[go: up one dir, main page]

DE2114604B2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2114604B2
DE2114604B2 DE19712114604 DE2114604A DE2114604B2 DE 2114604 B2 DE2114604 B2 DE 2114604B2 DE 19712114604 DE19712114604 DE 19712114604 DE 2114604 A DE2114604 A DE 2114604A DE 2114604 B2 DE2114604 B2 DE 2114604B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signals
information
arrangement according
subscriber
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712114604
Other languages
German (de)
Other versions
DE2114604A1 (en
DE2114604C3 (en
Inventor
Albertoni De Lemos Sao Paulo Bloisi (Brasilien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2114604A1 publication Critical patent/DE2114604A1/en
Priority to US05/318,851 priority Critical patent/US3950618A/en
Publication of DE2114604B2 publication Critical patent/DE2114604B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2114604C3 publication Critical patent/DE2114604C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M11/00Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C13/00Voting apparatus
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/29Arrangements for monitoring broadcast services or broadcast-related services
    • H04H60/33Arrangements for monitoring the users' behaviour or opinions
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H60/00Arrangements for broadcast applications with a direct linking to broadcast information or broadcast space-time; Broadcast-related systems
    • H04H60/76Arrangements characterised by transmission systems other than for broadcast, e.g. the Internet
    • H04H60/81Arrangements characterised by transmission systems other than for broadcast, e.g. the Internet characterised by the transmission system itself
    • H04H60/93Wired transmission systems
    • H04H60/94Telephonic networks
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H2201/00Aspects of broadcast communication
    • H04H2201/30Aspects of broadcast communication characterised by the use of a return channel, e.g. for collecting users' opinions, for returning broadcast space/time information or for requesting data

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Social Psychology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Description

tungsstelle erforderlich sind. Es wird also bei den Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zubekannten Anordnungen ein völlig neues Nach- 55 gründe, automatisch und sofort eine genaue und richtennetz aufgebaut, das nur dem Zweck der Mei- zuverlässige Angabe an einer zentralen Stelle bezügnungserfragung dient. Ein solches Netz mit indivi- lieh der Zahl von Teilnehmern zu gewinnen, die duellen Leitungen zu jedem Teilnehmer der Mei- jeweils eine bestimmte Information liefern, also beinungsbefragung ist außerordentlich aufwendig. spielsweise mit »nein« oder »ja« stimmen.are required. Accordingly, the object of the invention is to be known Orders a completely new basis, automatically and immediately an exact and Richtennetz set up, the only purpose of which is reliable information at a central point for information inquiries serves. Such a network with indivi- lent the number of participants to win the duel lines to each participant of the Mei- each provide certain information, so leg questionnaire is extremely complex. for example, vote with "no" or "yes".

Bei einer ebenfalls bekannten Anordnung zur Mei- 6? Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung aus nungsbefragung wird insbesondere das vorhandene von einer Anordnung der eingangs genannten Art Starkstromnetz zur Übertragung von Informationen und ist dadurch gekennzeichnet, daß ein von einem verwendet. Antworten der befragten Teilnehmer Oszillator erzeugtes Signal in Abhängigkeit vom werden durch teilneiimerindividuelle Anschaltung Schaltgerät moduliert und über ein Filter an die Teilbestimmter Belastungen gegeben, die dann zu einem 65 nehmerleitung angelegt wird und daß in der Vermeßbaren, die Antwort darstellenden Strom auf der mittlungsstelle an jede Teilnehmerleitung individuell vorhandenen Leitung führen. Dabei sollen Vorzugs- eine Detektorschaltung angeschlossen ist, die bei weise Harmonische der Netzwechselspannung erzeugt Vorhandensein eines Informationssignals ein Aus-In a likewise known arrangement for Mei- 6? The invention is based on solving this problem In particular, the questionnaire will use the information provided by an order of the type mentioned at the beginning Power network for the transmission of information and is characterized in that one of a used. Responses of the participants surveyed depending on the oscillator generated signal are modulated by the individual connection switching device and passed through a filter to the part of certain loads, which are then applied to a subscriber line and that in the measurable, the stream representing the answer on the central office to each subscriber line individually the existing line. In this case, a detector circuit should preferably be connected, which at wise harmonics of the alternating mains voltage generate the presence of an information signal

gangssignal erzeugt, daß die in jeder Vermittlungs- Empfangsseitig, also im jeweiligen Vermittlungsstelle anfallenden Ausgangssignale summiert werden, amt, werden die Informationssignale auf den ein- und daß die so gebildete Summeninformation zu einer zelnen Teilnehmerleitungen durch eine Detektor-Auswertungsstelle übertragen wird. schaltung festgestellt. Filter sorgen dafür, daß nur Auf diese Weise können die Teilnehmer der Mei- 5 jeweils die Frequenz der Informationssignale durchnungsbefragung sofort eine Antwort auf gestellte gelassen wird. Eine Weiterbildung der Erfindung Fragen durch Übermittlung eines Informationssignals sieht vor, daß je Teilnehmerleitung ein dem Filter über vorzugsweise ihre Fernsprechteilnehmerlcitung nachgeschalteter Umsetzer vorgesehen ist, der die geben. Es ist nicht erforderlich, daß zu diesem Zweck ankommenden unterschiedlichen Informationssignale ein normaler Anruf getätigt wird. Vielmehr laufen io je in einen Gleichstrom vorbestimmter Größe an die Informationssignale unabhängig vom Betriebs- einem dem jeweiligen Informationssignal fest zugezustand des Fernsprechapparates bis zu der jeweils ordneten Ausgang des Umsetzers umwandelt. Sind zugeordneten Vermittlungsstelle und werden dort also beispielsweise vier unterschiedliche Informafestgestellt. Da für jede individuelle Teilnehmer- tionssignale möglich, so weist der Umsetzer vier leitung nur das Vorhandensein der jeweiligen lnfor- 15 Ausgänge auf. Die korrespondierenden Ausgänge mationssignale mit Hilfe der Detektorschaltung fest- aller Umsetzer einer Vermittlungsstelle sind zusamgestellt und daraufhin ein definiertes Ausgangssignal mengeführt, so daß eine Summierung der Gleicherzeugt wird, ist dieses Ausgangssignal von der ströme stattfindet. Diese Gleichströme können dann Amplitude des ankommenden Informationssignals entweder direkt oder auch nach einer Umwandlung unabhängig, es besteht also keine Abhängigkeit bei- 20 in digitale Form zur Auswertungsstelle übertragen spielsweise von der Länge der Teilnehmerleitung. werden.output signal that is generated in each exchange / reception side, i.e. in the respective exchange resulting output signals are summed up, amt, the information signals are sent to the and that the sum information thus formed is sent to an individual subscriber line through a detector evaluation point is transmitted. circuit detected. Filters ensure that only in this way can the participants of the Mei- 5 each polling the frequency of the information signals an answer to asked is left immediately. A further development of the invention Questions by transmitting an information signal provides that each subscriber line is one of the filter via preferably your telephone subscriber line downstream converter is provided, which the give. It is not necessary that different information signals arrive for this purpose a normal call is made. Rather, io each start in a direct current of a predetermined magnitude the information signals are permanently assigned to the respective information signal regardless of the operating state of the telephone set up to the respectively assigned output of the converter converts. Are assigned switching center and are thus for example four different pieces of information. Since individual participation signals are possible for each, the converter has four only shows the presence of the respective information outputs. The corresponding outputs mation signals with the help of the detector circuit, all converters of an exchange are compiled and then set a defined output signal so that a summation produces the equals is this output signal from which the currents take place. These direct currents can then Amplitude of the incoming information signal either directly or after a conversion independent, so there is no dependency in the case of transmission in digital form to the evaluation point for example on the length of the subscriber line. will.

Erst die Summierung der Ausgangssignale liefert die Außerdem sieht eine Weiterbildung der Erfindung Summeninformation. Diese Summierung kann be- vor, daß von der Auswertungsstelle über die Verliebig genau sein, weil die Ausgangssignale sich ohne mittlungsstellen und Teilnehmerleitungen Steuer- und Schwierigkeiten genau definieren lassen. Beispiels- 25 Anzeigesignale zu den Teilnehmern übertragen werweise werden sie in Form von Gleichströmen von den. Mit Hilfe dieser Signale besteht die Möglichkeit, einer Bezugsstromquclle abgeleitet. Unterschiedliche den Teilnehmern beispielsweise einen genauen Zeit-Informationssignale, die beispielsweise im einfachsten punkt anzugeben, zu dem eine Reaktion erwünscht ist. Fall »ja« und »nein« bedeuten, werden in der Ver- Zur Übermittlung der Fragestellung an die Teilmittlungsstell·: getrennt summiert und dann zur Aus- 30 nehmer lassen sich insbesondere Rundfunk- und wertungsstelle übertragen. Dort können wiederum Fernsehsendungen mit den zugehörigen Geräten beim die getrennten und jeweils bereits summierten lnfor- Teilnehmer verwenden. Es besteht aber auch die mationssignale mehrerer Vermittlungsstellen zu- Möglichkeit, die Fragestellung brieflich oder beisammengefaßt und automatisch ausgewertet und spielsweise durch Zeitungsnachrichten zu übermitteln, registriert werden. Für die Auswertung lassen sich 35 Zusätzliche Weiterbildungen der Erfindung sind Datenverarbeitungsanlagen einsetzen. Gegenstand der Unteransprüche.Only the summation of the output signals provides the In addition, a further development of the invention provides Sum information. This summation can be carried out by the evaluation center via the Verliebig be accurate because the output signals can be controlled and controlled without switching centers and subscriber lines Have difficulties precisely defined. Example- 25 display signals are transmitted to the participants they are in the form of direct currents from the. With the help of these signals it is possible to derived from a reference power source. Different the participants for example an exact time information signals, for example, to indicate the simplest point at which a reaction is desired. If »yes« and »no« mean, in the order to transmit the question to the submitting agent: separately summed up and then added to the exception, broadcast and transfer to evaluation body. There, in turn, television programs can be viewed with the associated devices use the separate and already totaled information subscribers. But there is also the mation signals from several exchanges and automatically evaluated and transmitted, for example, by newspaper reports, be registered. 35 Additional developments of the invention can be used for the evaluation Use data processing systems. Subject of the subclaims.

Wie oben angegeben, werden die Informations- Nachfolgend wird die Erfindung an Hand von Aussignale auf Grund von Befehlen der Teilnehmer er- führungsbeispielen näher beschrieben. Es zeigt
zeugt. Unter Befehl werden hier nicht nur direkte F i g. 1 die Schallungsanordnung bei einem Teil-Befehle, beispielsweise das Drücken von Tasten, 40 nehmer dei Meinungsbefragung nach einem ersten verstanden, sondern auch indirekte Befehle aller Art, Ausführungsbeispiel der Erfindung,
beispielsweise die Auswahl eines bestimmten Senders F i g. 2 die Schaltungsanordnungen in der Vermittbei einem Rundfunkapparat oder die Wahl eines be- lungsstelle für das Ausführungsbeispiel nach Fig. 1, stimmten Programmes bei einem Fernsehgerät. Die F i g. 3 die Schaltungsanordnung bei einem Teil-Informationssignale können demgemäß nicht nur 45 nehmer der Meinungsbefragung für ein zweites Ausdirekte Antworten des Teilnehmers auf bestimmte iührungsbeispiel der Erfindung,
Fragen wiedergeben, sondern beispielsweise auch den F i g. 4 die Schaltungsanordnungen in der Vermitt-Einschaltzustand eines Fernsehgerätes oder anderen lungsstelle und der zentralen Auswertungsstelle für Gerätes sowie das Vorliegen oder Nichtvorliegen be- das zweite Ausführungsbeispiel der Erfindung,
stimmter Umstände beim Teilnehmer. 50 Gemäß Fi g. 1 ist beim Teilnehmer ein Oszillator 1 Da die Informationssignale die bestimmungs- vorgesehen, der einen Wechselstrom einer bestimmten gemäßen Signale des Nachrichtennetzes nicht stören Frequenz erzeugt. Diese Frequenz liegt höher als die dürfen, müssen sie von diesen verschieden sein. Eine höchste, auf Fernsprechteilnehmerleitungen benutzte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß die lnfor- Frequenz, beispielsweise bei etwa 10 kHz. Zur Ermationssignale Wechselstromsignale sind, deren Fre- 55 zeugung unterschiedlicher Informationssignale wird quenz höher als die höchste Frequenz der bestim- der Oszillator 1 mit Hilfe einer Zeitgeberschaltung 2 mungsgemäßen Signale des Nachrichtennetzes ist. Bei für unterschiedlich lange Zeitintervalle aufgetastet, Verwendung von Fernsprechteilnehmerleitungen liegt also eine Breitenmodulation eines Wechselstromdaher die Frequenz der Informationssignale zweck- impulses (Burst) vorgenommen. Wenn, wie im darmäßig oberhalb von etwa 4 kHz. Unterschiedliche 60 gestellten Ausführungsbeispiel, vier verschiedene Informationssignale können sich in ihrer Frequenz Informationssignale erzeugt werden sollen, so können unterscheiden. Eine Weiterbildung der Erfindung vier unterschiedlich lange Zeitintervalle in der Gröempfiehlt, daß die Informationssignale keine kon- ßenordnung von beispielsweise 10 oder auch IOD m/s tinuierlichen Signale sind, sondern aus zeitlich be- verwendet werden. Der Zeitgeber 2 enthält beispielsgrenzten Wellenzügen (Bursts) bestehen. Dann 65 weise einen monostabilen Multivibrator, dessen Zeitkönnen unterschiedliche Informationssignale durch konstante auf vier verschiedene Werte einstellbar ist. unterschiedlich iange Wellenzüge eines Wechsel- Durch Drücken einer von vier Tasten in einem Stroms gleicher Frequenz definiert sein. Tastenfeld 3 entscheidet der Teilnehmer, welches
As indicated above, the information will be described in more detail below, the invention on the basis of output signals based on commands from the participants exemplary embodiments. It shows
testifies. Not only direct F i g. 1 the sound arrangement in the case of a partial command, for example the pressing of keys, 40 participants of the opinion poll after a first understood, but also indirect commands of all kinds, exemplary embodiment of the invention,
for example, the selection of a specific station F i g. 2 the circuit arrangements in the switch in a radio set or the selection of a ventilation point for the exemplary embodiment according to FIG. 1, correct programs in a television set. The F i g. 3 the circuit arrangement in the case of a partial information signal can accordingly not only be used by the participants in the opinion poll for a second direct response from the participant to certain exemplary embodiments of the invention,
Reproduce questions, but also, for example, the fig. 4 the circuit arrangements in the switch-on state of a television set or other management point and the central evaluation point for the device as well as the presence or absence of the second embodiment of the invention,
certain circumstances with the participant. 50 According to Fig. 1, the subscriber has an oscillator 1 Since the information signals are intended for the intended purpose, which generates an alternating current of a certain corresponding signals of the communications network do not interfere with the frequency. This frequency is higher than the allowed, they must be different from these. A highest further development of the invention used on telephone subscriber lines provides that the Infor frequency, for example at about 10 kHz. For measurement signals, alternating current signals are the generation of different information signals that are higher in frequency than the highest frequency of the particular oscillator 1 with the aid of a timer circuit 2 of the communications network signals according to the measurement. If telephone subscriber lines are used for differently long time intervals, there is a width modulation of an alternating current, which is why the frequency of the information signals is carried out with a special purpose pulse (burst). If, as in, above about 4 kHz. Different exemplary embodiments presented, four different information signals can differ in their frequency, information signals to be generated can thus differ. A further development of the invention recommends four time intervals of different length in the size that the information signals are not of the order of magnitude of, for example, 10 or IOD m / s continuous signals, but are used from time to time. The timer 2 contains exemplary delimited wave trains (bursts). Then 65 have a monostable multivibrator, the time of which can be set to four different values by means of constant values for different information signals. be defined by pressing one of four buttons in a stream of the same frequency. Keypad 3, the participant decides which

Informationssignal erzeugt werden soll. Die Umwandlung der Tastensignale in Steuersignale für die Zeitgeberschaltung 2 erfolgt in einer Steuerschaltung 4, die sich auf einfache Weise mit Hilfe von logischen Verknüpfungsgliedern aufbauen läßt.Information signal is to be generated. The conversion of the key signals into control signals for the Timer circuit 2 takes place in a control circuit 4, which can be controlled in a simple manner with the aid of can build logical links.

Da der Oszillator 1 eine gewisse Zeit benötigt, um mit seiner Sollfrequenz zu schwingen, ist ihm eine Torschaltung S nachgeschaltet, die das Ausgangssignal des Oszillators 1 unter Steuerung der Zeitgeberschaltung 2 für ein gewisses Anfangsintervall sperrt. Alternativ kann der Oszillator 1 kontinuierlich schwingen, wobei die unterschiedlich langen Informationssignale durch eine entsprechende Auftaslung der Torschaltung 5 erzeugt wird.Since the oscillator 1 needs a certain amount of time to oscillate at its setpoint frequency, it is one Gate circuit S connected downstream, which the output signal of the oscillator 1 under control of the timer circuit 2 blocks for a certain initial interval. Alternatively, the oscillator 1 can be continuous oscillate, with the information signals of different lengths indicated by a corresponding label the gate circuit 5 is generated.

Die Informationssignale gelangen schließlich über ein auf die Frequenz des Oszillators abgestimmtes Bandpaßfilter 6 zur Teilnehmerleitung 7.The information signals finally arrive via a tuned to the frequency of the oscillator Bandpass filter 6 to subscriber line 7.

Zusätzliche Sperren in der Teilnehmerleitung können erforderlich sein, um einen Kurzschluß der Informationssignale durch den Teilnehmerapparat zu verhindern. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die !nforrnationssignale seriell in die Teilnehmerschleife einzuspeisen.Additional locks on the subscriber line may be required to short-circuit the subscriber line To prevent information signals through the subscriber set. But there is also the possibility of the Information signals serially into the subscriber loop to feed.

Das Eingangssignal des Filters 6 wird zusätzlich einer Sperrschaltung 8 zugeführt, die unter Ansprechen auf ein Informationssignal die Steuerschaltung für eine vorgegebene Zeitspanne sperrt und die Erzeugung weiterer Informationssignale während dieser Zeitspanne verhindert. Wenn also der Teilnehmer eine Taste gedrückt und damit ein entsprechendes Inforrnationssignal ausgesendet hat, so kann erst nach Ablauf der durch die Sperrschaltung gegebenen Zeitspanne ein weiteres Informationssignal erzeugt werden. Diese Anordnung hat den Zweck, doppeldeutige oder mehrfache Informationssignale zu verhindern.The input signal of the filter 6 is also fed to a blocking circuit 8, which responds on an information signal, the control circuit blocks for a predetermined period of time and the Production of further information signals prevented during this period. So if the participant has pressed a button and thus sent out a corresponding information signal, so can only after the time span given by the blocking circuit has elapsed a further information signal be generated. The purpose of this arrangement is to avoid ambiguous or multiple information signals to prevent.

Die Sperrschaltung kann im einfachsten Fall ebenfalls unter Verwendung eines monostabilen Multivibrators aufgebaut sein. Das von der Sperrschaltung 8 erzeugte Sperrsignal wird außerdem einer Anzeigeschaltung 9 zugeführt, die dem Teilnehmer zweckmäßig optisch zum einen die Betriebsbereitschaft und zum anderen anzeigt, daß die Sperrzeit noch nicht abgelaufen ist.In the simplest case, the blocking circuit can also be carried out using a monostable multivibrator be constructed. The lock signal generated by the lock circuit 8 also becomes one Display circuit 9 supplied to the subscriber expediently visually on the one hand the operational readiness and on the other hand indicates that the blocking period has not yet expired.

Alle vorstehend beschriebenen Schaltungsanordnungen beim Teilnehmer sind zweckmäßig in ein besonderes Gerät eingebaut, das auf seiner Oberseite die Tasten sowie Anzeigelampen trägt. Die einzelnen Schaltungen können unter Verwendung integrierter Schaltkreise klein und billig verwirklicht werden. Dabei besteht die Möglichkeit, einen Teil der Schaltungsanordnungen im Fernsprechapparat des Teilnehmers unterzubringen.All of the above-described circuit arrangements at the subscriber are useful in one Special device built in, which carries the buttons and indicator lights on its top. The single ones Circuits can be made small and inexpensive using integrated circuits. It is possible to use some of the circuitry in the subscriber's telephone set accommodate.

Die Stromversorgung beim Teilnehmer erfolgt über das Lichtnetz oder wegen des geringen Stromverbrauchs auch über die Femsprechleitung oderThe power supply for the participant takes place via the lighting network or because of the low power consumption also over the telephone line or

Batterien.Batteries.

Gemäß F i g. 2 ist empfangsseitig an jede Teilnehmerleitung 7 eine gestrichelt eingerahmte Detektorschaltung 10 angeschaltet. Die Anschaltung an die Teilnehmerleitung 7 erfolgt dabei vor Eintritt der Teilnehmerleitung in die eigentliche Vermittlungsstelle 11 mit den zugehörigen Vermittlungsausrüstungen, wie beispielsweise Koordinatenschaltern, Schrittschaltwählern usw. Die vom Teilnehmer kommenden Informationssignale durchlaufen in der Detektorschaltung 10 zunächst ein Filter 11a, das nur die Frequenz des Oszillators 1 (Fig. 1) durchläßt. Das Ausgangssignal des Filters lla wird über eine Torschaltung 13 a, die später noch erläutert wird, einem Umsetzer 13 zugeführt. Dieser Umsetzer besitzt vier über Dioden 14 führende Ausgänge, die den vier durch die Tasten im Tastenfeld 3 (F i g. 1) gesteuerten Informationssignalen a, b, c, d individuell zugeordnet sind. Der Umsetzer 13 stellt also fest, welches Informationssignal ankommt und liefert daraufhin an den entsprechenden Ausgang einen Gleichstrom eines to vorbestimmten Wertes, der von einer Bezugsstromquelle 15 abgeleitet wird. Die Feststellung, welches Informationssignal vom Teilnehmer ankommt, kann mit Hilfe von Zählschaltungen bekannter Art erfolgen, die die Zahl der vom Oszillator 1 gelieferten Wellenzüge und damit die Länge des Informationssignals bestimmen. According to FIG. 2, a detector circuit 10 framed by dashed lines is connected to each subscriber line 7 on the receiving side. The connection to the subscriber line 7 takes place before the subscriber line enters the actual exchange 11 with the associated switching equipment, such as crossbar switches, step switch selectors, etc. 1 (Fig. 1) lets through. The output signal of the filter 11a is fed to a converter 13 via a gate circuit 13a, which will be explained later. This converter has four outputs leading via diodes 14 which are individually assigned to the four information signals a, b, c, d controlled by the keys in the keypad 3 (FIG. 1). The converter 13 thus determines which information signal is arriving and then supplies a direct current of a predetermined value to the corresponding output, which is derived from a reference current source 15. The determination of which information signal arrives from the subscriber can take place with the aid of counting circuits of a known type which determine the number of wave trains supplied by the oscillator 1 and thus the length of the information signal.

Eine getrennte Summierung der Informationssignale α bis d erfolgt im einfachsten Fall durch Parallelschaltung der zugehörigen Ausgangsleitungen alier Umsetzer 13 in der betrachteten Vermittlungsstelle, wie bei 16 angedeutet. Die summierten Gleichströme laufen dann zu Summenumsetzern 17, die am Ausgang ein die jeweilige Zahl der unterschiedlichen Infonnationssignale darstellendes Summensignal lieas fern. Im dargestellten Ausführungsbeispiel besitzen die Summenumsetzer 17 drei Ausgangsleitungen, deren Signalamplitude der Einer-, Zehner- bzw. Hunderterziffer entsprechen. Diese Signale durchlaufen Torschaltungen 18 und werden dann Analog-Digital-Umsetzern 19 zugeführt. Am Ausgang dieser Umsetzer stehen dann in digitaler Form Signale zur Verfugung, die zusammen die Zahl derjenigen Teilnehmer angeben, die ein bestimmtes Informationssignal als Antwort auf eine Frage abgegeben haben. Im Ausführungsbeispiel nach F i g. 2 sind zur Vereinfachung nur die Torschaltungen 18 und Analog-Digital-Umsetzer 19 für das Informationssignal a dargestellt. Eine Abtast- und Codierschaltung 20 übernimmt dann die Übertragung aller von den Analog-Digital-Umsetzern 19 gelieferten Signale im Zeitmultiplexverfahren über eine Leitung 21 zur Auswertungsstelle. Die erforderlichen Zeitsteuer- bzw. Taktsignale werden von einer Zeitsteuerschaltung 22 geliefert.In the simplest case, the information signals α to d are added separately by connecting the associated output lines in parallel to all converters 13 in the exchange under consideration, as indicated at 16. The summed direct currents then run to summing converters 17, which at the output send a sum signal representing the respective number of different information signals. In the exemplary embodiment shown, the summing converters 17 have three output lines, the signal amplitudes of which correspond to the ones, tens or hundreds. These signals pass through gate circuits 18 and are then fed to analog-digital converters 19. At the output of this converter, signals are then available in digital form which together indicate the number of those participants who have given a specific information signal in response to a question. In the embodiment according to FIG. 2, for the sake of simplicity, only the gate circuits 18 and analog-digital converter 19 for the information signal a are shown. A sampling and coding circuit 20 then takes over the transmission of all signals supplied by the analog-digital converters 19 in the time-division multiplex process via a line 21 to the evaluation point. The required timing or clock signals are supplied by a timing control circuit 22.

Um sicherzustellen, daß nur gültige Informationssignale vom Teilnehmer erfaßt werden, tastet die Abtast- und Codierschaltung 20 die Torschaltung 13 a nur für ein bestimmtes Intervall von beispielsweise fünf Minuten auf, also für diejenige Zeitdauer, in der die Informationssignale vom Teilnehmer als Antwort auf eine gestellte Frage zu erwarten sind, Die Torschaltungen 18 sorgen dafür, daß den Analog-Digital-Wandlern 19 die Summensignale jeweils nui einmal und nur für eine bestimmte Zeit zugeführ werden.To ensure that only valid information signals are detected by the subscriber, the keys Sampling and coding circuit 20, the gate circuit 13 a only for a certain interval of, for example five minutes, i.e. for the period in which the information signals from the subscriber as Answer to a question asked are to be expected, The gate circuits 18 ensure that the analog-to-digital converters 19 the sum signals are supplied only once and only for a certain time will.

Wenn den Teilnehmern der Meinungsbefragunj beispielsweise mit Hilfe ihres Fernsehgerätes eins bestimmte Frage vorgelegt wird, so drücken die Teil nehmer innerhalb einer vorgeschriebenen Antwortzei von beispielsweise 5 Minuten eine Taste in ihren Tastenfeld 3. Daraufhin wird über die Teilnehmer leitung 7 als Informationssignal ein Wechselstrom signal mit der Frequenz des Oszillators 1 übertragen das eine bestimmte Zeitdauer entsprechend der ge drückten Taste besitzt. Weitere Informationssignall können vom Teilnehmer erst dann übertragen wer den, wenn die vorgegebene Zeitspanne der Sperr schaltung 8 abgelaufen ist Im Vermittlungsamt lieferIf the participants of the opinion poll, for example with the help of their television set one If a certain question is presented, the participants press within a prescribed answer time for example 5 minutes a key in their keypad 3. This is followed by the participant Line 7 transmitted as an information signal, an alternating current signal at the frequency of the oscillator 1 which has a certain length of time corresponding to the key pressed. Further information signal can only be transferred by the subscriber if the stipulated time period of the blocking circuit 8 has expired in the switchboard delivery

309 584/6309 584/6

iaia

der Umsetzer 13 dann an einem seiner Ausgänge quelle 33 teilnehmerindividuell vorgesehen, die detthe converter 13 then provided at one of its outputs source 33 individually for each participant, the det

einen Gleichstrom. Auf die oben beschriebene Weise Bauteilen 11«, 13 und 15 in Fig. 2 entsprechen. Dea direct current. Components 11 ″, 13 and 15 in FIG. 2 correspond in the manner described above. De

werden die Gleichströme aller Umsetzer 13 summiert Umsetzer 32 weist jedoch zwölf Ausgänge auf, diithe direct currents of all converters 13 are summed up. Converter 32, however, has twelve outputs, dii

und nach der Umsetzung in Digitalsignale zur Aus- den zwölf Positionen des Wählschalters 28 zugeordand after conversion into digital signals for off the twelve positions of the selector switch 28 assigned

wertungszentrale übertragen. Dort können dann die 5 net sind. Demgemäß sind auch zwölf Summenrating center transferred. The 5 net can then be there. Accordingly, twelve sums are also

von allen weiteren Vermittlungsstellen ankommenden umsetzer 33a vorhanden. Ein zusätzliches Filter 3*from all other exchanges arriving converter 33a available. An additional filter 3 *

Signale wiederum summiert und ausgewertet werden. ist auf die Frequenz /2 abgestimmt und läßt nur diiSignals are in turn summed and evaluated. is tuned to the frequency / 2 and only allows dii

Es läßt sich dann sofort eine Anzeige und Registrie- kontinuierlichen, den Einschaltzustand des FernsehYou can then immediately display and record continuous, the switched-on status of the television

rung darüber gewinnen, wie viele Teilnehmer ins- empfängers 27 darstellenden Informationssignaltgain information on how many participants receive the information signal representing the receiver 27

gesamt geantwortet haben, und welche Antworten io durch. Diese werden, wie bei 35 angedeutet, mit derhave answered total, and which answers io by. These are, as indicated at 35, with the

gegeben wurden. Beispielsweise können die Informa- /2-Informationssignalen aller anderen Teilnehmeiwere given. For example, the information / 2 information signals of all other participants

tionssignale α und b »Ja« bzw. »Nein« bedeuten und summiert und einem weiteren Summenumsetzer 3(tion signals α and b mean "yes" or "no" and summed up and sent to another summing converter 3 (

die Informationssignale c und d eine Stimmenthal- zugeführt. Eine Betätigungsschaltung 37a sorgthe information signals c and d are supplied with a voice. An actuation circuit 37a cares

tung und eine zusätzliche Bedeutung angeben. dafür, daß der Umsetzer 32 nur dann eingeschalteand give an additional meaning. that the converter 32 is only switched on

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 entspre- j« wird, wenn das /2-Signal ankommt. Außerdem kanr dien die Zeitgeberschaltung 23, der Oszillator 24 mit hier eine Speicherung vorgenommen werden,
der Frequenz/1, die Torschaltung 25 und das Filter In der Auswertungsstelle werden die Summen-26 prinzipiell den Bauteilen 2,1, 5 und 6 in Fi g. 1. signale der Summenumsetzer 33a und des Summen-Der Zeitgeber 23 wird jedoch nicht durch Tasten, Umsetzers 36 aller angeschlossenen Vermittlungssondern durch einen Wählschalter 28 gesteuert, der 20 stellen in Summierern 37 bzw. einem weiteren Summit dem Programmwähler eines Fernsehgerätes 27 mierer 38 zu Gesamtsummensignalen zusammengekoppelt ist. Die Stellungen des Wählschalters 28 gefaßt. Dabei dient das Signal des Summierers 38 entsprechen dann beispielsweise zwölf Kanälen im als Bezugswert für Vergleichsschaltungen 39, die den Kanalschalter des Fernsehgerätes. Je nach der Stel- Summierern 37 nachgeschaltet sind. In diesen Verlang des Wählschalters 28 und damit des Kanal- as gleichsschaltungen an sich bekannter Art wird erschalters werden also von Oszillator 24 Informations- rechnet, wieviel Prozent aller Teilnehmer mit einsignale der Frequenz /1 zur Teilnehmerleitung 7 ge- geschaltetem Fernsehgerät 27 (Bezugssignal des Sumliefert, deren Dauer von der Stellung des Wähl- mierers 38) ihr Fernsehgerät auf einen bestimmten schalters 28 abhängt. Kanal eingestellt haben. Den Vergleichsschaltungen
In the exemplary embodiment according to FIG. 3, this corresponds to when the / 2 signal arrives. In addition, the timer circuit 23 and the oscillator 24 can be used for storage,
the frequency / 1, the gate circuit 25 and the filter In the evaluation point, the sums 26 are in principle the components 2, 1, 5 and 6 in Fi g. 1. signals of the summing converter 33a and the summing-The timer 23 is not controlled by buttons, converter 36 of all connected switching specials by a selector switch 28, the 20 put in summers 37 or another summit of the program selector of a television set 27 mierer 38 to total sum signals is coupled together. The positions of the selector switch 28 taken. The signal of the adder 38 then corresponds to, for example, twelve channels as a reference value for comparison circuits 39 which control the channel switch of the television set. Depending on the position summers 37 are connected downstream. In this request of the selector switch 28 and thus of the channel analog circuits of a type known per se, the oscillator 24 calculates information about the percentage of all subscribers with one signal of frequency / 1 connected to the subscriber line 7 television set 27 (reference signal of the sum , the duration of which depends on the position of the selector 38) on your television set on a specific switch 28. Channel. The comparison circuits

In der Stromzuführung des Fernsehgerätes 27 liegt 30 39 nachgeschaltete Anzeigegeräte 40 zeigen die Proein Stromwandler 28a, der zum einen die Strom- zentwerte direkt an. Zusätzlich kann eine Registrieversorgung für die gesamten Einrichtungen beim Teil- rung erfolgen. In der Auswertungsstelle steht also nehmer darstellt, zum anderen aber einen Oszillator kontinuierlich eine Information zur Verfugung, wie-29 mit der Frequenz /2 immer dann und so lange in viele Teilnehmer insgesamt ihr Fernsehgerät einge-Tätigkeit setzt, wie das Fernsehgerät 27 eingeschaltet 35 schaltet haben und wieviele Teilnehmer prozentual ist. Das Ausgangssignal des Oszillators 29 durchläuft ein bestimmtes Programm gewählt haben,
wiederum ein Bandpaßfilter 30 und wird ebenfalls Wie bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 auf die Teilnehmerleitung 7 gegeben. Wenn also das könnte auch bei dem Ausführungsbeispiel nach Fernsehgerät 27 eingeschaltet ist, wird ein Informa- F i g. 4 eine Übertragung der summierten Informationssignal mit der Frequenz /2 dauernd auf die Teil- 40 tionssignale in digitaler Form zur Auswertungsstelle nehmerleitung 7 und ein weiteres Informationssignal erfolgen. Die Wahl des jeweiligen Übertragungsmit der Frequenz /1 für eine Zeitspanne zur Lei- Verfahrens hängt dabei von den besonderen Gegetung 7 übertragen, die von der Position des Wähl- benheiten ab, beispielsweise der Zahl der angeschalschalters 28 abhängt. teten Vermittlungsstellen, der Entfernung von der
In the power supply line of the television set 27 there is 39 downstream display devices 40 showing the Proein current converter 28a, which on the one hand directly displays the current percentage values. In addition, registration can be provided for the entire facilities in the event of division. In the evaluation point, there is thus subscriber represents, on the other hand, an oscillator continuously provides information such as -29 with the frequency / 2 always then and as long as many subscribers in total keep their television set as the television set 27 is switched on 35 have and how many participants is as a percentage. The output signal of the oscillator 29 runs through a certain program selected
again a bandpass filter 30 and is also applied to the subscriber line 7, as in the exemplary embodiment according to FIG. If this could also be switched on in the exemplary embodiment according to television set 27, information is provided. 4 a transmission of the summed information signal with the frequency / 2 takes place continuously on the dividing signals in digital form to the evaluation point subscriber line 7 and a further information signal. The choice of the respective transmission with the frequency / 1 for a period of time for the routing process depends on the particular response 7 transmitted, which depends on the position of the chosen unit, for example the number of connected switches 28. Killed exchanges, the distance from the

Empfangsseitig sind gemäß F i g. 4 wiederum ein 45 Auswertungsstelle, den Gegebenheiten in der AusFilter 31, ein Umsetzer 32 und eine Bezugsstrom- Wertungsstelle und ähnlichen Faktoren mehr. According to FIG. 4 again an evaluation point, the conditions in the AusFilter 31, a converter 32 and a reference current evaluation point and similar factors more.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

I.I.

Claims (19)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zur Meinungsbefragung unter Benutzung eines voihandenen Nachrichtennetzes, bei dem jeweils die Teilnehmer über Teilnehmerleitungen an Vermittlungsstellen angeschaltet sind und jedem Teilnehmer der Meinungsbefragung ein Schaltgerät zugeordnet ist, das in Abhängigkeit von Befehlen des Teilnehmers von den bestimmungsgemäßen Signalen des Nachrichtennetzes verschiedene Informationssignale auf seiner Teilnehmerleitung erzeugt, und bei dem vor der für die Teilnehmer jeweils zuständigen Vermittlungsstelle eine nur auf die Informationssignale ansprechende Detektorvorrichtung zur Gewinnung einer Summeniiiformation vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein von einem Oszillator (1) erzeugtes Signal in Abhängigkeit vom Schaltgerät (3, 4) moduliert und über ein Filter (6) an die Teilnehmerleitung (7) angelegt wird und daß in der Vermittlungsstelle (11) an j<*de Teilnehmerleitung (7) individuell eine Detektorschaltung (10) angeschlossen ist, die bei Vorhandensein eines Infüirnationssignals ein Ausgangssignal erzeugt, daß die in jeder Vermittlungssteile (11) anfallenden Ausgangssignale summiert werden, und daß die so gebildete Summeninformation zu einer Auswertungsstelle übertragen wird.1. Arrangement for opinion polls using an existing communication network, in which the subscribers are connected to exchanges via subscriber lines and each participant in the opinion poll is assigned a switching device that is dependent on of commands of the subscriber from the intended signals of the communication network various information signals generated on its subscriber line, and in which in front of the switching center responsible for each subscriber, a detector device that only responds to the information signals Obtaining a sum information is provided, characterized in that a signal generated by an oscillator (1) as a function of the switching device (3, 4) and modulated is applied via a filter (6) to the subscriber line (7) and that in the exchange (11) a detector circuit (10) is individually connected to j <* de subscriber line (7), which, in the presence of an inflation signal, generates an output signal that is used in each switching section (11) the resulting output signals are summed, and that the so formed Sum information is transmitted to an evaluation point. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung des Modulators (2) am Schaltgerät mehrere Tasten (3) vorgesehen sind.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that for controlling the modulator (2) Several buttons (3) are provided on the switching device. 3. Anordnung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung des Modulators (Fig. 3: 23) das Schaltgerät einen mit dem Programmvvähler eines Fernsehgerätes (27) gekoppelten Schalter (28) mit mehreren Stellungen aufweist. 3. Arrangement according to claim 1, characterized in that for controlling the modulator (Fig. 3: 23) the switching device one with the program counter a television set (27) coupled switch (28) with several positions. 4. Anordnung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltgerät an ein vom Einschaltzustand eines elektrischen Gerätes, insbesondere Fernsehgerätes (27), beeinflußtes Schaltungselement (28 α) angeschlossen ist.4. Arrangement according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the switching device on one influenced by the switched-on state of an electrical device, in particular a television set (27) Circuit element (28 α) is connected. 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltungselement ein in die Stromzuführung des elektrischen Gerätes (27) eingeschalteter Stromwandler (28 α) ist, der gleichzeitig die Stromversorgung für das Schaltgerät liefert.5. Arrangement according to claim 4, characterized in that that the circuit element is in the power supply of the electrical device (27) switched on current transformer (28 α), which is also the power supply for the switching device supplies. 6. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Informationssignale Wechselstromsignale sind, deren Frequenz höher als die höchste Frequenz der bestimmungsgemäßen Signale des Nachrichtennetzes ist.6. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the Information signals are alternating current signals whose frequency is higher than the highest frequency the intended signals of the communications network. 7. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulator die Frequenz der Informationssignale beeinflußt.7. Arrangement according to claim 6, characterized in that the modulator the frequency which affects information signals. 8. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulator (2) die Zeitdauer der Informationssignale beeinflußt.8. Arrangement according to claim 6, characterized in that the modulator (2) the duration which affects information signals. 9. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulator das zeitliche Integral der Amplitude der Informafionssignale (Flächeninhalt von Bursts) beeinflußt.9. Arrangement according to claim 8, characterized in that the modulator is the temporal Integral of the amplitude of the informafion signals (area of bursts) influenced. 10. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulator eine Zeitgeberschaltung (2) ist, die den Oszillator (1) für ein Zeitintervall auftastet, dessen Länge von der jeweiligen Information abhängt.10. Arrangement according to claim 1, characterized in that the modulator is a timer circuit (2), which gates the oscillator (1) for a time interval, the length of which is from the the respective information. 11. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Ausgang des Oszillators (1) und dem Filter (6) eine Torschaltung (5) liegt, die den Anfangsteil des Informationssi anals unterdrückt.11. Arrangement according to claim 10, characterized in that that between the output of the oscillator (1) and the filter (6) a gate circuit (5), which suppresses the initial part of the information signal. 12. Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine Sperrschaltung (8) voroesehen ist, die unter Ansprechen auf ein Ausgangssignal des Oszillators (1) die Erzeugung weiterer Ausgangssignale für eine vorgegebene Zeitspanne sperrt.12. The arrangement according to claim 11, characterized in that a locking circuit (8) voroesehen is that in response to an output signal of the oscillator (1) the generation blocks further output signals for a specified period of time. 13. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Detektorschaltung (10) ein nur für die Frequenz der Informationssignale durchlässiges Filter (11) und einen Umsetzer (13) aufweist, der die ankommenden unterschiedlichen Informationssignale je in einen Gleichstrom vorbestimmter Größe an einem dem jeweiligen Informationssignal fest zugeordneten Ausgang (α bis d) umsetzt. 13. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the detector circuit (10) has a filter (11) which is permeable only for the frequency of the information signals and a converter (13) which converts the incoming different information signals into a direct current of a predetermined size converts an output (α to d) permanently assigned to the respective information signal. 14. Anordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß dem Umsetzer (13) eine Torschaltung (13 a) vorgeschaltet ist, die nur für dasjenige Zeitintervall durchlässig gesteuert wird, in welchem gültige Informationssignale zu erwarten sind.14. Arrangement according to claim 13, characterized in that that the converter (13) is preceded by a gate circuit (13 a) which is only controlled to be permeable for that time interval, in which valid information signals are to be expected. 15. Anordnung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleichströme der korrespondierenden Ausgänge aller Umsetzer (13) einer Vermittlungsstelle getrennt summiert und je einem Summenumsetzer (1) zugeführt sind, der ein die jeweilige Zahl der Informationssignale darstellendes Summensignal liefert.15. Arrangement according to claim 13 or 14, characterized in that the direct currents the corresponding outputs of all converters (13) of an exchange are summed up separately and each are supplied to a summing converter (1) which a respective number of information signals provides a representative sum signal. 16. Anordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß den Summenumsetzern (17) je ein Analog-Digital-Wandler (19) nachgeschaltet ist, deren Ausgangssignale über eine gemeinsame Zeitmultiplexleitung (21) zur Auswertungsstelle übertragen werden.16. The arrangement according to claim 15, characterized in that the summing converters (17) each an analog-to-digital converter (19) is connected downstream, the output signals of which via a common Time division multiplex line (21) are transmitted to the evaluation point. 17. Anordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Summensignale für jedes Informationssignal getrennt zur Auswertungsstelle übertragen werden, und daß in der Auswertungsstelle die korrespondierenden Summensignale aller angeschlossenen Vermittlungsstellen zu einer Gesamtsumme zusammengefaßt und Anzeige- und/oder Registriergeräten (40) zugeführt sind.17. Arrangement according to claim 15, characterized in that that the sum signals for each information signal separately to the evaluation point are transmitted, and that the corresponding sum signals in the evaluation point of all connected exchanges combined into a total and display and / or registration devices (40) are supplied. 18. Anordnung nach einem der Ansprüche 13 bis 17, bei dem die Informationssignale die Stellung des Programmwählers eines Fernsehgerätes (27) wiedergeben, dadurch gekennzeichnet, daß beim Teilnehmer ein zweiter Oszillator (29) vorgesehen ist, der kontinuierlich ein Wechselstromsignal einer vorbestimmten Frequenz dann auf die Teilnehmerleitung (7) gibt, wenn das Fernsehgerät (2) eingeschaltet ist, daß empfangsseitig die Wechselstromsignale der vorbestimmten Frequenz summiert und einem Umsetzer (36) zugeführt werden, der ein die Gesamtzahl der eingeschalteten Fernsehgeräte wiedergebendes Bezugssignal liefert, und daß die Summensignale für die Informationssignale getrennt zur Gewinnung von Prozentanzeigen mit dem Bezugssignal verglichen werden.18. Arrangement according to one of claims 13 to 17, wherein the information signals the position the program selector of a television set (27), characterized in that a second oscillator (29) is provided at the subscriber, which continuously sends an alternating current signal a predetermined frequency then on the subscriber line (7) when the television set (2) it is switched on that the receiving side receives the alternating current signals of the predetermined frequency are summed and fed to a converter (36), which a the total number of switched Television sets reproducing reference signal supplies, and that the sum signals for the information signals separately for extraction of percentage displays can be compared with the reference signal. 3 43 4 19. Anordnung nach einem der vorhergehen- werden, und zwar mit Hilfe von den Teilnehmern den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zugeordneten Schaltgeräten befehlsabhängig bevon der Auswertungsstelle über die Vermittlungs- stimmte Harmonische, die dann in der Zentrale als stellen und Teilnehmerleitungen Steuer- und Summeninformation dienen. Statt der Erzeugung von Anzeigesignale zu den Teilnehmern übertragen 5 Harmonischen ist auch daran gedacht, eine Trägerwerden, frequenz auf das Netz zu geben, also den parallel19. Arrangement according to one of the previous ones, with the help of the participants the claims, characterized in that associated switching devices bevon command-dependent the evaluation center via the switching voice harmonics, which are then sent to the control center as places and subscriber lines serve control and sum information. Instead of generating Display signals transmitted to the participants 5 harmonics is also thought to be a carrier, to give frequency to the network, i.e. the parallel geschalteten Teilnehmern gleichzeitig zuzuführen. Die Teilnehmer können dann befehlsabhängig bestimmteconnected subscribers at the same time. The participants can then determine specific ones depending on the command Impedanzen einschalten, die einen TrägerstromTurn on impedances that have a carrier current ίο fließen lassen. Die Summe der insgesamt vom Netz aufgenommenen Trägerströme ergibt ein Maß für die Zahl der eingeschalteten Impedanzen. An Stelle desίο let it flow. The total of the total from the network recorded carrier currents gives a measure of the number of switched-on impedances. Instead of Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Mei- Stromversorgungsnetzes ist auch an die VerwendungThe invention relates to an arrangement for Mei power supply network is also to use nungsbefragung unter Benutzung eines vorhandenen des Fernsprechnetzes gedacht. Da bei Fernsprech-intended survey using an existing telephone network. Since with telephone Nachrichtennetzes, bei dem jeweils die Teilnehmer 15 anlagen die Teilnehmerleitungen nicht einfach par-Communication network, in which the subscriber 15 installed the subscriber lines not simply par- über Teilnehmerleitungen an Vermittlungsstellen an- allel geschaltet sein können, sondern individuell ancan be connected to exchanges via subscriber lines, but individually geschaltet sind und jedem Teilnehmer der Meinungs- die jeweilige Vermittlungsstelle herangeführt sind,are switched and each participant of the opinion is brought to the respective exchange, befragung ein Schaltgerät zugeordnet ist, das in kann man "nicht allen Teilnehmerleitungen parallelquestioning a switching device is assigned, which can "not all subscriber lines in parallel Abhängigkeit von Befehlen des Teilnehmers von den beispielsweise eine Trägerfrequenz zuführen, und esDepending on commands from the subscriber, for example a carrier frequency, and it bestimmungsgemäßen Signalen des Nachrichtennetzes 20 läßt sich auch nicht ohne weiteres die Summe derIntended signals of the communications network 20 can not easily be the sum of the verschiedene Informationssignale auf seiner Teil- jeweils fließenden Trägerströme bilden. Daher könntedifferent information signals form on its sub-respective flowing carrier currents. Hence could nehmerleitung erzeugt, und bei dem vor der für die man zwar nach dem vorgenannten Stand der Techniksubscriber line generated, and in the case of the one before the one according to the aforementioned state of the art Teilnehmer jeweils zuständigen Vermittlungsstelle ein Fernsprechnetz verwenden, nicht aber ein solches,Subscribers in each case responsible exchange use a telephone network, but not one, eine nur auf die Informationssignale ansprechende das gleichzeitig dem Fernsprechverkehr dient. Beione that responds only to the information signals and that is also used for telephone traffic. at Detektoryorrichtung zur Gewinnung einer Summen- 25 dieser bekannten Anordnung gewinnt man die Infor-Detector device for obtaining a sum of this known arrangement, one obtains the information information vorgesehen ist. mation hinsichtlich der Zahl der Teilnehmer, dieinformation is provided. mation regarding the number of participants who Es ist bekannt, Meinungsumfragen durch eine eine bestimmte Antwort gegeben haben, dadurch, Einzelbefragung von Personen eines ausgewählten daß aus dem Summenstrom der jeweiligen Informa-Personenkreises durchzuführen. Dies kann durch tionssignale auf die Zahl der Teilnehmer geschlossen persönliche Befragung, schriftlich oder auch im Fern- 30 wird. Jeder Teilnehmer, der eine bestimmte Antwort sprechverkehr geschehen. Es ist auch schon bekannt, geben will, läßt also einen bestimmten Strom fließen, die Meinung von Fernseh- oder Rundfunkteilnehmern indem entweder bestimmte Harmonische der Netzbezüglich bestimmter Fragen oder des jeweils über- wechselspannung gebildet werden, oder indem ein tragenen Programms durch eine Aufforderung zu spezieller Verbraucher für eine zusätzlich auf das erforschen, eine bestimmte Auswertungsstelle anzu- 35 Netz gegebene Trägerfrequenz eingeschaltet wird. Die rufen. In allen Fällen ist jedoch die Auswertung einzelnen Ströme addieren sich dann zum Gesamtumständlich und insbesondere zeitraubend, so daß signal. Bei einer solchen Summenbildung können ein sofortiges Ergebnis nicht zu erzielen ist. Bei der verhältnismäßig große Fehler auftreten. So läßt sich telefonischen Übermittlung von Meinungsäußerungen nicht sicherstellen, daß bei Verwendung trägerergibt sich außerdem die Schwierigkeit, daß immer 40 frequenter Ströme Belastungen im Netz unabhängig nur eine kleine Anzahl von Anrufen gleichzeitig ent- von der gewünschten Informationsübermittlung eingegengenommen werden kann, so daß kein repräsen- und ausgeschaltet werden. Es ist auch keineswegs so, tatives Bild in kurzer Zeit zu gewinnen ist. Außer- daß die normalerweise am Netz betriebenen Verdem besteht nicht die Möglichkeit, solche mündlichen braucher keine Oberwellen erzeugen, die dann fehler-Meinungsäußerungen ohne menschliche Mitwirkung 45 haft als Informationssignale ausgewertet werden, automatisch auszuwerten. Ein zusätzliches Problem Vielmehr werden industriell und in Privathaushalten betrifft die Geheimhaltung jeder Einzelmeinung. eine große Zahl von Verbrauchern betrieben, dieIt is known to have polls given by a given answer, by Individual questioning of people from a selected group of people from the total stream of the respective Informa group of people perform. This can be inferred from the number of participants by means of tion signals face-to-face interviews, in writing or remotely. Each participant having a specific answer intercom happens. It is already known, wants to give, so lets a certain current flow, the opinion of television or radio subscribers in that either certain harmonics of the network with regard to certain questions or of the respective alternating voltage are formed, or by a carried out program by a call to special consumers for an additional to the research, a certain evaluation point to 35 network given carrier frequency is switched on. the call. In all cases, however, the evaluation of individual currents then add up to the overall cumbersome and, in particular, time-consuming, so that the signal. With such a summation you can an immediate result cannot be achieved. In which relatively large errors occur. So can Telephone transmission of expressions of opinion does not ensure that the carrier results when used In addition, there is the difficulty that loads in the network are always independent of 40 frequency currents only a small number of calls received at the same time without the desired transmission of information can be so that no represent and be switched off. It is by no means the case can be obtained in a short time. Except that the Verdem, which are normally operated on the network there is no possibility of such verbal users not generating any harmonics, which would then lead to erroneous expressions of opinion be evaluated as information signals without human intervention, automatically evaluate. Rather, an additional problem are being industrialized and in private households concerns the secrecy of each individual opinion. a large number of consumers operated the Es sind auch bereits Anordnungen zur Meinungs- wegen der Verwendung von beispielsweise Brückenbefragung bekannt (USA.-Patentschriften 3 126 513, gleichrichtern, Thyristoren oder auch gesättigten 3 210 472), bei denen gesonderte Leitungen, bei- 50 Induktivitäten sehr starke Oberwellen erzeugen, spielsweise Fernsprechleitungen, die aber nicht für Solche Verbraucher können dann das Ergebnis der Fernsprechzwecke benutzt werden, zwischen den ein- Meinungsumfrage bei Anwendung der bekannten zelnen Teilnehmern und einer zentralen Auswer- Verfahren stark verfälschen.There are also already orders for opinions on the use of, for example, bridge surveys known (United States patents 3,126,513, rectifiers, thyristors or saturated 3 210 472), in which separate lines with 50 inductances generate very strong harmonics, for example telephone lines, but not for such consumers can then be the result of the Telephone purposes are used between the one-time polls when applying the known strongly falsify individual participants and a central evaluation process.
DE19712114604 1970-08-03 1971-03-25 Order for opinion polls Expired DE2114604C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/318,851 US3950618A (en) 1971-03-25 1972-12-27 System for public opinion research

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR22148670 1970-08-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2114604A1 DE2114604A1 (en) 1972-02-10
DE2114604B2 true DE2114604B2 (en) 1974-01-24
DE2114604C3 DE2114604C3 (en) 1974-09-26

Family

ID=4083033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712114604 Expired DE2114604C3 (en) 1970-08-03 1971-03-25 Order for opinion polls

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT316661B (en)
BE (1) BE772524A (en)
CH (1) CH536052A (en)
DE (1) DE2114604C3 (en)
DK (1) DK134616B (en)
NL (1) NL7110712A (en)
SE (1) SE380653B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2839864C2 (en) * 1978-09-13 1983-06-30 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Participant response system
RU2159466C1 (en) * 1999-12-30 2000-11-20 Закрытое акционерное общество "Дженерал Текнолоджис" Method for performing elections, referendums, or public opinion polls, and device which implements said method

Also Published As

Publication number Publication date
DK134616B (en) 1976-12-06
CH536052A (en) 1973-04-15
BE772524A (en) 1972-01-17
DE2114604A1 (en) 1972-02-10
DK134616C (en) 1977-05-16
NL7110712A (en) 1972-02-07
DE2114604C3 (en) 1974-09-26
AT316661B (en) 1974-07-25
SE380653B (en) 1975-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2315247C3 (en) Telecommunication systems with individual transmitter-receiver stations connected by a common channel
DE2301121B2 (en) Device for the transmission of messages between a large number of extensions and a centrally located computer
DE102009003724A1 (en) Method for optimizing network structures in radio networks
DE112016006581B4 (en) ELEVATOR SYSTEM
DE3036198A1 (en) METHOD FOR RECEIVING A SPECIAL CHANNEL IN A CABLE TV SYSTEM
DE2026291C3 (en) Control circuit for monitoring the number dialed by a telephone subscriber
DE2114604B2 (en)
DE2409375B1 (en) Radio transceiver
DE3036358C2 (en) Community TV system
DE1290606B (en) Time division multiplex transmission method with position-modulated address codes
DE2659570A1 (en) Telephone and data network for fixed and mobile subscriber stations - comprises overlapping signal concentration zones using different frequencies to avoid interference
DE1908652A1 (en) System for the automatic monitoring of at least one body function of at least one patient
DE1301357B (en) Method for the transmission of messages in digital form over a transmission path made up of several lines connected in parallel
DE905380C (en) Electronic messaging system
DE3000858B1 (en) Key-controlled exchange, intercom or speaker system
DE2659656C2 (en) Radio system with mobile radio stations
DE2821003C2 (en) Transceiver arrangement for telecommunication connections
DE1293241B (en) Method for sending a general call in a tone sequence selective call system
DE891856C (en) Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone command systems on company lines with optional calls
DE69023689T2 (en) Transmission adapter for the terminal of a telecontrol system.
DE2911102A1 (en) Closed circuit TV system - uses telephone two=wire leads to send texts to normal TV receivers via switching matrices
DE1159524B (en) Method and device for monitoring (determining the program selection) of receiving devices (radio or television receivers)
DE2801451A1 (en) ALARM DEVICE
DE2311926A1 (en) TRANSMISSION SYSTEM
DE1915763A1 (en) Circuit arrangement for remote playback of announcement devices, which are each centrally arranged in telecommunication systems, in particular telephone systems, which are far from one another

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee