of strong binder and wear layers, it is even possible apply both base layers before setting the boundary stone. From this it follows that already before the setting of the delimitation stones a complete coverage of Road body is present through a sub-base layer, so that the road body is secured against the weather and good drivability is guaranteed for further road construction work. Another benefit of the so trained boundary stone lies in the lower consumption of concrete or Screed sum insertion of this stone compared to the previous insertion of kerbstones and gutters.

Die Erfindung schlägt ferner vor, daß der flache Abschnitt des Begrenzungssteins eine Aussparung zur Aufnahme eines Straßeneinlaufs aufweist.The invention also proposes that the flat portion of the boundary stone has a recess for receiving a road inlet.

bisher ist es stets erforderlich, im Bereich eines Straßeneinlaufs Rinnsteine zu entfernen und den zwischen Straßeneinlauf und Rinnsteinen verbleibenden Raum mit Mörtel von Hand auszufüllen. Dies ist eine sehr zeitaufwendige Arbeit. Bei dem neuen Begrenzungsstein ist nun eine Aussparung vorgesehen, die genau den Abmessungen eines Straßeneinlaufs entspricht, so daß keine weiteren Anpassungsarbeiten vorgenommen werden müssen.so far it has always been necessary in the area of a street inlet Remove gutters and those remaining between the street inlet and gutters To be filled in by hand with mortar. This is a very time consuming job. In the new delimitation stone, a recess is now provided that exactly Dimensions of a street inlet corresponds to, so that no further adjustment work must be made.

Die Erfindung sieht auch vor, daß der Begrenzungsstein als Bogenstein ausgebildet werden kann.The invention also provides that the boundary stone as an arch stone can be trained.

Er kann dabei verschiedene Erümmungsradien haben und mit einem Innen- oder Außenbogen ausgeführt werden.It can have different radii of curvature and with an inner or outside bends.

Es ist ferner möglich, den erfindungsgemäßen Begrenzungsstein als Einfahrtstein oder als einen sich seitlich daran anschließenden Flügelstein auszubilden.It is also possible to use the delimitation stone according to the invention as Train entrance stone or as a wing stone adjoining it to the side.

Es ist ein weiterer Vorschlag der Erfindung, daß der Begrenzungsstein zur weiteren Einsparung von Material und demzufolge auch zur leichteren Handhabung aufgrund geringeren Gewichts als llohlkörperstein ausgebildet ist.It is a further proposal of the invention that the delimitation stone for further saving of material and consequently also for easier handling is designed as a hollow body stone due to its lower weight.

Im folgenden Teil der Beschreibung sind einige Ausführungsformen des Erfindungsgegenstands anhand einer Zeichnung beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des neuen Begrenzungssteins in Verbindung mit einem im Schnitt dargestellten Straßenkörper, Fig. 2 einen Begrenzungsstein gemäß Fig. 1 mit einer Aussparung zur Aufnahme eines Straßeneinlaufs, Fig. 3 einen als Einfahrtstein ausgebildeten Begrenzungsstein, Fig. 4 einen als Bogenstein ausgebildeten Begrenzungsstein, Fig. 5 einen als linker Flilgelstein ausgebildeten Begreasungsstein und Fig. 6 einen als rechter FlUgelstein ausgebildeten Begrenzungsstein.In the following part of the description are some embodiments of the Subject of the invention described with reference to a drawing. They show: FIG. 1 a perspective view of the new boundary stone in connection with a section road body shown, Fig. 2 a delimitation stone according to FIG. 1 with a Recess for receiving a road inlet, FIG. 3, one designed as an entrance stone Boundary stone, Fig. 4 a boundary stone designed as an arch stone, Fig. 5 a greasing stone designed as a left wing stone and FIG. 6 a Boundary stone designed as a right wing stone.

Der neue Begrenzungsstein weist einen erhöhten Abschnitt 1 sowie einen einstückig damit verbundenen flachen Abschnitt 2 auf. Dabei entspricht der erhöhte Abschnitt 1 in seinem im eingebauten Zustand sichtbaren Profil dem Querschnittsprofil eines bisher verwendeten Bordsteins. Der erhöhte Abschnitt 1 hat eine waagerecht verlaufende Oberseite 3 sowie eine senkrecht dazu verlaufende Rückenfläche 4. Ferner weist er eine in Bezug auf die Rückenfläche 4 geneigte, nach unten hin divergierende Vorderseite 5 auf. Die Kante zwischen der Oberseite 3 und der Vorderseite 5 des erhöhten Abschnitts 1 ist abgerundet oder abgeschrägt.The new delimitation stone has a raised section 1 as well as a integrally connected flat section 2. The increased Section 1 in its profile, which is visible in the installed state, is the cross-sectional profile of a previously used curb. The raised section 1 has a horizontal running top 3 and a back surface 4 running perpendicular thereto it has an inclined, downwardly divergent with respect to the back surface 4 Front 5 on. The edge between the top 3 and the front 5 of the elevated section 1 is rounded or beveled.

Der flache Abschnitt 2 des Begrenzungssteins hat ebenfalls eine waagerecht verlaufende Oberseite 6, welche sich unmittelbar an die Vorderseite 5 des erhöhten Abschnitts 1 anschließt.The flat section 2 of the boundary stone also has a horizontal one running top 6, which is directly on the front 5 of the increased Section 1 follows.

Darüber hinaus weist der flache Abschnitt 2 eine Stirnseite 7 auf, welche im wesentlichen parallel zur Rückenfläche 4 des erhöhten Abschnitts 1 verläuft. Die Oberseite 6 des flachen Abschnitts 2 entspricht in ihren Abmessungen einer oder mehrerer Reihen hintereinander gesetztes, bisher verwendeter Rinnsteine.In addition, the flat section 2 has an end face 7, which is substantially parallel to the back surface 4 of the increased Section 1 runs. The top 6 of the flat section 2 corresponds in their Dimensions of one or more rows set one behind the other, previously used Gutters.

Der erhöhte Abschnitt 1 und der flache Abschnitt 2 des Begrenzungssteins haben eine gemeinsame ebene Sohle 8, welche parallel zu der Oberseite 3 des erhohten Abschnitts 1 sowie zu der Oberseite 6 des flachen Abschnitts 2 verläuft.The raised section 1 and the flat section 2 of the boundary stone have a common flat sole 8, which is parallel to the top 3 of the raised Section 1 and to the top 6 of the flat section 2 runs.

In der Normalausfahrung ist der Begrenzungsstein gerade ausgebildet und hat an jedem Stirnende eine senkrecht zu den Oberseiten 3 und 6 verlaufende Stoßfläche 9.In the normal extension, the delimitation stone is straight and has a perpendicular to the upper sides 3 and 6 at each end Abutment surface 9.

In Fig. 2 ist ein Begrenzungsstein dargestellt, dessen flacher Abschnitt 2 eine Aussparung 10 aufweist, deren Abmessungen denen eines nicht gezeigten Straßeneinlaufs entsprechen. Bei dem dargestellten Begrenzungsstein reicht die Aussparung 10 iiber die gesamte Breite des flachen Abschnitts 2 und grenzt an eine im eingebauten Zustand senkrecht verlaufende Fläche 11, welche sich an die Vorderseite 5 des erhöhten Abschnitts 1 nach unten hin anschließt. Die Aussparung 10 ist in der Längsmitte des Begrenzungssteins angeordnet. Die Form und Anordnung der Aussparung kann aber in beliebiger Weise verändert werden.In Fig. 2, a delimitation stone is shown, the flat section 2 has a recess 10, the dimensions of which are those of a street inlet, not shown correspond. In the delimitation stone shown, the recess 10 extends over the entire width of the flat portion 2 and adjoins one in the installed state perpendicular surface 11, which extends to the front 5 of the raised portion 1 connects at the bottom. The recess 10 is in the longitudinal center of the delimitation stone arranged. The shape and arrangement of the recess can be in any way to be changed.

In Fig. 3 ist ein als Einfahrt stein ausgebildeter Begrensungsstein dargestellt, bei dem die Oberseite 3 des erhöhten Abschnitts 1 nur geringfügig höher liegt als die Oberseite 6 des flachen Abschnitts 2. Darüber hinaus ist bei diesem Begrenzungsstein die nur schmale Vorderseite 5 parallel zur Rückenfläche 4 des Begrenzungssteins angeordnet. Die Kante zwischen der Vorderseite 5 und der Oberseite 3 ist durch zwei sich aneinander anschließende Schrägflächen 12, 13 gebrochen.In Fig. 3 is a stone trained as a driveway boundary stone shown, in which the top 3 of the raised portion 1 is only slightly higher lies as the top 6 of the flat section 2. In addition, this is Boundary stone only the narrow front 5 parallel to the back surface 4 of the boundary stone arranged. The edge between the front 5 and the top 3 is through two adjoining inclined surfaces 12, 13 broken.

Diese Kante kann aber auch abgerundet ausgeführt werden.However, this edge can also be rounded.

In den Fig. 5 und 6 sind zwei Flügelsteine dargestellt, welche sich nach rechts bzw. nach links an einen Einfahrtstein anschließen. Bei diesen Flügelsteinen entspricht die eine Stoßfläche 14 in ihrem Querschnittsprofil dem Querschnittsprofil eines Einfahrtsteins, während die andere Stoßfläche 15 dem QuersphnittsproSil eines Begrenzungssteines nach den Fig. 1, 2 und 4 angepaßt ist, damit auf diese Weise ein Übergang von einem Einfahrtstein gebildet werden kann.In Figs. 5 and 6, two wing stones are shown, which connect to the right or left to an entrance stone. With these wing stones the one abutment surface 14 corresponds in its cross-sectional profile to the cross-sectional profile of a driveway stone, while the other abutment surface 15 is the cross-chip proSil of a Limiting stone according to FIGS. 1, 2 and 4 is adapted so in this way a transition from a driveway stone can be formed.

In Fig. 4 ist ein Bogen stein dargestellt, bei dem sowohl die Rückenfläche 4 des erhöhten Abschnitts 1 als auch die Stirnseite 7 des flachen Abschnitts 2 gekrümmt sind. Der Bogen dieses Steins kann baliebig ausgeführt werden und entweder ein Innenbogen oder ein Außenbogen sein, um sowohl einem nach rechts als auch einem nach links abgebogenen Straßenverlauf angepaßt zu werden. Auch bei diesem Stein kann die Kante zwischen der Oberseite 3 und der Vorderseite 5 abgerundet oder abgeschrägt sein.In Fig. 4 an arch stone is shown in which both the back surface 4 of the raised section 1 and the end face 7 of the flat section 2 are curved are. The arch of this stone can be made as desired and either an inner arch or an outside arc, one to the right and one to the left to be adapted to the curved course of the road. The edge can also be used on this stone be rounded or beveled between the top 3 and the front 5.

Der Begrenzungsstein kann als Hohikörperstein ausgeführt werden. Er kann in der erforderlichen Weise bewehrt werden.The boundary stone can be designed as a hollow body stone. He can be reinforced in the required way.

Als Werkstoffe für die Herstellung des Begrenzungssteins kommen die verschiedensten Bau- und Zuschlagstoffe in Betracht.As materials for the production of the delimitation stone come the various building materials and aggregates into consideration.

Vor dem Einbau des neuen Begrenzungssteins wird nach Fertigstellung des Roh-planums und der Verlegung dererforderlichen Rohre eine Frostschutzpackung 20 erstellt, die aus Filterkies oder einem ähnlichen Material besteht und auf ihrer Oberseite ein Feinplanum aufweist. Auf diese Frostschutzpackung wird zumindest eine bituminöse Xragschicht 21 aufgetragen. Diese erste Tragsahicht 21 bildet einen Witterungsschutz für den darunter befindlichen Straßenkörper und verhindert ferner eine Beschädigung des Straßenkörpers durch Baufahrzeuge.Before installing the new boundary stone, after completion the rough subgrade and the laying of the required pipes 20 created, which consists of filter gravel or a similar material and on their The top has a fine subgrade. At least one bituminous Xragschicht 21 applied. This first carrying layer 21 forms weather protection for the underlying road body and also prevents damage of the road body by construction vehicles.

Auf die erste Tragschicht 21 werden die Begrenzungssteine in einen Beton- oder Estrichausgleich 22 eingesetzt, wobei die Menge des benötigten Betons oder Estrichs erheblich geringer ist,als das bei der Verwendung von bisher üblichen Bord- und Rinnsteinen der Fall ist.On the first base layer 21, the boundary stones are in one Concrete or screed compensation 22 used, the Amount of required concrete or screed is considerably less than that when using is the case with curbs and gutters that were customary up to now.

Nach dem Setzen der Begrenzungssteine wird dann eine zweite Tragschicht 23 aufgebracht, auf die noch eine Binderschicht 24 sowie eine abschließende Verschleißschicht 25 aufgetragen werden. Wenn die Binderschicht 24 und die Verschleißschicht 25 eine ausreichende Dicke haben, dann kann sogar die zweite Tragschicht 23 vor dem Setzen der Begrenzungssteine auf getragen werden, so daß dadurch eine noch sicherere Abdeckung des zuvor gebildeten Straßenkörpers erfolgt.After the boundary stones have been set, a second base course will be created 23 applied, on which a binder layer 24 and a final wear layer 25 can be applied. If the binder course 24 and the wearing course 25 are one have sufficient thickness, then even the second base layer 23 can be before setting the delimitation stones to be worn, so that this provides an even safer cover of the previously formed road body takes place.

Claims (7)

An sprücheExpectations X Begrenzungsstein fAr den Straßen- und Landschaftsbau, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß er einen erhöhten, der äußeren Kontur eines Bordsteins angepaßten Abschnitt (1) sowie einen einstückig damit verbundenen, in seiner Breite der Breite eines oder mehrerer Rinnsteine annähernd entsprechenden flachen Abschnitt (2) aufweist und die Länge eines oder mehrerer üblicher Rinnsteine hat.X Boundary stone for road construction and landscaping, d u r c h e k e k e n n n n n e i n e t that he has a raised, the outer contour of a Curb adapted section (1) and an integrally connected, in its width approximately corresponding to the width of one or more gutters has flat section (2) and the length of one or more conventional gutters Has. 2. Begrenzungsstein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er eine ebene Sohle (8) hat, die parallel zu der Oberseite (3; 6) seines erhöhten Abschnitts (1) sowie seines flachen Abschnitts (2) verläuft.2. delimitation stone according to claim 1, characterized in that it has a flat sole (8) parallel to the top (3; 6) of its raised portion (1) and its flat section (2) runs. 3. Begrenzungsstein nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sein flacher Abschnitt (2) eine Aussparung (10) zur Aufnahme eines Straßeneinlaufs aufweist.3. delimitation stone according to claim 1 or 2, characterized in that that its flat section (2) has a recess (10) for receiving a road inlet having. 4. Begrenzungsstein nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er als Bogenstein ausgebildet ist.4. delimitation stone according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it is designed as an arch stone. 5. Begrenzungsstein nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er als Einfahrtstein ausgebildet ist.5. delimitation stone according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it is designed as an entrance stone. 6. Begrenzungsstein nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß er als Flügelstein ausgebildet ist.6. delimitation stone according to one of claims 1 to 4, characterized in that that it is designed as a wing stone. 7. Begrenzungsstein nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er als Hohlkörperstein ausgebildet ist.7. delimitation stone according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it is designed as a hollow stone.
DE19712141582 1971-08-19 1971-08-19 BORDER STONE FOR ROAD AND LANDSCAPE CONSTRUCTION Pending DE2141582A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712141582 DE2141582A1 (en) 1971-08-19 1971-08-19 BORDER STONE FOR ROAD AND LANDSCAPE CONSTRUCTION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712141582 DE2141582A1 (en) 1971-08-19 1971-08-19 BORDER STONE FOR ROAD AND LANDSCAPE CONSTRUCTION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2141582A1 true DE2141582A1 (en) 1973-02-22

Family

ID=5817194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712141582 Pending DE2141582A1 (en) 1971-08-19 1971-08-19 BORDER STONE FOR ROAD AND LANDSCAPE CONSTRUCTION

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2141582A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4463934A (en) * 1980-05-14 1984-08-07 Ochoa Pedro S Safety barriers for highways and the like
DE4037859A1 (en) * 1989-12-01 1991-06-06 Basamentwerke Boecke Gmbh & Co Kerbstone for edges of pavements - has additional top part to increase its height and project above adjoining road surface
FR2702234A1 (en) * 1993-03-05 1994-09-09 Brizard Irene Therese Sylvie Sewerage device intended, particularly in towns, for domestic animals

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4463934A (en) * 1980-05-14 1984-08-07 Ochoa Pedro S Safety barriers for highways and the like
DE4037859A1 (en) * 1989-12-01 1991-06-06 Basamentwerke Boecke Gmbh & Co Kerbstone for edges of pavements - has additional top part to increase its height and project above adjoining road surface
FR2702234A1 (en) * 1993-03-05 1994-09-09 Brizard Irene Therese Sylvie Sewerage device intended, particularly in towns, for domestic animals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3218329A1 (en) SYSTEM OF PRE-PREPARED CONCRETE ELEMENTS FOR WAY CONSTRUCTION
DE2132820A1 (en) Process for the production of the substructure for roads, rails, houses, etc. Like., As well as drainage equipment
DE3210222C2 (en) Curb
DE102009048228A1 (en) Method and device for reinforcing a roadway fastening
DE2141582A1 (en) BORDER STONE FOR ROAD AND LANDSCAPE CONSTRUCTION
DE8900276U1 (en) Paving stone
EP0224048B1 (en) Interlocking paving element for wheel tracks, and process for laying it
DE2150426A1 (en) FLOORING, COMPOSING OF INDIVIDUAL, RELEASABLE COMPONENTS
DE69406347T2 (en) A drainage tube cross-section, especially for pigsty floors
DE19607989A1 (en) Cuboid-formed paving stone for flat water seepage
DE4413062C2 (en) Street inlet
DE8124673U1 (en) LIMITING ELEMENT FOR LIMITING OR SEPARATING DIFFERENT AREAS, IN PARTICULAR OUTDOORS
DE7831677U1 (en) MOLDING STONE WITH INNER DRAINAGE CHANNEL
DE1119315B (en) Concrete paving stone or the like with recesses and projections used for interlocking
DE562017C (en) Street pavement with overlapping stones or slabs
DE19543668A1 (en) Paving stone for surface fortification of traffic routes
DE3325752A1 (en) Paving stone
DE69219940T2 (en) Lane, usually without traffic such as a lane
DE7131770U (en) BORDER STONE FOR ROAD AND LANDSCAPE CONSTRUCTION
DE1658449B1 (en) Cover layer for a roadway with plastic inserts
DE1983563U (en) MOLDING STONE FOR ROAD COVERS, WALKS, BANK FASTENINGS OD. DGL.
AT404948B (en) Paving stone and set of paving stones
DE6938342U (en) ARTIFICIAL STONE SLAB
DE695284C (en) Method for producing joints in mortar-bound road surfaces
DE2312366A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR ADJUSTING ROAD CAPS, HYDRANTS, SLIDERS OR THE LIKE IN THE RELEVANT LEVEL OF THE ROAD COVER