Fräseinheit mit Planetenbewegung Die Erfindung betrifft eine Fräsvorrichtung
mit Planetenbewegung, welche zum Ansetzen an Werkzeugmaschinen insbesondere Sondermaschinen
geeignet ist.Milling unit with planetary motion The invention relates to a milling device
with planetary motion, which can be used on machine tools, especially special machines
suitable is.
Werkstücke, welche auf Transferstraßen, Rundtaktmaschinen, sowie Trommelmaschinen
bearbeitet werden, müssen fast immer an einer oder mehreren Seiten geplant werden.
Da man wegen der übrigen BearbeSungen nicht den Träger des Werkstückes in einem
Arbeitsvorschub an dem Planwerkzeug vorbeiführen kann, ist es notwendig, daß die
Planwerkzeuge ausser der Schnittbewegun#g eine weitere Vorschubbewegung linear,
spiralförmig oder wie im Erfindungsfalle kreisförmig ausführen.Workpieces on transfer lines, rotary transfer machines and drum machines
edited, almost always have to be planned on one or more sides.
Since you do not have the carrier of the workpiece in one because of the other machining
Work feed can bypass the plan tool, it is necessary that the
Plan tools apart from the cutting movement a further linear feed movement,
Execute in a spiral or circular manner as in the case of the invention.
Es ist bekannt, daß Plandreheinheiten mit einem oder mehreren Stählen
eine spiralförmige Vorschubbewegung ausführen und unbefriedigende Ergebnisse erreichen,
da sie nur eine oder zwei Schneiden im Eingriff haben. Die Stabilität, Oberflächengüte,
sowie die Abtragungsmenge können als nicht zufriedenstellend bezeichnet werden,
besonders nachteilig wirkt sich aus, daß die Schneiden bei gleicher Drehzahl nahe
dem Zentrum eine viel zu kleine Schnittgeschwindigkeit erreichen, während diese
nahe dem größten Durchmesser stark überhöht ist, was sich nachteilig auf die Werkzeugstandzeit
auswirkt. Dieses Bearbeitungsprinzip läßt sich nur bei gut zerspanbarem Material
einsetzen.It is known that facing units with one or more steels
perform a spiral feed movement and achieve unsatisfactory results,
since they only have one or two cutting edges in engagement. The stability, surface quality,
as well as the amount removed can be described as unsatisfactory,
A particularly disadvantageous effect is that the cutting edges close at the same speed
reach a cutting speed that is far too low for the center while this
is greatly excessive near the largest diameter, which has a detrimental effect on the tool life
affects. This machining principle can only be used with easily machinable material
insert.
Weiter ist ein Verfahren bekannt, bei welchem die Vorschubbewegung
axial erfolgt, Diese Art bezeichnet man als Stirnsenken. Dabei wird ein Werkzeug,
welches eine oder mehrere Schneiden aufweist axial gegen das Werkstück gefahren,
während der Schneidenkopf rotiert. Diese Methode läßt sich nur bei gut zerspanbarem
Material anwenden und ist in dem Durchmesser der Werkstücke bzw. des Werkzeugs stark
begrenzt. Die Schnittgeschwindigkeit ist nahe dem Zentrum wesentlich zu nieder während
sie bei größer werdendem Durchmesser ansteigt, so daß sich bezogen auf die zu bearbeitende
Fläche keine einwandfreie Zerspanung und Oberflächengüte erreichen läßt.A method is also known in which the feed movement
takes place axially, this type is referred to as countersinking. A tool is used
which has one or more cutting edges moved axially against the workpiece,
while the cutting head rotates. This method can only be used with well machinable
Apply material and is strong in the diameter of the work piece or tool
limited. The cutting speed is way too slow while near the center
it increases with increasing diameter, so that based on the to be machined
Surface does not allow perfect machining and surface quality to be achieved.
Weiter ist ein Verfahren bekannt, welches bei einer Endenbearbeitungsmaschine
eingesetzt wird. Dabei bewegen sich die Planeteneinheiten, welche mit Fräswerkzeugen
ausgerüstet sind linear an der zu bearbeitenden Werkstückseite vorbei und erzeugen
dadurch einen Planfräsvorgang, Dieses Prinzip erfordert
einen sehr
stabilen Aufbau der Führungen, es ist nicht möglich dieses Prinzip in einer Fräsvorrichtung
anzuwenden, welche als Einheit an Sondermaschinen insbesondere an Taktmaschinen
eingesetzt werden kann. Dieses Fräsprinzip der Maschine ist somit mit dem Erfindungsgegenstand
nicht vergleichbar. Alle diese oben erwähnten Nachteile werden durch den Anmeldungsgegenstand
vermieden. Darüberhinaus bietet dieses neuartige Planetenfräsprinzip viele neue
Möglichkeiten.A method is also known which is used in an end processing machine
is used. The planetary units move with milling tools
are equipped linearly past the workpiece side to be machined and generate
thereby a face milling process, this principle requires
a very
stable structure of the guides, it is not possible to use this principle in a milling device
to be used as a unit on special machines, in particular on cycle machines
can be used. This milling principle of the machine is thus part of the subject of the invention
not comparable. All of these disadvantages mentioned above are overcome by the subject of the application
avoided. In addition, this new planetary milling principle offers many new ones
Options.
Das Werkzeug ist bei dem Anmeldungsgegenstand meist ein mehrschneidiger
Fräser. Vorzugsweise wird ein Hartmetallmesserkopf eingesetzt. Diese Werkzeugart
hat den Vorzug, daß alle Schneiden die gleiche Schnittgeschwindigkeit und damit
eine einwandfreie Zerspanung ausführen. Als Vorschub bewegt sich dieser Fräser planetenförmig
auf dem Werkstück wobei die Schneidenlinie des Fräsers stets das Zentrum des Werkstückes
berührt. Dies ist jedoch nur erforderlich, wenn das Werkstück bis zum Zentrum geplant
werden muß. Das Planetenfräsprinzip ermöglicht auch bei schwer zerspanbarem Material
und bei unterschiedlicher Material zugabe eine einwandfreie Oberflächengüte und
geometrische Planflächengenauigkeit.In the case of the subject of the application, the tool is usually a multi-edged one
Milling cutter. A hard metal cutter head is preferably used. This type of tool
has the advantage that all cutting edges have the same cutting speed and thus
perform perfect machining. As a feed, this milling cutter moves like a planet
on the workpiece whereby the cutting line of the milling cutter is always the center of the workpiece
touched. However, this is only necessary if the workpiece is planned to the center
must become. The planetary milling principle enables materials that are difficult to machine
and with different addition of material a perfect surface quality and
geometric plane surface accuracy.
Das Werkzeug 1 der Fräser ist auf der Antriebsspindel 2 befestigt,
welche angetrieben durch den Motor 5 die Drehbewegung A ausführt. Die Arbeitsspindel
2 ist in der Trommel 3 drehbar gelagert. Die Trommel 3 führt eine langsame Drehbewegung
B aus. Die Drehbewegung B wird durch den Motor 6 angetrieben, dadurch wird die kreisförmige
planetenartige Vorschubbewegung erreicht. Um ein Eintauchen des Werkzeuges zu erreichen
kann die Fräsvorrichtung axial auf dem Schieber 7 in der Bewegung C verschoben werden.
Diese Bewegung ist jedoch nur bei feststehenden Werkstücken erforderlich.The tool 1 of the milling cutter is attached to the drive spindle 2,
which, driven by the motor 5, executes the rotary movement A. The work spindle
2 is rotatably mounted in the drum 3. The drum 3 rotates slowly
B off. The rotary movement B is driven by the motor 6, which makes it circular
planet-like feed motion achieved. To achieve immersion of the tool
the milling device can be moved axially on the slide 7 in the movement C.
However, this movement is only required for stationary workpieces.