DE2130660A1 - Adjustable fabric tensioner on the fabric roll - to give evenly wound fabric tube - Google Patents
Adjustable fabric tensioner on the fabric roll - to give evenly wound fabric tubeInfo
- Publication number
- DE2130660A1 DE2130660A1 DE19712130660 DE2130660A DE2130660A1 DE 2130660 A1 DE2130660 A1 DE 2130660A1 DE 19712130660 DE19712130660 DE 19712130660 DE 2130660 A DE2130660 A DE 2130660A DE 2130660 A1 DE2130660 A1 DE 2130660A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fabric
- expander
- fixing device
- goods
- adjusting
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04B—KNITTING
- D04B15/00—Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
- D04B15/88—Take-up or draw-off devices for knitting products
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Knitting Machines (AREA)
Abstract
Description
T^farenbreithalter für Rundstrickmaschinen Die vorliegende Erfindung betrifft einen Warenbreithalter für Rundstrickmaschinen mit gegeneinander verstellbaren Teilen. T ^ width expander for circular knitting machines The present invention relates to a fabric expander for circular knitting machines with mutually adjustable Share.
Be7 Rundstrickmaschinen wird normalerweise das von Nadelzylinder kommende Gestrick als Schlauch zwischen den Abzugswalzen flachgelegt und zu einer Rolle aufgewunden.Be7 circular knitting machines will usually come from needle cylinders Knitted fabric laid flat as a tube between the take-off rollers and wound into a roll.
Um beim Übergang vom kreisförmigen zum flachgelegten Schlauch Falten und Spannungsunterschiede auszugleichen, werden Breithalter verwendet. Diese bestehen in der Regel aus zwei bügelartigen Teilen, die mittels Parallelführungen gegeneinander verstellbar und durch Kle.mmschrauben fixierbar sind.To fold in the transition from the circular to the flattened tube and to compensate for tension differences, spreaders are used. These exist usually made of two bracket-like parts, which are connected to each other by means of parallel guides adjustable and fixable with small mm screws.
Das Verstellen der bekannten Vorrichtungen erfolgt innerhalb der Ware in der Weise, daß der Stricksohlauch auf seiner Querseite in Längsrichtung teilweise aufgeschnitten wird, damit die Klemmschrauben zugänglich werden. Während eine Person einen Teil des Warenbreithalters 3amt den ihn bedeckenden Stoff nach der einen Seite zieht, drückt eine weitere Person das andere/des arenbreithalters mit der einen Hand nach außen, während sie mit der anderen Hand die Klemmschrauben löst und nach erfolgter Verstellung wieder anzieht. Oftmals wird das Auseinanderziehen des Warenbreithalters auch durch zwei Personen besorgt, während eine dritte Person die.Klemmschrauten löst und später wieder anzieht.The adjustment of the known devices takes place within the goods in such a way that the knitted hose partially on its transverse side in the longitudinal direction is cut open so that the clamping screws are accessible. While a person part of the goods expander 3amt the fabric covering it to one side pulls, another person pushes the other / of the arenas holder with one Hand outwards while loosening the clamping screws with the other hand and afterwards adjusted again. Often the pulling apart of the goods spreader also taken care of by two people, while a third person takes care of the clamping screws loosens and picks up again later.
Eine derartige Verstellung ist arbeitsaufwendig und llmständlich. Außerdem ist eine exakte Einstellung auf einen bestimmten vorgegebenen Wert kaum möglich und von der Sorgfalt der Bedienungspersonen abhängig.Such an adjustment is labor-intensive and cumbersome. In addition, there is an exact setting on one certain predetermined Value hardly possible and depends on the care of the operators.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Warenbreithalter zu schaffen, der auf einfache Weise verstellt werden kann.The object of the invention is to create a fabric spreader, which can be easily adjusted.
Eine weitere Aufgabe besteht darin, daß diese Einstellung reproduzierbar ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die gegeneinander verstellbaren Teile durch eine Stell- und Fixiervorrichtung miteinander verbunden sind. Da diese Vorrichtung gleichzeitig der Verstellung und der Fixierung der Breite des Warenbreithalters dient, kann sie ohne Schwierigkeiten von einer einzigen Person bedient werden. Die Stell- und Fixiervorrichtung kann verschieden ausgebildet sein, indem diese ein drehbares Rad aufweist, das diametral mit den beiden Teilen des Warenbreithalters über Verbindungsglieder verbunden und in verschiedenen Drehstellungen fixierbar ist, oder eine die beiden Teile des Warenbreithalters verbindende Spannmutter oder -schraube mit gegenläufigen Gewinden aufweist. Die Stell- und Fixiervorrichtung kaml aber auch eine drehbare und fixierbar Kurvenscheibe aufweisen, an welcher sich die beiden Teile des Warenbreithalters abstützen. Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung weist die Stell- und Fixiervorrichtung eine drehbare Spiralkurve auf, mit welcher die beiden Teile des Warenbreithalters diametral gekuppelt sind. Um eine bestimmte Einstellung zu einem späteren Zeitpunkt oder an einer ander-en Rundstrickmaschine reproduzieren zu können, ist zweckmäßigerweise der Stell-und Fixiervorrichtung eine Einstellskala zugeordnet.Another task is to make this setting reproducible is. This object is achieved according to the invention in that the mutually adjustable Parts are connected to one another by an adjusting and fixing device. This one Device for adjusting and fixing the width of the goods expander at the same time it can be operated by a single person without difficulty. the Adjusting and fixing device can be designed differently by adding a has rotatable wheel that is diametrically opposed to the two parts of the goods expander Connected via connecting links and can be fixed in various rotational positions is, or a clamping nut connecting the two parts of the goods expander or -screw with opposing threads. The adjusting and fixing device kaml but also have a rotatable and fixable cam disk on which support the two parts of the goods expander. According to another advantageous Embodiment of the invention, the adjusting and fixing device has a rotatable spiral curve on, with which the two parts of the goods expander are diametrically coupled. To change a certain setting at a later date or at a different time To be able to reproduce a circular knitting machine is expediently the adjusting and Fixing device assigned an adjustment scale.
Gemäß einer bevorzugten Ausführung des Erfindungsgegenstandes ist der Warenbreithalter in zwei Führungen parallel zu den Abzugswalzen gleitbar gelagert, zwischen welchen die Stell- und Fixiervorrichtung angeordnet ist. Eine solche Vorrichtung ermöglicht eine bessere Führung, als wenn die beiden zueinander verstellbaren Teile sich gegenseitig führen. Diese Führungen können mit dem Nadelbett in bekannter Weise verbunden werden und sind Voraussetzung, wenn der Warenbreithalter bei umlaufendem Nadelbett nicht über den Strickschlauch mit angetrieben werdensoll. Um die Führung des Warenbreithalters nochmals zu verbessern, ist jedes Teil doppelt in seiner Führung gleitbar gelagert, wobei die Stell- und Fixiervorrichtung die der Abzugsvorrichtung entfernteren Enden der beiden Teile des Warenbreithalters miteinander verbindet. Gemäß einer besonders zweckmäßigen Ausführung besteht jedes Teil des Warenbreithalters hierbei aus einem einzigen, durch Biegen geformten Rundstab, wodurch Schweiarbeiten und die hierdurch bedingten Nacharbeiten vermieden werden.According to a preferred embodiment of the subject matter of the invention the fabric spreader is slidably mounted in two guides parallel to the take-off rollers, between which the adjusting and fixing device is arranged. Such a device allows better guidance than when the two are facing each other adjustable parts lead each other. These guides can be connected to the needle bed be connected in a known manner and are a prerequisite if the goods expander should not be driven via the knitting tube when the needle bed is rotating. In order to further improve the guidance of the goods expander, each part is doubled mounted slidably in its guide, the adjusting and fixing device the the distant ends of the two parts of the goods expander connects with each other. According to a particularly expedient embodiment, each Part of the goods expander in this case from a single round rod formed by bending, thereby avoiding welding work and the subsequent reworking.
Die Erfindung wird nachstehend an Hand von Zeichnungen näher beschrieben, in denen Fig. 1 einen Warenbreithalter gemäß der Erfindung in perspektivischer Ansicht, Fig. 2 eine andere Ausführung des Warenbreithalters mit der erfindungsgemäßen Stell- und Fixiervorrichtung in perspektivischer Ansicht und Fig. 3 und 4 weitere Ausführungen der erfindungsgemäßen Stell- und Fixiervorrichtung zeigen.The invention is described in more detail below with reference to drawings, in which Fig. 1 shows a fabric spreader according to the invention in a perspective view, Fig. 2 shows another embodiment of the goods spreader with the adjusting according to the invention and fixing device in perspective view and FIGS. 3 and 4 further embodiments show the adjusting and fixing device according to the invention.
Der erfindungsgemäße Warenbreithalter weist zwischen seinen beiden Teilen, die verschieden ausgebildet sein können, eine 2'tell- und Fixiervorrichtung auf, die ebenftll f; -er;cElieden ausgebildet ßein kann. Diese Stell- und Fixiervorrichtung dient einerseits der Verstellung des Warenbreithalters auf eine neue Breite und andererseits der Pixierung dieser eingestellten Breite.The fabric expander according to the invention has between its two Parts that can be designed in different ways, a 2'tell and fixing device auf, die ebenftll f; -er; cElieden can be trained. This placement and Fixing device serves on the one hand to adjust the goods expander to a new width and on the other hand the pixelation of this set width.
Eine erste Ausführung des Erfindungsgegenstandes zeigt Fig. 1. Jedes Teil 3 und 4 des Warenbreithalters 20 weist eine Schiene 30 auf, mit welcher über einen Stab 31 der Spannbügel 32 und der unmittelbar oberhalb der Klemmlinie der Abzugsvorrichtung 12 angeordnete Breithaltebügel 33 verbunden ist. Jede Schiene 30 ist in einer Führung 34 bzw. 40 parallel zu den Abzugswalzen der Rundstrickmaschine gleitbar gelagert. Als Gegenführung dient jeweils ein Lagerdeckel 35 bzw. 41. Die beiden Führungen 34 und 40 sind durch eine Stützschiene 42 miteinander verbunden, welche mittig eine Stell- und Fixiervorrichtung 8 trägt.A first embodiment of the subject matter of the invention is shown in FIG. 1. Each Part 3 and 4 of the goods expander 20 has a rail 30 with which about a rod 31 of the clamping bracket 32 and the immediately above the clamping line of the Trigger device 12 arranged holding bracket 33 is connected. Any rail 30 is in a guide 34 or 40 parallel to the take-off rollers of the circular knitting machine slidably mounted. A bearing cover 35 or 41 serves as a counter guide both guides 34 and 40 are connected to one another by a support rail 42, which carries an adjusting and fixing device 8 in the middle.
Diese weist eine Rastscheibe 80 auf, welche mit Hilfe einer Kurbel 81 nach Anheben eines Rastbolzens 82 in der einen oder andern Richtung gedreht werden kann. Btr Rse#beisen 82 in er einen odeandern Richtung gedreht w8»d4 kann. Der Rastbolzen 82 ist in einem an der Stützschiene 42 befestigten Halter 83 federnd gelagert und rastet bei Freigabe durch die Bedienungsperson in eine Kerbe der Rastscheibe 80 ein. Mit der Rastscheibe 80 sind diametral die Enden von Verbindungiedern 84 und 85 verbunden, während die anderen Enden dieser Verbindungsglieder mit den Schienen 30 der Teile 3 und 4 des Warenbreithalters 20 verbunden sind.This has a locking disc 80, which with the help of a crank 81 can be rotated in one direction or the other after lifting a locking bolt 82 can. Btr Rse # beisen 82 he can turn in one or the other direction w8 »d4. The locking bolt 82 is resiliently mounted in a holder 83 fastened to the support rail 42 and engages in a notch in the locking disc 80 when released by the operator a. With the locking disk 80 are diametrically the ends of connecting members 84 and 85 connected, while the other ends of these links to the rails 30 of the parts 3 and 4 of the goods expander 20 are connected.
Sollen die Teile 3 und 4 voneinander entfernt werden, so wird nach Anheben des Rastbolzens 82 die Kurbel 81 im Uhrzeigersinn gedreht, wodurch die Verbindungsglieder 84 und 85 die Schienen 30 auseinander drücken. Wird die Kurbel 81 dagegen in Richtung gegen den Uhrzeigersinn gedreht, so ziehen die Verbindungsglieder 84 und 85 die Schienen 30 zusammen. Ist die gewünschte neue Breite erreicht, so wird der Rastbolzen 82 freigegeben, der durch Einwirkung der ihm zugeordneten Feder in die unter ihm befindliche Raste der Rastscheibe 80 einrastet.If the parts 3 and 4 are to be removed from each other, then after Raising the locking bolt 82 rotates the crank 81 clockwise, causing the connecting links 84 and 85 push the rails 30 apart. If the crank 81, however, in the direction rotated counterclockwise, the links 84 and 85 pull the Rails 30 together. Is the new width you want achieved so the locking bolt 82 is released by the action of the spring assigned to it engages in the notch of the locking disc 80 located below it.
Um genau dieselbe Breite des Warenbreithalters 8 auch an anderen, unter gleichen Bedingungen arbeitenden Rundstrickmaschinen wiederholen zu können, weist gemäß Fig. 1 mindestens eine Schiene 30 eine Einstellskala 36 auf, mit welcher ein an der Stützschiene 42 befestigter Zeiger 43 zusammenarbeitet und die Relativverschiebung, die halb 90 groß wie die Breitenänderung des Warenbreithalters ist, anzeigt. Die Einstellskala 36 wird vorteilhafterweise so beschriftet, daß sie die tatsächliche Breite angibt.To exactly the same width of the goods expander 8 also on other, to be able to repeat circular knitting machines working under the same conditions, 1, at least one rail 30 has an adjustment scale 36 with which a pointer 43 attached to the support rail 42 cooperates and the relative displacement, which is half 90 as large as the change in width of the goods expander. the Setting scale 36 is advantageously labeled so that it is the actual The width.
Die Führungen 34 und 40 können mittels eines nichtgezeigten Halters mit der Rippscheibe verbunden sein, so daß der Warenbreithalter mit dieser umläuft. Die Beanspruchung der Ware durch den Warenbreithalter wird dadurch herabgesetzt. Die Stützschiene 42 ist dabei gleitbar in den Führungen 34 und 40 gelagert, so daß sich der Warenbreithalter 8 in Anpassung an den Warenabzug parallel zu den Abzugswalzen in den Führungen 34 und 40 verschieben kann.The guides 34 and 40 can by means of a holder, not shown be connected to the dial so that the fabric spreader rotates with this. The stress on the goods by the goods expander is thereby reduced. The support rail 42 is slidably mounted in the guides 34 and 40, so that the fabric spreader 8 in adaptation to the goods take-off parallel to the take-off rollers can move in the guides 34 and 40.
Fig. 2 zeigt eine andere Ausführung des Warenbreithalters 2, bei welcher die beiden Führungen 50 und 51 Teil eines mit der Rippscheibe verbundenen Halters sind. Jedes Teil 6 bzw. 7 ist in seiner Führung 50 bzw. 51 doppelt gelagert, wodurch die Belastung der Lagerstellen 52 und 53 verringert wird. Die. beiden Lagerstellen 52 nehmen jeweils ein Ende 65 des Breithaltebügels 33 auf, während die Lagerstellen 53 jeweils ein Ende 63 der Spannbügel 60 aufnehmen. Bedingt durch die Abzugsrichtung ist die Einwirkung der Abzugsspannung auf die den Abzugswalzen () ) entfernters43nden 63 größer als auf die Enden 65, weshalb die Enden 63 der Spannbügel 60 durch die Stell- und Fixiervorrichtung 9 miteinander verbunden werden. Die Stell- und Fixiervorrichtung 9 besteht bei dieser Ausführung aus einer Spannmutter 90 mit zwei gegenläufigen Innengewinden, in welchen die mit einem rechts- bzw. linksgängigen Außengewinde 61 bzw. 62 versehenen Enden 63 der Spannbügel 60 geführt werden. Der qpannmutter 90 ist eine Cegenmutter 91 zugeordnet, welche ein ungewolltes Verstellen der Stell- und Fixi-ervorrichtung 9 und damit des Warenbreithalters 2 verhindert.Fig. 2 shows another embodiment of the goods expander 2, in which the two guides 50 and 51 part of a holder connected to the dial are. Each part 6 and 7 is stored twice in its guide 50 and 51, whereby the load on the bearings 52 and 53 is reduced. The. both storage locations 52 each take one end 65 of the bracket 33, while the bearing points 53 each receive one end 63 of the clamping bracket 60. Due to the direction of withdrawal is the effect of the take-off tension on the take-off rollers ()) 63 larger than on the ends 65, which is why the ends 63 of the clamps 60 are connected to one another by the adjusting and fixing device 9. The setting and fixing device 9 consists in this embodiment of a clamping nut 90 with two counter-rotating internal threads, in which the one with a right-hand or left-hand External thread 61 and 62 provided ends 63 of the clamping bracket 60 are guided. Of the A clamping nut 90 is assigned a counter nut 91, which prevents unintentional adjustment the adjusting and fixing device 9 and thus the goods expander 2 prevented.
Für die Verstellung des Warenbreithllters 2 wird zunächst die Gegenmutter 91 gelöst und dann durch Drehen der Spannmutter 90 in der gewünschten Richtung die Länge des Warenbreithalters 2 geändert. Beispielsweise bewirkt eine DrehunfJ der Spannnutter 90 von vorne nach hinten ein Entfernen der beiden Teile 6 und 7 des Warenbreithalters 2, während eine Drehung der Spannmutter in umgekehrter Richtung die Teile 6 und 7 gegeneinander zieht. Nach erfolgter Einstellung wird die Gegenmutter 91 wieder angezogen.For the adjustment of the goods width holder 2, the lock nut is first 91 loosened and then by turning the clamping nut 90 in the desired direction the Length of goods expander 2 changed. For example, a rotation causes the Clamping nut 90 from front to back a removal of the two parts 6 and 7 of the Goods expander 2, while a rotation of the clamping nut in the opposite direction pulls parts 6 and 7 against each other. After the setting has been made, the lock nut becomes 91 dressed again.
Für die Enden der Breithaltebügel 33 kann zwar eine zusätzliche Stell- und Fixiervorrichtung vorgesehen sein; in der Regel genügt aber eine IIülse 92, in welcher die Enden 65 lediglich geführt werden.For the ends of the bracket 33, although an additional adjustment and fixing device can be provided; As a rule, however, an I-sleeve 92 is sufficient, in which the ends 65 are only guided.
Jedes Teil 6 und 7 des Warentreithalters 2 besteht vorteilhafterweise aus einem einzigen, durch Biegen geformten P.un1-stab. Das in der Führung 50 bzw. 51 gelagerte Ende 63 geht in den Spannbügel 60 über, welcher im wesentlichen in Form eines Ovals gebogen ist. Die Verbindung von Spannbü,;el 60 zum vom Spannbügel 60 schreib nach außen geneigten breithaltebügel 33 erfolgt/Abschnitt 64, der die Verlängerung des Endes 63 bildet und sich quer durch das Oval erstreckt.Each part 6 and 7 of the bicycle holder 2 is advantageously made from a single P.un1 rod formed by bending. That in the tour 50 resp. 51 supported end 63 merges into the clamping bracket 60, which is essentially in The shape of an oval is curved. The connection of the clamping bracket,; el 60 to the clamping bracket 60 write outwardly inclined bracket 33 takes place / section 64 of the Forms extension of the end 63 and extends transversely through the oval.
Der Lrei-thaltebügel 33 geht in das bereits erwähnte Ende 65 über. Gegebenenfalls kann eine Lasche 67 zur Verbindung des Spannbügels 60 mit dem Abschnitt Gic vorgesehen sein.The Lrei-thaltebügel 33 merges into the already mentioned end 65. If necessary, a tab 67 for connecting the clamping bracket 60 to the section Gic may be provided.
Auch bei dieser Ausführung der Stell- und Fixiervorrichtung kann eine Einstellskala 93 vorgesehen sein, die beispielsweise auf dem Umfang der Spannmutter 90 vorgesehen ist und mit einem Zeiger 43 zusammenarbeitet, der mittels eines Halters 94 an dem Ende 63 eines der Teile 6 bzw. 7 befestigt ift.Even with this embodiment of the adjusting and fixing device, a Adjustment scale 93 may be provided, for example on the circumference of the clamping nut 90 is provided and cooperates with a pointer 43, which by means of a holder 94 attached to the end 63 of one of the parts 6 and 7, respectively.
Der erfindungsgemäße Warenbreithalter kann verschieden ausgebildet sein. Es ist zwar besonders vorteilhaft, wenn der Warenbreithalter 2 bzw. 20 mit der Rippscheibe verbunden ist, doch kann- auf Wunsch der Warenbreithalter auch lose in die Ware gelegt werden, so daß er seinen Antrieb von dem rotierenden Strickschlauch erhält.The fabric expander according to the invention can be designed in different ways be. It is particularly advantageous if the fabric expander 2 or 20 with the dial is connected, but the fabric spreader can also be loose on request be placed in the goods so that it can be driven by the rotating knitted tube receives.
Auch können die Teile 3 und 4 im Zusammenhang mit einer Stell- und Fixiervorrichtung 9 gemäß Fig. 2 und die Teile 6 und 7 im Zusammenhang mit einer Stell- und Fixiervorrichtung 8 gemäß Fig. 1 Anwendung finden. Ebenso ist es möglich, den Stab 31 parallel zum-BreithaltebUgel 33 anzuordnen und beide Teile getrennt in den Führungen 34, 35 bzw. 40,41 oder 50, 51 zu lagern, wobei die Stell- und Fixiervorrichtung 8 oder 9 die Stäbe 31 oder die Stäbe 31- und die Breithaltebügel 33 miteinander verbindet.Parts 3 and 4 can also be used in connection with a setting and Fixing device 9 according to FIG. 2 and the parts 6 and 7 in connection with a Positioning and fixing device 8 according to FIG. 1 are used. It is also possible to arrange the rod 31 parallel to the bracket 33 and separate both parts to be stored in the guides 34, 35 or 40, 41 or 50, 51, the adjusting and fixing device 8 or 9, the rods 31 or the rods 31 and the holding bracket 33 with one another connects.
Auch die Stell- und Fixiervorrichtung kann abweichend von den gezeigten Ausführungen ausgebildet sein. Beispielaweise kann mit einem Teil 5 oder 4 bzw. 6 oder 7 ein Bügel verbunden sein, welcher einen mit Hilfe eines Hebel verstellbaren Exzenter trägt, an welchem sich das im Bügel geführte andere Teil 4 oder 3 bzw. 7 oder 6 alitützt. Der Exzenter kann durch eine Klemmschraube, welche die Welle an einer Drehung hindert, in seiner jeweiligen Stellung gesichert werden.The adjusting and fixing device can also differ from those shown Designs be formed. For example, with a part 5 or 4 resp. 6 or 7, a bracket may be connected, which is adjustable with the help of a lever Eccentric on which the other part 4 or 3 or 7 or 6 is used. The eccentric can by a clamping screw, which the shaft prevents it from rotating, be secured in its respective position.
Gemäß Fig. 3 ist eine zweiseitig arbeitende Kurvenscheibe 1 mit der Stützschiene 42 drehbar verbunden, wobei in der Stütz-.schiene 42 die Teile 3 und 4 bzw. 6 und 7 gleitbar geführt werden mit Hilfe der Führungen 34 und 40 sowie 37 und 44 (siehe auch Fig. i). An den Führungen 37 und 44 stützen sich Druckfedern 38 und 45 ab, welche nit den Teilen 3 und 4 bzw. 6 und 7 verbundene Rollen 39 und 46 gegen die Kurvenscheibe 1 drücken. Die Druckfedern 38 und 4-5 können gegebenenfalls entfallen, da die beiden Teile 3 und 4 bzw. 6 und 7 des Warenbreitha.lters berelts durch die Warenspannung gegen die Kurvenscheibe 1 gedrückt werden. Die Verstellung erfolgt auch bei dieser Ltusfishrung mit Hilfe einer Kurbel 81, während die yixierun, mit Hilfe einer Klemmschraube oder eines Rastbolzens erfolgen kann.According to Fig. 3 is a double-sided working cam 1 with the Support rail 42 rotatably connected, the parts 3 and 3 in the support rail 42 4 or 6 and 7 slidably guided are guided with the help of the 34 and 40 as well as 37 and 44 (see also Fig. i). On the guides 37 and 44 are supported Compression springs 38 and 45, which nit the parts 3 and 4 or 6 and 7 connected Press rollers 39 and 46 against cam 1. The compression springs 38 and 4-5 can may be omitted, since the two parts 3 and 4 or 6 and 7 of the Warenbreitha.lters berelts are pressed against the cam disk 1 by the fabric tension. The adjustment also takes place with the help of a crank 81, while the yixierun, can be done with the help of a clamping screw or a locking bolt.
Um eine bestimmte Einstellung reproduzieren zu können, arbeitet eine Führung 37 mit einer auf dem Ende 63 des 66 Warenbreithalters vorgesehenen Einstellskala/zusammen.In order to be able to reproduce a certain setting, a Guide 37 with an adjustment scale provided on the end 63 of the 66 goods expander.
Fig. 4 zeigt eine andere Ausführung des Erfindungsgegenstandes, bei welcher auf der Stützschiene 42 zwischen den Führungen 37 und 44 eine drehbare Spiralkurve 10 vorgesehen ist. Diese ist mit Hilfe von diametral in die Spiralkurve 10 eingreifende, an den Enden der Schienen 30 des Warenbreithalters 2 -bzw. 20 vorgesehene Stifte 11 diametral mit den beiden Teilen des Warenb teithalters gekoppelt.Fig. 4 shows another embodiment of the subject matter of the invention which on the support rail 42 between the guides 37 and 44 a rotatable spiral curve 10 is provided. This is with the help of diametrically in the spiral curve 10 engaging, at the ends of the rails 30 of the goods expander 2 -bzw. 20 pins provided 11 diametrically coupled to the two parts of the goods holder.
Bei dieser Ausführung kann an der Stützschiene 42 eine Einstellskala 47 vorgesehen sein, mit welcher ein an der Kurbel 81 vorgesehener Zeiger 86 zusammenarbeitet.In this embodiment, an adjustment scale can be found on the support rail 42 47 can be provided, with which a pointer 86 provided on the crank 81 cooperates.
Als Stell- und Fixiervorrichtung kann auch eine quer zur Stellrichtung angeordnete Spindel mit zwei gegenläufigen Gewinden Anwendung finden, welche auf jedem Gewinde eine Spindelmutter aufweist, die jeweils; mittels eines Verbindungsgliedes mit beiden Teilen 3 und 4 bzw. 6 und 7 verbunden sind. Statt einer Spindelmutter 90 (Fig. 2) kann auch eine Spindel mit gegenläufigen Gewinden vorgesehen n, wobei statt der Gewinde 61 und 62 entsprechende Spindemuttern vorgesehen sind, Die Vorrichtung ist nicht nur für Rund strickmaschinen mit umlaufenden Zylinder und stillstehendem Schloßmantel, sondern auch für Rundstrickmaschinen mit umlaufendem Schloßmantel und stillstehendem Zylinder geeignet. Auch muß die Rundstrickmaschine nicht unbedingt einen Nadelzylinder und eine Rippscheibe aufweisen, sondern es kann auch eines dieser Nadelbetten entfallen, indem z.B.An adjusting and fixing device can also be used at right angles to the direction of adjustment arranged spindle with two opposing threads are used, which on each thread has a spindle nut, each of which; by means of a connecting link with both parts 3 and 4 or 6 and 7 are connected. Instead of a spindle nut 90 (FIG. 2), a spindle with opposing threads can also be provided, wherein instead of the threads 61 and 62, corresponding spindle nuts are provided, the Device is not only for circular knitting machines with rotating cylinders and stationary lock jacket, but also for circular knitting machines with rotating Lock jacket and stationary cylinder suitable. The circular knitting machine must also does not necessarily have a needle cylinder and dial, but it can one of these needle beds is also omitted, e.g.
nur ein rippscheibenähnliches Nadelbett vorgesehen ist.only a dial-like needle bed is provided.
Es sind noch weitere vielfältige Abwandlungen des Erfindungsgegenstandes möglich, die alle den gemeinsamen Vorteil aufweisen, daß die Stell- und Fixiervorrichtung gleichzeitig der Ver3tel1 ung der Länge des Warenbreithalters und der Fixierung der eingestellten Länge dient. Luf diese Weise kann eine einzige Person eine solche Verstellung vornehmen.There are also many other modifications of the subject matter of the invention possible, all of which have the common advantage that the adjusting and fixing device at the same time the locking of the length of the goods expander and the fixation the set length is used. In this way one person can do one Make adjustment.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712130660 DE2130660A1 (en) | 1971-06-21 | 1971-06-21 | Adjustable fabric tensioner on the fabric roll - to give evenly wound fabric tube |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712130660 DE2130660A1 (en) | 1971-06-21 | 1971-06-21 | Adjustable fabric tensioner on the fabric roll - to give evenly wound fabric tube |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2130660A1 true DE2130660A1 (en) | 1972-12-28 |
Family
ID=5811323
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712130660 Pending DE2130660A1 (en) | 1971-06-21 | 1971-06-21 | Adjustable fabric tensioner on the fabric roll - to give evenly wound fabric tube |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2130660A1 (en) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4014187A (en) * | 1973-09-12 | 1977-03-29 | Vyzkumny A Vyvojovy Ustav Zavodu Vseobecneho Strojirenstvi | Fabric spreader for circular knitting machine |
EP0003697A1 (en) * | 1978-02-02 | 1979-08-22 | Centre Technique Industriel dit INSTITUT TEXTILE DE FRANCE | Method and apparatus for guiding a flexible walled tube between a first zone wherein it presents a circular section and a second zone wherein it is flattened |
FR2416185A1 (en) * | 1978-02-02 | 1979-08-31 | Inst Textile De France | Fabric guide for circular knitting machine - renders tensions uniform, in transition from circular to flat tube |
FR2485049A1 (en) * | 1980-06-23 | 1981-12-24 | Textima Veb K | DEVICE FOR HOLDING A KNITTED TENSION IN CIRCULAR KNITTING FABRICS, ESPECIALLY CIRCULAR FABRICS OF LARGE DIMENSIONS |
EP0985757A1 (en) * | 1998-09-10 | 2000-03-15 | Sodemat | Device for internally guiding of tubular knitwear |
EP1033429A2 (en) * | 1999-03-03 | 2000-09-06 | Memminger-IRO GmbH | Adjustable fabric stretcher |
DE10123089C1 (en) * | 2001-05-09 | 2002-06-13 | Sipra Patent Beteiligung | Circular knitting machine has spreader bar with guide feeding V-rollers |
-
1971
- 1971-06-21 DE DE19712130660 patent/DE2130660A1/en active Pending
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4014187A (en) * | 1973-09-12 | 1977-03-29 | Vyzkumny A Vyvojovy Ustav Zavodu Vseobecneho Strojirenstvi | Fabric spreader for circular knitting machine |
EP0003697A1 (en) * | 1978-02-02 | 1979-08-22 | Centre Technique Industriel dit INSTITUT TEXTILE DE FRANCE | Method and apparatus for guiding a flexible walled tube between a first zone wherein it presents a circular section and a second zone wherein it is flattened |
FR2416185A1 (en) * | 1978-02-02 | 1979-08-31 | Inst Textile De France | Fabric guide for circular knitting machine - renders tensions uniform, in transition from circular to flat tube |
US4314462A (en) * | 1978-02-02 | 1982-02-09 | Institut Textile De France | Method and apparatus for guiding a flexible tube between annular and flattened cross section |
FR2485049A1 (en) * | 1980-06-23 | 1981-12-24 | Textima Veb K | DEVICE FOR HOLDING A KNITTED TENSION IN CIRCULAR KNITTING FABRICS, ESPECIALLY CIRCULAR FABRICS OF LARGE DIMENSIONS |
EP0985757A1 (en) * | 1998-09-10 | 2000-03-15 | Sodemat | Device for internally guiding of tubular knitwear |
FR2784399A1 (en) * | 1998-09-10 | 2000-04-14 | Sodemat | INTERNAL DEVICE FOR GUIDING A TUBULAR KNIT |
EP1033429A2 (en) * | 1999-03-03 | 2000-09-06 | Memminger-IRO GmbH | Adjustable fabric stretcher |
EP1033429A3 (en) * | 1999-03-03 | 2000-11-08 | Memminger-IRO GmbH | Adjustable fabric stretcher |
DE19909207C2 (en) * | 1999-03-03 | 2001-01-25 | Memminger Iro Gmbh | Adjustable fabric spreader |
DE10123089C1 (en) * | 2001-05-09 | 2002-06-13 | Sipra Patent Beteiligung | Circular knitting machine has spreader bar with guide feeding V-rollers |
US6640590B2 (en) | 2001-05-09 | 2003-11-04 | Sipra Patententwicklungs- Und Beteiligungsgesellschaft Mbh | Circular knitting machine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2604895C3 (en) | Device for changing the gripper movement in a turning drum for perfecting presses | |
DE2130660A1 (en) | Adjustable fabric tensioner on the fabric roll - to give evenly wound fabric tube | |
DE2714695A1 (en) | FIXING DEVICE | |
DE2549886A1 (en) | METHOD OF TENSIONING AND STEERING A TRACK | |
DE416289C (en) | Device for adjusting the pressure of the cylinders in rotary printing machines, in particular rotary rubber printing machines | |
DE3318316A1 (en) | CONTROL DEVICE FOR THE PRINTING CYLINDERS OF PRINTING MACHINES | |
DE1457765B1 (en) | Seed drill | |
DE2920701C2 (en) | Holder for a turning bar in a printing machine | |
DE2613174C3 (en) | Device for controlling grippers in sheet-fed rotary printing machines | |
CH623013A5 (en) | Folding-flap cylinder | |
DE1905448C3 (en) | Fastening and clamping device for a flexible printing plate of a forme cylinder | |
DE583325C (en) | Device for adjusting the forme cylinder of rotary printing machines in the circumferential direction | |
DE2136790A1 (en) | MACHINE FOR THE PRODUCTION OF FORMS, IN PARTICULAR CONTINUOUS FORMS | |
DE320199C (en) | Needle thread tensioner for embroidery machines | |
DE1178676B (en) | Device to compensate for the stretching of roller belts in a rolling device of a gear grinding machine | |
DE971623C (en) | Sewing machine with device for releasing the thread tensions | |
DE958074C (en) | Needle clamp for sewing machines | |
DE734206C (en) | Device for band-by-band adjustment of the reading carriage in conical or sectional shearing machines | |
DE1635398A1 (en) | Rotary film printing machine | |
DE559175C (en) | Die setting and line casting machine with dies and ring spats guided in a circuit on wires | |
DE168343C (en) | ||
DE2522061A1 (en) | Clamping system for flexible printing plate on cylinder - has cylinder groove containing two swivable clamping rails and locating pins | |
DE2365201C3 (en) | Device for various types of setting of the angular position of the forme cylinder of a printing press for register printing | |
DE2634763A1 (en) | DEVICE FOR PLACING PRESSURE CYLINDERS INTO PRESSURE | |
DE2034792C (en) | Fabric winding device for circular knitting and circular knitting machines |