[go: up one dir, main page]

DE2126956B2 - Device for the tensile and pressure-resistant closing of a cable end with a tie rod - Google Patents

Device for the tensile and pressure-resistant closing of a cable end with a tie rod

Info

Publication number
DE2126956B2
DE2126956B2 DE19712126956 DE2126956A DE2126956B2 DE 2126956 B2 DE2126956 B2 DE 2126956B2 DE 19712126956 DE19712126956 DE 19712126956 DE 2126956 A DE2126956 A DE 2126956A DE 2126956 B2 DE2126956 B2 DE 2126956B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
cap
shrink
pressure
jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19712126956
Other languages
German (de)
Other versions
DE2126956A1 (en
Inventor
Hans-Gerd 4100 Duisburg Dagefoerde
Guenter 6700 Ludwigshafen Reil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Sigmaform 7000 Stuttgart GmbH
Original Assignee
Deutsche Sigmaform 7000 Stuttgart GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Sigmaform 7000 Stuttgart GmbH filed Critical Deutsche Sigmaform 7000 Stuttgart GmbH
Priority to DE19712126956 priority Critical patent/DE2126956B2/en
Publication of DE2126956A1 publication Critical patent/DE2126956A1/en
Publication of DE2126956B2 publication Critical patent/DE2126956B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • H02G1/06Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle
    • H02G1/08Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling
    • H02G1/081Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling using pulling means at cable ends, e.g. pulling eyes or anchors
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/02Cable terminations
    • H02G15/04Cable-end sealings
    • H02G15/043Cable-end sealings with end caps, e.g. sleeve closed at one end

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Description

Bei Kabeln mit Kunststoffmantel kann die kraft- 65 deckkappe zugekehrten Innenflächen mit einer KIeschlüssige Verbindung zwischen den Kabeladern und berschicht versehen ist. Diese Klebeverbindung wird dem Zuganker in derselben Weise mittels eines Gieß- bei der seitlichen Biegebeanspruchung des Kabelharzstopfens erreicht werden. Für den zug- und endes durch die elastische Dehnzone des Schramof-In the case of cables with a plastic jacket, the inner surfaces facing the cover cap can be secured with a clip Connection between the cable cores and covering is provided. This glue connection will the tie rod in the same way by means of a casting with the lateral bending stress of the cable resin plug can be achieved. For the traction and end thanks to the elastic stretch zone of the Schramof

Schlauchabschnitts im Bereich der Trennfuge entla- ben, wobei er jeweils einen TeU des Kabelmantels KHose section in the area of the parting line, whereby each part of the cable jacket K

stet, so daß auch, bei robustem Betrieb der Verschluß und der Abdeckkappe 14 überdeckt,steady, so that even with robust operation the closure and the cover cap 14 are covered,

druckdicht bleibt. Der bei der Zugbelastung im Ka- Wie aus der Fig.2 zu ersehen ist ist zwischeiremains pressure-tight. As can be seen from FIG. 2, the tensile load in the ka is between

bei vorhandene Überdruck wird daher nicht abge- dem Kabelmantel 10 und der Abdeckkappe 14 emcwhen there is overpressure, the cable jacket 10 and the cover cap 14 are therefore not removed

baut. 5 Trennfuge 20 mit bestimmter Breite. Die Breite diebuilds. 5 parting line 20 with a certain width. The width the

Die Dehnzone des Schrumpfschlauchabschnitts ser Trennfuge 20 ist so gewählt, daß der uberdekThe expansion zone of the shrink tubing section of the separating line 20 is selected so that the overdek

kann nach einer weiteren Ausgestaltung auch so aus- kende Schrumpfschlauchabschnitt eine Uennzon<According to a further embodiment, shrink tubing sections that protrude in this way can also have a Uennzon <

selegt werden, daß der Kabelmantel und die Ab- büdet, die weder mit dem Kabelmantel 10 noch mibe selected that the cable sheath and the image, which neither with the cable sheath 10 nor mi

deckkappe praktisch aufeinanderstoßen und daß im der Abdeckkappe 14 verbunden ist. Wird auf dacover cap practically collide and that in the cover cap 14 is connected. Will be there

Bereich dieser Stoßfuge die Innenfläche des io Kabelende eine seitliche Biegekraft ausgeübt, damIn the area of this butt joint, the inner surface of the io cable end exerted a lateral bending force, dam

Schrumpfschlauchabschnitts eine breitere Zone ohne vergrößert sich diese Trennfuge 20 auf einer Seite deShrink tubing section a wider zone without enlarging this parting line 20 on one side de

Kleberschicht aufweist. Da der Schrumpfschlauchab- Kabelendes. Die Dehnzone des SchrumpfschlauchHas adhesive layer. Since the shrink tubing cable end. The expansion zone of the shrink tube

schnitt im Bereich dieser Zone nicht an dem Kabel- abschnitts über dieser Trennfuge 20 kann die dazicut in the area of this zone not at the cable section above this separating line 20, the additional

mantel und der Abdeckkappe festgeklebt ist, kann erforderlichen Längenänderungen mitmachen, ohnThe jacket and the cover cap are glued on, the necessary changes in length can be made, without

die gesamte Zonenbreite die Längenänderung bei 15 daß dabei der Schrumpfschlauchabschmtt unzulassi;the entire zone width the change in length at 15 that the shrink tube section inadmissible;

seitlichen Biegekräften aufnehmen und so eine unzu- gereckt wird. Die Dehnbarkeit dieser Dehnzone wireabsorb lateral bending forces and so one is unstretched. The stretchability of this stretching zone is wire

lässige Reckung des Schrumpfschlauchabschnitts ver- wie Fig.3 zeigt, dadurch noch vergrößert, daö deAllowable stretching of the shrink tube section as shown in FIG

mieden werden. Schrumpfschlauchabschnitt 17 vor dem Einbringebe avoided. Shrink tubing section 17 before introduction

Es hat sich als zwecLmäßig herausgestellt, daß der des Gießharzstopfens geschrumpft wird. Der Teil 2It has been found to be useful for that of the cast resin plug to be shrunk. Part 2

Außendurchmesser der Abdeckkappe an den Außen- ao des Schrumpfschlauchabschnitts wird dabei in diThe outer diameter of the cover cap on the outer ao of the shrink tube section is in this case in di

durchmesser des Kabelmantels angepaßt ist, um Trennfuge eingezogen. Bei einem Biegevorgang wirdiameter of the cable jacket is adapted to be drawn in to parting line. In a bending process we

einen möglichst homogenen Übergang im Bereich daher die Dehnzone vor einer Reckung erst. gv.the most homogeneous transition possible in the area, therefore, the expansion zone before stretching. gv.

der elastischen Dehnzone zu erhalten. streckt, so daß sie ohne Überschreitung der zulassito maintain the elastic stretch zone. stretches so that they can without exceeding the permissible

Die Gießharz-Einfüllöffnung ist vorzugsweise im gen Reckung eine noch größere Längenänderung abThe cast resin filling opening is preferably subject to an even greater change in length when stretched

Kappenteil der Abdeckkappe angeordnet, der auch 35 fangen kann.Cap part of the cover cap arranged, which can also catch 35.

die Zugöse trägt. Auf diese Weise läßt sich der Gieß- Das Gießharz wird als Mehrkomponentenharthe towing eye carries. In this way, the casting resin can be used as a multi-component resin

harzstopfen auf alle freien Räume im Bereich des über die Einfüllöffnung 15 eingespritzt. Nach eineResin plugs are injected into all free spaces in the area of the filling opening 15. After a

Kabelendes ausdehnen und die Einfüllöffnung durch Reaktionszeit härtet das eingespritzte Gießharz auExtend the cable end and the filling opening hardens by reaction time, the injected casting resin

Verlöten anschließend leicht druckdicht verschlie- und legt den Zuganker 16 in dem Teilstück 19 deSolder then slightly pressure-tight and places the tie rod 16 in the section 19 de

ßen. 30 Kabelseele 11 und das Teilstück 19 in der Abdeckeat. 30 cable core 11 and the section 19 in the cover

Die Erfindung wird an Hand von verschiedenen in kappe 14 zugfest fest. Die Einfüllöffnung 15 wirThe invention is based on various in cap 14 tensile strength. The filling opening 15 we

den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispie- nach dem Aushärten des Gießharzstopfens verlöteThe exemplary embodiment shown in the drawings after hardening of the cast resin plug solder

len näher erläutert. Es zeigt Das Kabelende mit dem Zuganker ist somit zug- unlen explained in more detail. It shows The end of the cable with the tie rod is tied

F i g. 1 im Schnitt ein Kabelende mit Abdeckkappe druckfest verschlossen, wobei es keine Rolle spielF i g. 1, in section, a cable end closed pressure-tight with a cover cap, whereby it does not matter

und Schrumpfschlauchabschmtt, 35 ob das Kabel einen Kunststoff- oder Metallmanüand shrink tubing, whether the cable is plastic or metal

F i g. 2 einen Teilschnitt, der die Dehnzone A nach hat. Der Schrumpfschlauchabschnitt 17 mit der KkF i g. 2 a partial section showing the expansion zone A after. The shrink tube section 17 with the Kk

Fig. 1 im Bereich der Trennfuge vergrößert wieder- berschicht 18 stellt in jedem Fall eine druckdicht1, enlarged again in the area of the parting line, provides a pressure-tight top layer in each case

gibt, wobei der Schrumpfschlauchabschnitt noch Verbindung zwischen dem Kabelmantel 10 und deithere, the shrink tube section still connection between the cable jacket 10 and the dei

nicht geschrumpft ist, Schrumpfschlauchabschnitt 17 her.is not shrunk, shrink tube section 17 ago.

Fig.3 den Teilschnitt nach Fig.2 bei ge- 40 Der Teilschnitt nach Fig.4 zeigt, wie bei eineFIG. 3 shows the partial section according to FIG. 2 at 40 The partial section according to FIG. 4 shows how at a

schrumpftem Schrumpfschlauchabschnitt und kleinen Stoßfuge 23 zwischen dem Kabelmantel 1shrunk shrink tubing section and small butt joint 23 between the cable jacket 1

Fig.4 einen Teilschnitt, der eine andere Ausbil- und der Abdeckkappe 14 dennoch eine breite DehrFIG. 4 shows a partial section through which a different training cap and the cover cap 14 nevertheless have a wide diameter

dung der Dehnzone A nach Fig. 1 erkennen läßt. zone 22 im Schrumpfschlauchabschnitt 17 erreicl·tion of the expansion zone A according to FIG. 1 can be seen. zone 22 in shrink tubing section 17 can be reached

Wie der F i g. 1 zu entnehmen ist, wird am Kabel- werden kann. Der Schrumpfschlauchabschnitt 1As the fig. 1 can be seen on the cable. The shrink tube section 1

ende der Kabelmantel 10 einige Zentimeter abge- 45 trägt auf der Innenwandung eine Zone 22 größereAt the end of the cable jacket 10 removed a few centimeters, a zone 22 larger is carried on the inner wall

setzt. Die Kabelseele 11 steht daher ein Teilstück 19 Breite ohne Kleberschicht 18. Der Schrumpfschlauchputs. The cable core 11 is therefore a section 19 width without an adhesive layer 18. The shrink tube

ohne Kabelmantel vor. Dieses Teilstück 19 der Ka- abschnitt 17 kann daher nur auR-?-halb diesewithout cable jacket. This section 19 of the cable section 17 can therefore only be used for this purpose

belseele 11 wird in eine Abdeckkappe 14 eingeführt, Zone 22 druckdicht mit dem Kabelmantel 10 unbelseele 11 is inserted into a cover cap 14, zone 22 pressure-tight with the cable jacket 10 and

deren Kappenteil 12 eine Zugöse 13, eine Gieß- der Abdeckkappe 14 verbinden. Die Längenändethe cap part 12 of which connects a drawbar eye 13 and a casting cap 14. The longitudes

harz-Einfüllöffnung 15 und den Zuganker 16 trägt. 50 rung beim Abbiegen des Kabelendes wird daher voResin filling opening 15 and the tie rod 16 carries. 50 tion when bending the cable end is therefore vo

Dieser Zuganker 16 ist in das Teilstück 19 der Ka- dem Bereich des Schrumpfschlauchabschnitts 1This tie rod 16 is in the section 19 of the cable area of the shrink tube section 1

belseele 11 eingetrieben. Der Außendurchmesser der übernommen, der über der Zone 22 ohne Klebeibelseele 11 driven. The outside diameter of the taken over, the one above the zone 22 without glue

Abdeckkappe 14 ist auf den Außendurchmesser des schicht liegt. Es soll noch erwähnt werden, daß fiCover cap 14 is located on the outer diameter of the layer. It should also be mentioned that fi

Kabelmantels 10 abgestimmt. Der Schrumpfschlauch- den Schrumpfschlauchabschmtt 17 vorzugsweisCable jacket 10 matched. The shrink tubing section 17 is preferably the shrink tubing section

abschnitt 17 mit einer Kleberschicht 18 auf seiner 55 strahlungsvernetztes Polyolefin verwendet ist, das eisection 17 is used with an adhesive layer 18 on its 55 radiation-crosslinked polyolefin, the egg

Innenwandung ist über die Trennfuge zwischen dem Schrumpfverhältnis von 4:1 aufweist und daher einInner wall is above the parting line between the shrinkage ratio of 4: 1 and therefore has a

Kabelmantel 10 und der Abdeckkappe 14 gescho- große Anprsßkraft im geschrumpften Zustand lieferThe cable sheath 10 and the cover cap 14 provide a large contact pressure in the shrunk state

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

1 vJ 2 Ώ . . ... druckfesten Verschluß des Kabelendes ist jedoch ein Patentanspruchs: neuer Weg zu beschreiten.1 vJ 2 Ώ. . ... pressure-proof closure of the cable end, however, is a patent claim: to break new ground. 1. Vorrichtung zum zug- und druckfesten Ver- Es sind Schrumpfkappen bekannt, mit denen ein schließen eines Kabelendes, in dem mit Hilfe Kabelende druckfest verschlossen werden kann. Die eines Gießharzstopfens ein Zuganker festgelegt 5 Schrumpfkappe ist dabei auf das Kabelende aufgeist, bei einem Kabel mit Kunststoffmantel, bei schrumpft und hält auch auf einem Kunststoffmantel, dem am Kabelende der Kabelmantel abgesetzt ist Die Verbindung zwischen dem Kabelmantel und der und die vom Kabelmantel befreite Kabelseele in Schrampfkappe läßt sich dabei noch dadurch verbeseine mit dem Zuganker verbundene Abdeck- sera, daß die Schrampfkappe auf der Innenwandung kappe eingeführt und durch den Gießharzstopfen io einen flexibel bleibenden Dichtmittelbelag trägt, darin festgelegt ist dadurch gekenn- Wird eine derartige Schrumpfkappe zum Verschluß zeichnet, daß eine Trennfuge (A) zwischen eines Kabelendes mit eingesetztem Zuganker Verwendern Kabelmantel (10) und der Abdeckkappe det, dann zeigt sich, daß durch die beim Auslegen (12,14) mittels eines Schrumpfschlauchabsrhnitts auftretenden, seitlich wirkenden Biegekräfte die Ver-(17) druckdicht verschlossen ist. 15 bindung zwischen der Schrumpfkappe und dem Ka-1. Device for tensile and pressure-resistant compression There are known shrink caps with which a cable end can be closed in a pressure-tight manner with the aid of the cable end. The 5 shrink cap is attached to the cable end of a cast resin stopper with a tie rod, in the case of a cable with a plastic jacket, it also shrinks and holds on a plastic jacket, which is separated from the cable jacket at the end of the cable In the shrink cap, the cover connected to the tie rod can be joined by the fact that the shrink cap is inserted on the inner wall of the cap and has a flexible sealant coating through the cast resin stopper; a parting line (A) between a cable end with an inserted tie rod user cable jacket (10) and the cover cap det, then it can be seen that the compression (17) is pressure-tight due to the laterally acting bending forces occurring during laying out (12,14) by means of a shrink tube section is locked. 15 bond between the shrink cap and the cable 2. Vorrichtung nach Ansprach 1, dadurch ge- belm^ntel gelöst wird. Der Verschluß ist dann nicht kennzeichnet, daß die Abdeckkappe (12, 14) und mehr druckfest.2. Apparatus according to spoke 1, thereby being released belm ^ ntel. The lock is then not indicates that the cap (12, 14) and more pressure-resistant. der Zuganker (16) aus Metall bestehen und ein- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einethe tie rod (16) are made of metal and a stückig hergestellt sind. Vorrichtung zum zug- und druckfesten Verschließenare made in pieces. Device for tensile and pressure-resistant closing 3. Vorrichtung nach Ansprach 1 oder 2, da- 20 eines Kabelendes, in dem mit Hilfe eines Gießharzdurch gekennzeichnet, daß die Abdeckkappe (12, siüpfens ein Zuganker festgelegt ist, bei einem Kabe! 14) eine Zugöse (13) und eine Gießharz-Einfüll- mit Kunststoffmantel, bei dem am Kabelende der öffnung (15) aufweist. Kabelmantel abgesetzt ist und die vom Kabelmantel3. Device according to spoke 1 or 2, there 20 of a cable end, in which with the help of a cast resin through characterized in that the cover cap (12, siüpfens a tie rod is fixed, with a Kabe! 14) a towing eye (13) and a cast resin filling with plastic jacket, in which the cable end of the has opening (15). Cable sheath is separated and that of the cable sheath 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden befreite Kabelseele in eine mit dem Zuganker verAnsprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die 35 bundene Abdeckkappe eingeführt und durch den Trennfuge (20) zwischen dem Kabelmantel (10) Gießha-zstopfen darin festgelegt ist, zu schaffen, mit und der Abdeckkappe (12, 14) durch einen als der auch Kabel mit Kunststoffmantel bei seitlich wir-Dehnzone wirkenden, eingezogenen Teil (21) des kenden Biegekräften an Kabelende nicht undicht Schrumpfschiauchabschnitts (17) ausgefüllt ist. werden.4. Device according to one of the preceding freed cable core in a claim against the tie rod, characterized in that the 35 bound cap is inserted and through the Parting line (20) between the cable jacket (10) Gießha-zstopfen is set in it to create with and the cover cap (12, 14) through a cable with a plastic sheath at the side we-expansion zone acting, drawn-in part (21) of the bending forces at the end of the cable does not leak Shrink tube section (17) is filled. will. 30 Die Vorrichtung nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß eine Trennfuge zwischen dem Kabelmantel und der Abdeckkappe mittels eines30 The device according to the invention is characterized in that a parting line between the Cable sheath and the cap by means of a Schrumpfschiauchabschnitts druckdicht verschlossenShrink tube section closed pressure-tight ist. Der Schrumpfschlauchabschnitt bildet bei dieser 35 Verschlußvorrichtung im Bereich der Trennfuge zwischen dem Kabelmantel und der Abdeckkappe eineis. In this case, the shrink tube section forms a closure device in the area of the separating line the cable jacket and the cover cap Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum zug- elastische Dehnzone, die die seitlichen Biegekräfte und druckfesten Verschließen eines Kabelendes, in beim Auslegen des Kabels ohne eine unzulässige dem mit Hilfe eines Gießharzstopfens ein Zuganker Reckung des Sch rumpf Schlauchabschnitts auffangen festgelegt ist, bei einem Kabel mit Kunststoffmantel, 40 kann. Dies richtet sich nur nach dem Biegeradius der bei dem am Kabelende der Kabelmantel abgesetzt ist Umlenkeinrichtungen und der Breite der Trennfuge, und die vom Kabelmantel befreite Kabelseele in eine Die Abstimmung ist dabei so gewählt, daß bei kleinmit dem Zuganker verbundene Abdeckkappe einge- stern Biegeradius der Schrumpfschlauchabschnitt im führt und durch den Gießharzstopfen darin festgelegt Bereich der Trennfuge die erforderliche Längenändeist. 45 rung ohne weiteres mitmachen kann. Dabei dürfenThe invention relates to a device for the tensile elastic expansion zone, which the lateral bending forces and pressure-tight sealing of a cable end, in when laying out the cable without an impermissible catch a tie rod stretching the shrink hose section with the help of a cast resin plug is set, for a cable with a plastic sheath, 40 can. This only depends on the bending radius of the where the cable sheath is detached at the end of the cable, deflection devices and the width of the joint, and the cable core freed from the cable jacket into a The vote is chosen so that with kleinmit the cover cap connected to the tie rod and the area of the parting line is defined by the cast resin plug in the required length. 45 tion can participate without further ado. Here are allowed Nach geltenden Vorschriften müssen die Kabellän- im gereckten Schrumpfschlauchabschnitt keine Risse gen so angeliefert werden, daß die auf das Kabel oder durchlässige Stellen entstehen,
beim Auslegen wirkenden Zugkräfte in der Haupt- Um den Verschluß druckdicht zu bekommen, sieht
According to applicable regulations, the cable length in the stretched shrink tubing section does not have to be delivered in such a way that cracks appear on the cable or permeable areas.
When laying out acting tensile forces in the main To get the closure pressure-tight, looks
sache von den Kupferleitern und nur zu einem klei- eine Ausgestaltung vor, daß die Abdeckkappe und nen Teil von der Kabelhülle aufgenommen werden. 50 der Zuganker aus Metall bestehen und einstückig Entsprechend dieser Forderung werden die Kupfer- hergestellt sind. Die Abdeckkappe weist dabei eine ädern des Kabels am Kabelende kraftschlüssig mit Zugöse und eine Gießharz-Einfüllöffnung auf, so daß dem Kabelmantel verbunden, so daß alle Kupferlei- der Gießharzstopfen auch erst nach dem Aufter sicher und möglichst gleichmäßig am Zug betei- schrumpfen des Schrumpfschiauchabschnitts eingeligt sind. Bei Kabeln mit Metallmantel wird diese 55 bracht werden kann. Dies hat den Vorteil, daß der kraftschlüssige Verbindung am Kabelende durch Sehrumpfschlauchabschnitt beim Schrumpfvorgang einen Gießharzstopfen erreicht, in dem ein Zuganker in den Bereich der Trennfuge eingezogen werden festgelegt ist. Das Kabelende wird dabei über eine kann und so in diesem Bereich eine weitaus größere Bleikappe zug- und druckfest verschlossen. Die Blei- Dehnbarkeit annehmen kann.matter of the copper conductors and only to a small design that the cover cap and a part of the cable sheath. 50 of the tie rods are made of metal and in one piece The copper is manufactured according to this requirement. The cap has a Cycle the cable at the end of the cable frictionally with a pulling eye and a cast resin filler opening so that connected to the cable jacket, so that all copper conductors and cast resin plugs only after the installation shrink the shrink tube section safely and as evenly as possible are. For cables with a metal jacket, this 55 can be brought. This has the advantage that the Frictional connection at the end of the cable through a section of shrink tubing during the shrinking process A cast resin stopper is reached by pulling a tie rod into the area of the parting line is fixed. The end of the cable is over a can and so a much larger one in this area Lead cap closed against tension and pressure. The lead can assume ductility. kappe wird mit dem Metallmantel des Kabels verlö- 60 Eine druckdichte Verbindung zwischen dem Katet. Dieser Verschluß hält auch die beim Führen des belmantel und der Abdeckkappe einerseits und dem Kabels über Umlenkeinrichtungen auftretenden seit- Schrampfschlauchabschnitt andererseits wird dalichen Biegebeanspruchungen auf, ohne daß dadurch durch erhalten, daß der Schrampfschlauchabschnitt undichte Stellen entstehen. zumindest auf den dem Kabelmantel und der Ab-cap is loosened with the metal jacket of the cable. 60 A pressure-tight connection between the catheter. This closure also holds when guiding the belmantel and the cap on the one hand and the On the other hand, the side shrink tubing section occurring via deflection devices will be there Bending stresses on, without being preserved by the fact that the shrink tube section leaks arise. at least on the cable jacket and the
DE19712126956 1971-05-29 1971-05-29 Device for the tensile and pressure-resistant closing of a cable end with a tie rod Ceased DE2126956B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712126956 DE2126956B2 (en) 1971-05-29 1971-05-29 Device for the tensile and pressure-resistant closing of a cable end with a tie rod

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712126956 DE2126956B2 (en) 1971-05-29 1971-05-29 Device for the tensile and pressure-resistant closing of a cable end with a tie rod

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2126956A1 DE2126956A1 (en) 1972-11-30
DE2126956B2 true DE2126956B2 (en) 1974-05-30

Family

ID=5809401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712126956 Ceased DE2126956B2 (en) 1971-05-29 1971-05-29 Device for the tensile and pressure-resistant closing of a cable end with a tie rod

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2126956B2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3414363A1 (en) * 1984-01-13 1985-10-17 Roland 7000 Stuttgart Wolf Tension-resistant and moisture-proof capping of optical waveguide cables, coaxial cables or power cables
DE4104531C1 (en) * 1991-02-14 1992-04-02 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De End attachment for fibre=optic cable - comprises two segments bonded to cable end to provide cylinder to allow drawing through duct

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4200768A (en) * 1978-10-02 1980-04-29 International Telephone And Telegraph Corporation Cable assembly and method of making the same

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3414363A1 (en) * 1984-01-13 1985-10-17 Roland 7000 Stuttgart Wolf Tension-resistant and moisture-proof capping of optical waveguide cables, coaxial cables or power cables
DE4104531C1 (en) * 1991-02-14 1992-04-02 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De End attachment for fibre=optic cable - comprises two segments bonded to cable end to provide cylinder to allow drawing through duct

Also Published As

Publication number Publication date
DE2126956A1 (en) 1972-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2005539A1 (en) Method and device for taking an undisturbed soil sample
DE2413623B2 (en) Liquid-tight, inlet-side sealing of at least two cables opening parallel into a sleeve housing
DE2429112B2 (en) Device for capping cable ends
DE2126956B2 (en) Device for the tensile and pressure-resistant closing of a cable end with a tie rod
DE1908996C3 (en) Connection sleeve for telecommunication cables
DE3640695A1 (en) DEVICE FOR FIXING FIBER-SHAPED RELIEF RELEASE LAYERS, IN PARTICULAR WITH LIGHT-WAVE LEAD CABLES
DE2838433C2 (en) Fastening device for the end of an electric cable or the like.
DE7314756U (en) Fitting for pipelines
DE7121065U (en) Device for tension and pressure-tight closing of a cable end with tension anchor
DE8120430U1 (en) &#34;Device for sealing cables&#34;
DE2300465A1 (en) CABLE JOINT
DE29608853U1 (en) Hose catch sling
DE2658266A1 (en) Deformable sealing element on cable box - uses sealing system consisting of deformable plastics material compressed by crimping device, and has shrinkable hose
DE2638459C3 (en) Method for tensile encapsulation of multi-core electrical cables
DE1690106A1 (en) Cable termination
DE1065912B (en) Arrangement for sealing telecommunication cables having a plastic sheath in feed-through elements of cable fittings
DE1590670C3 (en) Device for introducing sealing compounds, which act as longitudinal water barriers, into plastic-insulated telecommunication cables
DE6606598U (en) TENSION-RESISTANT CAP FOR ELECTRIC CABLES
DE505481C (en) Waterproof cable junction box
DE1640080A1 (en) Tensile and pressurized gas-tight connection between the end of an electrical cable and a pulling head
DE9206514U1 (en) Pipe part for holding a hose in a nozzle and device for holding the hose in the nozzle
DE1615027B2 (en) TENSIONING FOR ELECTRIC CABLES WITH SUPPORTING SOIL
DE1690033B1 (en) FASTENING A DRAWING EYE AT THE END OF AN UNINFORCED REMOTE SIGNALING CABLE
DD142070B1 (en) DEVICE FOR ASSEMBLING SUBSEQUENTLY DISCONNECTED TUBE PIPES IN PIPE CARRIERS
DE2318422A1 (en) CABLE JOINT HOUSING

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal