DE2105757A1 - Hay and straw processing device - Google Patents
Hay and straw processing deviceInfo
- Publication number
- DE2105757A1 DE2105757A1 DE19712105757 DE2105757A DE2105757A1 DE 2105757 A1 DE2105757 A1 DE 2105757A1 DE 19712105757 DE19712105757 DE 19712105757 DE 2105757 A DE2105757 A DE 2105757A DE 2105757 A1 DE2105757 A1 DE 2105757A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sieve drum
- hay
- crosses
- drum
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01F—PROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
- A01F29/00—Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
- A01F29/005—Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like for disintegrating and cutting up bales of hay, straw or fodder
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
Description
Heu- und Strohaufbereitungseinrichtung Patent- und Hilfsgebrouchsmusteronmeldung Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Aufbereitung von Heu und Stroh, das von Heu- cd. Strohpressmaschinen in Form von Pressballen ausgestoßen wird. Es besteht auch die Möglichkeit, Pressballen anderer Art, wie Torfballen oder dgl. zu zerkleinern oder aufzulockern.Hay and straw processing facility The invention relates to a device for processing hay and straw, the by heu-cd. Straw pressing machines are ejected in the form of pressed bales. It exists also the possibility of other types of pressed bales, such as peat bales or the like. To comminute or loosen up.
Mit dieser Maschine sollen mehrere Nachteile der Handauflockerung vermieden und eine Reihe von, fUr die heutige Zeit wesentlichen Vorteile erreicht werden.This machine is said to have several disadvantages of hand loosening avoided and achieved a number of advantages that are essential for the present day will.
Als Nachteil ist die allgemeine Personalknappheit zu betrachten. -Ein Vorteil von ausschlaggebender Bedeutung ist der Wegfall des Staubes in den Sttlllen, der zwangsweise aufgewirbelt wird, wenn Heu oder Stroh mit der Gabel aufgeschuttot wird, Der Staub, der sich in den Ställen Uberall absetzt, also auch auf das Vieh, bedingt wiederum ein intensiveres Putzen. Noch schwimmer dürfte zu bewerten sein, daß Tiere, die schlechtes Heu vorgesetzt bekommen, durch die Mitaufnahme des Staubes und anderen Schmutzos viel anfalliger gegen Z(rankhoiton (Husten etc.) sind.The general shortage of staff must be seen as a disadvantage. -A The advantage of decisive importance is the elimination of dust in the places which is forcibly whirled up when hay or straw is piled up with a fork The dust that settles everywhere in the stables, including on the cattle, in turn requires more intensive cleaning. Swimmers should still be rated, that animals that are given bad hay by taking up the dust with them and other dirt are much more susceptible to Z (rankhoiton (cough, etc.).
Diese Maschine bringt eine echte Entlastung und erhebliche Einsprung von Personol dort, wo Vieh gehalten wird. Besonders sind hier Reit- und Rennstulle sowie Intensiv-Viehwirtschaften zu nennen.This machine brings a real relief and a considerable step in from Personol where cattle are kept. Riding and racing stools are special here as well as intensive livestock farming.
Mittels dieser Maschine ist @@@ eine Einrichtung geschaffen, mit deren Hilfe das Heu oder Stroh maschinell aufgelockert und gereinigt wird, wobei beim Heu die abgesonderten Körner und die Spreu noch eine evtl. Verwendung finden kennen, z.B. fUr Jöger als Winterfuttesung in Verbindung mit Mais und Weizen fur Rebhuhner und Fasanen.By means of this machine @@@ a facility is created with which Help the hay or straw is loosened and cleaned by machine, with the Hay know the separated grains and the chaff can still be used, e.g. for hunters as winter feed in connection with corn and wheat for partridges and pheasants.
Im wesentlichen besteht dio erfindungsgemaße Einrichtung aus einem rotierenden Schlogkreuz, das von dem nachrutschenden oder zwangsgefuhrten Preasballen das Halmgut ausrupft und weiter schleudert.The device according to the invention essentially consists of one rotating Schlogkreuz, that of the sliding or forced preas ball plucks the stalks and continues to fling.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist im Anschluß an das Schlogkreuz eino rotierende Trommel angeordnet, in der Heu oder Stroh noch weiter aufgelockert wird. Auf weitere Merkmale der Erfindung wird in der nachfolgonden Beschreibung dor in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele verwiesen.In a further embodiment of the invention is following the Schlogkreuz A rotating drum is arranged in which the hay or straw is loosened up even further will. Further features of the invention are set out in the description below dor referenced embodiments shown in the drawing.
Die Figuren 1 - 4 zeigen eino Ausführung, bei der das Schlegkreuz zusammen mit einer Siebtrommol und einer Reinigungsonloge zu einem Gerbt kombiniert sind. Die Fig. 1 zeigt einen senkrechten Löngsschnitt durch das Gerät; die Fig. 2 - 4 stollen senkrechte Querschnitte nach den Schnittlinien 2 - 4 in der Fig. 1 dar. Die Fig. 5 zeigt eine andere Ausfuehrung mit Ballenzufuhr senkrecht von oben, die Fig. 6 eine Ausführung mit anschluß an einen H6henfUrderer.Figures 1 - 4 show an embodiment in which the cross combined with a sieve drum and a cleaning cone to form a tannin are. Fig. 1 shows a vertical longitudinal section through the device; the fig. 2-4 vertical cross-sections according to the section lines 2-4 in FIG. 1 Fig. 5 shows another version with bale feed vertically from above, 6 shows an embodiment with connection to an elevator.
Wie die Figuren zeigen, sind in einem Gehause, das zweckmdßigerweise nach einem waagerechten Schnitt in ein abnehmbares oder abklappbares Oberteil 1 und in ein das Fundament bildende Unterteil 5 geteilt ist, das Schlagkreuz 6 und die Siebtrommel 7 hintereinander angeordnet. Die um eine Ldngsachse rotierende zylinderförmige Siebtrommel besteht zweckmäßigerweise aus zwei gedrehten Endringen 8 und 9, die auf der Außenseite mit Lauffldchen 10 fur die in Dreipunktiogerung angeordneten Laufrollen 11 und mit Keilriemennuten 12 oder mit einem ahnkranz oder dergl. fUr den Antrieb versehen sind.As the figures show, they are in a housing that is conveniently after a horizontal cut in a removable or foldable upper part 1 and is divided into a lower part 5 forming the foundation, the cross beater 6 and the sieve drum 7 arranged one behind the other. The cylindrical rotating around a longitudinal axis Screen drum suitably consists of two twisted end rings 8 and 9, the on the outside with treads 10 for those arranged in three-point arrangement Rollers 11 and with V-belt grooves 12 or with a ring gear or the like. For the drive are provided.
Der Zylinderkörper entsteht dadurch, daß die beide Ehidringe mittels Stangen oder Rohren 13 miteinander verbunden sind und dazwischen ein grobes Drahtgeflecht 14 gespannt ist. Auf der Innenseite der so gebildeten Trommel kann an den Stangen 13 noch eine Förderspirale 15 befestigt sein, um bei evtl. waagerechter Anordnung der Trommel das Halmgut herouszubefördern. Vor der Eintrittsseite in die Trommel, das ist vor dem Endring 9 sind auf einer rotierenden Welle 16 die Schlagkreuze 6 angeordnet, die in Pfeilrichtung umlaufen und dabei von dem auf einer Rutsche 17 nachrutschenden Pressballen 18 das Halmgut herausrupfen. Der aufzulockernde Pressballen rutscht gegen mehrere Anschlagbolzen 19, die so eingestellt sind, daß der Pressballen mit der Stirnseite nur eben in den Bereich der Schlagkreuze kommt. Da es sehr unterschiedliches Heu gibt, Wiesenheu und Reigrasheu, erster und zweiter Schnitt, trocken geerntetes und verregnetes Heu, sind die Anschlagbolezn verstellbar. Die tlinkelverstellung der Rutsche 17 erfolgt durch eine beliebige Stellvorrichtung 20. Dio Drehzahl der Schlagkreuze ist so gewalt, daß sie eine rupfendo und keine schneidende Wirkung ausüben.The cylinder body is created by the fact that the two Ehidringe means Rods or tubes 13 are connected to one another and a coarse wire mesh between them 14 is curious. On the inside of the drum thus formed can be attached to the rods 13 still a spiral conveyor 15 to be attached to a possible horizontal arrangement the drum to convey the stalks. In front of the entry side of the drum, That is, in front of the end ring 9, the crossbeams 6 are on a rotating shaft 16 arranged, which circulate in the direction of the arrow and thereby from the on a slide 17 pluck out the stalks as the pressed bales 18 slide down. The pressed bale to be loosened slides against several stop pins 19 which are set so that the bale only comes with the front side in the area of the crosshairs. Because it is very different There is hay, meadow hay and rice hay, first and second cut, dry harvested and rainy hay, the stop bolts are adjustable. The angle adjustment the chute 17 takes place by any adjusting device 20th The speed of rotation of the crossbeams is so violent that it is a plucking and not a cutting one Have an effect.
Das von dem Pressballen herausgerupfte Halmgut wird von den Schlagkreuzen in die nachfolgende Siebtrommel 7 geschleudert, welche noch durch ein unterhalb der Schlagkreuze angeordnetes Leitblech 21 gesichert ist.The stalks plucked from the pressed bale are held by the crosses thrown into the subsequent sieve drum 7, which is still through a below the guide plate arranged on the crossbeams is secured.
Im dargestellten Beispiel ist die gesamte Einrichtung aus Fertigungs- und aus Zweckmaßigk.itsgrUnden schrdgliegend ausefuhrt. Hierdurch wird eine kompakte Bauweise erzielt. Der Antrieb fUr Schlagkreuze und Trommel kann hierbei in dem unterhalb der Schlagkreuze entstehenden graßeren Raum untergebracht werden. Gemaß weiterer Erfindung wird ein Motorgetriebe 22 angewendet, dessen Getriebe mit zwei Abgdngen 23 und 24 fUr den Antrieb der Schlogkreuze und Siebtrommel versehen ist. Auf der Austrittseite der Trommel ist noch eine Auswurfrutsche 25 angeordnet.In the example shown, the entire facility consists of manufacturing and for reasons of expediency carried out at an inconsistent basis. This makes a compact Construction achieved. The drive for beater crosses and drum can be in the one below the crossbars can be accommodated in a larger space. According to further Invention, a motor transmission 22 is used, the transmission with two outputs 23 and 24 is provided for the drive of the Schlog crosses and sieve drum. On the An ejection chute 25 is also arranged on the exit side of the drum.
Es ist ein wesentliches Merkmal der Erfindung, daß gleichzeitig mit der Auflockerung des Pressballens, vor allem bei Heu, gleichzeitig eine Durchluftung und Reinigung des Halmgutes erfolgt. Zu diesem Zweck ist die Aufbereitungsanlage noch mit einer Absaugvorrichtung verbunden. Diese besteht aus einem Geblase 26, dessen Ansaugstutzen in eine unterhalb der Siebtrommel angeordnete Ansaugduso 27 Ubergeht. Hierbei werden nicht nur Erdstaub, sondern auch Samen und Spreu angesaugt. Gemaß weiterer Erfiridung wird dioscs Luft-Staubgemisch nicht ins Freie geblasen, sondern Uber eine Druckleitung 28 einer Filterkammer 29 zugefuhrt und nach Filterung Uber eine Leitung 30 und eine VerteilerdUse 31 im Kreislauf wieder durch die Siebtrommelwond hindurch ins Trommelinnere gepresst, wodurch eine besonders günstige Durchwirbelung und damit Entlüftung des Halsgutes erfolgt. Gemaß weiterer Erfindung ist die Filterkammer 29 so ausgebildet, daß die abgesaugten, festen Bestandteile in Staub einerseits und Samenkdrner und Spreu andererseits klassiert werden.It is an essential feature of the invention that simultaneously with the loosening of the pressed bale, especially with hay, at the same time a ventilation and cleaning of the crop takes place. The processing plant is for this purpose still connected to a suction device. This consists of a blower 26, its suction nozzle into a suction nozzle 27 arranged below the sieve drum Transforms. Here not only earth dust, but also seeds and chaff are sucked in. According to further invention, the air-dust mixture is not blown into the open air, but via a pressure line 28 a filter chamber 29 is supplied and after filtering via a line 30 and a distributor nozzle 31 in the circuit again pressed through the sieve drum wall into the interior of the drum, which creates a special favorable turbulence and thus ventilation of the neck product takes place. According to further In the invention, the filter chamber 29 is designed so that the extracted, solid components be classified into dust on the one hand and seeds and chaff on the other.
Dieser Abfall korn gegebenenfalls noch verwendet werden.This waste may still be used.
Da ein Teil des Saten- und Halmgutes noch außerhalb der Ansaugduse 27 in das Gehöuseinnere ftlllt, ist noch ein Ablenkblech 32 angeordnet, ferner in der Seitenwand des Gehdyses eine nicht dargestellte TUr oder Klappe, damit dieser Abfall entfernt werden kann.Because some of the seeds and stalks are still outside the intake nozzle 27 in the interior of the housing, a deflector 32 is also arranged, furthermore in FIG the side wall of the Gehdyses a door or flap, not shown, so that this Waste can be removed.
Die erforderliche Luftdichtigkeit der Einschubffnung fUr den Pressballen wird dadurch verbessert, daß an den Rindern der Öffnung i Gehtluseinnern loichtbewegliche Dichtlamellen 33 angeordnet sind.The required airtightness of the insertion opening for the pressed bale is improved by the fact that on the cattle the opening i Gehtluseinnern loichtmobile Sealing lamellae 33 are arranged.
Natürlich kann auf der Austrittsseite der Siebtrommel viel Falschluft eintreten. Zum Teil wird dies jedoch verhindert, da sich auf dieser Seite das Halmgut staut und gewissermaßen einen Pfropfen bildet.Of course, there can be a lot of false air on the exit side of the sieve drum enter. In some cases, however, this is prevented because the stalks are on this side accumulates and, as it were, forms a plug.
Fig. 5 und 6 zeigen 2 weitere AusgestaltungsmUglichkeiten der Erfindung. Aus ihnen ist vor allem ersichtlich, daß die Zuführung des Pressballens nicht nur waagorecht oder schrdg, sondern auch senkrocht von obon und die Siebtrommol auch waagerocht angeordnet sein kann.FIGS. 5 and 6 show two further possible embodiments of the invention. From them it can be seen above all that the feeding of the bale is not only horizontally or obliquely, but also vertically from obon and the sieve drum too can be arranged horizontally.
Die Ausfuehrung nach Fig. 5 eignet sich besonders fUr Betriebe, in denen die Pressballen aus höher gelegenen Lagern zugefUhrt werden Das geschieht Uber Rutschen oder Rechteckkane 34 senkrecht von oben0 Um hierbei auch erforderlichen falls Pressballen vom Hof- oder Tennenboden zufuhren zu können; ist gemaß weiterer Erfindung die Rückwand des Gerätes als abklappbare Schwenkplattform 35 ausgebildet, auf die der Pressballen im heruntergekloppten Zustand aufgelegt wird. Durch ankuppeln einer Wi@kelwelle 36 mittels einer Reibungskupplung on das Antriebsgetriebe @ wird die Plattform in einfachter Weise Uber einen Seilzug 37 hochgeschwenkt und durch eine Falle verriegelt. Die Anschlagbolzen 19 sind in diesem Falle an der Plattform fest angebracht.The embodiment according to FIG. 5 is particularly suitable for companies in to which the bales are fed from higher camps This happens About slides or rectangular canes 34 vertically from above 0 To this also required if pressed bales can be fed in from the courtyard or barn floor; is according to further Invention, the rear wall of the device is designed as a foldable swivel platform 35, on which the pressed bale is placed in the uncapped state. By coupling a wi @ kelwelle 36 by means of a friction clutch on the drive gear @ the platform is pivoted up in a simple manner via a cable 37 and through locked a trap. The stop pins 19 are in this case on the platform firmly attached.
Eine weitere Mechanisierung des #etriebes kann auch dadurch erfolgen, daß gemaß Fig. 6 das aufgelockerte Halmgut Uber einen Auswurftrichter 38 auf S) einen pneumatischen Höhenförderergebracht wird.A further mechanization of the #operation can also take place by that according to Fig. 6 the loosened stalks over an ejection funnel 38 on S) a pneumatic elevator is brought.
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbaispiele beschränkt, sondern umfaßt auch äquivalente Mittel. So können anstelle der Schlagkreuze auch Reißscheiben mit parallel zur Drehachse angeordneten Stacheln und anstelle der Siebtrommel ein oder mehrere evtl. gegenlöufige Schlögerkreuze angewendet werden. Auch kann die Heranfuhrung der Pxessbellen an das Schlagkreuz zwangsläufig, z.B. durch ein mit Stacheln besetztes Endlosband oder -Ketten erfolgen, wobei dann die Anschlagbolzen entfallen kannen.The invention is not limited to the exemplary embodiments shown limited, but also includes equivalent means. So instead of the crosses also tear disks with spikes arranged parallel to the axis of rotation and instead One or more Schlög crosses, possibly in opposite directions, can be applied to the sieve drum. The introduction of the Pxessbellen to the crossbeater can inevitably, e.g. by an endless belt or chains studded with spikes, in which case the Stop bolts can be omitted.
Schließlich ist dio Erfindung bei ontsprochonder Anpassung der einzelnen Teile auch noch fUr die Zerkleinerung andorer Stoffe verwendbar.Finally, the invention is at ontsprochonder adaptation of the individual Parts can also be used for the comminution of other substances.
P a t e n t a n s p r ü c h e ./. P a t e n t a n s p r ü c h e ./.
Claims (20)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712105757 DE2105757A1 (en) | 1971-02-08 | 1971-02-08 | Hay and straw processing device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19712105757 DE2105757A1 (en) | 1971-02-08 | 1971-02-08 | Hay and straw processing device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2105757A1 true DE2105757A1 (en) | 1972-08-17 |
Family
ID=5798079
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19712105757 Pending DE2105757A1 (en) | 1971-02-08 | 1971-02-08 | Hay and straw processing device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2105757A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2623106A1 (en) * | 1987-11-16 | 1989-05-19 | Richter Gedeon Vegyeszet |
-
1971
- 1971-02-08 DE DE19712105757 patent/DE2105757A1/en active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2623106A1 (en) * | 1987-11-16 | 1989-05-19 | Richter Gedeon Vegyeszet |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202016009180U1 (en) | weed seed destruction | |
EP0521280B1 (en) | Axial separator | |
EP0958727B1 (en) | Chaff spreading device for a combine | |
DE2336836A1 (en) | HARVEST MACHINE | |
EP1757181A1 (en) | Harvesting device and method for harvesting plant parts | |
EP0331784A1 (en) | Straw chopper | |
DE2616535A1 (en) | COMBINE WITH RE-THRESHING DEVICE | |
DE1945401A1 (en) | Self-propelled combine harvester with axial threshing machine | |
EP3662737B1 (en) | Self-propelled combine harvester | |
EP1425953B1 (en) | Harvester with unloading conveyor | |
DE102009002092A1 (en) | Harvested crop haulage system for self-propelled field chopper, has air blower that impacts harvested crop with directional air flow that flows in direction of conveyance of harvested crop | |
DE3000946C2 (en) | Livestock feed harvester for harvesting and processing crops | |
DE3106589A1 (en) | Process and apparatus for producing various ensilable feed products | |
DE2105757A1 (en) | Hay and straw processing device | |
WO2012022293A1 (en) | Device on combine-harvesters and combine-harvester with a device of this type | |
DE102020134150B4 (en) | Separating device, combine harvester with a separating device and method for separating weed seeds and dead crops from the cleaning waste of a harvesting machine | |
DE4120278A1 (en) | Grass-mowing collecting or mulching system - has cutting and projecting tools crushing and shredding material in housing | |
DE2000922B1 (en) | Combine harvester equipped with axial threshing machine | |
DE2737115A1 (en) | French beans harvesting machine - has blower under hood ahead of tined harvesting drum, with adjustable flaps and air outlet | |
DE3824166C2 (en) | Spreading device for grit | |
AT403754B (en) | Pumpkin harvester | |
DE2416200A1 (en) | CORN HARVESTER | |
DE3612049C2 (en) | ||
AT526427B1 (en) | PUMPKIN HARVESTING MACHINE | |
DE102023004560B3 (en) | separating device, separating process and harvesting machine |