DE2131865A1 - Recording and reproduction of colored colloid patterns - Google Patents
Recording and reproduction of colored colloid patternsInfo
- Publication number
- DE2131865A1 DE2131865A1 DE19712131865 DE2131865A DE2131865A1 DE 2131865 A1 DE2131865 A1 DE 2131865A1 DE 19712131865 DE19712131865 DE 19712131865 DE 2131865 A DE2131865 A DE 2131865A DE 2131865 A1 DE2131865 A1 DE 2131865A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- colloid
- layer
- colloid layer
- hydrophilic
- colored
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03F—PHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- G03F3/00—Colour separation; Correction of tonal value
- G03F3/10—Checking the colour or tonal value of separation negatives or positives
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)
- Materials For Photolithography (AREA)
Description
A G- FA-GEVAEET AG IlEVEEKUSENA G- FA-GEVAEET AG IlEVEEKUSEN
Aufzeichnung und Reproduktion gefärbter Kolloidmuster*.---'Recording and reproduction of colored colloid patterns * .--- '
Priorität : Grossbritannien, den 30.Juni 1970, Anm.Nr. 31.623/70.Priority: Great Britain, June 30, 1970, note no. 31.623 / 70.
Diese Erfindung betrifft ein Aufzeichnungs- und Reproduktionsverfahren zur Erzeugung gefärbter Kolloidmuster, die informationsmässig modulierter elektromagnetischer Strahlung entsprechen. Insbesondere betrifft diese Erfindung ein Verfahren zur Erzeugung direkt positiver, mehrfarbiger, polymerer Rasterund Strichbilder und die dafür benutzte Materialien. This invention relates to a recording and reproducing method for the generation of colored colloid patterns that correspond to information-wise modulated electromagnetic radiation. In particular, this invention relates to a method for producing direct positive, multicolored, polymeric halftone and line images and the materials used therefor.
Die Herstellung von Rasterfarbbildern ist von Interesse auf dem Gebiet des Entwurfes, z.B. bei der Herstellung von dekorativen Farbmustern, farbigen Verdrahtungs- und Schaltplänen, in der Kartographie, bei der Herstellung farbiger Prob.edrucke und bei der Anfertigung von Diapositiven.The production of halftone color images is of interest in the design field, e.g., in the production of decorative ones Color samples, colored wiring and circuit diagrams in the Cartography, the production of colored proofs and the production of slides.
Besonders auf dem Gebiet der farbigen Graphik wird dringend ein einfaches und schnelles Verfahren benötigt, das farbige Probedrucke hoher Qualität und guter Reproduzierbarkeit liefert.Especially in the field of colored graphics, a requires a simple and fast process that provides colored proofs of high quality and good reproducibility.
Farbprobedruck-Materialien dienen dazu, einen Korrekturabzug zu erzeugen, der dem Drucker und seinem Kunden eine Vorstellung von einer mehrfarbigen Rasterreproduktion vermittelt, wie sie durch aufeinanderfolgendes passgenaues Drucken mit den einzelnen Standard-Druckfarben Gelb, Purpur, Blaugrün und Schwarz hergestellt wird.Color proofs are used to make a proof that gives the printer and his customer an idea of a multicolor halftone reproduction like her through successive, precisely fitting printing with the individual Standard inks of yellow, purple, teal and black are produced.
Der Probefarbdruck ermöglicht es festzustellen, ob an den Rasterauszugsdiapositiven, mit deren Hilfe die Druckplatten angefertigt werden sollen, noch Korrekturen vorgenommen werden müssen,The test color print makes it possible to determine whether the grid separation transparencies, with the help of which the printing plates are to be made, corrections still have to be made,
Bisher bekannte Verfahren zur Enfertigung farbiger Probedrucke lassen sich in zwei Klassen unterteilen, nämlich in diejenigen, bei denen Positivkopien des zu druckenden Bildes erhalten werden und bei denen man von Rast er aus zugsnegativen ausgeht (Anfertigung farbiger Probedrucke durch Negativverarbeitung), und zum anderenPreviously known methods for making colored test prints can be divided into two classes, namely those in which positive copies of the image to be printed are obtained and in which one assumes Rast he draws negatives (production colored proofs by negative processing), and on the other hand
GV.486GV.486
109882/1700109882/1700
BAD ORiOfNALBAD ORiOfNAL
in diejenigen, "bei denen man zur Anfertigung von Positivkopien des zu druckenden Bildes von Rasterauszugspositiven ausgeht (Anfertigung farbiger Probedrucke durch Pos it iwer arbeitung).in those "where you have to make positive copies of the image to be printed is based on positive raster extracts (production colored proofs by post processing).
Ob zur Herstellung einer Druckplatte negative oder positive Rasterauszugsdiapositive benutzt werden müssen, hängt von den photochemischen Eigenschaften (Härten oder Löslichmachen durch Belichtung) des Überzugs des Stzklischees und von der Art der Verarbeitung ab, die zu einer positiven Druckplatte fuhrt.Whether negative or positive for the production of a printing plate Separation slides must be used depends on the photochemical properties (hardening or solubilization by Exposure) of the cover of the printing plate and of the type of Processing that results in a positive printing plate.
Nach bisher bekannten Photohärtungsverfahren werden farbige, gehärtete Kolloidmuster angefertigt, die Mustern elektromagnetischer Strahlung entsprechen, und werden dann mit Hilfe einer wässrigen Flüssigkeit zu Reliefmustern entwickelt unter Verwendung eines nicht-lichtempfindlichen hydrophilen Kolloids oder ™ Polymeren, das mit Hilfe einer Verbindung unlöslich gemacht oder vernetzt wird, die durch Bestrahlung einer photoempfindlichen Verbindung erzeugt wird. So werden z.B. bei der Anfertigung von farbigen Probedrucken durch die sogenannte Negativverarbeitung, bei der man mit negativen Rasterauszugsdiapositiven arbeitet, dichromatierte, hydrophile Kolloidschichten benutzt, z.B. Schichten, die dichromatierte Gelatine oder dichromatiertes Gummi Arabicum enthalten (sieh P.Glafkides, "Photographic Chemistry", !fountain Press, London, Vol. II (1960), S. 669/674).According to previously known photo-curing processes, colored, hardened colloid samples made, the samples electromagnetic Radiation, and are then developed into relief patterns with the aid of an aqueous liquid using a non-photosensitive hydrophilic colloid or ™ polymer which is made insoluble with the help of a compound or is crosslinked by irradiating a photosensitive Connection is created. For example, when making colored test prints through the so-called negative processing, in which one works with negative grid separation transparencies, dichromated, hydrophilic colloid layers used, e.g. layers containing dichromated gelatin or dichromated gum arabic (see P.Glafkides, "Photographic Chemistry",! Fountain Press, London, Vol. II (1960), pp. 669/674).
Bei dem photographischen Verfahren zur Anfertigung farbiger Probedrucke, das in der britischen Patentschrift 879 049 beschrieben ist, kommt ein positiwerarbeitender Farbfilm zur Anwendung, der auf der Basis der bildmässigen Farbkuppler-Diffusion arbeitet. Die verarbeiteten Filme können einzeln oder übereinandergelegt benutzt werden. ·In the photographic process of making colored Proofs described in British Patent 879,049 is, a positive working color film is used, which is based on the image-wise color coupler diffusion is working. The processed films can be used individually or stacked on top of each other. ·
Die Benutzung übereinandergelegter Bilder ermöglicht eine weniger gute Imitation der Endergebnisse des Drückens, weil die einfarbigen Rasterdiapositive passgenau gelegt und diaskopisch oder gegen einen opaken Hintergrund geprüft werden müssen. Ferner können bekanntlich Diffusionsverfahren keine sehr groose Bildschärfe garantieren, denn es finde"-fc immer eine seitliche Diffusion der übertragenen Verbindungen statt. v The use of superimposed images enables a less good imitation of the final results of the printing, because the monochrome raster slides have to be precisely placed and checked diascopically or against an opaque background. Furthermore, known diffusion method can not guarantee a very Groose sharpness because there find "always -fc lateral diffusion of the transferred connections instead. V
GV.486 10988 2/17 00GV.486 10988 2/17 00
BAD ORIGINAL 'BATH ORIGINAL '
Einon dor Ziele diesel? Erfindung ist es, ein Auf zeichnungs- und Reproduktionsverfahren zu erhalten, das sich für die Anfertigung j'arbifjer Kolloidmuster eignet, die dieselben Bildwertc haben, v/ie das beim Belichten aufgebrachte Original.Einon dor goals diesel? Invention is to record and Reproduction process to obtain that is suitable for making j'arbifjer colloid patterns are suitable which have the same image valuesc have, v / ie the original applied during exposure.
Somit ist diese Erfindung besonders brauchbar für die Anfertigung einfarbiger Positivkopien von positiven Originalen.Thus, this invention is particularly useful for fabrication monochrome positive copies of positive originals.
Ein weiteres Ziel dieser Erfindung ist es, mehrfarbige Probedrucke zu erhalten, die billig, gut reproduzierbar und einfach auf gefärbten Kolloidreliefs aufgebaut werden können, die auf ein und demselben permanenten Träger übereinandergelegt werden.Another object of this invention is to produce multicolored proofs that are cheap, reproducible and easy to build up on colored colloid reliefs based on one and the same permanent carrier are superimposed.
In der vorliegenden Erfindung gründet sich die Herstellung von photoempfindlichen, farbigen Positivkolloidreliefs auf die Verwendung einer Diazoniumverbindung, die in Kombination mit einer baßischen Verbindung eine Härtung eines hydrophilen Kolloids bewirkt, das aktive Wasserstoffatome enthält, wie es z.B. bei hydrophilen Kolloiden der Proteinklasse der Fall ist.The present invention is based on the manufacture of Photosensitive, colored positive colloid reliefs on the use a diazonium compound, which in combination with a basic compound a hardening of a hydrophilic colloid that contains active hydrogen atoms, as is the case, for example, with hydrophilic colloids of the protein class.
Das Verfahren der vorliegenden Erfindung zur Herstellung eines Kolloidmusters umfasst die folgenden Schritte :The method of the present invention for making a colloidal pattern comprises the following steps:
(1) Informationsmässiges Belichten einer hydrophilen Kolloidschicht, die ein photoempfindliches Diazoniumsalz enthält, mit elektromagnetischer Strahlung, die imstande ist, das Diaconiumsals zu zersetzen, welche hydrophile Kolloidschicht ein hydrophiles Kolloid enthält, das die Eigenschaft besitzt, durch eine wässrige alkalische Behandlung in Anwesenheit des unbelichteten Diazoniumsalzes weniger wasserlöslich zu werden.(1) Informational exposure of a hydrophilic colloid layer, which contains a photosensitive diazonium salt, with electromagnetic radiation capable of decomposing the diaconium as the hydrophilic colloid layer contains a hydrophilic colloid which has the property of being subjected to an aqueous alkaline treatment in the presence of the unexposed diazonium salt is less water-soluble to become.
(2) Das Behandeln der informationsmässig belichteten Kolloidschicht in Anwesenheit von Wasser mit einer alkalischen Substanz, die in Verbindung mit dem in den unbelichteten Teilen der Auf zeichungsschicht zurückgebliebenes. Diazoniumsalz eine selektive Härtung der Kolloidschicht in den unbelichteten Teilen ergibt.(2) The treatment of the information-wise exposed colloid layer in the presence of water with an alkaline substance, which in conjunction with that in the unexposed parts left over from the recording layer. Diazonium salt a selective hardening of the colloid layer in the unexposed Sharing results.
(3) Das Entfernen der "belichteten Teile der Kolloidschicht durch eine Waschbehandlung, die ein Reliefmuster zurücklässt, das den unentwickelten Teilen der Kolloidschicht entspricht.(3) Removing the "exposed parts of the colloid layer through." a washing treatment that leaves a relief pattern that corresponds to the undeveloped parts of the colloid layer.
109882/1700 BAD ORIGIWAU 109882/1700 BAD ORIGIWAU
Gemäss einer Ausführungsform dieser Erfindung werden zur Anfertigung mehrfarbiger Muster gefärbte, gegen elektromagnetische Strahlung empfindliche, hydrophile Kolloidschichten auf einem vorläufigen Träger "benutzt. Die Giesszusammensetzung enthält "bereits im -Auftragszustand eine diffusionsfeste, färbende Substanz und eine gewünschte Menge einer strahlungsempfindlichen Diazoniumverbindung. Mit anderen Worten : es werden keine • färbenden oder lichtempfindlichen Ingredienzien durch Diffusion* oder Tränkung eingebracht, also durch Vorgänge, die schwer zu, regulieren sind und weniger gut reproduzierbare Resultate ergeben. Weiterhin kann die Belichtung der Kolloidschichten in praktisch trocknem .Zustand vor sich gehen, wodurch chemische Korrosion des Belichtungsgerätes vermieden wird und damit für das Personal einen wirklichen Vorteil darstellt.According to one embodiment of this invention, multicolored pattern colored, electromagnetic radiation sensitive, hydrophilic colloid layers on one provisional carrier "used. The casting composition contains "A diffusion-resistant, coloring substance even in the application state and a desired amount of a radiation sensitive diazonium compound. In other words, there won't be any • coloring or light-sensitive ingredients through diffusion * or impregnation introduced, i.e. through processes that are difficult to regulate and result in less easily reproducible results. Furthermore, the exposure of the colloid layers can proceed in a practically dry state, whereby chemical Corrosion of the exposure device is avoided and thus represents a real advantage for the staff.
Gemäss einen kennzeichnenden Aspekt der Vorzugsausführungsform dieser Erfindung werden aus mehreren, übereinanderliegenden Schichten bestehende farbige Kolloidmuster angefertigt durch Übertragung der unbelichteten, gefärbten Kolloidschichten auf einen gleichen permanenten Träger," wobei jede der übertragenen Kolloidschichten - nachdem sie passgenau der bildmässigen Einwirkung wirksamer elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt worden war - an den unbelichteten Stellen gehärtet wird, was zur Folge hat, dass die gehärteten Kolloidanteile an darunterliegenden Kolloidanteilen oder Teilen einer darunterliegenden, kolloidhaltigen Schicht, z.B. einer hydrophilen Haftschicht, verankert werden. Auf diese Weise wird jede Gefahr vermieden, dass sich der gefärbte Kolloidüberzug während der Auswaschentwicklung durch Kräuseln abhebt, was sonst bei Verfahren mit einer Auswaschbehandlung übertragener Kolloidüberzüge eine sehr häufig auftretende Schwierigkeit ist.According to a characteristic aspect of the preferred embodiment of this invention, colored colloid patterns consisting of several superimposed layers are prepared by Transfer of the unexposed, colored colloid layers to a same permanent support, "each of the transferred Colloid layers - after they precisely fit the visual impact effective electromagnetic radiation - what is hardened in the unexposed areas has the consequence that the hardened colloid parts of underlying colloid parts or parts of an underlying, colloid-containing layer, e.g. a hydrophilic adhesive layer. In this way any danger is avoided that the colored colloid coating changes during washout development by crimping what is otherwise very much in processes with a wash-out treatment of transferred colloid coatings common difficulty is.
Gemäss einem anderen Gesichtspunkt der bevorzugten Ausführungs-.form zur-Herstellung von vielfarbigen Mustern wird jede übertragene, verschieden gefärbte Kolloidschicht einzeln im Register auf demselben, permanenten Träger durch das Auszugspositiv belichtet , das eigens für jede Kolloidschicht ausgewählt worden war.According to another aspect of the preferred embodiment for the production of multicolored patterns, each transferred, differently colored colloid layers individually in register on the same, permanent carrier through the extract positive exposed, which was specially selected for each colloid layer.
GV.486 . ■ .... GV.486. ■ ....
10.9 8 8 2/17 0010.9 8 8 2/17 00
Die Herstellung von -vielfarbigen Mustern, aufgebaut durch übereinandergelagerte, farbige Kolloidreliefmuster, geschieht vorzugsweise durch ein Verfahren, das folgende Schritte enthält :The production of multi-colored patterns, built up by superimposed, colored colloid relief patterns, happens preferably through a process that includes the following steps:
(1) Übertragung einer farbigen hydrophilen Kolloidschicht, die die Diazoniumverbindung und das hydrophile Kolloid enthält, von einem vorläufigen Träger, der im Vergleich zum permanenten Träger, auf den die Schicht übertragen werden soll, relativ hydrophob ist, auf diesen permanenten Träger, indem man ihn in Anwesenheit einer wässrigen Flüssigkeit (d.h. in feuchtem oder angefeuchtetem Zustand) gegen die Kolloidschicht drückt und den vorläufigen Träger entfert, so dass die Schicht auf dem permanenten Träger zurückbleibt,(1) Transfer of a colored hydrophilic colloid layer that contains the diazonium compound and the hydrophilic colloid, from a preliminary carrier which is compared to the permanent support to which the layer is to be transferred is relatively hydrophobic, on this permanent support, by placing it against the Colloid layer presses and removes the temporary support so that the layer remains on the permanent support,
(2) Belichtung der übertragenen Kolloidschicht in hauptsächlich trockenem Zustand mit informationsmässig modulierter, elektromagnetischer Strahlung, die die Diazoniumverbindung zersetzt; (2) Exposure of the transferred colloid layer in a mainly dry state with information-wise modulated, electromagnetic Radiation that decomposes the diazonium compound;
(3) Behandlung der belichteten Kolloidschicht in Anwesenheit von Wasser mit Ammoniak oder einem organischen Amin, welches die Härtung der unbelichteten Teile der Kolloidschicht bewirkt;(3) Treatment of the exposed colloid layer in the presence of water with ammonia or an organic amine, which causes hardening of the unexposed parts of the colloid layer;
(4-) Entfernung der belichteten Teile der Kolloidschicht durch Waschbehandlung; und(4-) removing the exposed parts of the colloid layer by washing treatment; and
(5) die Wiederholung der Schritte (1), (2) und Q) sowie (4-) mit den hydrophilen Kolloidschichten, die eine willkürliche Farbe haben, und ihre Übertragung auf den gleichen, permanenten Träger in übereinandergelagerter Stellung zu den schon gebildeten Kolloidreliefmustern (bzw. dem Muster).(5) the repetition of steps (1), (2) and Q) as well as (4-) with the hydrophilic colloid layers having an arbitrary Have color, and their transfer to the same, permanent support in superimposed position to the already formed colloid relief patterns (or the pattern).
Beispiele für Diazoverbindungen, die sich für die praktische Ausführung der Erfindung eignen, sind Derivate von 1,2— und
2,1-Aminonaphtholen, 1,4—Aminonaphtholen und aromatischen p-Diaminen
der Benzolreihe, und zwar insbesondere p-Hienylendiamine,
die an einer der Aminogruppen mono- oder di-substituiert sind. Diese lichtempfindlichen Diazoverbindungen werden
gemeinhin bei der Anfertigung von Diazotypie-Bildern verwendet. Geeignete Diazoverbindungen sind :
p-Diazo-diphenylenamin-sulfat
p-Diazo-dimethylanilinchlorid . ZinkchloridExamples of diazo compounds useful in practicing the invention are derivatives of 1,2- and 2,1-aminonaphthols, 1,4-aminonaphthols, and benzene series aromatic p-diamines, particularly p-hienylenediamines which are an one of the amino groups are mono- or di-substituted. These light-sensitive diazo compounds are commonly used in making diazotype images. Suitable diazo compounds are: p-Diazo-diphenyleneamine sulfate
p-Diazo-dimethylaniline chloride. Zinc chloride
183882/1700183882/1700
ρ—Biazo-diäthylanilinchlorid.Zrnkchlorid p-Biazo-äthyl-hydroxyäthyl-anilinchlorid.% Zinkchlorid ρ—©iäzo-methyl-hydroxyäthyl-anilinChlorid.#> Zinkclilorid p-Biazo-2,5-diätho:xy-benzoylanilinchlorid.3£ Zinkchldrid p-Biazo-äthyl-benzylanilinchlorid.^ Zinkchlorid p-Diazo-dimethylanilin-borfluoridρ — Biazo-diethylaniline chloride. Zinc chloride p-Biazo-ethyl-hydroxyethyl-aniline chloride .% Zinc chloride ρ- © iazo-methyl-hydroxyethyl-aniline chloride. #> Zinc chloride p-Biazo-2,5-dietho: xy-benzoylaniline chloride. 3 £ Zinc chloride p-Biazo-ethyl-benzylaniline chloride. ^ Zinc chloride p-Diazo-dimethylaniline-boron fluoride
p-©IazQ-2,5-dibutoxy-benzoylanilinchlorid.)£ Zinkchlorid
p-Biazo-i-morpholinbenzolchlorid.^ Zinkchlorid
p-Biazo-2,5-dimetb.oxy-1-p-toluyl-mercaptobenzolclilorid.^ Zinkchlorid
p-Diazo-3-äthoxy-diäthylanilinchlorid.Yz Zinkchlorid
2,5 9*" -"fcriäthoxy-diphenyl-4-diazoniutnoxala-t
p-BiazQ-diäthylanilinchlorid.)£ Zinkchlorid
p-Biazo-2,5-dibutoxy-1-morpholino-benzolchlorid.Zinkchlorid
p—Dia.KO—2,5-dimethoxy-i-morpholino-benzolchlorid. Zink chlor id
™ p-Mazo-2,5-cLiäth.oxy-i -morpholino-benzolchlorid. Zinkchlor id
p-Diazo-2-chlordiäthylaminobenzolchlorid.)^ Zinkchlorid
p—Diazo—diäthylanilin-borfluorid
p—Diazo-2-chloracetanilinchlorid.)i Zinkchlorid
p-Diazo-2-methyl-diäthylaminobenzolchlorid. Zinkchlorid .
lH-Di.azo-2-methyl-äthylamin.obeiizolchlorid. Zinkchlor id
p-iDiazo—3-methyl-diäthylaniinobenzolchlorid.)^ Zinkchlorid
p-DisLZO-3 ^-dimethyl-dimethylaminobenzolchlorid.^ Zinkchlorid
p-Biazo-lT,N-(dihydroxyäthylamin)-benzolchlorid.CadmiTJunchlorid
p-Biazo-H-äthyl-K'-hydroxyäthyl-m-toluidin.chlorid.1A Zinkchloridp- © IazQ-2,5-dibutoxy-benzoylaniline chloride.) £ Zinc chloride p-Biazo-i-morpholine benzene chloride. ^ Zinc chloride p-Biazo-2,5-dimetb.oxy-1-p-toluyl-mercaptobenzene chloride. ^ Zinc chloride p- Diazo-3-ethoxy-diethylaniline chloride. Yz zinc chloride 2.5 9 * "-" fcriäthoxy-diphenyl-4-diazoniutnoxala-t p-BiazQ-diethylaniline chloride.) £ zinc chloride p-biazo-2,5-dibutoxy-1-morpholino- benzene chloride.Zinc chloride p-Dia.KO-2,5-dimethoxy-i-morpholino-benzene chloride. Zinc chlorid ™ p-Mazo-2,5-cLiäth.oxy-i -morpholino-benzene chloride. Zinc chloride p-Diazo-2-chlorodiethylaminobenzene chloride.) ^ Zinc chloride p-Diazo-diethylaniline boron fluoride
p-Diazo-2-chloroacetaniline chloride.) i Zinc chloride p-Diazo-2-methyl-diethylaminobenzene chloride. Zinc chloride. 1H-Di.azo-2-methyl-ethylamine.obeiizol chloride. Zinc chloride p-iDiazo-3-methyl-diethylaniinobenzenechlorid -K'-hydroxyethyl-m-toluidine.chloride . 1 A zinc chloride
Die vorzuziehenden Diazoverbindungen kommen zur Anwendung in κ us&T Form ihrer stJabilisierten Salze - wofür p—Diphenylamin-The preferable diazo compounds are used in κ us & T form of their salts stJabilisierten - for which p-diphenylamine
diazoniumsulfat als Beispiel angeführt sei - oder in der Form Zinkchlorid—, Cadmiumchlorid- Oder Bortrifluorid-Doppel-diazonium sulfate as an example - or in the form Zinc chloride, cadmium chloride or boron trifluoride double
Selektivität der Härtung der Kolloidschicht nimmt mit stei-Konzentration photoempfindlicher Diazoniumverbindung zu.The selectivity of the hardening of the colloid layer increases with the stei concentration photosensitive diazonium compound too.
Diazoniumvebindung, die zugesetzt werden kann, wird diejenige Eonzentratioü begrenzt, bei der die KristalIisaition dieser Verbindung in der Kolloidschicht beginnt. ManDiazonium compound, which can be added, is that concentration at which the crystallization is limited this connection begins in the colloid layer. Man
daher die am besten wasserlöslichen Diazoniumverbin- oder Mischungen dieser Verbindungen, die nicht leicht tocisitaXlisieren. Vorzugsweise enthält die photoempfindliche,therefore the most water-soluble diazonium compounds or mixtures of these compounds that are not easy tocisitaXlize. Preferably, the photosensitive,
109882/1700109882/1700
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
gefärbte Kolloidschicht 15 bis 40 Gewichtsprozent der Diazonium— verbindung, bereichnet auf das Gewicht des trocknenen, hydrophilen Kolloid, vorzugsweise Gelatine.colored colloid layer 15 to 40 percent by weight of the diazonium compound, divided by the weight of the dry, hydrophilic colloid, preferably gelatin.
Die alkalische Substanz, die in Verbindung mit dem Diazoniumsals die Härtung des hydrophilen Kolloids bewirkt, Wird vorzugsweise in einer Menge angewendet, die gross genug ist, um den pH-Wert der Kolloid Schicht· auf über 8 anzuheben. Die alkalische Substanz ist z.B. eine anorganische Base, wie Natriumhydroxid, Aininoniumhydroxdd oder eine organische Oniumhydroxidverbindung, z.B. abgeleitet von einer organischen Aminoverbindung, z.B. einem aliphatischen, alicyclischen oder heterocyclischen Amin. Bevorzugte Amine sind Sthanolamin, Diäthanoiamin, Triäthanolamin, Cyclohexylamin, Dicyclohexylamin, Dimethylentriamin mit dor Formel H^N-CIIp-NH-GHp-NHp, Urotropin und Morpholin. Die alkalischen Substanzen können von einer Lösung in Wasser oder einer Mischung von Wasser und einem wassermischbaren, organischen Lösungsmittel ausgehen.The alkaline substance used in conjunction with the diazonium as causing hardening of the hydrophilic colloid is preferred applied in an amount large enough to raise the pH of the colloid layer to above 8. The alkaline Substance is e.g. an inorganic base such as sodium hydroxide, Ammonium hydroxide or an organic onium hydroxide compound, for example derived from an organic amino compound such as an aliphatic, alicyclic or heterocyclic amine. Preferred amines are sthanolamine, diethanoiamine, triethanolamine, Cyclohexylamine, dicyclohexylamine, dimethylene triamine with dor formula H ^ N-CIIp-NH-GHp-NHp, urotropine and morpholine. the Alkaline substances can consist of a solution in water or a mixture of water and a water-miscible, organic Run out of solvent.
Gemäss einer besonderen Ausführungsform wird die Härtung der unbelichteten Teile durch eine flüchtige Base oder eine alkalische Verbindung in der Dampfphase, z.B". Ammoniak + Wasserdampf, durchpefiüirt, wie es in der sogenannten "Trockenentwicklung"11 des DiaEotypie-Verfahrens geschieht. So kann zu diesem Zweck ein gewöhnlicher Lichtpausapparat verwendet werden, um aufeinanderfolgend die beiden Handlungen der Belichtung und Entwicklung durchzuführen, indem man das Original und das phot ο empfindliche Material in übereinandergelagerter Stellung befördert, n.B. mit Hilfe einer endlosen Bandförderung durch gesonderte Belichtungs— und Entwicklungsabteilungen.According to a particular embodiment, the hardening of the unexposed parts is carried out by a volatile base or an alkaline compound in the vapor phase, for example "ammonia + water vapor, as is done in the so-called" dry development " 11 of the slide-type process Purpose an ordinary blueprint apparatus can be used to successively carry out the two acts of exposure and development by conveying the original and the phot ο sensitive material in superimposed position, nB with the help of an endless belt conveyor through separate exposure and development departments.
Der AnacnialrdaEpfbehandlung folgt vorzugsweise eine Wärmebehandlung, indem aan z.B. die Temperatur auf 60 bis 900C erhöht, um die selektive Härtung der unentwickelten Teile der Kolloischiclrfc zu beschleunigen. .The AnacnialrdaEpfbehandlung preferably followed by a heat treatment by aan example increases the temperature to 60 to 90 0 C to the selective hardening of the undeveloped parts to accelerate the Kolloischiclrfc. .
Es wird angenorasen, dass bei der alkalischen Behandlung Dia— soniumhydroxid begildet wird, das bei der Zersetzung Hydroxy1— radikale abgibt, die für die Härtung (Vernetzung), des Kolloids verantwortlich sind«It is assumed that in the case of the alkaline treatment, di- sonium hydroxide is formed, which when decomposed is hydroxy1— releases radicals that are responsible for hardening (crosslinking) the colloid «
GV. 486 109882/1700GV. 486 109882/1700
BADBATH
• - 8 -• - 8th -
Man erhält gleich schnelle und gute Härtungsergebnisse, wenn man die Kolloidschicht, die dem Ατητηoniakdampf ausgesetzt war, • mit einer wässrigen Flüssigkeit "behandelt, die ein feiiaverteiltes Metall (ein sogenanntes Metallsol) enthält, das die Eigenschaft hat, die Zersetzung des Diazoniumhydroxids zu katalysieren; dies wird anstelle der Wärmeanwendung nach der Ammoniakdampfbehandlung durchgeführt. Ein in dieser Hinsicht geeignetes Metall ist Kupfer. Die Metallsol-Behandlungstechnik wird in Beispiel 14- veranschaulicht.Fast and good curing results are obtained immediately if one the colloid layer that was exposed to the Ατητηoniakdampf, • Treated with an aqueous liquid "which is a freely distributed Contains metal (a so-called metal sol) which has the property of catalyzing the decomposition of the diazonium hydroxide; this is done in place of the heat application after the ammonia vapor treatment carried out. A suitable metal in this regard is copper. The metal sol treatment technique is illustrated in Example 14-.
Bei manchen Diazoniumverbindungen kann eine unerwünschte •Hintergrundfärbung (Flecken) entstehen, die durch eine Behandlung mit einem Reduktionsmittel entfernt werden kann. Geeignete Reduktionsmittel für diesen Zweck sind z.B. Natriumdithionit, Zinn(II) Chlorid und hypophosphorige Säure,'die vorzugsweise aus einer wässrigen Lösung angewendet werden. Die Diazoniumverbindungen der Beispiele 16 und 18 zeigen keine Flekkenbildung und werden für sehr saubere Arbeiten und Schnellverfahren bevorzugt.With some diazonium compounds, an undesirable background color • (Stains) that can be removed by treatment with a reducing agent. Suitable reducing agents for this purpose are e.g. sodium dithionite, tin (II) Chloride and hypophosphorous acid, 'which preferably consist of a aqueous solution can be applied. The diazonium compounds of Examples 16 and 18 show no staining and will preferred for very neat work and fast processes.
Die wässrige Flüssigkeit, die die alkalische Substanz liefert (hier später die Aktivatorflüssigkeit genannt), die in Verbindung mit der unbelichteten Diazoniumverbindung die gewünschte Härtung der unbelichteten Teile der Kolloidschicht ergibt, kann vorzugsweise ein wassermischbares Lösungsmittel enthalten, das das selektive Wegwasehen der ungehärteten Teile der hydrophilen Kolloidauf Zeichnungsschicht verbessert. Um die selektive Härtung durch die Behandlung durch organische Amine zu beschleunigen, wird Wärme angewendet, um die Kolloidschicht auf eine Temperatur von beispielsweise 35 t>is 65°C zu bringen.The aqueous liquid that supplies the alkaline substance (here later called the activator liquid), which in connection with the unexposed diazonium compound is the desired Hardening of the unexposed parts of the colloid layer results, can preferably contain a water-miscible solvent, the selective washing away of the uncured parts of the hydrophilic ones Colloid on drawing layer improved. To accelerate the selective hardening by treatment with organic amines, heat is applied to bring the colloid layer to a temperature of, for example, 35 t> is 65 ° C.
Die Verwendung eines organischen, wassermischbaren Lösungsmittels in der Aktivatorflüssigkeit hält die Quellung der unbelichteten Teile der Ko11οidschicht beim Waschvorgang zurück.The use of an organic, water-miscible solvent in the activator liquid, the swelling of the unexposed parts of the Ko11οidschicht holds back during the washing process.
Organische Lösungsmittel, die für diesen Zweck geeignet sind, sind wassermischbare Alkanole und Ketone, z.B. Methanol, Äthanol, Isopropanol und Aceton. Die gleiche Wirkung kann man durch die Verwendung von Elektrolyten erreichen, die dafür bekannt sind, dass sie Gelatine aus ihrer wässrigen Lösung aus-Organic solvents that are suitable for this purpose are water-miscible alkanols and ketones, e.g. methanol, Ethanol, isopropanol and acetone. The same effect can be achieved through the use of electrolytes, which are known to be are that they remove gelatin from their aqueous solution.
GV.486 109882/1700GV.486 109882/1700
BAD ORIGfNALBAD ORIGfNAL
fällen (ausflocken), z.B. eine Verbindung, die Sulfationen abgibt, z.B. Ammoniumsulfat, Natriumsulfat. und andere Elektrolyten, die zu diesem Zweck bekannt sind.precipitate (flocculate), e.g. a compound that releases sulfate ions, e.g. ammonium sulfate, sodium sulfate. and other electrolytes, which are known for this purpose.
Für die Lösungsmittel- und Elektrolyt-Ausfällung von Gelatine "beziehen wir uns auf "Photographic Emulsion Chemistry" von G.E.Duff in - The Focal Press, London und New York, (1966), Seiten 78-80.For "Solvent and Electrolyte Precipitation of Gelatin" we refer to "Photographic Emulsion Chemistry" by G.E.Duff in - The Focal Press, London and New York, (1966), Pages 78-80.
Die Konzentration der anorganischen Base, z.B. Ammoniumhydroxid und/oder der organischen Amine in der AkbLvatorflüssigkeit, kann zwischen 1 und 25 Gew.-% variieren.The concentration of the inorganic base, e.g. ammonium hydroxide and / or the organic amines in the accelerator liquid, can vary between 1 and 25% by weight.
Nach der Behandlung mit der Aktivatorflüssigkeit, die in Abhängigkeit von Temperatur, Konzentration und Typ der Aktivatorflüssigkeit etwa 30 Sekunden bis zu etwa 8 Minuten dauern kann, werden die informationsmässig belichteten Teile der hydrophilen Kolloidauf Zeichnungsschicht selektiv mit einem Strahl Leitungswasser vorzugsweise von 30 bis 500C weggewaschen.After the treatment with the activator liquid, which, depending on the temperature, concentration and type of activator liquid, can last from about 30 seconds to about 8 minutes, the information-wise exposed parts of the hydrophilic colloid on the drawing layer are selectively exposed to a jet of tap water, preferably from 30 to 50 ° C washed away.
Nach der Waschentwicklung werden die gequollenen Teile, die den unbelichteten Bereichen der Aufzeichnungsschicht entsprechen, in einer Alkano l/Wasser-Mischung zur Schrumpfung gebracht, vorzugsweise in einer Jfthanol/Wasser-Mischung, die von etwa 80:20 bis 70:30 Volumenprozente Äthanol zu Wasser enthält.After the wash development, the swollen parts that make up the unexposed areas of the recording layer correspond in an alkanol / water mixture to the shrinkage, preferably in an ethanol / water mixture of about 80:20 contains up to 70:30 volume percent ethanol to water.
Vorzugsweise verwendete härtbare Kolloide sind hydrophile, wasserlösliche Kolloidpo^mere, die aktive Wasserstoffatome enthalten, wie sie z.B. in Hydroxylgruppen und Aminogruppen vorhanden sind. Sowohl der qualitative Nachweis als auch die quantitative Bestimmung aktiven Wasserstoffs können nach dem Verfahren durchgeführt werden, das als die Aktivwasserstoff-Bestimmung nach Zerewitinoff bekannt ist. Aktive Wasserstoffatome enthaltende, härtbare Kolloide sind z.B. Polyvinylalkohol, Polyacrylamid oder Gelatine oder andere, film— oder schichtbildende, proteinhaltige Kolloide.Preferably used curable colloids are hydrophilic, water-soluble colloid polymers which contain active hydrogen atoms, such as those present in hydroxyl groups and amino groups are. Both the qualitative detection and the quantitative determination of active hydrogen can be carried out according to the method carried out, which is known as the active hydrogen determination according to Zerewitinoff. Active hydrogen atoms containing curable colloids are e.g. polyvinyl alcohol, polyacrylamide or gelatin or other film- or layer-forming, proteinaceous colloids.
Im Rahmen dieser Erfindung werden beste Ergebnisse mit aldehydhärtbaren, hydrophilen und wasserlöslichen Kolloiden erzielt, die die Eigenschaft der Sol/Gel-Umwandlung besitzen, wie etwaIn the context of this invention, the best results with aldehyde-curable, obtained hydrophilic and water-soluble colloids which have the property of sol / gel conversion, such as
109882/17 00109882/17 00
•Gelatin, die auch noch eine -leichte Übertragung und gutes Haftvermögen der photo empfindlichen Schicht auf dem permanenten Träger zu. bieten hat. Die Umwandlung Sol/Gel wird in dem Buch von R.J.Croome und F.G.Clegg ''Riotographic Gelatin", The Focal Press, London 1965, Seiten 37-39, erklärt.• Gelatin, which also allows easy transfer and good adhesion of the photosensitive layer to the permanent support. has to offer. The sol / gel conversion is explained in the book by RJCroome and FGClegg "Riotographic Gelatin", The Focal Press, London 1965, pages 37-39.
Die obengenannten hydrophilen Eblloide können in Mischung -mit geeigneten latenten Härtrungsinititeln und Vernetzungsmitteln zur Anwendung kommen, die beim Erhitzen einen härtenden Stoff abspalten, z.B. latente Polyisocyanate, wie sie in den britischen Patentschriften 99i 676 und 1 058 425 beschrieben sind.The above-mentioned hydrophilic eblloids can be mixed with suitable latent curing initiators and crosslinking agents Are used that release a hardening substance when heated, e.g. latent polyisocyanates such as those described in British Patents 99i 676 and 1,058,425.
Bei der Anfertigung von übereinanderliegenden Mehrfarben-Kolloidmustern müssen die in den, photoempfindlichen Ko 11 ο id schicht en verwendeten Farbstoffe diffusiomsfest und gegen die Ve-rarbei-™ tungs- und Wasehfliissigkeiten cixemisch so inert sein, wie es irgend möglich ist. Menn sie Tbei der Anfertigung farbiger Probedrucke Verwendung finden, muss ΐΐητ Absorptionsspektrum dem der Standard-Druckfarben möglichst weitgehend entsprechen. Einzelheiten über Standard-Druckfarben findet man in H.M. Cartwright- ' Ilford Graphic Arts Manual (1%2), Bd. I, S.502-504.When creating superimposed multicolor colloid samples, the dyes used in the photosensitive co-11 oid layers must be resistant to diffusion and cixemically as inert as possible to processing and washing liquids. If they are used in the production of colored test prints, the ΐΐητ absorption spectrum must correspond as closely as possible to that of the standard printing inks. Details on standard printing inks can be found in HM Cartwright- 'Ilford Graphic Arts Manual (1% 2), Vol. I, pp.502-504.
Es gibt "kalte" und "warme" Staffiäardfarben. Kalte Farbtöne sind z.B. in den U.S.A. durch die GATF~Farbkarten und in den Deutschen Formen DU" 16508 und 16509 festgelegt. Wärme Farbtöne sind z.B. durch die Deutsche Norm DIN 16538 festgelegt. There are "cold" and "warm" staffiäard colors. Cold shades are e.g. in the U.S.A. by the GATF ~ color cards and in the German forms DU "16508 and 16509. Warm color tones are defined e.g. by the German standard DIN 16538.
W Die kalten Standardfarben sind, gekennzeichnet durch die Verwendund recht reiner Purpurpigniente, zumeist unlöslich gemachte Bhodamin- und Ehloxin—Farbstoffe, die sich durch eine sehr geringe Seitenband-Absorption im !blauen Bereich des Spektrums auszeichnen. W The cold standard colors are characterized by the Verwendund quite pure Purpurpigniente, usually insolubilized Bhodamin- Ehloxin and dyes, which are characterized by a very low sideband absorption in! Blue region of the spectrum.
■' Die warmen Standardfarben sind durch die Verwendung unlöslich gemachter Azofarbstoffe gekennzeichnet. Diese Farbstoffe sind gegen Lösungsmittel, z.B. Alkohol, beständiger als die Ehodamine und Phloxine, zeichnen sich aber durch eine viel stärkere Seitenband-Absorption im blauen Bereich, des Spektrums aus.■ 'The standard warm colors are insoluble due to the use made azo dyes. These dyes are more resistant to solvents, e.g. alcohol, than the ehodamines and phloxins, but are characterized by a much stronger sideband absorption in the blue area, the spectrum off.
Versuche haben ergeben, dass Pigmente, die unlöslich oder sehrTests have shown that pigments are insoluble or very
109882/1700109882/1700
:'&AD ORIGINAL: '& AD ORIGINAL
schlecht löslich in Wasser aand organischen Flüssigkeiten des Alkohol- und Polyalkohol-Typs, z.B. Glycerol, sind, auch die geforderte Diffusionsfestigkeit "besitzen. Aus einer wässrigen DispersLon aufgebrachte Pigmentfarbstoffe werden vorzugsweise verwendet, obgleich Jedoch auch die Verwendung von Direktfarbstoffen, die chemisch an ein Kolloid oder Polymeres gebunden werden, nicht auszuschliessen ist. Zur Anfertigung farbiger Probedrucke enthalt die härtbare Kolloidschicht Pigmente in so hoher Konzentration, dass die optische Dichte im maximaler Absorption entsprechenden Wellenlängenbereich mindestens 0,55 beträgt.poorly soluble in water and organic liquids Alcohol and polyalcohol types, e.g. glycerol, are also the Required diffusion resistance ". From an aqueous Dispersion-applied pigment dyes are preferred used, although also the use of direct dyes, that are chemically bound to a colloid or polymer cannot be ruled out. For making colored ones The hardenable colloid layer contains pigments as proofs high concentration that the optical density in the wavelength range corresponding to maximum absorption is at least 0.55 amounts to.
Abgesehen von der Verwendung von Farbstoffen für die Anfertigung farbiger Probedrucke, deren Absorptionsspektrum bestimmte Forderungen erfüllen muss, werden alle Farben ins Auge gefasst, z.B. Blaugrün, Hellblaugrün, Purpur, Warmpurpur, Schwarz, Gelb, Grün, Braun, Orange, Rot, Hellblau sowie Metallfarben wie Blassgold, Tiefgold, Kupfer und Silber. Mit anderen Worten : im Rahmen dieser Erfindung ist der Begriff "Farbe" so zu verstehen, dass er alle reinen und Mischfarben umfasst, sowie auch Schwärz- und -Weiss.Apart from the use of dyes for the production of colored test prints, which determined their absorption spectrum Must meet requirements, all colors are considered, e.g. blue-green, light blue-green, purple, warm purple, black, yellow, Green, brown, orange, red, light blue and metal colors such as pale gold, deep gold, copper and silver. In other words: im In the context of this invention, the term "color" is to be understood to include all pure and mixed colors, as well as blackening and white.
Diffusionsfeste Pigmente, die sich für die Verwendung im Rahmen dieser Erfindung eignen, sind unter den Bezeichnungen "PIGMOSOL" und "COLANYL" bekannt. Es sind dies eingetragene Warenzeichen der Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen/Eh., Westdeutschland, für organische Pigmentfarbstoffe, denen ein Dispersionsmittel für wässrige Medien beigemischt ist. Diese Pigmentfarbstoffe sind gekennzeichnet durch eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Licht, Hitze, Säuren, Basen, Oxidationsmittel und Lösungsmittel. Sie sind in hydrophilen Kolloiden wie etwa Gelatine unlöslich.Diffusion-resistant pigments, which are suitable for use in frames suitable for this invention are known under the names "PIGMOSOL" and "COLANYL". These are registered trademarks the Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen / Eh., West Germany, for organic pigment dyes which are a dispersant for aqueous media is added. These pigment dyes are characterized by excellent Resistance to light, heat, acids, bases, oxidizing agents and solvents. They are in hydrophilic colloids such as gelatin insoluble.
Das Schwarzpigment für das schwarzgetönte Teilbild ist vorzugsweise Russ.The black pigment for the black-tinted partial image is preferred Soot.
Auch wenn die Pigmente gegenüber den wässrigen Verarbeitungs- . und Waschflüssigkeiten völlig inert sind, können sie aufgrund einfacher Adhäsionskräfte den permanenten Träger an den unbelichteten Stellen in gewissem Umfange verfärben. Um einenEven if the pigments compared to the aqueous processing. and washing liquids are completely inert, due to simple adhesive forces they can attach the permanent support to the unexposed Discolour areas to a certain extent. To one
GV.486 109882/1700GV.486 109882/1700
BADBATH
direkten Kontakt des Pigments mit dem permanenten Träger zu verhindern, wird der Pigmentüberzug auf dem vorläifLgen Träger mit einer hydrophilen Kolloidschicht (Deckschicht) überzogen, die Pigmente oder Farbstoffe für die Bildung des Bildes nicht enthält. Bei der Übertragung dieses Verbundüberzuges kommt die Deckschicht mit dem permanenten Träger in Berührung und kommt zwischen diesem Träger und dem pigmenthaltigen Überzug zu liegen. Die Deckschicht enthält die gleichen Kolloide wie die gefärbte-Schicht und hat -vorzugsweise auch die Zusammensetzung wie der pigmenthaltige Überzug ausser dem Gehalt an sichtbarem, bildformendem Pigment oder Farbstoff. Die Deckschicht kann jedoch eine kleine Menge lichtdurchlässiger Pigmente, z.B. Siliciumdioxid-Teilchen, enthalten, die aus der Schicht hervorragen und einige Mikron dicker sind als die Deckschicht. Sie verhindert das Verkleben von aufgerolltem Folienmaterial bei relativ hoher (z.B. 60 °/o) relativer Feuchtigkeit. Die Deckschicht enthält z.B. 1 bis 1,5 g Gelatine pro Quadratmeter. To prevent direct contact of the pigment with the permanent carrier, the pigment coating on the temporary carrier is covered with a hydrophilic colloid layer (top layer) which does not contain pigments or dyes for the formation of the image. When this composite coating is transferred, the top layer comes into contact with the permanent carrier and comes to lie between this carrier and the pigment-containing coating. The top layer contains the same colloids as the colored layer and preferably also has the same composition as the pigment-containing coating except for the content of visible, image-forming pigment or dye. However, the top layer may contain a small amount of translucent pigments, such as silica particles, which protrude from the layer and are several microns thicker than the top layer. It prevents the rolled up film material from sticking at relatively high (eg 60 %) relative humidity. The top layer contains, for example, 1 to 1.5 g of gelatin per square meter.
Um Bilder mit guter Auflösung zu erhalten, sind relativ dünne, strahlungsempfindliche,, gefärbte Kolloidüberzüge vorzuziehen. Vorzugsweise haben sie eine Dicke im Bereich zwischen 1 Mikron und 15 Mikron. Gute Ergebnisse erhält man mit gefärbten Kolloidschichten, die 2 bis 10 g Gelatine pro Quadratmeter enthalten. Sehr gute Ergebnisse erhält man mit gefärbten Schichten, die eine Dicke zwischen 4- und 5 Mikron haben und 2,5 bis 3 g Gelatine pro-Quadratmeter enthalten. Die Kolloidschiehten enthalt en. vor zugsweise mindestens 50 Gew.-% GelatiB.In order to obtain images with good resolution, relatively thin, radiation-sensitive, colored colloidal coatings are preferred. Preferably they have a thickness in the range between 1 micron and 15 microns. Good results are obtained with colored colloid layers containing 2 to 10 g of gelatin per square meter. Very good results are obtained with colored layers that have a thickness between 4 and 5 microns and 2.5 to 3 g Contains gelatin per square meter. Contains the colloid layers en. preferably at least 50% by weight GelatiB.
Die Haftkraft des übertragbaren Überzugs auf seinem vorläufigen Träger, der vorzugsweise flexibel ist, muss so eingestellt werden, dass ein leichtes. Abziehen vom vorläufigen Träger möglich ist, nachdem der Pigmentüberzug mit dem permanenten Träger in Kontakt gepresst worden ist. Vorzugsweise finden, daher Verwendung eine relativ hydrophober vorläufigen Träger - z.B. eine nicht substrierte Celluloseiriacetat-Folie, eine Polystyrol-Folie, eine Polyester-Folie oder eine Folie, aus Vinylacetat/Vinylchlorid-Mischpölymerisat- und ein permanenter Träger mit hydrophiler Oberfläche - z.B. ein Polyäthylenterephthalat-Träger,der fürThe adhesive force of the transferable coating on its temporary Carrier, which is preferably flexible, must be adjusted so that that an easy one. Peeling from the temporary carrier is possible after the pigment coating with the permanent carrier in Contact has been pressed. Preferably find, therefore use a relatively hydrophobic temporary support - e.g. an unsubbed cellulose triacetate film, a polystyrene film, a polyester film or a film made of vinyl acetate / vinyl chloride mixed polymer and a permanent support with a hydrophilic surface - e.g., a polyethylene terephthalate support suitable for
GV.486 - ·.'-■ "GV.486 - · .'- ■ "
109802/1700109802/1700
haftendepelatineüberziige substriert wurde wie z.B. ein hydrophober Träger, der substriert wurde, sie es in der belgischen Patentschrift 721 469 beschrieben ist. Gemäss einer vorgezogenen Ausführungsform ist der lichtempfindliche Überzug so zusammengesetzt, dass seine Haftfestigkeit am vorläufigen Träger * in nassem Zustand geringer ist als im trockenen Zustand. Das lässt sich durch den Zusatz hygroskopisch wirkender Mittel erreichen, wie z*B. einer wasserlöslichen, hygroskopischen organischen Verbindung wie z.B. Glycerol, und durch Verwendung von Netzmitteln und Weichmachern. Nach der Auswaschbehandlung wird das Kolloid-Relief muster vorzugsweise entwässert (entquollen) mit einem wasseranziehenden Alkano l/Wasser-Gemisch, vorzugsweise einem jtthano l/Was ser-Gemisch, damit es eine ausreichende mechanische Festigkeit erhält und keinen Schaden nimmt, wenn eine weitere Kolloidschicht übertragen wird. Ein vorläufiger Träger, der auf nasse Gelatineüberzüge abweisend wirkt, ist z.B. eine mit einer Polyäthylenschicht überzogene Papierunterlage, eine mit Vachs imprägnierte Papierunterlage, eine mit einer Cellulosenitrat-Schicht überzogene Papierunterlage oder eine Papierunterlage, die mit einer Schicht unlöslich gemachten Polyvinylälkohols überzogen ist oder mit einer Schicht von mit einem Erdalkalimetall sal z unlöslich gemachter Alginsäure. Adhesive pelatine coating was subbed such as a hydrophobic carrier that was subbed, it was in the Belgian Patent 721,469 is described. According to a preferred embodiment, the photosensitive coating is composed in such a way that that its adhesive strength on the temporary carrier * is lower in the wet state than in the dry state. That can be achieved by adding hygroscopic agents, such as, for example. a water-soluble, hygroscopic organic compounds such as glycerol, and through the use of wetting agents and plasticizers. After the washout treatment the colloid relief pattern is preferably dehydrated (de-swollen) with a water-attracting alkanol / water mixture, preferably a jtthano l / water mixture so that it is sufficient Retains mechanical strength and is not damaged if another colloid layer is transferred. A a temporary carrier which has a repellent effect on wet gelatin coatings is, for example, one coated with a polyethylene layer Paper base, a paper base impregnated with Vachs, a paper base coated with a cellulose nitrate layer or a paper backing coated with a layer of insolubilized polyvinyl alcohol or with a layer of alginic acid made insoluble with an alkaline earth metal salt.
Der permanente Träger kann starr oder flexibel sein; er muss nur an sich oder durch eine Haftschicht oder mehrere solcher Schichten für eine gute Haftfestigkeit des übertragbaren, hydrophilen Kolloidüberzugs sowohl in nassem als auch in trocknem Zustand sorgen.The permanent support can be rigid or flexible; it only has to be per se or by an adhesive layer or several such Layers for good adhesion of the transferable, hydrophilic colloid coating in both wet and dry Condition.
Je nach der Verwendung der Mehrfarbenkopie ist der permanente Träger transparent oder opak. So ist es möglich, Metallschichten oder -folien, Glas-, Keramik- oder Harzträger, und für die Verarbeitungs- und WascnflUssigkeiten undurchlässig gemachtes Papier zu verwenden.Depending on the use of the multicolor copy, the one is permanent Transparent or opaque carrier. So it is possible to use metal layers or foils, glass, ceramic or resin substrates, and made impermeable to processing and washing fluids Paper to use.
Für Zwecke wie die Anfertigung farbiger Probedrucke, wo mehrere Belichtungen in passgenau aufeinanderliegender Anordnung ausgeführt werden müssen, muss ein Harzträger mit hoher Massbeständigkeit benutzt werden.For purposes such as the production of colored test prints, where several exposures are carried out in a precisely fitting arrangement must be, a resin carrier with high dimensional stability must be used.
GV.486 109882/1700GV.486 109882/1700
ι * .·:·*-< "if"" tu* i ι *. ·: · * - <"if"" tu * i
Durch, hohe mechanische Festigkeit -und gerirgste Wasseraufnahme gekennzeichnete Harzträger, die demzufolge sehr masshaltig in trockenem und in nassem Zustand sind, lassen sich, herstellen amis z.B. einem linearen Polyester, z.B. Polyalkylenterephthalat. Hinsichtlieh der Massbeständigkeit erhält man gute Ergebnicse mit; JLluminiumf olien, die man in Sandwich-Anordnung zwischen zwei Bahnen aus Papier mit hoher Hassfestigkeit anordnet; dieses Material ist aber recht teuer.Due to high mechanical strength and minimal water absorption marked resin carrier, which is therefore very dimensionally stable in dry and wet can be produced amis, for example, a linear polyester such as polyalkylene terephthalate. Good results are obtained with regard to dimensional stability with; Aluminum foils sandwiched between two Arranges sheets of paper with high hate resistance; but this material is quite expensive.
Penianente Harzträger kann man undurchsichtig machen, indem man sie mit einer mattierten Haftschicht überzieht, oder indem man sie einfärbt-bzw. in der Masse mattiert. Das Mattieren kann durch, die dafür bekannten Pigmente - z.B. Titandioxid, Zinkoxid imd Bariumsulfat erfolgen. Mattieren kann auch dadurch erreicht werden, dass man einen "Anlauf-überzug" erzeugt, wie es z.B. im der kanadischen Patentschrift 652I- 438 beschrieben ist.Penient resin carriers can be made opaque by covering them with a matt adhesive layer, or by coloring or coloring them. matted in the mass. The matting can be done with the pigments known for this purpose - for example titanium dioxide, zinc oxide and barium sulfate. Matting can also be achieved by producing a "tarnish coating", as described, for example, in Canadian patent specification 65 2 I-438.
Als erf indungsgemäss zu verwendende permanente Träger werden hydrophobe Harzträger mit einer oder mehreren Haft schicht en für eine hydrophile Kolloidschicht überzogen.As a permanent carrier to be used according to the invention, hydrophobic resin carriers with one or more adhesive layers are used coated with a hydrophilic colloid layer.
Yojpzuziehende Haftschichten für einen permanenten hydrophoben Harzträger - z.B. einen Träger aus Polyalkylenterephthalat sind in der oben erwähnten belgischen Patentschrift 721 469 beschrieben. In dieser Patentschrift wird ein Eolienmaterial !beansprucht, das in der folgenden Reihenfolge umfasst : einen hydrophoben Filmträger, eine Schicht (A), die direkt an diesem ψ hydrophoben Filmträger haftet und ein Mischpolymerisat enthält,_ das hergestellt wqrden ist aus 45 bis 99»5 Gew.—% mindestens eines der chlorhaltigen Monomeren Vinylidenchlorid und Vinyl-, cKlorid, 0,5 bis iO Gew.-% eines äthylenisch -ungesättigten, hydrophilen Monomeren und 0 bis 54,5 Gew.—% mindestens eines anderen, mischpolymerisierbaren, äthylenisch, ungesättigten Mono meren; und eine Schicht (B), die eine Mischung — im Gewichtsverhältnis zwischen i:5 und 1:0,5 von Gelatine und einem Mischpolymerisat enthält, das aus 30 bis 70 Gew.-% Butadien und mindestens"einem mischpolymerisierbaren, äthyleniscL·. ungesättigten Monomeren gewonnen worden ist. .Yojp-zuziehende adhesive layers for a permanent hydrophobic resin carrier - for example a carrier made of polyalkylene terephthalate are described in the above-mentioned Belgian patent specification 721,469. In this patent, a Eolienmaterial is claimed, which comprises in the following order: a hydrophobic film support, a layer (A) adhered directly to this ψ hydrophobic film support and containing a copolymer, _ which is wqrden made of 45 to 99 »5 % By weight of at least one of the chlorine-containing monomers vinylidene chloride and vinyl chloride, 0.5 to 10% by weight of an ethylenically unsaturated, hydrophilic monomer and 0 to 54.5% by weight of at least one other, copolymerizable, ethylenic, unsaturated monomers; and a layer (B) which contains a mixture - in a weight ratio between 1: 5 and 1: 0.5 of gelatin and a copolymer composed of 30 to 70% by weight of butadiene and at least one copolymerizable, ethylenically unsaturated Monomers has been obtained.
GY.4Ö6 , ■ "GY.4Ö6, ■ "
109832/1700109832/1700
Vorzugsweise besteht der substrierte permanente Filmträger aus einem hydrophoben Filmträger und der Kombination der beiden Verankerungshaftschichten, wie es oben beschrieben ist. Bei dem hydrophoben Filmträger kann es sich um einen Film aus Cellulosetriacetat, Polyäthylenterephthalat, Polycarbonat, Polystyrol, Polymethacrylsäure-ester usw. handeln. Der sibstrierte, hydrophobe Filmträger kann einseitig oder beidseitig mit der Kombination von Haft schicht en versehen sein.Preferably, the subbed permanent film support consists of a hydrophobic film support and the combination of the two Anchoring adhesive layers as described above. The hydrophobic film support can be a film made of cellulose triacetate, Polyethylene terephthalate, polycarbonate, polystyrene, Act polymethacrylic acid esters, etc. The sibstered, hydrophobic film support can be provided with a combination of adhesive layers on one or both sides.
Es folgt nun eine eingehende Beschreibung von Zusammensetzung und Aufbau eines vorzuziehenden lichtempfindlichen Materials und seiner Verwendung bei der afindungsgemässen Anfertigung eines Mehrfarbenbildes.A detailed description of composition now follows and construction of a preferable photosensitive material and its use in making one according to the invention Multicolor image.
Es wird eine Giesszusammensetzung (Überzugsmasse) bereitet, die in Wasser aufgelöste Gelatine enthält, in der ein oder mehrere ausgewählte Pigmente in einer Konzei-tration dispergiert sind, die nach Auftragen und Trocknen eine Aufzeichnungsschicht ergibt, die im maximaler Absorption entsprechenden Wellenlängenbereich eine optische Dichte von mindestens 0,4 hat. Die Giess zusammensetzung enthält vorzugsweise mindestens 50 Gew.-% Gelatine, bezogen auf die Pigmentteilchen und eine geeignete Menge Weichmacher und Trennmittel (eine wasseranziehende Verbindung wie z.B. Glycerol), um dem Überzug eine ausreichende Haftfestigkeit an seinem vorläufigen Träger zu verleihen und um zu ermöglichen, dass er sich in nassem-Zustand leicht vom vorläufigen Träger, wie z.B. einem nicht substrierten. Cellulosetriacetat- oder Polyäthylenterephthalat-Träger, abziehen lässt. Zusätzlich zu diesen Ingredienzien enthält die Giesszusammensetzung eine Diazoniumverbindung in einer Menge, die hoch genug ist, um nach dem Belichten ein selektives Härten zu ermöglichen. Dabei ist die Menge dieser Diazoniumverbindung jedoch so gewählt, dass das Gelieren der Gelatine nicht wesentlich beeinflusst wird und dass eine optimale Empfindlichkeit erhalten wird, ohne diejenige Konzentration zu erreichen, bei der die Diazoniumverbindung aus der trockenen Schicht auszukristallisieren beginnt. Eine geeignete Menge Diazoniumverbindung liegt im Bereich zwischen 15 und 40 Gew.-% bezogen auf die trockene Gelatine.A casting composition (coating compound) is prepared which contains gelatin dissolved in water in which one or more selected pigments are dispersed in a concentration, which after application and drying results in a recording layer, the wavelength range corresponding to the maximum absorption has an optical density of at least 0.4. The casting composition preferably contains at least 50% by weight gelatin, based on on the pigment particles and a suitable amount of plasticizer and release agent (a hydrophilic compound such as e.g. glycerol) to give the coating sufficient adhesive strength to its temporary support and to enable that when wet it is easily removed from the temporary wearer, such as an unsubbed one. Cellulose triacetate or Polyethylene terephthalate carrier, can be peeled off. In addition to The casting composition contains one of these ingredients Diazonium compound in an amount sufficient to allow selective curing after exposure. It is however, the amount of this diazonium compound is chosen so that the gelling of the gelatin is not significantly affected and that optimum sensitivity is obtained without reaching the concentration at which the diazonium compound begins to crystallize out of the dry layer. A suitable amount of the diazonium compound is in the range between 15 and 40% by weight based on the dry gelatin.
1098827170010988271700
Der Tiberzug enthalt vorzugsweise 1 bis 10 g Gelatine pro Quadratmeter. Optimale Resultate erhält man mit 5 S Gelatine pro Quadratmeter.The Tiberzug preferably contains 1 to 10 g of gelatin per square meter. Optimal results are obtained with 5 S gelatine per square meter.
Um die Lagerfähigkeit der Aufzeichnungsschicht zu verbessern, wird ihr pH-Wert ziemlich niedrig gehalten, z.B. unter 2',5· Dafür geeignete Säuren sind Zitronensäure, Weinsäure, Trichlor-• essigsäure, Sulfosalicylsäure, Phosphorsäure, Borsäure, Phytirisäure und Naphthalinsulfosäure.To improve the shelf life of the recording layer, its pH value is kept quite low, e.g. below 2 ', 5 Suitable acids for this are citric acid, tartaric acid, trichloro • acetic acid, sulfosalicylic acid, phosphoric acid, boric acid, phytiric acid and naphthalene sulfonic acid.
Um die Schärfe der graphischen Reproduktion zu verbessern, kann die Gelatineschicht einen Filterfarbstoff enthalten.In order to improve the sharpness of the graphic reproduction, the gelatin layer can contain a filter dye.
Auf den ersten Überzug wird ein zweiter - die sogenannte Deck-" schicht - aufgebracht, der vorzugsweise mit dem vorherigen identisch ist, der jedoch kein Pigment enthält. Der zweite Überzug enthält vorzugsweise 0,5 bis 5 g Gelatine pro Quadratmeter. Es ist Jedoch nicht unbedingt erforderlich, in diesen zweiten überzug eine strahlungsempfindliche Diazoniumverbindung einzubringen, denn es kann während des Überziehens und Trocknens aus der darunterliegenden, pigmentierten Schicht eine ausreichende Menge dieser Verbindung in sie hineindiffundieren.A second - the so-called deck- " layer - applied, which is preferably identical to the previous one but does not contain any pigment. The second coat preferably contains 0.5 to 5 g of gelatin per square meter. However, it is not absolutely necessary in this second one to introduce a radiation-sensitive diazonium compound, because it can take off during donning and drying the underlying, pigmented layer diffuse a sufficient amount of this compound into it.
Dieser zweite Überzug bildet zusammen mit dem darunterliegenden, pigmentierten Überzug eine fest miteinander verbundene härtbare Doppelschicht — anders ausgedrückt eine "Verbund-This second coating, together with the pigmented coating underneath, forms a firmly bonded one with the other curable double layer - in other words a "composite
» schicht" - die sich als Ganzes vom vorläufigen Träger auf den permanenten .Träger übertragen lässt."Layer" - which extends as a whole from the temporary carrier to the permanent .bearer can be transferred.
- Für die Anfertigung eines mehrfarbigen "farbigen Probedruck-Bildes" wird vorzugsweise ein Satz Materialien benutzt, die eine solche Verbündschicht enthalten. Gewöhnlich enthält ein solcher Satz Gelb-, Purpur-, Blaugrün- und Schwarz-Pigmentüberzüge auf Jeweils einem Cellulosetriacetat-Träger. " .- For the production of a multi-colored "colored test print image" a set of materials containing such a composite layer is preferably used. Usually contains one Set of yellow, purple, cyan and black pigment coatings, each on a cellulose triacetate carrier. ".
Der permanente Träger - z.B. ein Polyäthylenterephthalat-Träger wird nacheinander überzogen mit einer ersten Haftschicht auf Basis eines hydrophobe und hydrophile Baueinheiten im richtigen Verhältnis enthaltenden Mischpolymerisats, und mit einer zweiten Haftschicht, die hydrophiler ist als die erste und die Gelatine,The permanent carrier - e.g. a polyethylene terephthalate carrier is successively coated with a first adhesive layer based on a hydrophobic and hydrophilic building blocks in the correct Ratio containing copolymer, and with a second adhesive layer, which is more hydrophilic than the first and the gelatin,
GV.486 "GV.486 "
1Q9882/T7(rr BAD ORIGINAL.1Q9882 / T7 (rr BAD ORIGINAL.
und ein hydrophobes Latex-Polymeres enthält, sowie ein Weisspigment - z.B. Titandioxidteilchen"- das dem Träger eine undurchsichtige Beschaffenheit verleiht.and contains a hydrophobic latex polymer, and a white pigment - e.g. titanium dioxide particles "- which gives the support an opaque nature.
Derjenige permanente Träger, der vorzugsweise bei der Anfertigung farbiger Probedrucke Anwendung findet, ist ein hydrophober Polyesterharz-Träger, der mit einem System von Haftschichten versehen worden ist, wie es in der bereits oben erwähnten belgischen Patentschrift 721 469 beschrieben ist. Der undurchsichtige, weisse Träger hat eine Opazität und eine Weisse, die möglichst weitgehend der Weisse und der Opazität der zu bedruckenden Druckunterlage entsprechen.The permanent carrier that is preferably used in the production of colored test prints is a hydrophobic one Polyester resin carrier which has been provided with a system of adhesive layers, as is the case in the Belgian patent mentioned above Patent 721,469 is described. The opaque one white carrier has an opacity and a white one that is as close as possible to the white and opacity of the one to be printed Correspond to the printing material.
Die Anfertigung eines mehrfarbigen Probedrucks geht gemäss einer Vorzugsausführungsform wie folgt vor sich.The production of a multicolored test print proceeds according to a preferred embodiment as follows.
Auf den, wie oben beschrieben*, substrierten, permanenten Träger wird der unbelichtete Pigmentüberzug übertragen, indem man die Oberflächen der Haftschicht und des unbelichteten Überzugs in Gegenwart einer wässrigen Flüssigkeit zusammengepresst und vom vorläufigen Träger aus Cellulosetriacetat trennt.The unexposed pigment coating is transferred to the permanent support subbed as described above * by applying the Surfaces of the adhesive layer and the unexposed coating pressed together in the presence of an aqueous liquid and removed from the temporary cellulose triacetate carrier separates.
Die Übertragung kann in einem Gerät erfolgen, in der die beiden beteiligten Materialien zwischen Walzen zusammengepresst werden. Ein für diesen Zweck geeignetes Gerät ist in der belgischen Patentschrift 740 292 beschrieben.The transfer can take place in a device in which the two materials involved are pressed together between rollers. A device suitable for this purpose is described in Belgian patent 740,292.
Diese Vorrichtung eignet1 sieh ganz besonders für die Benutzung beim Übertragen von Kolloidschichten in nassem oder feuchtem Zustand von einem vorläufigen auf einen permanenten Träger, und sie umfasst zwei zusammenwirkende Druckwalzen und Einrichtungen zum Antreiben dieser Walzen, eine erste Bühne zum Aufnehmen des permanenten Trägers, bevor^ er durch die Druckwalzen erfasst wird, wobei diese Bühne so eingerichtet ist, dass sie mit dem permanenten Träger einen unterbrochenen oder.diskontinuierlichen Kontakt herstellt, wenn er daraufgelegt wird, und eine zweite, über der ersten Oberfläche und von dieser getrennt angeordnete Bühne zur Aufnahme mindestens des Vorderteils des vorläufigen Trägers, um diesen von einem permanenten Träger getrennt zu halten, wenn der letztere auf die erste Bühne gelegt wird, wobei die VorderendenThis device is 1 check especially for use in transmitting colloid layers in a wet or damp state by a preliminary to a permanent support, and it comprises two cooperating pressure rollers and means for driving said rollers, a first stage for receiving the permanent support before ^ it is captured by the pressure rollers, this stage being arranged to make interrupted or discontinuous contact with the permanent support when it is placed thereon, and a second stage for receiving, above and separate from the first surface at least the front part of the temporary carrier to keep it separated from a permanent carrier when the latter is placed on the first stage, the front ends
CT·486 10988271700 CT 486 10988271700
beider bühnen nahe dem Walzenspalt der Druckwalzen so angeordnet sind, dass die Träger "beim Vorrücken durch diese Walzen erfasst und allmählich zusammengepresst werden.both platforms are so arranged near the nip of the printing rollers are that the carriers "are caught and gradually compressed as they advance by these rollers.
Nach dem Übertragen und Trocknen - z.B. mit einem Heissluftstrom - wird die photoempfindliche Gelatine schicht durch ein erstes Rasterauszugsdiapositiv hindurch belichtet, das bei Licht zersetzungssystemen ein Rasterpositiv der Vorlage ist. Im speziellen Fall des Vierfarbendrucks wird zuerst ein Blaugrünpigment-Überzug auf den permanenten Träger aufgebracht und durch das Blaugründruckerrasterauszugspositiv der Vorlage hindurch belichtet.After transferring and drying - e.g. with a stream of hot air - The photosensitive gelatin layer is exposed through a first grid separation slide, which decomposes in light systems is a halftone positive of the original. In the special case of four-color printing, a cyan pigment coating is applied first applied to the permanent support and through the positive cyan printer raster separation of the original exposed.
Nach der Belichtung wird die photoempfindliche Schicht mit feuchtem Ammoniakdampf oder einer wässrigen Flüssigkeit behandelt, die eine alkalische Substanz enthält. TJm die Härtung zu beschleunigen, kann die Behandlung mit einer alkalischen Substanz bei einer Temperatur über Raumtemperatur ausgeführt werden, oder es kann eine Wärmebehandlung z.B. zwischen 60 und 900C erfolgen. Die Härtung der Kolloidschichten, die mit Ammoniakdampf behandelt wurden, kann gleicherweise beschleunigt werden, indem man sie mit einem Metallsol, z.B. einem Kupfersol, in Kontakt bringt, das die Zersetzung eines Diazoniumhydroxids fordert. Die ungehärteten, belichteten Teile werden selektiv mit änem Strahl Leitungswasser von 30 — 500C weggewaschen. After exposure, the photosensitive layer is treated with moist ammonia vapor or an aqueous liquid containing an alkaline substance. In order to accelerate the curing, the treatment with an alkaline substance can be carried out at a temperature above room temperature, or a heat treatment, for example between 60 and 90 ° C., can be carried out. The hardening of the colloid layers which have been treated with ammonia vapor can likewise be accelerated by bringing them into contact with a metal sol, for example a copper sol, which causes the decomposition of a diazonium hydroxide. The uncured exposed parts are selectively änem jet of tap water at 30 - 50 0 C washed away.
Dieselben Schritte werden dann mit dem gelb—, purpur— und schwarzpigmentierten Überzug- in derselben Reihenfolge wiederholt, wobei diese Überzüge in passgenau übereinanderliegender Anordnung auf demselben, bereits den Blaugrünpigment-Überzug tragenden, Träger belichtet werden, öe<loch jeweils durch das G-elbfiltep-, Purpurfilte:^- und Schwarzfilter-Rasterauszugspositiv der Vorlage hindurch. Es kann jedoch die Reihenfolge, in der die Earbreliefbilder angefertigt werden, auch beliebig anders gewählt werden, .The same steps are then repeated with the yellow, magenta and black pigmented Plating in the same order, these coatings already bearing the cyan pigment coating in precisely superposed arrangement thereon, slides are exposed, ö e <hole respectively through the GSM elbfiltep, purple filter: ^ and black filter grid separation positive through the original. However, the order in which the ear relief images are made can also be chosen differently.
Die Belichtung" - vorzugsweise eine Kontaktbelichtung in einem Vakuumrahmen - erfolgt mit einer Lichtquelle, die im Ultraviolettbereich des. Spektrums ausreichend Strahlung emittiert,The "exposure" - preferably a contact exposure in one Vacuum frame - is made with a light source that is in the ultraviolet range of the spectrum emits sufficient radiation,
GV.486 109882/1700GV.486 109882/1700
BAD ^ ^BATH ^^
z.B. mit einer Kohlelichtbogenlampe, einer Xenonlichtbogenlampe oder einer Quecksilber-Hochdrucklampe. Die Belichtungsdauer hängt nicht nur von der Photoempfindlichkeit der Diazoniumverbindung a"b, sondern auch von der Art des Pigments, insbesondere ■von dessen charakteristischer Absorption für UV-Strahlung und blaues Licht. TJm ein Rasterrelief mit optimaler Punktschärfe zu erhalten, wird der Pigmentüberzug belichtet, während er sich mit der bildenthaltenden Schicht der transparenten Vorlage in direktem Kontakt befindet.e.g. with a carbon arc lamp, a xenon arc lamp or a high pressure mercury lamp. The exposure time does not only depend on the photosensitivity of the diazonium compound a "b, but also on the type of pigment, in particular ■ of its characteristic absorption for UV radiation and blue light. In order to obtain a raster relief with optimal point sharpness, the pigment coating is exposed while it is moving with the image-containing layer of the transparent original is in direct contact.
Nach der Behandlung im alkalischen Aktivatorbad werden die Teile der Aufzeichmingsschicht, die belichtete Gelatine enthalten, vorzugsweise ohne mechanisches Reiben durch fliessendes Wasser bei einer Temperatur von vorzugsweise zwischen 30 "und 500C weggewaschen. After the treatment in an alkaline activator bath the parts of the Aufzeichmingsschicht will contain the exposed gelatin, preferably washed off without mechanical rubbing by means of running water at a temperature of preferably between 30 "and 50 0 C.
Das Reliefbild, das eine gewisse Menge Wasser absorbiert hat, wird dann vorzugsweise entwassert, und zwar in einer Entwässerungsflüssigkeit, z.B. einer alkoholischen Flüssigkeit, die 70 bis Vol.-% Wasser und 30 bis 70 Vol.-% Äthanol enthält, überschüssige Flüssigkeit wird vorzugsweise dadurch entfernt, dass man das Relief zwischen zwei glatten und weichen Walzen - z.B. Gummiwalzen — ausdrückt. -The relief image, which has absorbed a certain amount of water, is then preferably dehydrated, specifically in a dewatering liquid, e.g. an alcoholic liquid containing 70 to vol .-% water and 30 to 70 vol .-% ethanol, excess Liquid is preferably removed by drawing the relief between two smooth and soft rollers - e.g. Rubber rollers - expresses. -
Der das erste Reliefbild (das Blaugrün-Reliefbild) tragende permanente Träger wird in Kontakt mit einem anderen Pigmentschicht — z.B. dem Gelbpigment-Schicht zwischen denselben Walzen gepresst, und nach einigen Sekunden Kontakt wird der vorläufige Träger abgezogen, so dass die gesamte Gelbpigment-Schicht auf das bereits erzeugte Blaugrünauszugsbild übertragen wird. Vor der Kontaktbelichtung wird diese Gelbpigment-Schicht getrocknet. Das Trocknen erfolgt z.B. mit einem Luftstrom von 4-00C.The permanent carrier carrying the first relief image (the blue-green relief image) is pressed into contact with another pigment layer - e.g. the yellow pigment layer between the same rollers, and after a few seconds of contact the temporary carrier is peeled off so that the entire yellow pigment layer is applied the already generated blue-green separation image is transferred. This yellow pigment layer is dried before the contact exposure. Drying takes place, for example, with an air stream of 4-0 0 C.
Die gesamte Prozedur von Belichten in passgenau übereinandergelegter Anordnung, Härtungsbehandlung, Auswaschen und Ent- wässern, wird nun hintereinander für die Gelbschicht, das Purpurfilter-Auszugsbild und das Schwärzfilter-Auszugsbild wiederholt. ..-■-...■The entire procedure of exposing in perfectly fitting one on top of the other The arrangement, hardening treatment, washing out and drainage are now one after the other for the yellow layer, the purple filter extract and repeats the blackening filter separation image. ..- ■ -... ■
109882/1700 BAD109882/1700 BAD
Gemäss einer speziellen Ausführungsform erfolgen Härtbehandlung und Auswaschen mit oder in ein und derselben Flüssigkeit.According to a special embodiment, hardening treatment takes place and washing out with or in the same liquid.
Das erhaltene Kolloidmuster oder Mehrschicht-Kolloidmuster kann ■ man mit einem transparenten Harz-Decküberzug schützen und glänzend machen, der gemäss einer Vorzugsausführungsform durch Spritzen aufgetragen wird. So ein geeigneter Decküberzug besteht aus Polyisobutylmethacrylat. 'The colloid pattern or multilayer colloid pattern obtained can ■ protect with a transparent resin top coat and make it shiny, according to a preferred embodiment Spraying is applied. Such a suitable top coat consists of polyisobutyl methacrylate. '
Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung. Wenn nicht anders angegeben, handelt es sich bei den Prozentangaben um Gewichtsprozente.The following examples illustrate the invention. Unless otherwise stated, the percentages are given by weight percent.
I. Herstellung der photoempfindlichen Schichten I. Preparation of the photosensitive layers
Die folgenden Ingredienzien werden miteinander bei 5O0C gemischt :The following ingredients are mixed together at 5O 0 C:
14,6 %ige wässrige Gelatinelösung 240 g .14.6% aqueous gelatin solution 240 g.
10%ige wässrige Lb'sung eines Netzmittels der folgenden Formel : .10% aqueous solution of a wetting agent of the following formula:.
^^^-0(GE2GE2O)^OGE2GE2-OQO3Ha . 4,5 ml ^^^ - 0 (GE 2 GE 2 O) ^ OGE 2 GE 2 -OQO 3 Ha . 4.5 ml
HELIOGENBLAU B COLANTL TEIG (eine blaugrüne Pigmenisäipsersion, verkauft von • der Badische Anilin & Sodafabrik AG., Ludwigshafen/Eh., kombiniert mit 2,5 gHELIOGENBLAU B COLANTL DOUGH (a blue-green pigmented version, sold by • the Badische Anilin & Sodafabrik AG., Ludwigshafen / Eh., Combined with 2.5 g
10 %iger wässriger Lb'sung von10% aqueous solution of
η υ <£^~0 (CH0CH0O),.-OCHoCH0-OSO^Na 9 ml η υ <£ ^ ~ 0 (CH 0 CH 0 O), .- OCHoCH 0 -OSO ^ Na 9 ml
n—OqJtIx, (-£-=*&—«r d d H- d d O n — OqJtI x , (- £ - = * & - «r dd H- dd O
Mischung von Gyzerol und Wasser (1:9) ' 32,5 ml 20 %ige wässrige Zitronensäure lb'sung 20 mlMixture of Gyzerol and water (1: 9) '32.5 ml 20% aqueous citric acid solution 20 ml
5 %ige wässrige Lb'sung der Mischung von5% aqueous solution of the mixture of
CgH17- <£^>-(0CH2CH2)8-0H/ ■CgH 17 - <£ ^> - (OCH 2 CH 2 ) 8 -0H / ■
CoH. n- <?r~% - (OCH0CH0) 0-OCH0COOHCoH. n - <? r ~% - (OCH 0 CH 0 ) 0-OCH 0 COOH
(17/83 %) ■ 5,25 ml(17/83%) ■ 5.25 ml
GV.486 'GV.486 '
109882/1700109882/1700
^•?i»--i J5J^ **_^ •? I »- i J 5 J ^ ** _
11,7 %ige Lösung von Saponin in einer Jütnanol/Wasser-Mischung (1:4) 5 ml11.7% solution of saponin in one Jutnanol / water mixture (1: 4) 5 ml
p-Diazo-2,5-dimethoxy-1-morpholin-benzol-p-Diazo-2,5-dimethoxy-1-morpholine-benzene-
chlorid.Zinkchlorid . 10 gchloride, zinc chloride. 10 g
Wasser ' 136 mlWater '136 ml
Wasser zum Auffüllen auf 500 mlWater to make up to 500 ml
Die Mischung wird in einem Verhältnis von 45 g/m2 und "bei 35°C auf einen unsubstrierten Cellulosetriacetatfilm von 0,10 mm Stärke aufgetragen, der als vorläufiger Träger dient.The mixture is in a ratio of 45 g / m2 and "at 35 ° C on an unsubstrated cellulose triacetate film 0.10 mm thick, which serves as a temporary support.
Die Zusammensetzung und Herstellung der gelten "Pigmentschicht" sind die gleichen wie für die blaugrüne Pigmentschicht unter A., mit dem Unterschied, dass anstelle von blaugrünem Pigment 4 g einer gelben Pigmentdispersion, verkauft von den Farbwerken Hoechst AG, Frankfurt (M), unter dem Handelsnamen IMPERON GELB K-GG., verwendet werden.The composition and manufacture of the apply "pigment layer" are the same as for the blue-green pigment layer below A., with the difference that instead of blue-green pigment, 4 g of a yellow pigment dispersion, sold by the inking units Hoechst AG, Frankfurt (M), under the trade name IMPERON GELB K-GG., Can be used.
C. Photoemgfindliche^Purgurschicht Zusammensetzung und Herstellung sind die gleichen, wie unter A für die Blaugrünpigmentschicht angegeben ist, nur wird keine Blaugrünpigment-Dispersion verwendet, sondern 45 ml einer Purpurpigment-Dispersion, die 10 Teile LITHOLSCHAELACH BBM PIGMOSOL (eingetragenes Warenzeichen der Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen/Ehein, Westdeutschland) enthält.C. Photoemgfindliche ^ purge layer Composition and preparation are the same as indicated under A for the cyan pigment layer, only none is used Cyan pigment dispersion used, but 45 ml of one Purple pigment dispersion containing 10 parts of LITHOLSCHAELACH BBM PIGMOSOL (registered trademark of Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen / Ehein, West Germany).
Die Zusammensetzung und Herstellung der schwarzen Pigmentschicht sind die gleichen wie für die blaugrüne Pigmentschicht unter A., mit dem Unterschied, dass nunmehr 0,4 g der beschriebenen blaugrünen Pigmentdispersion in Mischung mit 5,4- g einer Russdispersion verwendet werden, die unter dem Handelsnamen Russdispersion P 130 von Degussa, Frankfurt (M), verkauft wird.The composition and manufacture of the black pigment layer are the same as for the blue-green pigment layer under A., with the difference that now 0.4 g of the blue-green pigment dispersion described in a mixture can be used with 5.4 g of a carbon black dispersion, which under the trade name Russdispersion P 130 from Degussa, Frankfurt (M), is being sold.
II. Herstellung des permanenten Trägers Ein biaxial verstreckter Polyäthylenterephthalat-Film mit einer Dicke von 180 Mikron wird beidsaieit bei 25-3O°C und in einem "Verhältnis von 1 ,6 g/m2 mit der folgenden Zusammensetzung substriert : II. Production of the permanent support A biaxially stretched polyethylene terephthalate film with a thickness of 180 microns is subbed on both sides at 25-3O ° C and in a "ratio of 1.6 g / m2 with the following composition:
109882/1700 BAD ORIGINAU 109882/1700 BAD ORIGINAU
Mischpolymerisat aus Vinylidenchlorid, N-tert.-Butylacrylamid, η-Butylacrylat und ^-Vinylpyrrolidon (70:23:3:4) 5,5 SMixed polymer of vinylidene chloride, N-tert-butyl acrylamide, η-butyl acrylate and ^ -Vinyl pyrrolidone (70: 23: 3: 4) 5.5 S
Methylenchlorid 65 mlMethylene chloride 65 ml
1,2-Dichloräthan; ' · ' 35 ml1,2-dichloroethane; '·' 35 ml
Die dabei erhaltene Schicht wird mit einer wie folgt hergestellten Mischung überzogen :The layer obtained in this way is produced with one as follows Mixture coated:
1350 g Titandioxid (mittlere Teilchengrösse : 0,11 Mikron) werden in 5 Liter Wasser dispergiert, die 25 ml DEQUEST 2006 enthält (eingetragenes Warenzeichen der Monsanto Chemical Company, St.Louis, Mo., USA, für ein Dispersionsmittel, das der folgenden Strukturformel entspricht : .1350 g titanium dioxide (mean particle size: 0.11 micron) are dispersed in 5 liters of water, the 25 ml DEQUEST 2006 contains (registered trademark of Monsanto Chemical Company, St. Louis, Mo., USA, for a dispersant that corresponds to the following structural formula:.
0
HO-P-ONa0
HO-P-ONa
* 0 Jh2 0* 0 century 2 0
KaO-P-CH0-K-CH0-P-ONaKaO-P-CH 0 -K-CH 0 -P-ONa
ONa v ONa v
Ip-JN-UtIp-Ip-JN-UtIp-
ΟΝε 'ΟΝε '
Die Dispersion wird bei 5 bis 15°C 10 Minuten kräftig gerührt und dann auf 35°C erwärmt. Bei dieser Temperatur werden unter dauerndem'kräftigem Rühren 400 ml"einer 10%igen wässrigen Gelatinelösung zugegeben. Danach wurde bei langsamem Rühren um Schäumen zu vermeiden - die folgende Zusammensetzung zugesetzt :The dispersion is stirred vigorously at 5 to 15 ° C. for 10 minutes and then heated to 35 ° C. At this temperature, 400 ml of a 10% aqueous solution are added with constant vigorous stirring Gelatin solution added. Thereafter, the following composition was added with slow stirring to avoid foaming :
eine 10 %ige wässrige Gelatinelösung 1800 ml Wasser I30 mla 10% aqueous gelatin solution 1800 ml water I30 ml
^ 20 %iger Latex des Mischpolymerisats aus^ 20% latex of the copolymer
ψ Butadien und Methylmethacrylat (50:50) 2500 ml ψ Butadiene and methyl methacrylate (50:50) 2500 ml
10 %ige wässrige Lösung des Natriumsalzes10% aqueous solution of the sodium salt
des Oleylmethyltaurids 3755 mlof oleyl methyl tauride 37 5 5 ml
/5-Chloräthanol 5OO ml/ 5-chloroethanol 5OO ml
Das Überziehen erfolgt mit in einem solchen Verhältnis, dass nach dem Trocknen eine Schicht von 5 Mikron zurückbleibt.The coating is carried out in such a ratio that after drying, a layer of 5 microns remains.
III. Verarbeitung III. processing
Der permanente Träger wird für 1 >έ Minuten in ein Äthanol/ Wasser-Gemisch gelegt. ' Das Volumenverhältnis Äthanol zu ■ \" .". Wasser liegt zwischen Ϊ und 6:1, vorzugsweise aber 2:1. -.;■-.The permanent carrier is for 1> έ minutes in an ethanol / Water mixture. 'The volume ratio of ethanol to ■ \ ".". Water is between Ϊ and 6: 1, but preferably 2: 1. - .; ■ -.
GV.486 'GV.486 '
10 9882/17 0010 9882/17 00
IVi e Blaugrünpigmentschicht au.f ihrem vorläufigen Träger wird in nassem Zustand und zwischen weichen Walzen gegen den wie beschrieben angefeuchteten permanenten Träger gepresst. Nach einer Kontaktzeit von 30 Sek. wird der vorläufige Träger abgezogen, so dass die Blaugrünpifjmentschicht auf permanenten Träger haften bleibt. Die übertragene Schicht wird luftgetrocknet und in einen Vakuumrahmen eingelegt, in dem sie mit dem Blaugrünfilter-Rasterauszugspositiv einer zu druckenden mehrfarbigen Vorlage in Kontakt gebracht wird.IVi e cyan pigment layer on its temporary support when wet and pressed between soft rollers against the permanent support moistened as described. To a contact time of 30 seconds, the temporary support is peeled off so that the cyan pigment layer is permanent Carrier sticks. The transferred layer is air-dried and placed in a vacuum frame in which it with the blue-green filter grid separation positive one to be printed multicolored template is brought into contact.
Die Pigmentschicht wird mit einer Kohlebogen-Lichtquelle (1 χ 40 Ampere) aus einer Entfernung von 70 cmj5 Minuten lang belichtet.The pigment layer is made with a carbon arc light source (1 40 amps) from a distance of 70 cm for 5 minutes exposed.
Die belichtete Pigmentschicht wird 180 Sekunden lang in eine Schale getaucht, die folgende alkalische, aktivierende Zusammensetzung enthält :The exposed pigment layer is 180 seconds in a Dipped bowl containing the following alkaline, activating composition:
Triäthanolamin 250 mlTriethanolamine 250 ml
.. Wasser 250 ml.. water 250 ml
Isopropanol 2000 mlIsopropanol 2000 ml
gasförmige Ammoniak bis zur Sättigung.gaseous ammonia to saturation.
Das Relief wird ohne Reiben durch Waschen mit fliessendem Wasser bei 350C entwickelt. Danach wird das Reliefbild 1 Minute lang in ein Gemisch von Äthanol und Wasser getaucht (70:30 Vol.-96).The relief is developed by washing with running water at 35 ° C. without rubbing. Then the relief image is immersed in a mixture of ethanol and water for 1 minute (70:30 vol.-96).
In der gleichen Weise wie für die Blaugrünpigment-Schicht beschrieben, werden auch die Gelb-, Purpur- und Schwarzpigment-Schichten auf das bereits gebildete Reliefbild übertragen und jede Belichtung in passgenau übereinanderliegender Anordnung durch das entsprechende Rasterauszugspositiv hindurch ausgeführt. Die Belichtungszeiten werden der Empfindlichkeit der unterschiedlich pigmentierten Aufzeichnungsschichten angepasst.In the same manner as described for the cyan pigment layer, the yellow, magenta and black pigment layers are also used Transferred to the already formed relief image and each exposure in a precisely superimposed manner Arrangement carried out through the corresponding grid excerpt positive. The exposure times will be the sensitivity of the differently pigmented recording layers customized.
Das .erhaltene Mehrfarbenbild aufgebaut aus übereinanderliegenden Blaugrün-, Gelb-, Purpur- und Schwärz-Reliefbildern dient als Korrekturabzug für den Drucker, der auf diese Weise die Qualität der Blaugrünfilter-, Gelbfilter-, Purpur-The received multicolor image made up of superimposed Blue-green, yellow, purple and black relief images serves as a proof for the printer who clicks on this Way the quality of the blue-green filter, yellow filter, purple
109882/1700109882/1700
filter- und Schwarzfilter-Rasterauszugspositive beurteilen kann. .."·'."Assess filter and black filter grid extract positives can. .. "· '."
Beispiel 2 ' ■ Example 2 '■
Beispiel 1 wird wiederholt, es wird jedoch, jede Pigmentschient nach dem Aufbringen auf ihren vorläufigen Träger mit einer Schutzschicht überzogen, die in einem Verhältnis von 33 g/m2 aus der folgenden zusammensetzung erhalten wird :Example 1 is repeated, however, each pigment splint after application on their temporary support covered with a protective layer at a ratio of 33 g / m2 is obtained from the following composition:
• Gelatine 135 g• Gelatin 135 g
^10 %ige wässrige Dispersion von Silicium-^ 10% aqueous dispersion of silicon
"dioxidteilchen (mittlere Teilchengrösse 2-3 Mikron) in 8 %iger wässriger Gelatinelösung · 30 g"dioxide particles (mean particle size 2-3 microns) in 8% aqueous gelatin solution · 30 g
11,7 %ige Lösung von Saponin in einem11.7% solution of saponin in one
Gemisch von Äthanol-Wasser (1:4) 20 mlMixture of ethanol-water (1: 4) 20 ml
TERGITOL 4 (eingetragenes Warenzeichen für 7-£thyl-2-methyl-4-undecanol-Ester des Natriumhydrogensulfats (Union Carbide and Carbon, New York, USA)) ■ 15 mlTERGITOL 4 (registered trademark for 7-ethyl-2-methyl-4-undecanol ester of Sodium hydrogen sulfate (Union Carbide and Carbon, New York, USA) ■ 15 ml
Wasser bis 1000 mlWater up to 1000 ml
Beispiel 2 wird wiederholt, es werden jedoch zu der Schutzschichtgiesszusammensetzung 4-0 ml 20 %ige wässrige Zitronensäure lösung und 100 ml Wasser zugegeben,, bevor auf 1000 ml aufgefüllt wird. .Example 2 is repeated except that it becomes the protective coating coating composition 4-0 ml of 20% aqueous citric acid solution and 100 ml of water added, before increasing to 1000 ml is filled. .
Beispiel 2 wird wiederholt, jedoch wird, bevor die Giesszusammensetzung der Schutzschicht auf 1000 g gebracht wird^ folgende Mischung zugegeben :Example 2 is repeated, but before the casting composition the protective layer is brought to 1000 g ^ the following mixture is added:
20 %ige wässrige Zitronensäurelösung 40 ml20% aqueous citric acid solution 40 ml
p-Diazo^^-dimethoxy-i-morpholin-benzolchlorid.Zinkchlorid ' 10 gp-Diazo ^^ - dimethoxy-i-morpholine-benzene chloride, zinc chloride '10 g
Wasser 150 mlWater 150 ml
Die angewendeten Aufzeichnungsmaterialien sind denjenigen des Beispiels 4 identjah.The recording materials used are those of example 4 identjah.
Um ein Vielfarbenbild zu erhalten, folgt man dem Verfahren von Beispiel 1, jedoch mit dem Unterschied, dass die alkalische, aktivierende Behandlung mit warmem, feuchtem Arampniak-The procedure is followed to obtain a multicolor image of Example 1, but with the difference that the alkaline, activating treatment with warm, moist Arampniak-
GV.486 109882/1700GV.486 109882/1700
dampf durchgeführt wird, der in einem Diazoapparat "Actina S" erzeugt wird ("Actina S" ist der Handelsname für einen Diazokopierapparat von Eegma N.V., Brüssel, Belgien). Die Behandlung dauert 10 Sekunden.steam is carried out in a diazo apparatus "Actina S" ("Actina S" is the trade name for a diazo copier by Eegma N.V., Brussels, Belgium). The treatment lasts 10 seconds.
Das auf diese Weise schliesslich erhaltene, vielfarbige Bild besitzt eine bräunliche Hintergrundfärbung (Flecken), die entfernt wird, indem man es 2 Minuten lang in ein Bleichbad der folgenden Zusammensetzung taucht :The multi-colored image finally obtained in this way has a brownish background color (spots) which removes it by immersing it in a bleach bath with the following composition for 2 minutes:
Natriumdithionit (Ka2S2O4) " 100 g Wasser zum Auffüllen auf 1000 mlSodium dithionite (Ka 2 S 2 O 4 ) "100 g water to make up to 1000 ml
Beispiel 6 ■"."... Example 6 ■ "." ...
Das Verfahren von Beispiel' 5 wird wiederholt, Jedoch mit dem Unterschied, dass nach der Farbentwicklung von jedem einfarbigen Bild die Hintergrundflecken entfernt werden. Das einfarbige Beliefbild, das auf diese Weise heller gemacht worden ist, wird in Wasser gewaschen, bevor es in die Äthanol/Wasser-Mischung getaucht wird und die nächste farbige Kolloidschicht erhält.The procedure of Example '5 is repeated, but with the difference is that after color development, the background stains are removed from every single color image. That monochromatic belief image made lighter in this way is washed in water before it is dipped into the ethanol / water mixture and the next colored one Colloid layer is preserved.
Beispiel 5 wird wiederholt, jedoch wird als Bleichbad die folgende Zusammensetzung verwendet :Example 5 is repeated, but the bleaching bath is the the following composition is used:
Zinn(II)chlorid-dihydrat . 100 gTin (II) chloride dihydrate. 100 g
Zitronensäure 50 SCitric acid 50 S
Wasser zum Auffüllen auf 1000 mlWater to make up to 1000 ml
Beispiel 5 wird wiederholt, jedoch wird als Bleichbad die folgende Zusammensetzung verwendet : - ■Example 5 is repeated, but the bleaching bath is the the following composition is used: - ■
Unterphosphorige Säure (H5PO2) 200 gHypophosphorous acid (H 5 PO 2 ) 200 g
Wasser zum Auffüllen auf 1000 mlWater to make up to 1000 ml
Beispiel ff „,- ' Example ff ", - '
Beispiel 4- wird wiederholt, jedoch wird als'Aktivatorflüssigkeit die folgende Zusammensetzung verwendet :Example 4- is repeated, but as an activator liquid the following composition is used:
Methanol ' 100 mlMethanol '100 ml
konzentriertes, wässriges Ammoniumhydroxid 100 mlconcentrated, aqueous ammonium hydroxide 100 ml
CT·486 109882/1700 CT 486 109882/1700
Isopropanol . ■ 800 mlIsopropanol. ■ 800 ml
Die aktivierende Behandlung wird im Bad "bei 35 t>is 55°O durchgeführt und dauert 2/bis 5 Minuten. ;The activating treatment is carried out in the bath at 35 to 55 ° E carried out and takes 2 / to 5 minutes. ;
Die selektive Waschbehandlung geschieht mit fliessendem Wasser von 35°C -The selective washing treatment is done with flowing Water at 35 ° C -
Beispiel 9 wird wiederholt, jedoch mit dem Unterschied, ,dass das p-Diazo-2,5-<ä-imethoxy-1-morpholin-'benzolchlorid.Zinkchlorid durch die gleiche Menge 4-(Dimethylamine)-phenyldiazoniumchlorid.Zinkchlörid ersetzt wird.Example 9 is repeated, but with the difference that the p-Diazo-2,5- <ä-imethoxy-1-morpholine-'benzolchlorid.Zincchlorid by the same amount of 4- (Dimethylamine) -phenyldiazoniumchlorid.Zinkchlörid is replaced.
* Beispiel 9 wird wiederholt, jedoch mit dem Unterschied, dass das p-Diazo-2,5-<3-imethoxy-1-morpholin-benzolchlorid.Zinkchlorid durch die gleiche Menge p-p£thyl-(2-hydroxyäthyl)-amino[]-benzoldiazoniumchlorid.>£ Zinkchlorid ersetzt worden ist.* Example 9 is repeated, but with the difference that p-Diazo-2,5- <3-imethoxy-1-morpholine-benzene chloride. Zinc chloride by the same amount of p-p-ethyl- (2-hydroxyethyl) -amino [] -benzenediazonium chloride.> £ Zinc chloride has been replaced.
Beispiel 12 " · . Example 12 "·.
Ein mit Tinte oder Bleistift beschriftbare Polyesterfilmein sogenannter Zeichenfilm1- bestehend aus einem Polyäthylenterephthalat-Träger, der doppelseitig mit einem halbtransparenten Überzug auf der Basis von in gehärteter Gelatine dispergiertem Titandioxid überzogen ist, der ein Latex-Polymeres wie etwa ein Mischpolymerisat aus Vinylchlorid, Vinylidenchlorid, η-Butyl-acrylat und Itaconsäure Ψ (63:30:5=2 Mol %) enthält, wird als permanenter Träger zum Aufbringen einer schwarzen photοempfindlichen Schicht im Verhältnis von 45 g/m2 aus der folgenden Zusammensetzung benutzt :A polyester film that can be written on with ink or pencil, a so-called drawing film 1 - consisting of a polyethylene terephthalate carrier, which is covered on both sides with a semitransparent coating based on titanium dioxide dispersed in hardened gelatin, which is a latex polymer such as a copolymer of vinyl chloride, vinylidene chloride, η-butyl acrylate and itaconic acid Ψ (63: 30: 5 = 2 mol%) is used as a permanent carrier for applying a black photosensitive layer in a ratio of 45 g / m2 made of the following composition:
14,5 %ige wässrige Gelatinelösung 240 g 10 %ige wässrige Lösung des Netzmittels14.5% aqueous gelatin solution, 240 g of 10% aqueous solution of the wetting agent
-0<-OHoCH0O)yL-0C5H;,-CHo-bS0,N-a 4,5 ml v 22y4 d 2. 3 '^-0 <-OHoCH 0 O) y L -0C5H;, - CH o -bS0, Na 4.5 ml v 22 y 4 d 2. 3 '^
die unter der Bezeichnung "Russdispersion P 130" von der Firma Degussa, Prankfurt/Main, Westdeutschland, vertriebene Russdispersion 5,4 g HELIOGENBLAU B COLANYL TEIG (eingetragenes Warenzeichen) in Kombination mit 0,4 gunder the name "Russdispersion P 130" from Degussa, Prankfurt / Main, West Germany, distributed soot dispersion 5.4 g HELIOGENBLAU B COLANYL TEIG (registered Trademarks) in combination with 0.4 g
GV·486 109882/Ί7 00 GV · 486 109882 / Ί7 00
10 %ige wässrige Lösung <1«3 obigen Netzmittels10% aqueous solution <1 «3 of the above wetting agent
Glycerol/Wasser-Mischung (1:9)Glycerol / water mixture (1: 9)
20 %ige wässrige Zitronensäurelösung20% aqueous citric acid solution
4- (N-Hydr oxyäthyl-N-äthyl ami no ) -phenyldiazoniumChlorid.Zinkchlorid 4- (N-Hydroxyethyl-N-ethylamine) -phenyldiazonium chloride, zinc chloride
Wasser
Die aufgetragene Schicht wird "bei 20 "bis 300C getrocknet.water
The applied layer is dried “at 20” to 30 ° C.
Die getrocknete, photoempfindliche Aufzeichnungsschicht wird in direktem Kontakt mit einem Pauspapierblatt, auf dem sich die Zeichnung eines Maschinenteils in schwarzer Tusche "befindet, belichtet. Die Belichtungsdauer "beträgt 10 Sekunden, und die Belichtung erfolgt mit einer UV-Lampe von 1000 Watt, die in einem Abstand^ von 10 cm von der photoempfindlichen Schicht angeordnet ist.The dried photosensitive recording layer is in direct contact with a piece of tracing paper on which there is a drawing of a machine part in black ink ", exposed. The exposure time "is 10 seconds, and the exposure takes place with a UV lamp of 1000 watts, which is arranged at a distance ^ of 10 cm from the photosensitive layer.
Nach der Belichtung wird die Aufzeichnungsschicht mit feuchtem. Ammoniakdampf "behandelt. Man erhält durch Wegwaschen mit fliessendem Wasser von 35-37°C ein positives, schwarzes Bild auf einem halbtransparenten Träger.After exposure, the recording layer becomes with damp. Ammonia vapor "treated. By washing away with running water at 35-37 ° C, a positive, black image on a semi-transparent support.
Statt "bei der Belichtung die UV-Glühlampe zu verwenden, benutzt man eine Blitzlampe von 4 kV, die im ultravioletten Bereich ausstrahlt. Das Waschverfahren, das der Behandlung mit Ammoniakdampf folgt, ergibt das gleiche Ergebnis.Instead of using the UV incandescent lamp for exposure, use a flash lamp of 4 kV, which emits in the ultraviolet range. The washing method, that of the treatment with ammonia vapor gives the same result.
Andere geeignete Zeichenfilme, die sich als Träger für die erfindungsgemäss aufgebrachten photoempfindlichen, hydrophilen Kolloidschichten benutzen lassen, sind beschrieben in der belgischen Patentschrift 7^4 837· Diese Filme verhalten sich wie Pauspapier, d.h. sie ermöglichen z.B. das Betuschieren einer Zeichnung oder eines Musters, und sie lassen sich mit Bleistift und Tinte gut beschreiben.Other suitable drawing films that can be used as a support for the photosensitive, hydrophilic applied according to the invention Colloid layers are described in Belgian patent 7 ^ 4 837. These films behave look like tracing paper, i.e. they allow e.g. a drawing or a pattern to be touched up, and they can be used with Describe well with pencil and ink.
Beispiel 12 wird wiederholt, nur wird zur Herstellung der photoempfindlichen Schicht die folgende Giesszusammensetzung verwendet : .Example 12 is repeated, except that the following coating composition is used to produce the photosensitive layer used : .
10 %ige wässrige Gelatinelösung 140 ml10% aqueous gelatin solution 140 ml
15 %ige wässrige Russdispersion mit 2 % "' . PoIy(N-vinylpyrrolidon) 40 ml15% aqueous carbon black dispersion with 2% "'. Poly (N-vinylpyrrolidone) 40 ml
GV.486 10988 2/1700GV.486 10988 2/1700
5 %ige wässrige Lösung des Netzmittels TEEGITOL 45% aqueous solution of the wetting agent TEEGITOL 4
(eingetragenes Warenzeichen.) 10 ml(registered trademark.) 10 ml
Zitronensäure ' 2gCitric acid '2g
4- (N-Diäthylamino ) -phenyl diazonium chlor id. Zinkchlorid „ 5 g4- (N-diethylamino) -phenyl diazonium chlorine id. Zinc chloride "5 g
Wasser 105 mlWater 105 ml
Die verwendeten Aufzeichnungsmaterialien sind die gleichen wie die von Beispiel 4.The recording materials used are the same as that of example 4.
Die alkalische, aktivierende Behandlung wird nunmehr in zwei Schritten ausgeführt : zunächst wird das "belichtete Material 30-90 Sekunden lang in eine feuchte, ammoniakgesättigte Atmosphäre von 15-25°C gebracht; danach wird es 30-90 Sekunden in einem Flaehplatten-Hochglänzer auf 80-90°C erhitzt; die Gelatine wird im Eontakt mit der Platte erwärmt.The alkaline, activating treatment is now carried out in two steps: first, the "exposed material" is applied Placed in a humid ammonia-saturated atmosphere of 15-25 ° C for 30-90 seconds; after that it will be 30-90 seconds heated to 80-90 ° C in a high-gloss flat plate; the Gelatin is heated in contact with the plate.
Beispiel 15 . Example 15 .
Beispiel 14 wird wiederholt, jedoch nachdem das Material feuchtem Ammoniakdampf ausgesetzt worden ist, wird es 60-180 Sekunden lang in ein 10~* molares Kupfersol bei 15-250C getaucht, das wie folgt hergestellt wird;Example 14 is repeated except that after the material moist ammonia vapor has been exposed, it is 60-180 seconds in a 10 ~ * molar Kupfersol at 15-25 0 C submerged, which is prepared as follows;
500 mg Kupfer(II)sulfat-pentahydrat werden in einem Liter Wasser gelöst. Von einer 25 %igo^ wässrigen Ammoniaklösung werden 10 ml zusammen mit 100 ml einer 0,4 %igen, wässrigen Gummiarabicum-Lösung zugegeben. Es wird mit Wasser auf 2 Liter aufgefüllt. Die Lösung wird auf 90°C erwärmt und unter Rühren 30 ml einer 1 %igen, wässrigen Hydrazinhydratlösung zugegeben.500 mg of copper (II) sulfate pentahydrate are used in one liter Dissolved in water. From a 25% igo ^ aqueous ammonia solution 10 ml together with 100 ml of a 0.4% aqueous Gum arabic solution added. It comes with water on 2 liters filled up. The solution is heated to 90 ° C. and, with stirring, 30 ml of a 1% strength aqueous hydrazine hydrate solution admitted.
Die Anwesenheit einer kleinen Menge (1 g in 2 Liter) Natriumnitrit oder Natriumsulfi-t erhöht die Stabilität des Sols.The presence of a small amount (1 g in 2 liters) of sodium nitrite or sodium sulfite increases the stability of the sol.
I. Herstellung der photoempfindlichen Schichten I. Preparation of the photosensitive layers
Folgende Ingredienzien werden bei 50°C miteinander gemischt :The following ingredients are mixed together at 50 ° C :
11,7 %ige, wässrige Gelatinelösung - 600 g11.7% aqueous gelatin solution - 600 g
GV·486 o 109882/1700 GV 486 o 109882/1700
LUCOHYLBLAU LBGO (eine blaugrüne Pigmentdispersion, .verkauft von der Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshfen/Rh.) 8,2gLUCOHYLBLAU LBGO (a blue-green pigment dispersion, .sold by Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshfen / Rh.) 8.2g
kombiniert mit Wasser 127,5 mlcombined with water 127.5 ml
12,5 %ige> wässrige Lösung des Natriumsalzes von Oleylmethyltaurid12.5%> aqueous solution of the sodium salt of oleyl methyl tauride
Wasserwater
Mischung von Glyzerol und Wasser (1:9) 5 %ige, wässrige Lösung der Mischung vonMixture of glycerol and water (1: 9) 5% aqueous solution of the mixture of
,-OH/,-OH/
CqH^ n- <f~*>- (OCH0CH0) n-CqH ^ n - <f ~ *> - (OCH 0 CH 0 ) n-
(17/83 %) 12 ml(17/83%) 12 ml
11,7 %ige Saponinlb'sung in einer Äthanol/Wasser-Mischung (1:4) 20 %ige wässrige Zitronensäurelb'sung11.7% saponin solution in one Ethanol / water mixture (1: 4) 20% aqueous citric acid solution
10 %ige wässrige Lösung von 4-N,N-(Dihydroxyäthylamino)-phenyldiazoniumchlorid.Cadmiumchlorid 10% aqueous solution of 4-N, N- (dihydroxyethylamino) phenyldiazonium chloride, cadmium chloride
Diese Mischung wird in einem Verhältnis von 45 g/m2 bei 35°Q auf einen unsubstrierten Cellulosetriacetatfilm von 0,10 mm Stärke aufgetragen, der als vorläufiger Träger dient.This mixture is applied in a ratio of 45 g / m 2 at 35 ° C. to an unsubstrated cellulose triacetate film 0.10 mm thick, which serves as a temporary support.
B· Gelb_gef^bteA_2hotοemgfindliche_Schicht Die Zusammensetzung und Herstellung der gelben Pigmentschicht sind die gleichen wie für die blaugriine Pigment schicht unter A., mit dem Unterschied, dass jetzt anstelle des blaugrünen Pigments 8,5 g einer gelben Pigmentdispersion verwendet werden, die von den Farbwerke Hoechst AG, Frankfurt (M), unter dem Handelsnamen IMPEEON GELB K-GG verkauft wird. B · Yellow_gef ^ bte A _2hotοemgfindliche_Schicht The composition and production of the yellow pigment layer are the same as for the blue-green pigment layer under A., with the difference that now instead of the blue-green pigment, 8.5 g of a yellow pigment dispersion are used, which was developed by the Farbwerke Hoechst AG, Frankfurt (M), is sold under the trade name IMPEEON GELB K-GG.
C. Pur£ur__gefärbtei_p_hotoem£findliche Schicht Die Zusammensetzung und Herstellung der purpurnen Pigmentschicht sind die gleichen wie für die blaugrüne Pigmentschicht unter A., mit dem Unterschied, dass anstelle der blaugrüneh Pigmentdispersion 14,5 g einer purpurnen Pigmentdispersion verwendet werden, die 10 Teile folgender Substanz enthält :C. Pur £ ur__gefärbte i _p_hotoem £-sensitive layer The composition and preparation of the magenta pigment layer are the same as g for the blue-green pigment layer under A., with the difference that instead of blaugrüneh pigment dispersion 14.5 a purple pigment dispersion are used, the 10 Contains parts of the following substance:
109882/1700109882/1700
PERMAWEWTCARMIW FBB COLAWYL TEIG (eine purpurne Pigmentdispersion, verkauft vonPERMAWEWTCARMIW FBB COLAWYL DOUGH (a purple pigment dispersion sold by
der Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen/ Rh.)of Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen / Rh.)
D. Schwarz gefärbtβα_£ΐιο^οβΐΕ£|ίηα.1ίο1ιβ_§£ΐιΪ£ΐιΐ Die'Zusammensetzung- und Herstellung der schwarzen Pigmentschicht sind die gleichen wie für die blaugrüne Pigmentschicht unter A., mit dem Unterschied, dass nun 1,3 g der beschriebenen, blaugrünen Pigmentdispersion in Mischung mit 17,6 g einer Russdispersion verwendet werden, die unter dem Handelsnamen Russdispersion P 130 von der Degussa, Frankfurt (M), gehandelt wird.D. Black colored β α _ £ ΐιο ^ οβΐΕ £ | ίηα.1ίο1ιβ_§ £ ΐιΪ £ ΐιΐ The composition and production of the black pigment layer are the same as for the blue-green pigment layer under A., with the difference that now 1.3 g of the blue-green pigment dispersion described are used as a mixture with 17.6 g of a carbon black dispersion which is sold under the trade name carbon black dispersion P 130 from Degussa, Frankfurt (M).
II. Herstellung des permanenten Trägers II. Manufacture of the permanent support
Der permanente Träger wird gemäss Beispiel 1 hergestellt.The permanent carrier is produced according to Example 1.
III. Verarbeitung -III. Processing -
Die Verarbeitung geschieht wie in Beispiel 1 beschrieben, jedoch mit dem Unterschied, dass nach der dreiminütigen Belichtung der Pigmentschicht diese 1,5 bis 2 Minuten lang in eine Atmosphäre yon 45-500C gebracht wird, die mit feuchten Ammoniakdämpfen gesättigt ist.The processing occurs as described in Example 1, but with the difference that after the three minute exposure of the pigment layer, the latter of 1.5 to 2 minutes in an atmosphere yon 45-50 0 C is brought, which is saturated with wet ammonia vapors.
Beispiel 2 wird wiederholt, jedoch bevor man die Giesszusammensetzung der Schutzschicht bis auf 1000 g bringt, wird folgende Mischung zugegeben :Example 2 is repeated, but before the casting composition brings the protective layer up to 1000 g, the following mixture is added:
20 %ige wässrige Zitronensäurelösung 40 ml 4-N,W-(Dihydroxyäthylamino)-phenyl-diazo-20% aqueous citric acid solution 40 ml 4-N, W- (dihydroxyethylamino) -phenyl-diazo-
niumChlorid.Cadmiumchlorid 10 mlnium chloride, cadmium chloride 10 ml
Wasser I50 mlWater 150 ml
Die Beispiele 16 und 17 werden wiederholt, jedoch die erwähnte Diazoniumverbindung durch eine äquivalente Menge p-DiazQ-lT-äthyl-R-hydroxyäthyl-m-toluidinchlorid .}£ Zinkchlorid ersetzt. .Examples 16 and 17 are repeated, but the one mentioned Diazonium compound by an equivalent amount of p-DiazQ-IT-ethyl-R-hydroxyethyl-m-toluidine chloride.} £ zinc chloride replaced. .
GV·486 109882/1700 GV · 486 109882/1700
Claims (1)
;^ - "32. A process according to any of claims 1 to 30, characterized gekennzeichfret 9, "means that the colloid layer containing the Diazoniumverbiridung näeh a treatment with ammonia in the" treated presence 'of water with an aqueous! Liquid containing ^ finely divided metal, das'die decomposition of the diazonium hydroxide promotes. -V. ^. ., _ "- / ■ ;: ."
; ^ - "
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB3162370A GB1302009A (en) | 1969-09-30 | 1970-06-30 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2131865A1 true DE2131865A1 (en) | 1972-01-05 |
Family
ID=10325930
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712131865 Pending DE2131865A1 (en) | 1970-06-30 | 1971-06-26 | Recording and reproduction of colored colloid patterns |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
AU (1) | AU2952471A (en) |
BE (1) | BE769184A (en) |
CA (1) | CA950256A (en) |
DE (1) | DE2131865A1 (en) |
ES (1) | ES392764A1 (en) |
FR (1) | FR2144012A5 (en) |
GB (1) | GB1344063A (en) |
NL (1) | NL7109035A (en) |
SU (1) | SU492100A3 (en) |
ZA (1) | ZA713388B (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5232814A (en) * | 1991-12-30 | 1993-08-03 | Minnesota Mining And Manufacturing Company | Presensitized color-proofing sheet |
US8168355B2 (en) * | 2007-12-18 | 2012-05-01 | Ppg Industries Ohio, Inc | Method of imaging in crystalline colloidal arrays |
-
1970
- 1970-06-30 GB GB3162370A patent/GB1344063A/en not_active Expired
-
1971
- 1971-05-26 ZA ZA713388A patent/ZA713388B/en unknown
- 1971-05-28 CA CA114,250,A patent/CA950256A/en not_active Expired
- 1971-06-01 AU AU29524/71A patent/AU2952471A/en not_active Expired
- 1971-06-25 SU SU1677652A patent/SU492100A3/en active
- 1971-06-26 DE DE19712131865 patent/DE2131865A1/en active Pending
- 1971-06-28 BE BE769184A patent/BE769184A/en unknown
- 1971-06-28 FR FR7123565A patent/FR2144012A5/fr not_active Expired
- 1971-06-30 NL NL7109035A patent/NL7109035A/xx unknown
- 1971-06-30 ES ES392764A patent/ES392764A1/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE769184A (en) | 1971-12-29 |
ZA713388B (en) | 1972-02-23 |
SU492100A3 (en) | 1975-11-15 |
ES392764A1 (en) | 1974-05-01 |
FR2144012A5 (en) | 1973-02-09 |
GB1344063A (en) | 1974-01-16 |
AU2952471A (en) | 1972-12-07 |
CA950256A (en) | 1974-07-02 |
NL7109035A (en) | 1971-11-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1912864A1 (en) | Method and light-sensitive transfer sheet for transferring an image | |
DE2522656C2 (en) | Color proofing method by transferring partial color images | |
DE2039901A1 (en) | Dry planographic plate and process for its manufacture | |
DE3750775T2 (en) | Process for producing halftone images. | |
DE2637768C2 (en) | Photosensitive recording material and process for the production of colored relief images | |
DE2660103C3 (en) | Color correction system for multi-color image reproduction | |
DE2149056B2 (en) | Process for reproducing images | |
DE2036168A1 (en) | Recording and reproduction of colored colloid patterns | |
DE2120086A1 (en) | Production of photographic dye extract images and their use as dye proofs | |
DE3336431C2 (en) | ||
DE2249060C2 (en) | High optical density copies | |
DE2145450A1 (en) | Recording and reproduction processes for the production of colloid patterns | |
DE69128533T2 (en) | METHOD FOR PRODUCING A COLOR IMAGE USING A WATER-DEVELOPABLE, COLORED DIAZO RECORDING ELEMENT | |
DE2131865A1 (en) | Recording and reproduction of colored colloid patterns | |
DE3602486A1 (en) | METHOD FOR PRODUCING A COLOR FILTER | |
US3682635A (en) | Manufacture of coloured colloid patterns | |
DE1497011A1 (en) | Electrophotographic process | |
DE2945564C2 (en) | ||
DE2919138A1 (en) | ENERGY-SENSITIVE MULTI-LAYER FILM FOR GENERATING IMAGES AND METHOD FOR MANUFACTURING THIS FILM | |
DE2949022A1 (en) | METHOD FOR PRODUCING CROSS-LINKED POLYMER IMAGES ON A LAYER | |
DE1622933A1 (en) | Multi-layer film suitable for recording photographic images | |
DE2229490A1 (en) | Process for producing images | |
DE2919134A1 (en) | ENERGY-SENSITIVE MULTI-LAYER FILM FOR THE GENERATION OF ILLUSTRATIONS AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION | |
DE2919135A1 (en) | ENERGY-SENSITIVE MULTI-LAYER FILM | |
DE2614747A1 (en) | Multicolour diazo copying process - uses transparent barrier film applied to each developed partial image before next diazo prepn. |