DE2122158A1 - Aufreiß-Verschlußetikett für Rollfilme - Google Patents
Aufreiß-Verschlußetikett für RollfilmeInfo
- Publication number
- DE2122158A1 DE2122158A1 DE19712122158 DE2122158A DE2122158A1 DE 2122158 A1 DE2122158 A1 DE 2122158A1 DE 19712122158 DE19712122158 DE 19712122158 DE 2122158 A DE2122158 A DE 2122158A DE 2122158 A1 DE2122158 A1 DE 2122158A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tear
- label
- roll
- adhesive
- open
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 claims description 15
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 10
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 10
- 239000000123 paper Substances 0.000 claims description 10
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims description 8
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims description 2
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 claims description 2
- 239000004745 nonwoven fabric Substances 0.000 claims 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 6
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 2
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 210000004905 finger nail Anatomy 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 239000002655 kraft paper Substances 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03C—PHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
- G03C3/00—Packages of films for inserting into cameras, e.g. roll-films, film-packs; Wrapping materials for light-sensitive plates, films or papers, e.g. materials characterised by the use of special dyes, printing inks, adhesives
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Making Paper Articles (AREA)
Description
- Aufreiß-Verschlußetikett Sür Rollfilme Die vorliegende Erfindung richtet sich auf ein Äufreiß-#ersct1ußetikett fur Rollfilme.
- Zur Zeit werden Rollfilme durch ein Verschlußetikett verschlossen, welches das Ende des Papiers des Rollfilmes auf der darunterliegenden Windung fixiert. Da das Schutzpapier sehr dünn ist, läßt sich mit dem Schutzpapier das Verschlußetikett nur sehr schwer durchtrennen, damit das Schutzpapierende in die Aufwickelspule der Kamera eingefädelt werden kann.
- Um diesen Umstand zu verbeissern, hat man stärkeres Schutzpapier verwendet, wie z.B. Natronkraftpapier, oder man hat das Etikettenpapier möglichst dünn gewählt. Häufig wird auch das Ende des Schutzpapiers doppelt gefaltet, so daß sich ein kleiner Spalt bildet, in den man mit dem Fingernagel eindringen kann und das Etikett aufreißen kann. Hierzu hat man die Etiketten möglichst schmal ausgeführt.
- Alle diese Lösungen sind relativ aufwendig und kostenverursachend, so daß sie keine befriedigende Lösung darstellen. Insbesondere das Umfalten des Endes des Schutzpapieres macht sich beim Einfädeln in die Aufwickelspule nachteilig bemerkbar.
- Es ist auch schon versucht worden, das Etikett mit Aufreißelementen oder Aufreißzonen zu versehen. Diese Vorschläge bereiten jedoch bei der automatenmäßigen Konfektionierung von Rollfilmen Schwierigkeiten.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist ein Aufreiß-Verschlußetikett für Rollfilme zu schaffeniwelches eine möglichst sichere Handhabung gestattet und auch andererseits die vollautomatisierte Konfekitonierung der Rollfilme gestattet.
- Dies wird erfindungsgemäß erreicht durch einen Klebestreifen, der beidseitig durch eine Zwischenlage voneinander getrennte Kleberschichten aufweist, von denen eine Kleberschicht auf der Innenseite des Verschlußetiketts unter Belassung eines Griffendes haftet.
- Dadurch wird erreicht, daß man bei verschlossenem Filmwickel an dem klebstofffreien Griffende das Aufreiß-Verschlußetikett greifen kann, wodurch sich die Zwischenlage von einer der Kleberschichten abziehen läßt, so daß sich der Filmwickel öffnet.
- Vorzugsweise besteht die Zwischenlage des Klebestreifens aus einem leicht spaltenden Material (Papier, Kunststofffolie, Faservlies). Die Haftung dieser Materialien mit den Kleberschichten soll nicht zu stark sein, so daß bei Zugbeanspruchung sich die Kleberschicht schnell spaltet, aber andererseits auch nicht zu schwach, so daß sich unter der Spannung des Wickels der Verschluß lösen könnte.
- Die geeignete Haftfähigkeit ist durch Versuche in einfachster Weise zu ermitteln.
- Äquivalent hierzu kann gemäß einer weiteren Ausführungsform die Zwischenlage aus einer hochdehnbaren Kleberschicht bestehen. Hochelastische Kleber haben die Eigenschaft, bei Beanspruchung sich in Fäden zu dehnen, die dann einreißen.
- Das erfindungsgemäße Aufreiß-Verschlußetikett eignet sich sowohl für Rollfilmwickel, bei denen ein Ende in den Wickel einlaufen gelassen worden ist, als auch für solche, bei denen das Aufreiß-Verschlußetikett außen um den Rollfilmwickel herumgelegt ist. In beiden Fällen haftet im verschlossenen Zustand die zweite Kleberschicht des Klebstreifens auf der Außenseite der nächsten Bindung des Aufreiß-Verschlußetikettes.
- In einer Zeichnung ist das erfindungsgemäße Aufreiß-Verschlußetikett in mehreren Ausführungs- und Anwendungsbeispielen rein schematisch dargestellt und nachstehend näher erläutert. Es zeigen: Figur 1 das Aufreiß-Verschlußetikett in perspektivischer Ansicht Figur 2 einen Rollfilmwickel mit eingerolltem Verschlußetikett und Figur 3 einen Rollfilmwickel mit herumgelegteznVerschluß etikett In Figur 1 ist auf die Unterseite 11 eines Aufreiß-Verschlußetiketts 12 ein Klebestreifen 13 aufgeklebt. Er ist zusammengesetzt aus den Kleberschichten 14 und 15 und der Zwischenlage 16, die die Kleberschichten voneinander trennt. Der Klebestreifen 13 ist so angeordnet, daß am Ende des Etiketts 12 noch ein Griffende 17 zum Anfassen verbleibt.
- In Figur 2 ist das Aufreiß-Verschlußetikett 22 in den Filmwickel 28 eingerollt. Nur der Klebestreifen 23 befindet sich außerhalb des Wickels 28 und klebt mit seiner Kleberschicht 24 auf der Innenseite 21 des Verschlußetiketts 22 und mit seiner Kleberschicht 25 auf der Außenseite der nächsten Windung 29 des Verschlußetikettes 22.
- Das Griffende 27 steht nun reichlich vom Wickel 28 ab, so daß man es bequem greifen und die Verklebung aufreißen kann.
- In Figur 3 ist das Verschlußetikett 52 um den Wickel 38 herumgelegt. Der Klebestreifen 33 klebt mit seiner Kleberschicht 34 auf der Innenseite 31 desVerschlußetiketts 32 und mit seiner Kleberschicht 35 auf der nächsten Windung 39 des Verschlußetiketts 32. Das Griffende 37 steht auch hier genügend ab, um erfaßt werden zu können
Claims (3)
- Patentanspriiche : ( Aufreiß-Verschlußetikett für Rollfilme, gekennzeichnet durch einen Klebestreifen (13, 23, 33), der beidseitig durch eine Zwischenlage (16) voneinander getrennte Kleberschichten (14, 24, 34; 1#, 25, 35) aufweist, von denen eine Kleberschicht (14, 24, 34) auf der Innenseite (11, 21, 31) des Etiketts (12,22,32) unter Belassung eines Grtifendes (17,27,37> haftet.
- Sv Aufreiß-Verscblußetikett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenlage (16) des Klebestreifens (13, 23, 33) aus einem leicht spaltenden Material (Papier, Kunststoffolie, Faservlies) besteht.
- 3. Aufreiß-Verschlußetikett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenlage (16) aus einer hochdehnbaren Kleberschicht besteht.Leerseite
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712122158 DE2122158A1 (de) | 1971-05-05 | 1971-05-05 | Aufreiß-Verschlußetikett für Rollfilme |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712122158 DE2122158A1 (de) | 1971-05-05 | 1971-05-05 | Aufreiß-Verschlußetikett für Rollfilme |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2122158A1 true DE2122158A1 (de) | 1972-11-16 |
Family
ID=5806894
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712122158 Pending DE2122158A1 (de) | 1971-05-05 | 1971-05-05 | Aufreiß-Verschlußetikett für Rollfilme |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2122158A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4002789A1 (de) * | 1989-01-31 | 1990-08-23 | Fuji Photo Film Co Ltd | Fotografische filmpatrone |
DE4130511A1 (de) * | 1991-09-13 | 1993-06-03 | Wolfen Filmfab Ag | Kassette fuer fotografischen rollfilm |
-
1971
- 1971-05-05 DE DE19712122158 patent/DE2122158A1/de active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4002789A1 (de) * | 1989-01-31 | 1990-08-23 | Fuji Photo Film Co Ltd | Fotografische filmpatrone |
DE4002789C2 (de) * | 1989-01-31 | 2001-01-11 | Fuji Photo Film Co Ltd | Fotografische Filmpatrone |
DE4130511A1 (de) * | 1991-09-13 | 1993-06-03 | Wolfen Filmfab Ag | Kassette fuer fotografischen rollfilm |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69809144T2 (de) | Applikator für Flüssigkeit | |
CH667061A5 (de) | Verpackung fuer einen stapel von blattfoermigem gut, insbesondere von papierblaettern. | |
DE1574346B2 (de) | Haftstreifen | |
DE2116989A1 (de) | Doppelseitig mit selbstklebendem Klebstoffbeschichtetes, in Abschnitte unterteiltes Band | |
DE19841609A1 (de) | Haftelement oder -streifen für Fliegenden Rollenwechsel | |
DE2926110A1 (de) | Verschlussband zum abdichtenden verschliessen einer oeffnung, insbesondere einer behaelteroeffnung | |
DE2800859A1 (de) | Streifenfoermiges erzeugnis aus einem schutzueberzuglosen streifenmaterial, insbesondere fuer windelverschluesse | |
DE2605550C2 (de) | Windelverschluß | |
DE2723993A1 (de) | Drucktuch | |
DE2122158A1 (de) | Aufreiß-Verschlußetikett für Rollfilme | |
DE4307933C2 (de) | Bandmaterialrolle | |
DE2412848A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum aufbringen eines transparenten schutzueberzugs auf ein blattmaterial | |
DE910634C (de) | Klebstreifen zum Verschliessen von Packstuecken, der mit einem in seiner Laengsrichtung verlaufenden Aufreisfaden versehen ist | |
DE1900022C3 (de) | Buchähnliches Einbinden mittels Klebestreifen | |
CH429572A (de) | Verpackung mit einer Mehrzahl von Schutzhandschuhen, insbesondere ärztlichen Schutzhandschuhen für einmaligen Gebrauch | |
CH376247A (de) | Packung mit Toilettenpapier-Rollen | |
DE1594313A1 (de) | Selbstklebeband | |
DE4008949A1 (de) | Kombinations-etikett | |
DE1611923C (de) | Klebeband Satz | |
DE4309644A1 (de) | Verschlußelement | |
DE4118859C1 (de) | ||
DE632170C (de) | Zusammenlegbarer Verschlussstreifen | |
AT228124B (de) | Aufreißbare Verpackung | |
DE1574346C (de) | Haftstreifen | |
DE1594170A1 (de) | Doppelseitig selbstklebendes Band |