[go: up one dir, main page]

DE2110833A1 - Plugs, especially protective contact plugs - Google Patents

Plugs, especially protective contact plugs

Info

Publication number
DE2110833A1
DE2110833A1 DE19712110833 DE2110833A DE2110833A1 DE 2110833 A1 DE2110833 A1 DE 2110833A1 DE 19712110833 DE19712110833 DE 19712110833 DE 2110833 A DE2110833 A DE 2110833A DE 2110833 A1 DE2110833 A1 DE 2110833A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
housing
socket
cable
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712110833
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Lucas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19702059224 priority Critical patent/DE2059224A1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712110833 priority patent/DE2110833A1/en
Priority to DE19712131530 priority patent/DE2131530A1/en
Priority to BE776024A priority patent/BE776024A/en
Priority to NL7116583A priority patent/NL7116583A/xx
Priority to FR7143343A priority patent/FR2116507B3/fr
Publication of DE2110833A1 publication Critical patent/DE2110833A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/72Means for accommodating flexible lead within the holder
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G11/00Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts
    • H02G11/02Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts using take-up reel or drum
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/60Means for supporting coupling part when not engaged

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

3036 - I - 5856 / -ΙΙΙ-5β^73036-I-5856 / -ΙΙΙ-5β ^ 7

DIPl-.-tNG. E. SR-ANEMANN MeoMAMaUMM 1. MUTZ DIPl -.- tNG. E. SR-ANEMANN MeoMAMaUMM 1. MUTZ OIPL.-JNQ. J. RICHTEROIPL.-JNQ. J. JUDGE

ΟΙΡΙ_-ΠΜ3. R. SRUAIWEMAMN iu£äiiimii»i%i ΟΙΡΙ_-ΠΜ3. R. SRUAIWEMAMN iu £ äiiimii »i% i

HAMIUXG MÖNCHENHAMIUXG MONKS

Richarä iTicas 2110833Richara iTicas 2110833

ErkelenzErkelenz

PatentanmeldungPatent application

BicharcE l»ucas.i Erkelenz (Deutschlsätiä) BicharcE l »ucas .i Erkelenz (Deutschlsätiä)

Stecker, insbesondere Schützkontakt st eck erPlug, especially contactor contact

Kabelaufrollvorrichtungen sind in den verschiedensten Ausführungsformen bekannt. Bei allen diesen Ausführungsformen ist in einem Gehäuse eine Aüfwickelspule für das Verlängerungskabel drehbar gelagert, wobei die Aufwickelspule mit Einrichtungen in Verbindung steht, die ein selbsttätiges Aufspulen des Kabels bei nichtgebrauch und eine Arretierung des Kabels in jeder ausgezogenen Stellung bewirken. Alle Ausführungsformen haben jedoch gemeinsam, daß das freie Ende des ausziehbaren Verlängerungskabels mit einem Stecker bzw.: mit einem Schutzkontaktstecker versehen ist, während die Steckdose über ein Verbindungskabel, ,Welches recht kurz bemessen ist und dessen !länge nicht veränderbar ist, mit dem anderen freien Ende des Verlängerungskabels über in einem GeMtegehSu^e angeordnete Schleifkontakte verbunden ist. Dadurch, daß das ausziehbare Kabel dett Anschluß stecker trägt, ist der tfandungsbereich derartiger KabelaüfSpulvorrichtungen begrenzt, da beispielsweise immer Voraussetzung ist, daß an die StecS:-Cable retractors are known in the most varied of embodiments. In all of these embodiments, a take-up reel for the extension cable is rotatably mounted in a housing, the take-up reel being connected to devices which cause the cable to be automatically wound up when not in use and to lock the cable in any extended position. However, all embodiments have in common that the free end of the retractable extension cable is provided with a plug or: with a safety plug, while the socket has a connection cable, which is quite short and whose length cannot be changed, with the other free one The end of the extension cable is connected via sliding contacts arranged in a GeMtegehSu ^ e. Because the pull-out cable has a connector, the range of such cable winding devices is limited, as it is always a prerequisite, for example, that the StecS:

209840/0154209840/0154

211QS33211QS33

dose der ELabelaufspulvorrichtung ei'n weiteres VerlängerungskälDel angeschlossen werden muß. Ein direkter Anschluß an ein elektrisches Gerät od.dgl. ist. nicht möglich, da die meist recht große Abmessungen aufweisenden Ka"beläuf spülvörrichtungen die Handhabe des elektrischen Gerätes zumindest beeinträchtigen wurden.Can of the eLabel winder one more Extension KälDel must be connected. A direct connection to an electrical device or the like. is. not possible because they are mostly right large-sized Ka "beläuf flushing devices the handle of the electric At least affect the device.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe Zugrunde, einen Stecker, insbesondere einenSchutzkontaktstecker zu schaffen, der in seiner Herstellung wirtschaftlich ist und in dem gleichzeitig ein Verlängerungskabel untergebrächt ist.' Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Stecker vorgeschlagen, der gemäß der Erfindung in der Weise ausgebildet ist, daß in einem kastenförmigen oder zylindrischen Gehäuse mit an dessen einer Stirnwand angeordnetem Stecker öder Schutzkontaktstecker eine Einrichtung zum Aufrollen eines Verlängerungskabels angeordnet ist, dessen im Gehäuse liegendes freies Ende mit den Steckerkontäktstiften des Steckers verbunden ist, während das andere freie durch eine Durchbrechung im Gehäuse hindurchgeführte Ende des Verlängerungskäbels eine Steckdöse bzw. Gerätesteckdose aufweist. Die Kabelaufro11einrichtung besteht aus einer Aufwickelßpule mit parallel zur Steckerlängsrichtung verlaufenden Achse, Wobei die Auffcii zur einwandfreien Führung des Ver-In contrast, the invention is based on the object a plug, in particular a protective contact plug to create that is economical in its production and in that at the same time an extension cord is underneath. ' To solve this problem, a plug is proposed which according to the invention in the manner is designed that in a box-shaped or cylindrical housing with a plug or safety plug arranged on one of its end walls a device for rolling up an extension cable is arranged, its in the housing lying free end with the plug contact pins of the plug is connected, while the other is free through an opening in the housing end of the extension cable passed through has a socket or device socket. The cable rewinder consists of a winding spool with an axis running parallel to the longitudinal direction of the connector, whereby the Auffcii for the proper management of the

auf ihrer ÜrommeloTserfläche ein schTaubengewindeförmiges Führungsprofil für das Kabel aufweist.on their ÜrommeloTserfläche a screw thread-shaped guide profile for the cable.

IfÄcn". einem weiteren Herkmal der Erfindung weist die Steckdose des Verlängerungskabeis eine Gehäuse auf,IfÄcn ". Another heritage of the invention has the Socket of the extension cable on a housing,

209840/0154209840/0154

das mit dem Stecker tragenden Gehäuse in der äußeren Formgebung und den Abmessungen etwa entsprechend ausgebildet ist und das an der den Kontakthülsen der Steckdose abgekehrten Stirnseite in entsprechende Profile an der dem Stecker abgewandten Stirnseite des mit dem Stecker verbundenen Gehäuses einrastbare Eingriff nocken zur lösbaren Verbindung des Steckdosengehäuses mit dem Steckergehäuse aufweist. Aufgrund dieser Ausbildung des Steckdosengehäuses ist ein kleines handliches Gerät mit einer Kabelaufspulvorrichtung geschaffen, welches unauffällig in eine in einer Wsnd angeordnete Steckdose einsteckbar ist und bei Nichtgebrauch nicht aus-der Steckdose herausgezogen zu werden braucht. Das Verlängerungskabel steht jederzeit griffbereit zur Verfugung und wird bei Nichtgebrauch selbsttätig aufgewickelt. Da das ausziehbare Kabel an seinem außenseitigen freien Ende die Steckdose trägt, die auch als Gerätesteckdose ausgebildet sein kann, ist ein direkter Anschluß des Verlängerungskabels auch an ein elektrisches Gerät möglich, ohne daß Zwischenkabel erforderlich werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, auch die Steckdose des Verbindungskabels auf den Stecker des die Aufspulvorrichtung tragenden Gehäuses aufzuschieben, wodurch eine raumsparende Stapelung der Stecker mit der Aufrollvorrichtung bei der Vorratshaltung möglich ist.the outer shape and dimensions of the housing carrying the plug correspond approximately to the same is formed and that on the end face facing away from the contact sleeves of the socket into corresponding profiles on the end face facing away from the connector of the connector connected to the connector Housing snap-in engagement cam for having releasable connection of the socket housing with the connector housing. Because of this training The socket housing is a small, handy device with a cable winder created, which is inconspicuously plugged into a socket arranged in a wall and does not need to be pulled out of the socket when not in use. The extension cord is always ready to hand and is automatically wound up when not in use. There the retractable cable carries the socket on its outside free end, which is also known as Device socket can be formed is a The extension cable can also be connected directly to an electrical device without the need for an intermediate cable will be required. It is also possible to connect the socket of the connection cable to the plug of the Slide on the winder-carrying housing, creating space-saving stacking the plug with the roll-up device is possible when keeping stocks.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigenIn the drawing, the object of the invention is shown for example, namely show

3?ig. 1 einen Stecker mit an dem Steckergehäuse angeformten Gerätegehäuse3? Ig. 1 a connector with on the connector housing molded device housing

209840/01$4209840/01 $ 4

mit in diesem angeordneter Aufspulvorrichtung für ein Verlängerungs-kabel, dessen Ende eine Steckdose trägt, in einer schaubildliehen Ansicht, with a winding device arranged in this for an extension cable, the end of which carries a socket, in a diagrammatic view,

Fig. 2 den Stecker mit auf das Gerätegehäuse stirnseitig aufgesetzter Steckdose in einer Seitenansicht,Fig. 2 shows the connector on the device housing socket on the front in a side view,

Fig. 3 - eine weitere Ausführungsform des Steckers, bei dem die Steckdose des- Verlängerungskabels auf den Stecker des die Aufspulvorrichtung tragenden Gehäuses aufschiebbar ist, in einer Seitenansicht undFig. 3 - another embodiment of the plug in which the socket of the extension cable to the plug of the winder bearing housing can be pushed on, in a side view and

Fig. 4 eine weitere Ausführungsform des Steckers mit der Aufspulvorrichtung in einem senkrechten Schnitt.4 shows a further embodiment of the plug with the winding device in a vertical cut.

Bei den in Fig. 1 bis 4 dargestellten Ausführungsformen des erfindungsgemäß ausgebildeten Steckers ist mit 1.O, ein in an sich bekannter Weise ausgebildeter Stecker bzw. Schutzkontaktstecker bezeichnet, dessen Steekerkontaktstifte bei 11 und 12 angedeutet ,sind. An das Gehäuse des Steckers Io ist ein Gerätegehäuse 15 angeschlossen, welches aus zwei Gehäuseteilen 15a,15b bestehen kann, die mittels Verbindungsschrauben 16 miteinander verbunden sind. Das Steckergehäuse 1o und das Gerätegehäuse 15 können auch einstückig ausgebildet sein. Die rückwärtige Stirnwand- 15c des Gerätegehäuses 15 ist dann abnehmbar ausgebildet, wie dies in Pig. 4 dargestellt ist,In the embodiments of the connector designed according to the invention shown in FIGS. 1 to 4 is denoted by 1.O, a plug or safety plug designed in a manner known per se, whose steek contact pins are indicated at 11 and 12 ,are. To the housing of the plug Io, a device housing 15 is connected, which consists of two Housing parts 15a, 15b can be made by means of Connecting screws 16 are connected to one another. The connector housing 1o and the device housing 15 can also be made in one piece. The rear end wall 15c of the device housing 15 is then removable trained as this in Pig. 4 is shown,

209840/0154209840/0154

- 5 - 2110033- 5 - 2110033

Der Stecker io ist an der vorderen Stirnseite Gerätegehäuses 15 angeschlossen»The plug io is on the front face Device housing 15 connected »

In dem Gerätegehäuse 15·^ welches kastenförmig oder zylindrisch ausgebildet sein kann, ist eine Anfspnlvorriehtiang 2o mittels einer parallel zu den Steckerkontaktstiften 11,12, d.h. mittels einer in Gerät egehäuselängsrichtung verlaufenden Achse 21j drehbar angeordnet. Der mit 22 bezeichnete Spulenkörper dient zur Aufnahme eines Verlängerungskabels 25, welcher an seinem freien, außerhalb des Gerätegehäuses 15 liegenden Ende eine in anIn the device housing 15 · ^ which is box-shaped or can be cylindrical, a starter device is 2o by means of a parallel to the plug contact pins 11, 12, i.e. by means of an axis running in the longitudinal direction of the device housing 21j rotatably arranged. The designated 22 The bobbin is used to hold an extension cable 25, which on its free, outside of the device housing 15 lying end an in

sich bekannter Veise ausgebildete Steckdose 26 a known Veise trained socket 26 a

trägt. Um ein einwandfreies Aufwickeln des Verlängerung skabels 25 auf den Spulenkörper 22 zu erreichen, kann dessen umlaufende Fläche 22a ein Wellenprofil aufweisen, wobei die einzelnen rillenförmigen Vertiefungen des Wellenprofils schraubengewindeförmig ineinander übergehen. Das selbsttätige Rückspulen des Verlängerungskabels 25 erfolgt mittels einer Schraubenfeder 28, die auf der Achse 21 in einem Hohlraum im Spulenkörper 22 angeordnet ist und die mit ihrem einen Ende mit dem Spulenkörper fest verbunden ist. Überwearing. In order to achieve proper winding of the extension cable 25 onto the bobbin 22, its surface 22a extending around l can have a wave profile, the individual groove-shaped depressions of the wave profile merging into one another in the form of a screw thread. The automatic rewinding of the extension cable 25 takes place by means of a helical spring 28 which is arranged on the axis 21 in a cavity in the coil body 22 and which is firmly connected at one end to the coil body. Above

24
bei23, angedeutete Schleifkontakte erfolgt die Stromzuführung von den Steckerkontaktstiften 11,12 zu dem in dem Gerätegehäuse 15 liegenden freien Ende des Verlängerungskabels 25. Die se Schleifkontakte 23,24- steht über Kontaktringe 23a,24a mit dem Verlängerungskabel 25 in Verbindung.
24
bei23, indicated sliding contacts, the power is supplied from the plug contact pins 11, 12 to the free end of the extension cable 25 located in the device housing 15. These sliding contacts 23,24- are connected to the extension cable 25 via contact rings 23a, 24a.

Im Gerätegehäuse selbst ist obenseitig im Bereich des Spulenkörpers 22 eine Ausnehmung 27 vorgesehen, durch die das Verlängerungskabel 25 hindurchgeführt ist Ci1Ig. 1 und 4).In the device housing itself, a recess 27 is provided on the top in the area of the coil body 22, through which the extension cable 25 is passed Ci 1 Ig. 1 and 4).

208840/6114208840/6114

Bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform weist die Steckdose 26 ein Gehäuse auf, welches im Querschnitt und der äußeren Form des Gerätegehäuses 15 entspricht. An der Stirnseite 26a des Steckdosengehäuses 26 sind Eingriffstifte 3o,31 angeformt, die in entsprechende Ausnehmungen in der Stirnseite 15c des Gerätegehäuses 15 "beim Aufsetzen des Steckdosengehäuses 26 auf das Gerätegehäuse 15 einrasten. Aufgrund dieser Ausbildung wird ein loses Heraushängen der Steckdose 26 vermieden. Ein weiterer Vorteil ist dadurch gegeben, daß, wenn das Gerätegehäuse 15 mit dem Stecker in eine ortsfeste Steckdose eingeschoben ist, die Steckdose 26 von dem Gerätegehäuse 15 nicht abgenommen zu werden braucht, wenn das Verlängerungskabel nicht benötigt wird und wenn eine Stromentnahme für ein anzuschließendes elektrisches Gerät aus der ortsfesten Steckdose erforderlich wird. Das Gerätegehäuse 15 mit dem Stecker 1o kann daher in ortsfeste Steckdosen eingesteckt bleiben. Ba, wie die Ausführungsform gemäß Fig. 4 zeigt, das Gerätegehäuse 15 Biit dem Stecker 1o kleinste Abmessungen aufweist, trägt das Gerätegehäuse 15 nicht auf, jedoch ein Verlängerungskabel steht jederzeit zur Verfugung.In the embodiment shown in Fig. 2, the socket 26 has a housing which corresponds in cross section and the outer shape of the device housing 15. At the end face 26a of the Socket housing 26 are engaging pins 3o, 31 molded into corresponding recesses in the end face 15c of the device housing 15 "when putting on of the socket housing 26 into the device housing 15. Because of this training a loose hanging out of the socket 26 is avoided. Another advantage is given by that when the device housing 15 with the connector is inserted into a stationary socket, the socket 26 is not removed from the device housing 15 needs to be when the extension cord is not needed and when a current drain is required for an electrical device to be connected from the stationary socket. The device housing 15 with the connector 1o can therefore remain plugged into fixed sockets. Ba, as the embodiment according to FIG. 4 shows, the Device housing 15 with the plug 1o smallest dimensions has, the device housing 15 does not appear, but an extension cable is available at any time.

Darüber hinaus besteht gemäß Fig. 3 der Vorteil, eine entsprechend Fig. 2 ausgebildete Steckdose 26 auf die Steckerkontaktstifte 11,12 des Steckers 1o aufzuschieben, wodurch ein in sich geschlossener Körper erhalten wird, der eine ansprechende äußere Form aufweist. Der Abschnitt 25a des Verlängerungskabels 25»der dann außerhalb des Gerätegehäuses zu liegen kommt, kann in einer in der OberflächeIn addition, according to FIG. 3, there is the advantage of a socket outlet designed according to FIG. 2 26 on the plug contact pins 11, 12 of the plug 1o to postpone, whereby a self-contained body is obtained, the appealing outer one Has shape. The section 25a of the extension cable 25 »which is then outside the device housing comes to rest, can in one in the surface

209840/0164209840/0164

des Gerätegehäuses 15 und in der Oberfläche des Steckdosenkörpers 26 ausgebildeten rillenförmigen Ausnehmung untergebracht sein.of the device housing 15 and in the surface of the socket body 26 formed groove-shaped recess can be accommodated.

Patentansprüche:Patent claims:

209 8 40/0154209 8 40/0154

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1.J Stecker, insbesondere Schutzkontaktstecker, dadurch gekennzeichnet,, daß in einem kastenförmigen oder zylindrischen Gehäuse (''5) mit an dessen einer Stirnwand (I5d) angeordnetem Stecker oder Schutzkontaktstecker (lo) eine Einrichtung (2o) zum Aufrollen eines Verlängerungskabels (25) angeordnet ist, dessen im Gehäuse (15) liegendes freies Ende mit den Steckerkontaktstiften (11,12) des Steckers (lo) unter Zwischenschaltung von Schleifkontakten (23,23a, 24-,24-a) verbunden ist, während das andere freie durch eine Durchbrechung (27) im Gehäuse (15) hindurchgeführte Ende des Verlängerungskabels (25) eine Steckdose bzw. Gerätesteckdose (26) aufweist.1.J plug, in particular safety plug, characterized in that, in one box-shaped or cylindrical housing ('' 5) with one end wall (I5d) arranged on it Plug or safety plug (lo) a device (2o) for rolling up an extension cable (25) is arranged, its free end lying in the housing (15) with the plug contact pins (11,12) of the plug (lo) below Interposition of sliding contacts (23,23a, 24-, 24-a) is connected, while the other is free through an opening (27) in the housing (15) the end of the extension cable (25) passed through a socket or device socket (26) having. 2. Stecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelaufrolleinrichtung (2o) aus einer Aufwiekelspule (22) mit parallel zur Steckerlängsrichtung verlaufenden Achse (21) besteht, auf der die Aufwickelspule (22) unter Zwischenschaltung einer Rückholfeder (28) drehbar gelagert ist, und daß die Aufwiekelspule (22) auf ihrer Trommeloberfläche ein schraubengewindeförmiges Führungsprofil für das Kabel (25) aufweist.2. Connector according to claim 1, characterized in that the cable winding device (2o) consists of a Winder coil (22) with parallel to the longitudinal direction of the connector extending axis (21) on which the take-up reel (22) with the interposition a return spring (28) is rotatably mounted, and that the winding spool (22) on its Drum surface has a screw-thread-shaped guide profile for the cable (25). 3. Stecker nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckdose (26) des Verlängerungskabels (25) ein Gehäuse aufweist, das dem den Stecker (lo) tragenden Gerätegehäuse (^5) in der äußeren Formgebung und den Abmessungen etwa entsprechend ausgebildet ist und das an der den3. Connector according to claim 1 and 2, characterized in that that the socket (26) of the extension cable (25) has a housing that the Connector (lo) carrying device housing (^ 5) in the outer shape and dimensions is formed approximately accordingly and that of the 209840/01 54209840/01 54 KontaktMilseii der Steckdose (26) abgekehrten Sti τη seite (26a} in entsprechende Profile an dej? -dem S-fcecfcer (io) ab St±rnsei-te {"!j?©) des S-eMnses (^ 5) "bare Ei.iigrifjCiioekeii (Jq,31) ziar YsrfcinäiHig; des GeJhffiases (^5) Jni* dem SteeJkdoses.geMns8 (26) aiafweist.ContactMilseii facing away from the socket (26) Sti τη page (26a} in corresponding Profiles at dej? -dem S-fcecfcer (io) St ± rnsei-te {"! J? ©) of the S-eMnses (^ 5) "bare egg.iigrifjCiioekeii (Jq, 31) ziar YsrfcinäiHig; des GeJhffiases (^ 5) Jni * dem SteeJkdoses.geMns8 (26) aiaf points. Stecker nacii Änsprueli i iaad 2, daditreli gekeim— daß die Steckdose (26) des Yerlänge-(25) eia G-eliäiise aufweist;, das dem den Stecker (io) tragenden Gehäuse (i5) in der äußeren SOrmgebmig xtad den Abmessungen ejjfcwa entsprechend ausgebildet ist und das auf den Stecker (io) aufsteckbar ausgebildet ist.Plug nacii Änsprueli i iaad 2, daditreli germinated that the socket (26) of the Yerlänge- (25) eia G-eliäiise; which dem the connector (io) carrying the housing (i5) in the outer SOrmgebmig xtad the dimensions ejjfcwa is designed accordingly and on the Plug (io) is designed to be plugged on.
DE19712110833 1970-12-02 1971-03-06 Plugs, especially protective contact plugs Pending DE2110833A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702059224 DE2059224A1 (en) 1970-12-02 1970-12-02 Plug with a connection cable for electrical devices such as dry shavers, irons, immersion heaters or the like.
DE19712110833 DE2110833A1 (en) 1970-12-02 1971-03-06 Plugs, especially protective contact plugs
DE19712131530 DE2131530A1 (en) 1970-12-02 1971-06-25 PLUG WITH A CONNECTING CABLE FOR ELECTRICAL DEVICES SUCH AS DRY SHAVERS, IRONS, IMMERSIBLE HEATERS OR DGL
BE776024A BE776024A (en) 1970-12-02 1971-11-30 MALE PLUG FOR SOCKET TO CONNECTION CABLE FOR ELECTRICAL APPLIANCES, SUCH AS ELECTRIC RAZORS, IRONING IRONS, DETHERMO-DIVERS OR OTHERS
NL7116583A NL7116583A (en) 1970-12-02 1971-12-02
FR7143343A FR2116507B3 (en) 1970-12-02 1971-12-02

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702059224 DE2059224A1 (en) 1970-12-02 1970-12-02 Plug with a connection cable for electrical devices such as dry shavers, irons, immersion heaters or the like.
DE19712110833 DE2110833A1 (en) 1970-12-02 1971-03-06 Plugs, especially protective contact plugs
DE7116766 1971-04-30
DE19712131530 DE2131530A1 (en) 1970-12-02 1971-06-25 PLUG WITH A CONNECTING CABLE FOR ELECTRICAL DEVICES SUCH AS DRY SHAVERS, IRONS, IMMERSIBLE HEATERS OR DGL
DE7131879 1971-08-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2110833A1 true DE2110833A1 (en) 1972-09-28

Family

ID=27510130

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702059224 Pending DE2059224A1 (en) 1970-12-02 1970-12-02 Plug with a connection cable for electrical devices such as dry shavers, irons, immersion heaters or the like.
DE19712110833 Pending DE2110833A1 (en) 1970-12-02 1971-03-06 Plugs, especially protective contact plugs
DE19712131530 Pending DE2131530A1 (en) 1970-12-02 1971-06-25 PLUG WITH A CONNECTING CABLE FOR ELECTRICAL DEVICES SUCH AS DRY SHAVERS, IRONS, IMMERSIBLE HEATERS OR DGL

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702059224 Pending DE2059224A1 (en) 1970-12-02 1970-12-02 Plug with a connection cable for electrical devices such as dry shavers, irons, immersion heaters or the like.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712131530 Pending DE2131530A1 (en) 1970-12-02 1971-06-25 PLUG WITH A CONNECTING CABLE FOR ELECTRICAL DEVICES SUCH AS DRY SHAVERS, IRONS, IMMERSIBLE HEATERS OR DGL

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE776024A (en)
DE (3) DE2059224A1 (en)
FR (1) FR2116507B3 (en)
NL (1) NL7116583A (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2924959C2 (en) * 1979-06-21 1984-03-29 Atlanta-Kabel-Steinmüller KG, 5880 Lüdenscheid Winding device for the cable connected to a small appliance socket, in particular for razors
NL8701180A (en) * 1987-05-15 1988-12-01 Emerson Electric Co MID-VOLTAGE TOOL.
GB2244389B (en) * 1990-05-24 1994-08-31 Omega Engineering Molded connector with spool
FR2708801A1 (en) * 1993-08-06 1995-02-10 Ballot Lecoeur Bertrand Linear winder for a flexible flat electrical lead (wire)
AT408703B (en) * 1998-03-09 2002-02-25 Egston Eggenburger Syst Elektr POWER SUPPLY
WO1999046839A1 (en) * 1998-03-09 1999-09-16 Egston Eggenburger System Elektronik Gesellschaft Mbh Plug-in mains-operated apparatus
US6325665B1 (en) * 2000-04-25 2001-12-04 Yu-Lin Chung Power adapter with cable storage device
DK180808B1 (en) * 2020-11-17 2022-04-07 Kruse Bentsen Morten Wire cover

Also Published As

Publication number Publication date
NL7116583A (en) 1972-06-06
FR2116507B3 (en) 1973-06-08
DE2059224A1 (en) 1972-06-29
DE2131530A1 (en) 1973-01-11
BE776024A (en) 1972-03-16
FR2116507A7 (en) 1972-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2701134C2 (en) Take-up device for electric cables
DE2110833A1 (en) Plugs, especially protective contact plugs
DE2409238B2 (en) Fuse base for holding a fuse insert in a fuse holder
DE2112899A1 (en) Electrical plug
DE2607950A1 (en) Self winding appliance lead cable drum - has bored core which can slide to any point of cable for extension on both sides of drum
DE3401026A1 (en) PORTABLE CABLE DRUM
DE2620106B2 (en) Bobbin for one winding
DE2523337A1 (en) DEVICE FOR INSERTING TAMPONS INTO THE VAGINA
DE2201883B2 (en) Contact spring for socket outlet - is made in single piece forming plug pin entry and cable terminal clamp
DE9105046U1 (en) Flexible electrical connection cable
DE2320802A1 (en) ELECTRIC MULTIPLE CONNECTOR
DE7113240U (en) ELECTRIC DRY SHAVER
DE668438C (en) Brush holders for electrical machines
DE732505C (en) Cord retractor for telephone exchanges
DE561634C (en) Device for winding up electrical cables
DE7811922U1 (en) Device for the automatic winding of an electrical cable onto a drum
DE1690223A1 (en) Wire reel for electrical devices
DE474299C (en) Portable electric lamp
DE1233483B (en) Brush holder for an electric collector machine
DE7441623U (en) power outlet
DE8022091U1 (en) Socket with pull-out extension piece
DE1077287B (en) Device for optional winding and unwinding of a cable
AT304676B (en) Plug with a connection cable for electrical devices such as dry shavers, irons, immersion heaters or the like.
DE1809463B2 (en) Device connection box, in particular for night storage heaters
DE1162907B (en) Connector socket for connecting a flexible connection cord, especially for telephones