DE2135010A1 - CHARGE CONTROL FOR ELECTRIC STORAGE HEATERS - Google Patents
CHARGE CONTROL FOR ELECTRIC STORAGE HEATERSInfo
- Publication number
- DE2135010A1 DE2135010A1 DE19712135010 DE2135010A DE2135010A1 DE 2135010 A1 DE2135010 A1 DE 2135010A1 DE 19712135010 DE19712135010 DE 19712135010 DE 2135010 A DE2135010 A DE 2135010A DE 2135010 A1 DE2135010 A1 DE 2135010A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- signal
- threshold value
- control unit
- transistor
- switch
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05D—SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
- G05D23/00—Control of temperature
- G05D23/19—Control of temperature characterised by the use of electric means
- G05D23/1919—Control of temperature characterised by the use of electric means characterised by the type of controller
- G05D23/1923—Control of temperature characterised by the use of electric means characterised by the type of controller using thermal energy, the cost of which varies in function of time
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Electronic Switches (AREA)
Description
Aufladesteuerung fi-r elektrische SpeicherheizgeräteCharge control for electrical storage heaters
Die Erfindung uetrifft eine Aufladesteuerung far elektrische opeicherheizgeräte mit einem Hauptsteuergerät, welches ein Steuersignal nach Maßgabe der die Aufladung beeinflussenden Faktoren, .ζ.;., der Außentemperatur, in Form eines Rechtecltsignals mit veränderlichem Taictzeitverhältnis liefert, und mit einem Meoensteuergerät, durch welches ein Rechtecksignal mit einem Taktzeitverhältnis erzeugt wird, das gegenüber dem von dem Hauptsteuergerät vorgegebenen Taktzeitverhältnis individuell modifizierbar ist, wobei eine Aufladung des Speicherheizgerätes nach Maßgabe des von dem Nebensteuergerät modifizierten Taktzeitverhältnisses erfolgt.The invention relates to an electric charge controller Storage heaters with a main control unit, which sends a control signal depending on the factors influencing charging, .ζ.;., the outside temperature, in the form of a right-click signal with variable Taictzeitrat supplies, and with a Meoen control device, through which a square wave signal with a clock time ratio is generated that is opposite to that of the main control unit predetermined cycle time ratio is individually modifiable, with a charging of the storage heater according to the stipulations of the cycle time ratio modified by the secondary control unit takes place.
x,ei dem Hauptsteuergerät handelt es sich üblicherweise um ein zentrales Steuergerät, welches ein wittarungsabhängiges Steuersignal liefert, fur mehrere Wohneinheiten gemeinsam vorgesehen ist. Es kann dann ein Nebensteuergerät als "Wohnungsstation" in den einzelnen Wohnungen bzw. in' einzelnen Räumen vorgesehen sein, um das wit-x, the main control unit is usually a central one Control unit, which supplies a weather-dependent control signal, is intended for several residential units together. It a secondary control device can then be provided as a "home station" in the individual apartments or in 'individual rooms in order to
209886/0358209886/0358
-Z--Z-
fcerungsai-hängige bignai von aeia zentralen Hauptsteuergerät entsprechend den r edürfnissen des jeweiligen Wohnungsinha,,ers, eier Art der Mutzung des Raumes usw. individuell zu modifizieren. · ei einer bekannten Anordnung (DT-(Jb I L)ob üb9) ist in der vvohnun^sstation ein anzugs- und aufallverzogertes Relais vorgesehen, wocei die Anzugs- und Abfallverzögerung des Relais einstellbar und damit das Taictzeitverhältnis in gewissen Grenzen veränderbar ist.fcerungsai-dependent bignai from aeia central main control unit can be individually modified according to the needs of the respective apartment owner, the type of use of the room, etc. In a known arrangement (DT- (Jb I L ) ob ub9), an on-delay and on-delay relay is provided in the vvohnun ^ sstation, where the delay on and off delay of the relay can be set and thus the daytime ratio can be changed within certain limits.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein einfach aufgebautes und rein elektronisches Nebensteuergerät für eine Aufladesteuerung w der eingangs erwähnten Art zu schaffen.The invention is based on the object of a simply constructed and purely electronic auxiliary control unit for a charge control w of the type mentioned at the beginning.
