DE2128483C3 - Bowling alley cleaning machine - Google Patents
Bowling alley cleaning machineInfo
- Publication number
- DE2128483C3 DE2128483C3 DE19712128483 DE2128483A DE2128483C3 DE 2128483 C3 DE2128483 C3 DE 2128483C3 DE 19712128483 DE19712128483 DE 19712128483 DE 2128483 A DE2128483 A DE 2128483A DE 2128483 C3 DE2128483 C3 DE 2128483C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller
- machine
- drive
- cleaning
- terminal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Description
4545
Die Erfindung bezieht sich auf eine Bowlingbahn-Reinigungsmaschine mit einem Fahrgestell, mit einem einen Motor aufweisenden Maschinenantrieb mit auf der Bahn aufruhenden Antriebsrädern zum Verfahren der Maschine auf der Bahn von einem gewählten Ausgangspunkt aus, mit Führungsrädern zum Führen der Maschine in der Bahn, mit einer Umkehrvorrichtung zum automatischen Umkehren der Bewegungsrichtung und Rücklauf der Maschine zum Ausgangspunkt, mit einer am Fahrgestell quer zur Fahrtrichtung angeordneten und sich über die Breite der Bahn erstreckenden Walze, die zwischen einer oberen und einer unteren, die Bahnoberfläche an einem bestimmten Punkt der Bahn beaufschlagenden Stellung bewegbar ist, und mit einem Antrieb für die Walze.The invention relates to a bowling alley cleaning machine with a chassis, with a machine drive having a motor the trajectory resting drive wheels for moving the machine on the trajectory of a chosen one Starting point from, with guide wheels to guide the machine in the track, with a reversing device to automatically reverse the direction of movement and return the machine to the starting point, with one arranged on the chassis transversely to the direction of travel and extending across the width of the track Roller, which is between an upper and a lower one, the web surface at a certain point of the web acting position is movable, and with a drive for the roller.
Bei einer solchen aus der US-PS 32 16 036 oder 16 037 bekannten Reinigungsmaschine ist der Antrieb der Walze mit dem Antrieb für die Antriebsräder der Maschine verbunden, so daß bei einer Drehrichtungsumkehr der Antriebsräder zur Umkehr der Bewegungsrichtung der Reinigungsmaschine auch die Drehrichtung der Walze umgekehrt wird. Gerade Bowlingbahnen haben aber eine Holzfläche, die einerseits sehr empfindlich ist, andererseits für einen kontinuierlichen und genauen Kugellauf aber frei von Rißbildungen bleiben müssen. Es hat sich aber gezeigt, daß gerade die Drehrichtungsumkehr eier Walze bei den bekannten Reinigungsmaschinen zwischen Vor- und Rücklauf der Reinigungsmaschine über die Bowlingbahn zu einer Beschädigung der Faserung der Bahnoberfläche führen kann. Außerdem wird bei der bekannten Reinigungsmaschine die Walze gegenüber der Bahnoberfläche angehoben und abgesenkt, indem die gesamte Reinigungsmaschine gekippt wird. Da eine solche Reinigungsmaschine aber ein erhebliches Gewicht hat, muß eine relativ aufwendige und teure, erhebliche Kräfte aufbringende Mechanik vorgesehen werden, um die für ein Schwenken bzw. Anheben der gesamten Maschine erforderlichen Kräfte zu erzeugen. Außerdem müssen aber diese erheblichen Kräfte sorgfältig gesteuert werden, um ein stoßweises Absenken der Reinigungsmaschine auf die Bowlingbahn zuverlässig zu unterbinden. Schließlich wird die Richtungsumkehr und der Rücklauf der Reinigungsmaschine bei dieser bekannten Anordnung mit Hilfe eines Entfernungszählers gesteuert, der in Abhängigkeit der gezählten Umdrehungen der Antriebsräder arbeitet. Bei einer Änderung des Durchmessers der Antriebsräder und auch bei einem Schlupf zwischen den Antriebsradern und der Bahnoberfläche treten dadurch Ungenauigkeiten bei der Entfernungsmessung auf, so daß die Reinigungsmaschine nicht exakt reproduzierbar an immer dem gleichen Umkehrpunkt umkehrt.In such a cleaning machine known from US Pat. No. 32 16 036 or 16 037, the drive is the roller is connected to the drive for the drive wheels of the machine, so that when the direction of rotation is reversed the drive wheels to reverse the direction of movement of the cleaning machine also the Direction of rotation of the roller is reversed. Bowling alleys in particular have a wooden surface on the one hand is very sensitive, on the other hand for a continuous and precise ball run but free of Crack formations must remain. But it has been shown that just the reversal of the direction of rotation egg roller in the known cleaning machines between the forward and reverse of the cleaning machine over the bowling alley can damage the fibers of the web surface. In addition, the known cleaning machine raised and lowered the roller relative to the web surface by the entire cleaning machine is tilted. Since such a cleaning machine but a considerable weight has, a relatively complex and expensive, considerable force-applying mechanism must be provided in order to generate the forces required for pivoting or lifting the entire machine. In addition, however, these considerable forces must be carefully controlled in order to achieve an intermittent lowering the cleaning machine on the bowling alley reliably. Eventually the Reversal of direction and the return of the cleaning machine in this known arrangement with the help of a Distance counter controlled, which works depending on the number of revolutions counted by the drive wheels. at a change in the diameter of the drive wheels and also in the event of a slip between the drive wheels and the surface of the web occur thereby inaccuracies in the distance measurement, so that the Cleaning machine not exactly reproducible always reverses at the same reversal point.
Aus der US-PS 32 17 347 ist eine eine ähnliche Reinigungsmaschine für Bowlingbahnen bekannt, bei der die Walze ebenfalls mit dem Maschinenantrieb antriebsübertragend gekoppelt ist, so daß auch dort bei einer Umkehr der Bewegungsrichtung der Reinigungsmaschine sich auch die Drehrichtung der Walze entsprechend ändert. Bei dieser Reinigungsmaschine ist jedoch zusätzlich eine Kupplung zwischen dem Antrieb und den Antriebsrädern der Reinigungsmaschine vorgesehen, so daß also die Antriebsräder still stehen können, während die Walze sich nach wie vor dreht. Die Walze ist im Fahrgestell der Reinigungsmaschine in vertikaler Richtung schwenkbar gelagert, um Unebenheiten in der Bahnoberfläche bzw. den Rücklaufbahnen für die Kugeln, in denen die Antriebsräder der Reinigungsmaschine laufen, auszugleichen. Ändert sich also der Abstand zwischen der Unterseite der Reinigungsmaschine und der Oberfläche der Bowlingbahn infolge solcher Unebenheiten, so bleibt dennoch die Walze in festem Kontakt mit der Oberfläche der Bowlingbahn, da diese dauernd in Richtung auf die Bowlingbahn gedrückt wird und infolge der in vertikaler Richtung schwenkbaren Lagerung solche Unebenheiten auszugleichen vermag. Andererseits ist ein Abheben der Walze von der Oberfläche der Bowlingbahn bei dieser bekannten Reinigungsmaschine nicht vorgesehen.From US-PS 32 17 347 a similar cleaning machine for bowling alleys is known in which the roller is also coupled to the machine drive in a drive-transmitting manner, so that there too at reversing the direction of movement of the cleaning machine also changes the direction of rotation of the roller changes accordingly. In this cleaning machine, however, there is also a coupling between the drive and the drive wheels of the cleaning machine are provided so that the drive wheels are stationary while the platen is still spinning. The roller is in the chassis of the cleaning machine pivoted in the vertical direction to avoid unevenness in the track surface or the return tracks to compensate for the balls in which the drive wheels of the cleaning machine run. Changes that is, the distance between the underside of the cleaning machine and the surface of the bowling alley as a result of such unevenness, the roller nevertheless remains in firm contact with the surface of the Bowling alley, as it is constantly pushed towards the bowling alley and, as a result, in a vertical direction The direction of pivotable storage is able to compensate for such unevenness. On the other hand, a lifting off is the Roller from the surface of the bowling alley is not provided in this known cleaning machine.
Bei einer weiteren aus der US-PS 30 83 390 bekannten vergleichbaren Reinigungsmaschine kann die Reinigungswalze von der Oberfläche der zu reinigenden Bowlingbahn abgehoben werden, indem eines der Antriebsräder der Reinigungsmaschine aus dem Fahrgestell weiter herausgefahren wird, wodurch wiederum die gesamte Reinigungsmaschine gekippt bzw. an einer Seite angehoben wird.In another comparable cleaning machine known from US Pat. No. 3,083,390 the cleaning roller can be lifted from the surface of the bowling lane to be cleaned by one of the drive wheels of the cleaning machine is moved out of the chassis further, whereby again tilted the entire cleaning machine or is raised on one side.
Aus der US-PS 31 50 395 ist eine Reinigungsmaschine für Bowlingbahnen bekannt, die anstelle einer sich querFrom US-PS 31 50 395 a cleaning machine for bowling alleys is known, which instead of a cross
;ur Fahrrichtung der Reinigungsmaschine erstrecken- !en Walze mit einer Scheibe arbeitet, die sich um eine vertikal zur Oberfläche der Bowlingbahn erstreckende \chse dreht. Auch diese Scheibe wird elastisch dauernd jegen die Oberfläche der Bowlingbahr gedrückt, so daß sin Abheben der Scheibe von der Bowlingbahn nicht möglich ist.; For the direction of travel of the cleaning machine extend-! a roller with a disc that works around a turns vertically to the surface of the bowling lane. This disk also becomes elastic and permanent pushed against the surface of the bowling alley so that It is not possible to lift the disc off the bowling alley.
Bei einer aus der US-PS 30 99 851 bekannten Reinigungsmaschine für Bowlingbahnen sind die Antriebsräder der Reinigungsmaschine wieder in den Rücklaufrinnen für die Kugeln geführt, wobei eine im Fahrgestell drehbar angeordnete Reinigungswalze die Oberfläche der Bowlingbahn beaufschlagt. An den beiden Enden der Bowlingbahn enden auch die Rücklaufrinnen für die Kugeln, so daß die Antriebsräder der Reinigungsmaschine aus diesen Rinnen jeweils nach oben herauslaufen, wodurch die gesamte Reinigungsmaschine und damit auch die Reinigungswalze gegenüber der Oberfläche der Bowlingbahn angehoben wird.In a cleaning machine for bowling alleys known from US Pat. No. 3,099,851, the drive wheels are the cleaning machine back into the return channels for the balls, with one im Chassis rotatably arranged cleaning roller acts on the surface of the bowling alley. To the Both ends of the bowling alley also end the return channels for the balls, so that the drive wheels the cleaning machine run out of these channels upwards, whereby the entire cleaning machine and thus the cleaning roller is raised relative to the surface of the bowling alley.
Bei einer aus der US-PS 31 50 407 bekannten weiteren Reinigungsmaschine für Bowlingbahnen können die Antriebsräder für die Reinigungsmaschine in das Fahrgestell eingezogen werden, wodurch die Reinigungsmaschine nur noch über die Walze auf der Oberfläche der Bowlingbahn angetrieben und geführt ist. In der ausgefahrenen Stellung der Antriebsräder wird dagegen die gesamte Reinigungsmaschine von der Oberfläche der Bowlingbahn abgehoben, wodurch auch die Walze die Oberfläche der Bowlingbahn nicht länger beaufschlagt. Diese Reinigungsmaschine hat den zusatzliehen Nachteil, daß infolge des relativ hohen Gewichts der Reinigungsmaschine die Reinigungswalze zu stark auf die Oberfläche der zu reinigenden Bowlingbahn gedrückt wird, wodurch ebenfalls Beschädigungen der sehr empfindlichen Oberfläche der Bowlingbahn nicht auszuschließen sind.In a further known from US-PS 31 50 407 cleaning machine for bowling lanes can the drive wheels for the cleaning machine are drawn into the chassis, whereby the cleaning machine only driven and guided via the roller on the surface of the bowling alley is. In the extended position of the drive wheels, however, the entire cleaning machine is from the Surface of the bowling lane lifted, which means that the roller no longer touches the surface of the bowling lane applied. This cleaning machine has the additional loan Disadvantage that due to the relatively high weight of the cleaning machine, the cleaning roller is too strong is pressed on the surface of the bowling alley to be cleaned, which also damages the very sensitive surface of the bowling alley cannot be ruled out.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Reinigungsmaschine für Bowlingbahnen zu schaffen, bei der in einfacher Weise die Reinigungswalze zu beliebigen Zeitpunkten und damit an beliebigen Stellen der zu reinigenden Bowlingbahn mit der Oberfläche der Bowlingbahn in Berührung gebracht werden kann, ohne daß eine Beschädigung oder sonstige Beeinträchtigung der sehr empfindlichen Oberfläche der Bowlingbahn möglich ist.The object of the invention is to create a cleaning machine for bowling alleys in which in a simple Set the cleaning roller at any point in time and thus at any point in the area to be cleaned Bowling alley can be brought into contact with the surface of the bowling alley without a Damage or other impairment of the very sensitive surface of the bowling alley is possible.
Bei einer Reinigungsmaschine der eingangs genannten Art ist diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Antrieb für die Walze unabhängig vom Antrieb für die Antriebsräder ist und einen Motor aufweist, der die Walze nur in einer Richtung und unabhängig von der Drehrichtung der Antriebsräder antreibt sowie von dem Motor des Antriebs für die Antriebsräder getrennt ist, daß eine Walzenverstellvorrichtung zwischen der Walze und dem Fahrgestell angeordnet ist, um die Walze relativ zum Fahrgestell zwischen der oberen, in das Fahrgestell eingezogenen und der unteren Stellung zu bewegen, und daß die Umkehrvorrichtung einen das Ende der Bahn erfassenden Fühlerschalter aufweist.In a cleaning machine of the type mentioned, this object is achieved in that the Drive for the roller is independent of the drive for the drive wheels and has a motor which Roller drives only in one direction and regardless of the direction of rotation of the drive wheels as well as of that Motor of the drive for the drive wheels is separated that a roller adjusting device between the Roller and the chassis is arranged to move the roller relative to the chassis between the upper, in the chassis retracted and the lower position to move, and that the reversing device one the Has the end of the path sensing sensor switch.
Durch die voneinander unabhängigen Antriebe einmal für die Antriebsräder zur Bewegung der Reinigungsmaschine und das andere Mal zum Drehen der Walze wird sichergestellt, daß die Walze immer in der gleichen Drehrichtung angetrieben wird, das heißt, unabhängig von der jeweiligen Bewegungsrichtung der Reinigungsmaschine auf die Faserung der hölzernen Oberfläche der Bowlingbahn immer in der gleichen Richtung wirkt, so daß eine Beschädigung der Faserung nicht auftreten kann. Die Walze wird aus einer in das Fahrgestell eingezogenen und die Oberfläche der Bowlingbahn nicht beaufschlagenden Stellung in eine ausgefahrene und die Bowlingbahn beaufschlagende Stellung mit Hilfe der Walzenverstellvorrichtung bewegt, ohne daß dazu jedoch der Abstand des Fahrgestells von der Oberfläche der Bowlingbahn verändert werden muß, d. h. die Reinigungsmaschine muß gegenüber der Oberfläche der Bowlingbahn nicht angehoben werden, um die Lage der Walze gegenüber der Oberfläche der Bowlingbahn zu verändern. Diese Walzenverstellvorrichtung braucht daher allein zur Verstellung der Walze nur einen relativ schwachen Antrieb aufzuweisen, der entsprechend einfach und billig auszuführen ist. Auch eine genaue Steuerung dieses Antriebes für die Walzenverstellvorrichtung ist bei der neuen Reinigungsmaschine nicht erforderlich, da ein Absenken der Walze auf die Oberfläche der Bowlingbahn allein unter Schwerkraftwirkung zu einer Beschädigung der Oberfläche der Bowlingbahn nicht führen kann. Durch den das jeweilige Ende der Bowlingbahn erfassenden Fühlerschalter ist eine gleichbleibende und genaue Erfassung des tatsächlichen Endes der Bowlingbahn jederzeit möglich, was unabhängig vom Durchmesser der Antriebsräder oder einem eventuel'en Schlupf zwischen den Antriebsrädern und der die Antriebsräder tragenden Bodenfläche der Bowlingbahn erfolgt. Trotz dieser sehr einfachen Konstruktion der neuen Reinigungsmaschine treten also die bei den bisher bekannten vergleichbaren Reinigungsmaschinen vorhandenen Nachteile nicht mehr auf.Due to the independent drives once for the drive wheels to move the Cleaning machine and the other time to turn the roller ensures that the roller is always in the same direction of rotation is driven, that is, regardless of the respective direction of movement of the Cleaning machine on the grain of the wooden surface of the bowling alley always in the same Direction acts so that damage to the fiber cannot occur. The roller turns from one to the Chassis retracted and the surface of the bowling lane not acting in a position extended and the bowling lane acting position with the help of the roller adjustment device moved without, however, the distance of the chassis from the surface of the bowling alley must be changed, d. H. the cleaning machine does not have to face the surface of the bowling alley be raised to change the position of the roller relative to the surface of the bowling alley. This Roller adjustment device therefore only needs a relatively weak one to adjust the roller alone To have drive that is easy and cheap to run accordingly. Also precise controls this drive for the roller adjusting device is not required in the new cleaning machine, because a lowering of the roller onto the surface of the bowling lane under the action of gravity alone Damage to the surface of the bowling alley can not result. By the respective end of the Bowling lane sensing sensor switch is a constant and accurate detection of the actual End of the bowling alley possible at any time, regardless of the diameter of the drive wheels or a possible slip between the drive wheels and the bottom surface of the Bowling alley takes place. Despite this very simple construction, the new cleaning machine occurs in other words, the disadvantages of the comparable cleaning machines known to date do not exist more on.
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Im einzelnen zeigtThe invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawing. in the individual shows
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform der neuen Reinigungsmaschine in Fahrstellung auf einer Bowlingbahn,1 is a perspective view of a preferred one Embodiment of the new cleaning machine in the driving position on a bowling alley,
F i g. 2 eine Druntersicht der Maschine gemäß Fig. 1, F i g. 3 eine Draufsicht der Maschine bei abgenommenen Abdeckungen, mit einer Darstellung der Konstruktion und Anordnung der im Masehineninnenraum untergebrachten Steuerungsvorrichtungen,F i g. 2 shows a bottom view of the machine according to FIG. 1, F i g. Figure 3 is a top plan view of the machine with the covers removed showing the construction and arrangement of the control devices housed in the interior of the machine,
F i g. 4 eine Schnittansichl entsprechend der Linie 4-4 in F i g. 3,F i g. 4 is a sectional view corresponding to the line 4-4 in Fig. 3,
F i g. 5 eine Schnittansicht entsprechend der Linie 5-5 in F ig. 3,F i g. 5 is a sectional view taken along line 5-5 in FIG. 3,
Fig. 6 eine vergrößerte Schnittansicht der Verstellvorrichtung für die Pflegewalze,6 shows an enlarged sectional view of the adjusting device for the care roller,
Fig. 7 eine vergrößerte Schnittansicht der Verstellvorrichtung für die Reinigungswalze,7 shows an enlarged sectional view of the adjusting device for the cleaning roller,
F i g. 8 eine Schnittansicht mit Darstellung einer Sprühdüse der Verteilereinrichtung zur Pflegewalze,F i g. 8 is a sectional view showing a spray nozzle of the distributor device for the care roller,
Fig.9 eine Schnittansicht der Nockensteuerung in einer bevorzugten Ausführungsfortn der Maschine,9 is a sectional view of the cam control in FIG a preferred embodiment of the machine,
F i g. 10 einen vergrößerten Querschnitt der Nockensteuerung gemäß F i g. 9,F i g. 10 is an enlarged cross-section of the cam control shown in FIG. 9,
Fig. U eine vergrößerte Schnittansicht der Nockensteuerung gemäß F i g. 9 und 10 undFig. U is an enlarged sectional view of the cam control according to FIG. 9 and 10 and
Fig. 12 einen schematischen Elektroschaltplan der Steuerungvorrichtung zu einer bevorzugten Ausführungsform der Maschine.12 shows a schematic electrical circuit diagram of the control device for a preferred embodiment the machine.
In einer bevorzugten Ausführungsforni dient eine Maschine 10 zum Reinigen und zur weiteren Pflege einer in ihrer Gesamtheit mit L bezeichneten Bowlingbahn. Bei einem typischen Beispiel einer gewerbsmäßig betriebenen Bowlingbahn normaler Länge und Breite erstreckt sich eine in ihrer Gesamtheit mit 11 bezeichnete Bahnfläche zwischen einer Grundlinie und einem in der Zeichnung nicht dargestellterIn a preferred embodiment, a machine 10 is used for cleaning and further maintenance of a bowling alley designated L in its entirety. In a typical example of a commercially operated bowling lane of normal length and width, a lane area designated in its entirety by 11 extends between a base line and one which is not shown in the drawing
Kegelstand und weist seitlich an die Bahn anschließende vertiefte Rinnen 13 und zwischen benachbarten Bahnen angeordnete Trennbanden 14 auf. Es ist vorgesehen, die Maschine 10 entlang der Bahn von der Grundlinie 12 bis zum Kegelstand zu verfahren, dann die Fahrtrichtung automatisch umzukehren und die Maschine zur Grundlinie zurückzufahren, wobei die Maschine so einstellbar ist, daß die vorzunehmenden Arbeitsgänge wie Reinigen, Pflegemittelauftrag und Polieren entweder gleichzeitig oder in einer vorwählbaren Schrittfolge ablaufen. Die Maschine besitzt im allgemeinen ein verhältnismäßig niedrig liegendes, flaches Gehäuse, welches entsprechend den F i g. 1 bis 4 eine vordere Gehäusewand 19, eine hintere Gehäusewand 20, Seitenwände 21 und 22 und eine Bodenplatte 23 aufweist. Um eine gemeinsame Achse 26 sind an der Gehäuseoberseite ein Hauptdeckel 24 und ein Staubkammerdeckel 25 schwenkbar befestigt. Der Hauptdekkel 24 geht in eine Schräge mit einer Bedienungstafel 27 über, in welcher eine Anzahl Bediengeräte zum Regulieren und Einstellen der von der Maschine auszuführenden Arbeitsgänge vorgesehen sind.Kegelstand and has laterally adjoining the track recessed channels 13 and between adjacent tracks arranged separating bands 14. It is provided that the machine 10 along the path from the base line 12 to to move to the cone stand, then automatically reverse the direction of travel and the machine to To retract the baseline, the machine being adjustable to accommodate the operations to be performed such as cleaning, application of care products and polishing either simultaneously or in a pre-selectable sequence of steps expire. The machine generally has a relatively low-lying, flat housing, which according to the F i g. 1 to 4 a front housing wall 19, a rear housing wall 20, Has side walls 21 and 22 and a bottom plate 23. Around a common axis 26 are on the A main cover 24 and a dust chamber cover 25 are pivotally attached to the top of the housing. The main lid 24 merges into a slope with an operating panel 27 in which a number of operating devices for Regulation and setting of the operations to be carried out by the machine are provided.
Entsprechend den Fig.2 und 3 besitzt die Maschine einen vorderen Staubsammler 30, eine Reinigungswalze 31, eine HilfsSteuereinrichtung 32, eine hintere Pflegewalze 33 und einen Staub- bzw. Schmutzflockensammler 34. Die HilfsSteuereinrichtung 32 ist räumlich von den Walzen 31 und 33 durch Haupttrennwände 28 und 29, welche die Maschine in ihrer ganzen Breite durchziehen, getrennt.According to FIGS. 2 and 3, the machine has a front dust collector 30, a cleaning roller 31, an auxiliary control device 32, a rear care roller 33 and a dust or dirt flake collector 34. The auxiliary control device 32 is spatially from the rollers 31 and 33 by main partitions 28 and 29 which cover the entire width of the machine pull through, separately.
An sich gegenüberliegenden Seitenwänden der Maschine sind außen paarweise Führungsräder 36 angeordnet, während als innenliegende Führungsrollen an der Maschinenrückseite Rollen 37, unter der HilfsSteuereinrichtung 32 Rollen 38 und am vorderen Staubsammler 30 Rollen 39 vorgesehen sind. Ebenfalls an sich gegenüberliegenden Seiten der Maschine befinden sich unter der HilfsSteuereinrichtung 32 verhältnismäßig breite Antriebsräder 40, welche an sich gegenüberliegenden Enden einer gemeinsamen Antriebswelle 43 befestigt sind und über diese sowie ein Untersetzungsgetriebe 42 von einem Hauptantriebsmotor 41 antreibbar sind. An entgegengesetzten Seitenwänden im vorderen Teil der Maschine sind Wischlappen 45 zum Reinigen der Rinnen und Trennbanden so cngelenkt, daß sie bei der Hinfahrt der Maschine zum Reinigen der Trennbanden 14 nach außen, und nach der Richtungsumkehrung bei der Rückfahrt zum Reinigen der Rinnen 13 nach innen schwenkbar sind.Guide wheels 36 in pairs are provided on the outside on opposite side walls of the machine arranged, while as internal guide rollers on the back of the machine rollers 37, under the Auxiliary control device 32 rollers 38 and rollers 39 on the front dust collector 30 are provided. Likewise on opposite sides of the machine are located below the auxiliary controller 32 relatively wide drive wheels 40, which at opposite ends of a common drive shaft 43 are attached and via this and a reduction gear 42 from a main drive motor 41 can be driven. There are mopping rags on opposite side walls in the front of the machine 45 for cleaning the gutters and dividing strips so that they are articulated when the machine drives to the Cleaning the separating strips 14 to the outside, and after the reversal of direction on the return trip for cleaning the grooves 13 can be pivoted inward.
Entsprechend den Fig.2 und 3 und den Schnittansichten 4 und 5 ist der vordere Staubsammler 30 mit einer Vorratsrolle 50 und einer über ein Untersetzungsgetriebe 52 von einem elektrischen Motor 53 angetriebenen Aufwickelrolle 51 ausgerüstet, um ein Staubtuch 54 über ein über die untere Kante der Maschine wenig vorstehendes, lagefest angebrachtes längliches Druckpolster 55 hinwegzuziehen. Durch das Untersetzungsgetriebe 52 wird die Drehgeschwindigkeit des Motors 53 in so stark untersetztem Verhältnis auf die Aufwickelrolle 51 übertragen, daß das Staubtuch zwar sehr langsam aber gleichmäßig unter dem belasteten Druckpolster 55 hindurchgezogen und somit, besonders beim Einfahren der Maschine in den dem Kegelstand gegenüberliegenden Bereich des Anlaufs, stets eine saubere Tuchfläche zur Aufnahme von Staub und anderen Fremdkörpern zur Verfügung steht. Der Schmutzflockensammler 34 am hinteren Maschinenende besitzt eine Vorratsrolle 57, von welcher ein Tuch 58 abgewickelt und entlang einem senkrecht angeordneten Leitblech 59 nach unten zur Berührung mit der hinteren Pflegewalze 33 an diese herangeführt wird, um während der Fahrt über die Bahn aufgenommene Schmutzflokken von der Walze zu entfernen.According to FIGS. 2 and 3 and the sectional views 4 and 5 is the front dust collector 30 with a supply roll 50 and one via a reduction gear 52 by an electric motor 53 driven take-up roller 51 equipped to a duster 54 via an elongated pressure pad that protrudes slightly over the lower edge of the machine and is fixed in position 55 pull away. The speed of rotation of the motor 53 is increased by the reduction gear 52 transferred in such a strongly squat ratio on the take-up roller 51 that the duster is very slowly but evenly pulled through under the loaded pressure pad 55 and thus, especially when entering the machine in the area of the approach opposite the cone stand, always one A clean cloth surface is available to pick up dust and other foreign bodies. the Dirt flake collector 34 at the rear end of the machine has a supply roll 57, from which a cloth 58 unwound and along a vertically arranged baffle 59 down to contact with the rear Care roller 33 is brought up to this in order to collect debris while traveling over the train to remove from the roller.
Bei der Beschreibung der Baugruppen Reinigungswalze 31 und Pflegewalze 33 sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen, wobei jedoch zur besseren Unterscheidung die entsprechenden Teile derIn the description of the assemblies cleaning roller 31 and care roller 33, the same components are included the same reference numerals, but for better differentiation the corresponding parts of
ίο Baugruppe 31 mit einem Strichindex versehen sind Zu diesen Teilen zählt eine auf einer Welle 61 befestigte und sich fast über die gesamte Breite der Maschine erstreckende Bufferwalze 60. Die entgegengesetzten Enden der Welle 61 sind an Innenflächen entgegengesetzter Seitenwände der Maschine in schwenkbaren Lagerschilden 62 aufgenommen. An jedem Lagerschild 62 ist außen eine Büchse 63 mit sich diametral gegenüberliegenden Schlitzen 64 befestigt, durch welche ein (nicht gezeichneter) Sicherungsstift durch die Enden der Welle 61 hindurchgesteckt ist, so daß die Welle in den Lagerschilden 62 frei drehbar istίο Module 31 are provided with a prime one of these parts is one which is mounted on a shaft 61 and extends over almost the entire width of the machine extending buffer roller 60. The opposite ends of shaft 61 are more opposite on inner surfaces Side walls of the machine in pivotable end shields 62 received. On every end shield 62 a sleeve 63 with diametrically opposed slots 64 is attached to the outside, through which a (not shown) locking pin is inserted through the ends of the shaft 61 so that the Shaft in the end shields 62 is freely rotatable
Am Lagerschild 62 ist weiterhin ein zweites, etwas größerer Lagerschild 66 befestigt, dessen Anlagefläche 67 mit dem freien Ende einer kräftigen Spiralfeder 68 zusammenwirkt, welche neben dem Lagerschild an der gleichen Seitenwand der Maschine angeordnet ist Das gesamte Schildlager ist um eine in der der Feder 68 entgegengesetzten Hälfte des Lagerschildes vorgesehene Welle 69 drehbar, so daß das Schildlager und die daran aufgenommene Bufferwalze im Normalzustand in eine in F i g. 6 gezeichnete obere, in einem Abstand über der Kugellaufbahn gelegene Stellung geschwenkt sind. Zum Verstellen der Walze nach unten in rollende Berührung mit der Kugellaufbahn sind an entgegengesetzten Enden jeder Walze magnetisch betätigte Vorrichtungen 70 vorgesehen, welche einen Magnetstößel 71 aufweisen, an dessen einem Ende eine Feder 72 befestigt ist, die um einen auf einem Schwenkarm 74 befestigten genuteten Ring 73 gelegt istA second, somewhat larger bearing plate 66 is also attached to the bearing plate 62, its contact surface 67 cooperates with the free end of a strong spiral spring 68, which in addition to the end shield on the The entire shield bearing is arranged around one in that of the spring 68 opposite half of the end shield provided shaft 69 rotatable so that the shield bearing and the In the normal state, the buffer roller received thereon is transformed into a one shown in FIG. 6 drawn top, at a distance across the position located on the ball track are pivoted. To adjust the roller down in rolling Contacting the ball raceway are magnetically actuated at opposite ends of each roller Devices 70 are provided which have a magnetic plunger 71, at one end of which a spring 72 which is placed around a grooved ring 73 fastened on a pivot arm 74
Sobald den Magneten jeder Walze Spannung zugeführt wird, bewirkt das Zurückziehen des Stößels 71 ein Schwenken des Schwenkarms 74 um eine lagefest angeordnete drehbare Welle 75, wodurch ein zweiter Schwenkarm 76 mit daran befestigter Nocke 77 nach unten gegen das freie Ende der der Welle 69 entgegengesetzten Hälfte des schwenkbaren Lagerschildes 62 geschwenkt wird, so daß das Schildlager mit der darin aufgenommenen Walze gegen die Kraft der Feder 68 nach unten gedrückt wird. Bei den magnetisch betätigten Vorrichtungen 70' der Reinigungswalze 31 sind die wesentlichen Bauteile zwar gleich, sit unterscheiden sich in ihrer Anordnung jedoch dadurch daß die Magnete infolge beschränkter Einbauverhältnis se nicht mehr unmittelbar über den Enden de Lagerschilde, sondern, wie aus F i g. 7 ersichtlich, voi diesen aus etwas nach innen versetzt angeordnet sine Demzufolge ist nach dem Schwenkarm 74' eiw verlängerte drehbare Welle 75' und an deren äußeren dem Schwenkarm 74' entgegengesetzten Ende ei zweiter Schwenkarm 76' zwischengeschaltet, welche beim Zurückziehen des Magnetstößcls 7Γ nach unte schwenkt und diese Bewegung über eine schwenkbar Nocke 77' und eine Gewindeschraube 78 auf das m dieser zusammenwirkende freie Ende des Lagerschild« 62'überträgt.As soon as voltage is applied to the magnets of each roller, it causes the ram to retract 71 a pivoting of the pivot arm 74 about a rotatable shaft 75 arranged in a fixed position, whereby a second Swivel arm 76 with attached cam 77 downwards against the free end of the shaft 69 opposite half of the pivotable end shield 62 is pivoted so that the shield bearing with the roller accommodated therein is pressed downward against the force of the spring 68. With the magnetic actuated devices 70 'of the cleaning roller 31, the essential components are the same, sit differ in their arrangement, however, in that the magnets are due to a limited installation ratio se no longer directly above the ends of the end shields, but, as shown in FIG. 7 can be seen, voi these are arranged somewhat inwardly Accordingly, after the swivel arm 74 'there is an elongated rotatable shaft 75' and on its outer one the pivot arm 74 'opposite end ei second pivot arm 76' interposed, which when pulling back the Magnetstößcl 7Γ pivots downwards and this movement can be pivoted via a Cam 77 'and a threaded screw 78 on the free end of the end shield that interacts with this " 62 'transmits.
Jede Walze 31, 33 wird unabhängig über eine separaten Motorantrieb 80 angetrieben, wobei d Kraftübertragungselemente eine MotorriemenscheilEach roller 31, 33 is driven independently via a separate motor drive 80, d Power transmission elements of an engine belt pulley
82 an der Motorantriebswelle, einen Antriebsriemen 83 und eine Antriebsriemenscheibe 84 an einem Ende der Walze aufweisen. Um eine gleichmäßige Kraftübertragung zwischen dem Motorantrieb 80 und jeder der Bufferwalzen 31, 33 sowohl in der oberen wie in der unteren Walzenstellung zu gewährleisten, ist zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Spannung des Riemens 83 eine Spannrolle 86 vorgesehen.82 on the motor drive shaft, a drive belt 83 and a drive pulley 84 at one end of the Have roller. To ensure even power transmission between the motor drive 80 and each of the To ensure buffer rollers 31, 33 both in the upper and in the lower roller position, is to To maintain the required tension of the belt 83, a tensioning pulley 86 is provided.
Der Anpreßdruck der Walzen 31, 33 auf die Bahnoberfläche ist veränderbar, und zwar bei der Pflegewalze 33 durch entsprechende Einstellung der Nocke 77, bei der Reinigungswalze 31 über die Druckschraube 78. Für das Einsteilen der Nocke 77 kann eine geeignete Klemmschraube oder eine geeignete Zwischenscheibe, die beide in der Zeichnung nicht angedeutet sind, zwischen der Nocke 77 und dem Schwenkarm 76 vorgesehen sein.The contact pressure of the rollers 31, 33 on the web surface can be changed, namely at the Care roller 33 by setting the cam 77 accordingly, in the case of the cleaning roller 31 via the Pressure screw 78. For setting the cam 77, a suitable clamping screw or a suitable Intermediate disk, both of which are not indicated in the drawing, between the cam 77 and the Swivel arm 76 may be provided.
Wie aus den F i g. 6 und 8 ersichtlich, ist für jede der Walzen 31, 33 eine schwenkbare Auftragsleiste 87 mit einem Filzeinsatz 88 vorgesehen, wobei die Auftragsleiste jeweils unmittelbar über der Walze schwenkbar befestigt und, wie im Bereich des Punktes 89 gezeigt, so belastet werden kann, daß sie frei nach unten gegen die nach oben gerichtete Fläche des Walzenkissens schwingt. Wie im Bereich des Punktes 90 angedeutet, kann die Auftragsleiste 87 an ihrer Oberseite eine in Längsrichtung verlaufende flache Vertiefung bzw. einen Kanal aufweicen, um darin eine Sprühlösung aufzunehmen, die aus an entgegengesetzten Enden der Walze angeordneten und nach innen gerichteten Sprühdüsen 91 austritt, welche entsprechend der F i g. 8 über Ölleitungen 92 mit einem unter Druck stehenden ölbehälter 93 oder einem Reinigungsmittelbehälter 95 verbunden sind. Bei der Pflegewalze 33 ist das öl oder eine beliebige, andere Lösung entsprechend Fig. 12 in einem unter Druck stehenden Behälter 93 enthalten, während in jeder der Ölleitungen ein Magnetsteuerventil 94 vorgesehen ist, um die Zufuhr der öllösung zu den über der Pflegewalze 33 angeordneten Düsen 91 in gleicher Weise wie bei der Reinigungswalze 31 zu regulieren. Eine ähnliche Anordnung ist für die Reinigungswalze 31 gewählt, wo die Reinigungsmittellösung aus einem unter Druck stehenden zweiten Behälter 95 über nicht gezeichnete, aber jede entsprechend Fig. 12 ein Magnetsteuerventil 97 aufweisende Zuleitungen den über der Reinigungswalze 31 angeordneten Sprühdüsen 91' zugeleitet wird. Über die Länge der Reinigungswalze ist eine Zuleitung 98 vorgesehen, welche an einen nicht gezeichneten, an einer Seite der Maschine angeordneten Behälter angeschlossen ist, der eine chlorhaltige Reinigungsmittcllösung abgibt.As shown in FIGS. 6 and 8, a pivotable application bar 87 with a felt insert 88 is provided for each of the rollers 31, 33, the application bar being pivotably attached directly above the roller and, as shown in the area of point 89, loaded so that it can be swings freely downward against the upwardly facing surface of the roller cushion. As indicated in the area of the point 90, the applicator bar 87 may at its upper side extending in the longitudinal direction shallow recess or channel aufwei c en, to receive therein a spray solution consisting of arranged at opposite ends of the roll and inwardly directed spray nozzles 91 emerges , which according to FIG. 8 are connected via oil lines 92 to a pressurized oil container 93 or a cleaning agent container 95. In the case of the care roller 33, the oil or any other solution as shown in FIG 91 to be regulated in the same way as for the cleaning roller 31. A similar arrangement is chosen for the cleaning roller 31, where the cleaning agent solution is fed from a pressurized second container 95 via feed lines not shown but each having a solenoid control valve 97 according to FIG. 12 to the spray nozzles 91 'arranged above the cleaning roller 31. A supply line 98 is provided over the length of the cleaning roller, which is connected to a container (not shown) which is arranged on one side of the machine and which emits a chlorine-containing cleaning agent solution.
In jedem Falle geschieht die Verteilung des Öles bzw. der Reinigungsmittellösung durch direkte Besprühung der Auftragsleiste 87, deren Filzeinsatz 88 sich mit der Flüssigkeit vollsaugt und diese dann gleichmäßig an das umlaufende Walzenkissen abgibt. In der Zeichnung ebenfalls nicht dargestellt sind die Sicherheitsventile an den öl- und Reinigungsmittelbehältern 93 und 95 zur Regulierung des maximalen Behälterdrucks.In any case, the oil or the cleaning agent solution is distributed by direct spraying of the application bar 87, the felt insert 88 of which is soaked up with the liquid and this is then evenly applied to the revolving roller cushions. The safety valves are also not shown in the drawing the oil and detergent tanks 93 and 95 for regulating the maximum tank pressure.
Zum Einstellen des Arbeitsablaufes weist der Hauptantrieb 41 einen Kraftübertragungsricmen 99 auf, wodurch über eine Antriebswelle 101 einer Schnecke 100 in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit der Maschine eine vorwflhlbare, ins Langsame untersetzte Drehgeschwindigkeit erteilbar ist. Entsprechend den F i g. 9 bis 11 treibt die Schnecke ein am Ende einer in einem Schaltnockengehäuse 104 angeordneten federbelasteten Welle 103 befestigtes Schneckenrad 102 an. Auf der Welle drehfest angeordnete Schaltnocken 105, 106 und 107 weisen entsprechend der Fig. 10 jeweils eine hohl nach innen gewölbte Fläche 108 bzw. eine »flache Seite« und eine nach außen, konvex gewölbte Fläche 109 bzw. eine »hohe Seite« auf. Das dem Schneckenrad entgegengesetzte Ende der Welle ist aus der Bedienungstafel 27 herausgeführt und ist dort mit einem von Hand verstellbaren Stellzeiger 110 zum Einstellen einer gewünschten Strecke an der Streckeneinstellskala 112 der Bedienungstafel versehen.To set the work sequence, the main drive 41 has a power transmission belt 99, whereby via a drive shaft 101 of a screw 100 as a function of the driving speed of the Machine a preselectable, slow down Rotation speed is grantable. According to the F i g. 9 to 11 drives the auger at the end of an in a spring-loaded shaft 103 attached to a worm gear 102 mounted on a switching cam housing 104. on The switching cams 105, 106 and 107 arranged in a rotationally fixed manner on the shaft each have one according to FIG hollow, inwardly curved surface 108 or a “flat side” and an outwardly, convexly curved surface 109 or a »high side«. The end of the shaft opposite the worm wheel is from the control panel 27 led out and is there with a manually adjustable pointer 110 for setting a desired route on the route setting dial 112 on the control panel.
im Schaltnockengehäuse 104 sind Mikroschalter 113, 114 und 115 angeordnet, deren Schaltrollenträger 116, 117 bzw. 118 durch Federkraft gegen die Außenfläche einer ihnen zugeordneten Schaltnocke gedruckt sind, so daß die Kontaktstellung des Mikroschalters über den federbelasteten Schaltrollenträger durch die Drehbewegung der Schaltnocke steuerbar ist. Außerdem ist an der Welle 103 unmittelbar innen am Deckel ein Anschlaghebel 119 vorgesehen, mittels dessen die Startstellung für den Arbeitsgang »Pflegen« bzw. für die ölsprühung festlegbar ist und welcher weiterhin als Sicherheitseinrichtung dient, indem durch Begrenzung der Hebelbewegung mittels Anschlagschrauben 120 und 121 auch die Dauer des Arbeitsganges »Pflegen« wegmäßig begrenzbar ist. Aus der Zeichnung ist weiterhin ersichtlich, daß jede Schaltnocke mit einer wegnehmbaren Stellschraube 122 versehen ist, mittels deren die Schaltnocke relativ zur Welle 103 und zu den Nockenschaltergliedern erstmalig eingestellt wird.microswitches 113, 114 and 115 are arranged in the switching cam housing 104, their switching roller carriers 116, 117 and 118 are pressed by spring force against the outer surface of a switching cam assigned to them, see above that the contact position of the microswitch over the spring-loaded pulley carrier by the rotary movement the switch cam is controllable. In addition, a stop lever is on the shaft 103 directly on the inside of the cover 119 is provided, by means of which the start position for the "maintenance" operation or for the oil spray can be determined and which continues to serve as a safety device by limiting the lever movement also use stop screws 120 and 121 to determine the duration of the “care” work step is limited. From the drawing it can also be seen that each switch cam with a removable Adjusting screw 122 is provided, by means of which the switching cam relative to the shaft 103 and to the Cam switch members is set for the first time.
Die Welle 103 im Nockenschaltwerk wird durch den Hauptantriebsmotor 41 in Drehung versetzt, sobald die Maschine in Bewegung gesetzt ist. Beim Zusammenwirken der konvex gewölbten Fläche 109 der Nocke 105 mit dem Schaltrollenträger 116 wird ein Kontakt C des zugehörigen Mikroschalters 113 geschlossen und damit dem Antriebsmotor der Pflegewalze 33 Spannung zugeführt. Erreicht der Stellzeiger eine vorbestimmte Markierung an der Skala zum Einstellen der von der Maschine zurückzulegenden Strecke, ist auch die nach innen hohl gewölbte Fläche der Nocke 105 in einer mit dem Schaltrollenträger 116 zusammenwirkenden Stellung angelangt, so daß nunmehr, wie in F i g. 12 gezeigt, der Kontakt B des Mikroschalters 113 geschlossen und damit der Antriebsmotor der Pflegewalze 33 spannungslos gemacht ist, während der Antriebsmotor der Reinigungswalze nunmehr Spannung erhält.The shaft 103 in the cam switch mechanism is set in rotation by the main drive motor 41 as soon as the Machine is in motion. When the convexly curved surface 109 of the cam 105 interacts with the pulley carrier 116 is a contact C des associated microswitch 113 closed and thus the drive motor of the care roller 33 voltage fed. If the pointer reaches a predetermined mark on the scale for setting the from the Machine distance to be covered is also the inwardly curved surface of the cam 105 in one with the switching roller carrier 116 has reached cooperating position, so that now, as in FIG. 12 shown the contact B of the microswitch 113 is closed and thus the drive motor of the care roller 33 is de-energized is done while the drive motor of the cleaning roller now receives voltage.
Der Schaltnocke 106 ist ein in der Bedienungstafel entsprechend F i g. 1 angeordneter Kipphebel »Kurzstrecke« 152 zugeordnet. Sobald die hohl gewölbte Fläche 108 der Schaltnocke 106 in Eingriff mit dem Schaltrollenträger 117 des Mikroschalters 114 kommt, wird ein Kontakt ßdes Mikroschalters 114 geschlossen und damit die Fahrtrichtung der Maschine in einem bestimmten Zustand von der Grundlinie umgekehrt Der Kipphebel »Kurzstrecke« 152 wird von Hand und nur dann betätigt, wenn die Maschine eine kürzere Strecke als die volle Bahnlänge abfahren soll. Derselbe Stromkreis, an den auch der Mikroschaltcr 114 de; Nockenschaltwerkes angeschlossen ist, wird zur Fahrtrichtungsumkehr auch dann benützt, wenn diese übei einen an der Vorderkante der Maschine vorgesehener Endschalter, welcher bei Erreichen des Endes de! Kegelstandes bstätigbar ist, ausgelöst wird. Diesel Endschalter ist in F i g. 12 bei 155 eingezeichnet.The switch cam 106 is one in the control panel according to FIG. 1 arranged rocker arm »short distance« 152 assigned. As soon as the concave surface 108 of the switching cam 106 is in engagement with the Switching roller carrier 117 of microswitch 114 comes, a contact ß of microswitch 114 is closed and thus the direction of travel of the machine is reversed from the baseline in a certain state The "short distance" toggle lever 152 is operated by hand and only when the machine is a shorter one Distance than should travel the full length of the path. The same circuit to which the microswitch 114 de; Cam switch mechanism is connected, is also used to reverse the direction of travel if this is over a limit switch provided on the front edge of the machine, which when the end of the de! Kegelstandes is actuated, is triggered. The diesel limit switch is shown in FIG. 12 drawn in at 155.
Das ölsprühsystem wird über die Schaltnocke 1Oi gesteuert. Bei Eingriffsstcllung der konvex gewölbter Nockenfläche sind die Magnetsteuerventile 94 für di< ölsprühung spannungslos, während bei EingriffsstellunfThe oil spray system is controlled via the switch cam 1Oi controlled. When the convexly curved cam surface is in engagement, the solenoid control valves 94 for di < Oil spray without tension, while in intervention position
709 641/207709 641/207
zwischen der hohl gewölbten Nockenfläche und dem Schaitrollenträger 118 der Kontakt B des Mikroschalters 155 geschlossen ist, so daß die Magneisteuerventile 94 für die ölsprühung während des zeillich begrenzten Durchlaufes der hohl gewölbten Nockenfläche Spannung erhalten. Bei normalem Arbeiisablaut stehen die Magnetsteuerventile für die Ölsprühung nur während der Hinfahrt in Richtung Kegelstand unter Spannung. contact B of microswitch 155 is closed between the concave cam surface and the control roller carrier 118, so that the solenoid control valves 94 for the oil spray receive tension during the limited passage of the concave cam surface. During normal work, the solenoid control valves for the oil spray are only energized during the outward journey in the direction of the cone level.
Das in Fig. 12 angegebene Steuerungssystem weist einen in eine Seite der Maschine eingesetzten geerdeten Stecker 130 zum Anschluß ar. eine elektrische Stromquelle au!. In einem Klemmenbrett 132 ist eine Reihe von 14 Klemmen vorgesehen, wobei die KlemmeThe control system shown in FIG a grounded plug 130 inserted into one side of the machine for connection ar. an electric Power source au !. In a terminal board 132 is a Series of 14 clamps provided, with the clamp
2 mit der Klemme B des Steckers 130 und über eine Brücke mit Klemme 12 \erbunden ist- Stecker 130 ist mit einem weiteren Leiter an die Klemme A eines Relais 134 angeschlossen, welches seinerseits mit der Klemme A eines dem Einschaitknopf 128 zugeordneten Hauptmikroschalters 135 verbunden ist. Durch das Drücken des EinschaUknopies wird der Kontakt an der Klemme ödes Mikroschahers 135 geschlossen, welcher über eine Antriebsmoiorsicherung 136 mn einem zweiten Mikroschaher 137 zur Richtungssteuerung verbunden ist. Klemme C des Mikroschahers 137 ist an die Klemme 8 des Klemmenbrettes geführt. Somit wird beim Drücken des Knopfes die Spule des Relais 134 erregt, so daß zwischen den Klemmen A und ßdes Relais 134 Kontakt zustandekommt und Spannung an die Klemme 1 des Klemmenbrettes herangeführt wird. Die Klemme 1 ist mil der gemeinsamen Klemme A des Mikroschahers 113 und über den durch die konvex gewölbte Fläche der Schaltnocke 105 geschlossenen Kontakt Cmit Klemme2 is connected to terminal B of plug 130 and a bridge to terminal 12 \ - plug 130 is connected to a further conductor to terminal A of a relay 134, which in turn is connected to terminal A of a main microswitch 135 assigned to switch-on button 128 . By pressing the switch-on button, the contact on the terminal of the microscope 135 is closed, which is connected via a drive mechanism fuse 136 to a second microscope 137 for direction control. Terminal C of the microscope 137 is connected to terminal 8 of the terminal board. Thus, when the button is pressed, the coil of relay 134 is energized, so that contact is made between terminals A and ß of relay 134 and voltage is applied to terminal 1 of the terminal board. The terminal 1 is with the common terminal A of the microscope 113 and via the contact C with terminal closed by the convexly curved surface of the switching cam 105
3 des Klemmenbrettes und damit mit Klemme ,4 des Kippschalters 138 »Antriebsmotor Pflegewalze« verbunden. Im geschlossenen Zustand wird somit der Stromkre.s zur Anzeigelampe 138' und zur Klemme A des Pfiegewalzenantricbsrnotcrs 80 geschlossen. Außerdem wird an der Klemme B der Anzeigelampe 138' Kontaktschluß über die Klemme A eines der Magnete 70 zur Pflegewalze 33 hergestellt, während Kontaktschluß an der Klemme Λ des Motors 80 über die Klemme A des anderen Magneten 70 zur Pflegewalze hergestellt wird, so daß durch die Erregung der Magnetspulen bei Spannung am Motor 80 die Bufferwalze 60 nach unten zur Berührung mit der Bahnoberfläche verstellt wird.3 of the terminal board and thus connected to terminal 4 of the toggle switch 138 "Drive motor care roller". In the closed state, the circuit to the indicator lamp 138 'and to terminal A of the grooming roller drive 80 is closed. In addition, at terminal B of the indicator light 138 'contact is made via terminal A of one of the magnets 70 to the care roller 33, while contact is made to terminal Λ of the motor 80 via terminal A of the other magnet 70 to the care roller, so that through the Excitation of the magnetic coils when voltage is applied to the motor 80, the buffer roller 60 is adjusted downwards to make contact with the web surface.
Sobald die Maschine die an der Skala 112 eingestellte Strecke abgefahren hat, kommt die hohl gewölbte Flache der Schaltnocke 105 mit dem Schaltroüenträger des ihr zugeordneten Mikroschahers 113 in Eingriff, so daß Kontaktwechsel von Klemme C nach Klemme B erfolgt, welche an die Haupiklcmme 4 des Klemmenbrettes geführt ist,die ihrerseits mit der Klemme A eines Kippschalters 140 »Antriebsmotor Reinigungswalze« verbunden ist. In der Einschaltsiellung dieses Kippschalters ist über die Anzeigelampe 140 der Stromkreis zur Klemme A eines der Magnete 70' zur Reinigungswalze 31 geschlossen. Klemme B des Kippschalters 140 ist ebenfalls mit Klemme ödes Reinigungswalzenantnebsmotors 80' und mit Klemme ö des anderen Magneten 70' verbünden. Bei Spannung am Motor 80' werden daher beide Magnete 70' der Buffcrwal/e 60'. erregt und bringen somit die Reinigungswalze 31 in Berührungseisigriff mit der Bahnoberfläche, während durch das Spannungslosmachen der Magnete und des Antricbsmotors zur Pflegewalzc 33 diese durch die Federvorrichtung 68 von der Bahnoberfläche weg und in die obere, eingefahrene Stellung bewegt wird.As soon as the machine has traveled the distance set on the scale 112, the concave surface of the switching cam 105 comes into engagement with the switching rack of the microswitch 113 assigned to it, so that the contact change from terminal C to terminal B , which is connected to the main terminal 4 of the terminal board is performed, which in turn is connected to terminal A of a toggle switch 140 "drive motor cleaning roller". When this toggle switch is switched on, the circuit to terminal A of one of the magnets 70 'to the cleaning roller 31 is closed via the indicator lamp 140. Terminal B of toggle switch 140 is also connected to terminal δ of the cleaning roller drive motor 80 'and to terminal δ of the other magnet 70'. When the motor 80 'is energized, both magnets 70' become the buffer cylinder 60 '. energized and thus bring the cleaning roller 31 into contact ice grip with the web surface, while the tensioning of the magnets and the drive motor to the care roller 33 is moved by the spring device 68 away from the web surface and into the upper, retracted position.
Am Klemmenbrett ist die Klemme 8 über eine Brücke mit Klemme 9 verbunden, welche sowohl an den Motor 53 mit Untersetzungsgetriebe zum Staubsammler 30 wie auch an die Klemmen D. K und / eines einem Umkehrschalter 143 zugeordneten Verzögerungsstromkreises geführt ist. Klemme 9 ist weiterhin mit Klemme A des Hauptantriebsmotors 41 verbunden, und an die Klemme 10 des Klemmenbrettes ist außer dem Kontakt / des Verzögerungsstromkreises auch dieOn the terminal board, terminal 8 is connected to terminal 9 via a bridge, which is routed to both the motor 53 with reduction gear to the dust collector 30 and to the terminals D. K and / of a delay circuit assigned to a reversing switch 143. Terminal 9 is still connected to terminal A of the main drive motor 41, and terminal 10 of the terminal board is connected to the contact / delay circuit as well as the
ίο Anlaßwicklung des Motors 41 über den Kondensator Ai' an der Motorklemme Bherangeführt. Kontakt L des Verzögerungsstromkreises ist mit der Klemme 11 verbunden, welche ihrerseits an die Klemme C der Anlaßwicklung des Motor 41 angeschlossen ist.ίο Starting winding of the motor 41 brought up to the motor terminal B via the capacitor Ai '. Contact L of the delay circuit is connected to terminal 11, which in turn is connected to terminal C of the starting winding of motor 41.
Zwischen Klemme 12 und Klemme 2 ist eine Brücke vorgesehen, und Klemme 12 ist ihrerseits mit Klemme D des Motors 41 verbunden, so daß somit der Stromkreis zum Hauptantriebsmotor 41 für Vorwärtsfahrt geschlossen ist. Sobald die Maschine das Ende der Bahn erreicht hat. wird der am vorderen Maschinenende vorgesehene federbelastete Auslöse-Mikroschalter 155 betätigt, wodurch der Kontakt an der Klemme ß geschlossen und der Umschaltmagnet 145 erregt wird, so daß im Mikroschalter zur Richtungssteuerung 137 ein mechanisch bewirkter Kontaktwechsel von Klemme C nach Klemme B eintritt. Klemme B ist über die Hauptklemme 7 mit der Klemme Λ/des Verzögerungsstromkreises 142 verbunden, wodurch die Verzögerungsspule erregt und über einen Schalterbetätigungshebel 142' im Richtungsschalter 143 ein Kontaktwechsel herbeigeführt wird. Dadurch wird die Stromrichtung an den Klemmen S und C des Hauptantriebsmotors 41 umgekehrt, wodurch die Maschine ihre Fahrtrichtung ändert und aus dem Kegelstand heraus zurück inA bridge is provided between terminal 12 and terminal 2, and terminal 12 is in turn connected to terminal D of the motor 41, so that the circuit to the main drive motor 41 for forward travel is thus closed. As soon as the machine has reached the end of the path. the spring-loaded trigger microswitch 155 provided at the front end of the machine is actuated, whereby the contact at terminal β is closed and the switching magnet 145 is energized, so that in the microswitch for direction control 137 a mechanically effected contact change from terminal C to terminal B occurs. Terminal B is connected to terminal Λ / of the delay circuit 142 via the main terminal 7, as a result of which the delay coil is excited and a contact change is brought about via a switch actuating lever 142 'in the direction switch 143. This reverses the direction of the current at terminals S and C of the main drive motor 41, causing the machine to change its direction of travel and back out of the cone position
3J Richtung der Grundlinie 12 fährt. Da die Hauptklemme 7 auch mit der Klemme B des Mikroschahers zur Richtungssteuerung 137 und mit Klemme A des Richtungsschalters 143 verbunden ist. wird somit über Klemme ß des Richtiingsschaltcrs 143 der Stromkreis3J travels in the direction of the base line 12. Since the main terminal 7 is also connected to terminal B of the microscope for direction control 137 and to terminal A of the direction switch 143. the circuit is thus connected to terminal β of directional switch 143
der Klemme 5 während einer vorbestimmten, durch die Einstellung des Verzögerunpsstromkreises gesteuerten Zeitdauer geschlossen. In der Fjitschaltstellung des Kipphebels 146 «Lösung — Sprühen« ist die Verbindung zwischen Klemme 5 und Klemme 13 hergestellt, die Magnetspulen der Steuerventile 97 erregt, so daß der Reinigungswalze 31 Lösung zugeführt wird. Dabei leuchtet die Anzeigelampe 14(S' so lange auf. wie die Magnetspulen 97 unter Spannung stehen, um das Aufsprühen der Lösung auf die Reinigungswalze 31 zuthe terminal 5 during a predetermined, controlled by the setting of the delay circuit Closed period. In the fitting position of the Rocker arm 146 "solution - spray", the connection between terminal 5 and terminal 13 is established, the solenoids of the control valves 97 energized so that the cleaning roller 31 solution is supplied. The indicator lamp 14 (S 'lights up as long as the Magnetic coils 97 are energized in order to spray the solution onto the cleaning roller 31
bewirken, normalerweise also während eines Teils der Zeit, die bei der Rückfahrt /um Durchfahren des Kcgclstandcs benötigt wird. Sobald anschließend die konvex gewölbte Flüche der Schaltnocke 105 erneut mit dem Schaltrollenirager des Mikroschalters 113 in Eingriff kommt, werden die Magnote 70' und der Antriebsmotor 80' der Reinigungswalze 31 spannungslos gemacht, und /war am F.nde des Anhnilbereichs. und die Rückfahrt wird mit dem Heranfahren an die Grundlinie 12 beendet.effect, usually during part of the Time spent on the return journey / to drive through the Kcgclstandcs is needed. As soon as the convex curses of the switching cam 105 then again with it the switching roller bearing of the microswitch 113 in If the intervention comes, the Magnote 70 'and the The drive motor 80 'of the cleaning roller 31 is de-energized made, and / was at the end of the Anhnil area. and the return journey is ended when the base line 12 is approached.
Bei der Hinfahrt von der (.'iniiullinic 12 aus in Richtung Kegelstand wird die Steuerung der ölsprühung dadurch erreicht, daß die K lern mc 10 sowohl mit der Klemme / des Richlungssohalters 143 als auch mit Klemme A des Mikroschahers 115 /ur Schaltnocke 107 verbunden ist. Sobald daher die hohl gewölbte Flache der Schaltnocke 107 sich gegen den Druckhcbel des Mikroschahers 115 bewegt, wird im Mikroschalter 115 der Kontakt hergestellt /ur Verbindung über Klemme 6When traveling from the (.'iniiullinic 12 in the direction of the cone level), the oil spray is controlled by the fact that the core mc 10 is connected to both the terminal / of the directional switch 143 and to terminal A of the microswitch 115 / ur switch cam 107 As soon as the hollow curved surface of the switching cam 107 moves against the pressure lever of the microswitch 115, the contact is established in the microswitch 115 / connection via terminal 6
mit einem Verzögerungsstromkreis zur ölsteuerung 148 und mit einem Kipphebel 149 »öl — Sprühen« sowie mit der diesem zugeordneten Anzeigelampe 149'. Das Verzögerungsrelais 148 ist mit Vorteil in druckluftbetriebener Ausführung vorgesehen. Die aufzusprühende ölmenge ist über einen von Hand verstellbaren Stellzeiger 151 an der Bedienungstafcl 27 dosierbar, wobei die vorgenommene Einstellung des Stellzeigers auf das Druckluft-Verzögerungsrelais übertragen wird und damit die Zeitdauer bestimmt ist, während welcher die Magnetsteuerventile 94 erregt bleiben. Während der vorbestimmten Zeiteinstellung der Verzögerung 148 sind die Magnetumschalter 150 und 150' zwischen den Kipphebelschalter 149 und die Öl-Magnetsteuerventile 93 und 94 in den Stromkreis zwischengeschaltet, so daß die ölsprühung sofort mit dem Einlaufen der hohl gewölbten Fläche der Schaltnocke 107 in den Eingriff mit dem Druckhebel des zugeordneten Mikroschalters 115 beginnt und entsprechend der Zeiteinstellung der Verzögerung andauert. In diesem Zusammenhang sei noch darauf hingewiesen, daß die Kipphebelschalter 150 von Hand betätigbar sind, so daß das Bedienungspersonal wahlweise jedes der Öl-Magnetsteuerventile der jeweils einer Bahnseite zugeordneten Sprühdüsen 9J abschalten kann. Während die Betriebsstrecken für die Pflege- und die Reinigungswalze mittels der konvex und hohl gewölbten Flächen der Nocke 105 gesteuert werden, werden Zeitdauer und Richtung der ölsprühung getrennt über die Nocke 107 gesteuert.with a delay circuit for oil control 148 and with a rocker arm 149 "oil spraying" and with the indicator lamp 149 'assigned to it. The delay relay 148 is advantageously provided in a compressed air-operated version. The amount of oil to be sprayed on can be dosed via a manually adjustable pointer 151 on the control panel 27 , the setting of the pointer being transmitted to the compressed air delay relay and thus determining the period of time during which the solenoid control valves 94 remain energized. During the predetermined time setting of the delay 148 , the magnetic changeover switches 150 and 150 'are interposed between the toggle switch 149 and the oil solenoid control valves 93 and 94 in the circuit, so that the oil spray immediately engages with the entry of the concave surface of the switch cam 107 the pressure lever of the associated microswitch 115 begins and lasts according to the time setting of the delay. In this context it should be pointed out that the toggle switches 150 can be operated manually so that the operating personnel can switch off each of the oil solenoid control valves of the spray nozzles 9J assigned to one side of the web. While the operating distances for the care and cleaning rollers are controlled by means of the convex and hollow curved surfaces of the cam 105 , the duration and direction of the oil spray are controlled separately via the cam 107.
Die mittlere Nocke 106 ist unabhängig und dient zum Fahren einer kürzeren Strecke als der vollen Bahnlänge. Klemme A des Mikroschalters 114 schließt den zugehörigen Stromkreis über den Kipphebel »Kurzstrecke« 152, sobald die hohl gewölbte Fläche der Nocke in Eingriff mit dem ihr zugeordneten Druckhebel kommt. In Einschaltstellung des Kipphebels 152 erhält der Umschaltmagnct 154 Spannung, sobald die hohl gewölbte Fläche der Nocke in Eingriff mit dem Druckhebcl kommt, so daß die gleiche Umkehrung eingeleitet wird, wie sie normalerweise eintritt, wenn die Maschine, wie beschrieben, das Ende der Bahn erreicht.The middle cam 106 is independent and is used to travel a shorter distance than the full length of the path. Terminal A of microswitch 114 closes the associated circuit via the "short distance" toggle lever 152 as soon as the hollow curved surface of the cam comes into engagement with the pressure lever assigned to it. In the switched-on position of the rocker arm 152 , the switching magnet 154 receives tension as soon as the concave surface of the cam comes into engagement with the pressure lever, so that the same reversal is initiated as it normally occurs when the machine, as described, reaches the end of the path .
Im Bedarfsfall kann die Maschine mit beiden Walzen in Arbeitsstellung an der Bahnoberfläche betrieben werden. Zu diesem Zweck ist ein Kipphebelschalter 153 vorgesehen, welcher mit dem Walzenantriebsmotor 80' und den Druckmagneten 70' verbunden ist. Bei geschlossenen Schalterkontakten wird die Reinigungswalze in Eingriffsstellung mit der Bahnoberfläche bewegt, wenn die Pflcgewal7.c bereits in Berührung mit der Oberfläche ist.If necessary, the machine can be operated with both rollers in the working position on the web surface will. For this purpose, a toggle switch 153 is provided, which is connected to the roller drive motor 80 ' and the pressure magnet 70 'is connected. When the switch contacts are closed, the cleaning roller moved into engagement with the web surface when the Pflcgewal7.c is already in contact with the surface is.
Außerdem ist, wie in den Fig. 1 und 12 gezeigt, ein Kipphebclschaltcr 154 »Chlorieren« vorgesehen. Bei geschlossener Kontaktstellung dieses Schalters wird der Umkchr-Mikroschalter 155 mit dem Umschaltmagnct 145 verbunden, so daß ein Chloriennagnct 144 Spannung erhält. Dadurch wird bei jeder Fahrtrichlungsändenmg der Maschine der Reinigungswalze 31 eine Bleichsäurclösung bzw. Chlorlösung zugeführt, welche bei der Drehung der Zuleitung 98 aus den darin vorgesehenen öffnungen austritt. Damit kann am Kegelstand, dem Bereich mit der größten Verschmutzung, eine besonders gründliche Reinigung eingeleitet werden, sobald die Maschine ihre Fahrtrichtung ändert und die Rückfahrt zur Grundlinie beginnt.In addition, as shown in FIGS. 1 and 12, a toggle switch 154 "chlorination" is provided. When this switch is in the closed contact position, the reversing microswitch 155 is connected to the Umschaltmagnct 145 , so that a Chloriennagnct 144 receives voltage. As a result, with each change in the direction of travel of the machine, a bleaching acid solution or chlorine solution is fed to the cleaning roller 31, which solution emerges from the openings provided therein when the feed line 98 is rotated. This means that particularly thorough cleaning can be initiated at the cone stand, the area with the greatest contamination, as soon as the machine changes its direction of travel and the return journey to the baseline begins.
Der Hauptantrieb 41 ist mit einem eingebauten Bremssystem ausgestattet, welches ein (nicht gezeichnetes) fcdcrbelastctes Bremsglied mit einem bei 158 eingezeichneten Bremsmagnet sein kann, welcher über Klemme 9 Spannung von Klemme 8 des Hauptklemmenbrettes erhält. Beim Einschalten der Maschine über den Einschaltknopf 128 wird die Magnetspule 158 erregt, bewegt einen geeigneten Stößel von der Bremsscheibe weg und gibt somit den Vorwärtslauf der Maschine frei. Bei Fahrtrichtungsänderung am Ende der Bahn wird der Stromkreis der Klemme 8 unterbrochen, die Bremsmagnetspule stromlos gemacht und dadurch ein kurzfristiger Bremsvorgang bewirkt. Durch die bei Fahrtrichtungsänderung erregte Verzögerungsspule wird über die Klemmen 7, 8 und 9 erneut Spannung an die Bremsspule gelegt, so daß die Bremse gelöst und die Bewegung der Maschine in der umgekehrten Richtung freigegeben wird.The main drive 41 is equipped with a built-in brake system, which can be a (not shown) fcdcrladenctes brake member with a brake magnet shown at 158 , which receives voltage from terminal 8 of the main terminal board via terminal 9. When the machine is switched on via the switch-on button 128 , the magnetic coil 158 is excited, moves a suitable plunger away from the brake disc and thus enables the machine to run forwards. If the direction of travel is changed at the end of the runway, the circuit at terminal 8 is interrupted, the brake magnet coil is de-energized and this causes a brief braking process. Due to the delay coil excited when the direction of travel is changed, voltage is again applied to the brake coil via terminals 7, 8 and 9, so that the brake is released and the machine can move in the opposite direction.
Der Betriebsablauf wird verständlicher, wenn man die Anordnung der in der Bedienungstafel 27 entsprechend Fig. 1 vorgesehenen Kipphebelschalter und Bediengeräte berücksichtigt. Bei Blickrichtung auf die Rückseite der Maschine liegen die Kipphebelschaltcr 152 »Kurzstrecke« und 153 »Dauerbetrieb« an der linken Seite der Bedienungstafel. Der Kipphebelschalter 152 wird in AUS-Stellung geschaltet, wenn die Maschine die volle Streckenlänge abfahren soll, während der Kipphebelschalter 153 dann in AUS-Stellung geschaltet wird, wenn die Walzen in einem typischen Arbeitsablauf mit Steuerung durch die Schaltnocke 105 aufwärts- und abwärtsbewegt werden sollen.The operational sequence can be understood more clearly if one takes into account the arrangement of the toggle switches and control devices provided in the control panel 27 according to FIG. 1. When looking at the rear of the machine, the toggle switches 152 "short distance" and 153 "continuous operation" are on the left side of the control panel. The toggle switch 152 is switched to the OFF position when the machine is to travel the full distance, while the toggle switch 153 is switched to the OFF position when the rollers are to be moved up and down in a typical work cycle controlled by the switch cam 105 .
Der Streckenstellzeiger 110 wird zur Einleitung des Ölsprühvorganges an der Skala 112 auf die gewünschte Wegstrecke eingestellt, wobei die Skalencinstellung der Entfernung vom vordersten Kegel entspricht, in dessen Bereich die Pflegeoperation beendet sein soll. Wird die Maschine also an der Grundlinie 12 und bei Einschaltstellung des Kipphebelschalters 138 eingeschaltet, bewegt sich die Pflegewalze 33 nach unten und die Anzeigelampe 138' bleibt so lange eingeschaltet, bis öl mittels der Walze über die gesamte Strecke aufgetragen ist. To initiate the oil spraying process, the distance setting pointer 110 is set to the desired distance on the scale 112, the scale setting corresponding to the distance from the foremost cone in the area of which the maintenance operation is to be ended. If the machine is switched on at the base line 12 and when the toggle switch 138 is in the on position, the care roller 33 moves down and the indicator lamp 138 ' remains switched on until oil has been applied over the entire distance by means of the roller.
Sobald die Nocke 105 die Steuermagnet für die Pflegcwalze 33 spannungslos macht und dafür die Steuermagnete 70' der Reinigungswalze 31 erregt, leuchtet die Anzeigelampe 140' auf und die Anzeigelampe 146' bleibt während der gewählten Zeitdauer für das Aufsprühen von Lösung auf die Reinigungswalze 31 eingeschaltet, über den Kipphebelschalter 154 »Chlorieren« wird lediglich die getrennte Zuführung einer Chlorlösung zur Zuleitung 98 und von dort, wie wcitei oben bereits beschrieben, zum Auftrag auf die Reinigungswalze 31 freigegeben.As soon as the cam 105 de-energizes the control magnet for the care roller 33 and instead energizes the control magnets 70 'of the cleaning roller 31, the indicator lamp 140' lights up and the indicator lamp 146 'remains switched on for the selected period of time for the solution to be sprayed onto the cleaning roller 31, Only the separate supply of a chlorine solution to the supply line 98 and from there, as already described above, for application to the cleaning roller 31 is released via the toggle switch 154 "chlorination".
Soll nur ein Pflegegang durchgeführt werden, so wire der Kipphcbelschalter 152 ein-, die Kipphebelschaltci 140 und 146 ausgeschaltet. Die Maschine fährt dann mi Steuerung über die Nocke 106 eine bestimmte eingestellte Streckenlänge vor und schaltet sich sclbs zur Rückfahrt in die Ausgangsstellung um. Außcrden können durch Einschalten des Kipphebelschalicrs 15. die Pflege- und die Reinigungswalze gleichzeitig ii Arbeitsstellung für eine Kurzstrecke oder für di gesamte Streckenlänge gebracht werden und ei Pflcgegang entweder auf einer oder auf beiden Seite der Bahn ausgeführt werden. Selbstverständlich ist ein derartige Maschine auch für andere Einsatzverhältnissi beispielsweise zum Reinigen von Turnhallenboden odc anderen Großflächen, in bester Weise geeignet, wob< dann die Maschine nach dem Reinigen jeweils eine Bahn, /.. B. von Hand durch die Bedienungsperson, i eine jeweils anschließende Bahn zu bringen ist.If only one maintenance cycle is to be carried out, the toggle switch 152 is switched on and the toggle switch 140 and 146 are switched off. The machine then moves forward a certain set distance under control via the cam 106 and switches over to return to the starting position. In addition, by switching on the toggle switch 15. the care and cleaning rollers can be brought into the working position for a short distance or for the entire length of the track and maintenance can be carried out either on one or both sides of the track. Of course, such a machine is also ideally suited for other use conditions, for example for cleaning gym floors or other large areas, with the machine then having one lane after cleaning, e.g. by hand by the operator, and then one after the other Is to bring rail.
Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712128483 DE2128483C3 (en) | 1971-06-08 | Bowling alley cleaning machine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712128483 DE2128483C3 (en) | 1971-06-08 | Bowling alley cleaning machine |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2128483A1 DE2128483A1 (en) | 1973-04-19 |
DE2128483B2 DE2128483B2 (en) | 1977-03-03 |
DE2128483C3 true DE2128483C3 (en) | 1977-10-13 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0202520B1 (en) | Device for winding cables onto drums | |
DE3032692A1 (en) | SCRAPER OR CLEANING DEVICE FOR A BOWLING TRAIN | |
DE2452267A1 (en) | DEVICE FOR AUTOMATICALLY APPLYING BLOOD SMARKS TO GLASS SLIDES | |
DE4323726A1 (en) | Transport vehicle for sliver cans | |
DE4301179C2 (en) | Process for operating a pipe cleaning machine and pipe cleaning machine for performing the method | |
DE2128483C3 (en) | Bowling alley cleaning machine | |
DD296124A5 (en) | FABRIC DECKING DEVICE FOR SEWING MACHINES | |
DE2446192A1 (en) | DEVICE FOR DEPOSITING FIBER TAPE IN CANS | |
CH378355A (en) | Mobile track tamping machine | |
DE1552422A1 (en) | Bar loading magazine | |
DE3825617A1 (en) | DEVICE FOR REMOVING DIRT OR OTHER IMPURITIES | |
DE2128483B2 (en) | Bowling alley cleaning travelling frame system - has twin motors to power transport drive wheels and cleaning rollers | |
DE1652203A1 (en) | Device for feeding an abrasive and polishing red stick against the buffing discs of a buffing machine | |
DE2828427C2 (en) | Device for the positive delivery of thread to circular knitting machines | |
DE69205790T2 (en) | Machine for the automatic placement of empty bobbin tubes in winding machines, in particular for tape or synthetic thread material such as polypropylene, polyethylene or the like for industrial use. | |
CH640480A5 (en) | METHOD AND THREAD WINDING MACHINE FOR WINDING A TAPE CONSTRUCTED BY A FASTENING THREAD ON A REEL. | |
DE2509460C2 (en) | Device for positioning a welding machine for pipes of different lengths | |
DE4420771A1 (en) | Method and devices for the automatic exchange of the impression cylinder in a rotary printing machine | |
DE1481048A1 (en) | Equipment for the distribution of material | |
DE3532002A1 (en) | Winding machine with cop-feed apparatus | |
DE4038386C2 (en) | ||
DE4038387A1 (en) | DEVICE FOR THE CLEANING OF THE WORLD IN RING SPINNERS | |
DE1219348B (en) | Washing device for multi-lane vehicles with a box-like structure | |
DE2200932A1 (en) | Car washing machine | |
CH434053A (en) | Device for monitoring thread breaks on textile machines, in particular spinning machines |