DE2116026A1 - Terminal block - Google Patents
Terminal blockInfo
- Publication number
- DE2116026A1 DE2116026A1 DE19712116026 DE2116026A DE2116026A1 DE 2116026 A1 DE2116026 A1 DE 2116026A1 DE 19712116026 DE19712116026 DE 19712116026 DE 2116026 A DE2116026 A DE 2116026A DE 2116026 A1 DE2116026 A1 DE 2116026A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pockets
- terminal
- connector
- forks
- strip according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R12/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
- H01R12/50—Fixed connections
- H01R12/51—Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
- H01R12/515—Terminal blocks providing connections to wires or cables
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R12/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
- H01R12/70—Coupling devices
- H01R12/71—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
- H01R12/72—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
- H01R12/722—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures coupling devices mounted on the edge of the printed circuits
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R12/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
- H01R12/70—Coupling devices
- H01R12/71—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
- H01R12/72—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
- H01R12/73—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures connecting to other rigid printed circuits or like structures
- H01R12/735—Printed circuits including an angle between each other
- H01R12/737—Printed circuits being substantially perpendicular to each other
Landscapes
- Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
Description
Klemmleiste Die Erfindung bezieht sich auf eine Klemmleiste besonderer Zweckbestimmung, nämlich zur Verwendung bei sogenannten gedruckten Schaltungen. Derartige Klemmleisten sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Sie bestehen in ihrem grundsätzlichen Aufbau zumeist aus Leistengehäuse mit einer Mehrzahl von gereihten Taschen und zumindest einer oberen schlitzförmigen Ausnehmung (zum Einschieben einer Platte mit gedruckter Schaltung) und in die Taschen eingesetzten Klemmenelementen. Bei bekannten Ausführungsformen ist das Leistengehäuse in komplizierter Weise aus mehreren nachträglich vereinigten Teilen zusammengesetzt, um die Klemmenelemente zu halten, die ihrerseits aus einer Steckergabel und einem Uförmigen Klemmkörper zusammengesetat sind. In die Taschen sind dabei nur die U-förmigen Klemmkörper eingesetzt, die Steckergabeln sind in Querschlitze eingesteckt, die quer zu der schlitzförmigen Ausnehmung zum Einschieben der Platte mit gedruckter Schaltung verlaufen. Die Steckergabeln sind an die U-förmigen Klemmkörper so angeschlossen, daß nicht nur eine elektrische Verbindung sondern darüber hinaus eine sehr weitgehende mechanische Kopplung besteht, was zur Folge hat, daß infolge von unvermeidbarem Spiel und infolge von Kräften, die aus Anschlußdrähten oder dergl. Terminal strip The invention relates to a terminal strip in particular Purpose, namely for use in so-called printed circuits. Such terminal strips are known in various embodiments. You insist in their basic structure mostly from strip housing with a plurality of lined up pockets and at least one upper slot-shaped recess (for insertion a printed circuit board) and terminal elements inserted into the pockets. In known embodiments this is Last housing in more complicated Way composed of several subsequently combined parts to form the clamp elements to keep, which in turn consists of a connector fork and a U-shaped clamp body are budgeted. Only the U-shaped clamp bodies are used in the pockets, the connector forks are inserted into transverse slots that are transverse to the slot-shaped Run recess for inserting the board with printed circuit. The connector forks are connected to the U-shaped clamp body so that not only one electrical Connection but also a very extensive mechanical coupling, which has the consequence that as a result of unavoidable play and as a result of forces, from connecting wires or the like.
über die U-förmigen Klemmkörper eingeleitet werden, die -Steckergabeln eine definierte Stellung nicht mehr einnehmen, was Kontaktierungsfehler an den Platten mit gedruckter Schaltung auslösen kann.are introduced via the U-shaped clamping body, the plug forks no longer occupy a defined position, resulting in contact errors on the plates can trigger with printed circuit.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Klemmleiste für die eingangs beschriebene Zweckbestimmung zu schaffen, die sich durch einfachen Aufbau auszeichnet und gleichzeitig die beschriebenen funktionellen Nachteile beseitigt.The invention has for its object to provide a terminal strip for To create the intended purpose described above, which is simple structure and at the same time eliminates the functional disadvantages described.
Die Erfindung betrifft eine Klemmleiste aus Leistengehäuse mit einer Mehrzahl von gereihten Taschen und zumindest einer oberen schlitzförmigen Ausnehmung (zum Einschieben einer Platte mit gedruckter Schaltung) und in die Taschen eingesetzten Klemmenelementen. Die Erfindung besteht darin, daß das Leistengehäuse nach unten offene Taschen aufweist und auf die nach unten offenen Taschen eine Bodenplatte auRgesetzt ist. Nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung ist in Kombination dazu die Anordnung so getroffen, daß die Eodenplatte Einsteckausnehmungen aufweist, in welche die Klemmenelemente mit zumindest Je einem die Bodenplatte durchfassenden Anschlußstift eingesteckt sind. - Bei der erfindungsgemäßen Klennleiste werden die Klemmenelemente in die Taschen von unten einfach eingeschoben. Nichtsdestoweniger ist das Leistengehäuse, bis auf die funktionsnotwendigen Ausnehmungen, mit der aufgesetzten Bodenplatte ein gesohlossenes Gehäuse. Bei der bevorzugten AusfiihrungsfoM der Erfindung, bei der die Bodenplatte Einsteckausnehmungen aufweist, während die Klemmenelemente mit zumindest Je einem die Bodenplatte durchfassenden Anschlußstift in diese Einsteckausnehmungen eingesteckt sind, sind darüber hinaus die Klemmenelemente auf diese Weise definiert positioniert, während darüber hinaus die Bodenplatte zusätzlich festgehalten ist. Die Anschlußstifte dienen vorzugsweise gleichzeitig zur Verbindung der Klemmleiste mit einer weiteren Platte einer gedruckten Schaltung die entsprechende Bohrungen zur Einführung der Anschlußstifte aufweist.The invention relates to a terminal strip made of strip housing with a Multiple pockets in a row and at least one upper slot-shaped recess (for inserting a Printed circuit board) and into the Clamp elements used in pockets. The invention consists in that the strip housing has downwardly open pockets and a base plate on the downwardly open pockets is suspended. According to a preferred embodiment of the invention is in combination for this purpose the arrangement is made so that the Eodenplatte has insertion recesses, in which the clamp elements extend through the base plate with at least one each Pins are inserted. - In the clip bar according to the invention, the Clamp elements simply pushed into the pockets from below. Nonetheless is the strip housing, with the exception of the functionally necessary recesses, with the attached Bottom plate a closed housing. In the preferred embodiment of the invention, in which the base plate has insertion recesses, while the terminal elements with at least one connector pin each extending through the base plate in these insertion recesses are inserted, the terminal elements are also defined in this way positioned, while the base plate is also held in place. The connecting pins are preferably used at the same time to connect the terminal strip with another board of a printed circuit the corresponding holes has for the introduction of the connecting pins.
Mit dem beschriebenen Bauprinzip lassen sich einfach und funktionssicher Klemmleisten aufbauen, bei denen die Klemmenelemente Steckergabeln sind. Hier besteht die Lehre der Erfindung darin, daß die nach unten offenen Taschen zur Aufnahme der als Steckergabeln mit zumindest einem Ansohlußstift ausgeführten Klemmenelemente eingerichtet sind, während etwa mittig über den nach unten offenen Taschen die obere schlitzförmige Ausnehmung zum Einstecken einer Platte mit gedruckten Schaltungen angeordnet ist. Ohne weiteres besteht die Möglichkeit, die Anordnung so zu treffen, daß die nach unten offenen Taschen in ihren Seitenwandungen Rastausnehmungen aufweisen und darin Rastelemente der als Steckergabeln ausgebildeten Klemmenelemente einfassen. Es kann sich bei den Rastelementen um Federansätze an den Steckergabeln handeln, deren Steckergabelschenkel ohnehin bereits federn. Das beschriebene Bauprinzip läßt sich auch verwirklichen bei Klemmleisten, deren Klemmenelemente aus einer Steckergabel und einem U-förmigen Klemmkörper zusammengesetzt sind. Hier empfiehlt die Erfindung, die Anordnung so zu treffen, daß die nach unten offenen Taschen zur Aufnahme der einerseits als Steckergabel mit zumindest einem Anschlußstift, andererseits als U-förmige Klemmkörper (mit Klemmschraube oder Federdruckanklemmung) ausgeführten Klemmenelemente eingerichtet sind, während etwa mittig über den Steckergabeln die obere schlitzförmige Ausnehmung zum Einstecken einer Platte mit gedruckter Schaltung, seitlich für jeden U-förmigen Klemmkörper eine Einführungsöffnung für einen anzuklemmenden Leiter angeordnet sind. Bei dieser Ausführungsform ist die Position der Steckergabeln wegen des beschriebenen Aufbaus der erfindungsgemäßen Klemmleiste genau definiert. Das vermeidet Kontaktierungsfehler beim Einschieben einer Platte mit gedruckter Schaltung in die dafür bestimmte schlitzförmige Ausnehmung. Die U-förmigen Klemmkörper werden zweckmäßigerweise an die Steckergabeln so angeschlossen, daß zwar die elektrisch leitende Verbindung einwandfrei besteht, nichtsdestoweniger in mechanischer Hinsicht keine störende Kopplung erreicht ist. Das läßt sich auf verschiedene Weise erreichen, da die U-förmigen Klemmteile in ihren Taschenteilen mechanisch hinreichend gehalten sind. Es liegt allerdings auch im Rahmen der Erfindung, die Steckergabeln mit den U-förmigen Klemmkörpern aus einem einzigen ausgestanzten Blechzuschnitt zu fertigen.The construction principle described can be used simply and reliably Set up terminal strips where the Terminal elements connector forks are. Here is the teaching of the invention that the downwardly open pockets to accommodate the connector forks with at least one connector pin Clamp elements are set up while approximately centrally over the open at the bottom Pockets the upper slot-shaped recess for inserting a plate with printed Circuits is arranged. There is also the possibility of changing the arrangement to be met so that the pockets, which are open at the bottom, have latching recesses in their side walls have and therein latching elements of the terminal elements designed as connector forks mounting. The locking elements can be spring attachments on the connector forks act whose connector fork legs are already springy. The construction principle described can also be realized with terminal strips, the terminal elements of which consist of a connector fork and a U-shaped clamp body are assembled. Here the invention recommends to make the arrangement so that the downwardly open pockets to accommodate the on the one hand as a connector fork with at least one pin, on the other hand as U-shaped clamping body (with clamping screw or spring pressure clamp) executed Terminal elements are set up while about the middle of the connector forks upper slot-shaped recess for inserting a board with a printed circuit, Laterally for each U-shaped clamping body an insertion opening for one to be clamped Heads are arranged. at this embodiment is the position the connector forks because of the described structure of the terminal strip according to the invention precisely defined. This avoids contacting errors when inserting a plate with printed circuit in the slot-shaped recess intended for it. The U-shaped Clamping bodies are expediently connected to the connector forks in such a way that the electrically conductive connection exists, none the less from a mechanical point of view no interfering coupling is achieved. That can be achieve different ways because the U-shaped clamping parts in their pocket parts are kept mechanically sufficient. However, it is also within the scope of the invention the plug forks with the U-shaped clamping bodies punched out from a single one To manufacture sheet metal blank.
Ist eine erfindungsgemäße Klemmleiste mit Klemmenelementen versehen, die einerseits als Steckergabeln und andererseits als U-förmige Klemmkörper ausgeführt sind, so ist der U-förmige Klemmkörper im allgemeinen breiter als die Steckergabel. Das gibt die Möglichkeit, zwischen den Taschenteilen, die für die Aufnahme der Steckergabeln eingerichtet sind, Zwischentaschen für die Aufnahme von zusätzlichen Steckerzungen oder Steckergabeln (ohne angeschlossene U-förmige Klemmkörper) vorzusehen und darin entsprechende Steckerzungen oder Steckergabeln einzuführen. Entsprechend ist die Bodenplatte ausgebildet. Eine Optimierung in isoliertechnischer Hinsicht und gleichzeitig auch in bezug auf die Halterung der Bodenplatte und den Verbund zwischen Leistengehäuse und Bodenplatte erreicht man dadurch, daß die Bodenplatte mit Kriechwegvorsprüngen in die Taschen einfaßt und durch die Kriechwegvorsprünge gleichzeitig gehalten ist. -Schon erwähnt wurde, daß die Anschlußstifte der Klemmenelemente gleichzeitig zur Halterung der Klemmleiste insgesamt dienen können, wozu beispielsweise eine Platte mit gedruckter Schaltung entsprechende Bohrungen aufweist, in welche die Anschlußstifte eingeführt werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, diese Anschlußstifte als übliche tötfahnen, Steckerfahnen, Wirewrapfahnen oder dergl. auszubilden.If a terminal strip according to the invention is provided with terminal elements, designed on the one hand as connector forks and on the other hand as a U-shaped clamp body are, the U-shaped clamping body is generally wider than the connector fork. This gives the option of between the pocket parts that are used to hold the connector forks are set up, intermediate pockets for receiving additional connector tongues or plug forks (without connected U-shaped clamping bodies) to be provided and therein insert corresponding connector tongues or connector forks. The is accordingly Base plate educated. An optimization in terms of insulation technology and at the same time with regard to the mounting of the base plate and the connection between the strip housing and base plate is achieved in that the base plate has creepage projections rims in the pockets and is held by the creepage projections at the same time. - It was already mentioned that the connecting pins of the terminal elements are used simultaneously Holder of the terminal strip can serve as a whole, including, for example, a plate has corresponding bores with printed circuit, in which the connecting pins to be introduced. But there is also the possibility of these pins as Conventional dead flags, plug flags, wirewrap flags or the like.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind zunächst in der baulichen Vereinfachung einer erfindungsgemäßen Klemmleiste zu sehen, in deren Leistegehäuse auf einfache Weise die Klemmenelemente untergebracht werden können. Zugleich wird eine funktionelle Verbesserung erreicht, und zwar insbesondere dort, wo nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung die Steckergabeln der aus Steckergabeln und U-förmigen Klemmkörper zusammengesetzten Klemmenelemente infolge ihrer Anschlußstifte in und mit der Bodenplatte genau positioniert sind und gleichsam feste Punkte sowohl für das mechanische als auch für das elektrische System bilden. Darüber hinaus wird die Klemmleiste vielseitiger einsetzbar, weil die Anschlußstifte der Klemmenelemente den unmittelbaren Anschluß einer Platte mit gedruckter Schaltung durch Aufsetzen der Klemmleiste auf die mit Ausnehmungen für die Anschlußstifte ausgerüstete Platte zulassen, während eine zweite Platte mit gedruckter Schaltung in die schlitzförmige Ausnehmung eingeschoben werden kann.The advantages achieved by the invention are first of all structural To see simplification of a terminal strip according to the invention, in the strip housing the terminal elements can be accommodated in a simple manner. At the same time will a functional improvement is achieved, especially where it is more preferred Embodiment of the invention, the connector forks of the connector forks and U-shaped Clamping body composite clamp elements due to their connecting pins in and are precisely positioned with the base plate and at the same time are fixed points both for form the mechanical as well as the electrical system. In addition, will the terminal strip can be used in a variety of ways, because the connecting pins of the terminal elements the immediate connection of a printed circuit board by placing it on the terminal strip on the plate equipped with recesses for the connecting pins allow while a second printed circuit board in the slot-shaped Recess can be inserted.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigen in starker Vergrößerung: Fig. 1 perspektivisch eine erfindungsgemäße Klemmleiste, frontseitig geschnitten, Fig. 2 in der Perspektive der Fig. 1 die Bodenplatte der Klemmleiste aus Fig. 1 und Fig. 3 den Gegenstand nach Fig. 1 von unten bei abgenommener Bodenplatte.In the following the invention is based on only one embodiment Illustrative drawing explained in more detail. It shows in high magnification: Fig. 1 is a perspective view of a terminal strip according to the invention, cut from the front, FIG. 2 shows the base plate of the terminal strip from FIG. 1 in the perspective of FIG. 1 and FIG. 3 shows the object according to FIG. 1 from below with the base plate removed.
Die in den Figuren dargestellte Klemmleiste ist zur Verwendung bei gedruckten Schaltungen bestimmt. Sie besteht aus einem Leistengehäuse 1 mit einer Mehrzahl von gereihten Taschen 2 und zumindest einer oberen schlitzförmigen Ausnehmung 3 zum Einschieben einer angedeuteten Platte 4 mit gedruckter Schaltung. In die Taschen 2 sind Klemmenelemente 5 eingesetzt. Man entnimmt zunächst aus dem Schnitt in Fig. 1, daß das Leistengehäuse 1 nach unten offene Taschen 2 aufweist und daß auf die nach unten offenen Taschen eine Bodenplatte 6 aufgesetzt ist. Diese besitzt die insbesondere in Fig. 2 erkennbaren Einsteckausnehmungen 7, in welche die Klemmenelemente'5 mit zumindest je einem die Bodenplatte 6 durchfassenden Anschlußstift 8 eingesteckt sind. Im Ausführungsbeispiel besitzt jedes Klemmenelement 5 zwei derartige Anschlußstifte 8. Diese Anschlußstifte 8 ragen aus der Bodenplatte 6 hervor. Man erkennt unmittelbar, daß sie dazu dienen können, die Klemmleiste insgesamt auf eine weitere Platte 9 mit gedruckter Schaltung aufzustecken, die unter der Klemmleiste angeordnet ist. Das ist in Fig. 1 strichpunktiert angedeutet worden. Strichpunktiert dargestellt ist jedoch auch eine Platte 4 mit gedruckter Schaltung, die zum Einschieben in die obere schlitzförmige Ausnehmung 3 eingerichtet ist.The terminal strip shown in the figures is for use with printed circuits determined. It consists of a strip housing 1 with a A plurality of lined up pockets 2 and at least one upper slot-shaped recess 3 for inserting an indicated plate 4 with printed circuit. Clamp elements 5 are inserted into the pockets 2. One takes first from the Section in Fig. 1, that the strip housing 1 has pockets 2 open at the bottom and that a base plate 6 is placed on the downwardly open pockets. These has the insertion recesses 7, which can be seen in particular in FIG. 2, into which the terminal elements 5 with at least one connector pin each extending through the base plate 6 8 are plugged in. In the exemplary embodiment, each clamp element 5 has two such Connection pins 8. These connection pins 8 protrude from the base plate 6. Man immediately recognizes that they can be used to put the terminal strip on a total put on another plate 9 with printed circuit, which is under the terminal strip is arranged. This has been indicated in phantom in FIG. 1. Dash-dotted however, there is also shown a board 4 with a printed circuit which can be pushed in is set up in the upper slot-shaped recess 3.
Die nach unten offenen Taschen 2 können zur Aufnahme von als Steckergabeln 10 mit Anschlußstiften 8 ausgeführten Klemmenelementen 5 eingerichtet sein. Etwa mittig über diesen Steckergabeln 10 und damit den nach unten offenen Taschen 2 befindet sich dann die obere schlitzförmige Ausnehmung 3 zum Einstecken der Platte 4 mit gedruckter Schaltung. Strichpunktiert ist in Fig. 1 angedeutet worden, daß die nach unten offenen Taschen 2 in ihren Seitenwandungen Rastausnehmungen 11 aufweisen können, in welche Rastelemente 12 der Steckergabeln 10 einfassen. Im übrigen zeigt jedoch das Ausführungsbeispiel die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, bei der die nach unten offenen Taschen 2 zur Aufnahme von einerseits als Steckergabeln 10 mit zumindest einem Anschlußstift 8 und andererseits als U-förmige Klemmkörper 13 ausgeführten Klemmenelemente eingerichtet sind. Die U-förmigen Klemmkörper 13 können dabei mit einer Klemmschraube 14 ausgerüstet sein oder auch für Federdruckanklemmung eingerichtet sein. Etwa mittig über den Steckergabeln 10 befindet sich hier die obere schlitzförmige Ausnehmung 3 zum Einstecken einer Platte 4 mit gedruckter Schaltung. Seitlich befindet sich für jeden U-förmigen Klemmkörper 13 eine Einführungsöffnung 15 für einen anzuklemmenden Leiter. Soweit die U-fömigen Klemmkörper 13 mit Klemmschraube 14 ausgerüstet sind, befindet sich eine entsprechende Ausnehmung 16 zur Klemmschraubenbetätigung in der Oberseite des Leistengehäuses 1.The downwardly open pockets 2 can be used as connector forks 10 with terminal pins 8 executed terminal elements 5 be set up. Approximately located centrally above these connector forks 10 and thus the pockets 2 which are open at the bottom then the upper slot-shaped recess 3 for inserting the plate 4 with printed circuit. It has been indicated by dash-dotted lines in FIG. 1 that the after below open pockets 2 in their side walls locking recesses 11 may have, in which latching elements 12 of the connector forks 10 engage. in the However, the other embodiment shows the preferred embodiment of FIG Invention in which the downwardly open pockets 2 for receiving on the one hand as connector forks 10 with at least one pin 8 and on the other hand as a U-shaped Clamping body 13 executed terminal elements are set up. The U-shaped clamp body 13 can be equipped with a clamping screw 14 or for spring pressure clamping be set up. Approximately in the middle above the connector forks 10 is here the upper slot-shaped recess 3 for inserting a plate 4 with a printed circuit. There is an insertion opening for each U-shaped clamping body 13 on the side 15 for a conductor to be clamped. As far as the U-shaped clamping body 13 with clamping screw 14 are equipped, there is a corresponding recess 16 for clamping screw actuation in the top of the strip housing 1.
Insbesondere aus der Fig. 3 entnimmt man, daß zwischen den Taschenteilen 17, die für die Aufnahme der Steckergabeln 10 eingerichtet sind, Zwischentaschen 18 für die Aufnahme von zusätzlichen Steckerzungen oder Steckergabeln vorgesehen sind. Das vergrößert die schaltungstechnischen Möglichkeiten.In particular from Fig. 3 it can be seen that between the pocket parts 17, which are set up to receive the connector forks 10, intermediate pockets 18 intended to accommodate additional connector tongues or connector forks are. This increases the possibilities in terms of circuit technology.
Um die erfindungsgemäße Klemmleiste in isoliertechnischer Hinsicht zu optimieren, besitzt die Bodenplatte 6 Kriechwegvorsprünge 19 (d.h. den Kriechweg vergrößernde Vorsprünge), welche in den Taschen 2 eingepaßt sind. Gleichzeitig ist die Bodenplatte 6 auf diese Weise zusätzlich gehalten.To the terminal block according to the invention in isolation Respect To optimize, the bottom plate has 6 creepage projections 19 (i.e. the creepage enlarging projections) which are fitted in the pockets 2. At the same time is the base plate 6 additionally held in this way.
Der Werkstoff für das Leistengehäuse 1 ist in Grenzen flexibel. Dadurch läßt sich die Dimensionierung stets so treffen, daß die Klemmenelemente 5 in den nach unten offenen Taschen 2 leicht klemmend gehalten sind. In Verbindung mit der Halterung über die Anschlußstifte 8 können so in elektrischer und in mechanischer Hinsicht alle Anforderungen erfüllt werden. Die Anschlußstifte 8 können als Lötfahnen, Steckerfahnen, Wirewrapfahnen oder dergl. ausgebildet sein.The material for the strip housing 1 is flexible within limits. Through this the dimensioning can always be made so that the terminal elements 5 in the downwardly open pockets 2 are held in a slightly clamping manner. In connection with the Bracket on the connecting pins 8 can be electrical and mechanical Respect all requirements are met. The connecting pins 8 can be used as soldering lugs, Connector flags, wirewrap flags or the like. Be designed.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712116026 DE2116026A1 (en) | 1971-04-01 | 1971-04-01 | Terminal block |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712116026 DE2116026A1 (en) | 1971-04-01 | 1971-04-01 | Terminal block |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2116026A1 true DE2116026A1 (en) | 1972-10-05 |
Family
ID=5803629
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712116026 Pending DE2116026A1 (en) | 1971-04-01 | 1971-04-01 | Terminal block |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2116026A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011086331A1 (en) * | 2011-11-15 | 2013-05-16 | MCQ TECH GmbH | terminal |
EP2667451A1 (en) * | 2012-05-25 | 2013-11-27 | MCQ TECH GmbH | Plug-in terminal and electronic apparatus with plug-in terminal |
-
1971
- 1971-04-01 DE DE19712116026 patent/DE2116026A1/en active Pending
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011086331A1 (en) * | 2011-11-15 | 2013-05-16 | MCQ TECH GmbH | terminal |
EP2595249A1 (en) * | 2011-11-15 | 2013-05-22 | MCQ TECH GmbH | Connection terminal |
US8998658B2 (en) | 2011-11-15 | 2015-04-07 | MCQ TECH GmbH | Connecting terminal having clamp contacts |
EP2667451A1 (en) * | 2012-05-25 | 2013-11-27 | MCQ TECH GmbH | Plug-in terminal and electronic apparatus with plug-in terminal |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69204754T2 (en) | Terminal block for printed circuit boards. | |
DE3318135C2 (en) | ||
EP0405416B1 (en) | Multipole connecting device with centering block and shielding arrangement | |
DE2810514A1 (en) | CONNECTOR WITH IMPACT PROTECTION | |
DE2724939C3 (en) | Switching device, in particular electronic, contactless switching device | |
DE2646616C3 (en) | Add-on part that can be lined up | |
DE29918177U1 (en) | Chassis for wire connection in two levels | |
DE4324061C2 (en) | Distribution strip | |
DE1196281B (en) | Socket for surge arrester | |
DE3405126A1 (en) | Tension-relief attachment for multiple cables, especially flat-ribbon cables | |
DE2338778B2 (en) | Female connector | |
DE3444844A1 (en) | IC SOCKET | |
DE9312002U1 (en) | 90 ° angled connector for press-fit technology | |
DE3241177A1 (en) | Fused terminal block | |
DE2708291A1 (en) | Terminal block formed from matching sections - has plastic housing with code pattern for plugs and holes for printed circuit use | |
EP0645856B1 (en) | Method of making contact elements-groups for a connecting device | |
DE2363597A1 (en) | ELECTRIC PLUG | |
DE2802643C2 (en) | ||
DE2116026A1 (en) | Terminal block | |
DE2907207B2 (en) | Switchover connector | |
DE3736025C1 (en) | Multiple plug connector | |
CH607542A5 (en) | Printed circuit board mechanical coding system | |
DE29720511U1 (en) | Installation housing for printed circuit boards and electronic components | |
DE19818477A1 (en) | Overvoltage protection storage rack for setting up telecommunications equipment | |
DE2424764A1 (en) | Plug-in plate for subassemblies - spring contact strips in rectangular pattern |