Claims (4)
1 2 Proportionen der Stützräder lassen unbeachtet, daß die Aufgabe der Stützräder von derjenigen der An- Patentanspruche: triebsräder insofern abweicht, als die Stützräder im allgemeinen allein dazu bestimmt sind, bei ungunsti-1 2 Proportions of the support wheels ignore the fact that the task of the support wheels differs from that of the claims: drive wheels insofar as the support wheels are generally only intended to be used in the event of unfavorable conditions.
1. Frontschneidender Mähdrescher mit einem 5 gen Bodenverhältnissen einen Teil der vorderendigen
auf vorderen Antriebsrädern und hinteren Lenk- Last am Boden abzustützen.1. Front cutting combine harvester with a 5 gene soil conditions part of the front end
to be supported on the front drive wheels and rear steering load on the ground.
rädern angeordneten Maschinengehäuse und mit · Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die
einer von dessen Frontseite vorragenden Schneid- Wirksamkeit von Stützrädern gemäß dem Hauptpawerktischanordnung
mit einem zum Maschinen- tent zu verbessern. Dies wird erfindungsgemaü dagehäuse
ansteigenden Elevator sowie mit wenig- io durch erreicht, daß jedes Stützrad eine seinen Durcnstens
einem zusätzlichen, am vorderen Teil des messer übersteigende Breite aufweist und das \er
Mähdreschers gehalterten Stützrad, welches ge- hältnis von Durchmesser zu Breite wenigstens
maß dem Hauptpatent 1457 948 gegenüber der 0,9:1,1 beträgt. Damit wird die Form des bzw. der
Standfläche des Mähdreschers höherliegend un- Stützräder derjenigen von Walzen angenähert. Dies
terhalb des Elevators am Maschinengehäuse hö- 15 verbessert die Tragfähigkeit sinngemäß. Bei einer be·
henbeweglich und über eine Federanordnung be- vorzugten Ausführung übersteigt die Auflagerbrei te
lastet angeordnet ist, dadurch gekenn- den Durchmesser des Slützrades wen, indem nach
zeichnet, daß jedes Stützrad (30) eine seinen einem weiteren Merkmal der Erfindung die Auf
Durchmesser übersteigende Breite aufweist und lagerbreite des Stützrades mehr als die Hälfte der
das Verhältnis von Durchmesser zu Breite wenig- ao lichten Spurweite der Antriebsräder erfaßt. Selbs;
stensO,9: 1,1 beträgt. kleine Stützraddurchmesser ergeben dann besonder·;wheels arranged machine housing and with · The invention is based on the object
a cutting effectiveness of support wheels projecting from its front side according to the main pawerk table arrangement
to improve with one to the machine tent. This is dagehäuse according to the invention
increasing elevator as well as achieved with little through that each support wheel one of its thirsts
has an additional width exceeding the front part of the knife and the \ er
Combine mounted support wheel, which ratio of diameter to width at least
measure the main patent 1457 948 compared to the 0.9: 1.1. This determines the shape of the
The surface of the combine harvester is higher and the support wheels approximated to those of rollers. this
below the elevator on the machine housing 15 improves the load-bearing capacity accordingly. At a be
hen movable and a preferred embodiment via a spring arrangement exceeds the support width
loaded is arranged, characterized by the diameter of the Slützrades by after
records that each support wheel (30) one of its another feature of the invention, the on
Has diameter exceeding width and bearing width of the support wheel more than half of the
the ratio of diameter to width little- ao track width of the drive wheels is recorded. Self;
at least 0.9: 1.1. small support wheel diameters result in a special ·;
2. Mähdrescher nach Anspruch 1, dadurch ge- geringe spezifische Bodendrücke.2. Combine harvester according to claim 1, characterized by low specific soil pressures.
kennzeichnet, daß die Auflagerbreite des Stützra- Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kön-indicates that the support width of the support rail According to a further feature of the invention,
des (30) mehr als die Hälfte der lichten Spurweite nen überdies vor und hinter der Achse der Antricbsder
Antriebsräder (11) erfaßt. as räder Stützrädet bzw. Stiitzrädergruppen starr odc;des (30) more than half of the clear gauge also in front of and behind the axis of the drive
Drive wheels (11) detected. as wheels support wheels or support wheel groups rigid odc;
3. Mähdrescher nach Anspruch 1, dadurch ge- relativ beweglich zueinander angeordnet sein, wobd
kennzeichnet, daß vor und hinter der Achse (12) diese bei starrer Anordnung zueinander einen Ander
Antriebsräder (11) Stützräder bzw. Stütz- trieb aufweisen. Damit lassen sich die spezifischen
rädergruppen (30, 31) starr oder relativ beweg- Bodendrücke weiterhin herabsetzen. Wenn mehrere
lieh zueinander angcordne: sind, wobei diese bei 30 Stützräder je selbständig am Fahrgestell gehaltert
starrer Anordnung zueinander einen Antrieb auf- sind, wird die abzustützende Last unabhängig vom
weisen. Bodenverlauf weitgehend gleichmäßig verteilt, wobei3. Combine harvester according to claim 1, characterized in that they are arranged to be movable relative to one another, wobd
indicates that in front of and behind the axis (12) these are mutually different in the case of a rigid arrangement
Drive wheels (11) have support wheels or support drives. This allows the specific
groups of wheels (30, 31) rigid or relatively mobile - continue to reduce ground pressures. If several
lent to each other angcordne: are, with 30 support wheels each being held independently on the chassis
rigid arrangement to each other are a drive, the load to be supported is independent of the
point. Ground course largely evenly distributed, whereby
4. Mähdrescher nach den Ansprüchen 1 und jedoch vermieden wird, daß gemäß dem Bodcnver-3,
dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Slützrä- lauf die Antriebsräder gelegentlich derart entlastet
der (30, 31) je selbständig am Fahrgestell gehai- 35 werden, daß die Vortriebsleistung nicht mehr sicher
tert sind. am Boden abzustützen ist. Vor und hinter der Achse4. Combine harvester according to claims 1 and, however, it is avoided that according to the Bodcnver-3,
characterized in that several Slützrä- run occasionally relieve the drive wheels in this way
the (30, 31) are each independently attached to the chassis, so that the propulsive power is no longer safe
tert are. is to be supported on the ground. In front of and behind the axle
der Antriebsräder angeordnete Stützräder können jedoch starr zusammengefaßt sein, wenn sie angetrieben
werden.The support wheels arranged on the drive wheels can, however, be rigidly combined when they are driven
will.
40 In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand40 In the drawing is the subject of the invention
in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigtshown in one embodiment. It shows
F i g. 1 den vorderen Teil eines frontschneidenden Mähdreschers in teils geschnittener Seitenansicht,F i g. 1 the front part of a front-cutting combine harvester in a partially sectioned side view,
Fig. 2 eine Stimansicht zu Fig. 1 bei abgebauterFIG. 2 shows a front view of FIG. 1 with the dismantled
Die Erfindung bezieht sich auf einen frontschnei- 45 Schneidwerktischanordnung.The invention relates to a front cutting table arrangement.
denden Mähdrescher mit einem auf vorderen An- Der dem Ausführungsbeispiel zugrunde gelegteEnding combine harvester with a front end on which the exemplary embodiment is based
triebsrädern und hinteren Lenkrädern angeordneten Mähdrescher weist ein Maschinengehäuse 10 auf, das
Maschinengehäuse und mit einer von dessen Front- auf vorderen Antriebsrädern 11 und nicht gezeichneseite
vorragenden Schneidwerktischanordnung mit ten hinteren Lenkrädern ruht. In dem Gehäuse sind
einem zum Maschinengehäuse ansteigenden Elevator 5° die üblichen Dresch- und Reinigungsorgane untergesowie
mit wenigstens einem zusätzlichen, am vorde- bracht. Die Antriebsräder 11 werden von einem
ren Teil des Mähdreschers gehalterten Stützrad, wel- Achsgehäuse 12 geführt und unter Vermittlung einer
ches gemäß Hauptpatent 1457 948 gegenüber der Getriebeanordnung 13 über Wellen 14 und 15 ange-Standfläche
des Mähdreschers höherliegend unter- trieben. Dem Maschinengehäuse 10 ist eine Schneidhalb
des Elevators am Maschinengehäuse höhenbe- 55 Werktischanordnung 16 vorgeschaltet, die in bekannweglich
und über eine Federanordnung belastet an- ter Weise ein Schneidwerk 17, einen Haspel 18, eine
geordnet ist. Bei Stützradanordnungen gemäß den Einzugtrommel 19 und einen Elevator 20 umfaßt,
Ausführungsbeispielen des Hauptpatentes können für der in einem gegen die Fahrrichtung ansteigenden
besonders ungünstige Bodenverhältnisse noch zu Teii 21 der Schneidwerktischanordnung unterge-
hohe spezifische Bodendrücke auftreten, die einem 60 bracht ist. Zur bedarfsweisen Entlastung der Anzügigen
Betrieb des Mähdreschers hinderlich sind. triebsräder 11 dient ein walzenartiges Stützrad 30,
Dies ist vornehmlich darauf zurückzuführen, daß ge- dessen Achse mit 23 bezeichnet ist. Deren Enden
maß den Ausführungsbeispielen die die Antriebsrä- sind in Halterungen aufgenommen, die über Fühder
hinsichtlich der Lastaufnahme ergänzenden rungsstangen und vorgespannte Federn an Tragarme
StUtzräder angenähert dem Breiten/Höhenverhältnis 65 angeschlossen sind, welche mittels spannschellenartidcr
Antriebsräder entsprechen, also bei den durch ger Anschlußmittel mit dem Achsgehäuse 12 verbun
den Unterbringungsort beschränkten Durchmessern den sind. Die Längsrichtung und Länge der Tragauch
nur kleine Auflagerbreiten erhalten. Solche arme ist derart gewählt, daß das Stützrad 30 im we-Drive wheels and rear steering wheels arranged combine harvester has a machine housing 10, the machine housing and rests with one of its front on front drive wheels 11 and not shown projecting cutting table arrangement with th rear steering wheels. In the housing, the usual threshing and cleaning organs are placed under an elevator 5 ° rising towards the machine housing, as well as at least one additional one on the front. The drive wheels 11 are guided by a support wheel held by a part of the combine harvester, wel- axle housing 12 and, with the mediation of a ches according to main patent 1457 948 opposite to the gear arrangement 13 via shafts 14 and 15, the platform of the combine harvester is higher up. The machine housing 10 is preceded by a cutting half of the elevator on the machine housing at a height-adjustable workbench arrangement 16, which is arranged in a known manner and loaded by a spring arrangement, a cutting mechanism 17, a reel 18, a. In the case of support wheel arrangements according to the intake drum 19 and an elevator 20, embodiments of the main patent can still occur in part 21 of the cutting table arrangement for the particularly unfavorable soil conditions increasing against the direction of travel. To relieve the burden on the merry harvester are a hindrance. drive wheels 11 is a roller type wheel 30, This is mainly due to the fact that overall whose axis is designated by the 23rd The ends of which measured the embodiments, the drive wheels are accommodated in holders that of the width / height ratio are connected 65 via Füh with respect to the load receiving supplementary approximately rods and pre-tensioned springs to support arms Stutz wheels approximately corresponding means spannschellenartidcr drive wheels, that is in the by just connecting means with the axle housing 12 verbun the accommodation location limited diameters are. The longitudinal direction and length of the support also received only small bearing widths. Such poor is that the support wheel 30 in the WE chosen such