[go: up one dir, main page]

DE2113452A1 - Damp process for offset printing - Google Patents

Damp process for offset printing

Info

Publication number
DE2113452A1
DE2113452A1 DE19712113452 DE2113452A DE2113452A1 DE 2113452 A1 DE2113452 A1 DE 2113452A1 DE 19712113452 DE19712113452 DE 19712113452 DE 2113452 A DE2113452 A DE 2113452A DE 2113452 A1 DE2113452 A1 DE 2113452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
microcapsules
wetting liquid
ink
printing ink
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712113452
Other languages
German (de)
Inventor
Taro Kimura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE2113452A1 publication Critical patent/DE2113452A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D11/00Inks
    • C09D11/02Printing inks
    • C09D11/03Printing inks characterised by features other than the chemical nature of the binder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/20Details
    • B41F7/24Damping devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/06Lithographic printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N3/00Preparing for use and conserving printing surfaces
    • B41N3/08Damping; Neutralising or similar differentiation treatments for lithographic printing formes; Gumming or finishing solutions, fountain solutions, correction or deletion fluids, or on-press development

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inks, Pencil-Leads, Or Crayons (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Description

DR. BERG DIPL.-ING. STAPFDR. BERG DIPL.-ING. STAPF

PATENTANWÄLTE
8 MÜNCHEN 8O, MAUERK1RCHERSTR. 45
PATENT LAWYERS
8 MUNICH 8O, MAUERK1RCHERSTR. 45

Dipl.-Ing. Stapf, 8 MOnehen 80, MauerkircherstroSe 45 ·Dipl.-Ing. Stapf, 8 MOnehen 80, MauerkircherstroSe 45 Ihr Schreiben Unser Zeichen DatumYour letter Our sign date

2o 8o5 1 März 19712o 8o5 March 1, 1971

Kabushiki Kaisha Ricoh, Tokyo/JapanKabushiki Kaisha Ricoh, Tokyo / Japan

Peuchtverfahren für OffsetdruckMoisture process for offset printing

Die Erfindung bezieht sich auf ein Peuchtverfahren für den Offsetdruck und betrifft insbesondere ein Verfahren für die Wasserzufuhr im Offsetdruck unter Verwendung von neuartigen Druckfarben, in welchen vorher eine in Mikrokapseln eingeschlossene Benetzungs- oder Peuchtflüssigkeit dispergiert 1st.The invention relates to a dampening method for offset printing and, in particular, relates to a method for Water supply in offset printing using new types of printing inks in which one was previously enclosed in microcapsules Wetting or moisturizing liquid is dispersed 1st.

109842/1181109842/1181

Bei herkömmlichen Offsetpressen rotieren zwischen den Seitenwandungen derselben ein Formzylinder, ein Gummituchzylinder und ein Druckzylinder. Die um den Formzylinder gespannte Formplatte druckt das eingefärbte Bild auf die Oberfläche des GummituchZylinders. Das darauf gedruckte Bild wird dann auf ein Blattmaterial abgesetzt (offset) oder übertragen, während dieses unter Andruck mittels des Druckzylinders die Presse durchläuft.Conventional offset presses rotate between the Side walls of the same a forme cylinder, a blanket cylinder and a printing cylinder. The one around the forme cylinder The tensioned form plate prints the inked image on the surface of the blanket cylinder. That on it The printed image is then offset onto a sheet of material or transferred while this is under pressure runs through the press by means of the pressure cylinder.

Das Farbwerk umfasst gewöhnlich eine Formwalze, eine Rüttelwalze, eine Farb-Verteilerwalze, eine Leitwalze, eine Farben-Auftragswalze und eine Rakel-Anordnung, auf der die Druckfarbe aufgebracht wird. Neben dem Farbwerk ist ein Feuchtwerk vorgesehen, mit einem Behälter für die Benetzungsflüssigkeit, einer Aufnahmewalze und einer zwischen der Aufnahmewalze und der Rüttelwalze des Farbwerks vibrierenden Rüttelwalze zum übertragen der Benetzungsflüssigkeit auf die Rüttelwalze des Farbwerks und zum Mischen derselben mit der an deren Oberfläche befindlichen Druckfarbe.The inking unit usually comprises a form roller, a vibrating roller, an ink distribution roller, a guide roller, a Ink application roller and a squeegee arrangement on which the printing ink is applied. Next to the inking unit is a Dampening provided, with a container for the wetting liquid, a take-up roller and one between the Pick-up roller and the vibrating roller of the inking unit vibrating vibrating roller to transfer the wetting liquid to the Vibrating roller of the inking unit and for mixing it with the printing ink on its surface.

Die Benetzungsflüssigkeit besteht gewöhnlich aus Wasser mit oder ohne geeigneten Additiven. Sie dient dazu, die die Fettfarbe abstoßenden Eigenschaften der nicht druckenden Teile der Platte zu erhalten. Dieser Verfahrensschritt ist für die Herstellung hochwertiger Drucke unerlässlich.The wetting liquid usually consists of water with or without suitable additives. It serves to reduce the fat-repelling properties of the non-printing ones To preserve parts of the plate. This process step is essential for producing high quality prints.

- 3 109842/1 181 - 3 109842/1 181

Bei herkömmlichen Offset-Druckpressen der beschriebenen Art erfolgte das Feuchten der um den Formzylinder gespannten Platte auf mechanischem Wege. Dabei muß die Menge der aufzutragenden Benetzungsflüssigkeit genau geregelt sein, so daß das Feuchtwerk und insbesondere die Antriebseinrichtungen der Feuchtwalzen komplizierten Aufbau aufweisen, was wiederum zu einer Offsetpresse von großen Abmessungen, kompliziertem Aufbau und aufwendiger Betriebsweise führt.In conventional offset printing presses of the type described the plate clamped around the forme cylinder was moistened mechanically. The amount of the to be applied Wetting liquid be precisely regulated, so that the dampening system and in particular the drive devices of the Dampening rollers have a complicated structure, which in turn leads to an offset press of large dimensions, complicated Structure and complex operation leads.

Das Farbwerk stellt mit dem Feuchtwerk vorzugsweise eine etwa 5o?ige Wasser-Öl-Emulsion her, so daß die nicht druckenden Flächen der Platte ausreichend befeuchtet werden und die Druckflächen eine genügende Farbmenge zugeführt erhalten. Zu diesem Zweck wurde ein Verfahren vorgeschlagen, die Offsetpresse direkt mit der etwa 5o£igen Wasser-Öl-Emulsion als Druckfarbe zu beschicken. Dabei ist es jedoch nicht möglich, eine mehr als 3o2ige Emulsion der Druckfarbe über längere Zeit aufzubewahren. Bei einer Dispersion von 5o bis 7οΐ Wasser in der Druckfarbe ist es außerdem nicht möglich, die angeführte Wasser-öl-Emulsion zu erzielen.The inking unit and the dampening unit preferably produce an approximately 50% water-oil emulsion so that it does not printing surfaces of the plate are sufficiently moistened and the printing surfaces supplied with a sufficient amount of ink obtain. For this purpose, a method has been proposed that uses the offset press directly with the approximately 50% water-oil emulsion to be charged as printing ink. However, it is not possible to use an emulsion of more than 3o2 of the printing ink to be kept for a long time. In addition, it is not with a dispersion of 5o to 7οΐ water in the printing ink possible to achieve the stated water-oil emulsion.

Die Erfindung soll die vorstehend beschriebenen Nachteile des herkömmlichen Offset-Drucks beseitigen und damit eine Vereinfachung des Aufbaus der betreffenden Einrichtungen einer Offset-Druckpresse ermöglichen.The invention is intended to eliminate the disadvantages of conventional offset printing described above and thus a Simplification of the structure of the facilities concerned allow an offset printing press.

Gemäß der Erfindung findet eine neuartige Offset-DruckfarbeAccording to the invention, there is a novel offset printing ink

109842/1181 - H -109842/1181 - H -

Verwendung. Sie besteht aus herkömmlicher Druckfarbe in Verbindung mit in Mikrokapseln eingeschlossener Feuchtoder Benetzungsflüssigkeit. Bei der Beschickung der Offsetpresse mit der Druckfarbe werden die-mit der Fettfarbe vermischten Mikrokapseln auf der Färbverteilerwalze oder der Rüttelwalze der Presse zerstört oder zerdrückt, und die Benetzungsflüssigkeit wird in der Fettfarbe dispergiert. Die dispergierte Druckfarbe wird dann auf die auf den Formzylinder der Presse aufeespannte Platte aufgetragen, wobei die Flüssigkeit in der gleichen Weise wie im herkömmlichen Verfahren zugeführte Flüssigkeit die die Fettfarbe abstoßende Eigenschaft der nicht druckenden Flächen der Platte aufrechterhält.Use. It consists of conventional printing ink in connection with dampening or wetting liquid enclosed in microcapsules. When feeding the offset press with the printing ink, the microcapsules mixed with the grease ink are deposited on the ink distribution roller or the The vibrating roller of the press is destroyed or crushed and the wetting liquid is dispersed in the grease paint. the Dispersed printing ink is then applied to the plate clamped onto the forme cylinder of the press, whereby the liquid fed in the same way as in the conventional method is the liquid repelling the fat color Maintains property of the non-printing areas of the plate.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeisplelen anhand der Zeichnung. In dieser zeigt:Further features, details and advantages of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments based on the drawing. In this shows:

Flg. 1 eine schematisierte Darstellung einer nach dem erfindungsgemäßen Verfahren arbeitenden Offsetpresse undFlg. 1 is a schematic representation of an offset press operating according to the method according to the invention and

Fig. 2 eine vergrößerte Schnittansicht einer eine Benetzungs· lösung enthaltenden erfindungsgemäßen Mikrokapsel.2 is an enlarged sectional view of a wetting · solution containing microcapsule according to the invention.

Gemäß der Erfindung findet eine neuartige Druckfarbe Verwendung, bei welcher eine Feucht- oder Benetzungsflüssigkeit enthaltende Mikrokapseln mitherkömmlicher Offsetdruck-Fett-According to the invention, a new type of printing ink is used in which a dampening or wetting liquid containing microcapsules with conventional offset printing fat

109842/1181109842/1181

farbe gemischt sind. Die Benetzungsflüssigkeit W ist in einem chemischen Verfahren in einer Kapsel 21 eingeschlossen (Fig.2). Die Mikrokapseln werden der Druckfarbe vor der Beschickung des Farbwerks der Offsetpresse in vorbestimmtem Verhältnis beigemischt. Die Mikrokapseln 21 werden anschliessend auf der Farbverteilerwalze oder auf der Rüttelwalze zerstört, und die Flüssigkeit wird in der Fettfarbe dispergiert, wodurch die jeweils geeignetste Wasser-Öl-Emulsion erzielbar ist.color are mixed. The wetting liquid W is enclosed in a capsule 21 in a chemical process (Fig. 2). The microcapsules are the printing ink before Loading of the inking unit of the offset press in a predetermined one Ratio mixed. The microcapsules 21 are then destroyed on the paint distribution roller or on the vibrating roller, and the liquid is dispersed in the fat color, whereby the most suitable water-oil emulsion can be achieved in each case is.

Die erfindungsgemäß verwendete Benetzungsflüssigkeit W ist Wasser oder eine wässrige Lösung mit geeigneten Additiven. Solche sind beispielsweise:The wetting liquid W used in the present invention is Water or an aqueous solution with suitable additives. Such are for example:

1. Die Benetzungsflüssigkeit für das Elektrofax-Offsetverfahren enthält Ferrocyanide wie Kalium-Ferrocyanid und Natrium-Ferrocyanid, Phosphate wie dreibasisches Natriumphosphat, einbasisches oder zweibasisches Ammoniumphosphat, Natrlumpyrophosphat, Natriumtr!phosphat und Natrium-Ammoniumhydrogenphosphat als Hauptkomponente, organische Säuren wie Oxalsäure, Citronensäure und zweibasisches Ammoniumeitrat sowie Glykole wie Äthylenglykol und Propylenglykol.1. The wetting liquid for the Electrofax offset process contains ferrocyanides such as potassium ferrocyanide and sodium ferrocyanide, phosphates such as tribasic sodium phosphate, monobasic or dibasic ammonium phosphate, sodium pyrophosphate, sodium triphosphate and sodium ammonium hydrogen phosphate as the main component, organic acids such as oxalic acid, citric acid and dibasic ammonium citrate as well as glycols such as ethylene glycol and propylene glycol.

2. Eine weitere Benetzungsflüssigkeit für das Elektrofax-Off set-Druckverfahren enthält Ferrocyanide und Phosphate als Hauptkomponente sowie organische Säuren wie Citronensäure und Glycerin.2. Another wetting liquid for the electrofax offset printing process contains ferrocyanides and phosphates as Main component as well as organic acids such as citric acid and glycerin.

- 6 -109842/1 181- 6 -109842/1 181

3. Die Benetzungsflüssigkeit für den Offsetdruck mit Aluminiumplatten enthält Phosphate und Glykole wie z.B. Äthylenglykol.3. The wetting liquid for offset printing with Aluminum plates contain phosphates and glycols such as ethylene glycol.

Die vorstehend angegebenen Benetzungslösungen mit den beschriebenen Zusammensetzungen können in den folgenden Verfahren in Mikrokapseln in der Größenordnung TOn 1 bis 100 μια eingeschlossen werden:The wetting solutions specified above with the compositions described can be enclosed in microcapsules in the order of magnitude TOn 1 to 100 μια in the following processes:

(I) Einkapselung durch Sprühtrocknung im Flüssigkeitsbad: Durch Emulgieren von 3o cm5 der vorstehend angegebenen(I) Encapsulation by spray drying in the liquid bath: By emulsifying 30 cm 5 of the above

Benetzungsflüssigkeit in 15o cm einer lofrLgen Lösung von Polystyrol in Benzol wurde eine Wasser-Öl-Emulsion hergestellt. Dieser wurde unter kräftigem Umrühren 1 1 einer wässrigen 2?igen Gelatinelösung in Form eines feinen Düsenstrahls zugesetzt. In dieser Weise erhielt man eine komplexe Wasser-Öl-Wasser-Emulsion. Die Temperatur des Systems wurde unter weiterem Umrühren auf 4o°C angehoben. Bei weiterem Rühren bei dieser Temperatur während etwa zwei Stunden erhielt man Polystyrolkapseln mit einem Durchmesser von etwa loo um mit darin eingeschlossener Benetzungsflüssigkeit. Wetting liquid in 15o cm of a lozenge solution of A water-oil emulsion was made from polystyrene in benzene. This was 1 1 with vigorous stirring aqueous 2-strength gelatin solution in the form of a fine jet added. In this way a complex water-oil-water emulsion was obtained. The temperature of the The system was raised to 40 ° C. with continued stirring. With further stirring at this temperature for about two Hours were obtained polystyrene capsules with a diameter of about 100 µm with the wetting liquid enclosed therein.

(II) Einkapselung durch Grenzschicht-Polymerisation:(II) Encapsulation by boundary layer polymerization:

5ο cm der angegebenen Benetzungslösung wurden einer Lösung von o,4 Mol 1,6-Hexamethylendiamin und o,45 Mol Natriumcarbonat in loo cm Wasser zugesetzt,. Dieses Gemisch5ο cm of the specified wetting solution were one Solution of 0.4 mol of 1,6-hexamethylenediamine and 0.45 mol Sodium carbonate is added to 100 cm of water. This mixture

1098 4 2/1181 - 7 -1098 4 2/1181 - 7 -

wurde in ein aus Chloroform und Cyclohexan bestehendes Lösungsmittelgemisch Volumenverhältnis 1 : 3 einemulgiert. Der erhaltenen Emuslion wurde langsam eine Lösung von o,6 g Phthaloyldichlorid in 75 cnr des gleichen Lösungsmittelgemischs zugesetzt. Die Temperatur wurde bei 0 +* l\°C gehalten, wobei Mikrokapseln mit einem Durchmesser zwischen Io und 5° jum entstanden, in denen die Benetzungsflüssigkeit eingeschlossen war. Die Mikrokapseln wurden durch Zentrifugieren abgetrennt.was emulsified in a mixed solvent consisting of chloroform and cyclohexane by volume ratio 1: 3. A solution of 0.6 g of phthaloyl dichloride in 75 cnr of the same solvent mixture was slowly added to the resulting emulsion. The temperature was kept at 0 + * l \ ° C , microcapsules with a diameter between 10 and 5 ° jum, in which the wetting liquid was enclosed. The microcapsules were separated by centrifugation.

(III) Einkapselung durch Koacervierung:(III) Encapsulation by coacervation:

loo cm der obengenannten Benetzungsflüssigkeit wurden iJoo cnr einer Mischung von Xylol und Kohlenstofftetrachlorid im Verhältnis 1 : 1 mit einem Zusatz von 5 % Äthylzellulose zugesetzt, um eine Emulsion herzustellen. Die Emulsion wurde durch Zusatz von lioo enr Kohlenstofftetrachlorid verdünnt und der verdünnten Emulsion langsam Petroläther zugesetzt. Die Temperatur des Systems wurde bei fortgesetztem Rühren auf Io ~ 12°C gehalten. Nach Zusatz von 8oo cnr Petroläther fiel eine dicke Lösung von Äthylzellulose aus und umhüllte die Benetzungsflüssigkeit. Die auf diese Welse erhaltenen, die Benetzungsflüssigkeit einschließenden Mikrokapseln wurden abdekantiert.100 cm of the above-mentioned wetting liquid was added 100 cm of a mixture of xylene and carbon tetrachloride in a ratio of 1: 1 with an addition of 5 % ethyl cellulose to prepare an emulsion. The emulsion was diluted by adding 10,000 carbon tetrachloride, and petroleum ether was slowly added to the diluted emulsion. The temperature of the system was maintained at Io ~ 12 ° C with continued stirring. After the addition of 800 cnr petroleum ether, a thick solution of ethyl cellulose precipitated and enveloped the wetting liquid. The microcapsules containing the wetting liquid obtained in this way were decanted off.

Die die Benetzungsflüssigkeit enthaltenden Mikrokapseln wurden in Druckfärbe oder emulgierte Druckfarbe disperglert.The microcapsules containing the wetting liquid were dispersed in printing ink or emulsified printing ink.

Nachstehend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert:Exemplary embodiments of the invention are explained below:

109842/1181109842/1181

Beispiel IExample I.

Die folgenden Bestandteile wurden gleichmäßig gemischt und dispergiert:The following ingredients were evenly mixed and dispersed:

Herkömmliche Offset-Druckfarbe 5o TeileConventional offset printing ink 50 parts

Wässrige Ammoniumhydrogenphosphat-Aqueous ammonium hydrogen phosphate

Lösung 25 TeileSolution 25 parts

Oberflächenaktives Mittel o,4 Teile.Surface active agent 0.4 parts.

Der Emulsion der vorstehenden Bestandteile wurden anschliessend 4o Teile Mikrokapseln mit der darin enthaltenen Benetzungsflussigkeit zugesetzt und gleichmäßig darin dispergiert. Die Mikrokapseln waren nach dem vorstehenden Verfahren (III) hergestellt und ihre Membranwandungen bestanden aus Äthylzellulose.The emulsion of the above constituents was then given 40 parts of microcapsules with the contained therein Wetting liquid added and dispersed evenly in it. The microcapsules were produced by the above method (III) and their membrane walls were made of Ethyl cellulose.

Die so erhaltene Druckfarbe wurde mittels der Rüttelwalze auf die Platte aufgetragen. Dabei wurden Drucke mit besserer und genauerer Bildwiedergabe erzielt. Die verbesserten Ergebnisse waren sowohl mit der Papiermatrize des Elektrofax-Systems als auch mit herkömmlichen P.S.-Platten erzielbar.The printing ink thus obtained was applied to the plate by means of the vibrating roller. The prints were with better and more accurate image reproduction achieved. The improved results were with both the paper die of the Elektrofax system as well as with conventional P.S. plates.

Beispiel 2Example 2

Zuerst wurde aus den folgenden Bestandteilen eine Emulsion hergestellt:First, an emulsion was made from the following ingredients:

Herkömmliche Druckfarbe 5o TeileConventional ink 50 parts

Ammoniumhydrogenphosphat 25 TeileAmmonium hydrogen phosphate 25 parts

Oberflächenaktives Mittel o,4 Teile.Surface active agent 0.4 parts.

1 0 9 8 A 2 / 1 1 8 1 » ._1 0 9 8 A 2/1 1 8 1 »._

Dieser Emulsion wurden ko Teile der die Benetzungsflüssigkeit enthaltenden Mikrokapseln zugesetzt und gleichmäßig darin dispergiert. Die Mikrokapseln waren nach dem vorstehenden Verfahren (II) hergestellt, und ihre Membranwandungen bestanden aus Polyamid.To this emulsion, ko parts of the microcapsules containing the wetting liquid were added and uniformly dispersed therein. The microcapsules were produced by the above process (II) and their membrane walls were made of polyamide.

Die Druckfarbe wurde mittels der Rüttelwalze auf die Platte aufgetragen, wobei sich wie im Falle von Beispiel 1 verbesserte Ergebnisse einstellten.The printing ink was applied to the plate by means of the vibrating roller, which improved as in the case of Example 1 Set results.

Die erfindungsgemäß verwendeten Mikrokapseln werden auf der Rüttelwalze zerstört und verbleiben auf ihr und der auf dem Formzylinder aufgespannten Platte. Ihr Durchmesser bzw. ihre Korngröße ist jedoch so gering, daß ihr Vorhandensein den Druck in keiner Weise beeinträchtigt.The microcapsules used according to the invention are on the The vibrating roller is destroyed and remains on it and the plate clamped on the forme cylinder. Your diameter or your However, the grain size is so small that its presence does not affect the pressure in any way.

Gemäß der Erfindung wird also die Benetzungslösung in Form von in Mikrokapseln eingeschlossener, auf die zu verwendende Druckfarbe abgestimmter Zusammensetzung zugeführt, so daß das Feuchtwerk der herkömmlichen Offsetpresse in vorteilhafter Weise in Wegfall kommen kann. Dabei kann man die Zusammensetzung der in den Mikrokapseln eingeschlossenen Benetzungslösung so vorbereiten, daß selbst bei einer Emulsion der Druckfarbe von weniger als 3o£ beim Auftrag der Druckfarbe auf die Platte die jeweils richtige Emulsion der Druckfarbe gebildet wird. Ferner bleibt die Druckfarbe, in welcher die Benetzungslösung in erfindungsgemäß eingekapselter Form dispergiert ist,According to the invention, therefore, the wetting solution in the form of encapsulated in microcapsules is applied to the one to be used Printing ink supplied with a matched composition, so that the dampening system of the conventional offset press is more advantageous Way can come to omission. You can determine the composition of the wetting solution enclosed in the microcapsules Prepare so that even if the ink emulsion is less than £ 30 when the ink is applied to the The correct emulsion of the printing ink is formed in each case. Furthermore, the printing ink remains, in which the wetting solution is dispersed in encapsulated form according to the invention,

109842/1 181109842/1 181

- Io -- Io -

- Io -- Io -

in ihren Eigenschaften unverändert, so daß sie über einen längeren Zeitraum selbst bei wechselnden Temperaturen lagerbar ist und sich zur Beschickung in Form von Farbpatronen eignet.unchanged in their properties, so that they can be used over a long period of time even with changing temperatures can be stored and is suitable for loading in the form of color cartridges.

Somit schafft die Erfindung ein Feuchtverfahren für Offsetdruck unter Verwendung von aus herkömmlicher Druckfarbe und Feucht- oder Benetzungsflüssigkeit enthaltenden Mikrokapseln zusammengesetzter Druckfarbe. Die Mikrokapseln werden auf der Farbverteilerwalze oder auf der Rüttelwalze der Offsetpresse zerstört oder zerquetscht, so daß die Benetzungsflüssigkeit in der Druckfarbe dispergiert wird, bevor die Druckfarbe auf die auf dem Formzylinder der Offsetpresss aufgespannte Platte aufgetragen wird.The invention thus provides a dampening process for offset printing using microcapsules containing conventional printing ink and dampening or wetting liquid composite printing ink. The microcapsules are placed on the ink distribution roller or on the vibrating roller of the offset press destroyed or crushed so that the wetting liquid is dispersed in the printing ink before the Printing ink on the on the forme cylinder of the offset press Clamped plate is applied.

- 11 109842/1181 - 11 109842/1181

Claims (1)

PatentanspruchClaim Feuchtverfahren für Offsetdruck, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Farbverteilerwalze oder die Rüttelwalze einer Offsetpresse eine Offset-Druckfarbe aufgetragen wird, in welcher vorher aus einer Wandungsmembran und darin enthaltener Benetzungsflüssigkeit bestehende Mikrokapseln dispergiert wurden, daß die Mikrokapseln auf der besagten Walze zerstört werden und die Benetzungsflüssigkeit in der Farbe dispergiert wird und daß die Druckfarbe, in der die Benetzungsflüssigkeit dispergiert ist, auf eine um den Formzylinder einer Offsetpresse aufgespannte Platte aufgetragen wird.Damp process for offset printing, characterized in that the ink distribution roller or the vibrating roller of an offset press an offset printing ink is applied, in which beforehand from a wall membrane and the wetting liquid contained therein existing microcapsules were dispersed that the microcapsules on said roller are destroyed and the Wetting liquid is dispersed in the ink and that the printing ink in which the wetting liquid is dispersed is, on a clamped around the forme cylinder of an offset press Plate is applied. 109842/1 181109842/1 181 Lee rseiteLee r side
DE19712113452 1970-03-20 1971-03-19 Damp process for offset printing Pending DE2113452A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP45024305A JPS5018802B1 (en) 1970-03-20 1970-03-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2113452A1 true DE2113452A1 (en) 1971-10-14

Family

ID=12134445

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712113452 Pending DE2113452A1 (en) 1970-03-20 1971-03-19 Damp process for offset printing
DE2113451A Pending DE2113451B2 (en) 1970-03-20 1971-03-19 Offset printing ink

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2113451A Pending DE2113451B2 (en) 1970-03-20 1971-03-19 Offset printing ink

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3683808A (en)
JP (1) JPS5018802B1 (en)
DE (2) DE2113452A1 (en)
GB (1) GB1333858A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0314189A3 (en) * 1987-10-29 1991-01-02 Canon Kabushiki Kaisha Printing process
EP0727325A1 (en) * 1995-02-17 1996-08-21 Fuji Photo Film Co., Ltd. Desensitizing solution for direct imaging lithographic printing plate

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4171981A (en) * 1977-04-29 1979-10-23 The Mead Corporation Process for the production of hot melt coating compositions containing microcapsules
FR2568191B1 (en) * 1984-07-27 1988-07-08 Oiffer Bomsel Samuel PROCESS FOR PROTECTING A DOCUMENT AGAINST FRAUD.
DE4446456A1 (en) * 1994-12-27 1996-07-04 Merck Patent Gmbh Pigment preparation and their use
DE602005012802D1 (en) * 2005-04-21 2009-04-02 Reckitt Benckiser Uk Ltd Apparatus and method for applying a treating agent to a surface

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2090704A (en) * 1933-09-13 1937-08-24 Addressograph Multigraph Emulsoid inks
BE572223A (en) * 1957-10-26
US3608483A (en) * 1969-03-14 1971-09-28 Inc C Olivette & C Spa Inking system with means for milling hydrophobic liquid into water miscible ink film

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0314189A3 (en) * 1987-10-29 1991-01-02 Canon Kabushiki Kaisha Printing process
EP0727325A1 (en) * 1995-02-17 1996-08-21 Fuji Photo Film Co., Ltd. Desensitizing solution for direct imaging lithographic printing plate

Also Published As

Publication number Publication date
GB1333858A (en) 1973-10-17
DE2113451B2 (en) 1973-11-15
JPS5018802B1 (en) 1975-07-02
DE2113451A1 (en) 1971-10-21
US3683808A (en) 1972-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3882608T2 (en) Ink-jet transfer lithographic apparatus and method.
DE3346601C2 (en) Microcapsules, process for their production and their use in pressure-sensitive carbonless copying papers
DE3885059T2 (en) Ink composition for use in an ink jet printer.
DE1199789B (en) Lithographic printing plate for flat printing processes
DE2727347A1 (en) INDICATOR AND METHOD OF MANUFACTURING THESS
EP0037477B1 (en) Copying system and method for its manufacture, and offset or printing dyes useful in this system
DE3046738C2 (en)
DE2113452A1 (en) Damp process for offset printing
DE2636119A1 (en) UNIVERSALLY APPLICABLE MOISTURIZING SOLUTION FOR LITHOGRAPHIC PRINTING PROCESSES
DE2820462A1 (en) Self-recording pressure-sensitive paper - contains microcapsules with aminoplast, polyurethane, polyurea or epoxy! resin walls enclosing colour-former and/or developer
DE69918705T2 (en) CB PRINTING INKS
CH656351A5 (en) OVERLAPPING OVERWRITABLE RIBBON.
DE19520841A1 (en) Colour print system for offset printer
DE2427470A1 (en) Mononuclear Oily Microcapsules And Process For Their Manufacture
EP0111136B1 (en) Fountain solution additive for lithographic printing
DE2112380A1 (en) Reproduction material for making copies containing an invisible image and means for developing the invisible image
DE3438882A1 (en) Flat-bed printing forme for the plate cylinder of an offset printing machine
DE68921978T2 (en) Hydrophobic oleophilic microporous ink rollers.
DE2113452B (en) Damp process for offset printing
DE68905068T2 (en) METHOD FOR PRODUCING INK.
DE2919837C2 (en)
DE68915340T2 (en) Colored dampening roller for stone printing.
DE1935718A1 (en) Electrophotographic paper
DE1671601A1 (en) Pressure sensitive ink transfer sheet or ribbon and method for making the same
DE2700249C2 (en) Process for producing a pre-printed duplicating matrix