DE212018000034U1 - Prüfvorrichtung für Leiterplatten - Google Patents
Prüfvorrichtung für Leiterplatten Download PDFInfo
- Publication number
- DE212018000034U1 DE212018000034U1 DE212018000034.4U DE212018000034U DE212018000034U1 DE 212018000034 U1 DE212018000034 U1 DE 212018000034U1 DE 212018000034 U DE212018000034 U DE 212018000034U DE 212018000034 U1 DE212018000034 U1 DE 212018000034U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base
- circuit boards
- printed circuit
- support
- plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000012360 testing method Methods 0.000 title claims abstract description 54
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 3
- 230000005856 abnormality Effects 0.000 description 1
- 230000003139 buffering effect Effects 0.000 description 1
- 230000007547 defect Effects 0.000 description 1
- 239000000523 sample Substances 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R31/00—Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
- G01R31/28—Testing of electronic circuits, e.g. by signal tracer
- G01R31/2801—Testing of printed circuits, backplanes, motherboards, hybrid circuits or carriers for multichip packages [MCP]
- G01R31/2805—Bare printed circuit boards
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R1/00—Details of instruments or arrangements of the types included in groups G01R5/00 - G01R13/00 and G01R31/00
- G01R1/02—General constructional details
- G01R1/06—Measuring leads; Measuring probes
- G01R1/067—Measuring probes
- G01R1/06711—Probe needles; Cantilever beams; "Bump" contacts; Replaceable probe pins
- G01R1/06716—Elastic
- G01R1/06722—Spring-loaded
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R31/00—Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
- G01R31/28—Testing of electronic circuits, e.g. by signal tracer
- G01R31/2801—Testing of printed circuits, backplanes, motherboards, hybrid circuits or carriers for multichip packages [MCP]
- G01R31/2806—Apparatus therefor, e.g. test stations, drivers, analysers, conveyors
- G01R31/2808—Holding, conveying or contacting devices, e.g. test adapters, edge connectors, extender boards
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Tests Of Electronic Circuits (AREA)
- Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)
Abstract
Prüfvorrichtung für Leiterplatten, dadurch gekennzeichnet, dass diese einen Tisch (1), einen Zuführmechanismus (2) und einen elektrischen Prüfmechanismus (3) umfasst, wobei sich der Zuführmechanismus und der elektrische Prüfmechanismus jeweils oberhalb des Tisches befinden, während sich der elektrische Prüfmechanismus am Unterlauf des Zuführmechanismus befindet;wobei der Zuführmechanismus eine Trägerplatte (21), eine Anschlagstange (22) und einen Hebeantriebsmechanismus umfasst, welcher zum Antrieb der Trägerplatte zum Heben und Senken in einer Aufwärts- und Abwärtsrichtung dient, wobei die Trägerplatte dazu dient, um mehrere Leiterplatten (4) darauf zu platzieren, und wobei das untere Ende der Anschlagstange am Tisch befestigt ist, während das obere Ende der Anschlagstange durch die Trägerplatte hindurchgeht und im Betrieb an dem Rand der Leiterplatten anliegt;wobei der elektrische Prüfmechanismus eine Prüfnadel (31), eine Basis (32) und eine Befestigungshalterung umfasst, und wobei die Prüfnadel an der Basis befestigt ist, während die Basis lösbar mit der Befestigungshalterung verbunden ist;wobei die Befestigungshalterung Stützstangen (33) und eine Montagestange (34) umfasst, wobei die Anzahl der Stützstangen zwei beträgt, wobei die unteren Enden der beiden Stützstangen am Tisch befestigt sind, während die oberen Enden der beiden Stützstangen jeweils mit den beiden Enden der Montagestange verbunden sind, wobei die Montagestange ein auf die Basis abgestimmtes Montageloch (341) aufweist, wobei an einer Seitenwand der Basis ein Positioniervorsprung (321) angeordnet ist, und wobei an einer inneren Oberfläche des Montagelochs eine mit dem Positioniervorsprung korrespondierende Positionierdelle (3411) angeordnet ist;wobei die Prüfvorrichtung ferner ein Steuergerät (5) umfasst, und wobei der Hebeantriebsmechanismus und die Prüfnadel jeweils mit dem Steuergerät elektrisch verbunden sind.
Description
- Gebiet der Erfindung
- Die vorliegende Erfindung liegt auf dem technischen Gebiet der Prüfgeräte und betrifft insbesondere eine Prüfvorrichtung für Leiterplatten.
- Stand der Technik
- Eine gedruckte Leiterplatte wird auch als PCB (Printed Circuit Board) bezeichnet und ist eine wichtige elektronische Komponente. Bei dem Herstellungsprozess der Leiterplatte ist es unvermeidlich, dass ein externer Faktor zu einem Kurzschluss, einem offenen Stromkreis, einer elektrischen Leckage oder anderen elektrischen Defekten führt. Darüber hinaus werden die Leiterplatten ständig dem Trend entsprechend so weiterentwickelt, dass sie eine hohe Dichte, einen kleinen Abstand und mehr Schichten haben. Wenn eine fehlerhafte Leiterplatte nicht rechtzeitig ausgeschlossen wird und in einen nächsten Produktionsprozess gelangt, wird dadurch zwangsläufig eine größere Kostenverschwendung bewirkt. Darüber hinaus ist es notwendig neben der Steuerung des Produktionsprozesses unbedingt auch die Prüftechnik für die Leiterplatten zu verbessern, um die Produktausbeute zu erhöhen.
- Zurzeit wird meist eine manuelle Prüfung für jede Leiterplatte durchgeführt, um festzustellen, ob die Schaltungen der jeweiligen Teile der Leiterplatte eine Abnormalität aufweisen. Allerdings weist die manuelle Prüfung eine schlechte Effizienz auf. Außerdem wird eine große Menge an Arbeitskraft verbraucht. Deshalb können die Bedürfnisse der Industrie bezüglich einer Massenherstellung nicht erfüllt werden. Des Weiteren handelt es sich bei einigen elektrischen Prüfungen um Hochspannungsprüfungen, bei welchen aufgrund einer sehr hohen Prüfspannung ein extrem großes Sicherheitsrisiko für das Prüfpersonal besteht.
- Kurzfassung der Erfindung
- Das Hauptziel der vorliegenden Erfindung besteht dashalb darin, eine Prüfvorrichtung für Leiterplatten zur Verfügung zu stellen, mit welcher nicht nur die Sicherheit bei der Prüfung der Leiterplatten und die Prüfungseffizienz verbessert werden und die Qualität der Leiterplatten gewährleistet wird, sondern eine Beschädigung im Prüfungsprozess der Leiterplatte auch wirksam verhindert wird.
- Um das oben genannte technische Problem zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung die folgende technische Lösung bereit, nämlich eine Prüfvorrichtung für Leiterplatten, die einen Tisch, einen Zuführmechanismus und einen elektrischen Prüfmechanismus umfasst, wobei sich der Zuführmechanismus und der elektrische Prüfmechanismus jeweils oberhalb des Tisches befinden, während sich der elektrische Prüfmechanismus am Unterlauf des Zuführmechanismus befindet.
- Dabei umfasst der Zuführmechanismus eine Trägerplatte, eine Anschlagstange und einen Hebeantriebsmechanismus zum Antrieb der Trägerplatte, um diese in einer Aufwärts- und Abwärtsrichtung anzuheben oder abzusenken. Mehrere Leiterplatten können auf der Trägerplatte platziert werden, wobei das untere Ende der Anschlagstange am Tisch befestigt ist, während das obere Ende der Anschlagstange durch die Trägerplatte hindurchgeht und stoßend den Rand der auf der Trägerplatte platzierten Leiterplatten berührt.
- Der elektrische Prüfmechanismus umfasst eine Prüfnadel, eine Basis und eine Befestigungshalterung, wobei die Prüfnadel an der Basis befestigt ist, während die Basis lösbar mit der Befestigungshalterung verbunden ist.
- Die Befestigungshalterung umfasst wenigstens eine Stützstange und eine Montagestange, wobei die Stützstangen in einer Anzahl von 2 bereitgestellt sind, wobei die unteren Enden der beiden Stützstangen am Tisch befestigt sind, während die oberen Enden der beiden Stützstangen jeweils mit den beiden Enden der Montagestange verbunden sind, wobei die Montagestange ein auf die Basis abgestimmtes Montageloch aufweist, wobei an einer Seitenwand der Basis ein Positioniervorsprung angeordnet ist, und wobei an einer inneren Oberfläche des Montagelochs eine mit dem Positioniervorsprung korrespondierende Positionierdelle ausgebildet ist.
- Ferner umfasst die Vorrichtung ein Steuergerät, wobei der Hebeantriebsmechanismus und die Prüfnadel jeweils mit dem Steuergerät elektrisch verbunden sind.
- Bevorzugt umfasst der Hebeantriebsmechanismus eine Hebeplatte und einen Hebeantriebsmotor zum Antrieb der Hebeplatte, um diese in einer Aufwärts- und Abwärtsrichtung anzuheben oder abzusenken, wobei sich die Hebeplatte zwischen der Trägerplatte und dem Tisch befindet, wobei die Anschlagstange durch die Trägerplatte durchgeht, wobei die Trägerplatte und die Hebeplatte durch ein Verbindungselement miteinander verbunden sind, wobei der Hebeantriebsmotor an der Hebeplatte befestigt ist, und wobei eine Ausgangswelle des Hebeantriebsmotors mit einer Schraube verbunden ist, wobei die Schraube mit dem Tisch verbunden ist.
- Bevorzugt handelt es sich bei dem Verbindungselement um eine Stützfeder, die auf die Anschlagstange aufgesetzt ist, wobei die beiden Enden der Stützfeder jeweils an der Hebeplatte und der Trägerplatte anliegen.
- Bevorzugt handelt es sich bei dem Positioniervorsprung um eine Lagerkugel, die in einem Positionierloch der Basis installiert ist, wobei zwischen der Lagerkugel und der Unterseite des Positionierlochs eine Positionierfeder angeordnet ist, so dass die Lagerkugel an einer äußeren Oberfläche der Basis hervorsteht.
- Bevorzugt ist die Prüfnadel an einer unteren Oberfläche der Basis befestigt, wobei an einer Seitenwand des Montagelochs zumindest ein Anschlagstreifen angeordnet ist, wobei sich die Basis oberhalb des Anschlagstreifens befindet.
- Bevorzugt ist an einer Innenwand des Positionierlochs ein Anschlagvorsprungring angeordnet, der zur Begrenzung dient, um zu verhindern, dass die Lagerkugel aus dem Positionierloch gleitet.
- Die Prüfvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung hat zumindest die nachfolgend beschriebenen Vorteile.
- Die Prüfvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst einen Zuführmechanismus und einen elektrischen Prüfmechanismus, wobei an der Trägerplatte des Zuführmechanismus ein Hebeantriebsmechanismus angeordnet ist, der zum Antrieb der Trägerplatte dient, um diese in einer Aufwärts- und Abwärtsbewegung anzuheben oder abzusenken, um nach dem Heben eine darauf angeordnete Leiterplatte zu prüfen. Dabei braucht das Bedienpersonal die Leiterplatte im Prüfvorgang nicht zu berühren. Für den gesamten Prüfvorgang erfolgt eine automatisierte Steuerung, um Arbeitskräfte zu sparen und die Prüfeffizienz zu erhöhen.
- Das untere Ende der Anschlagstange der Prüfvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ist an dem Tisch befestigt, wobei das obere Ende der Anschlagstange durch die Trägerplatte hindurchgeht und gegen den Rand der Leiterplatte stößt. Mit der Konstruktion können mehrere Leiterplatten gleichzeitig für die Prüfung platziert werden, so dass eine häufige Wiederholung eines durch das Betriebspersonal durchgeführten Platzierungsvorgangs vermieden wird. Dabei ist es nennenswert, dass der Hebeantriebsmechanismus eine Hebeplatte und einen Hebeantriebsmotor zum Antrieb der Hebeplatte umfasst, um auf der Trägerplatte platzierte Leiterplatten zum Heben und Senken in der Aufwärts- und Abwärtsrichtung anzutreiben, wobei die Trägerplatte und die Hebeplatte durch ein Verbindungselement miteinander verbunden sind, und wobei der Hebeantriebsmotor an der Hebeplatte befestigt ist, und wobei eine Ausgangswelle des Hebeantriebsmotors mit einer Schraube verbunden ist, wobei die Schraube mit dem Tisch verbunden ist, um sicherzustellen, dass die zu prüfenden Leiterplatten im Betrieb auf dieselbe Höhe angehoben und geprüft werden können.
- Erfindungsgemäß handelt es sich bei dem Verbindungselement um eine Stützfeder, die auf die Anschlagstange aufgesetzt ist, wobei die beiden Enden der Stützfeder jeweils an der Hebeplatte und der Trägerplatte anliegen, so dass die Stützfeder eine Pufferfunktion für die auf der Trägerplatte platzierte Leiterplatte erreicht, um eine durch die Prüfnadel bewirkte Beschädigung der Leiterplatte zu verhindern, wenn die Prüfnadel und die Leiterplatte in Berührung kommen.
- Erfindungsgemäß ist die Basis lösbar mit der Befestigungshalterung verbunden, wobei in der Basis eine Lagerkugel angeordnet ist, wobei an einer inneren Oberfläche des Montagelochs eine mit der Lagerkugel korrespondierende Positionierdelle ausgebildet ist, so dass die Basis stabil an der Montagestange installiert ist, um einen Austausch der Prüfnadel zu erleichtern und eine ausreichende Prüfqualität gewährleistet werden kann. Vorzugsweise kann sich bei einer zu großen Berührungskraft zwischen der Prüfnadel und einer Leiterplatte die Basis von dem Montageloch der Montagestange ablösen, um eine Beschädigung der Leiterplatte wirksam zu verhindern.
- Figurenliste
-
-
1 zeigt eine schematische Strukturansicht einer bevorzugten Ausführungsform gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster -
2 zeigt eine Querschnittsansicht einer Montagestange der Ausführungsform gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster, -
3 zeigt eine Querschnittsansicht einer Basis der Ausführungsform gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster und -
4 zeigt eine Querschnittsansicht der Ausführungsform gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster. - Die beiliegenden Zeichnungen umfassen folgende Bezugszeichen:
- Tisch
1 , Zuführmechanismus2 , Trägerplatte21 , Anschlagstange22 , Hebeplatte23 , Hebeantriebsmotor24 , Verbindungselement25 , Schraube26 , elektrischer Prüfmechanismus3 , Prüfnadel31 , Basis32 , Positioniervorsprung321 , Positionierloch322 , Anschlagvorsprungring3221 , Positionierfeder323 , Stützstange33 , Montagestange34 , Montageloch341 , Positionierdelle3411 , Anschlagstreifen3412 , Leiterplatte4 , Steuergerät5 . - Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform
- Im Zusammenhang mit den Figuren wird die bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung im Folgenden näher erläutert, so dass die Vorteile und die Merkmale der vorliegenden Erfindung für die Fachleute auf diesem Gebiet einfacher zu verstehen sind.
- Eine erfindungsgemäße Prüfvorrichtung für Leiterplatten, wie sie in den
1 bis4 dargestellt ist, umfasst einen Tisch1 , einen Zuführmechanismus2 und einen elektrischen Prüfmechanismus3 , wobei sich der Zuführmechanismus2 und der elektrische Prüfmechanismus3 jeweils oberhalb des Tisches1 befinden, während sich der elektrische Prüfmechanismus3 am Unterlauf des Zuführmechanismus2 befindet. - Der Zuführmechanismus
2 umfasst eine Trägerplatte21 , eine Anschlagstange22 und einen Hebeantriebsmechanismus zum Antrieb der Trägerplatte21 , um diese in einer Aufwärts- und Abwärtsrichtung anzuheben oder abzusenken, wobei im Betrieb mehrere Leiterplatten4 auf der Trägerplatte21 platziert sind, wobei das untere Ende der Anschlagstange22 am Tisch1 befestigt ist, während das obere Ende der Anschlagstange22 durch die Trägerplatte21 hindurchgeht und an dem Rand der auf der Trägerplatte21 platzierten Leiterplatten4 anliegt. - Der elektrische Prüfmechanismus
3 umfasst eine Prüfnadel31 , eine Basis32 und eine Befestigungshalterung, wobei die Prüfnadel31 an der Basis32 befestigt ist, während die Basis32 lösbar mit der Befestigungshalterung verbunden ist. - Die Befestigungshalterung umfasst Stützstangen
33 und eine Montagestange34 , wobei die Stützstangen33 in einer Anzahl von 2 bereitgestellt sind, wobei die unteren Enden der beiden Stützstangen33 am Tisch1 befestigt sind, während die oberen Enden der beiden Stützstangen33 jeweils mit den beiden Enden der Montagestange34 verbunden sind, wobei die Montagestange34 ein auf die Basis32 abgestimmtes Montageloch341 aufweist, wobei an einer Seitenwand der Basis32 ein Positioniervorsprung321 angeordnet ist, wobei an einer inneren Oberfläche des Montagelochs341 eine mit dem Positioniervorsprung321 korrespondierende Positionierdelle3411 angeordnet ist. - Die Prüfvorrichtung umfasst außerdem ein Steuergerät
5 , wobei der Hebeantriebsmechanismus und die Prüfnadel31 jeweils mit dem Steuergerät5 elektrisch verbunden sind. - Der Hebeantriebsmechanismus umfasst eine Hebeplatte
23 und einen Hebeantriebsmotor24 , der zum Antrieb der zur Platzierung der Leiterplatten4 dienenden Trägerplatte21 dient, wobei diese zum Heben und Senken in einer Aufwärts- und Abwärtsrichtung angetrieben werden kann, wobei sich die Hebeplatte23 zwischen der Trägerplatte21 und dem Tisch1 befindet, wobei die Anschlagstange22 durch die Trägerplatte21 hindurchgeht, und wobei die Trägerplatte21 und die Hebeplatte23 durch ein Verbindungselement25 miteinander verbunden sind, wobei der Hebeantriebsmotor24 an der Hebeplatte23 befestigt ist, und wobei eine Ausgangswelle des Hebeantriebsmotors24 mit einer Schraube26 verbunden ist, wobei diese Schraube26 mit dem Tisch1 verbunden ist. - Bei dem Verbindungselement
25 handelt es sich um eine Stützfeder, die auf die Anschlagstange22 aufgesetzt ist, wobei die beiden Enden der Stützfeder die Hebeplatte23 und die Trägerplatte21 jeweils stoßend berühren. - Bei dem Positioniervorsprung
321 handelt es sich um eine Lagerkugel, die in einem Positionierloch322 der Basis32 angebracht ist, wobei zwischen der Lagerkugel und der Unterseite des Positionierlochs322 eine Positionierfeder323 angeordnet ist, so dass die Lagerkugel an einer äußeren Oberfläche der Basis32 hervorsteht. - Die Prüfnadel
31 ist an einer unteren Oberfläche der Basis32 befestigt, wobei an einer Seitenwand des Montagelochs341 zumindest ein Anschlagstreifen3412 angeordnet ist, wobei sich die Basis32 oberhalb des Anschlagstreifens3412 befindet. - An einer Innenwand des Positionierlochs
322 ist ein Anschlagvorsprungring3221 angeordnet, der zur Begrenzung dient, so dass die Lagerkugel nicht aus dem Positionierloch322 gleitet. - Der Betrieb der erfindungsgemäßen Prüfvorrichtung beruht auf dem nachfolgend erläuterten Arbeitsprinzip. Es werden mehrere Leiterplatten manuell auf der Trägerplatte platziert. Danach werden mittels der Kontrolle durch das Steuergerät die platzierten Leiterplatten durch den Hebeantriebsmechanismus auf eine bestimmte Höhe angehoben, so dass die oberste davon die Prüfnadel berührt, so dass die Leiterplatte geprüft werden kann. Die Stützfeder stellt eine bestimmte Pufferfunktion bereit, um eine durch die Prüfnadel bewirkte Beschädigung der Leiterplatte zu verhindern. Nach der fertigen Prüfung wird die Leiterplatte unter der Wirkung des Hebeantriebsmechanismus abgesenkt. Danach wird die die oberste Schicht bildende geprüfte Leiterplatte manuell abgenommen und die Leiterplatte der darunter liegenden Schicht wird danach geprüft, wobei die Sicherheit der Prüfung der Leiterplatten und die Prüfeffizienz verbessert werden und somit die Qualität der Leiterplatten sichergestellt werden kann.
- Die vorstehende Beschreibung dient lediglich zur Erläuterung der vorliegenden Erfindung anhand einer bevorzugten Ausführungsform. Jedoch ist der Schutzumfang der Anmeldung nicht darauf beschränkt. Alle strukturell äquivalenten Ausbildungen oder direkten oder indirekten Anwendungen in anderen verwandten technischen Gebieten, die sich aufgrund der Beschreibung und den Figuren der vorliegenden Erfindung für einen Fachmann in naheliegender Weise ergeben, sind ebenfalls Gegenstand des vorliegenden Gebrauchsmusters.
Claims (6)
- Prüfvorrichtung für Leiterplatten, dadurch gekennzeichnet, dass diese einen Tisch (1), einen Zuführmechanismus (2) und einen elektrischen Prüfmechanismus (3) umfasst, wobei sich der Zuführmechanismus und der elektrische Prüfmechanismus jeweils oberhalb des Tisches befinden, während sich der elektrische Prüfmechanismus am Unterlauf des Zuführmechanismus befindet; wobei der Zuführmechanismus eine Trägerplatte (21), eine Anschlagstange (22) und einen Hebeantriebsmechanismus umfasst, welcher zum Antrieb der Trägerplatte zum Heben und Senken in einer Aufwärts- und Abwärtsrichtung dient, wobei die Trägerplatte dazu dient, um mehrere Leiterplatten (4) darauf zu platzieren, und wobei das untere Ende der Anschlagstange am Tisch befestigt ist, während das obere Ende der Anschlagstange durch die Trägerplatte hindurchgeht und im Betrieb an dem Rand der Leiterplatten anliegt; wobei der elektrische Prüfmechanismus eine Prüfnadel (31), eine Basis (32) und eine Befestigungshalterung umfasst, und wobei die Prüfnadel an der Basis befestigt ist, während die Basis lösbar mit der Befestigungshalterung verbunden ist; wobei die Befestigungshalterung Stützstangen (33) und eine Montagestange (34) umfasst, wobei die Anzahl der Stützstangen zwei beträgt, wobei die unteren Enden der beiden Stützstangen am Tisch befestigt sind, während die oberen Enden der beiden Stützstangen jeweils mit den beiden Enden der Montagestange verbunden sind, wobei die Montagestange ein auf die Basis abgestimmtes Montageloch (341) aufweist, wobei an einer Seitenwand der Basis ein Positioniervorsprung (321) angeordnet ist, und wobei an einer inneren Oberfläche des Montagelochs eine mit dem Positioniervorsprung korrespondierende Positionierdelle (3411) angeordnet ist; wobei die Prüfvorrichtung ferner ein Steuergerät (5) umfasst, und wobei der Hebeantriebsmechanismus und die Prüfnadel jeweils mit dem Steuergerät elektrisch verbunden sind.
- Prüfvorrichtung für Leiterplatten nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Hebeantriebsmechanismus eine Hebeplatte (23) und einen Hebeantriebsmotor (24) umfasst, welcher zum Antrieb der im Betrieb positionierten Leiterplatten dient, um diese in der Aufwärts- und Abwärtsrichtung anzuheben oder abzusenken, wobei sich die Hebeplatte zwischen der Trägerplatte und dem Tisch befindet, wobei die Anschlagstange durch die Trägerplatte hindurchgeht, wobei die Trägerplatte und die Hebeplatte durch ein Verbindungselement (25) miteinander verbunden sind, wobei der Hebeantriebsmotor an der Hebeplatte befestigt ist, und wobei eine Ausgangswelle des Hebeantriebsmotors mit einer Schraube (26) verbunden ist, wobei diese Schraube mit dem Tisch verbunden ist. - Prüfvorrichtung für Leiterplatten nach
Anspruch 2 , dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Verbindungselement um eine Stützfeder handelt, die auf die Anschlagstange aufgesetzt ist, wobei die beiden Enden der Stützfeder jeweils an der Hebeplatte und der Trägerplatte anliegen. - Prüfvorrichtung für Leiterplatten nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Positioniervorsprung um eine Lagerkugel handelt, die in einem Positionierloch (322) der Basis installiert ist, wobei zwischen der Lagerkugel und der Unterseite des Positionierlochs eine Positionierfeder (323) angeordnet ist, so dass die Lagerkugel an einer äußeren Oberfläche der Basis hervorsteht. - Prüfvorrichtung für Leiterplatten nach
Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfnadel an einer unteren Oberfläche der Basis befestigt ist, wobei an einer Seitenwand des Montagelochs zumindest ein Anschlagstreifen (3412) angeordnet ist, und wobei sich die Basis oberhalb des Anschlagstreifens befindet. - Prüfvorrichtung für Leiterplatten nach
Anspruch 4 , dadurch gekennzeichnet, dass an einer Innenwand des Positionierlochs ein Anschlagvorsprungring (3221) angeordnet ist, um eine Bewegung zu begrenzen, dass die Lagerkugel aus dem Positionierloch gleitet.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
PCT/CN2018/105451 WO2020051828A1 (zh) | 2018-09-13 | 2018-09-13 | 线路板测试装置 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE212018000034U1 true DE212018000034U1 (de) | 2018-10-18 |
Family
ID=64109039
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE212018000034.4U Expired - Lifetime DE212018000034U1 (de) | 2018-09-13 | 2018-09-13 | Prüfvorrichtung für Leiterplatten |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE212018000034U1 (de) |
WO (1) | WO2020051828A1 (de) |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110568344A (zh) * | 2019-09-25 | 2019-12-13 | 深圳市海能达通信有限公司 | 一种测试模组和测试设备 |
CN112083012A (zh) * | 2020-07-01 | 2020-12-15 | 广州超音速自动化科技股份有限公司 | 一体化检测设备 |
CN112191627A (zh) * | 2020-10-16 | 2021-01-08 | 深圳市美雅洁技术股份有限公司 | 清洗装置和清洗设备 |
CN113655375A (zh) * | 2021-09-18 | 2021-11-16 | 深圳市浦洛电子科技有限公司 | 在线测试烧录设备 |
CN114029905A (zh) * | 2021-11-05 | 2022-02-11 | 昆山市协联电子有限公司 | 一种便于电路板检测与返修的工作台 |
CN114034578A (zh) * | 2021-11-11 | 2022-02-11 | 詹清 | 一种特殊电路板抗折弯性测试机 |
CN114047391A (zh) * | 2021-12-16 | 2022-02-15 | 广州南方电力技术工程有限公司 | 一种基于电流型基准信号高压无线核相仪 |
CN114236200A (zh) * | 2021-12-17 | 2022-03-25 | 鹰潭市云探电子科技有限公司 | 一种位置可调节的电动测试针装置 |
CN115321218A (zh) * | 2022-07-20 | 2022-11-11 | 中山永裕智能科技有限公司 | 一种用于自动吊牌穿绳机的智能上料装置 |
CN115421022A (zh) * | 2022-09-01 | 2022-12-02 | 柏兆(吉安)电子有限责任公司 | 一种主机板测试装置 |
CN117741409A (zh) * | 2023-12-28 | 2024-03-22 | 苏州威尔菲特实业发展有限公司 | 一种具有可调式定位机构的pcba板测试装置 |
CN118501663A (zh) * | 2024-07-02 | 2024-08-16 | 江苏苏源杰瑞科技有限公司 | 一种集中器主板电参数测试工装 |
CN119125959A (zh) * | 2024-11-13 | 2024-12-13 | 四川弘智远大科技有限公司 | 一种元器件封装的导电性能测试装置 |
CN119291452A (zh) * | 2024-09-29 | 2025-01-10 | 中山市勤奋光电科技有限公司 | 一种pcb板自动检测及组装生产设备及其使用方法 |
Families Citing this family (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110290648A (zh) * | 2019-06-10 | 2019-09-27 | 邓旭辉 | 一种软性电路板的psa胶压合装置及热压机 |
CN111610404A (zh) * | 2020-06-17 | 2020-09-01 | 昆山迈致治具科技有限公司 | 一种测试装置 |
CN111624472B (zh) * | 2020-06-30 | 2024-09-06 | 淮安杰鼎唐科技有限公司 | 压盖机构及柔性电路板测试设备 |
TWI748773B (zh) * | 2020-11-30 | 2021-12-01 | 技嘉科技股份有限公司 | 輸入輸出埠的自動檢測設備 |
CN112345950A (zh) * | 2020-12-02 | 2021-02-09 | 向双英 | 一种电池测试装置 |
CN112558174A (zh) * | 2020-12-03 | 2021-03-26 | 无锡市金杨新材料股份有限公司 | 一种金属屑测试仪 |
CN113834980A (zh) * | 2020-12-31 | 2021-12-24 | 深圳市合力泰光电有限公司 | 一种全自动多工位电测机 |
CN112798938B (zh) * | 2021-02-04 | 2025-02-14 | 东莞长城开发科技有限公司 | 血液分析仪功能测试装置 |
CN113092988B (zh) * | 2021-03-17 | 2024-05-14 | 杭州广安汽车电器有限公司 | 一种pcba板用自动化检测台 |
CN114001956B (zh) * | 2021-11-03 | 2024-07-23 | 湖南美蓓达科技股份有限公司 | 一种微型轴承灵活性检测装置 |
CN114114729A (zh) * | 2021-11-06 | 2022-03-01 | 深圳市欧冠微电子科技有限公司 | 一种一体黑液晶显示器模组测试工装 |
CN114235833B (zh) * | 2021-12-14 | 2023-06-20 | 深圳仁海实业有限公司 | 一种高密度互连印制电路板的背板移送检测设备 |
CN114954598B (zh) * | 2022-06-10 | 2023-04-18 | 斯比泰电子(嘉兴)有限公司 | 一种电子测试用全自动智能上下料的小车 |
CN117890772B (zh) * | 2024-03-18 | 2024-05-28 | 盐城市嘉鸿微电子有限公司 | 一种可调集成电路测试治具 |
CN118159014B (zh) * | 2024-04-01 | 2024-07-26 | 宁波明科机电有限公司 | 精准温度调控装置的电路板加工装置 |
CN117991081B (zh) * | 2024-04-07 | 2024-06-07 | 新乡学院 | 一种pcb板在线自动检测装置 |
CN118655404B (zh) * | 2024-06-06 | 2025-02-11 | 广东德鸿感应微电子有限公司 | 一种电感线圈测试治具 |
CN119270030B (zh) * | 2024-10-23 | 2025-04-01 | 云舟鸿业(北京)科技有限公司 | 一种用于环保设备的pcb电子元件电阻测试系统 |
CN120111874A (zh) * | 2025-05-08 | 2025-06-06 | 北京中航科电测控技术股份有限公司 | 一种电路板压装装置及工艺 |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6861859B1 (en) * | 2001-10-22 | 2005-03-01 | Electroglas, Inc. | Testing circuits on substrates |
CN207689629U (zh) * | 2017-10-20 | 2018-08-03 | 江西鼎峰电子科技股份有限公司 | 一种pcb板自动检测装置 |
CN108414920A (zh) * | 2018-03-15 | 2018-08-17 | 昆山翰辉电子科技有限公司 | 线路板测试设备 |
CN108387839A (zh) * | 2018-03-15 | 2018-08-10 | 昆山翰辉电子科技有限公司 | 线路板自动电测设备 |
CN108445375A (zh) * | 2018-05-07 | 2018-08-24 | 东莞市智配机电科技有限公司 | 一种汽车用集成电路芯片检测夹具 |
-
2018
- 2018-09-13 DE DE212018000034.4U patent/DE212018000034U1/de not_active Expired - Lifetime
- 2018-09-13 WO PCT/CN2018/105451 patent/WO2020051828A1/zh active Application Filing
Cited By (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110568344A (zh) * | 2019-09-25 | 2019-12-13 | 深圳市海能达通信有限公司 | 一种测试模组和测试设备 |
CN112083012A (zh) * | 2020-07-01 | 2020-12-15 | 广州超音速自动化科技股份有限公司 | 一体化检测设备 |
CN112191627B (zh) * | 2020-10-16 | 2023-12-12 | 深圳市美雅洁技术股份有限公司 | 清洗装置和清洗设备 |
CN112191627A (zh) * | 2020-10-16 | 2021-01-08 | 深圳市美雅洁技术股份有限公司 | 清洗装置和清洗设备 |
CN113655375A (zh) * | 2021-09-18 | 2021-11-16 | 深圳市浦洛电子科技有限公司 | 在线测试烧录设备 |
CN113655375B (zh) * | 2021-09-18 | 2024-05-14 | 深圳市浦洛电子科技有限公司 | 在线测试烧录设备 |
CN114029905A (zh) * | 2021-11-05 | 2022-02-11 | 昆山市协联电子有限公司 | 一种便于电路板检测与返修的工作台 |
CN114034578A (zh) * | 2021-11-11 | 2022-02-11 | 詹清 | 一种特殊电路板抗折弯性测试机 |
CN114034578B (zh) * | 2021-11-11 | 2024-05-24 | 广东君治电子有限公司 | 一种特殊电路板抗折弯性测试机 |
CN114047391A (zh) * | 2021-12-16 | 2022-02-15 | 广州南方电力技术工程有限公司 | 一种基于电流型基准信号高压无线核相仪 |
CN114236200A (zh) * | 2021-12-17 | 2022-03-25 | 鹰潭市云探电子科技有限公司 | 一种位置可调节的电动测试针装置 |
CN115321218A (zh) * | 2022-07-20 | 2022-11-11 | 中山永裕智能科技有限公司 | 一种用于自动吊牌穿绳机的智能上料装置 |
CN115421022A (zh) * | 2022-09-01 | 2022-12-02 | 柏兆(吉安)电子有限责任公司 | 一种主机板测试装置 |
CN115421022B (zh) * | 2022-09-01 | 2025-03-07 | 柏兆(吉安)电子有限责任公司 | 一种主机板测试装置 |
CN117741409A (zh) * | 2023-12-28 | 2024-03-22 | 苏州威尔菲特实业发展有限公司 | 一种具有可调式定位机构的pcba板测试装置 |
CN118501663A (zh) * | 2024-07-02 | 2024-08-16 | 江苏苏源杰瑞科技有限公司 | 一种集中器主板电参数测试工装 |
CN119291452A (zh) * | 2024-09-29 | 2025-01-10 | 中山市勤奋光电科技有限公司 | 一种pcb板自动检测及组装生产设备及其使用方法 |
CN119125959A (zh) * | 2024-11-13 | 2024-12-13 | 四川弘智远大科技有限公司 | 一种元器件封装的导电性能测试装置 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2020051828A1 (zh) | 2020-03-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE212018000034U1 (de) | Prüfvorrichtung für Leiterplatten | |
DE212018000036U1 (de) | Elektrische Prüfvorrichtung für Leiterplatten | |
DE10129706B4 (de) | Kontaktarm und Prüfgerät mit Kontaktarm für Elektronische Bauelemente | |
DE202016100045U1 (de) | Intelligente Prüfvorrichtung der Bodenplatten | |
DE102013103100B4 (de) | Verfahren zum Ablösen eines Halbleiterchips von einer Folie | |
DE69430656T2 (de) | Elektrische Prüfmaschine mit Presse für Leiterplatten | |
DE212018000043U1 (de) | Schutzbasis für die Installation von elektromechanischen Vorrichtungen | |
DE102014103262B3 (de) | Vorrichtung zum Prüfen von elektronischen Bauteilen | |
EP2015087B1 (de) | Vorrichtung zum Testen von elektronischen Bauelementen, insbesondere IC's, mit innerhalb einer Drucktestkammer angeordnetem Abdichtboard | |
DE112007001367T5 (de) | Verfahren zum Halten eines Glieds | |
DE2163970A1 (de) | Prutgerat fur Tafeln mit gedruckter Schaltung | |
AT391762B (de) | Vorrichtung zum pruefen von leiterplatten | |
DE102004057775A1 (de) | Handhabungsvorrichtung zum Zuführen von elektronischen Bauelementen, insbesondere IC's, zu einer Testvorrichtung | |
DE3639366A1 (de) | Geraet zum pruefen von gedruckten schaltungsplatten | |
CH677427A5 (de) | ||
DE102004057776A1 (de) | Lagekorrektureinrichtung zur Korrektur der Position eines Bauelementehalters für elektronische Bauelemente | |
DE19901922A1 (de) | Vorrichtung zum Be-/Entladen eines modularen IC's in eine bzw. aus einer Buchse einer Handhabe für modulare IC's | |
EP1902325B1 (de) | Testvorrichtung zum testen von elektronischen bauelementen | |
EP0315707A1 (de) | Adapter für eine Vorrichtung zur elektronischen Prüfung von Leiterplatten | |
DE102012209353B4 (de) | Prüfvorrichtung zum Testen einer Flachbaugruppe | |
DE19756900A1 (de) | Testvorrichtung für Halbleiterbauelemente | |
DE102008029129A1 (de) | Kontaktiervorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Kontaktfedern | |
DE10004974A1 (de) | Adapter zum Prüfen von Leiterplatten und Nadel für einen solchen Adapter | |
DE102022107387A1 (de) | Eine vorrichtung zum testen von halbleiterbauelementen und ein rollender kontaktgeber zur verwendung in einer solchen vorrichtung | |
DE2657910B1 (de) | Halte- und Pruefvorrichtung fuer elektrische Schaltungsplatinen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification | ||
R156 | Lapse of ip right after 3 years |