[go: up one dir, main page]

DE2130930A1 - DEVICE FOR EXTRACTION OF LIQUIDS FROM FIBER MATERIALS - Google Patents

DEVICE FOR EXTRACTION OF LIQUIDS FROM FIBER MATERIALS

Info

Publication number
DE2130930A1
DE2130930A1 DE19712130930 DE2130930A DE2130930A1 DE 2130930 A1 DE2130930 A1 DE 2130930A1 DE 19712130930 DE19712130930 DE 19712130930 DE 2130930 A DE2130930 A DE 2130930A DE 2130930 A1 DE2130930 A1 DE 2130930A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
liquid
filtration
spindle
suspension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712130930
Other languages
German (de)
Inventor
William J Nolan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US805433A priority Critical patent/US3585924A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712130930 priority patent/DE2130930A1/en
Publication of DE2130930A1 publication Critical patent/DE2130930A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21CPRODUCTION OF CELLULOSE BY REMOVING NON-CELLULOSE SUBSTANCES FROM CELLULOSE-CONTAINING MATERIALS; REGENERATION OF PULPING LIQUORS; APPARATUS THEREFOR
    • D21C9/00After-treatment of cellulose pulp, e.g. of wood pulp, or cotton linters ; Treatment of dilute or dewatered pulp or process improvement taking place after obtaining the raw cellulosic material and not provided for elsewhere
    • D21C9/18De-watering; Elimination of cooking or pulp-treating liquors from the pulp
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/13Supported filter elements
    • B01D29/23Supported filter elements arranged for outward flow filtration
    • B01D29/25Supported filter elements arranged for outward flow filtration open-ended the arrival of the mixture to be filtered and the discharge of the concentrated mixture are situated on both opposite sides of the filtering element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/60Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor integrally combined with devices for controlling the filtration
    • B01D29/603Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor integrally combined with devices for controlling the filtration by flow measuring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/62Regenerating the filter material in the filter
    • B01D29/64Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element
    • B01D29/6469Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element scrapers
    • B01D29/6476Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element scrapers with a rotary movement with respect to the filtering element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/76Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating
    • B01D29/78Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating for washing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/88Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices
    • B01D29/90Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices for feeding
    • B01D29/902Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices for feeding containing fixed liquid displacement elements or cores
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/12Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using pressing worms or screws co-operating with a permeable casing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/12Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using pressing worms or screws co-operating with a permeable casing
    • B30B9/121Screw constructions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

PATp*4TANWÄLTE 8902 AUGSbUSG-GDGGlNGEN, den PAT p * 4TANWÄLTE 8902 AUGSBUSG-GDGGlNGEN, den

DR. ING. E. LlEBAU u„,„z«h.o83S7DR. ING. E. LlEBAU u "," z "h. o " 8 3S7 DlPi. ING. G. LI E B AU w«*—.*.«·*«,DlPi. ING. G. LI E B AU w «* -. *.« · * «,

Ihr ZeichenYour sign

Ihre Nachricht vomYour message from

William J. Nblan
1029 N.E. 23rd Blvd.
Gainesville, Florida / USA
William J. Nblan
1029 NE 23rd Blvd.
Gainesville, Florida / USA

Vorrichtung zum Entziehen von Flüssigkeiten aus FaserstoffenDevice for removing liquids from fibrous materials

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entziehen von Wasser, wäßrigen Lösungen oder anderen Flüssigkeiten aus Suspensionen faserförmiger Stoffe, z.B. Suspensionen von Zellulosefasern, Holzfasern, Asbest u. dgl.. Die Erfindung befaßt sich in erster Linie mit dem Entfernen von Wasser, Kocherablauge und Bleichlösung aus Fasern von Holzstoff, wie Kraftzellstoff, Sulfitzellstoff, neutralen Sulfitpulpen und Holzfaserbrei« The invention relates to a device for removing water, aqueous solutions or other liquids from suspensions of fibrous substances, e.g. suspensions of cellulose fibers, wood fibers, asbestos and the like .. The invention is primarily concerned with the removal of water, cooker waste liquor and bleach solution from fibers of wood pulp, such as kraft pulp, sulphite pulp, neutral sulphite pulps and wood pulp «

Zwar läßt sich die Erfindung auf den verschiedensten technischen Gebieten anwenden, jedoch wurde sie in erster Linie zur Anwendung in Papierfabriken und ähnlichen Betrieben zum Waschen von Pulpen entwickelt. Die nachstehende Beschreibung bezieht sich daher· in erstor Linie.Although the invention can be applied to various technical fields, it was the first Line developed for use in paper mills and similar operations for washing pulps. The following The description therefore relates in the first place.

^ t) 9 H H 2 / U IS«)^ t) 9 H H 2 / U IS «)

amtliches Aktenzeichen + official file number +

P 21 JO 930.8 , «P 21 JO 930.8, "

auf diesen Anwendungszweig. Jedoch ist diese spezielle Beschreibung lediglich zur Illustration einer Anwendungsmöglichkeit und nicht als Einschränkung der Erfindung anzusehen. on this branch of application. However, this one is special The description is only to be seen as an illustration of a possible application and not as a restriction of the invention.

Zum Waschen der Abfallflüssigkeiten von Zellulosepulpe wurden bisher Tanks mit Zwischenboden (Diffusoren), Vakuumfilter und Schneckenpressen verwendet. Der Diffusorwa scher, kann sehr wirkungsvoll zum Entziehen von Flüssig-* keiten verwe.ndet werden, aber für eine Gegenstromwäsche si-nd einige Stunden erforderlich, weil der Vorgang auf der langsamen Diffusion von konzentrierter Flüssigkeit aus den hohlen Lumen der Fasern durch die Zellwand hindurch in die an den Fasern vorbeiziehende Verdünnungsflüssigkeit beruht. Dieser Vorgang läuft für moderne, mit hohem Ausstoß arbeitende Papierfabriken viel zu langsam ab.For washing the waste liquids from cellulose pulp Until now, tanks with intermediate floors (diffusers), vacuum filters and screw presses were used. The diffuser wa shear, can be used very effectively for removing liquids *, but for countercurrent washing It takes a few hours because the process is based on the slow diffusion of concentrated liquid from the hollow lumens of the fibers through the cell wall is based in the diluting liquid flowing past the fibers. This process runs for modern, with high output paper mills work far too slowly.

In Papierfabriken werden heutzutage normalerweise Vakuumfilter verwendet, von denen drei oder vier zu einer Batterie zusammengeschaltet werden, um den Entzug von Flüssigkeit vorzunehmen. Zur Verwendung derartiger Filter ist es erforderlich, die Pulpe auf weniger als 1 % Konsistenz (0,4-5 kg Trockenfaser je H5 kg Suspension (1 Ib Trockenfaser je 100 Ib Suspension)) zu verdünnen, wenn auf der Filtertrommel ein gleichförmiger Kuchen entstehen soll. Ausserdem läßt sich bei dem von der Trommel kommeriden Kuchen die Flüssigkeit nicht unter 3Λ bis 15 % Konsistenz entziehen. Ich habe festgestellt, daß Zellulose-Tracheiden, oder Fasern, denen Lignin entzogen war, in den hohlen Lumen dieser Fasern ungefähr 181 kg (H,0 Ib) Wasser oder f,Ö mal das spezifische Gewicht an Flüssigkeit enthalten können. Das besagt, daß die Zellulosefasern, wenn die gesamte äussere Flüssigkeit, d,h, alle Flüssigkeit, die nicht in den Faserlumen gehalten wird, entfernt wird,Vacuum filters are typically used in paper mills these days, three or four of them to a battery interconnected to facilitate fluid withdrawal to undertake. To use such filters it is required, the pulp to less than 1% consistency (0.4-5 kg dry fiber per H5 kg suspension (1 lb dry fiber 100 Ib suspension)) to be diluted if a uniform cake is to be created on the filter drum. In addition, the drum can be used Do not cake the liquid below 3Λ to 15% consistency revoke. I have found that cellulosic tracheids, or lignin-deprived fibers in the hollow lumens of these fibers about 181 kg (H, 0 Ib) Water or f, Ö times the specific gravity of the liquid may contain. That says that the cellulose fibers if all external fluid, i.e. all fluid, that is not held in the fiber lumen is removed,

einen Filterkuchen von 20 % Konsistenz liefern könnten. Da das Vakuumfilter seinen Faserkuchen mit IU bis 15 % Konsistenz abgibt, müssen die von dem ersten Filter abgegebenen Fasern praktisch die gesamte, ursprünglich in den Lumen enthaltene konzentrierte Flüssigkeit und einen geringen Anteil äusserer Flüssigkeit enthalten. Die Fasermatte von dem ersten Filter wird mit verdünnter Ablauge vermischt und sofort in den Trog des zweiten Filters gepumpt. .Der konzentrierten Flüssigkeit im Faserinneren wird keine Zeit zum Diffundieren in die umgebende verdünnte Flüssigkeit gelassen. Die Auswaschwirkung von Vakuumfiltern ist daher gering. Das bedeutet, daß eine unerwünscht grosse Menge konzentrierter Flüssigkeit in den Faserlumen verbleibt.could provide a filter cake of 20% consistency. Since the vacuum filter makes its fiber cake with IU up to 15% Consistency, the fibers released by the first filter must be practically all of the original contain concentrated liquid contained in the lumens and a small amount of external liquid. The fiber mat from the first filter is mixed with diluted waste liquor and immediately placed in the trough of the second Filter pumped. .The concentrated liquid inside the fiber will not have time to diffuse into the surrounding diluted liquid left. The washing-out effect of vacuum filters is therefore low. That means, that an undesirably large amount of concentrated liquid remains in the fiber lumen.

Schneckenpressen andererseits arbeiten sehr wirkungsvoll, weil sie von der Zusammendrückbarkeit der hohlen Zellulosefasern Gebrauch machen. Wenn die Presse mit einer Auslaßkonsistenz von 40 % arbeitet, so ist nicht nur die gesamte aus sere Flüssigkeit abgezogen, sondern es ist auch eine grosse Menge der in den Faserlumen enthaltenen Flüssigkeit ausgedrückt. An dem Punkt, an dem die Komprimierung der Faser einsetzt, d.h. bei ungefähr 20 % Konsistenz, enthält 0,45 kg (1 Ib) Trockenfaser 1,81 kg (4,0 Ib) Flüssigkeit im Faserinneren. Bei 40 % Konsistenz 'enthält 0,45 kg Trockenfaser nur 0,67 kg (1,5 Ib) Flüssigkeit. Somit wurden 1,12 kg (2,5 Ib) innerer Flüssigkeit ausgedrückt, was 62,5 % der gesamten inneren Flüssigkeit gleichkommt. Wird von der Presse eine Pulpe mit 65 % Konsistenz abgegeben, so sind 8 6,5 % der inneren Flüssigkeit ausgedrückt worden.Screw presses, on the other hand, work very effectively, because they rely on the compressibility of the hollow cellulose fibers Make use. If the press is operating with an outlet consistency of 40% it is not just the whole withdrawn from its fluid, but there is also a large amount of the fluid contained in the fiber lumens expressed. At the point where the fiber begins to compress, i.e. at about 20% consistency 0.45 kg (1 lb) dry fiber 1.81 kg (4.0 lb) liquid inside the fiber. At 40% consistency, 0.45 kg of dry fiber contains only 0.67 kg (1.5 lb) of liquid. Thus were 1.12 kg (2.5 lb) of internal fluid expressed what 62.5% of the total internal fluid is equal. If the press releases a pulp with a consistency of 65%, thus 8 6.5% of the internal fluid has been expressed.

der komprimierte Faserkuchen die Komprimierungszone der Presse verläßt, springen die Fasern, die eine isse Elastizität besitzen, mindestens teilweise inthe compressed fiber cake the compression zone leaves the press, the fibers, which have an isse elasticity, at least partially jump into it

Form zurück. Die heute üblichenShape back. The usual ones today

209 8 82/0188209 8 82/0188

Schneckenpressen lassen-diese Fasern sich an der Luft ausdehnen, worauf nach der Faserausdehnung Verdünnungsflüssigkeit zugefügt wird. Daher wird eine bestimmte Zeitspanne benötigt, bis die Verdünnungsflüssigkeit in die Fasern diffundiert und die'bei der vorhergehenden Faserausdehnung aufgenommene Luft verdrängt.Screw presses let these fibers stand in the air expand, after which dilution liquid is added after fiber expansion. Hence becomes a certain Time required for the dilution liquid to enter the fibers diffuse and displace the air absorbed during the previous fiber expansion.

Das erste Merkmal der Erfindung bezieht sich auf die Aus Schliessung einer solchen Luftaufnähme. Wach diesem Merkmal wird das Ausstoßende der Presse vollständig umschlossen, abgesehen von Leitungen für den Zutritt von Verdünnungsflüssigkeit und für die Abgabe der verdünnten Pulpe. Der Ausstoßbereich wird mit Pulpe und Flüssigkeit vollständig gefüllt gehalten, wodurch der Kontakt zwischen dem Preßkuchen, d.h. den komprimierten Fasern zuzüglich eingeschlossener Flüssigkeit und der Luft unterbunden wird. Wenn die Fasern sich ausdehnen, wird sofort Verdünnungsflüssigkeit in die hohlen Lumen der sich dehnenden Fasern gezogen. Rührer im Ausstoßbereich sorgen für eine Lockerung des Kuchens zu einer gleichförmigen Suspension, die aus der Presse austritt. Bei einer solchen Behandlung nimmt 0,45 kg einer auf HO % Konsistenz zusammengedrückten Trokkenfaser 1,12 kg (2,5 Ib) Verdünnungsflüssigkeit auf, die sich mit den 0,67 kg (1,5 Ib) konzentrierter Flüssigkeit, die in den Faserlumen verblieben waren, vermischt. Dann wird weitere Verdünnungsflüssigkeit hinzugefügt, damit die Fließfähigkeit der Faserinasse für deren Austragung hergestellt wird. Der Abfluß der Presse kann nun unmittelbar in eine zweite Presse überführt werden, in der die Substanz eine zweite Preßstufe durchläuft. Man sieht also,'daß eine richtig ausgeführte Schneckenpresse viel wirkungsvoller arbeitet und die Flüssigkeit schneller entzieht als jeder beliebige Diffusortank oder jedes Vakuumfilter,The first feature of the invention relates to the exclusion of such air intake. According to this feature, the discharge end of the press is completely enclosed, apart from lines for the admission of the diluting liquid and for the discharge of the diluted pulp. The discharge area is kept completely filled with pulp and liquid, whereby the contact between the press cake, ie the compressed fibers plus trapped liquid and the air is prevented. When the fibers expand, diluting fluid is immediately drawn into the hollow lumens of the expanding fibers. Stirrers in the discharge area loosen the cake to a uniform suspension that emerges from the press. In such a treatment takes 0.45 kg of a compressed on HO% consistency Trokkenfaser 1.12 kg (2.5 Ib) dilution liquid, with the 0.67 kg, (1.5 Ib) of concentrated liquid in the fiber lumens remained mixed. Then more dilution liquid is added so that the flowability of the fiber mass is established for its discharge. The outflow from the press can now be transferred directly to a second press in which the substance passes through a second pressing stage. So you can see that a properly executed screw press works much more efficiently and removes the liquid faster than any diffuser tank or vacuum filter,

9 8 0 2/01889 8 0 2/0188

Eine HauptSchwierigkeit bei dem Entwurf von Schneckenpressen ist durch die starken Volumenänderungen bedingt, die in der Presse vorgenommen werden müssen. Das nachstehende Rechenbeispiel soll die Grosse dieser Volumenänderungen veranschaulichen, Ausgangspunkt sei eine Zellulosepulpe von anfangs 3 % Konsistenz (1,36 kg (3,0 Ib) Trockenfaser in 45 kg (100 Ib) Suspension). Dieser Suspension soll Flüssigkeit bis zu einer Konsistenz von 40 % entzogen werden. Unter der vereinfachenden Annahme, daß das' spezifische Gewicht der Suspension 1,0 ist, beträgt das Anfangsvolumen je 4,5 kg (100 Ib) TrockenfaserA major difficulty in screw press design is due to the large volume changes that have to be made in the press. The following The calculation example is intended to illustrate the magnitude of these volume changes, the starting point being one Cellulose pulp of initially 3% consistency (1.36 kg (3.0 lb) dry fiber in 45 kg (100 lb) suspension). This suspension should be removed up to a consistency of 40% liquid. Under the simplifying assumption that the ' specific gravity of the suspension is 1.0, the initial volume per 4.5 kg (100 lb) of dry fiber

4,5 kg
= 151 1
4.5 kg
= 151 1

0,03 χ 8,330.03 8.33

Das Endvolumen bei 40 % Konsistenz beträgt bei ebenfalls zu 1,0 angenommenem spezifischen GewichtThe final volume at 40% consistency with a specific weight also assumed to be 1.0

4,5 kg4.5 kg

= 11,4 1= 11.4 1

0,40 χ 8,330.40 8.33

Die Volumenabnahme zwischen diesen beiden Endzuständen ist 151 1 - 11,4 1 = 139,6 1 (40,0 - 3,0 = 37 gal). Wenn eine derartige Volumenänderung in einer Schneckenpresse vorgenommen werden soll,' ergibt sich ein sehr schwieriges Konstruktionsproblem, weil am Eintrittsende ein 13,3 mal so grosses Volumen vorgesehen sein muß wie am Austritt sende»The decrease in volume between these two final states is 151 1 - 11.4 1 = 139.6 1 (40.0 - 3.0 = 37 gal). if such a change in volume is to be made in a screw press, 'results in a very difficult one Construction problem because at the inlet end a volume 13.3 times as large as at the outlet must be provided send"

Von dem gleichen Beispiel mit 4,5 kg (10 Ib) o.d. Pulpe ausgehend, die von 3,0 % auf 40,0 % o.d, Konsistenz konzentriert werden sollen, zeigt die nachstehende Tabelle, wie das Volumen sich mit der Konsistenz ändert.Starting from the same example with 4.5 kg (10 Ib) od pulp, which is to be concentrated from 3.0% to 40.0 % od consistency, the table below shows how the volume changes with the consistency.

GrunclLage: 4,5 kg (10 Ib) o.d. Pulpe - alle Suspensionen mögen das spezifische Gewicht 1,0 haben. EingangskonsistenzBase: 4.5 kg (10 Ib) o.d. Pulp - all like suspensions have a specific gravity of 1.0. Inbound consistency

209882/0188209882/0188

q*iqe*tq * iqe * t

3,0 % o.d. Faser; 151 1/4,5 kg (40 gal/10 Ib) o.d. Faser. Endkonsistenz 40 % o.d. Faser; 1,36 1/4,5 kg (3,0 gal/10 Ib) o.d. Faser»3.0% o.d. Fiber; 151 1 / 4.5 kg (40 gal / 10 Ib) o.d. Fiber. Final consistency 40% o.d. Fiber; 1.36 1 / 4.5 kg (3.0 gal / 10 lb) o.d. Fiber"

Gesamte Volumenänderung 139,6 1 (37 gal).Total change in volume 139.6 1 (37 gal).

Mittlere
Konsistenz -
4 o.d. Faser)
Medium
Consistency -
4 od fiber)
Mittleres
Volumen 1/4,5
(gal/10 Ib
Faser)
Middle
Volume 1 / 4.5
(gal / 10 Ib
Fiber)
(30,0)(30.0) Volumenände-
kg rung von 3 %
1 (gal)
Volume change
kg of 3%
1 (gal)
(10,0)(10.0) % der gesamten
Volumenände-
rung
% of the total
Volume change
tion
- 4,0- 4.0 114114 (20,0)(20.0) 3 7,93 7.9 (20,0)(20.0) 27,027.0 6,06.0 ■75,7■ 75.7 (15,0)(15.0) 75,775.7 (25,0)(25.0) 54,254.2 8,08.0 56,856.8 (12,0)(12.0) 94,694.6 (28,0)(28.0) 67,567.5 10,010.0 45,445.4 (4,8)(4.8) 10 610 6 (35,2)(35.2) 75,775.7 25,025.0 18,218.2 (3,0)(3.0) 133,7133.7 X37,O)X37, O) 95,295.2 40,040.0 11,411.4 139,6139.6 100,0100.0

Man sieht, daß mehr als 75 % der gesamten Volumenänderung auftreten, wenn die Konsistenz von 3 % auf 10 % erhöht wird. Wenn es. möglich wäre, diesen Flüssigkeitsentzug von 3,0 % bis 10,0 % durch einen Filtervorgang ausüben zu lassen, so brauchte nur noch eine verhältnismässig kleine Volumenänderung in Betracht gezogen zu werden. In einem solchen Fall brauchte das Volumen am Eingangsende nur noch 4,0 mal so groß zu sein wie das Ausgangsvolumen, verglichen mit einer 13,3-fachen Vergrößerung, wenn die Presse den gesamten Flüssigkeitsentzug vollzieht. It can be seen that more than 75% of the total change in volume occur when the consistency increases from 3% to 10% will. If it. would be possible this dehydration from 3.0% to 10.0% to be exercised through a filtering process, only one needed relatively small volume change to be considered. In such a case, the volume needed at the entrance end to be only 4.0 times as large as the original volume, compared to a 13.3-fold magnification, when the press completes all of the dehydration.

Die prinzipielle Arbeitsweise einer Schneckenpresse ist an sich bekannt, Eine Folge von Schraubenwindungsflächen, die an einer zentralen umlaufenden Spindel angebracht - ■ sind, drücken die Pulpedirch ein zylindrisches Rohr odor eine Trommel, deren Wände aus einem fiLternd wir-The basic mode of operation of a screw press is known per se. which are attached to a central rotating spindle - ■ push the pulp through a cylindrical tube or a drum, the walls of which

209082/0 188209082/0 188

kenden (durchlässigen) Material, etwa einem Drahtnetz, gelochten Platten oder in Längsrichtung der Trommel eng aneinanderlxegenden Stangen, besteht. Ein mechanischer Druck von der umlaufenden Schnecke wirkt auf die Pulpensuspension ein, wodurch die Pulpe durch eine vom Eintrittsende der Presse zu ihrem Austrittsende hin immer kleiner werdende Querschnittsfläche gedrückt wird. Diese Verkleinerung der Querschnittsfläche läßt sich erzielen durch Vergrösserung des Spindeldurchmessers in Richtung auf dis Austrittsende oder durch Verkleinerung des Trommeldurchmessers. Eine weitere Komprimierung ergibt sich durch eine von dem Eintritts- zum Austrittsende fortschreitende Verringerung der Steigung der Schraubenflächen. Die durch die Steigung der Schraubenflächen und die Drehgeschwindigkeit der Schnecke erzeugten Kräfte liefern die Energie zum Hindurchführen der Pulpe durch die Presse« Die sich verkleinernde Querschnittsfläche und Schraubensteigung drücken Flüssigkeit aus den Fasern und durch die durchlässige Trommel und drücken die Fasern enger zusammen.kenden (permeable) material, such as a wire mesh, perforated plates or in the longitudinal direction of the drum closely spaced rods. A mechanical pressure from the rotating screw acts on the Pulp suspension, whereby the pulp through one from the entry end of the press to its exit end ever smaller cross-sectional area is pressed. This reduction in cross-sectional area can be achieved by increasing the spindle diameter in the direction of the exit end or by reducing it the drum diameter. Further compression results from one from the entry to the exit end progressive reduction in the slope of the helical surfaces. The by the slope of the helical surfaces Forces generated by the speed of rotation of the screw provide the energy to pass the pulp through die press «The decreasing cross-sectional area and screw pitch press liquid out of the fibers and through the permeable drum and press the fibers closer together.

Wenn der mechanische Aufbau der Presse festliegt, kann man den theoretisch eintretenden Flüssigkeitsentzug für jede beliebige Speisemenge und Eingangskonsistenz errechnen. Wird der Ringquerschnitt zwischen der Trommel und der Spindel am Eintrittsende mit A. und die Sehraubenstei.gu-ng an diesem Ende mit P, bezeichnet, so ist die Eintrittsmenge je Umdrehung A.P^. Werden in entsprechender Weise Querschnitt und Steigung am Austritt sende mit A„ und P„ bezeichnet, so beträgt Austritts menge je Umdrehung A?P„, Das Volumen der bei jeder Umdrehung ausgedrückten Flüssigkeit beträgt daher theoretisch A.P. - A„P2» üas pro Minute entzogene Flüssigkeitsvolumen wäre (A.P. - A„Po)R, wenn R die DrehzahlIf the mechanical structure of the press is fixed, the theoretically occurring liquid removal can be calculated for any amount of food and input consistency. If the cross-section of the ring between the drum and the spindle at the inlet end is designated with A. and the Sehraubenstei.gu-ng at this end with P, then the inlet amount per revolution is AP ^. If the cross-section and pitch at the outlet end are designated with A "and P" in the same way, then the outlet volume per revolution is A ? P ", The volume of the liquid expressed in each revolution is therefore theoretically AP - A" P 2 »üas the volume of liquid withdrawn per minute would be (AP - A" Po) R if R is the speed

? (J 9 ü B 7 I 0 1 0 B - BAD ORIGINAL? (J 9 ü B 7 I 0 1 0 B - BAD ORIGINAL

der Schnecke je Minute ist.the screw per minute is.

In der obigen Tabelle, in der die prozentuale Volumenänderung mit der Konsistenzänderung in Beziehung gesetzt war, zeigte es sich, daß eine 13,3-fache Volumenänderung erforderlich ist, um eine Pulpensuspension durch Pressen von einer Konsistenz von 3,0 % auf einen Endwert der Konsistenz von M-0,0 % zu bringen. Man sieht ohne weiteres, daß ausserordentlich starke Änderungen des Spindeldurchmessers und der Schraubenflächensteigung erforderlich wären, um diese Volumenabnahme zu erzielen. Ich habe festgestellt, daß eine zu starke Keilform der Spindelwelle zur Herbeiführung einer starken Volumenabnahme zu einem ausserordentlich hohen Leistungsbedarf und sogar zum Verstopfen der Presse führen kann.In the table above, in which the percentage change in volume is related to the change in consistency it was found that a 13.3-fold change in volume is required to produce a pulp suspension to bring it by pressing from a consistency of 3.0% to a final value of the consistency of M-0.0%. One sees without further ado, that extraordinarily strong changes the spindle diameter and the helix pitch would be required to achieve this decrease in volume. I have found that too much a wedge shape of the spindle shaft causes a large decrease in volume can lead to an extraordinarily high power requirement and even clogging of the press.

Eine Analyse des Problems des Flüssigkeitsentzugs aus Fasermaterial zeigt, daß zwei verschiedene Vorgänge ablaufen. Bei niedrigen Konsistenzwerten, bis zu einem Bereich der Konsistenz von ungefähr 10 bis 15 %, je nach den Eigenschaften der betreffenden Faser, verhält sich die Suspension wie eine hydraulische Flüssigkeit. Die Flüssigkeit kann die Fasern'umfliessen und die Fasern können in begrenztem Maße einander umfliessen. In einem solchen Falle rührt der Hauptwiderstand gegen eine Strömung von Flüssigkeit durch das Filterelement von den verfilzten Fasern her, die auf dem Filterelement verbleiben, wenn es von der Flüssigkeit durchsetzt wird. Wenn diese verfilzten Fasern oder der Kuchen der Strömung einen geringen Widerstand bietet, fließt der größte Teil der Flüssigkeit durch die Fasermatte, und es bleibt als Rückstand eine feste, von verbliebener Flüssigkeit feucht gehaltene Matte, die/jetzt die Eigenschaften einer festen Phase anstelle derjenigen einer hydraulischen FlüssigkeitAn analysis of the problem of dehydration from fibrous material shows that two different processes take place. At low consistency values, up to a consistency range of approximately 10 to 15%, each depending on the properties of the fiber in question, the suspension behaves like a hydraulic fluid. The liquid can flow around the fibers and the Fibers can flow around each other to a limited extent. In such a case the main resistance is against a flow of liquid through the filter element from the entangled fibers resting on the filter element remain when the liquid permeates it. When these matted fibers or the cake of the flow offers little resistance, most of the liquid will flow through the fiber mat and it will remain as Residue a solid mat, kept moist from remaining liquid, which / now has the properties of a solid Phase instead of that of a hydraulic fluid

209882/0 188209882/0 188

besitzt. Die in dieser Matte verbliebene Flüssigkeit kann nur durch mechanischen Druck oder durch Trocknen beseitigt werden. Das AbfHessen der leicht entfernten Flüssigkeit durch das Filterelement wird nachstehend als Filtration'bezeichnet, während das Ausdrücken der in der Matte oder dem Filterkuchen festgehaltenen Flüssigkeit als Pressen bezeichnet werden soll. Das deutliche Trennen dieser beiden Mechanismen des Flüssigkeitsentzugs stellt das zweite Merkmal der Erfindung dar.owns. The liquid left in this mat can only be done by mechanical pressure or by drying be eliminated. The removal of the slightly removed Liquid through the filter element is hereinafter referred to as 'filtration' while squeezing the liquid retained in the mat or filter cake should be referred to as pressing. That clearly separating these two dehydration mechanisms constitutes the second feature of the invention represent.

Der einer Strömung von einer aus Pulpenfasern gebildeten Fasermatte oder eines Faserkuchens entgegengebrachte Widerstand ist nicht zu vernachlässigen. Mit wachsender Stärke des Kuchens wächst auch der Widerstand gegen die den Kuchen durchsetzende Flüssigkeitsströmung. Dieser Widerstand des Kuchens gegen eine hindurchtretende Flüssigkeitsströmung ist abhängig von der Art der auszufilternden Fasern; zum Beispiel bieten Matten aus Kraftzellstoffasern einen sehr viel geringeren Strömungswiderstand als Matten aus halbchemischen Pulpen und diese wiederum einen sehr viel geringeren Widerstand als Kuchen aus Holzfaserbrei. Es wäre daher sehr vorteilhaft, wenn man den Kuchen oder die Fasermatte, sobald sie sich auf dem Filterelement gebildet hat, wieder in die Pulpensuspension zurückführen würde, weil dadurch der Widerstand gegen die Strömung der Flüssigkeit durch das Filter element einen Kleinstwert besäße, während die Pulpe ein- gedickt wird. Dieses ständige Rückführen der frisch entstehenden Fasermatte bzw. des neu gebildeten Kuchens in die einzudickende Masse stellt das dritte Merkmal der Erfindung dar. The resistance presented to a flow by a fiber mat formed from pulp fibers or a fiber cake should not be neglected. As the thickness of the cake increases, so does the resistance to the flow of liquid passing through the cake. This resistance of the cake to a flow of liquid passing through depends on the type of fibers to be filtered out; For example, kraft pulp fiber mats offer much less drag than semi-chemical pulp mats and these in turn have much less drag than wood pulp cakes. It would therefore be very advantageous if the cake or the fiber mat, as soon as it has formed on the filter element, would be returned to the pulp suspension, because this would mean that the resistance to the flow of the liquid through the filter element would have a minimum value while the pulp was in process is thickened. This constant return of the freshly emerging fiber mat or the newly formed cake into the mass to be thickened represents the third feature of the invention.

Ein viertes Merkmal bildet die Grosse der Antriebskraft, die während der Durchführung des FiltrationsVerfahrensA fourth characteristic is the magnitude of the driving force, those during the implementation of the filtration process

209882/0188209882/0188

aufgewandt werden kann, um die Flüssigkeit durch das Filterelement zu treiben. Bei einem üblichen Vakuumdrehfilter ist die Treibkraft auf eine Atmosphäre oder weniger begrenzt, je nach der Temperatur und dem daraus folgenden Dampfdruck der abzuführenden Flüssigkeit. Bei der Erfindung kann auf das in die Presse eintretende fließfähige Medium von einer Pumpe ein hydraulischer Druck ausgeübt werden. Die Pumpenkapazität muß so groß* sein, daß·dieser hydraulische Druck über den Filtra--can be used to drive the liquid through the filter element. With a standard rotary vacuum filter the driving force is limited to one atmosphere or less, depending on the temperature and that of it following vapor pressure of the liquid to be discharged. In the invention, the entering into the press can flowable medium hydraulic pressure can be exerted by a pump. The pump capacity must be so large * be that this hydraulic pressure across the filter

'tionsabschnitt der Vorrichtung praktisch gleich bleibt. Ausserdem wird der die. Trommel umgebende Filtratauffangbehälter druckdicht ausgeführt, so daß das Filtrat durch eine Pumpe oder einen Heber abgezogen werden kann, wodurch im -Behälterinneren ein kräftiges Vakuum aufrechte rhalten wird. Indem auf diese Weise an der Innen- oder Suspensionsseite des Filterelements hydraulischer Druck wirksam ist und ein Vakuum auf der Austritts- oder FiI-tratseite, lassen sich viel höhere Treibkräfte für die Filtration .anwenden als sie bei gewöhnlichen Filtern zur Verfügung stehen.'tion section of the device remains practically the same. In addition, the will. Filtrate collecting container surrounding the drum made pressure-tight so that the filtrate can be drawn off by a pump or a siphon, which creates a strong vacuum inside the container will hold. In this way, hydraulic pressure is applied to the inside or suspension side of the filter element is effective and a vacuum on the outlet or fiI-tratseite, Much higher driving forces can be used for the filtration than with ordinary filters be available.

Wenn die Filtration soweit wie möglich getrieben ist, d.h., bis zu dem Punkt, an dem das eingedickte Material nicht mehr als hydraulische. Flüssigkeit wirkt, sich vielmehr wie ein halbplastischer Festkörper verhält, wird das Filtrationsprinzip nicht mehr weiter angewandt. Stattdessen müssen mechanische Kräfte angewendet werden, so daß das halbplastische Material in ein kleiner wer dendes Volumen gepreßt werden kann, wenn es sich durch die Vorrichtung bewegt-. Nun wird der Widerstand gegen die Flüssigkeitsströmung nicht mehr durch den Kuchen auf dem Filterelement gebildet. Den Widerstand gegen die Flüssigkeitsströmung bildet vielmehr die eigentliche halbplastische faserige Substanz selbst. Es werden Kräfte When the filtration is driven as far as possible, that is, to the point where the thickened material is no more than hydraulic. Liquid acts, rather behaves like a semi-plastic solid, the filtration principle is no longer applied. Instead, mechanical forces must be applied so that the semi-plastic material can be pressed into a smaller volume as it moves through the device. Now the resistance to the flow of liquid is no longer created by the cake on the filter element. Rather, the actual semi-plastic fibrous substance itself forms the resistance to the flow of liquid. There are forces

2098 82/01882098 82/0188

-Hr-Mr

benötigt, die die Fasern sehr eng aufeinanderpressen, wobei auch die annähernd zylindrischen Zellulosefasern plattgedrückt werden, so daß die hohlen Lumen der Fasern zusammenfallen und die darin enthaltene Flüssigkeit durch die Zellwand hinausdrücken. Ferner besteht ein Kraftbedarf zum Fortführen der solcherart bewegten Flüssigkeit durch die Zwischenräume der eng gepackten Fasern und von dort durch das Filterelement.that press the fibers very closely together, the approximately cylindrical cellulose fibers are also pressed flat so that the hollow lumens of the fibers collapse and push the fluid it contains out through the cell wall. There is also a Power required to continue the liquid moved in this way through the spaces between the tightly packed Fibers and from there through the filter element.

Untersuchungen an Schneckenpressen haben ergeben, daß nicht unterbrochene Schraubenflächen mit gegen das Austrittsende abnehmender Steigung den unterbrochenen Schraubenflächen, die üblicherweise in Schneckenpressen verwendet werden, vorzuziehen sind. Solche richtig entworfenen, nicht unterbrochenen Schraubenflächen sorgen dafür, daß ständig ein verdickter Kuchen ausgetragen wird, ohne Zuhilfenahme von Stopfen oder anderen Hilfsmitteln am Austrittsende zur Gewinnung eines derartigen verdickten Austrags. Die Konsistenz dieses Austrags kann durch die Drehzahl der Schnecke und die Menge der Materialzufuhr zu der Presse gesteuert werden. Andererseits weisen unterbrochene Schraubenflächen auf der Pressenspindel zwei wesentliche Nachteile auf. Zunächst muß das Austrittsende verschlossen werden, bis der Kuchen stark genug ist; zweitens rufen die feststehenden Stangen oder entsprechenden Einrichtungen in den durch die Unterbrechungen in der Schraubenfläche gebildeten Zwischenräumen - Stäbe, die die Umwälzung der Pulpe mit der Schnecke verhindern sollen - tatsächlich so hohe Scherkräfte in der eingedickten Pulpe hervor, daß der ausgestossene Kuchen immer sehr hart und dicht ist. Eine mittlere, nicht so hohe Konsistenz des austretenden Kuchens kann nicht erzielt werden. Mit anderen Worten: bei der Verwendung von Schnecken mit unterbro-Studies on screw presses have shown that uninterrupted helical surfaces with the incline decreasing towards the outlet end Helical surfaces commonly used in screw presses are preferable. Such right designed, uninterrupted screw surfaces ensure that a thickened cake is continuously discharged without the aid of stoppers or other aids at the outlet end to obtain such a thickened discharge. The consistency of this discharge can can be controlled by the speed of the screw and the amount of material supplied to the press. on the other hand interrupted screw surfaces on the press spindle have two major disadvantages. First the exit end must be sealed until the cake is strong enough; second, call the established ones Rods or corresponding devices in those formed by the interruptions in the screw surface Gaps - sticks that are supposed to prevent the pulp from circulating with the screw - actually that high Shear forces in the thickened pulp show that the ejected cake is always very hard and dense. A medium, not so high consistency of the emerging cake cannot be achieved. With others Words: when using snails with interrupted

209 8 82/0 1 8.8.209 8 82/0 1 8.8.

dienen Sehraubenflachen bestellt keine Möglichkeit zum Steuern der Konsistenz des austretenden Materials.serve visual surfaces ordered no way to Controlling the consistency of the exiting material.

Es hat sich ferner erwiesen, daß Tilterelemente, die aus eng nebeneinanderliegenden, längsverlaufenden Stangen bestehen, unzweckmässig sind. Von anderer Seite ist behauptet worden, diese parallelen längsverlaufenden Stangen wirkten als Keile, die das Umlaufen der Pulpe mit der Schnecke verhinderten. Daß dies zutrifft, ist zu bezweifeln, demgegenüber hat sich aber erwiesen, daß ein gewisser regulier1 bar er Umlauf der Pulpe mit der Schnecke doch sehr erwünscht ist. Diese Teildrehung des Pulpenkuchens zusammen mit der Schnecke führt nämlich zu einer kürzeren Steigung als sie normalerweise bei solchen Schnecken vorgesehen ist. Es sei angenommen, daß eine Sehraubenwindung in der Serie der Schraubenwindungen auf der Spindel eine Steigung von 15 cm (6,0 in.) hat. Wenn zwischen der Leitfläche der Schraubenwindung und der Pulpe ein Schlupf von 100 % besteht, so bewegt sich der Pulpenkuchen bei jeder Umdrehung der' Schnecke um 15 cm (G5O in.) vorwärts . Besteht aber eine ausreichende Reibung zwischen der Schraubenwindung si" lache und der von ihr vorge.triebenen Pulpe, so erfolgt eine gewisse Drehung der Pulpe in Verbindung mit der Sohnecke, In dieser gleichen Schraubenvji ndung von 16 cm' (6,0 in.) Steigung Ix?- ■WHf.t sich der Pulpenkuchen, wenn ein Sechstel der von der riächc ausgeübten Kraft in Drehbewegung der Pulpe und nur lürii Sechste;! in Längsbewegung der Pulpe umgewandelt werden, um nur 1?,b cm (6,0 in.) bei jeder Umdrehung der Sehneehc? vorwärts. Unter der Voraussetzung gleichen Durchsatzes von trockener Pulpe in beiden Fällen, wird die mit der Schnee:].^ " mit lauf ende Pulpe ein Sechstel Uu1GH Volumens durch die gelochte. Trommel in Torrn von ausgedrückt er Flüssigkeit im Vergleich zu dem ohne Ausdrücken von FlüssigkeitIt has also been found that tilter elements, which consist of closely spaced, longitudinal rods, are inexpedient. It has been claimed by others that these parallel, longitudinal bars act as wedges that prevent the pulp from circulating with the screw. It is doubtful that this is the case, but on the other hand it has been shown that a certain regulated 1 bar circulation of the pulp with the screw is very desirable. This partial rotation of the pulp cake together with the screw leads to a shorter pitch than is normally provided in such screws. Assume that one very helical turn in the series of screw turns on the spindle has a pitch of 15 cm (6.0 in.). If there is a slip of 100% between the guide surface and the screw thread of the pulp, then the Pulpenkuchen moved at each revolution of the 'worm by 15 cm (G 5 O in.) Forwards. If, however, there is sufficient friction between the screw turn and the pulp that it propels, the pulp rotates to a certain extent in connection with the corner of the screw If one sixth of the force exerted by the riächc is converted into rotary motion of the pulp and only lürii sixth;! Into longitudinal motion of the pulp, the pulp cake rises by only 1 ?, B cm (6.0 in. ) with each revolution of the tendon forward. Assuming the same throughput of dry pulp in both cases, that with the snow:]. ^ "with running pulp one sixth Uu 1 GH volume through the perforated. Drum expressed in Torrn of liquid compared to that without expressing liquid

o 9 8 8 2/ ο 108 . βΛ& originalo 9 8 8 2 / ο 108. βΛ & original

ablaufenden Vorgang variieren, wenn die Pulpe keine Drehung ausführt. Die absichtliche Anwendung von Kräften, die sich einer Bewegung der Pulpe am Auufcrittsende der Presse entgegensetzen, kann daher eine π feuerbare Reibung zwischen den Schraubenflächen und dam Kuchen herbeiführen und diese erwünschte Tei!drehung und die Anwendung grösserer Änderungen des KuchenVolumens zur Folge haben, als sie von blossen Änderungen des Querschnitts und der Schraubensteigung zu erwarten wären, Daher1 empfiehlt sich die Verwendung von Lochplatten oder Gittern als Flassigkeitsabzugsflache anstelle der eng nebeneinanderstehenden längsverlaufenden Stangen, Die Konstruktion ist wirtschaftlicher, und der Preßvorgang läßt sich besser steuern.the process taking place vary when the pulp is not rotating. The deliberate application of forces opposed to movement of the pulp at the end of the press can therefore induce π-flammable friction between the screw surfaces and the cake and result in this desired rotation and the application of larger changes in cake volume than it does from mere changes in cross-section and screw pitch would be expected, Therefore 1 it is recommended to use perforated plates or grids as a liquid drainage area instead of the closely spaced longitudinal rods, The construction is more economical and the pressing process can be controlled better.

Zwei Methoden haben sich ergeben, mit denen die Kräfte vergrössert werden können, die der Vorwärtsbewegung der Pulpe am Austrittsende der Presse Widerstand leisten. Nach der ersten Methode wird am Austrittsende ein nicht mit Schraubenflächen versehenes SpindeIstück vorgesehen, das ist jedoch nicht als Unterbrechung der Schraubenwindungsfläche anzusehen»Two methods have emerged with which to use the forces that resist the forward movement of the pulp at the exit end of the press. According to the first method, there will be a no at the exit end Spindle piece provided with screw surfaces is provided, however, this is not an interruption in the screw thread surface to watch"

Zwischen dem nicht mit Schraubenwindungen versehenen Spindelstück und der Stelle·, an der der Pulpenkuchen ausgestoßen wird, sind keine Sehraubenwindungsflächen mehr vorgesehen. Der Querschnitt, durch den die Pulpe in diesem Abschnitt fließt, sollte konstant gehalten werden. Da sich in diesem Abschnitt keine Schraubenwindung befindet, die die Pulpe vorwärts treiben könnte, muß die für die Vorwärtsbewegung erforderliche Kraft von der letzten Schraubenwindungsfläche vor dem schraubenflächenfreien Abschnitt geliefert werden. Diese zusätzliche Kraft zwischen Schraubenfläche und Pulpenkuchen bewirkt eine zusätzliche Reibung, die zu einer gewissen DrehungBetween the spindle piece not provided with screw turns and the point at which the pulp cake is ejected are no longer very convoluted surfaces intended. The cross-section through which the pulp flows in this section should be kept constant. Since there is no screw turn in this section that could propel the pulp forward, the force required for forward movement from the last screw surface before the free screw surface Section to be delivered. This creates additional force between the screw surface and the pulp cake an additional friction that leads to some rotation

209882/0188209882/0188

SADSAD

- LH -- LH -

des Kuchens führt» Ks ist wichtig, dia Dratn-ige tromme L v, ich über diesen ochraubunflachen lasen Abschnitt er-, strecken zu Lassen, weil eine gewisse, von-dem cm:;ewandten erhöhten Preßdruck hervorgerufene i>r linage auftritt.of the cake leads, it is important to let the dratn-ige drumming L v, I extend over this ochraubunflachen section, because a certain increased pressure caused by the c m:;

Dieser von Schraubenwindurvgo flächen freigehaltene Abschnitt hat den ffachteil, daß er währ und dar, Betriebs nicht verändert werden kann, Est er -ainmaL hargerLehntet, so kann er nur durch Auseinandernehmen des Austrittsendes der Presse verkürzt oder verlängert werden. Die zweckmässigste Verwendung hierfür Liegt in dar Abänderung einer für ein bestimmtes Problem des FLtlssigkeitsentzugs konstruierten Presse, V/enn es erforderlich ist, das gieiche Material· lila zu einer etwas höheren Konsistenz auszupressenAls es die Originalpresse zuläßt, so kann der Preßbereich durch Einbauen dieses Bauelements erhöht werden. Es kann auch verwendet werden, wenn die Presse für ein neues Material umgerüstet werden muß, dem die Flüssigkeit etwas schwerer zu entziehen ist als dem vorher behandelten Material. Das Erfindung«merkmal läßt sich auch bei der ursprünglichen Pressenkonstruktion anwenden, wenn man erheblich höhere Spindeldrohzahlen anwenden will, wobei sich ein niedrigeres Drehmoment und daher leichtere Spindeln, Schraubenwindungsflächen und Lagerungen ergeben»These surfaces of Schraubenwindurvgo kept free portion has the ffachteil that he Curr and illustrates operation can not be changed, Est he -ainmaL hargerLehntet, so it can be shortened or lengthened only by disassembly of the exit end of the press. The most appropriate use for this is to modify a press designed for a specific problem of dehydration, if it is necessary to press the same material to a slightly higher consistency than the original press allows, the pressing area can be increased by installing this component will. It can also be used if the press has to be converted for a new material from which the liquid is somewhat more difficult to remove than the previously treated material. The invention «feature can also be used in the original press design if you want to use significantly higher raw screw numbers, with a lower torque and therefore lighter spindles, screw thread surfaces and bearings»

Anschliessend soll eine weitere Einrichtung beschrieben werden, mit der am Austrittsende der Presse die Kräfte erhöht werden, gegen die die Schraubenwindungsflächen wirken müssen. Diese Methode hat den Vorteil steuerbar zu sein, d.h., die Widerstandskx'äfte können während des Betriebs der Presse erhöht oder herabgesetzt werden. Diese Methode macht von der Tatsache Gebrauch, daß der Kuchen beim Verlassen der Presse immer eine gewisse Dreh-Then a further device will be described with which the forces at the exit end of the press are increased against which the screw thread surfaces have to work. This method has the advantage of being controllable, i.e. the resistance forces can be controlled during the operation of the press can be increased or decreased. This method makes use of the fact that the When leaving the press, the cake always has a certain

209882/0188209882/0188

213U93Ü213U93Ü

be^egun,? ausführt. Wenn mindestens ein ί est stehender S1 ab' od(iv Finger no angeordnet ist, daß er in Längs- " ri eht ung in die Aust vi t t soff innig für den Kuchen hineinragt , so muß der sich bewegende Kuchen an diesem Stab oder diesen Stäben vorbeigleiten. Eine scharie Kan1e an jedem dieser Stäbe, der herankommenden Pulpe entgegengerichtet, verbessert das Vorbeifliessen der Pulpe an den Stäben« Da aber die Stäbe stillstehen, wird die Drehbewegung der Pulpe vollständig unterbrochen, und die einzige Bewegung des Kuchens erfolgt in Längsrichtung in den Austrittsabschnitt hinein.be ^ egun ,? executes. If at least one ί est standing S1 from od '(iv finger is disposed no that it eht in longitudinal "ri ung protrudes into the Aust vi tt soff direction for the cake, so the moving cake on that rod or these rods must A sharp channel on each of these bars, facing the oncoming pulp, improves the flow of the pulp past the bars. Since the bars stand still, the rotation of the pulp is completely interrupted, and the only movement of the cake is in the longitudinal direction into the exit section into it.

Dieses Brechen oder' Abstoppen der Drehbewegung der Pulpe am Austrittsende der Presse führt zu hohen Scherkräften in (!(im Pulpenkuchen ο In Strömungsrichtung oberhalb der lest stehenden Stäbe rotiert die Pulpe, Nachdem die Pulpe die vorderen Enden der Stäbe passiert hat, kann sie nicht mein1 in Drehung sein. Daher muß der Zusammenhalt oder die Adhäsion zwischen den Fasern durch eine Kraft gebrochen werden, die ausreichend groß ist, damit sie diese Seherwirkung in dem Pulpenkuchen hervorbringen kann t This breaking or stopping of the rotational movement of the pulp at the exit end of the press leads to high shear forces in (! (In the pulp cake ο the pulp rotates in the direction of flow above the rods standing upright. After the pulp has passed the front ends of the rods, it cannot mine be in rotation. 1 Therefore, the cohesion or adhesion between the fibers by a force has to be broken, which is sufficiently large that it can produce this effect in the seer Pulpenkuchen t

Wenn diese Stäbe oder ringer am Kabinen der Presse befestigt sine, ißt die eine isolierung der Pulpe hervorruiendu Kraft fest gel (igt und die entsprechende Kraft, die die Schraubcnf lachen der Preis se ausüben müssen, ist ebenfalls 1 (.st gel egt « Uenn diese ringer jedoch an einer die opindelwel Ie umgebenden Hohlwelle angebracht und ?λιϊ schon Hohlwelle und SpindelwelIe reibung«arme Lagerungen vc)rgf;;,"<:hen sind, laufen die in den Pulpenkuchen hinein- i'ny-iiiuH-ii ringer mit dein Kuchen, um, und die einzige in d(i(i 1 uclien hervorgerufene Kraft ist die zum Vorbeigleiten (If1S l'ufJieiU3 an dem Fingern erforderliche Kraft, WennIf these rods or rings are fastened to the press booth, the one insulation of the pulp produces a force that is firmly applied and the corresponding force that the screws of the price must exert is also present ringer, however, is attached to a hollow shaft surrounding the opindelwel Ie and ? λιϊ already hollow shaft and spindle shaft friction-poor bearings vc) rgf ;;, "<: hen are, the run into the pulp cake- i'ny-iiiuH-ii ringer with your Cake, um, and the only force evoked in d (i (i 1 uclien is the force required to slide (If 1 S l'ufJieiU3 on the fingers, Wenn

* ϋ 9 Ö 8 2 /018 8 6AD OR|Ö|NAL * ϋ 9 Ö 8 2/018 8 6AD OR | Ö | NAL

213Ü93Ü213Ü93Ü

nun an der Hohlwelle eine Bremstrommel angebracht ist und damit zusammenwirkende Bremsbacken an dem Austrittsgehäuse vorgesehen sind, kann durch Druckausübung auf Arbeitszylinder, die die Bremsbacken betätigen, die ..Drehung der Finger verringert oder vollständig unterbunden werden. Auf diese Weise werden die erhöhten Kräfte, die die Schraubenwindungsflächen auf die Pulpe übertragen müssen, steuerbar. Anstelle einer Bremstrommel mit Bremsbacken können auch andere Vorrichtungen, etwa eine Schnekke mit Schneckenrad, die mit geregelter Geschwindigkeit angetrieben werden, verwendet werden.a brake drum is now attached to the hollow shaft and brake shoes that interact with it are provided on the outlet housing, can be applied by exerting pressure Working cylinders that actuate the brake shoes, the rotation of the fingers is reduced or completely prevented will. In this way, the increased forces that the helix surfaces transfer to the pulp are removed must be controllable. Instead of a brake drum with brake shoes, other devices, such as a worm, can also be used with worm wheel, which are driven at a controlled speed, can be used.

Es hat sich gezeigt, daß derartige Finger einen entscheidenden Einfluß auf die Arbeitsweise einer Schneckenpresse haben. Wenn beispielsweise die Presse mit einer solchen Zufuhr von Kraftzellstoffpulpe bestimmter Konsistenz und einer solchen Spindeldrehzahl arbeitet, daß ein Kuchen von 25 % Konsistenz abgegeben wird, so erhöht das Einsetzen von zwei feststehenden Fingern in den Kuchenaustrittsbereich die Kuchenkonsistenz auf 30 bis 32 % o.d,. Es hat sich auch als möglich erwiesen, diese feststehenden Finger zu benutzen und die Konstistenz des ausgestossenen Kuchens konstant bei 25 % o.d. zu halten, indem die Spindeldrehzahl um etwa 25 % heraufgesetzt wird. Mit einer derart erhöhten Spindeldrehzahl vergrössert sich natürlich die Kapazität der Presse.It has been shown that such fingers have a decisive influence on the operation of a screw press to have. For example, if the press with such a supply of Kraft pulp of a certain consistency and such a spindle speed works that a cake of 25% consistency is dispensed, so that increases Insertion of two fixed fingers in the cake outlet area the cake consistency to 30 to 32% o.d ,. It has also been found possible to use these fixed fingers and the consistency of the ejected cake constant at 25% o.d. by increasing the spindle speed by about 25% will. With such an increased spindle speed, of course, the capacity of the press increases.

Die Anwendung von Fingern, die mittels einer einstellbaren Kraft in ihrer Drehung beschränkt werden können, im Austrittsberexch der Presse bietet einen weiteren grossen Vorteil über die Erhöhung der Flexibilität der Presse hinaus. Auf diese Weise läßt sich nämlich eine automatische Steuerung der Arbeitsweise von Schneckenpressen erzielen. Zum Beispiel werde angenommen, daß Pulpe mitThe use of fingers, which can be restricted in their rotation by means of an adjustable force, in the The exit area of the press offers another major advantage by increasing the flexibility of the press out. In this way, the operation of screw presses can be controlled automatically achieve. For example, assume that pulp contains

209 8 8 2/0 188209 8 8 2/0 188

gleichbleibender Zufuhrrate in die Presse eingeführt wird und eine gleichbleibende Konsistenz des Auüstosses erreicht werden muß. Eine geringfügige Änderung der FiI-trierbarkeit der Fasern würde normalerweise eine Änderung der Konsistenz am Ausgang und eine entsprechende Änderung des FiItratvolumens herbeiführen. Ein Strömungsmesser in der Filtratleitung könnte die Änderung des Filtratdurchsatzes abtasten und ein elektronisches oder pneumatisches Korrektursignal an die Zylinder geben, die die Bremswirkung auf die Welle steuern, an der die Finger angebracht sind. Auf diese Weise können die von der Spindelschnecke auf die Pulpenmasse ausgeübten Kräfte genau und automatisch erhöht und erniedrigt werden, um die Konsistenz des Ausstosses zu steuern.constant feed rate is introduced into the press and a constant consistency of the Auüstosses must be achieved. A slight change in filterability the fibers would normally have a change in consistency at the exit and a corresponding change of the filtrate volume. A flow meter the change in the filtrate throughput could occur in the filtrate line scan and send an electronic or pneumatic correction signal to the cylinders, which the Control the braking effect on the shaft to which the fingers are attached. In this way, the Forces exerted on the pulp mass can be increased and decreased accurately and automatically control the consistency of the output.

In den Zeichnungen sind bevorzugte Ausfuhrungsformen der Erfindung dargestellt, und die Figuren haben folgende Bedeutung:Preferred embodiments are shown in the drawings of the invention, and the figures have the following meanings:

Fig. 1 ist ein Mittelschnitt durch die vollständige Vorrichtung, der Filtrationsabschnitt liegt hier links, der Pressenabschnitt rechts ;Fig. 1 is a central section through the complete device, the filtration section is here left, the press section right;

Fig. 2 ist eine Ansüvt zweier feststehender Finger, die an einem Ring angebracht sind, der mit Schrauben an dem Ausstoßgehäuse der Presse befestigt ist;Fig. 2 is an overview of two fixed fingers, the attached to a ring secured by screws to the ejector housing of the press;

Fig.2A ist ein Mittelschnitt durch den Ring nach Fig, 2;Figure 2A is a central section through the ring of Figure 2;

Fig. 3 zeigt schematisch einen Teil einer abgeänderten Form, nach welcher die Drehung der Finger während des Betriebs steuerbar ist;Fig. 3 shows schematically part of a modified form according to which the rotation of the fingers during the operation is controllable;

Fig. 4- ist ein Teil eines Mittelschnitts durch einen abgewandelten Aufbau des Zuführungs- und des FiI-Fig. 4- is part of a central section through a modified one Structure of the feed and fiI

209882/Q188209882 / Q188

-LG--LG-

trationsabschnitts der Von·Ich111114;;;tration section of the Von · Ich111114 ;;;

FLg* 5 gibt einen Schnitt Lamas der Linie V-/ in > L , η ν; ieder; .FLg * 5 gives a section lamas of the line V- / in> L, η ν; ieder; .

Figo 6 zeigt einen Schnitt Längs der Linie VE-VE in Fig. 4;FIG o 6 shows a section along the line VE-VE in Fig. 4;

Fig. 7 zeigt einen Schnitt Längs der Linie VEI-VEE - * in Fig. 4;Fig. 7 shows a section along the line VEI-VEE - * in Fig. 4;

Fig. 8 entspricht einem TeiL aus Fig. 1, jedoch in abgeänderter Form,Fig. 8 corresponds to a part from Fig. 1, but in a modified form,

In die Eintritts leitung 1 nach.FLg8 L kann eine Puipensuspension niedriger Konsistenz, z.ß. 2,0 bis 4,0 I cud. Faser, eingeführt werden; die Förderpumpe Für die Zuführung von Pulpe zu der Vorrichtung kann mit be Liebigem Druckgefälle, betrieben werden.In the inlet line 1 nach.FLg 8 L a pint suspension of low consistency, z.ß. 2.0 to 4.0 I cud. Fiber to be imported; the feed pump for feeding pulp to the device can be operated with any pressure gradient.

Das Aussengehäuse der Presse, das baulich stabil geführt ist und einen Filtratbehälter auf v/eist, ist mit 2 bezeichnet. Die Flanschen 3 dienen als Abschlüsse, Unterteilungen und Verstärkungen.. Die nach innen vorspringenden konzentrischen Ringe 4 am Gehäuse 2 bilden Halterungen für das Filterelement 6, das aus einer Lochplatte oder einem mit einer Lochplatte hinterlegten Netz bestehen kann. An geeignetenStellen sind in die Ringe 4 Öffnungen 34 gebohrt, durch die Filtrat in den Auslaß 5 des Pressenabschnitts abfliessen kann. Die Pressenspindel- ist mit 7 bezeichnet; sie besitzt eine Welle 8 (deren Stopfbüchsen und äusseren Lagerungen nicht gezeichnet sind), die in axialer Richtung durch den Filterabschnitt hindurchläuft*The outer housing of the press, which is structurally stable and has a filtrate container, is marked with 2 designated. The flanges 3 serve as terminations, partitions and reinforcements .. The inwardly protruding concentric rings 4 on the housing 2 form holders for the filter element 6, which consists of a perforated plate or a net backed by a perforated plate. In the rings 4 Openings 34 are drilled through which filtrate into outlet 5 of the press section can flow off. The press spindle is denoted by 7; it has a shaft 8 (their stuffing boxes and external bearings are not shown are) running in the axial direction through the filter section runs through *

209882/0188 SAD original209882/0188 SAD original

2 -130 92 -130 9

- ia -- ia -

IJach Fig. 1 ist eine getrennt angetriebene Hohlwelle 10 auf der Welle 8 gelagert und rotiert um diese. An der Welle 10 sind vier Kratzer oder Rakeleisen 11 angebracht. Diese Kratzer 11 entfernen den Pulpenkuchen gleich nach seiner Ablagerung von dem Tilterelement 12, und bringen diese eingedickte Pulpe in den stärker verdünnten Hauptteil der Pulpe. Diese getrennt angetriebene Hohlwelle 10 ist erforderlich, wenn die Drehzahl der Pressenhauptspindel niedrig ist, 'etwa 10 Upm oder weniger. Werden höhere Spindeldrehzahlen angewandt, bis zu 30 bis HO Upm, so ist diese getrennt angetriebene Hohlwelle nicht erforderlich. Stattdessen kann die in Tig. 4 gezeigte Bauweise benutzt werden.According to FIG. 1, there is a separately driven hollow shaft 10 mounted on the shaft 8 and rotates around it. Four scrapers or squeegees 11 are attached to the shaft 10. These scratches 11 remove the pulp cake from the tilter element 12 immediately after it has been deposited and bring it this thickened pulp into the more thinned bulk of the pulp. This separately driven hollow shaft 10 is required when the speed of the press main spindle is low, about 10 rpm or less. If higher spindle speeds are used, up to 30 to HO rpm, so this separately driven hollow shaft is not required. Instead, the one in Tig. 4 construction shown to be used.

Fig. 4 zeigt eine abgeänderte Bauweise des Filterabschnitts Die Bauteile, die den in Fig. 1 gezeichneten entsprechen, haben die gleichen Bezugszahlen mit einem angehängten "A" erhalten. Nach Fig. 4 wird die Pulpensuspension durch den Arm IA des T-Stücks 40 eingeleitet. Auf der Welle 8A ist innerhalb des T-Stücks 4 0 ein Schraubenflächenabschnilt 3 5 vorgesehen, wodurch eine bessere Zuleitung zu dem Filtrationsabschnitt im Vergleich zu der Anordnung nach Fig. 1 erreichbar ist,Fig. 4 shows a modified construction of the filter section The components which correspond to those drawn in FIG. 1 have the same reference numbers with an appended "A" obtain. According to FIG. 4, the pulp suspension is introduced through the arm IA of the T-piece 40. On the shaft 8A is a screw surface section within the T-piece 4 0 3 5 provided, whereby a better feed line to the filtration section compared to the arrangement can be reached according to Fig. 1,

Fig. 4 zeigt auch, daß die Änderung des Spindeldurchmessers zum größten Teil, jedoch nicht vollständig, innerhalb des Filterabschnitts erfolgt. In diesem Filterabschnitt sind kegelstumpfartige Manschetten 37 auf die kegelstumpfartige Spindel 7A gelegt und sind durch mindestens einen Keil k drehfest mit der Spindel verbunden. An jedem l'ianschettenteil sind vier Armpaare 36 angebracht, an die die Kratzer UA geschraubt sind. Da die Spindel 7A in Richtung gegen den Uhrzeiger (Fig. i), 6 und 7) umläuft, wird die Pulpe von dem Filter-Fig. 4 also shows that the change in the spindle diameter for the most part, but not entirely, occurs within the filter section. In this filter section are frustoconical collars 37 placed on the frustoconical spindle 7A and are through at least one wedge k rotatably connected to the spindle. There are four pairs of arms 36 on each l'anschette part attached to which the scrapers UA are screwed. Since the spindle 7A in the counterclockwise direction (Fig. I), 6 and 7), the pulp is removed from the filter

2 0 9882/01882 0 9882/0188

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

element 12A abgeschabt und von der gebogenen Oberseite" der Kratzer in den Mittelbereich geschoben, wo die Vermischung mit der stärker verdünnten Pulpe erfolgt. Die Ausbildung der Manschetten 37 als Teilstücke dient einem doppelten Zweck. Zunächst kann die Strecke entlang der Längsachse, an der die Kratzer arbeiten sollen, verändert werden, indem man mindestens eine der dargestellten Manschetten 37 durch eine andere Manschette gleicher Abmessung aber mit darangesetzten Schraubenwindungsflächen austauscht. Die Steigung dieser Schraubenwindungsflächen wird ein wenig grosser sein als die rechts in der Fig. 4 gezeichneten Steigung P.. Zweitens kann, wenn einer der den Kratzer 11A tragenden Arme zu Bruch geht, eine einzelne Manschette ersetzt werden, ohne daß hohe Reparaturkosten entstehen.element 12A scraped off and from the curved top " the scraper moved to the central area, where it is mixed with the more thinned pulp. the Forming the cuffs 37 as sections serves a dual purpose. First, the route can be along the longitudinal axis on which the scratches are to work can be changed by at least one of the ones shown Cuffs 37 by another cuff of the same dimensions but with screw thread surfaces attached to them exchanges. The slope of these helical surfaces will be a little larger than that on the right in Fig. 4 drawn slope P .. Second If one of the arms supporting the scraper 11A breaks, a single cuff can be replaced without that high repair costs arise.

Die Kratzer HA brauchen nicht, wie gezeichnet, an ihre Haltearme 36 geschraubt zu werden, man kann sie auch schweissen. Jedoch lassen sich mit Schrauben od. dgl. angebrachte Kratzer leichter auswechseln, wenn sie abgenutzt sind. Ein Verschleiß des Filterelements 12A läßt sich vermeiden, wenn dünne Metallstreifen in Form von Kreisringen oder als Spirale an dem Filterelement angebracht sind. Die Anordnung kann auch so ausgeführt sein, daß nach dem Vorübergang des Kratzers eine dünne Pulpenschicht an dem Netz haften bleibt; diese Schicht setzt Faserverluste an das Filtrat auf einen Kleinstwert herab. Das Aussparen eines engen Zwischenraums zwischen den Kratzerkanten und dem Filterelement würde dem gleichen Zweck dienen wie das Anbringen von Metallstreifen und würde den Verschleiß an den Kratzern herabsetzen.The scratches HA do not need to be screwed to their holding arms 36, as shown, they can also be screwed welding. However, scratches attached with screws or the like can be replaced more easily when they are worn are. Wear of the filter element 12A can be avoided if thin metal strips are in the form are attached to the filter element by circular rings or as a spiral. The arrangement can also be carried out in this way be that after the scratch has passed a thin layer of pulp adheres to the mesh; this layer reduces fiber losses to the filtrate to a minimum. Leaving a tight space between the scraper edges and the filter element would serve the same purpose as attaching metal strips and would reduce the wear and tear on the scratches.

Sowohl die Hohlwelle 10 nach Fig? 1 als auch die in Man-Both the hollow shaft 10 according to Fig? 1 as well as those in Man-

209882/0188209882/0188

schetten aufgeteilte SpindeL 7Λ nach Fig. 4 sind kegelförmig ausgebildet, wobei der Durchmesser in Richtung der Pulpenströmung zunimmt. Dieser Konusaufbau führt zu einer Abnahme des Ringquerschnitts, durch den die Pulpe fließt, wodurch zu einem Teil die starke Verminderung des Pulpenvolumens ausgeglichen wird, die, wie oben erwähnt, während des Eindickens auftritt. Es ist nicht erforder Lieh, die gesamte Volumenabnahme durch Verringerung des Strömungsquerschnitts für die Pulpe zu kompensieren. Ein Teil dieser Volumenänderung läßt sich durch Verringerung der Geradeausgeschwindigkeit der Pulpemmspension kompensieren; diese Suspension ist in dem Fi1trat ions abschnitt ziemlich fließfähig.cuff split SpindeL 7Λ according to Fig. 4 are conical formed, the diameter increasing in the direction of the pulp flow. This cone structure leads to a decrease in the ring cross-section through which the pulp flows, which in part compensates for the strong reduction in pulp volume which, as mentioned above, occurs during thickening. It is not necessary to reduce the total volume decrease to compensate for the flow cross-section for the pulp. Part of this change in volume can be achieved by reducing the straight-ahead speed of the pulp clamping compensate; this suspension is in the filtration section pretty flowable.

Der Filtrationsabschnitt dient dazu, so viel Flüssigkeit (Filtrat) wie möglich aus der Pulpe zu entfernen, während die Pulpensuspension noch die Eigenschaften einer hydraulischen Flüssigkeit hat» (Der Ausdruck "hydraulische Flüssigkeit" soll in diesem Zusammenhang ein System bezeichnen, in welchem die Fasern sich als getrennte Elemente bewegen können Und in dem ein auf das System ausgeübter Druck sich nach allen Richtungen fortpflanzte. Es ist zu beachten, daß die Filtratablaßleitung 14 oder 14A wesentlich weiter ist als die Filtratablaßleitung 5 in dem Pressenabschnitt. Dieser Unterschied in den Leitungsweiten ist wesentlich* weil das in dem Filtrationsabschnitt beim Filtern von der Eintrittskonsistenz bis zum Bereich von 10 % Konsistenz weggeführte Volumen viel grosser ist als das beim Pressen auf die Endkonsistenz entnommene Volumen, Wird an die Leitung 13 oder die Leitung 13A ein Vakuum gelegt, um die treibende Kraft für die Flüssigkeitsabführung während der Filtration zu erhöhen, verbindet man die Leitung 14 oder 14 A entweder mit einem Heber mit Fallwasserkastfen oder mit einer FiI-tratpumpe, ·The filtration section serves to remove as much liquid (filtrate) as possible from the pulp while the pulp suspension still has the properties of a hydraulic one Fluid has »(The term" hydraulic fluid "in this context is intended to denote a system in which the fibers can move as separate elements and in which one exerted on the system Pressure spread in all directions. It should be noted that the filtrate discharge line 14 or 14A is essential is wider than the filtrate discharge line 5 in the press section. This difference in the line widths is essential * because that is in the filtration section when filtering from the inlet consistency to The volume carried away to the range of 10% consistency is much larger than that when pressing to the final consistency withdrawn volume, a vacuum is applied to line 13 or line 13A to provide the driving force for To increase the liquid drainage during the filtration, one connects the line 14 or 14 A either with a siphon with a fall water tank or with a stepping pump, ·

209882/0188209882/0188

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

2 Kl ü 9 3 Ο2 Kl ü 9 3 Ο

Im Pressenabschnitt der Vorrichtung sind e Ina oder mehrere Schraub en windung s flächen an der 3pLndel 7 anrei)rdcht» Die Steigung der ersten vollständigen Uindurig der Schraubenfläche ist mit P. bezeichnet, während P die Steigung der letzten Windung der SchraubenfLache bezeichnet, sofern auf der Spindel η Schrauben;/indungen untergebracht sind, Uie man sieht, ist in diesem mit SchraubenfLachen versehenen Abschnitt der Presse die Spindel 7 mit gleichbleibendem 'Durchmesser gezeichnet» Es ist jedoch nicht wessen t Lieh, daß dieser Durchmesser konstant gehalten wird» Es empfiehlt sich, wenn möglich, diesen Durchmesser konstant zu halten, weil die Pulpe Ln diesem Abschnitt ihre FLießfähigkeit zum größten Teil eingebüßt hat und der Richtungsänderung, die mit dem zunehmenden Spindeldurchmesser verbunden ist, Widerstand entgegensetzt, Jedoch ist es manchmal zweckmässig, den Spindeldurchmesser zu vergrössern, um den Querschnitt, durch den \lie Pulpe fließt, und damit das Pulpenvolumen in Fällen herabzusetzen, in dänen die erforderliche Volumenäriderung durch blosses Herabsetzen der Schraubensteigung nicht besonders günstig herbeizuführen ist. In diesen Fällen sollte die Änderung des Spindeldurchmessers so allmählich wie möglich und zwar am nassen Ende der Presse (links liegendes Ende in Fig. 1) vorgenommen werden.In the press section of the device, one or more screw thread surfaces are lined up on the 3 spindle 7. The slope of the first complete turn of the screw surface is denoted by P. As you can see, in this section of the press, which is provided with screw surfaces, the spindle 7 is drawn with a constant diameter. if possible, to keep this diameter constant, because the pulp has lost most of its flowability in this section and is resisting the change in direction associated with the increasing spindle diameter Cross-section through which pulp flows, and thus the pulp volume in Fäl len, in Danes the necessary volume arid is not particularly favorable to bring about by simply lowering the pitch of the screw. In these cases, the change in the spindle diameter should be made as gradually as possible at the wet end of the press (end on the left in Fig. 1).

Da der Ringraum zwischen der Spindel 7 und dem Draimigenetz 6 nach Fig, 1 gleichbleibende Grosse hat, wird die in diesem Abschnitt erreichbare Änderung des Pulperiva Lumens eine Funktion von P. und P1. Durch Herabsetzen der Steigung von jeweils aufeinanderfolgenden Windungen der Schraubenfläche läßt sich eine Folge von V/indungen entwerfen, die jede beliebige Knhsistenzänderung in den durch die Eintrittskonsistenz und die Pulpeneigensehaften gesetzten Grenzen hervorbringt, ßei einer sich konstant än- Since the annular space between the spindle 7 and the Draimigenetz 6 of Figure 1 consistent Grosse, the achievable in this section change in the lumen Pulperiva a function of P. and P 1. By reducing the pitch of successive turns of the helical surface, a sequence of turns can be designed which brings about any change in consistency within the limits set by the inlet consistency and the pulp properties.

209882/0188209882/0188

dernden Steigung - im Gegensatz zu einer Steigungsänderung 'mit jeder Windung - ergibt sich eine wirksamere Arbeitsweise.The change in slope - in contrast to a change in slope with each turn - results in a more effective one Way of working.

Wenn die Querschnittsfläche des Ringspalts, die Steigung der ersten vollständigen Windung und die Konsistenz der in die erste Windung eintretenden Pulpe bekannt ist, kann man das theoretische.Gewicht der trockenen Pulpe, die von der Presse bei einer beliebigen gegebenen Geschwindigkeit behandelt werden kann, errechnen. Ferner läßt sich aus dein bekannten Verhältnis von P. zu P die Endkonsistenz berechnen. Diese Rechnungen gehen von der Annahme aus, daß alle durch die Drehung der Schnecke erzeugten Kräfte in Translationsbewegung der Pulpe in Längsrichtung der Presse umgesetzt werden. Jedoch tritt insbesondere bei hoher Konsistenz an den Berührungspunkten zwischen Pulpe und Schneckenpberflache ausreichend viel Reibung auf, um eine gewisse Mitführung der Pulpe durch die Schnecke im Sinne einer Drehbewegung herbeizuführen. Diese Hemmung wirkt tatsächlich zugunsten.einer erhöhten Entwässerungskapazität der Presse in folgender Weise. Wenn die Pulpe in der letzten Windung bei einer Drehung der Spindel um 360° tatsächlich um 30° mitgeführt wird, erfolgi eine Vorwärtsbewegung der Pulpe in dieser Windung über eine Strecke vonIf the cross-sectional area of the annular gap, the slope of the first complete turn and the consistency of the the pulp entering the first turn is known, one can calculate the theoretical weight of the dry pulp that can be handled by the press at any given speed. Furthermore lets the final consistency can be derived from your known ratio of P. to P. to calculate. These calculations are based on the assumption that all are generated by the rotation of the screw Forces are converted into translational movement of the pulp in the longitudinal direction of the press. However, it occurs in particular with a high consistency at the points of contact between pulp and screw surface, sufficient Friction to bring about a certain entrainment of the pulp by the screw in the sense of a rotary movement. This inhibition actually works in favor of an increased Dewatering capacity of the press in the following way. When the pulp is in the last turn in one turn the spindle is actually carried along by 30 ° by 360 °, a forward movement of the pulp takes place in this turn over a distance of

360 - 30360 - 30

360 Λ η360 Λ η

Der Entwässerungseffekt ist der gleiche, als wäre die Steigung der letzten Schraubenfläche nicht P , sondernThe drainage effect is the same as if it were The slope of the last helical surface is not P, but

360360

209882/0 188209882/0 188

Aus diesem Prinzip der Pulpendrehung wird ein Vorteil in dem nächsten, als schraubenflächenfreier Abschnitt bezeichneten Teil der Presse. Der Durchmesser der Spindel 7 bleibt hier konstant, jedoch befinden sich keine Schraubenflächen an der Spindel. Der Ringraum zwischen dem Entwässerungsnetz 6 und der Spindel 7 ist mit dichter Pulpe ausgefüllt. Diese Pulpe muß von der hinter ihr in dem mit Schraubenflächen versehenen (Pressen-)Abschnitt vorwärtsgeschoben werden. Dieser erhöhte Widerstand muß durch eine erhöhte Kraftwirkung überwunden werden, die von der Schraubenflache auf die Pulpe ausgeübt wird. Diese erhöhte Kraft oder Pressung veranlaßt die Pulpe zu stärkerer Drehung und zu etwas geringerer Vorwärtsbewegung. ' Der Widerstand in diesem schraubenflächenfreien Abschnitt hat daher eine weitere scheinbare Herabsetzung der Schraubenf lächensteigung zur Folge und dementsprechend eine Erhöhung der Entwässerung bei gleichbleibendem Durchsatz trockener Pulpe0 Es ist zu beachten, daß das Entwässerungsnetz 6 auch in diesem (schraubenflächenlosen) Abschnitt vorhanden ist, so daß die von den ausgeübten Kräften ausgepreßte Flüssigkeit durch das Netz abgeführt werden kann.This principle of pulp rotation becomes an advantage in the next part of the press referred to as the non-helical section. The diameter of the spindle 7 remains constant here, but there are no helical surfaces on the spindle. The annular space between the drainage network 6 and the spindle 7 is filled with dense pulp. This pulp must be pushed forward from behind it in the helical (press) section. This increased resistance must be overcome by an increased force which is exerted on the pulp by the screw surface. This increased force or pressure causes the pulp to rotate more and move somewhat less forward. 'The resistance in this helicoid-free section has therefore a further apparent reduction in the Schraubenf lächensteigung result and, accordingly, an increase in the drainage drier at a constant flow rate pulp 0 It should be noted that the drainage system 6 is also present in this (helicoid-free) portion so that the liquid squeezed out by the forces exerted can be discharged through the network.

Nach Fig. 8 kann der schraubenflächenfreie Abschnitt der Presse von dem übrigen Teil der Presse abgenommen werden. Zu diesem Zweck sind Flanschen 15 vorgesehen sowie ein abnehmbarer Spindelabschnitt 16. Diese Anordnung ist getroffen," damit der schraubenflächenfreie Abschnitt hinsichtlich seiner Länge frei gewählt und veränderten Entwässerungsbedxngungen angepaßt werden kann. Die Spindelwelle 9 besitzt einen Keil, und es sind entsprechende Nuten vorgesehen, um einen starren Zylinder 16 aufzunehmen, dessen Innendurchmesser dem der Welle 9 und dessen Aussendurchmesser dem der Spindel 7 entspricht, so daß sich ein Abschnitt 16 beliebiger Länge einfügen läßt.. Auch die Aussentrommel 2B mit dem Netz 6B, die den Ab-According to Fig. 8, the screw surface-free portion of the Press can be removed from the rest of the press. For this purpose, flanges 15 are provided as well as a removable spindle section 16. This arrangement is made "so that the section free of screw surfaces can be freely selected with regard to its length and adapted to changed drainage conditions. The spindle shaft 9 has a key and corresponding grooves are provided to receive a rigid cylinder 16, whose inner diameter corresponds to that of the shaft 9 and whose outer diameter corresponds to that of the spindle 7, see above that a section 16 of any length can be inserted .. Also the outer drum 2B with the net 6B, the

209882/0188209882/0188

schnitt 16 umgeben, sind auswechselbar. Dieser schraubenf läc.henfreie Abschnitt stellt somit ein Mittel dar, mit dem eine stärkere Entwässerung erzio!bar ist als allein durch das Endverhültnis der Schrieckensteigungen,section 16 are interchangeable. This screw A section free of silts thus represents a means with which a stronger drainage can be achieved than just by the final ratio of the screech slopes,

Eine weitere Einrichtung zur Erhöhung der Kompressionswirkung der Presse ist in Fig. 1 bei 17 und in den Details der Fig. 2 und 2A dargestellt. Die Vorrichtung besteht aus Metall, im allgemeinen aus Stahl oder rostfreiem Stahl, wobei der Ring 1K) in der gezeichnfiten V/eise an den Flansch der Presse geschraubt ist. An diesem Ring sind zwei flache kmtige Finger oder Stäbe Ul angebracht, die in den Raum zwischen der Spindel 7 und dem Netz 6 hineinragen und auf den Pulpenkuchen einwirken, wenn dieser aus dem Ringraum zwischen der Spindel 7 und dem Netz 6 heraustritt. Wenn der Pulpenkuchen sich diesen kantigen Fingern'fl nähert, dreht er sich mit einem Bruchteil der Drehgeschwindigkeit der Spindel» Wenn der Kuchen an diesen Vorsprüngen vorbeigleitet, hört die Drehung des Kuchens auf, und die gesamte weitere Bewegung des Kuchens besteht aus einer Translation in Längsrichtung der Presse« Bei dieser Beendigung der Drehbewegung wird der Kuchen auf Scherung beansprucht, wobei Fasern auseinander und zur Seite gezogen werden. Für die Saherwirkung it Energie erforderlich, die der Pulpe von den Schraubenwindungsflächen geliefert wird. Wegen dieser Vorrichtung 17 müssen die Schraubenflachen höhere Kräfbi auf die Pulpe ausüben, die Pulpe wird in den Schraubenwindungen nahe dem Austrittsende der Presse einer stärkeren Drehung unterwarfen und im Endeffekt ergibt sich ein noch größeres Verhältnis von P. zu P mit einem entsprechenden Anstieg der Entwasserungswirkung. Wenn eine stärkere Entwässerung unerwünscht ist, können die feiststehenden, in die Pulpe vorspringenden "Finger" 1H verwendet werden, um einen höheren Pulpendurchsatz ohne höhere Endkonsi-Another device for increasing the compression effect of the press is shown in FIG. 1 at 17 and in the details of FIGS. 2 and 2A. The device is made of metal, usually of steel or stainless steel, wherein the ring 1 K) is screwed into the ice gezeichnfiten V / to the flange of the press. Attached to this ring are two flat square fingers or rods U1 which protrude into the space between the spindle 7 and the net 6 and act on the pulp cake when it emerges from the annular space between the spindle 7 and the net 6. When the pulp cake approaches these angular fingers, it rotates at a fraction of the rotational speed of the spindle. When the cake slides past these protrusions, the cake stops rotating and all further movement of the cake consists of a longitudinal translation der Presse «At this end of the rotation, the cake is subjected to shear stress, whereby fibers are pulled apart and to the side. Energy is required for the sawing effect, which is supplied to the pulp by the screw winding surfaces. Because of this device 17, the screw surfaces have to exert higher forces on the pulp, the pulp is subjected to a stronger rotation in the screw turns near the outlet end of the press and, in the end, there is an even greater ratio of P. to P with a corresponding increase in the drainage effect. If a stronger dewatering is undesirable that Feist stationary, projecting in the pulp "finger" can 1H be used to a higher Pulpendurchsatz without higher Endkonsi-

209802/0 188 bad original209802/0 188 bad original

s tenz zu erreichen, indem man die Spindel drehzahl, erhöht* s tence can be achieved by increasing the spindle speed *

Fig. 3 zeigt eine abgeänderte Aus Führungsform dieser Vorrichtung, bei der die in die Pulpe übertragene Scherwirkung variabal gemacht werden kann, um eine Anpassung an die Arbeitsbedingungen zu erzielen» Die in die Pulpe hineinragenden Vorrichtungen 17 sind in diesem Fall an ■ einer Hohlwelle 18 befestigt, die sich um die Spindel* antriebswelle 9 frei drehen kann. An der Hohlwelle ist ferner eine Bremstrommel 19 angebracht. Von Hydraulikzylindern 21 betätigte Bremsbeicken 20 vermögen einen Druck auf die Bremstrommel auszuüben» Wenn die volle Scherwirkung der Finger gegenüber der Pulpe eintreten soll, wird ein ausreichend hoher Druck an den Hydraulikzylindern 21 ausgeübt, damit die Hohlwelle 18 stillgesetzt wird» Soll keine Wirkung der Finger gegenüber der Pulpe auftreten, so werden die Zylinder voll druckent Listet> und die Finger und die Hohlwelle laufen mit der gleichen Geschwindigkeit um wie der Pulpenkuchen, jede beliebige verlangte Drehgeschwindigkeit zwischen dLeEWn beiden Grenzwerten läßt sich durch Variation des Drucks am Zylinder 21 erzielen, wodurch ,ein steuerbarer Widerstand auf die Pulpendrehung ausgeübt werden kann» Der Druck auf den.Zylinder 21 kann von einer geeigneten Steuerung abhängig gemacht werden, um eine· automatische. Einstellung in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen h^rbei/uifuhren» Beispielsweise läßt sich, wie in Fig. 3 dargestellt, der dem Zylinder 21 zugeführte Druck einstellen in Ab" hängigkeit von einem Signal, das von einem im Filtrat*· aus laß angebrachten Strömungsmesser f> 1 geli if'ert wird,3 shows a modified embodiment of this device, in which the shearing action transmitted into the pulp can be made variable in order to adapt to the working conditions that can rotate freely around the spindle * drive shaft 9. A brake drum 19 is also attached to the hollow shaft. Brake pads 20 actuated by hydraulic cylinders 21 are able to exert pressure on the brake drum »If the full shearing action of the fingers against the pulp is to occur, a sufficiently high pressure is exerted on the hydraulic cylinders 21 so that the hollow shaft 18 is shut down» Should no effect against the fingers of the pulp occur, the cylinders are full printing t Lists> and the fingers and the hollow shaft rotate with the same speed as the Pulpenkuchen, any required rotational speed between dLeEWn two limit values can be achieved by varying the pressure on the cylinder 21 obtain, thereby, a controllable resistance can be exerted on the pulp rotation. The pressure on the cylinder 21 can be made dependent on a suitable control, in order to achieve an automatic. Adjustment as a function of the operating conditions. For example, as shown in FIG > 1 is returned,

Der letzte, eier Ausstoßabschnitt der Presse Ist in Ei.g.l als Verdühüungsabsehnitt bezeichnet» Dieser Veirdünnungs-The last, eier ejection section of the press is referred to in Ei.gl as the atomization section »This dilution

0-9 882/01680-9 882/0168

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

abschnitt wird nur dann benutzt, wenn die Presse als eine Stufe bei einem mehrstufigen Waschvorgang eingesetzt ist. Unmittelbar nachdem der komprimierte Kuchen die Vorrichtung 17 der Presse verläßt, wird er mit Verdünnungsflüssigkeit oder Wasser in Berührung gebracht, das durch die Leitung zugeführt wird,, Da der Kuchen sich wegen der Elastizität der Fasern wieder dehnt, wird die Verdünnungs.flüssigkeit in die hohlen Lumen der Fasern gesaugt. Daher vermischt sich der Verdünnungsstrorn fast augenblicklich mit den Resten der in den Fasern nach dem Pressen verbliebenen Flüssigkeit beliebiger Konzentration.section is only used when the press is used as one stage in a multi-stage washing process is. Immediately after the compressed cake leaves the device 17 of the press, it is with Brought into contact with diluent or water, that is fed through the pipe, As the cake stretches again because of the elasticity of the fibers, the dilution liquid will enter the hollow lumens of the Fibers sucked. Therefore, the dilution stream mixes almost instantly with the remnants of the in the Fibers after pressing remaining liquid of any concentration.

Wäre das Ausstoßende der Presse so auszubilden gewesen, daß im Augenblick der Druckentlastung der Fasern und bei ihrer Rückkehr zu ihrer Naturform Luft Zutritt zu dem Kuchen hätte finden können, so würde Luft in die Faserlumen gesaugt werden und sich mit der in diesen Lumen verbliebenen konzentrierten Flüssigkeit vermischen. Infolgedessen wären einige Stunden der Verbindung zwischen der Pulpe und der Verdünnungsflüssigkeit erforderlich^" um eine Diffusion der in den Fasern verbliebenen konzentrierten Chemikalien in die Hauptmenge der Verdünnungsflüssigkeit zu erreichen.If the ejection end of the press had to be designed in such a way that at the moment the pressure was released from the fibers and on its return to its natural form, air would have been able to gain access to the cake, so air would enter it Fiber lumens are sucked and mixed with the concentrated liquid remaining in these lumens. As a result, several hours of communication between the pulp and the diluting liquid would be required ^ " diffusion of the concentrated chemicals remaining in the fibers into the bulk of the To achieve dilution liquid.

Um den Verdünnungsabschnitt ist ein Gehäuse 23 gelegt, damit dieser Abschnitt mit Pulpe und Verdünnungsflüssigkeil gefüllt bleibt und dadurch der unerwünschte Kontakt zwischen den sich wieder ausdehnenden Fasern und der Luft vermieden wird. Die von der Aussenseite der Presse her unabhängig angetriebene Hohlwelle 24 ist mit Rührychaufeln 25 versehen, damit die Pulpensuspension ausreichend durchmischt wird, bevor sie durch die Leitung ?ii in die nächste Waschstufe überführt wird.A housing 23 is placed around the dilution section so that this section remains filled with pulp and diluting liquid wedge and thereby the undesired contact between the re-expanding fibers and the air is avoided. The hollow shaft 24, which is driven independently from the outside of the press, is provided with stirring paddles 25 so that the pulp suspension is sufficiently mixed before it is transferred through line II to the next washing stage.

209882/018Ö209882 / 018Ö

BAD ORiG?NÄL BAD ORiG ? NÄL

213Ü930213Ü930

Wenn eine mit Fingern versehene Hohlwelle 18 im Ausstoßabschnitt verwendet wird, wie in Fig. 3 dargestellt, läßt sich die Vermischung des Preßkuchens mit der Verdünnungsflüssigkeit durch Rührer auf Wellen herbeiführen, die oberhalb und unterhalb der Hohlwelle und rechtwinklig zu ihr angebracht sind. Die Rührerwellen treten in das Gehäuse des Ausstoßabschnitts ein und aus ihm aus durch Stopfbüchsen oder mechanische Dichtungen und werden von aussen mit geeigneter Drehzahl angetrieben, um den Kuchen in der Verdünnungsflüssigkeit aufzubrechen.When a fingered hollow shaft 18 is used in the ejection section, as shown in Fig. 3, the mixing of the press cake with the diluting liquid can be achieved by stirrer on shafts above and below the hollow shaft and at right angles attached to her. The agitator shafts enter and exit the housing of the discharge section Stuffing boxes or mechanical seals and are made by outside driven at a suitable speed to make the cake break up in the dilution liquid.

Wird ein Fasererzeugnis mit sehr geringem Feuchtigkeitsgehalt gefordert,.so wird der Kuchen unmittelbar durch d ie grosse Öffnung (z.B. 27 in Fig. 3) ohne jede Zugabe von Verdünnungsflüssigkeit weggeführt. In diesen Fällen kann es sich empfehlen, in den Ausstoßabschnitt rotierende Vorrichtungen einzubauen, damit der Kuchen wegen des leichteren Ausstossens in kleine Stücke aufgeteilt wird. Das den Ausstoßabschnitt umgebende Gehäuse, das in Fig. 3 in Rohrform mit einer grossen Ausstoßöffnung am Boden gezeichnet ist, kann tatsächlich auch ganz offen ausgebildet sein, um dem Ausstoß des Kuchens keinerlei Hindernis in den Weg zu stellen.If a fiber product with a very low moisture content is required, the cake will cook through immediately the large opening (e.g. 27 in Fig. 3) led away without any addition of diluting liquid. In these cases it may be advisable to rotate in the ejection section Build in devices so that the cake is split into small pieces to make it easier to eject will. The housing surrounding the discharge section, which in FIG. 3 is in the form of a tube with a large discharge opening is drawn on the bottom can actually also be designed to be completely open so as not to prevent the cake from being ejected To put an obstacle in the way.

Die Erfindung ist als eine Kombination aus den oben beschriebenen Merkmalen aufzufassen, jedoch!rauchen nicht alle iierkmale in ein und derselben Aus führung s form verwirklicht zu werden. Die Anzahl der bei einer bestimmten Ausführung in Anspruch genommenen Merkmale richtet sich nach den durch die jeweiligen Umstände gegebenen Erfordernissen« The invention is as a combination of those described above To understand the characteristics, but not all characteristics are realized in one and the same embodiment to become. The number of features used in a particular implementation is determined according to the requirements given by the respective circumstances «

Im allgemeinen wird bei einer vollständigen Konstruktion der Filtrationsabschnitt am Eingang vorgesehen. In diesemIn general, with a complete construction the filtration section is provided at the entrance. In this

2 09882/01882 09882/0188

Filtrationsabschnitt werden immer umlaufende Kratzer oder HA zum fortlaufenden Abnehmen der Fasermatte oder des Kuchens von dem zylindrischen Filtrationsnetz 12 oder 12A vorgesehen sein, die auch den Kuchen in Richtung auf die Mittelwelle zurückschieben und ihn mit dem stärker verdünnten Hauptteil der Suspension vermischen. Die umlaufende Welle, an der die Kratzer angebracht sind, vergrössert ihren Durchmesser vom Eintrittsende zum Austrittsende des Filtrationsahschnitts hin. Jedoch braucht diese Zunahme des Durchmessers nicht schon die gesamte Durchmesserzunahme der Spindel über die Gesamtlänge der Vorrichtung darzustellen. Ein Teil der Gesamtzunahme des Durchmessers kann in dem Preßabschnitt erfolgen, der sich an den Filtrationsabschnitt anschließt,Filtration sections are always circumferential scratches or HA for the continuous removal of the fiber mat or of the cake may be provided by the cylindrical filtration network 12 or 12A, which also has the cake in the direction Slide it back onto the central shaft and mix it with the more dilute main part of the suspension. The rotating shaft on which the scrapers are attached increases its diameter from the entry end to the outlet end of the filtration section there. However, this increase in diameter does not take up the entire increase in diameter of the spindle to represent the total length of the device. Part of the total increase in diameter may be in the pressing section take place, which connects to the filtration section,

Wenn die Hauptspindelwelie sich mit genügender Geschwinr digkeit drelyt, etwa mit 20 bis 35 Upm, ist eine extra angetriebene Hohlwelle 10 am Eintritts- oder» am Filtrationsabschnitt der Presse nicht erforderlich. Der Abschnitt mit wachsendem Durchmesser und angesetzten Kratzern, kann als baulich einheitlicher Teil der Hauptwelle ausgebildet sein, kann at>er auch aus einer Hohlwelle IQ oder aus ringförmigeμ Abschnitten 37 bestehen, die auf die Hauptwelle gekeilt sind.If the main spindle shaft moves with sufficient speed Speed drelyt, around 20 to 35 rpm, is an extra one driven hollow shaft 10 at the inlet or »at the filtration section the press is not required. The section with increasing diameter and added scratches, can be used as a structurally uniform part of the main shaft can also be made from a hollow shaft IQ or consist of annularμ sections 37, which are keyed onto the main shaft.

Als Antrieb für die Abnahme der Flüssigkeit in diesem Filtrationsabschnitt kann entweder hydraulischer Druck diesen, eier auf die in den Abschnitt eintretende Suspension ausgeübt wird, oder auch Vakuum» das an das das zylindrische Filtrationsnetz 12 umgebende aussere Gehäuse 2 gelegt wird, oder eine Kombination von hydraulischem Druck und Vakuum, In keinem Fall sohlen die ge^ bogenen. Kratzer 11 oder LlA einen mechanischen DruckAs a drive for the decrease of the liquid in this Filtration section can be either hydraulic pressure these, eggs on the suspension entering the section is exerted, or also vacuum »the outer surface surrounding the cylindrical filtration network 12 Housing 2 is placed, or a combination of hydraulic pressure and vacuum, in no case the ge ^ curved. Scratch 11 or LlA a mechanical pressure

208882/0188208882/0188

-3Q--3Q-

zum Wegführen der Flüssigkeit ausüben. Sie werden lediglich zum Abnehmen des Faserkuchens verwendet, wenn dieser sich auf dem Netzzylinder absetzt, und um den Kuchen in den Hauptteil der Suspension zurückzuführen.exercise to carry away the liquid. you will be only used to remove the fiber cake when it settles on the net cylinder, and around the Cake attributed to the main part of the suspension.

Dieser Filtrationsabschnitt muß bei den Anlagen eingesetzt werden, bei denen die zugeführte Faser- oder PuI-pensuspension geringe Konsistenz im Bereich von etv/a 1,0 Gewichtsprozent unlöslicher Feststoffe bis etwa 5,0 Gewichtsprozent unlöslicher Feststoffe aufweist. Wenn die der Anlage zugeführte Suspension sich im Bereich zwischen etwa 8,0 und etwa 12,0 % unlöslicher Feststoffe bewegt, würde der Filtrationsabschnitt wenig Nutzen bringen und könnte weggelassen werden.This filtration section must be used in the systems where the supplied fiber or pulp suspension low consistency ranging from about 1.0 weight percent insoluble solids to about Has 5.0 weight percent insoluble solids. If the suspension supplied to the system is in the area between about 8.0 and about 12.0% insoluble solids moved, the filtration section would be of little use and could be omitted.

Der Schneckenpressenabschnitt wird in der Gesamtanlage immer in gewissem Umfang benutzt werden. Wenn bis zu einem Viert von 25 Gewichtsprozent unlöslicher Feststoffe oder höher gepreßt wird, bildet dieser Pressenabschnitt den grösseren Teil der Gesamtlänge der Vorrichtung, Die Zahl der Sehraubenflachen an der umlaufenden Spindel, das Maß der Steigungsverkleinerung dieser Schraubenflächen vom nassen zum trockenen Ende des Pressert ab Schnitts und die Spindeldrehzahl stellen die¥ariab-len dar, die durch die Preßeigen,s.chaften der zu behandelnden Fasermaterialien und durch den gefardertenGrad der Auspress.ung festgelegt werden.The screw press section is part of the overall plant can always be used to a certain extent. If up to one fourth of 25 weight percent insoluble solids or is pressed higher, this press section forms the greater part of the total length of the device, The number the visual surfaces on the revolving spindle, the Measure of the reduction in the pitch of these screw surfaces from the wet to the dry end of the presser from the cut and the spindle speed represent the ¥ ariables that through the press properties, s.chaften of the fiber materials to be treated and by the degree of compression required be determined.

Die Preßeigenschaften des zu behandelnden Fasorinaterials sollten vor der Kanstryktion einer-speziellen Presse experimentell untersucht werden. Das läßt a ich sehr einfach in. einer hydraulischen Laborpresse bewerkstelligen,. Der Preßabschnitt für das Experiment besteht aus The compression properties of the Fasorin material to be treated should be in a special press before Kanstryktion can be investigated experimentally. I leave that very much easily done in a hydraulic laboratory press. The pressing section for the experiment consists of

Q9ia2/Q1ia ORIGINAL !NSPECTEDQ9ia2 / Q1ia ORIGINAL! NSPECTED

einem kleinen Gitter zylinder, wobei die Metzöffnungen ebenso ;'.roß sind wie bei der endgültigen Konstruktion; uer Zylinder wird konzentrisch in das Innere eines starken Stahlzylinders von etv<a 2,5 bis 5 cm (1 bis 2 in.) über dein Durchmesser des Gitterzylinders liegendem ijurcliifiesser geschweißt. In aera Gitterzyiinder ist konzentrisch eine starre VielIe angeordnet. Die Weite des Rinjrauias zwischen der starren Welle und dem Gitternetz sollte ebenso groß» sein wie die Stärke des in der gewerblich genutzten Presse herzustellenden Kuchens. fJin dichtend abschliessender Tauchkolben dient als Kolben, der axe Pulpensusperision in den Gitterzylinder drückt, wobei das Filtrat durch die Gitteröffnungen gepreßt wird. Diese zwischen Stempel und Tisch einer hydraulischen Presse eingesetzte kleine Pressenanordnung kann zur Gewinnung der charakteristischen Kurve für den Flüssigkeitsentzug (prozentuale Konsistenz über der Preßdauer aufgetragen) für die in der gewerblichen Presse zu behandelnde Pulpe verwendet werden. Ks wird sich zeigen, daß verschiedene Kurven, die für jeweils unterschiedliche, gleich-Dleibende Preßkräfte aufgezeichnet sind, nach etwa gleicher Preßdauer parallel zur Zeitachse verlaufen, Diese^ Preßdauer ist die Retentionszeit, für die die Presse ausgelegt werden muß. Die Gesamtlänge der Presse kann somit der zu pressenden Pulpe genau angepaßt werden.a small lattice cylinder, with the Metz openings as well; '. are tall as in the final construction; The outer cylinder becomes concentric with the interior of a strong steel cylinder of about 2.5 to 5 cm (1 to 2 in.) welded to a junction knife lying across the diameter of the lattice cylinder. In aera lattice cylinder is concentric arranged in a rigid array. The vastness of the Rinjrauias between the rigid shaft and the grid should be just as big as the thickness of the cake to be produced in the commercial press. fJin sealing plunger serves as a piston, the ax pulp cusp presses into the lattice cylinder, whereby the filtrate is pressed through the mesh openings. This between the punch and the table of a hydraulic press Small press arrangement used can be used for extraction the characteristic curve for dehydration (percentage consistency applied over the pressing time) for that to be treated in the commercial press Pulp can be used. Ks will show that various Curves, which are for different, identical ones Pressing forces are recorded, run parallel to the time axis after approximately the same pressing time, These ^ Press time is the retention time for which the press is designed must become. The total length of the press can thus be precisely adapted to the pulp to be pressed.

Wenn in besonderen Fällen der geforderte Flüssigkeitsgehält des Endprodukts noch sehr hoch ist und zum Beispiel zwischen etwa 10 Prozent Faserfeststoffe und 16 Prozent I'aserfeststoffe liegt, kann der Pressenabschnitt sehr kuri: gehalten und die Zahl der Schraubenwindungen eriieblich herabgesetzt werden, möglichervreise bis auf eine einzige Windung. Bei dieser, allgemein als Pulpen-If in special cases the required liquid content is maintained of the end product is still very high and, for example, between about 10 percent fiber solids and 16 Percent fiber solids, the press section can very kuri: held and the number of turns of the screw can be reduced considerably, possibly up to a single turn. In this, generally called pulp

209882/0188 bad ORIGINAL209882/0188 bathroom ORIGINAL

eindickung bezeichneten Arbeitsweise erfolgt praktisch der gesamte Flüssigkeitsentzug in dem Filtrationsabschnitt. Der Schraubenflächenabschnitt (Preßabschnitt) der Anlage arbeitet im wesentlichen als Drosselventil zur Erhöhung der Aufenthaltsdauer zur Verstärkung der Filtrationswirkung oder um die Möglichkeit zur Anwendung höheren hydraulischenDrucks auf die Suspension zu geben, wenn dieser hydraulische Druck die treibende Kraft ist, die die Flüssigkeit durch den geformten Kuchen und das Filternetz treibt. Natürlich kann an dem Aussengehäuse des Filtrationsabschnxtts Vakuum angesetzt werden, um die Antriebskraft für die Filtration zu erhöhen.The procedure referred to as thickening, practically all of the liquid removal takes place in the filtration section. The helical surface section (pressing section) of the system works essentially as a throttle valve to increase the length of stay, to increase the filtration effect or to allow for use higher hydraulic pressure to give the suspension when this hydraulic pressure is the driving force Is the force that propels the liquid through the formed cake and filter net. Of course you can Outer housing of the Filtrationsabschnxtts vacuum can be applied to the driving force for the filtration raise.

Der bei 16 in Fig, I dargestellte schraubenflächenfrexe Abschnitt wird verwendet, wenn gepreßte Faserkuchen mit mindestens 25 Prozent Trockenfasergehalt verlangt werden und wenn ein Höchstmaß an Flexibilität des Verfahrens gefordert wird. Eine Änderung der Länge dieses schraubenflächenfreien Abschnitts in Verbindung mit dem zugehörigen Drainageabschnitt liefern die verlangte Flexibilität der Kapazität und eine höhere Kapazität des Flüssigkeitsentzugs. Dieser schraubenflachenfrde Abschnitt kann weggelassen werden, ohne damit die Verwendbarkeit der Gesamtanlage zu beeinträchtigen.The helical frexe shown at 16 in FIG Truncation is used when pressed fiber cakes with at least 25 percent dry fiber content are required and when maximum flexibility of the procedure is required. A change in the length of this non-screw surface Section in connection with the associated drainage section provide the required flexibility the capacity and a higher capacity of dehydration. This screw flat section can be omitted without affecting usability affect the overall system.

Die in dem Ausstoßabschnitt der Presse vorgesehenen "Finger" oder Stäbe ti, die in den gepreßten Faserkuchen hineinragen, können, wie bei 17 in Fig. 1 gezeichnet, in starrer Lage durch Aufschrauben auf den Ausstoßflansch 3 angebracht werden, oder sie können, wie in Fig. 3 angedeutet, auf einer drehbaren Welle mit einer Vorrichtung zur Steuerung dieser Drehung angebracht wer-Those provided in the ejection section of the press "Fingers" or rods ti, which protrude into the pressed fiber cake, can, as shown at 17 in Fig. 1, be attached in a rigid position by screwing onto the discharge flange 3, or they can, as in Fig. 3 indicated, mounted on a rotatable shaft with a device for controlling this rotation

209882/0188209882/0188

den, oder man kann sie in der gesamten Anlage weglassen, wenn sie im Hinblick auf das verlangte Enderzeugnis entbehrlich sind. Allgemein ausgedrückt, werden diese Finger, deren Aufgabe es ist, die Drehung des austretenden Kuchens zu verlangsamen oder zu unterbinden, benutzt, weil sie die Preßkapazität der Anlage erhöhen und eine höhere Spindeldrehzahl erlauben als ohne Verwendung solcher Finger möglich ist. Drehbare Finger ermöglichen eine automatische Steuerung der Preßkapazität und der Konsistenz (Prozent unlöslicher Feststoffe) des ausgestossenen Endprodukts.den, or you can leave them out in the entire complex, if they are dispensable with regard to the required end product. Generally speaking, these will Uses fingers whose task it is to slow down or stop the rotation of the emerging cake, because they increase the pressing capacity of the system and allow a higher spindle speed than without use such finger is possible. Rotatable fingers allow automatic control of the pressing capacity and the Consistency (percent of insoluble solids) of the final product discharged.

Die Anlage erlaubt einen Aufbau in vertikaler wie in horizontaler Lage.The system allows a construction in a vertical as well as in a horizontal position.

Patentansprüche;Claims;

209882/0188209882/0188

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1.J Vorrichtung zum Entziehen von Flüssigkeit aus einer Suspension aus faserartigen Feststoffen in Flüssigkeit, gekennzeichnet durch ein Gehäuse (2), das einen FiI-trationsabschnitt und einen Preßabschnitt definiert, die untereinander verbunden sind, welches Gehäuse eine Einrichtung (5, 14) zur Abgabe von Flüssigkeit besitzt, durch eine zylindrische flüssigkeitsdurchlässige Filtrationseinrichtung (12) im Gehäuseinneren, die Flüssigkeit aus dem Bereich innerhalb der Filtrationseinrichtung in das Gehäuse fliessen läßt, aus dem sie abgelassen wird,1.J Device for withdrawing liquid from a Suspension of fibrous solids in liquid, characterized by a housing (2) which has a filtration section and a pressing portion defined which are interconnected, which housing a Has means (5, 14) for dispensing liquid, through a cylindrical liquid-permeable filtration device (12) inside the housing, the liquid from the area inside the filtration device lets flow into the housing from which it is drained, durch eine, in der zylindrischen Filtrationseinrichtung praktisch konzentrisch dazu angeordnete rotierbare Halterung (10),through one in the cylindrical filtration device rotatable holder (10) arranged practically concentrically to it, durch eine Anzahl Kratzer (11) in dem Filtrationsabschnitt, wobei die Kratzer von der Halterung aus bis nahe an die Innenfläche dejp zylindrischen Filtrationseinrichtung (12) heranreichen und fortlafend eine Fasermatte abnehmen, die auf dieser Innenfläche gebxldet wird, und sie zu der Halterung hin-lenken, damit sie wieder mit der Suspension vermischt wird, durch Schraubenflächen (F) im Preßabschnitt des Gehäuses, wobei die Schraubenflächen von der Halterung ausgehend in Richtung auf die Filtrationseinrichtung gerichtet sind, um Flüssigkeit aus der Suspension durch die Filtrationseinrichtung in das Gehäuse zu drücken, und durch eine Einrichtung (1) zum Zuführen der Suspen-by a number of scratches (11) in the filtration section, the scratches from the holder up to close to the inner surface of the cylindrical filtration device (12) and continue to remove a fiber mat that is formed on this inner surface and steer them towards the bracket so that they is mixed again with the suspension, through screw surfaces (F) in the pressing section of the housing, wherein the screw surfaces are directed from the holder in the direction of the filtration device are to press liquid from the suspension through the filtration device into the housing, and by a device (1) for feeding the suspension 209882/0188209882/0188 sion in den Filtrationsabschnitt.sion into the filtration section. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum zwischen der Filtrationseinrichtung und dem Gehäuse in dem Filtrationsabschnitt gegen-' über dem entsprechenden Raum in dem Preßabschnitt praktisch abgedichtet ist, daß eine Einrichtung zum Anlegen von Vakuum an diesen Raum in dem Filtrationsabschnitt angeschlossen ist, und daß die Einrichtung zum Zuführen der Suspension eine Einrichtung zum Anlegen eines über Atmosphärendruck liegenden Drucks an die Suspension im Inneren der Filtrationseinrichtung im Filtrationsabschnitt aufweist.Device according to claim 1, characterized in that that the space between the filtration device and the housing in the filtration section opposes- ' is practically sealed over the corresponding space in the pressing section that a device for Applying vacuum to this space in the filtration section is connected and that the device for supplying the suspension, a device for applying a pressure above atmospheric pressure to the suspension in the interior of the filtration device in the filtration section. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die rotierbare Halterung in dem Filtrationsabschnitt einen Durchmesser hat, der von dem Eintrittsende zum Austrittsende des Filtrationsabschnitts hin zunimmt.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the rotatable holder in the filtration section has a diameter that is from the inlet end to the outlet end of the filtration section increases. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kratzer mit Klingen von gekrümmter Oberfläche versehen sind, die sich aus der Nachbarschaft der Filtrationseinrichtung in Richtung auf die rotierbare Halterung erstrecken.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the scratches with blades of curved surface are provided, extending from the vicinity of the filtration device in the direction of the rotatable Extend bracket. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Filtrationseinrichtung in dem Preßabschnitt den gleichen Durchmesser hat wie die Filtrationsein-5. Apparatus according to claim 1, characterized in that that the filtration device in the pressing section has the same diameter as the filtration device 209882/0188209882/0188 richtung in dem Filtrationsabschnitt und eine Fortsetzung dieser' Filtrationseinrichtung darstellt, wobei die rotierbare Halterung in dem Preßabschnitt aus einer rotierbaren Spindel besteht, und daß die Schraubenflächen, die Spindel und die Filtrationseinrichtung eine länggestreckte Zone mit fortlaufend abnehmender Querschnittsfläche bilden, so daß die Flüssigkeit aus der Suspension ausgepreßt wird, wenn sie diese Zone passiert.direction in the filtration section and a continuation of this' filtration device, wherein the rotatable holder in the pressing section consists of a rotatable spindle, and that the screw surfaces, the spindle and the filtration device form an elongated zone with continuously decreasing Form cross-sectional area so that the liquid is pressed out of the suspension when it enters this zone happened. Vorrichtung zum Entziehen von Flüssigkeit aus einer Suspension aus faserartigen Feststoffen in Flüssigkeit, gekennzeichnet durch eine Gehäuse, das einen Preßabschnitt definiert und mit einer Einrichtung zur Abgabe von Flüssigkeit versehen ist, durch eine flüssigkeitsdurchlässige Filtrationseinrichtung im Gehäuseinneren, die Flüssigkeit aus dem Bareich innerhalb der Filtrationseinrichtung in das Gehäuse fliessen läßt, aus dem sie abgelassen wird, durch eine in der zylindrischen Filtrationseinrichtung praktisch konzentrisch dazu angeordnete rotierbare Spindel,Device for removing liquid from a suspension of fibrous solids in liquid, characterized by a housing defining a pressing section and having means for dispensing is provided by liquid, through a liquid-permeable filtration device inside the housing, the liquid from the bar inside allows the filtration device to flow into the housing from which it is drained, by a rotatable filter arranged practically concentrically to it in the cylindrical filtration device Spindle, durch Schraubenflächen, die an der Spindel angebracht und von ihr ausgehend auf die Filtrationseinrichtung gerichiEt sind und dazu dienen, die Suspension vom Eintrittsende des Preßabschnitts zu seinem Austrittsende zu fördern und Flüssigkeit aus der Suspension zu pressen, wenn diese sich durch den Preßabschnitt bewegt,, ferner dadurch gekennzeichnet, daß an dem Ausstoßende des Preßabschnitts an der Spindel ein schraubenflächenfreier Abschnitt vorgesehen ist, der inner-by screw surfaces attached to the spindle and are directed from it to the filtration device and serve to remove the suspension from the inlet end to convey the pressing section to its outlet end and to add liquid from the suspension pressing as it moves through the pressing section, further characterized in that at the discharge end of the pressing portion on the spindle a screw surface free Section is provided, the inner 209882/01 88209882/01 88 halb der Filtrationseinrichtung liegt und mit dieser eine Ringzone bildet, wodurch ein kreisringförmig gepreßter Faserkuchen um den schraubenflächenfreien Abschnitt herum neben dem Ausstoßende des Preßabschnitts erzeugt wird, und daß der schraubenflächenfreie Abschnitt der Spindel bzw. die Teile der Filtrationseinrichtung bzw. des Gehäuses, die diesen schraubenflächenfreien Abschnitt umgeben, von der übrigen Spindel bzw. Filtereinrichtung bzw. dem restlichen Gehäuse trennbar sind.half of the filtration device lies and with this forms an annular zone, whereby a circularly pressed fiber cake around the screw surface-free Section is generated around next to the ejection end of the pressing section, and that the helical face-free Section of the spindle or the parts of the filtration device or the housing, which this screw surface-free section surrounded by the remaining spindle or filter device or the rest of the housing are separable. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in die Ringzone fingerartige Bauteile hineinragen, um den ringförmigen Preßfaserkuchen zu berühren und seine Drehung zu verzögern.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that finger-like components protrude into the annular zone, to contact the annular pressed fiber cake and retard its rotation. Vorrichtung zum Entziehen von Flüssigkeit aus einer Suspension aus faserartigen Feststoffen in Flüssigkeit, Device for removing liquid from a suspension of fibrous solids in liquid, gekennzeichnet durch ein Gehäuse, das einen Preßabschnitt definiert und mit einer Einrichtung zur Abgabe von Flüssigkeit versehen ist, durch eine zylindrische flüssigkeitsdurchlässige Filtrationseinrichtung im Gehäuseinneren, die Flüssigkeit aus dem Bereich innerhalb der Filtrationseinrichtung in das Gehäuse flüssen läßt, aus dem sie abgelassen wird, durch eine in der zylindrischen Filtrationseinrichtung praktisch konzentrisch dazu angeordnete rotierbare Spindel,characterized by a housing defining a pressing section and having means for dispensing of liquid is provided by a cylindrical liquid-permeable filtration device inside the housing, the liquid from the area inside the filtration device into the Lets housing flow from which it is drained, through one in the cylindrical filtration device rotatable spindle arranged practically concentrically to it, durch Schraubenflachen, die an der Spindel angebracht und von ihr ausgehend auf die Filtrationseinrichtungby screw flats attached to the spindle and proceeding from it to the filtration device 209882/018 8209882/018 8 gerichtet sind und dazu dienen, die Suspension vom Eintritts-ende des Preßabschnitts zu seinem Austrittsende zu fördern und Flüssigkeit aus der Suspension au pressen, wenn diese sich durch den Preßabschnitt bewegt, ferner dadurch gekennzeichnet, daß an dem Ausstoßende des Preßabschnitts an der Spindel-ein schraubenflächenfreier Abschnitt vorger sehen ist, der innerhalb der FiItrationseinrichtung liegt und mit dieser eine Ringzone bildet, wodurch ein kreisringförmig gepreßter Faserkuchen um den schraubenflächenfreien Abschnitt herum neben dem Ausstoßende des Preßabschnitts erzeugt wird, daß ferner an das Ausstoßende des Preßabschnitts ein Verdünnungsabschnitt angeschlossen ist und mit jenem in Verbindung steht, um von ihm die gepreßten Faserkuchen aufzunehmen, wobei dieser Verdünnungsabschnitt gegen den Zutritt von Gas praktisch abgeschlossen ist und eine Einrichtung aufweist, mit der Verdünnungsflüssigkeit in den Innenraum des Verdünnungsabschnitts eingeleitet werden kann, und wobei ferner innerhalb des Verdünnungsabschnitts eine Rühreinrichtung vorgesehen ist, die den gepreßten Faserkuchen zerbricht und die VerdünnungsTlüssigkeit mit dem Fasermaterial vermischt, so daß die Verdünnungsflüssigkeit, wenn das Fasermaterial sich wegen des Fortfalls des im Preßabschnitt darauf ausgeübten Drucks wieder dehnt, von den Fasern aufgesaugt wird,are directed and serve to convey the suspension from the inlet end of the press section to its outlet end and press liquid out of the suspension as it moves through the press section, further characterized in that at the ejection end of the press section on the spindle helicoid-free portion provided r is seen that lies within the FiItrationseinrichtung and forms an annular zone therewith, whereby an annular pressed fiber cake is generated around the screw surface free portion around adjacent to the discharge end of the pressing portion, that further to the discharge end of the pressing portion a dilution section is connected and with that communicates in order to receive the pressed fiber cakes from it, this dilution section being practically closed against the entry of gas and having a device with which the dilution liquid can be introduced into the interior of the dilution section, and wherein f Furthermore, a stirring device is provided within the dilution section which breaks up the pressed fiber cake and mixes the dilution liquid with the fiber material so that the dilution liquid is sucked up by the fibers when the fiber material expands again due to the cessation of the pressure exerted on it in the pressing section, und schließlich eine Vorrichtung zum Austragen des verdünnten Fasermaterials aus der Verdünnungsζ one vorgesehen ist»and finally a device for discharging the diluted fiber material from the dilution ζ one is provided » 9. Vorrichtung zum Entziehen von Flüssigkeit aus einer9. Device for withdrawing liquid from a 209882/0188209882/0188 Suspension aus faserartigen Feststoffen in Flüssigkeit, Suspension of fibrous solids in liquid, gekennzeichnet durch ein Gehäuse, das einen Preßabschnitt definiert und mit einer Einrichtung zur Abgabe von Flüssigkeit"versehen ist, durch eine zylindrische flüssigkeitsdurchlässige Filtrationseinrichtung im Gehäuseinneren, di e Flüssigkeit aus dem Bereich innerhalb der Filtrationseinrichtung in das Gehäuse fliessen läßt, aus dem sie abgelassen wird,characterized by a housing having a pressing section is defined and provided with a device for dispensing liquid "by a cylindrical liquid-permeable filtration device inside the housing, the liquid from the area within the filtration device allows it to flow into the housing from which it is drained will, durch eine in der zylindrischen Filtrationseinrichtung praktisch konzentrisch dazu angeordnete rotierbare Spindel,by a rotatable filter arranged practically concentrically to it in the cylindrical filtration device Spindle, durch Schraubenflächen, die an der Spindel angebracht und von ihr ausgehend auf die Filtrationseihrichtung gerichtet sind und dazu dienen, die Suspension vom Eintrittsende des Preßabschnitts zu seinem Austrittsende zu fördern und Flüssigkeit aus der Suspension zu pressen, wenn diese sich durch den Preßabschnitt bewegt,^by screw surfaces attached to the spindle and are directed from it to the direction of filtration and serve to remove the suspension from To promote the inlet end of the pressing section to its outlet end and liquid from the suspension to press when it moves through the press section, ^ durch fingerartige Bauteile, die am Ausstoßende des Preßabschnitts angeordnet und relativ zu der Spindel beweglich sind, wobei die fingerartigen Bauteile in den Raum zwischen der Spindel und der Filtrationseinrichtung hineinragen, um die Drehbewegung des gepreßten Faserkuchens zu verlangsamen und damit die Kräfte zu erhöhen, die die Schraubenflächen auf die der Pressung ausgesetzte Suspension ausüben, so daß die Flüssigkeitsabgabe verbessert wird.by finger-like components arranged at the ejection end of the pressing section and relative to the Spindle are movable, the finger-like components in the space between the spindle and the filtration device protrude in order to slow down the rotational movement of the pressed fiber cake and thus to increase the forces that the screw surfaces exert on the suspension exposed to compression, so that the liquid delivery is improved. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die .fingerartigen Bauteile fest mit dem Gehäuse10. The device according to claim 9, characterized in that the .finger-like components fixed to the housing 209882/0188209882/0188 verbunden sind.are connected. 11. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die fingerartigen Bauteile an einer umlaufenden Welle angebracht sind, die gegenüber der Spindel drehbar ist und ebenfalls gegenüber einer Bremsanordnung, die mit der umlaufenden Welle verbunden ist, um deren Drehung einstellbar zu verlangsamen.11. The device according to claim 9, characterized in that that the finger-like components are attached to a rotating shaft which is rotatable with respect to the spindle is and also opposite a brake assembly that is connected to the rotating shaft, to slow down their rotation adjustable. 12. Vorrichtung nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch eine rotierbare Halterung, die relativ zu der Spindel drehbar ist, wobei die fingerartigen Bauteile an der Halterung angebracht sind und sich mit ihr relativ zu der Spindel drehen lassen und wobei in einstellbarer Weise Kräfte ausübende Mittel mit der Halterung verbunden sind, um deren Drehgeschwindigkeit' einzustellen.12. The device according to claim 9, characterized by a rotatable holder which is relative to the spindle is rotatable, wherein the finger-like components are attached to the holder and relative to her let rotate to the spindle and wherein in an adjustable manner forces exerting means with the Bracket are connected to adjust their rotation speed '. 13. Vorrichtung zum Entziehen von Flüssigkeit aus einer Suspension aus faserartigen Feststoffen in Flüssigkeit, 13. Device for removing liquid from a suspension of fibrous solids in liquid, gekennzeichnet durch ein Gehäuse, das einen Preßabschnitt definiert und mit einer Einrichtung zur Abgabe von Flüssigkeit versehen ist, durch eine flüssigkeitsdurchlassige Filtrationseinrichtung im Gehäuseinneren, die Flüssigkeit aus dem ,Bereich innerhalb der Filtrationseinrichtung in das Gehäuse fliessen,läßt, aus dem sie abgelassen wird,characterized by a housing defining a pressing section and having means for dispensing of liquid is provided by a liquid-permeable Filtration device inside the housing, the liquid from the, area within the Filtration device can flow into the housing, from which she is drained, durch eine in der zylindrischen Filtrationseinrichtung praktisch konzentrisch dazu angeordnete rotier-through one in the cylindrical filtration device practically concentrically arranged rotating 209882/0188209882/0188 bare Spindel,bare spindle, durch Schraubenflächen, die an der Spindel angebracht und von ihr ausgehend auf die Filtrationseinrichtung gerichtet sind und dazu dienen, die Suspension vom Eintrittsende des Preßabschnitts zu seinem Austrittsende zu fördern und Flüssigkeit aus der Suspension zu pressen, wenn diese sich durch den Preßabschnitt bewegt,by screw surfaces attached to the spindle and are directed from her to the filtration device and serve to the To promote suspension from the inlet end of the pressing section to its outlet end and liquid out to press the suspension as it moves through the press section, durch einen an den Preßabschnitt angeschlossenen Verdünnungsabschnitt für die Übernahme des gepreßten Faserkuchens aus dem Preßabschnitt, wobei dieser Verdünnungsabschnitt gegen den Zutritt von Gas abgeschlossen ist und eine Einrichtung aufweist, mit der Verdünnungflüssigkeit in den Innenraum des Verdünnungsabschnitts eingeleitet werden kann, und wobei ferner im Inneren des VerdünnungsabSchnitts eine Rühreinrichtung vorgesehen ist, die die Verdünnungsflüssigkeit mit dem gepreßten Faserkuchen vermischt, so daß die Verdünnungsflüssigkeit, wenn das Fasermaterial sich wegen des Fortfalls des im Preßabschnitt darauf ausgeübten Drucks wieder dehnt, von den Fasern aufgesaugt wird,by one connected to the press section Dilution section for taking over the pressed Fiber cake from the pressing section, this thinning section is closed against the access of gas and has a device with the dilution liquid in the interior of the Dilution section can be introduced, and further in the interior of the dilution section a Stirring device is provided which mixes the dilution liquid with the pressed fiber cake, so that the diluting liquid when the fiber material expands again from the fibers due to the cessation of the pressure exerted thereon in the pressing section is sucked up, und durch eine Einrichtung zum Austragen des verdünnten Fasermaterials aus dem Verdünnungsabschnitt.and by means for discharging the diluted Fiber material from the thinning section. Vonichtung nach Anspruch 13, gekennzeichnet dux'ch f ingerar tigei Bauteil«!, die an dem Ausstoßende des Preßabs chn it t;3 angeordnet sind, wobei, die fin^erart:igen Bauteile in den Kaum /.wischen der Spindel und d'jr Fi !trat ions einrichtung hineinragen, um die Drehbewegung des gepreßten Faserkuchens zu verlangsamenDevice according to Claim 13, characterized in that it is dux'ch f ingerar tigei component «!, which is at the discharge end of the Preßabs chn it t; 3 are arranged, being, the fin ^ erart: igen Components in the barely /. Between the spindle and d'jr fi! Entered ion device protrude to the rotary movement to slow down the pressed fiber cake 209882/0 188209882/0 188 213Ü930213Ü930 und damit die Kräfte zu erhöhen, die die Schraubenflächen auf die der Pressung ausgesetzte Suspension ausüben, so daß die Flüssigkeitsabgabe verbessert wird.and thus to increase the forces that the screw surfaces exert on the suspension exposed to pressure exercise so that the liquid delivery is improved. 15. Vorrichtung zum Entziehen von Flüssigkeit aus einer ' Suspension aus faserartigen Feststoffen in Flüssigkeit, 15. Device for withdrawing liquid from a ' Suspension of fibrous solids in liquid, gekennzeichnet durch eine zylindrische Trommel aus einem Filtrationsnetz, hinter dem ein gelochtes Verstärkungsteil liegt und dessen Gesamtlänge so gewählt ist, daß sich eine Retent ions zeit' ergibt^ die den Flüssigkeitsentzugseigenschaften für die zu behandelnden speziellen faserförmigen Feststoffe angepaßt ist, wobei die Flüssigkeit aus der Trommel durch die Trommelöffnungen ausfließt, während das sich vorwärts bewegende faserförmige Material in der Trommel zurückgehalten wird; . durch ein festes, die Filtrationsnetz trommel umgebendes Filtrationsgehäuse;characterized by a cylindrical drum made of a filtration mesh, behind which a perforated reinforcement part and its total length is chosen so that there is a retention time ^ which the fluid removal properties is adapted for the particular fibrous solids to be treated, wherein the liquid from the drum flows out through the drum openings while the moving forward fibrous material is retained in the drum; . by a solid drum surrounding the filtration mesh Filtration housing; durch eine im Inneren der Filtrationsnetztrommel konzentrisch' zu dieser angeordnete umlaufende Spindel; wobei die Filtrationsnetztrommel einen Filtrationsabschnitt definiert, in die die Faserstoffsuspennion unter hydraulischem Druck gepumpt wird, wobei ferner dtu· Spindeldurchmesser von dem Eintrittspunkt dor Suspen-.sicm bis zum Austrittsende des Filtrationscibschn i ttn zunimmt, wobei ferner die Spindel in dem Fi LLrat: L -.m»- absolmitt mit einer Anzahl drehbarer Kratzer zuui ,stündigen Abnehmen der entstehenden Fasermatta von d^ni zylindrischen Metz versehen ist, die aucn dan Kuchen in den Bereich der Spindel befördern und ei.ie iliochung des Kuchens mit dem HauptteiL der Suspension herbei-by a concentric inside the filtration mesh drum ' to this arranged revolving spindle; wherein the filtration mesh drum has a filtration section defined in which the pulp suspension under hydraulic pressure is pumped, furthermore dtu Spindle diameter from the entry point dor Suspen-.sicm up to the outlet end of the filtration section increases, furthermore the spindle in the fi LLrat: L -.m »- absolmitt with a number of rotatable scratches Removal of the resulting fiber matta from d ^ ni cylindrical Metz is provided, which also dan cake convey into the area of the spindle and iliochung of the cake with the main part of the suspension 209882/0188209882/0188 BAD ORDINALBAD ORDINAL führen, wobei ferner das Filtrationsgehäuse von der übrigen Vorrichtung durch Flanschen und durch eine Einrichtung zum Anbringen von Vakuun/an dem Filtrationsgehäuse isoliert ist, wobei ferner die in den Filtrationsabschnitt eintretende Pulpe eine niedrige Konsistenz im Bereich zwischen etwa 2,0 % ■ ■ faserförmiger Feststoffe und etwa 5,0 % faserförmiger Feststoffe und die den Filtrationsabschnitt verlassende Suspension eine Konsistenz zwischen etwa 8,0 und 12,0 % Feststoffe aufweist; durch einen Preßabschnitt, der aus einer zylindrischen Preßgittertrommel vom gleichen Durchmesser wie die Filtrationsnetztrommel besteht und die den Filtrat-ionsabschnitt verlassende eingedickte Suspension aufnimmt, wobei die Preßgittertrommel im Preßabschnitt von einem festen Preßgehäuse aus Metall zur Aufnahme der ausgepreßten Flüssigkeit umgeben ist, wobei ferner die umlaufende Spindel innerhalb der Preßgittertrommel im Preßabschnitt konzentrisch zu der Trommel verläuft, wobei ferner an der Spindel nicht unterbrochene Schraubenwindungsflächen angebracht sind, deren Steigung vom Eintrittsende bis nahe an das Ende des Austrittsendes des Preßabschnitts abnimmt, wobei ferner die Schraubenwindungsflächen auf die Suspension einwirkende Kräfte aufbringen, die die Flüssigkeit aus der Suspension durch die zylindrische Preßgittertrommel hindurch nach aussen in das feste Preßgehäuse drücken, von wo die Flüssigkeit weggeführt wird, wobei ferner die Spindel einen kurzen schraubenflächenfreien Abschnitt am Austrittsende des Preßabschnitts und innerhalb der zylindrischen Preßgittertrommel besitzt und wobei schließlich der Preßkuchenlead, furthermore, the filtration housing from the rest of the device by flanges and through means for applying vacuum / is isolated to the filtration housing, further comprising the in pulp entering the filtration section low consistency in the range between about 2.0% ■ ■ fibrous solids and about 5.0% fibrous Solids and the suspension leaving the filtration section have a consistency between about 8.0 and 12.0% solids; by a pressing section consisting of a cylindrical Pressed mesh drum of the same diameter as the filtration mesh drum and which consists of the filtration section Receives leaving thickened suspension, the press screen drum in the press section is surrounded by a solid press housing made of metal for receiving the squeezed out liquid, wherein furthermore the rotating spindle inside the press mesh drum in the press section concentric to the drum runs, furthermore uninterrupted on the spindle Screw winding surfaces are attached, the slope of which from the entry end to close to the end of the exit end of the pressing section decreases, furthermore the screw thread surfaces on the suspension Applying forces that pull the liquid out of the suspension through the cylindrical press mesh drum through it outwards into the solid press housing, from where the liquid is carried away is, furthermore, the spindle has a short helical surface-free Section at the exit end of the press section and inside the cylindrical press screen drum possesses and finally the press cake 209882/01 88209882/01 88 - 144 -- 144 - aus dem Preßabschnitt in Form eines gepreßten Ringkuchens mit einem Trockenmasseanteil im Bereich zwischen etwa 15 % und etwa 60 % ausgestoßen wird; durch eine Anzahl Stäbe mit scharfen, in den Ring der gepreßten Pulpe hineinragenden Kanten, die die Drehung der gepreßten Pulpe verlangsamen und dadurch die Kräfte erhöhen, die die Schraubenwindungsflächen gegen die unter Preßdruck stehende Suspension ausüben, und den Flüssigkeitsentzug verbessern; durch einen geschlossenen Verdünnungsabschnitt zum Aufnehmen des gepreßten Kuchens, in welchem Abschnitt sich mechanische Rührer befinden, die den Kuchen mit einer Verdünnungsflüssxgkeit unter gleichzeitigem Luftabschluß vermischen, se daß die Verdünnungsflüssigkeit, wenn das Fasermaterial sich wegen des Fortfalls des im Preßabschnitt darauf ausgeübten Drucks wieder dehnt, von den Fasern aufgesaugt wird, wobei in den Verdünnungsabschnitt ausreichende Mengen zusätzlicher Flüssigkeit gegeben werden, so daß die verdünnte Fasermasse aus der Verdünnungsstation ausgelassen werden kann.is ejected from the press section in the form of a pressed ring cake with a dry matter content in the range between about 15% and about 60 % ; by a number of rods with sharp edges protruding into the ring of the pressed pulp, which slow down the rotation of the pressed pulp and thereby increase the forces exerted by the helical surfaces against the pressurized suspension and improve the removal of liquid; by a closed dilution section for receiving the pressed cake, in which section there are mechanical stirrers which mix the cake with a dilution liquid while at the same time excluding air, so that the dilution liquid when the fiber material expands again due to the cessation of the pressure exerted on it in the pressing section, is soaked up by the fibers, sufficient amounts of additional liquid being added to the dilution section so that the diluted fiber mass can be discharged from the dilution station. 2 09882/01882 09882/0188 HfHf LeerseiteBlank page
DE19712130930 1969-03-10 1971-06-22 DEVICE FOR EXTRACTION OF LIQUIDS FROM FIBER MATERIALS Pending DE2130930A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US805433A US3585924A (en) 1969-03-10 1969-03-10 Apparatus for the removal of liquids from fibrous materials
DE19712130930 DE2130930A1 (en) 1969-03-10 1971-06-22 DEVICE FOR EXTRACTION OF LIQUIDS FROM FIBER MATERIALS

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US80543369A 1969-03-10 1969-03-10
DE19712130930 DE2130930A1 (en) 1969-03-10 1971-06-22 DEVICE FOR EXTRACTION OF LIQUIDS FROM FIBER MATERIALS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2130930A1 true DE2130930A1 (en) 1973-01-11

Family

ID=25761310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712130930 Pending DE2130930A1 (en) 1969-03-10 1971-06-22 DEVICE FOR EXTRACTION OF LIQUIDS FROM FIBER MATERIALS

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3585924A (en)
DE (1) DE2130930A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT16471U1 (en) * 2017-08-22 2019-10-15 Voith Patent Gmbh screw Press

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH521848A (en) * 1970-09-29 1972-04-30 Wirz Ag Kipper Maschf Device for compacting garbage
US3966607A (en) * 1975-01-22 1976-06-29 Ceres Ecology Corporation Solid-liquid separator
CH621489A5 (en) * 1977-06-09 1981-02-13 Lonza Ag
US4384955A (en) * 1980-11-25 1983-05-24 Shinji Nakakura Chips-deoiling machine
JPS5891452U (en) * 1981-12-16 1983-06-21 稲葉 栄子 magnetic filter tube
FR2540094B1 (en) * 1983-02-02 1986-01-03 Erpac IMPROVEMENT FOR THICKENERS OF SCREW SLUDGE
US4582568A (en) * 1983-09-15 1986-04-15 Beloit Corporation Apparatus for controlling the consistency of a pulp suspension
JPS6164347U (en) * 1984-09-29 1986-05-01
JPS6279509U (en) * 1985-11-07 1987-05-21
CA1309954C (en) * 1987-07-29 1992-11-10 Yasuo Yamada Deaerator for particulates
SE464641B (en) * 1989-06-29 1991-05-27 Kamyr Ab DEVICE FOR DRAINAGE OF MASS
IT1235602B (en) * 1989-09-22 1992-09-11 Giorgio Pecci SELF-CLEANING FILTER FOR PASTOSE FLUIDS WITH HIGH VISOSITY
DE19712651A1 (en) * 1997-03-26 1998-10-01 Voith Sulzer Stoffaufbereitung Method and device for producing a hot, mostly paper fiber-containing crumb
US6139685A (en) * 1998-01-16 2000-10-31 Kvaerner Pulping Ab Method and device for treating a pulp suspension
JPH11216313A (en) * 1998-02-03 1999-08-10 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd Dehydration concentrator
AU738767B2 (en) * 1998-04-09 2001-09-27 Terra Separator Co., Ltd. Filter of processing volume ratio adapted screw press type
DE10102449C1 (en) 2001-01-19 2002-03-21 Voith Paper Patent Gmbh Disperser for high-consistency fibrous papermaking material, comprises comminuter with an internal, counter-rotating toothed ring turning at different speed than the main rotor
RU2191697C1 (en) * 2001-01-30 2002-10-27 Оренбургский государственный университет Press-extruder
AT411451B (en) * 2001-11-08 2004-01-26 Andritz Ag Maschf SCREW PRESS FOR SEPARATING LIQUIDS FROM SOLIDS-LIQUID MIXTURES
EP1616903B1 (en) * 2003-04-11 2012-11-14 Shigenobu Hamano Filtration device for volume reducing gel-like polystyrene resin
US20060287517A1 (en) * 2005-06-16 2006-12-21 Linfu Wang Preparation of wood pulps with caustic pretreatment for use in the manufacture of cellulose acetates and other organic esters
US20110079562A1 (en) * 2009-10-02 2011-04-07 James Alexander Stark Liquid separation using relative motion and fluid effects
DE202010001765U1 (en) * 2010-02-02 2011-06-09 UTS Biogastechnik GmbH, 85399 screw press
DE202010001758U1 (en) * 2010-02-02 2011-06-09 UTS Biogastechnik GmbH, 85399 screw press
DE202010001759U1 (en) * 2010-02-02 2011-06-09 UTS Biogastechnik GmbH, 85399 screw press
DE102013112878A1 (en) * 2013-11-21 2015-05-21 Börger GmbH Apparatus and method for thickening liquid solids containing substrate
EP3481627A4 (en) * 2016-07-08 2020-03-11 Sandylakes Limited Separation system
WO2020086900A1 (en) * 2018-10-24 2020-04-30 Wagler Timothy Processes, methods, and systems for chemo-mechanical cellular explosion and solid and liquid products made by the same

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1130149A (en) * 1914-07-14 1915-03-02 William Conway Garbage-press.
US2181404A (en) * 1938-02-07 1939-11-28 Benjamin A Koppitz Strainer
US2146692A (en) * 1938-06-09 1939-02-07 Wittemann Company Inc Apparatus for straining liquids
US2355091A (en) * 1939-03-16 1944-08-08 Brown Paper Mill Company Inc Apparatus for the treatment and removal of chemicals from cooked or digested fiber pulp
US2560147A (en) * 1948-07-01 1951-07-10 Anderson Co V D Plug drain for solvent extraction plants
US2701518A (en) * 1950-10-23 1955-02-08 Manuel C Mcdonald Worm
US2776755A (en) * 1951-02-14 1957-01-08 Wittemann Company Inc Apparatus for straining liquids
US3188942A (en) * 1962-12-05 1965-06-15 Somat Corp Apparatus for disintegrating and dewatering fibrous material
US3135193A (en) * 1963-06-03 1964-06-02 Extraction Inc Screw press
US3394649A (en) * 1966-06-27 1968-07-30 Somat Corp Liquid extracting device
US3411435A (en) * 1966-10-18 1968-11-19 French Oil Mill Machinery Apparatus for recovery of sucrose

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT16471U1 (en) * 2017-08-22 2019-10-15 Voith Patent Gmbh screw Press

Also Published As

Publication number Publication date
US3585924A (en) 1971-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2130930A1 (en) DEVICE FOR EXTRACTION OF LIQUIDS FROM FIBER MATERIALS
DE1935067A1 (en) Method and device for de-lumbering and bleaching cellulose pulps with oxygen
DE2656369C2 (en) Press for separating liquid and solid substances
DE3043194A1 (en) DEVICE FOR MECHANICALLY SEPARATING LIQUIDS FROM LIQUIDS-SOLIDS MIXTURES IN A SCREW PRESS
DE69522587T2 (en) METHOD FOR TREATING A PAPER CELL AND DEVICE THEREFOR
DE3046969C2 (en) Device for the continuous extraction of liquid from flowing suspensions, in particular pulp
DE1926516A1 (en) Method and device for washing cellulose
EP0392340A2 (en) Press filter
EP0144596B1 (en) Apparatus for eliminating liquids from strands of felted fibrous materials
DE3888409T2 (en) Method and device for thickening a fiber suspension.
DE2212206A1 (en)
DE2111380B2 (en) DEVICE FOR PILING SOAP OR SIMILAR PASTE-LIKE MASSES
DE1266720B (en) Method and device for mechanical re-dehumidification of filter press cakes made from pigment and disperse dyes
DE1072078B (en) Continuously working upright pulp digester
WO2011035762A1 (en) Roller press
DE2528393C3 (en) Process for treating cellulose pulp and apparatus for carrying out the process
DE294415C (en)
DE3918527C2 (en)
DE10315587A1 (en) Separating apparatus for separating solids from highly viscous fluids, includes sieve having separating ranges that separate solids from highly viscous fluids supplied by double barreled auger which is driven by motor
DE1577215A1 (en) Press for treating a fiber suspension
DE648031C (en) Method and device for the extraction of all solid components from moist material to be dried, such as spent grains or the like.
DE3529899A1 (en) Process and device for producing the coagulate of a cheese body
EP0863253A2 (en) Process to thicken a fiber suspension
EP3548267A1 (en) Apparatus for continuously expressing liquid from a suspension
WO1995032159A1 (en) Filtering plant, in particular for reducing the water content of sludges