Die Aufladesteuerung nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß das Gebens teuergerät ein stroiarichtungsabhängiges Zeitglied enthält, dem das Rechtecksignal von dem Hauptsteuergerät zugeführt wird und dessen Ausgangssignal der ansteigenden und der abfallenden Flenke des Rechtecksignals mit unterschiedlich einstellbaren Zeitkonstanten folgt, daß das Ausgangssignal des Zeitgliedes einen ooeren und einen unteren Schwellwertschalter beaufschlagt, von denen der erstere bei Überschreiten eines oberen und der letztere bei Unterschreiten eines unteren Schwellwertes jeweils ein Steuersignal abgibt, und daß eine bistabile Stufe, deren Zustan las Ausgangssignal des Nebensteuergerätes bildet, von dem ersteren Steu ersignal gesetzt und von dem letzteren Steuersignal gelöscht wird. The charging control according to the invention is characterized in that the giving expensive device contains a stroiarirection-dependent timing element, to which the square-wave signal is fed from the main control unit and whose output signal follows the rising and falling flanks of the square-wave signal with different adjustable time constants, so that the output signal of the timing element has an ooeren applied and a lower threshold value, the first of which on exceeding of an upper and of the latter falls below a lower threshold value in each case outputs a control signal, and that a bistable stage whose Zustan forms of the slave control device gangs signal read from set ersignal from the former STEU and is cleared by the latter control signal .
An der Vorderflankt des von dem Hauptsteuergerät kommenden Rechteck signals erfolgt durch das Zeitglied eine einstellbare Verzögerung, so daß das Aue gange signal des Zeitgliedes etwa nach einer Exponen tialfunktion mit einer bestimmten Zeitkonstanten ansteigt. Von der Größe dieser Zeitkonstante hängt die Zeit ab, die vom Erscheinen der Vorderflanke des Rechtecksignals bis zum Erreichen des oberen On the leading edge of the square wave signal coming from the main control unit, the timer has an adjustable delay so that the Aue transition signal of the timer increases for example after an exponential function with a certain time constant . From the size of the time constant of the time depends on which to reach the top of the appearance of the leading edge of the square wave
- 3 209886/0358 - 3 209886/0358
BADBATH
L cliweljwex'tes am Ausgang den Zeitgliedes vergebt. Der ot;ere !,ehwellwertschalter wird a omit mit einer eine teilbaren Verzögerung ge^en die Vordei'flan, e des ile el it eck signals schalten. An der itüclvflamme des .Kechtecksignals, wenn also das Signal am liinganj.., des Zeitgliedes stufenartig verschwindet, geht durch die e enfallc. einstellbare Zeitj.onstarite das Ausgangssignal des Zeiti.iiedes wieder nicht sofort auf null zurück, sondern fällt exponentiell au. Es vergeht eine durch die einstellbare Zeitkonstante t-estimmte Zeit, uis der untere Scliwellwert unterschritten wird und der untere Schwellwertschalter das Steuersignal abgibt. Von j| diesen meiden bteuersignaien wird eine cistaoile Ktufe geschaltet, die das modifizierte Ausgangssignal liefert.L cliweljwex'tes forgives the timer at the exit. The ot; ere !, threshold value switch is a omit with a divisible delay ge ^ en switch the Vordei'flan, e of the ile el it corner signal. At the itüclvflamme des .Kechtecksignal, so if the signal at the liinganj .., of the timer disappears in stages, goes through the e enfallc. adjustable time constant the output signal of the time does not return to zero immediately, but falls exponentially ouch A time constant that can be set elapses t-determined time until the lower threshold value is undershot and the lower threshold switch outputs the control signal. From j | A cistaoile ktufe is switched on these avoid tax signals, which supplies the modified output signal.
jiufladesteuerung, oei welcher das TaKtZeitverhältnis durch .. e tat igung eines einzigen btellgliedes stetig veränderlich ist, wirα dadurch erhalten, da;j das Zeitglied einen Einstellwiderstand enttiait, an dessen bchieifer die HecutecKspamiung von dem Hauptsteuergerät anliegt, und da^ die weiden j^naeri dieses Einstellwi-.,Ci. tandes tu.er gegensinnig zueinander geschaltete Dioden sowie vorzugsweise üuer zusätzliche 'widerstände an einem Kondensator anxieoeii, an welchem die den bchweilwertschaltern zugeführte Ausgangs spannung des Zeit glied a .gegriffen wird. Charging control, in which the activation time ratio is continuously variable by activating a single control element, is obtained because the time control element has a setting resistor, which is followed by the main control unit, and the fact that the control unit is open this setting wi -., Ci. tandes tu.er diodes connected in opposite directions as well as preferably additional 'resistors on a capacitor anxie o eii, at which the output voltage of the time element a. supplied to the dwell value switches is picked up.
In weiterer Ausbildung der Erfindung ...arm vorgesehen sein, dau einer^Srenzwertschalter zugleich die ιistauile btufe für die Erzeugung des Ausgangs signal l.ildet und durch den anderen Grenzwert-Schalter rückstelluar ist.In a further embodiment of the invention ... be provided poor, last a limit value switch at the same time the ιistauile level for the generation of the output signal is formed and by the other limit switch reserve is.
Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungs-eispiel unter ^ezugnatime auf die zugehörigen Zeichnungen näher erläutert:The invention is shown below using an exemplary embodiment ^ ezugnatime explained in more detail on the accompanying drawings:
-A-209886/0358 -A- 209886/0358
-- bad-- bath
Fi{j· 1 zeigt die bignalverläufe des !Recht ec».sigiuils von deu ilauptoteuergerät und des modifizierten fiechtecicsignals von dem IJek.ensteuergerät.Fi {j · 1 shows the signal curves of the! Right ec ».sigiuils of eng ilaupto control unit and the modified fiechtecicsignal from the IJek.en control unit.
Fig. 2 zeigt ein Blockschaltbild einer erfindungsgemäiaen Anordnung.Fig. 2 shows a block diagram of an inventive Arrangement.
Fig. 3 zeigt ein Schaltbild des bei der Erfindung verwendeten Verzögerungsglieds.Fig. 3 shows a circuit diagram of that used in the invention Delay element.
Fig. 4 veranschaulicht die Wirkungsweise-des Verzogerungsgliedes. 4 illustrates the mode of operation of the delay element.
Fig. 5 ist ein vollständiges schaltbild eines erfindungsgemäi3en Nebensteuergeräts.Fig. 5 is a complete circuit diagram of one according to the invention Auxiliary control unit.
Fig. 1 veranschaulicht die Wirkungsweise des erfindungsgemäiSen liebensteuergeräts. Die bteuerung der Aufladung des bpeicLierLeizgeräts geschieht in üblicher "weise durch die ..;eaufscülagung eines 3teuerwiderstandes mit variabler Leistung. Die leistungssteuerung wird durch variables Binschaltveruältnis bei j^onstanter bpaimung erreicht. Hit1 illustrates the mode of operation of the love control device according to the invention. The control of the charging of the storage heater is done in the usual way by ... ; opening a control resistor with variable power. The power control is achieved by a variable switch-on ratio with constant bpaiming. Hit
ty = juinzeit; t. = Auszeit ty = June time; t. = Time out
P .= Mittelwert der Leistung ED = relative EinsehaltdauerP. = Mean value of the power ED = relative inspection duration
ergibt sieh P= U2 . \ = u2 „_see P = U 2 . \ = u 2 "_
Dabei muß lediglich darauf geachtet werden, daß die Periodendauer (tE + tA) klein gegen die thermische Zeitk'onstante des bteuerwiderstandes.ist. Das Hauptsteuergerät liefert ein Signal,It is only necessary to ensure that the period (t E + t A ) is small compared to the thermal time constant of the control resistor. The main control unit supplies a signal
ED = f ( ^A) ι 1^A = Außentemperatur. 209886/0358 ED = f (^ A) ι 1 ^ A = outside temperature. 209886/0358
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
Zur Anpassung der einzelnen Wohnungen ^zw. ftäume wird ein Ueuensteuergerät, eine sogenannte Viohungsstation verwendet, wouei das Taktsignal LIX, der Wohungsstation gegeniU'er dem zentralen Taktsignal ED„ des Hauptsteuergerätes in gewissen Grenzen veränder-To adapt the individual apartments ^ between ftaum becomes a control unit, a so-called Viohungsstation used, wouei das Clock signal LIX, the apartment station against the central clock signal ED "of the main control unit can be changed within certain limits.
lar sein soll.should be lar.
In Pig, I ist einmal das Taktsignal in Gestalt eines Rechtecksignals
von dem Haupt steuergerät dai'gestelit mit der Ei'nzeit t^ und
der Auszeit t. . Durch das Neuenateuergerät wird einäignal EB^
erzeugt, dessen VorderflanKe gegenüuer der Vorderflanke des Signals
El)17 um eine Zeit Taul verzögert ist und dessen
gegenüüer der Kückflanke des signals ED7 um eine Zeit Tau2 verzögert
ist.
Dauei giltsIn Pig, I, the clock signal in the form of a square-wave signal from the main control unit is dai'gestelit with the on-time t ^ and the off-time t. . A signal EB ^ is generated by the Neuenateuergerät whose leading edge is delayed by a time Taul compared to the leading edge of the signal E1) 17 and whose leading edge is delayed by a time Tau2 compared to the trailing edge of the signal ED 7.
It always applies
zögert ist. Es ergeben sich, eine Einzeit t. und eine Auszeithesitates. The result is a one-time t. and a break
EzEz
1IiW + 1 IiW +
+ t, = t-, t.
Az Ew + Aw.+ t, = t-, t.
Az Ew + Aw.
damit wird . EIL· = ED2 + Tau2 - Taul so will. EIL = ED 2 + Tau2 - Taul
Ez + AzEz + Az
Je nachdem ob Tau2 > Taut ,. Taul> Tau2 oder Taul = Tau2 ist, wird die Ausgangs-Einschaltdauer größer, kleiner oder gleich der Eingangs-Einschaltdauer des Neben3teuergeräts.Depending on whether Tau2> Taut,. Taul> Tau2 or Taul = Tau2 will the output switch-on duration is greater than, less than or equal to the input switch-on duration of the secondary control unit.
Wie dies erreicht wird ist aus dem .Blockschaltbild von Fig. 2 im prinzip erischtlich.How this is achieved is shown in the block diagram of FIG principle erischtlich.
209886/035B209886 / 035B
ΟΛΟΟΛΟ
Das Eingangssignal nit der Einschalt dauer ED,,» welches in Fig· 2 mit υ,, bezeichnet ist, also das Reehtecksignal von dem Haupt— steuergerät, wird auf ein stromrichtungsa^hängiges, einsteliuares Zeitglied IO gege.en. Das Aus gangs signal U,, des einsteiluaren ZeitgLiedes Iu ;..eaufschl> einen oberen bchwellwerts ehalt er 12 und einen unteren ^schwellwertschalter 14. Der obere Schwellwertschalter 12 gibt ein ^steuersignal auf eine Leitung Ib, wenn U-, einen oberen kchwellwert üb überschreitet. Der untere bchwellwertschalter 14 giut ein Steuersignal auf eine Leitung ifa, wenn U,, einen unteren bchweilwert US untersctireitet. Das signal auf der Leitung 16 wird auf den üetzeingang einer uiataoilen L-tufe 20 gegeben und das üignal von der Leitung 18 auf den.Luscheingang der bistabilen Stufe k"O. Die bistaL-ile btufe 2ü liefert an ihren Ausgang 22 ein Ausgangs-Rechtecksignal U. mit einem l'aict-Zeitverhältnis EIL·- (Fig. 1) wobei Tau'l und Tau 2 von der Einstellung des Zeitgiiedes 10 abhängt.The input signal nit the on duration ED ,, ',, which is designated in Fig 2 · υ, so the Reehtecksignal from the main control unit is gege.en. a stromrichtungsa ^ hängiges, einsteliuares timer IO The output signal U ,, of the adjustable timing element Iu; .. eup & gt holds an upper threshold value 12 and a lower threshold value switch 14. The upper threshold value switch 12 gives a control signal to a line Ib when U- exceeds an upper threshold value . The lower threshold value switch 14 gives a control signal on a line ifa if U ,, undercuts a lower threshold value US. The signal on line 16 is sent to the network input of a uiataoilen L stage 20 and the signal from line 18 to the latch input of the bistable stage k "O. The bistaL-ile stage 2ü supplies an output square-wave signal at its output 22 U. with a l'aict time ratio EIL · - (FIG. 1), where Tau'1 and Tau 2 depend on the setting of the timing element 10.
Das Zeitglied 10 ist in Fig. 5 dargestellt. Die Eingangs spannung Up» die an einem Eingangswiderstand Ii abfällt, liegt an dem Schleifer eines Einstellwiäerstandes R . Die Enden dieses Einstellwiderstandes Rp liegen über Festwiderstände Rl sowie Diodei. .Jl und D2 an einem Kondensator C, an welchem die Ausgangs spannung U^, des Zeitglieds abgegriffen wird. Die Dioden Dl und D2 sind dabei zueinander entgegengesetzt gepolt. Wenn mit oi das Teilerverhältnis des Binstellwiderstands Hp uezeiehnet ist (O^oc^l), dann ergibt sich, sofern R vernachlässigbar ist, die Aufladezeitkonstante (über Diode Dl_) alsThe timing element 10 is shown in FIG. The input voltage Up », which drops across an input resistor Ii, is applied to the slider of a setting resistor R. The ends of this setting resistor Rp are connected to fixed resistors Rl and Diodei. .Jl and D2 on a capacitor C, on which the output voltage U ^, the timer is tapped. The diodes D1 and D2 are polarized opposite to one another. If the division ratio of the setting resistance H p is uezeiehnet with oi (O ^ oc ^ l), then, provided that R is negligible, the charging time constant (via diode Dl_) results as
G (R1 +ocR-p).G (R 1 + ocR-p).
Die Entladezeitkonstante istThe discharge time constant is
C (R1+ (1-of)C (R 1 + (1-of)
- 7 -289386/0358- 7 -289386/0358
OCÄC! BADORlGlNAi-OCÄC! BADORlGlNAi-
Durch Verstellen des EinsteJlwiderstandes R iäiöt sich das nältnis von Aufladezeit:>.oni5tante zu üntiaüezeitkonstante stetig verändern. Damit lassen sich die Zeiten Tau 1 und Tau2, die verdrehen, ία nach Anlegen der spannung U an der Vorderflanke des ijiii. α,η^ε signals der kondenoator (J auf den oberen Schwellwert OS aufgeladen ist üzw. niß nach Wegfall der Spannung U,, an der Rückfian;,e des Eingangssignals der kondensator wieder auf .den unteren ;,c;.v/e ι iwert entladen ist. Die Grenzen der Leiden Schwellwertschalter \2 und .4 werden zwecj-inäßigerweise symmetrisch, zu E gelegt, üo dau oich für crt = ü,b gleiche Verzügerungszeiten 'i'aul = 'l'au^ Jk ei- ,euQii. in Fig. 4 sind die Auflade- und .hntladekurven für diesen Fall ex - O,b und Tau"I = Tauk dargestellt.By adjusting the setting resistance R, the ratio of charging time:>. Constant to deflating time constant can be changed continuously. This allows the times Tau 1 and Tau2, which twist, ία after applying the voltage U to the leading edge of the ijiii. α, η ^ ε signal of the condenser (J is charged to the upper threshold value OS, or after the voltage U ,, has ceased to exist at the return; The limits of the Leiden threshold value switches \ 2 and .4 are placed symmetrically to E, üo last oich for crt = ü, b equal delay times 'i'aul ='l'au ^ Jk ei-, .. euQii in Figure 4, the charging and .hntladekurven this case ex - O, b and Tau "I = tauk shown.
wichtige Forderung ist, daj.i während der Auf- und Entladung der i.üiidensator C nicht durch Eingangs ströme der Schwellwertschalter belastet wird, δβ ist außerdem vorteilhaft, wenn durch die ..chweilwertschalter eine ..egrenaung der Aus^an^sspannung des Zeitgiiedeü nach ouen una unten auf den oberen lzw. unteren Schwellwert erfolgt.An important requirement is that during the charging and discharging of the capacitor C the input currents of the threshold value switch are not loaded, δβ is also advantageous if the ... after ouen una down on the upper lzw. lower threshold occurs.
Fi0. b zeigt eine vollständige Schaltung, i,ei welcher das Zeitoiied gegenüber Fig. 5 geringfügig abgewandelt ist, und uei welcher weiterhin der obere ü-renzwertschaiter zugleich die Funktion des Speichers 20 von Fig. 2 miterfüilt. Die Eingangsspannung Ik. von dem llauptsteuergerät liegt ü^er einen Widerstand R2 und eine Diode D3 an der ..asis eines Transistors T1 . Die uasis des Transistors Tl liegt außerdem üuer den Widerstand R an einer Versorgungsspannung von + 12 V. Der Transistor TI liegt mit seiner Emitteri.oilei.tor-t.trecke parallel zu dem Zeitglied 10, welches üoer den Widerstand Ri ebenfalls an die Versorgungsspannung gelegt ist. Das Zeitgiied enthält den Einstellwiderstand R , dessen Schleifer über Ri mit der Versorgungsspannung + 12 V verbunden ist und dessen bei-Fi 0 . b shows a complete circuit, i, ei which the time o IIED compared with Fig. 5 slightly modified, and uei which the upper ü-renzwertschaiter further miterfüilt at the same time the function of memory 20 of FIG. 2. The input voltage Ik. of the main control unit, a resistor R2 and a diode D3 are connected to the base of a transistor T1. The base of the transistor Tl is also connected to a supply voltage of +12 V via the resistor R. The transistor TI is connected with its emitteri.oilei.tor-t.trecke parallel to the timing element 10, which via the resistor Ri is also connected to the supply voltage is. The timing element contains the setting resistor R, the slider of which is connected to the supply voltage + 12 V via Ri and whose two
209886/03B8209886 / 03B8
SADSAD
de Enden ücer zwei zueinander entgegengerichtet gepolte Dioden D1 und D2 mit dem Kondensator C verounden ist, wobei in Reihe mit der Diode D2 noch ein Widerstand Ri liegt. Der Transistor Tl ist leitend für U1-, = O und gesperrt für negative Vierte von VS-,.,· Bei Ux, = 0 wird somit das Zeitglied 10 durch den leitenden Transistor TI kurzgeschlossen. Lei negativen Werten von IL1, also dem Rechtecksignal, liegt an dem Zeitglied die Versorgungsspannurig an, da der Transistor T1 gesperrt ist.The ends of two oppositely polarized diodes D1 and D2 are connected to the capacitor C, with a resistor Ri in series with the diode D2. The transistor Tl is conductive for U 1 -, = O and blocked for negative fourths of VS -,., · When U x , = 0, the timing element 10 is thus short-circuited by the conductive transistor TI. Lei negative values of IL 1 , that is to say the square-wave signal, the supply voltage is applied to the timing element, since the transistor T1 is blocked.
Die an dem Kondensator C aofallende Spannung wird über eine Eeitung 24 einmal auf den unteren Grenzwertsehalter 14 gegeben. Dieser enthält zwei Transistoren T3 und T4, die zueinander komplementär sind. Die Leitung 24 ist mit der i^asis des Transistors T3 verbunden, dessen Emitter über einen Spannungsteiler bestehend aus den Widerständen R3 + R4 und R5 an der Versorgungsspannung liegt und in dessen Kollektorkreis zwei Widerstände Kb und R7 liegen. Zwischen den beiden Widerständen wird eine Spannung aogegriffen, die auf die z,asis des Transistors T4 gegeben wird. Der kollektor des Transistors T4 ist über eine Leitung 26 mit einem Löscheingang des ooeren Grenzwertschalters 12 verounden.The voltage falling across the capacitor C is given once to the lower limit value switch 14 via a line 24. This contains two transistors T3 and T4, which are complementary to one another. The line 24 is connected to the i ^ asis of the transistor T3, the emitter of which is connected to the supply voltage via a voltage divider consisting of the resistors R3 + R4 and R5 and two resistors Kb and R7 are located in the collector circuit of the transistor. A voltage is picked up between the two resistors and is applied to the z base of the transistor T4. The collector of the transistor T4 is connected to a clear input of the upper limit switch 12 via a line 26.
Der ooere Grenzwertschaiter 12 enthält eoenfalls zwei zueinander komplementäre Transistoren T5 und T6. Dabei liegt der Transistor T5 mit seinem Emitter an einexü Spannungsteiler gestehend aus dein Widerstand R3 und den Widerständen R4 + Ri?, wobei der Spannungsteiler, wie gesagt, an der Versorgungsspannung von + 12 V liegt. Die basis des Transistors T5 ist einmal über eine Diode D4 mit der Ausgangsleitung 24 des Zeitgliedes 10 verbunden und zum anderen üoer eine Diode D5 mit der Löschleitung von dem unteren Grenzwertschalter 14. Im Kollektorkreis des Transistors Tb liegen zwei Widerstände E8 und Ry, zwischen denen die iiasis des Transistors TbThe upper limit switch 12 also contains two to each other complementary transistors T5 and T6. The emitter of the transistor T5 is connected to a voltage divider consisting of your Resistor R3 and resistors R4 + Ri?, Where the voltage divider, as I said, is due to the supply voltage of + 12 V. The base of the transistor T5 is connected on the one hand to the output line 24 of the timing element 10 via a diode D4 and on the other hand via a diode D5 with the extinguishing line from the lower limit switch 14. There are two in the collector circuit of transistor Tb Resistors E8 and Ry, between which the iiasis of the transistor Tb
- 9 9 896/0?F8- 9 9 896/0? F8
anliegt. Ein Widerstand RiO liegt zwischen dem Kollektor des Transistors T6 und der Diode 1)5 uzw. Leitung 2b. Die Ausgangsspannung (unten in Fig. I) wird an dem Kollektor des Transistors Tb aogegriffen und fällt an einen Ausgangswiderstand Ki1is present. A resistor RiO lies between the collector of the Transistor T6 and the diode 1) 5 etc. Line 2b. The output voltage (at the bottom of FIG. I) is taken at the collector of the transistor Tb and falls to an output resistor Ki1
ei Erscheinen der Vorderflanke des Rechtecksignals'von demWhen the leading edge of the square wave signal appears from the
ι Lι L
Hauptsteuergerät wird U, negativ, der Transistor T1 also gesperrt. Hierdurch wird die Versorgungsspannung an das Zeitglied Jj Ί0 gelegt. tJuer R1 und den linken Teil von R^ wird der Kondensator U mit einer an Rp eingestellten Zeitkonstante aufgeladen. Wenn ein oberer Schwellwert OS von der Spannung am Kondensator 0 erreicht wird, der durch den Spannungsteiler R3 und R4 + R5 . bestimmt ist, dann wird die Lasis des Transistors T6 positiv gegenüoer dem Emitter. Es fließt ein Strom über R8 und R9. Durch den Spannungsaufall an Rö wird die uasis des Transistors T6 negativ gegenüuer dem Emitter, so daß auch der Transistor Tb leitend wird. Üuer den Widerstand R10 erfolgt eine Mitkopplung, so daß die Schaltung 12 ein Kippverhalten zeigt. Durch das Leitendwerden des Transistors T6 wird die Ausgangsspannung U. auf den Wert von + 12V geuracht, während vorher bei gesperrtem Transis- k tor Tb der Ausgang über den Widerstand RI1 auf 0 V gehalten wurde. ™The main control unit becomes U, negative, i.e. the transistor T1 is blocked. As a result, the supply voltage is applied to the timing element Jj Ί0. tJuer R1 and the left part of R ^ the capacitor U is charged with a time constant set at R p. When an upper threshold value OS is reached by the voltage on the capacitor 0, which is determined by the voltage divider R3 and R4 + R5. is determined, then the Lasis of the transistor T6 is positive with respect to the emitter. A current flows through R8 and R9. As a result of the voltage drop across Rö, the base of transistor T6 becomes negative with respect to the emitter, so that transistor Tb also becomes conductive. A positive feedback takes place via the resistor R10, so that the circuit 12 shows a flip-flop behavior. When the transistor T6 becomes conductive, the output voltage U. is brought to a value of + 12V, while previously the output was held at 0 V via the resistor RI1 when the transistor Tb was blocked. ™
nei der aufallenden Flanke des Rechtecksignals LL, wird der Transistor T1 leitend und schließt das Zeitglied 10 kurz. Der Kondensator 0 entlädt sich dann über D2, R1, die rechte Hälft von Rp und Tl. Die Entladezeitkonstante im Verhältnis zur Ladezeitkonstante des Zeitglieds 10 bestimmt sich durch die Stellung des Schleifers des Widerstands R^. Wenn der untere Schwellwert US, der durch den Spannungsteiler R3 + R4 und R5 bestimmt ist, unterschritten wird, wird der Transistor T5 leitend, weil die .basis des Transistors negativ gegenüber dem Emitter wird. Es fließt ein Strom über R6 undOn the incident flank of the square-wave signal LL, the transistor T1 becomes conductive and the timing element 10 short-circuits. The capacitor 0 then discharges via D2, R1, the right half of R p and Tl. The discharge time constant in relation to the charge time constant of the timer 10 is determined by the position of the wiper of the resistor R ^. If the lower threshold value US, which is determined by the voltage divider R3 + R4 and R5, is undershot, the transistor T5 becomes conductive because the base of the transistor becomes negative with respect to the emitter. A current flows through R6 and
209886/03"58209886/03 "58
R7, wobei durch den Spannungsaüfall an n7 die ±3asis des Transistors T4 positiv gegenüber dem Emitter wird. Es wird dann über Leitung 26 die positive Mitkopplungsspannung zwischen V/iderstand RIO und Diode D5 geerdet, so daß der Transistor T5 sperrt und somit in seinen Ausgangszustand zurückgestellt wird.R7, where due to the voltage drop at n7 the ± 3asis of the transistor T4 becomes positive with respect to the emitter. It is then over line 26 the positive feedback voltage between V / resistance RIO and diode D5 grounded, so that the transistor T5 blocks and is thus reset to its initial state.
.Bei der beschriebenen Anordnung dient also der obere Grenzwertschal isa* 12 zugleich als uistabile Stufe für die Erzeugung des Ausgangssignals, die üoer Leitung 26 von dem unteren Schwellwertschalter 14 rückstellbar ist.In the arrangement described, the upper limit value scarf is used isa * 12 at the same time as a uistable stage for generating the output signal, the over line 26 can be reset by the lower threshold switch 14.
Der Transistor T1 wird in an sich bekannter Vveise üuer einen Trenntransformator und Gleichrichter angesteuert. Der Ausgang TJ. steuert in ebenfalls bekannter Weise, einen Triac mit Nullpunkttrigger.The transistor T1 is used in a manner known per se as an isolating transformer and rectifier controlled. The exit TJ. also controls a triac with zero point trigger in a known manner.
- 11 -- 11 -
209886/0358209886/0358
Claims (1)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712135010 DE2135010C3 (en) | 1971-07-14 | Charge control for electric storage heaters | |
AT600072A AT310884B (en) | 1971-07-14 | 1972-07-12 | Charge control for electric storage heaters |
CH1071372A CH538734A (en) | 1971-07-14 | 1972-07-13 | Charge control circuitry for an electric storage heater |
FR7226278A FR2145740B1 (en) | 1971-07-14 | 1972-07-13 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712135010 DE2135010C3 (en) | 1971-07-14 | Charge control for electric storage heaters |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2135010A1 true DE2135010A1 (en) | 1973-02-08 |
DE2135010B2 DE2135010B2 (en) | 1975-06-26 |
DE2135010C3 DE2135010C3 (en) | 1976-02-05 |
Family
ID=
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2444142A1 (en) * | 1974-09-16 | 1976-03-25 | Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg | Intermediate control for electrical storage heater - has pulse duty ratio characterising time or ambient temperature to control charging |
DE3004821A1 (en) * | 1980-02-09 | 1981-08-20 | Tekmar Angewandte Elektronik Gmbh & Co Kg, 4300 Essen | Electric storage heater control circuit - has three stage analog changeover circuit producing outdoor, night and day signals for off=peak supply |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2444142A1 (en) * | 1974-09-16 | 1976-03-25 | Stiebel Eltron Gmbh & Co Kg | Intermediate control for electrical storage heater - has pulse duty ratio characterising time or ambient temperature to control charging |
DE3004821A1 (en) * | 1980-02-09 | 1981-08-20 | Tekmar Angewandte Elektronik Gmbh & Co Kg, 4300 Essen | Electric storage heater control circuit - has three stage analog changeover circuit producing outdoor, night and day signals for off=peak supply |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT310884B (en) | 1973-10-25 |
DE2135010B2 (en) | 1975-06-26 |
FR2145740B1 (en) | 1975-03-07 |
CH538734A (en) | 1973-06-30 |
FR2145740A1 (en) | 1973-02-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69320250T2 (en) | Method and device for extending the life of a relay | |
DE2915219C2 (en) | Electronic thermostat with an energy saving device | |
DE2822767A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR HEATING AN ELECTRIC MOTOR | |
DE2901941A1 (en) | CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CHANGING THE FREQUENCY OF A PULSE SIGNAL WHILE RETAINING ITS BUTTONS | |
DE2936627A1 (en) | STATE CONTROL SYSTEM | |
DE2107912A1 (en) | Ignition and monitoring device | |
DE10211114A1 (en) | Heater with flexible radiator | |
DE2135010A1 (en) | CHARGE CONTROL FOR ELECTRIC STORAGE HEATERS | |
DE2146130A1 (en) | Control unit for a heating system | |
DE1573350A1 (en) | Heat sensor for overload protection device | |
EP0095479B1 (en) | Electric water heater | |
DE1813078A1 (en) | Control and monitoring circuit of an ignition device and fuel regulating device | |
DE2018896C3 (en) | Temperature controller | |
DE102010018588A1 (en) | Switch-free DIAC replacement circuit | |
DE2135010C3 (en) | Charge control for electric storage heaters | |
DE2351157A1 (en) | DISPLAY DEVICE TO PROTECT ELECTROMAGNETIC DEVICES FROM OVERHEATING | |
DE19701958C2 (en) | Power stage operated at a higher frequency for a seat heating circuit | |
DE2539117A1 (en) | PROCEDURE FOR CHARGING AND DISCHARGING AN ELECTRIC STORAGE HEATER AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE | |
DE1938463B2 (en) | COORDINATE SWITCHES FOR REMOTE SIGNALS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS WITH MEMORY SWITCHES | |
DE3733294A1 (en) | Circuit for controlling the electric power for a load (consumer) | |
DE1464049A1 (en) | Ignition device for internal combustion engines | |
DE1565774C3 (en) | Control circuit for operating a heating device connected to a rectifier | |
DE69910545T2 (en) | METHOD FOR GRADING THE HEAT DERIVATION OF AN ELECTRICAL SIGNAL | |
DE2120887C3 (en) | Speed measuring device | |
DE2515263A1 (en) | ELECTRIC STORAGE HEATING |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |