[go: up one dir, main page]

DE2116669A1 - Glow light display device - Google Patents

Glow light display device

Info

Publication number
DE2116669A1
DE2116669A1 DE19712116669 DE2116669A DE2116669A1 DE 2116669 A1 DE2116669 A1 DE 2116669A1 DE 19712116669 DE19712116669 DE 19712116669 DE 2116669 A DE2116669 A DE 2116669A DE 2116669 A1 DE2116669 A1 DE 2116669A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
anodes
glow light
light display
discharge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712116669
Other languages
German (de)
Inventor
Günther 7900 Ulm. M Peppel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19712116669 priority Critical patent/DE2116669A1/en
Publication of DE2116669A1 publication Critical patent/DE2116669A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J17/00Gas-filled discharge tubes with solid cathode
    • H01J17/38Cold-cathode tubes
    • H01J17/48Cold-cathode tubes with more than one cathode or anode, e.g. sequence-discharge tube, counting tube, dekatron
    • H01J17/49Display panels, e.g. with crossed electrodes, e.g. making use of direct current

Landscapes

  • Gas-Filled Discharge Tubes (AREA)

Description

"G1 imml ichtanzeigevorrichtung" Die vorliegende Erfindung betrifft eine Gllmmlichtan:eigevorrichtung mit wenigstens einem mittels einer Flächenelektrode in zwei Entladungsstrecken aufgeteilten Entladungsraum. "G1 light display device" The present invention relates to a common light device with at least one by means of a flat electrode Discharge space divided into two discharge paths.

Es ist bereits bekannt, zu Anzeigezwecken Glimmlichtanseigevorrichtungen zu verwenden, die mit mehreren Elektroden versehen sind.It is already known to use glow light display devices for display purposes to use, which are provided with several electrodes.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine neuartige Glimmlichtanzeigevorrichtung der eingangs genannten Art anzugeben, die eine Speicherwirkung besitzt und die sich besonders zur Verwendung als Kreuzraster-Anzeigetableau eignet.The present invention is based on the object of a novel Specify glow light display device of the type mentioned, which has a memory effect and which is particularly suitable for use as a cross-grid display panel.

Gemäß der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die Flächenelektrode als Kathode ausgebildet ist, deren eine Oberfläche mit einer ersten Anode eine erste Entladungsstrecke (Speicherstrecke) bildet und deren andere Oberfläche mit einer zweiten Anode eine zweite Entladungsstrecke (Anzeigestrecke) bildet und daß die Kathode wenigstens eine, die beiden Entladungsstrecken miteinander verbindende Ausnehmung aufweist, die eine Zündung der Anzeigestrecke bei einer reduzierten Zündsgannung dann ermöglicht, wenn die Speicherstrecke sich in gezündetem Zustand befindet.According to the invention it is proposed that the surface electrode as Cathode is formed, one surface of which with a first anode is a first Discharge path (storage path) forms and the other surface with a second anode forms a second discharge path (display path) and that the Cathode at least one recess connecting the two discharge paths to one another having an ignition of the display section at a reduced ignition voltage then enabled when the storage path is in the ignited state.

Die Vorteilhaftigkeit des Erfindungsgegenstandes wird anhand nachfolgender Beschreibung der in den Fig. 1 und 2 dargew stellten bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erklärt.The advantages of the subject matter of the invention are based on the following Description of the preferred embodiments shown in FIGS the invention explained in more detail.

Die Fig. 1 zeigtXin perspektivischer auseinandergezogener Sucht ein Kreuzraster-Anzeigetableall nach dem Glimmlichtprinzip mit Speicherwirkung, während in Fig. 2 eine solche Anzeigevorrichtung im Querschnitt dargestellt ist. In beiden Figuren sind die gleichen Teile mit den gleichen Bezugsziffern versehen.Figure 1 shows X in perspective exploded addiction Cross grid display table all based on the glow light principle with memory effect, while in Fig. 2 such a display device is shown in cross section. In both In the figures, the same parts are provided with the same reference numbers.

Die erfindungsgemäße Anordnung ist im Stapelaufbau hergestellt und besteht aus den streifenförmigen Kathoden , die sich zwischen Isolierstoffplatten 2 und 3 befinden, die mit einer Vielzahl von Durchbrüchen 4 und 5 versehen sind.The arrangement according to the invention is produced in a stack structure and consists of the strip-shaped cathodes, which are located between sheets of insulating material 2 and 3 are located, which are provided with a plurality of openings 4 and 5.

Die Durchbrüche 4 und 5 sind sich deckend in beiden Platten angeordnet. Sie bilden jeweils einen Entladungsraum, wobei die Platte 2 mit ihren Durchbrüchen 4 die eine Entladungsstrecke (Speicherstrecke) und die Durchbrüche 5 der Platte 3 die anderen Entladungsstrecken (Anzeigestrecken)' seitlich begrenzen Die Anoden 7 als Anoden der Speicherstrecken sind in Form von Durchführungen ausgebildet, die hermetisch in die isolierende Bodenplatte 8 eingesetzt sind.The openings 4 and 5 are arranged in a congruent manner in both plates. They each form a discharge space, the plate 2 with its openings 4 the one discharge path (storage path) and the openings 5 of the plate 3 delimit the other discharge sections (display sections) at the side. The anodes 7 as the anodes of the storage sections are in the form of bushings which are hermetically inserted into the insulating base plate 8.

Die Anoden 9 der Anzeigestrecken befinden sich zwischen der Isolierstoffplatte 5 und einer transparenten oder durchscheinenden Isolierenden-Deckplatte 10. Sie sind streifenförmig ausgebildet und beim dargestellten Ausführungsbeispiel als Drähte ausgebildet, die parallel zueinander verlaufen und insgesamt senkrecht zu den streifenförmigen Kathoden 1 stehen. Jede Anode 9 überdeckt eine Reihe von Durchbrüchen 5. Es kann auch zweckmäßig sein, diese Anoden 9 in Form von elektrisch leitenden, streifenförmigen Belägen auf der inneren Oberfläche der transparenten Deckplatte 10 anzugeben, die beispielsweise aus Sn 02 bestehen können.The anodes 9 of the display sections are located between the insulating plate 5 and a transparent or translucent insulating cover plate 10. You are strip-shaped and in the illustrated embodiment as wires formed, which run parallel to each other and generally perpendicular to the strip-shaped Cathodes 1 stand. Each anode 9 covers a number of openings 5. It can also be useful, these anodes 9 in the form of electrically conductive, strip-shaped Indicate coverings on the inner surface of the transparent cover plate 10, the can for example consist of Sn 02.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel sind parallel zu den Anzeigeanoden 9 noch Schirmanoden vorgesehen1 die eine Abgrenzung der Entladungsräume gegeneinander verbessern. Die Aus:fFührung dieser Schirmanoden il ist zweckmäßig in der gleichen Weise vorzunehemen, wie die Anoden 9 d. h. wenn die Anoden 9 aus streifenförmigen, transparenten elektrisch leitenden Belägen bestehen, dann bestehen die Schirmanoden ebenfalls aus solchen Belägen. In a preferred embodiment, the display anodes are in parallel 9 shield anodes are also provided1 which delimit the discharge spaces from one another to enhance. The design of these shield anodes is expedient in the same way Way to undertake how the anodes 9 d. H. if the anodes 9 are made of strip-shaped, transparent electrically conductive coatings exist, then the shield anodes exist also from such coverings.

Zur Erzielung der erfindungsgernäßen Spricherwirkung ist es von besonderer Bedeutung, daß die Kathoden Durchbrüche 12 aufweisen, die in jedem Entladungsraum die Speicherstrecke mit der Anzeigestrecke verbinden. Die Grade dieser Durchbrüche ist so gewählt, daß eine gewisse Ionisierung der Anzeigestrecke dann auftritt, wenn die Speicherstrecke sich in gezündetem Zustand befindet, ohne daß die Anzeigestrecke als gezündet empfunden wird.In order to achieve the speaking effect according to the invention, it is of particular importance Meaning that the cathodes have openings 12 in each discharge space connect the storage section with the display section. The degrees of these breakthroughs is chosen so that a certain ionization of the display range occurs when the storage section is in the ignited state without the display section is felt to be ignited.

Die gesamte Anordnung ist bevorzugt mittels eines Glaslotes an ihrem Umfang hermetisch abgeschlossen und im innern mit einem Gas, beispielsweise mit einem Edelgasgemisch gefüllt.The entire arrangement is preferably attached to it by means of a glass solder Scope hermetically sealed and inside with a gas, for example with filled with an inert gas mixture.

Die Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist der Art, daß im Ruhezustand die Speicherstrecken an einer elektrischen Spannung liegen, die unterhalb der Zündspannung liegt. Beim Eintreffen des ersten, Kathodenimpulses wird der Kathodenstreifen von + 50 V auf null getastet, gleichzeitig wird die zu speichernde Information auf die Anoden geschaltet, das bedingt einen Spannung sprung von da. 210 V auf ca. 270 V; die entsprechend angewählten Zellen zünden. Der nächste Taktimpuls schaltet die fcagende Kathode auf null und die vorher gezündete Kathode auf + 50 V; die verbleibende Anodenspannung von ca.The operation of the device according to the invention is that Kind, that in the idle state, the storage paths are at an electrical voltage that is below the ignition voltage. When the first, cathode pulse arrives the cathode strip is scanned from + 50 V to zero, at the same time the Information is switched to the anodes, which causes a voltage jump from there. 210 V to about 270 V; ignite the selected cells. The next clock pulse switches the active cathode to zero and the previously ignited cathode to +50 V; the remaining anode voltage of approx.

160 V genügt, um die Zelle mit geringem Strom brennen zu lassen, d. h. die Information bleibt gespeichert.160 V is enough to let the cell burn with a low current, i.e. H. the information remains stored.

Bei der Wiedergabe der gespeicherten Information werden nur die Kathoden von ca. 50 V auf null getastet. Das bewirkt, daß die Anzigezellen, deren Anodendrähte über je einen Widerstand an 190 V liegen, mit dieser Spannung beaufschlagt werden. Diese Spannung reicht normalerweise nicht aus um diese Zellen zu zünden, aber durch die vorionisierende Wirkung der von den glimmenden Speicherzellen gebildeten metastabilen Teilchen, welche durch den Einfluß des elektrischen Feldes der Kathode- und Frontanodenstrecke durch die Apertur 12 diffundieren, findet eine Glimmübertragung statt und die entsprechenden Anzeige zellen werden i,onisiert und leuchten auf. Nach dem Weiterschalten des Kathodenimpulses und somit Absinken der Anodenspannung der an diesem Kathodenstreifen liegenden Anzeigezellen unter die Löschspannung kann eine selbständige Entladung nicht mehr aufrechterhaiten werden und die Anzeigestrecke erlischt.When playing back the stored information, only the cathodes are used keyed from approx. 50 V to zero. This causes the display cells to have their anode wires are each connected to 190 V via a resistor, this voltage can be applied. This voltage is usually not enough to ignite these cells, but it does the pre-ionizing effect of the metastable cells formed by the glowing storage cells Particles caused by the influence of the electrical field of the cathode and front anode path diffuse through the aperture 12, there is a glow transfer instead of and the corresponding display cells are i, onized and light up. After this Switching on of the cathode pulse and thus lowering the anode voltage of the This cathode strip lying display cells below the erase voltage can be a independent discharge can no longer be maintained and the display range goes out.

Claims (8)

Patentansprüche Claims W Glimmlichtanzeigevorrichtung mit wenigstens einem mittels einer Flächenelektrode in zwei Entladungsstrecken aufgeteilte Entladungsraum, dadurch qekennzeichnet daß die Flächenelektrode als Kathode ausgebildet ist, deren eine Oberfläche mit einer ersten Anode eine erste Entladungsstrecke (Speicherstrecke) bildet und deren andere Oberfläche mit einer zweiten Anode eine zweite Entladungsstrecke (Anzeigestrecke)Dildet und daß die Kathode wenigstens eine, die beiden Entladunqsstrecken miteinander ver- Ausnehmung aufweist, die eine Zündung der Anzeigestrecke bei einer reduzierten Zündspannung dann ermöglicht, wenn die Speicher strecke sich in gezündetem Zustand befindet.W glow light display device with at least one discharge space divided into two discharge paths by means of a surface electrode, characterized in that the surface electrode is designed as a cathode, one surface of which forms a first discharge path (storage path) with a first anode and the other surface of which forms a second discharge path with a second anode ( Display section) and that the cathode connects at least one of the two discharge sections Has recess which then enables ignition of the display section at a reduced ignition voltage when the memory section is in the ignited state. 2. Glimmlichtanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet,durch einen gestapelten Aufbau mit mehreren plattenförmigen und streifenförmigen, aufeinanderliegenden Bauteilen.2. glow light display device according to claim 1, characterized by a stacked structure with several plate-shaped and strip-shaped, one on top of the other Components. 3. Glimmlichtanzeigevorrichtung nach Anspruch 1 oder An-- spruch 22 dadurch gekennzeichnet, daß beiderseits der Kathode mit Durchbrüchen versehene Isolierstoffplatten vorgesehen sind, deren Durchbrüche übereinanderliegend angeordnet sind>. und jeweils den Entladungsraum seitlich begrenzen.3. Glow light display device according to claim 1 or claim 22 characterized in that both sides of the cathode with breakthroughs provided insulating material plates are provided, the openings of which lie one above the other are arranged>. and each side delimit the discharge space. 4. Glimmiichtanzeigevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kathoden streifenförmig ausgebildet sind und parallel zueinander verlaufend zwischen -den Isolierstoffplatten angeordnet sind.4. Glow light display device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the cathodes are strip-shaped and arranged running parallel to one another between the insulating panels are. 5. GIimmlichtanzeigevorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Anoden der Anzeigestrecken streifenförmig und parallel zueinander verlaufend angeordnet sind und mit den -quer dazu verlaufenden Kathoden ein Kreuzraster bilden.5. glow light display device according to one or more of the claims 1 to 4, characterized in that the anodes of the display sections are strip-shaped and are arranged to run parallel to one another and with the crosswise to them Cathodes form a cross grid. 6. Glimmlichtanzeigevorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch -gekennzeichnet, daß zwischen den Anoden der Anzeigestrecken und parallel zu diesen verlaufend streifenförmige .Schirmanoden angeordnet sind.6. Glow light display device according to one or more of the claims 1 to 5, characterized in that between the anodes of the display sections and Strip-shaped shielding anodes are arranged parallel to these. 7 Glimmlichtanzeigevorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine transparente oder durchscheinende isolierende Deckplatte vorgesehen ist, die die Entladungsräume auf der Anzeige.7 glow light display device according to one or more of the claims 1 to 6, characterized in that one transparent or translucent insulating cover plate is provided, which the discharge spaces on the display. seite begrenzt, wobei sich die Anoden und gegebenenfalls die Schirmanoden der Anzeigestrecken zwischen der einen durchbrochenen Isolierstoffplatte und der Deckplatte befinden.side limited, with the anodes and optionally the shield anodes the display lines between the one perforated insulating material plate and the Cover plate are located. 8. Glimmlichtanzeigevorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Anoden der Speicherstrecke als Punktkontakte an einer weiteren Deckplatte angeordnet sind.8. Glow light display device according to one or more of the claims 1 to 7, characterized in that the anodes of the storage path are point contacts are arranged on a further cover plate.
DE19712116669 1971-04-06 1971-04-06 Glow light display device Pending DE2116669A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712116669 DE2116669A1 (en) 1971-04-06 1971-04-06 Glow light display device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712116669 DE2116669A1 (en) 1971-04-06 1971-04-06 Glow light display device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2116669A1 true DE2116669A1 (en) 1972-10-19

Family

ID=5803965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712116669 Pending DE2116669A1 (en) 1971-04-06 1971-04-06 Glow light display device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2116669A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2601925A1 (en) * 1975-01-24 1976-07-29 Hitachi Ltd GAS DISCHARGE INDICATOR

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2601925A1 (en) * 1975-01-24 1976-07-29 Hitachi Ltd GAS DISCHARGE INDICATOR

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1127945B (en) Electronic storage element
DE2641962C2 (en) Gas discharge display board
DE1964634B2 (en) Gas discharge indicator
DE2324491C3 (en) Solid-state battery
DE2615721C2 (en) Display device with a gas discharge space as a source for electrons and a post-acceleration space for post-acceleration of these electrons
DE2457750A1 (en) DISPLAY BOARD
DE2608602A1 (en) VALVE ARRANGEMENT
DE2116669A1 (en) Glow light display device
DE2354625C3 (en) Cold cathode gas discharge display device
DE2229054A1 (en) Driver circuit for display boards
DE2926393C2 (en) Gas discharge indicator
DE2916368C2 (en) Cathode for a gas discharge display device
DE2356036C3 (en) Gas discharge indicator
DE2363374A1 (en) PLASMA GAS DISCHARGE DEVICE
DE2234296A1 (en) GAS DISCHARGE DISPLAY DEVICE
DE2229053C2 (en) Circuit arrangement for controlling several gas discharge display elements at time-sequential intervals
DE2248147C3 (en) Gas discharge indicator
DE2364034A1 (en) OVERVOLTAGE ARRANGEMENT UNIT
DE2326832A1 (en) DISPLAY DEVICE WITH COLD CATHODE GAS DISCHARGE TUBE
DE2354626C3 (en) Display device using a cold cathode arrangement
DE2602677C2 (en) Gas discharge indicator
DE407630C (en) Electric collector with electrodes arranged horizontally next to each other in grooves of a flat vessel
DE744145C (en) Multiple vacuum switches or relays
DE2442994A1 (en) Gas discharge display panel - has second electrode matrix with distance piece(s) in housing coacting with first matrix
DE2248146C3 (en) Gas discharge indicator

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection