[go: up one dir, main page]

DE2134168B2 - PROCESS FOR PROFILING A MATERIAL SHEET MOLDABLE UNDER COMPRESSING PRESSURE AND PRESSING BED FOR ITS IMPLEMENTATION - Google Patents

PROCESS FOR PROFILING A MATERIAL SHEET MOLDABLE UNDER COMPRESSING PRESSURE AND PRESSING BED FOR ITS IMPLEMENTATION

Info

Publication number
DE2134168B2
DE2134168B2 DE19712134168 DE2134168A DE2134168B2 DE 2134168 B2 DE2134168 B2 DE 2134168B2 DE 19712134168 DE19712134168 DE 19712134168 DE 2134168 A DE2134168 A DE 2134168A DE 2134168 B2 DE2134168 B2 DE 2134168B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press bed
bedding material
press
bedding
bed according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19712134168
Other languages
German (de)
Other versions
DE2134168A1 (en
Inventor
Horst 7501 Langensteinbach; Becker Egon 7501 Berghausen; Dehm Gebhard 7519 Walzbachtal Münch
Original Assignee
Holzwerk Becker Kg, 6728 Germersheim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holzwerk Becker Kg, 6728 Germersheim filed Critical Holzwerk Becker Kg, 6728 Germersheim
Priority to DE19712134168 priority Critical patent/DE2134168B2/en
Publication of DE2134168A1 publication Critical patent/DE2134168A1/en
Publication of DE2134168B2 publication Critical patent/DE2134168B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/08Deep drawing or matched-mould forming, i.e. using mechanical means only
    • B29C51/082Deep drawing or matched-mould forming, i.e. using mechanical means only by shaping between complementary mould parts
    • B29C51/085Deep drawing or matched-mould forming, i.e. using mechanical means only by shaping between complementary mould parts with at least one of the shaping surfaces being made of resilien material, e.g. rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/06Platens or press rams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/08Stamping or bending
    • B44C3/085Stamping or bending stamping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Das Profilieren einer Materialbahn kann durch Prägen ihrer Oberfläche oder durch Verformen der gesamten Bahn erfolgen. Unter Prägung versteht man die Verformung unter Druckeinwirkung zwischen einer zweiteiligen, aus Stempel und Matrize bestehenden Form. Beim Vollprägen wird die Formung durch einander gegenüberliegende Erhebungen und Vertiefungen erzielt, wobei also die Mittelfaser der Materialbahn ihre Lage beibehält. Beim Hohlprägen hingegen wird das erhabene Gepräge der einen durch entsprechende Vertiefungen der anderen Seite hervorgerufen.The profiling of a material web can be done by embossing its surface or by deforming the take place throughout the entire web. Embossing is the deformation under pressure between a two-part mold consisting of a punch and die. With full embossing, the shaping is carried out achieved opposing elevations and depressions, so the central fiber of the material web maintains its position. In the case of embossing, on the other hand, the raised embossing is given by the corresponding Caused depressions on the other side.

so daß auch die Mittelfaser der Bahn den Prägungen folgt. Beide Prägearten können sowohl in Pressen durchgeführt werden, wobei das Material zwischen einem Stempel und einer Matrize verformt wird, wie auch in Walzen, die an ihrer Oberfläche entsprechend geformt sind.so that the central fiber of the web also follows the embossing. Both types of embossing can be used in presses be carried out, the material being deformed between a punch and a die, such as also in rollers that are shaped accordingly on their surface.

Geringfügige Erhöhungen bzw. Vertiefungen können auch beim Pressen einer durch Preßdruck formbaren Materialbahn erzielt werden. Derartige Profilierungen sind jedoch, da das Material nicht beliebig verdichtet werden kann, sehr niedrig und müssen mit in die Preßebene verlaufenden Abgrenzungen ausgeführt werden.Slight elevations or depressions can also be formed when pressing a formable by pressing pressure Material web can be achieved. Such profiles are, however, because the material is not compressed at will can be very low and must run with boundaries running into the press plane will.

Weiter bekannt ist noch das Tiefziehen, bei dem das Material über einen Ziehstempel in einer Ziehmatrize verformt wird. Allen diesen bekannten Verfahren ist gemeinsam, daß ein Stempel und eine Matrize, bzw. diesen vergleichbare Walzen oder Ziehwerkzeuge benötigt werden.Deep drawing is also known, in which the material is placed in a drawing die via a drawing punch is deformed. All these known methods have in common that a punch and a die, or these comparable rollers or drawing tools are required.

Zum Stande der Technik gehört es auch, eine modellierfähige, langsam erhärtende Masse durch Werkzeuge oder Matrizen zu profilieren. Hierbei kann die plastische Masse in eine Presse eingelegt und mittels einer aufzupressenden Matrize profiliert werden. Dieses Verfahren wird beispielsweise zur Herstellung von Reliefkarten angewendet, wobei die Unterseite vollkommen flach sein kann.It is also part of the state of the art to apply a moldable, slowly hardening mass Profiling tools or dies. Here, the plastic mass can be placed in a press and used a die to be pressed on are profiled. This process is used, for example, for the production of Relief maps applied, whereby the underside can be completely flat.

Bekannt ist es auch, (z. B. beim Marform-Verfahren), Gummipressen, Gummikissen oder Wasserkissen als Stempel einzusetzen die leicht verformbares Material in entsprechende Matrizen einpressen. Derartige Preßverfahren sind jedoch auf Sonderfälle mit geringen Einpreßtiefen beschränkt.
Die Herstellung von Stempel und Matrize zur
It is also known (e.g. in the Marform process) to use rubber presses, rubber cushions or water cushions as punches that press easily deformable material into corresponding dies. Such pressing processes are, however, limited to special cases with low press-in depths.
The production of punch and die for

Verformung einer Materialbahn erfordert selbstverständlich höchste Präzision und, im Falle der Verarbeitung von schwer verformbaren oder schleifenden Werkstücken, auch den Einsatz entsprechend hochwertiger Materialien. Bei der Verwendung von Gummi- und Wasserkissen anstelle eines Stempels fällt zwar der Aufwand zur Herstellung des Stempels weg, jedoch ist dieses Verfahren wie erwähnt nur für geringe Profiltiefen bei etwa in der Preßebene liegenden Profillierungsflächen und nur für leicht verformbares Material anwendbar.Deformation of a web of material requires, of course highest precision and, in the case of processing difficult to deform or grinding Work pieces, also the use of correspondingly high-quality materials. When using rubber and Water pillow instead of a stamp eliminates the expense of producing the stamp, but it is As mentioned, this method is only used for low profile depths at approximately in the pressing plane Profiling surfaces and only applicable for easily deformable material.

Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gestellt die Bearbeitungskosten für die Profilierungswerkzeuge dadurch zu reduzieren, daß nur eines dieser Werkzeuge bearbeitet werden muß, wobei trotzdem wesentlich größere Profilierungstiefen, sogar bei Profilierungsflächen die nahezu senkrecht zur Preßebene liegen, zu erzielen sind als bei dem bekannten Verfahren mit einem elastisch nachgiebigen Stempel. Dies wird dadurch erreicht, daß die Materialbahn auf ein nachgiebiges Preßbett, dessen Bettungsmaterial bei Druckerhöhung unter den Preßstempelerhöhungen seitlich bis zur nahezu gleichmäßigen Verdichtung des gesamten Bettungsmaterials ausweicht, aufgepreßt wird.The invention has set itself the task of the processing costs for the profiling tools to reduce by the fact that only one of these tools has to be machined, but still essential larger profiling depths, even with profiling surfaces that are almost perpendicular to the press plane can be achieved than in the known method with an elastically resilient punch. this will achieved in that the material web on a flexible press bed, the bedding material at Pressure increase under the ram increases laterally until the almost even compression of the all bedding material evades, is pressed on.

Es wird also nicht mehr ein nachgiebiger Preßstempel verwendet der allenfalls imstande ist, geringe in der Preßebene liegende Profilierungstiefen im Rahmen seiner Verdichtungsmöglichkeit zu überbrücken, sondern es werden Preßstempel oder Matrizen, die aus einem Bettungsmaterial bestehen, das seitlich auswandern und so die Profilvertiefungen ausfüllen und das dazwischenliegende Material vollkommen gleichmäßig durch die vorherige gleichmäßige Verdichtung des Bettungsmaterials pressen und damit auch gleichmäßig verformen kann.So it is no longer a resilient ram is used that is at most capable of small in the To bridge pressing level lying profiling depths within the scope of its compression possibility, but there are rams or dies, which consist of a bedding material that migrate to the side and so fill the profile depressions and the material in between completely evenly pressing through the previous even compression of the bedding material and thus also evenly can deform.

Dieses seitlich auswandernde und sich im Zuge der Pressung gleichmäßig verdichtende Bettungsmaterial läßt nun nicht nur verhältnismäßig tiefe Profilierungen zu, sondern auch Profilierungen von Flächen die etwa senkrecht zur Preßebene verlaufen, da der gleichmäßige Druck des Bettungsmaterials selbstverständlich auch auf diese Flächen einwirkt.This bedding material migrating to the side and evenly compacting in the course of the pressing now allows not only relatively deep profiling, but also profiling of surfaces, for example run perpendicular to the pressing plane, since the even pressure of the bedding material of course also acts on these surfaces.

Der Rahmen der Erfindung wird auch dann nicht verlassen, wenn die Preßfläche des Preßstempels aus zu beschichtetem Material gebildet ist und dieses Material gegebenenfalls über eine Klebeschicht unter Zwischenlage der formbaren Materialbahn auf das Bettungsmaterial aufgepreßt und anschließend von dem Preßstempel abgenommen wird. Hierbei wird lediglich die unterste Fläche des Preßstempels durch Material ersetzt, das bereits Profilierungen aufweist. Diese profilierte Materialfläche soll nun mit einer Materialbahn überzogen werden so, daß diese Materialbahn überall satt und mit gleicher Stärke anliegt. Besteht das Material beispielsweise aus Spanholz, so kann dadurch die Aufgabe gelöst werden profilierte Spanholz-Oberflächen mit Furnieren oder Dekorpapieren zu beschichten, wobei diese äußerste Schicht exakt den Profilierungen der Spanplatte entsprechen soll. Selbstverständlich eignet sich jedoch für dieses Verfahren jedes Material das dem Preßdruck standhalten kann bzw. jede hierzu passende Materialbahn.The scope of the invention is also not left when the pressing surface of the ram is closed coated material is formed and this material optionally via an adhesive layer with an intermediate layer the formable material web is pressed onto the bedding material and then from the press ram is removed. Here, only the lowermost surface of the ram is replaced by material that already has profiling. This profiled material surface should now be covered with a material web are so that this web of material lies everywhere and with the same thickness. For example, if the material exists made of chipboard, the task can be solved with profiled chipboard surfaces with veneers or to coat decorative papers, this outermost layer exactly following the profiling of the chipboard should correspond. Of course, however, any material is suitable for this process Can withstand pressure or any suitable web of material.

Das Bettungsmaterial des Preßbettes kann hierbei aus verschiedenen Materialien bestehen. Eingeteilt werden können diese Materialien im wesentlichen in drei Gruppen, und zwar in ein körniges, hartes, rieselfähiges Bettungsmaterial, ein körniges, schwach elastisches.The bedding material of the press bed can consist of different materials. To be grouped These materials can essentially be divided into three groups, namely a granular, hard, free-flowing one Bedding material, a granular, weakly elastic.

rieselfähiges Material und ein Bettungsmateria! das aus Elastomerteilchen besteht Im ersten Falle kann das Bettungsmaterial beispielsweise Quarzsand oder auch Stdhlgries bzw. Stahlkugeln, jeweils vorzugsweise mit gleichmäßiger Körnung, sein die ihrer Gestalt wegen von Gebieten hohen Preßdrucks in solche anfänglich niederen Drucks ausweichen und somit den erfindungsgemäßen Effekt hervorrufen können.pourable material and a bedding material! the end In the first case, the bedding material can be, for example, quartz sand or else Standard grit or steel balls, each preferably with uniform grain size, initially due to their shape because of areas of high pressure in such areas evade low pressure and thus can bring about the effect according to the invention.

Bei der zweiten Gruppe, die aus körnigem, elastischem, rieselfähigem Bettungsmaterial besteht, beispielsweise aus Sägemehl, wird das Material nicht in diesem Maße ausweichen können, jedoch stellt sich der Effekt nach der Erfindung durch die Elastizität des Materials ein. Dadurch, daß sich die elastischen körnigen Körper unter hohem Druck verformen, verfestigt sich das ganze Bettungsmaterial schließlich so, daß es gegebenenfalls wieder dem hohen Preßdruck standhalten kann.In the second group, which consists of granular, elastic, free-flowing bedding material, for example sawdust, the material is not in can evade this measure, but the effect according to the invention is due to the elasticity of the Materials a. Because the elastic granular bodies deform under high pressure, Finally, the entire bedding material solidifies in such a way that it can again withstand the high pressure can withstand.

Der zweiten Gruppe zugehörig ist auch noch ein besonderes Bettungsmaterial das aus Hohlkugeln besteht die mehr oder weniger mit einer Flüssigkeit, vorzugsweise mit Wasser, gefüllt sind. Die Hohlkugeln werden hierbei aus elastischem Material geformt, so daß sie, dem Verformungsdruck folgend geringfügig, je nach dem Füllungsgrad der Kugeln, nachgeben können. Damit ist es möglich zur Verformung von Bahnen entsprechenden Materials ein Bettungsmaterial genau einstellbarer Elastizität herzustellen.The second group also includes a special bedding material made from hollow spheres consists of more or less with a liquid, preferably with water, are filled. The hollow balls are here formed from elastic material, so that they, following the deformation pressure slightly, depending on the degree of filling of the balls, can give way. This makes it possible to deform webs corresponding material to produce a bedding material of precisely adjustable elasticity.

Bei dem aus Elastomerteilchen bestehenden Bettungsmaterial schließlich, wird ein Ausweichen der ein/einen Teilchen nur bedingt möglich sein, jedoch wird das Material dieser Teilchen vom hohen zum niederen Preßdruck hin so verformt, daß auch wiederum eine nahezu gleichmäßige Verdichtung des gesamten Bettungsmaterials erzielt wird. Bei diesem Bettungsmaterial hat sich ganz besonders Material bewährt, das beim Abschleifen von zu vulkanisierenden Autoreifen anfällt und aus körnigen und fasrigen Elastomerteilchen besteht. Bei allen drei Bettungsmaterial-Typen kann das Bett mit Flüssigkeit, vorzugsweise mit öl, gefüllt sein. Die Flüssigkeit ermöglicht nicht nur ein leichteres Ausweichen des Bettungsmaterials, dem Druckgefälle unter dem Preßstempel folgend, sondern läßt auch, wenn notwendig, einen Wärmetransport von der Unterseite des Bettes an die Materialbahn hin zu. wenn eine Flüssigkeit mit entsprechend hohem Wärmeleitwert verwendet wird. Andererseits ist es selbstverständlich auch möglich. Flüssigkeiten mit sehr niedrigem Wärmeleitwert einzusetzen, wenn die Materialbahn nur einseitig beheizt wird, das Bett nach der Erfindung also wärmeisolierend wirken soll.Finally, with the bedding material consisting of elastomer particles, evasion of the a particle may only be possible to a limited extent, but the material of these particles changes from the high to the low pressing pressure so deformed that also in turn an almost even compaction of the entire bedding material is achieved. With this bedding material Material has proven itself particularly useful when grinding car tires to be vulcanized accrues and consists of granular and fibrous elastomer particles. This can be done with all three types of bedding material Bed filled with liquid, preferably oil. The liquid not only enables a lighter one Dodging the bedding material, following the pressure gradient under the ram, but also allows, if necessary, a heat transfer from the underside of the bed to the material web. if a liquid with a correspondingly high thermal conductivity is used. On the other hand, it goes without saying also possible. Use liquids with a very low thermal conductivity if the material web only is heated on one side, so the bed according to the invention should have a heat-insulating effect.

In erfindungsgemäßer Weise können dem Bettungsmaterial auch flüssige, pastöse oder pulvrige Gleitmittel beigemengt werden, die die Schlupfeigenschaften der Materialien verbessern. Dies ist insbesondere bei den elastischen Bettungsmaterialien zweckmäßig, da sich diese, iher Nachgiebigkeit wegen, leicht verkeilen.In the manner according to the invention, liquid, pasty or powdery lubricants can also be added to the bedding material added, which improve the slip properties of the materials. This is especially true with the elastic bedding materials are useful, as they are easily wedged due to their flexibility.

Gerade bei solchem Bettungsmaterial kann es von Vorteil sein, es mit Untermaß zu der endgültigen Profilierung vorzuprofilieren, da damit die auf die zu profilierende Materialbahn ausgeübte Schubwirkung wesentlich verringert wird.Especially with such bedding material, it can be advantageous to undersize it for the final one Profiling to be pre-profiled, as this is the thrust effect exerted on the material web to be profiled is significantly reduced.

Weiterhin ist es auch möglich als Bettungsmaterial eine vorzugsweise wärmeunempfindliche Paste zu verwenden die zweckmäßigerweise aus einer pastösen Mischung kleiner möglichst kugelförmiger Festkörper mit Siliconoel hergestellt wird. Eine solche Paste wandert unter dem Pressendruck ebenfalls wie dieFurthermore, it is also possible to use a preferably heat-insensitive paste as the bedding material expediently use the small, preferably spherical solids from a pasty mixture is made with silicone oil. Such a paste also migrates under the press pressure like that

bisher aufgeführten Materialien seitlich so lange aus, bis sämtliche Hohlräume gefüllt sind. Danach bildet auch dieses Bettungsmaterial ein Preßbett das zum Aufbau der benötigten Drücke geeignet ist. Von Vorteil ist es bei Verwendung von Pasten, wenn als Pastengrundlage zäh-elastische Stoffe verwendet werden, so daß sich ein plastilinförmiges, knetbares Produkt ergibt das zwar durchaus wie eine Paste verformbar ist, jedoch unter Druck nicht so stark wie eine nur aus einer Mischung von Gleitmittel mit Festkörpern bestehende Paste ausweicht, wodurch sich bei seiner Verwendung weniger Dichtschwierigkeiten ergeben.previously listed materials from the side until all cavities are filled. This bedding material then also forms a press bed which is suitable for building up the required pressures. When using pastes, it is advantageous if viscous-elastic substances are used as the paste base, so that a plasticine-shaped, kneadable product is obtained that is indeed malleable like a paste, but not as strong under pressure as a mixture of only Lubricant with solid bodies evades paste, which results in fewer sealing difficulties when using it.

Letztlich können auch noch Kombinationen der verschiedenen Bettungsmaterialien eingesetzt werden, so durchaus auch die Abdeckung der bereits beschriebenen Bettungsmaterialien durch eine Pastenschicht, wobei die feinen Zeichnungen der Oberfläche von der Paste und die gröberen Profilierungen von dem darunterliegenden Bettungsmaterial aufgenommen werden.Finally, combinations of the various bedding materials can also be used, so also the covering of the already described bedding material with a paste layer, where the fine drawings of the surface of the paste and the coarser profiles of the bedding material underneath.

Das erfindungsgemäße Verfahren soll an dem Beispiel der verhältnismäßig schwierigen Herstellung von profilierten, mit Duroplast beschichteten Spanplattenoberflächen veranschaulicht werden.The method according to the invention is based on the example of the relatively difficult production be illustrated by profiled chipboard surfaces coated with thermoset.

Es ist bekannt, vergütete Spanplatten-Oberflächen dadurch herzustellen, daß die Spanplatten mit einer, mit Bindemitteln versetzten Dekor-Papierschicht belegt und diese Schicht heiß auf die Spanplatten aufgepreßt wird. Bekannt ist es auch, diese Papiere gleichzeitig mit Kunstharz, insbesondere mit einer Melamin-Harzbahn zu bedecken wodurch gegen mechanische und chemische Angriffe sehr resistente Deckschichten entstehen. Hierbei handelt es sich jedoch regelmäßig um ebene Flächen.It is known to prepare coated chipboard surfaces characterized in that the particle boards with a, mixed with binders decorative paper layer is hot and this layer is pressed onto the particle board. It is also known to cover these papers at the same time with synthetic resin, in particular with a melamine resin sheet, which creates cover layers that are very resistant to mechanical and chemical attack. However, these are usually flat surfaces.

Gewünscht werden jedoch auch profilierte Flächen, also Flächen, die mit einem erhabenen oder vertieften Muster versehen sind. Versuche, gleichzeitig mit dem Aufbringen beherzter Papierschichten Prägungen auf Spanplatten vorzunehmen, führten nur zu einem geringen F.rfolg, da sich die Unterlage nicht oder nur geringfügig verdichten läßt.However, profiled surfaces are also desired, that is, areas that are provided with a raised or recessed pattern. Try simultaneously with the Applying bold layers of paper to embossing on chipboard only led to one thing little success, as the substrate cannot be compacted or only slightly compacted.

Eine weitere bekannte Möglichkeit besteht darin, mehrere starke, mit Bindemittel versetzte Papierschichten zu pressen, sie hierbei mit einer Prägung zu versehen und sie anschließend auf Spanplatten, oder andere Trägermaterialien, aufzukleben. Auch hierbei konnten jedoch nur geringfügig vertiefte Prägungen, entsprechend der Materialstärke der Papierbahnen erzielt werden.Another known possibility is to use several strong layers of paper mixed with binding agent to press, to provide them with an embossing and then to chipboard or other Carrier materials to stick on. Here too, however, only slightly deepened embossings could be made, accordingly the material thickness of the paper webs can be achieved.

Außerdem ist das Verfahren auch, bedingt durch die langwierigen Bearbeitungsvorgänge, verhältnismäßig teuer. Insbesondere um zu tieferen Prägungen zu gelangen wunde bereits vorgeschlagen, ein feines Spangemisch zu schüttten. auf dieses Spangemisch die beharzten Papiere aufzulegen und dann das gesamte Paket zu verpressen.In addition, the procedure is also conditioned by the lengthy machining operations, relatively expensive. Especially in order to get deeper imprints get wound already suggested to pour a fine mixture of chips. on this chip mixture the Laying resinous papers on and then compressing the entire package.

Nach einem noch nicht zum Stande der Technik gehörenden Verfahren kann auch so vorgegangen werden, daß Ausnehmungen in Spanplatten vorgesehen oder eingefräst und lediglich diese Ausnehmungen mit feinem Spanmaterial gefüllt werden. Beim anschließendem Profilieren des über die so vorbereitete Spanplattenoberfläche gelegten beharzten Papieres. wird lediglich das feine Spanmaterial nochmals verdichtet so weit, bis es der Dichte des übrigen Plattenmaterials entspricht. Hier greift die Erfindung ein. indem die Materialbahn auf das nachgiebige Bett unter gleichzeitiger Wärmeeinwirkung, aufgepreßt wird wobei das Bettungsmaterial unter den Preßslempel-Erhöhunger seitlich bis zur nahezu gleichmäßigen Verdichtung de; gesamten Bettungsmaterials unter der Gesamtpreßflä ehe ausweicht. According to a method that does not yet belong to the state of the art, it is also possible to proceed in such a way that recesses are provided or milled in chipboard and only these recesses are filled with fine chip material. During the subsequent profiling of the resin-coated paper placed over the prepared chipboard surface. only the fine chip material is compacted again until it corresponds to the density of the rest of the panel material. This is where the invention comes in. in that the material web is pressed onto the flexible bed with simultaneous action of heat, the bedding material under the press ram elevation laterally until it is almost evenly compressed; entire bedding material under the Gesamtpreßflä before evades.

Zwar fand eine solche Verformung auch bei dem noch nicht zum Stande der Technik gehörender Verfahren statt, bei dem das mit Bindemittel versetzte Papier in mit feinem Spanmaterial gefüllte Vertiefunger eingepreßt wurde, jedoch erforderte dies einen hoher Arbeits- und maschinellen Aufwand. Bei dem Verfahrer nach der Erfindung hingegen, wird lediglich eir entsprechender Preßstempel benötigt, der die Material bahn in das nach der Erfindung vorbereitete Bett preßt um so die Profilierung zu erreichen. Dadurch, daß da:Such a deformation also took place in the not yet state-of-the-art technology Process instead, in which the paper mixed with binding agent in wells filled with fine chip material was pressed, but this required a lot of work and machine effort. With the move according to the invention, however, only eir corresponding ram is required, which the material Bahn presses into the bed prepared according to the invention in order to achieve the profiling. Because there:

Bettungsmaterial unter dem Preßdruck von der Preßstempel-Erhöhungen weg zu den benachbarter Ausnehmungen ausweichen kann, wird es nahezi gleichmäßig verdichtet, bildet also eine Negativform die nicht nur als Widerlager für den Preßstempel ir Richtung des Preßdruckes dient, sondern die infolge dei Nachgiebigkeit des Bettungsmaterials die Materialbahr auch an die, etwa senkrecht zur Preßebene verlaufender Flächen, preßt.Bedding material under the pressing pressure from the ram elevations away to the neighboring ones Can evade recesses, it is compressed almost evenly, thus forming a negative shape serves not only as an abutment for the ram ir the direction of the pressing pressure, but as a result of the dei Resilience of the bedding material also extends to the material stretching approximately perpendicular to the pressing plane Surfaces, presses.

Damit ist erreicht, daß sämtliche Flächen dei Materialbahn unter nahezu gleichmäßigem Flächen druck stehen, was insbesondere zur einwandfreier Auskondensation beherzter Oberflächen, wie auch zurr vollständigen Verbinden verschiedener Materialbahn schichten notwendig ist. Dadurch ist es erstmals möglicF mit Duroplasten versetzte und beschichtete Material bahnen- auch sehr tief und auch mit etwa senkrecht zui Preßebene verlaufenden Flächen — zu profilieren, wo bei sämtliche Flächen in gleicher Qualität und Stärke ausgeführt sind. Nach dem erfindungsgemäßen Verfah ren kann auch so vorgegangen werden, daß eine 71 beschichtende Platte, beispielsweise eine Spanplatte, ar ihrer Oberfläche profiliert, auf den Preßstempe aufgelegt und unter Zwischenlage der Materialbahn aul das Bettungsmaterial aufgepreßt wird. In diesem Falle wird die Duroplast-Materialbahn auf die profilierte Spanplatten-Oberfläche sait aufgepreßt, so daß sich eir getreues Abbild der vorherigen Spanplatten-Oberflä ehe. nunmehr mit Duroplast beschichtet, ergibt.This ensures that all surfaces are dei The web of material is under almost uniform surface pressure, which is particularly flawless Condensation of courageous surfaces, as well as for the complete connection of different material webs layers is necessary. This makes it possible for the first time to use a material that has been mixed and coated with thermosetting plastics tracks - also very deep and also with surfaces running approximately perpendicular to the press plane - to profile where all surfaces are of the same quality and thickness. According to the method according to the invention Ren can also be proceeded so that a 71 coating plate, for example a chipboard, ar Profiled their surface, placed on the press die and aul with the interposition of the web of material the bedding material is pressed on. In this case, the thermoset material web is profiled on the Chipboard surface is pressed on so that a true copy of the previous chipboard surface is displayed before. now coated with thermoset, results.

Wird die Erfindung nach dieser Verfahrensvariantc angewendet, empfiehlt es sich das erfindungsgemäße Preßbett mit einer, einen hohen Wärmeleitweri aufweisenden Flüssigkeit zu füllen, um die Wärme direk; an die Materialbahn heranzubringen.If the invention is applied according to this process variant, the one according to the invention is recommended To fill the press bed with a high heat conductivity liquid to direct the heat; bring them up to the material web.

Als besonderer Effekt ergibt sich noch bei dieseir Verfahren eine Strukturierung der Oberfläche dei Materialbahn bzw. der mit ihr versehenen Platte entsprechend dem verwendeten Bettungsmaterial As a special effect, this method also results in a structuring of the surface of the material web or of the plate provided with it in accordance with the bedding material used

Um bei diesen tiefen Profilierungen ein Einreißen dei Materialbahn an den Profilierungskanten zu vermeidenTo avoid tearing with these deep profiles Avoid material web on the profiling edges wird das Material dieser Bahnen zuvor auf an sict bekannte Weise geschmeidig gemacht Insbesonden empfiehlt es sich die aus Papier bestehenden Material bahnen bei Verwendung heiß härtbarer Harze vor den Einlegen in die Presse vorzuwärmen. Besteht di<the material of these tracks is sent to sict beforehand Well-known way made pliable In particular, it is recommended that the material made of paper If heat-curable resins are used, they must be preheated before being placed in the press. Is there Materialbahn aus einem Harzträger und auf diese? Träger aufgelegte weitere Schichten, so sollte zumin dest dieser Harzträger vorgewärmt werdeaMaterial web from a resin carrier and on this? Carrier applied further layers, so should at least At least this resin substrate is preheated

Die Vorwärmung kann auf an sich bekannte Weis« durch Konvektion oder Strahlung, oder auch durclPreheating can be carried out in a manner known per se by convection or radiation, or by means of

«S elektrische Felder erfolgen, jedenfalls wird dadurch da; Harz in der Materialbahn teigig bis flüssig, so daß di< Materialbahn-Partikeln sich gegenseitig, wenn auch nui geringfügig, verschieben uiH sich somit den Profilierun«S electric fields occur, at least because of them there is; Resin in the material web pasty to liquid, so that the material web particles mutually, albeit nui slightly, thus shifting the profiling

VVVV

gen besser anpassen können.gen can better adapt.

Hierbei erbringen die Betlungsmaterialien noch den Vorteil, daß die Rückseite der Materialbahn entsprechend dem angewendeten Material gemustert wird, was eine gute Verbindung beim Aufleimen bzw. Verkleben der profilierten Materialbahn ergibt.The bedding materials also have the advantage that the back of the material web accordingly the material used is patterned, which creates a good connection when gluing or gluing the profiled material web results.

Bettungsmaterial, das sich ohne weiteres mit Holzbearbeitungswerkzeugen bearbeiten, insbesondere sägen läßt, kann in geringer Schichtdicke an der Unterseite der profilierten Materialbahn haften, da dieses anhaftende Material ebenfalls zur besseren Verbindung beim Verleimen bzw. Verkleben beiträgt. Dies ist jedoch nicht der Fall bei harten Materialien, beispielsweise bei Quarzsand oder Stahlgries. Das Anhaften solcher Teilchen würde zu einem starken Verschleiß der Holzbearbeitungswerkzeuge führen. In diesem Falle bzw. immer dann, wenn das Anhaften von Bettungsmaterial an der Rückseite der Materialbahn nicht erwünscht ist oder wenn eine Trennung vorgenommen werden soll um beispielsweise ein Austreten der im Bett eingefügten Flüssigkeit zu vermeiden, wird das Bettungsmaterial vorteilhafterweise durch eine hochelastische Membrane abgedeckt.Bedding material that can easily be used with woodworking tools edit, especially sawing, can be done in a thin layer on the underside adhere to the profiled material web, as this adhering material is also used for a better connection Gluing or gluing contributes. However, this is not the case with hard materials, for example with Quartz sand or steel grit. The adherence of such particles would lead to severe wear of the Lead woodworking tools. In this case or whenever bedding material adheres on the back of the web of material is not desired or when a separation is made The bedding material is intended to be used, for example, to prevent the liquid added to the bed from leaking out advantageously covered by a highly elastic membrane.

Als sehr vorteilhaft hat es sich erwiesen, daß die Membrane mehrschichtig ausgebildet ist mit zwischen den einzelnen Schichten eingefügtem flüssigem, pastösem oder pulvrigem Gleitmittel. Dadurch können die einzelnen Membraneschichten gegeneinander gleiten, so daß innerhalb der Schicht kaum Schubspannungen auftreten. Da insbesondere die zu profilierende Materialbahn vor solchen Schubspannungen geschützt werden muß, empfiehlt es sich darüber hinaus, die oberste, an der zu profilierenden Materialbahn anliegende Membranschicht relativ zu den übrigen Membraneschichten dünn auszuführen, um auf jeden Fall in dieser Schicht eine Verschiebung zu vermeiden.It has proven to be very advantageous that the membrane is made of multiple layers with between pasty liquid added to the individual layers or powdered lubricant. This allows the individual membrane layers to slide against each other, so that hardly any shear stresses occur within the layer. Since, in particular, the Material web must be protected from such shear stresses, it is also recommended that uppermost membrane layer resting on the material web to be profiled relative to the remaining membrane layers to be made thin in order to avoid a shift in this layer in any case.

Diese oberste Membraneschicht wirkt dann wie zu der profilierenden Materialbahn zugehörig, gleitet jedoch infolge des eingefügten Gleitmittels auf der folgenden Membraneschicht und hält so Schubspannungen von der Materialbahn vollkommen fern. Die Verwendung einer derartigen, Schubspannungen von der Oberfläche fernhaltenden Membrane ermöglicht es auch, das gleiche Material zu einem Preßkissen zu verwenden, in dem das Bettungsmaterial untergebracht werden kann. Dadurch entfallen die Schwierigkeiten, die evtl. durch ungewolltes Ausbreiten des Bettungsmaterials entstehen könnten.This uppermost membrane layer then acts like it belongs to the profiling material web, slides however, due to the added lubricant on the following membrane layer and thus holds shear stresses completely away from the material web. The use of such, shear stresses of the surface-retaining membrane also makes it possible to use the same material as a press pad in which the bedding material can be accommodated. This eliminates the difficulties which could possibly arise from unintentional spreading of the bedding material.

In Forlbildung dieses Gedankens kann auch das gesamte Preßbett aus mehreren übereinander geschichteten Elastomermatten zwischen die ein flüssiges, pastöses oder pulvriges Gleitmittel eingefügt ist gebildet werden, wobei es sich empfiehlt die Elastizität dieser Matten zur zu profilierenden Materialbahn hin ansteigen zu lassen, bei gleichzeitiger Abnahme ihrer Schichtdicke. Auch hier ermöglicht das eingefügte Gleitmittel eine gegenseitige Verschiebung der einzelnen Matten im erforderlichen Umfang ohne Aufbau von Schubspannungen und erlaubt damit eine gute Anpassung an die Form des Stempels.In a form of this idea, the entire press bed can also consist of several layers stacked one on top of the other Elastomer mats between which a liquid, pasty or powdery lubricant is inserted are formed, whereby it is recommended that the elasticity of these mats towards the material web to be profiled increase, with a simultaneous decrease in their layer thickness. Here, too, allows the inserted Lubricant a mutual displacement of the individual mats to the required extent without building up Shear stresses and thus allows a good adaptation to the shape of the stamp.

Auf der Zeichnung ist der Verfahrensablauf sowie das Preßbett zur Durchführung des Verfahrens, beispielsweise bei der Herstellung von profilierten Duroplast-Materialbahnen, schematisch dargestellt, und zwar zeigenThe drawing shows the process sequence and the press bed for carrying out the process, for example in the production of profiled thermoset material webs, shown schematically, namely demonstrate

F i g. 1 einen Querschnitt durch das Preßbett mit darüber angeordnetem Pi eßstempel und dieF i g. 1 shows a cross section through the press bed with the Pi eßstempel arranged above it and the

F i g. 2 und 3 verschiedene Phasen der Pressung.F i g. 2 and 3 different phases of pressing.

Das Preßbett 1 nach der Erfindung wird gebildet durch einen Preßbett-Aufnahmerahmen 2 und in diesen Rahmen 2 eingefülltes Bettungsmaterial 3. Der Aufnahmerahmen 2 kann mittels einer Heizung 4 beheizt werden. Aufgelegt auf das Bettungsmaterial 3 ist eine Membrane 5 auf der die Materialbahn 6 aufgelegt ist Über dem Aufnahmerahmen 2 befindet sich der Preßstempel 7 der ebenfalls mit einer Heizung 8 ausgestattet ist.The press bed 1 according to the invention is formed by a press bed receiving frame 2 and in these Bedding material 3 filled with frame 2. The receiving frame 2 can be heated by means of a heater 4 will. A membrane 5 on which the material web 6 is placed is placed on the bedding material 3 The ram 7, which is also provided with a heater 8, is located above the mounting frame 2 Is provided.

BeimPressen verdichtet der Preßstempel 7 das Material an den Preßstempel-Erhöhungen 9 da: daraufhin, dem Druckgefälle folgend, zu den begehbar· ten Ausnehmungen hin ausweicht (10).When pressing, the ram 7 compresses the material on the ram elevations 9 there: then, following the pressure gradient, to the accessible ten recesses evades (10).

Durch diese Ausweichbewegung ergibt sich ein< nahezu gleichmäßige Verdichtung des Bettungsmate rials 3, so daß bei zugefahrener Presse die Materialbahr 6 auch an die, beispielsweise senkrecht zum Preßdrucl 11 verlaufenden Flächen angedrückt und auch dort ii gleicher Weise wie auf den quer zum Preßdruck 1 verlaufenden Flächen gepreßt wird.This evasive movement results in an almost even compaction of the bedding material rials 3, so that when the press is closed, the Materialbahr 6 also to the, for example, perpendicular to the Preßdrucl 11 extending surfaces and also there ii in the same way as on the transverse to the pressing pressure 1 running surfaces is pressed.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (20)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Profilieren einer unter Preßdruck formbaren Materialbahn mittels eines auf ein Preßbett aufpreßbaren Stempels, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialbahn (6) auf ent nachgiebiges Preßbett, dessen Bettungsmaterial (3) bei Druckerhöhung unter den Preßstempelerhöhungen (9) seitlich bis zur nahezu gleichmäßigen Verdichtung des gesamten Bettungstraterials ausweicht, aufgepreßt wird.1. A method for profiling a material web formable under pressure by means of an on Press bed pressable stamp, characterized in that the material web (6) on ent yielding press bed, the bedding material (3) of which under the press ram elevations when the pressure rises (9) gives way to the side until the entire bedding material is almost evenly compacted, is pressed on. 2. Preßbett zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einem kömigen, harten, rieselfähigen Bettungsmaterial (3) gefüllt ist.2. Press bed for performing the method according to claim 1, characterized in that it is with a granular, hard, free-flowing bedding material (3) is filled. 3. Preßbett zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einem körnigen, schwach elastischen, rieselfähigen Bettungsmaterial (3) gefüllt ist.3. Press bed for performing the method according to claim 1, characterized in that it is with a granular, weakly elastic, free-flowing bedding material (3) is filled. 4. Preßbett nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Bettungsmaterial (3) aus zumindest teilweise mit inkompressibler Flüssigkeit gefüllten, aus elastischem Material hergestellten Hohlkugeln besteht.4. Press bed according to claim 3, characterized in that the bedding material (3) consists of at least Hollow spheres made of elastic material partially filled with incompressible liquid consists. 5. Preßbett nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß es aus Kunststoffkugeln mit vorzugsweise gleicher Körnung besteht, die geringfügig elastisch verformbar sind.5. Press bed according to claim 3, characterized in that it is made of plastic balls with preferably same grain size, which are slightly elastically deformable. 6. Preßbett zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einem aus Elastomerteilchei: bestehenden Bettungsmaterial (3) gefüllt ist.6. press bed for performing the method according to claim 1, characterized in that it is with a bedding material (3) made of elastomer particles is filled. 7. Preßbett zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch I. dadurch gekennzeichnet, daß es durch übereinandergeschichtete Elastomermatten zwischen die ein Gleitmittel eingefügt ist, gebildet ist.7. Press bed for performing the method according to claim I. characterized in that it is through stacked elastomer mats between which a lubricant is inserted, is formed. 8. Preßbeti nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Elastizität der einzelnen Elastomermatten zur zu profilierenden Materialbahn hin ansteigt.8. Preßbeti according to claim 7, characterized in that that the elasticity of the individual elastomer mats for the material web to be profiled increases. 9. Preßbett nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schichtdicke der Elastomermatten zur zu profilierenden Materialbahn hin abnimmt.9. Press bed according to claim 7 or 8, characterized in that the layer thickness of the elastomer mats decreases towards the material web to be profiled. 10. Preßbett nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Bett (1) des Bettungsmaterials (3) mit Flüssigkeit, vorzugsweise mit öl, gefüllt ist.10. Press bed according to one of claims 2 to 9, characterized in that the bed (1) of the Bedding material (3) is filled with liquid, preferably with oil. 11. Preßbett nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit eine hohe (niedere) Wärmeleitfähigkeit aufweist.11. Press bed according to claim 10, characterized in that that the liquid has a high (low) thermal conductivity. 12. Preßbett nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Beigabe von Gleitmittel zum Bettungsmaterial (3).12. Press bed according to one or more of the preceding claims, characterized by the addition of lubricant to the bedding material (3). 13. Preßbett zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einem Bettungsmaterial (3) gefüllt ist das durch eine vorzugsweise wärmeunempfindliche Paste gebildet ist.13. Press bed for performing the method according to claim 1, characterized in that it with a bedding material (3) is filled by a preferably heat-insensitive paste is formed. 14. Preßbett nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Bettungsmaterial (3) aus einer pastösen Mischung kleiner, möglichst kugelförmiger Festkörper mit Siliconcel, besteht.14. Press bed according to claim 13, characterized in that that the bedding material (3) made of a pasty mixture is smaller, as spherical as possible Solid with Siliconcel. 15. Preßbett nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Paste zäh-elastisch, plastilinförmig ist.15. Press bed according to claim 13 or 14, characterized characterized in that the paste is tough-elastic, plasticine-shaped. 16. Preßbett nach einem oder mehreren der16. Press bed according to one or more of the vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Kombination der vei schiedenen Bettungsmaterialien. preceding claims, characterized by a combination of the various bedding materials. 17. Preßbett nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß das Bettungsmaterial (3) durch eine hochelastische Membrane (6) abgedeckt ist17. Press bed according to one or more of the preceding claims, characterized that the bedding material (3) is covered by a highly elastic membrane (6) 18. Preßbett nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet daß die Membrane (6) mehrschichtig ausgebildet und zwischen den einzelnen Schichten Gleitmittel eingefügt ist18. Press bed according to claim 17, characterized that the membrane (6) is multilayered and between the individual layers Lubricant is inserted 19. Preßbett nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet daß die oberste, an der zu profilierenden Materialbahn (6) anliegende Membraneschicht relativ zu den übrigen Membraneschichten dünn ist19. Press bed according to claim 18, characterized in that the topmost, on the to be profiled Material web (6) adjacent membrane layer is thin relative to the remaining membrane layers 20. Preßbett nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet daß das Bettungsmaterial (3) in einem aus hochelastischem Material bestehen den Preßkissen zusammengefaßt ist.20. Press bed according to one of claims 17 to 19, characterized in that the bedding material (3) consist of a highly elastic material the press cushion is summarized.
DE19712134168 1971-07-09 1971-07-09 PROCESS FOR PROFILING A MATERIAL SHEET MOLDABLE UNDER COMPRESSING PRESSURE AND PRESSING BED FOR ITS IMPLEMENTATION Ceased DE2134168B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712134168 DE2134168B2 (en) 1971-07-09 1971-07-09 PROCESS FOR PROFILING A MATERIAL SHEET MOLDABLE UNDER COMPRESSING PRESSURE AND PRESSING BED FOR ITS IMPLEMENTATION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712134168 DE2134168B2 (en) 1971-07-09 1971-07-09 PROCESS FOR PROFILING A MATERIAL SHEET MOLDABLE UNDER COMPRESSING PRESSURE AND PRESSING BED FOR ITS IMPLEMENTATION

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2134168A1 DE2134168A1 (en) 1973-01-18
DE2134168B2 true DE2134168B2 (en) 1977-02-17

Family

ID=5813106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712134168 Ceased DE2134168B2 (en) 1971-07-09 1971-07-09 PROCESS FOR PROFILING A MATERIAL SHEET MOLDABLE UNDER COMPRESSING PRESSURE AND PRESSING BED FOR ITS IMPLEMENTATION

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2134168B2 (en)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3139507A1 (en) * 1981-03-05 1982-09-23 Gerhard Flemming Numerier-Präge-Apparate, 1000 Berlin "IMPRESSION DEVICE FOR DIFFERENT SIGNS"
US4940563A (en) * 1986-02-13 1990-07-10 United Technologies Corporation Molding method and apparatus using a solid flowable, polymer medium
US4704240A (en) * 1986-09-10 1987-11-03 United Technologies Corporation Method of fabricating tubular composite structures
US4755341A (en) * 1986-09-10 1988-07-05 United Technologies Corporation Method of vacuum bagging using a solid flowable polymer
US4755343A (en) * 1986-09-10 1988-07-05 United Technologies Corporation Method of molding using a solid flowable polymer medium with metal additives
US4770835A (en) * 1986-09-10 1988-09-13 United Technologies Corporation Method for molding using a dual solid flowable polymer system
US4772437A (en) * 1986-09-10 1988-09-20 United Technologies Corporation Method of molding using a solid flowable polymer medium with U.V. detectable additive
US5009823A (en) * 1986-09-10 1991-04-23 United Technologies Corporation Method of molding a carbon-carbon composite
US4795600A (en) * 1986-11-14 1989-01-03 United Technologies Corporation Method for molding articles using barrier coatings
US4769197A (en) * 1987-02-02 1988-09-06 United Technologies Corporation Method for molding precured high temperature resins
US4889668A (en) * 1987-10-05 1989-12-26 Dow Corning Corporation Fixed-volume, trapped rubber molding method
US4812115A (en) * 1987-10-05 1989-03-14 Dow Corning Corporation Fixed-volume trapped rubber molding apparatus
US4879073A (en) * 1988-04-22 1989-11-07 United Technologies Corporation Process of high pressure curing with ultraviolet radiation
US5102604A (en) * 1990-05-17 1992-04-07 The B.F. Goodrich Company Method for curing fiber reinforced thermosetts or thermoplastics
DE102004005568A1 (en) * 2004-02-05 2005-09-08 Daimlerchrysler Ag Connection area on a component, and method and tool for its production
NL2000663C2 (en) * 2007-05-25 2008-11-28 Univ Delft Technology Method and device for manufacturing a molded part from a sheet-like material.
EP3313670B8 (en) 2015-06-23 2024-07-24 Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG Method and device for transferring a decorative segment of an embossing film
DE102015110077A1 (en) * 2015-06-23 2016-12-29 Hinderer + Mühlich Gmbh & Co. Kg Method and device for transferring a decorative section of a stamping foil
CN107626767B (en) * 2017-10-11 2019-04-12 南京工程学院 A kind of quasi- fluidised form quick forming method of martensite steel complexity cylinder structure part

Also Published As

Publication number Publication date
DE2134168A1 (en) 1973-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2134168B2 (en) PROCESS FOR PROFILING A MATERIAL SHEET MOLDABLE UNDER COMPRESSING PRESSURE AND PRESSING BED FOR ITS IMPLEMENTATION
DE2548739C3 (en) Process for the production of pressed profile bodies from a non-climbing mixture t
DE69110506T2 (en) Press mold for forming composite material structures.
DE1504239C3 (en)
DE3712972A1 (en) HOT MOLDED OBJECT AND METHOD FOR HOT MOLDING
DE1794235C3 (en) Embossing insert and process for their manufacture
DE1198994B (en) Press mold for the production of uncoated or coated cured compression molding bodies or pre-pressings with groove-like recesses with preferably reinforced corners and edges from wood chips, fibers or other organic fiber materials mixed with a hardenable binder
DE2357831C2 (en) Process for producing a multicolored decorative relief layer and the product obtained thereby
DE4331590C1 (en) Pressed insulating composite moulding
DE2129828A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING DEFORMED WORKPIECES FROM PREFABRICATED, COATED CHIPBOARD
DE2206852C3 (en) Process for the production of steel plates coated with sintered fuel with internal or external gear rims
DD300966A7 (en) Method and device for producing in particular marble-like gypsum elements with visible surfaces of high surface quality
DE3644144C2 (en)
DE3425620A1 (en) Mould, in particular for producing concrete mouldings
DE29800823U1 (en) Sandwich-like structure
DE10201059B4 (en) Friction lining and method of manufacture
EP0502224B1 (en) Device for the simultaneous production of a set of pressed blocks
DE1925936A1 (en) Pressure mould for bricks
DE2031296C3 (en) Method for producing a chipboard with a decorative layer
EP2921293B1 (en) Hot press for wood material boards
DE2201755A1 (en) Process for the production of pieces obtained by molding into wood particles and veneers
DE3045207C2 (en) Device for making erasers
DE1198545B (en) Press for making chipboard
DE1255300B (en) Process for the production and coating of profiled chipboard parts
DE1259430B (en) Process for the production of printed circuits by placing a metal foil on an elastic base

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal