[go: up one dir, main page]

DE2100563B2 - METHOD AND DEVICE FOR THE FORMATION OF GRID INSERTED PACKAGING BOXES - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR THE FORMATION OF GRID INSERTED PACKAGING BOXES

Info

Publication number
DE2100563B2
DE2100563B2 DE19712100563 DE2100563A DE2100563B2 DE 2100563 B2 DE2100563 B2 DE 2100563B2 DE 19712100563 DE19712100563 DE 19712100563 DE 2100563 A DE2100563 A DE 2100563A DE 2100563 B2 DE2100563 B2 DE 2100563B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
longitudinal
longitudinal web
bar
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712100563
Other languages
German (de)
Other versions
DE2100563A1 (en
DE2100563C3 (en
Inventor
Friedrich 3411 Angerstein Meyer Klaus Dieter 3406 Bovenden Buttner
Original Assignee
Packo Verpackungsautomaten GmbH & Co KG, 3412 Norten Hardenberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Packo Verpackungsautomaten GmbH & Co KG, 3412 Norten Hardenberg filed Critical Packo Verpackungsautomaten GmbH & Co KG, 3412 Norten Hardenberg
Priority to DE2100563A priority Critical patent/DE2100563C3/en
Publication of DE2100563A1 publication Critical patent/DE2100563A1/de
Publication of DE2100563B2 publication Critical patent/DE2100563B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2100563C3 publication Critical patent/DE2100563C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31DMAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER, NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B31B OR B31C
    • B31D5/00Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles
    • B31D5/0004Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles for making inserts, e.g. partitions, for boxes
    • B31D5/0013Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles for making inserts, e.g. partitions, for boxes the inserts having interengaged slotted panels
    • B31D5/0017Multiple-step processes for making three-dimensional articles ; Making three-dimensional articles for making inserts, e.g. partitions, for boxes the inserts having interengaged slotted panels involving folding one of the panels into an U-shape

Landscapes

  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bildung von mit Gittereinsätzen versehenen Verpackungskartons, wobei ein U-Steg von der flachliegenden in die U-Stellung überführt und ein Längssteg in diesen eingesteckt wird, wobei der Längssteg von oben in den U-Steg und beide in den Verpackungskarton gelangen. Es wird gleichzeitig eine Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens aufgezeigt, mit zwei Magazinen für die verschiedenen Gitterstege und einer trichterförmigen Faltinordnung für die U-Stege, in deren Zentrum ein vertikal beweglicher, den U-Steg erfassender Sauger vorgesehen ist, mit einer Führungs- und Förderungseinrichtung für den Transport des U-Steges in die U-Stellung unter den Längssteg und mit einem oberhalb des Längssteges angeordneten Einschieber für die senkrechte Bewegung des Längssteges in den U-Steg.The invention relates to a method for forming packaging boxes provided with grid inserts, whereby a U-bar is transferred from the flat to the U-position and a longitudinal bar is inserted into it where the longitudinal bar goes from above into the U-bar and both of them get into the packaging box. At the same time, a device for performing the method is shown, with two magazines for the various lattice bars and a funnel-shaped folding arrangement for the U-bars in the center a vertically movable suction cup gripping the U-shaped web is provided, with a guide and conveying device for the transport of the U-bar in the U-position under the longitudinal bar and with a Above the longitudinal web arranged slide for the vertical movement of the longitudinal web in the U-bridge.

Aus der deutschen Auslegeschrift 1 273 971 ist ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen von Gittereinsätzen bekannt, wobei ein Längssteg in einen U-fÖrmig aufgerichteten U-Steg eingeschoben wird. Dies geschieht in liegender Weise, d. h., der Längssteg wird in horizontaler Bewegungsrichtung in den U-Steg eingeführt. Die Gittereinsätze stehen dann zur Verfügung. Sie können beispielsweise in einem gesonderten Arbeitsgang in einen Verpackungskarton eingebracht werden.The German Auslegeschrift 1 273 971 discloses a method and a device for producing Lattice inserts known, wherein a longitudinal web is pushed into a U-shaped upright U-web. This is done in a lying manner, i. That is, the longitudinal web is in the horizontal direction of movement in the U-bar introduced. The grid inserts are then available. For example, you can use a be placed in a packaging box in a separate operation.

Die britische Patentschrift 1171 974 zeigt eine Maschine zur Herstellung und Auf richtung von Flaschenträgern. Hierbei wird der Kartonteil des Trägers flachliegend am Boden eines Magazines mit Hilfe von Saugern entnommen und während seiner Abwärtsbewegung durch eine abwärts gekrümmte Faltbahn hindurchgeführt.British patent specification 1171 974 shows a machine for the production and erection of bottle carriers. Here, the cardboard part of the carrier Taken lying flat at the bottom of a magazine with the help of suction cups and during its downward movement passed through a downwardly curved folding path.

Das eingangs erwähnte Verfahren zur Bildung von Gittereinsätzen und eine Maschine zur Ausübung dieses Verfahrens sind Gegenstand der nachveröffentlichten deutschen Offenlegungsschrift 1 952 981.The above-mentioned method for forming grid inserts and a machine for doing this Procedures are the subject of the subsequently published German Offenlegungsschrift 1 952 981.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens aufzuzeigen, mit denen es möglich ist, auf besonders einfache Weise mit Gittereinsätzen versehene Verpackungskartons ordnungsgemäß herzustellen und dabei eine Endstellung erreichen, in der die Verpackungskartons sofort befüllbar sind.The invention is based on the object of a method and a device for exercising the Show methods with which it is possible to provide mesh inserts in a particularly simple manner Correctly produce packaging boxes and thereby reach an end position in which the packaging boxes can be filled immediately.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Längssteg aus der flachliegenden Stellung heraus und der U-Steg in der U-Stellung senkrecht übereinander über den aufgerichteten und geöffneten Verpackungskarton gebracht und der Längssteg unter Mitnahme des U-Steges in einem einzigen Bewegungstakt in den Verpackungskarton gesteckt wird.According to the invention, this is achieved in that the longitudinal web is removed from the flat position and the U-bar in the U-position vertically one above the other over the erected and opened packaging box brought and the longitudinal web with entrainment of the U-web in a single movement cycle is put into the packing box.

Die Vorteile dieses Verfahrens bestehen darin, daßThe advantages of this method are that

I/I /

beide Magazine in der gleichen einfachen Weise von Unter dem Magazin 4 ist im Zentrum ein vertikalboth magazines in the same simple manner from under the magazine 4 is a vertical in the center

oben durch das Auflegen neuer Stegstapel nachgefüllt beweglicher Luftkolben 6 angeordnet, dessen Kolbenwerden können. Das vergleichsweire schwierige Nach- stange 7 eine Saugplatte 8 trägt. Die Saugplatte 8 ist füllen eines Magazins für oh senkrechte Aufnahme in ihrer Größe dem Abstand der Enden der Gleitbahvon Stegen sowie die zusätzliche Anordnung eines 5 nen 5 sowie dem bodenseitigen Teil des U-Steges 2 hierfür erforderlichen Schiebers entfallen. Durch die angepaßt. Es ist ein Schieber 9 vorgesehen, der inabove, by placing new stacks of bars, movable air pistons 6, which can be refilled, are arranged. The comparatively difficult rear rod 7 carries a suction plate 8. The suction plate 8 is filling a magazine for oh vertical recording in size, the distance between the ends of the Gleitbahvon webs and the additional arrangement of a 5 NEN 5 and the bottom part of the U-web 2 required slider is omitted. Customized by the. A slide 9 is provided, which is shown in

einem Kanal 10 horizontal bewegbar ist, wobei der U-Steg 2 in der U-Stellung von dem Schieber 9 hinterlaßt wird.a channel 10 is horizontally movable, wherein the U-web 2 leaves behind the slide 9 in the U-position will.

Das Magazin 3 der Längsstege 1 ist am Boden offen und für eine um 90° verschwenkbare Saugvorrichtung zugänglich, die im wesentlichen aus mehreren Saugflächen 11 besteht, die an einer Schwenkachse 12 sitzen. Die Saugflächen 11 verschwenkenThe magazine 3 of the longitudinal webs 1 is open at the bottom and for a suction device that can be pivoted through 90 ° accessible, which consists essentially of several suction surfaces 11 on a pivot axis 12 seats. The suction surfaces 11 pivot

Verpackungskarton gelangt. Eine üblicherweise vorgesehene geringe Übergröße des GiUereinsatzes gegenüber dem Innenmaß des Verpackungskartons wirkt sich nicht nachteilig aus, weil die zwangsweise über-Packing box arrives. A usually provided small oversize of the GiUereinsatzes opposite the inside dimensions of the packaging box does not have a disadvantageous effect, because the inevitably over-

flachliegende Aufnahme der Stegteile in den Magazinen wird auch die Vereinzelung der Stege begünstigt, -veil die Stege lediglich unter Schwerkrafteinfluß
stehen. Es ist ferner besonders vorteilhaft, daß das
gezielte Einschieben des Längssteges in den U-Steg
und weiterhin in den Verpackungskarton in einem
einzigen Arbeitstakt von oben nach unten erfolgt.
Dabei wird der Längssteg und der U-Steg sicher geführt, so daß der Gittereinsatz tatsächlich auch in den 15 um die Schwenkachse 12, wobei sie an dem untersten
Flat-lying reception of the web parts in the magazines also promotes the separation of the webs, -veil the webs only under the influence of gravity
stand. It is also particularly advantageous that the
targeted insertion of the longitudinal bar into the U-bar
and still in the packaging box all in one
single work cycle from top to bottom.
The longitudinal web and the U-web are securely guided so that the grid insert actually also in the 15 around the pivot axis 12, with it at the lowest

nachliegenden Längssteg 1 im Magazin 3 zur Anlage gelangen. Die Schwenkbarkeit ist dabei so ausgebildet, daß der Längssteg 1 beim Abschwenken aus dem Magazin 3 in eine senkrechte Stellung überführt wird,downstream longitudinal web 1 in the magazine 3 come to rest. The pivotability is designed in such a way that the longitudinal web 1 is transferred into a vertical position when it is pivoted away from the magazine 3,

führung der Stegteile in den Verpackungskarton 20 in der er mit seinen Schlitzen nach unten zeigt, sichergestellt ist. Unterhalb der Position, in der sich der Längssteg 1Guide the web parts in the packaging box 20 in which it points with its slots downwards, is ensured. Below the position in which the longitudinal web 1

Es ist möglich, daß der Längssteg zuerst vollstän- in senkrechter Stellung befindet, endet der Kanal 10, dig in den U-Steg eingeführt wird und dann beide in der in diesem Be/eich einen Bodenschlitten 21 aufden Verpackungskarton eingesetzt werden. Besonders weist. Der Bodenschlitten ist in Richtung des Pfeiles vorteilhaft wird das Verfahren jedoch so gestaltet, 25 13 bewegbar. Es ist ein Einschieber 14 vorgesehen, daß der Längssteg zuerst nur teilweise in den U-Steg der aus einer den Längssteg 1 hinterfassenden Platte ------- besteht und am Ende der Kolbenstange 15 eines LuftIt is possible that the longitudinal web is first completely in the vertical position, when the channel 10 ends, dig is inserted into the U-web and then both in the in this area a floor slide 21 on Packaging cardboard can be used. Particularly points. The bottom slide is in the direction of the arrow however, the method is advantageously designed in such a way that it can be moved. A slide 14 is provided, that the longitudinal web is first only partially in the U-web of a plate enclosing the longitudinal web 1 behind ------- and at the end of the piston rod 15 there is an air

kolbens 16 sitzt. Der Luftkolben 16 ist vertikal angeordnet. Unterhalb des Bodenschlittens 21 befindet 30 sich der aufgerichtete und geöffnete Verpackungskarton 17, der beispielsweise auf einem sich taktweise bewegenden Förderband transportiert wird.piston 16 is seated. The air piston 16 is arranged vertically. Located below the floor slide 21 30 the erected and opened packaging box 17, which is, for example, on a clockwise basis moving conveyor belt is transported.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren handelt esThe method according to the invention is

eingesteckt und die Endstellung während des Einsteckens in den Verpackungskarton erreich*, wird. Auf diese Weise läßt sich eine Leistungssteigerung erreichen.inserted and the end position is reached during insertion into the packaging box *. on an increase in performance can be achieved in this way.

Die erfindungsgeniäße Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens kennzeichnet sich dadurch, daß beide Magazine zur flachliegenden Aufnahme der Gitterschritte so eingewirkt wird, daß eine Verpackungseinheit entsteht, die aus einem mit einem Gittereinsatz versehenen Verpackungskarton besteht.The inventive device for performing the method is characterized in that both Magazine for the flat recording of the lattice steps is acted upon so that a packaging unit is created, which consists of one with a lattice insert provided packaging cardboard.

Hierzu wird der unterste U-Steg 2 im Magazin 4 von der Saugplatte 8 des Luftkolbens 6 erfaßt und nach unten abgezogen. Neben der Vereinzelung der U-Stege 2 erfolgt somit das Umbiegen der U-Schenkel an den Gleitbahnen 5, bis der U-Steg 2 in der U-Stel-For this purpose, the lowermost U-shaped web 2 in the magazine 4 is grasped by the suction plate 8 of the air piston 6 and pulled down. In addition to the separation of the U-webs 2, the U-legs are thus bent over on the slideways 5 until the U-web 2 in the U-position

stege ausgebildet und das Magazin des Längssteges sich um ein Herstellverfahren, bei dem auf die Aus-webs formed and the magazine of the longitudinal web is a manufacturing process in which the Aus

am Boden offen und für eine um 90 verschwenkbare 35 gangssubstrate Längssteg 1, U-Steg 2 und Verpak-open at the bottom and for a 90-pivotable aisle substrates longitudinal web 1, U-web 2 and packaging

Saugvorrichtung zugänglich ist, wobei Saugvorrich- kungskarton 17 durch verschiedene Verfahrenstung und Einschieber gemeinsam den Längssteg führend über die Einschiebestellung des Längssteges in
den U-Steg hinaus bis in die Endstellung des Gittereinsatzes im Verpackungskarton bewegbar angeord- 40
net sind.
Suction device is accessible, with suction device cardboard 17 by means of various procedures and pushers jointly leading the longitudinal web over the insertion position of the longitudinal web in FIG
the U-shaped web up to the end position of the grid insert in the packaging carton so that it can be moved
are net.

Durch diese Maßnahme wird der maschinelle Aufwand der Vorrichtung im Vergleich zu den Vorrichtungen des Standes der Technik nur geringfügig vergrößert, indem die Bewegungsbahn des Längssteges 45 lung in den Kanal 10 gelangt, in dem er in der U-Stelverlängert wird. Gleichzeitig wird dabei aber ein ge- lung gehalten wird.This measure reduces the machine complexity of the device in comparison to the devices of the prior art only slightly enlarged by the path of movement of the longitudinal web 45 ment enters the channel 10, in which it extends in the U-Stel will. At the same time, however, a solution is maintained.

sonderter Arbeitsgang, nämlich das Einführen des Gleichzeitig wird vermittels der Saugflächen 11 der Gittcreinsatzes in den Verpackungskarton in den Be- unterste Längssteg 1 des Magazins 3 nach unten abwegungsablauf der Herstellung des Gittereinsatzes gezogen. Die übrigen Längsstege 1 verbleiben im integriert. Auf diese Weise stehen am Ende der Vor- 50 Magazin 3 bzw. rutschen dort nach. Beim Abziehen richtung sogleich befüllbare Verpackungskartnns zur schwenken die Saugflächen 11 um die Schwenkachse Verfugung. 12, wodurch der Längssteg 1 in die senkrechte Stel-Weitere Einzelheiten der Vorrichtung sind Gegen- lung gebracht wird, in der er mit seinen Schlitzen stand der Unteransprüche. nach unten zeigt. In der Zwischenzeit hat der Schie-Der Erfindungsgedanke läßt insbesondere bei der 55 her 9 den U-Steg 2 in der U-Stellung durch den Kanal aufgezeigten Vorrichtung mehrere konstruktive Ab- 10 in Richtung des Pfeiles 18 bis über den Verpakwandlungen zu, ohne daß damit das verfahrensinäßig kungskarton 17 geschoben. Dabei ist die Durchtnttszugrunde liegende Prinzip verlassen würde. Dieses ist öffnung zum Verpackungskarton 17 durch den Boin der Zeichnung skizzenhaft verdeutlicht. denschlitten 21 versperrt. Es erfolgt nunmehr die Der Längssteg 1 und der U-Steg 2 befinden sich je- 60 gemeinsame Abwärtsbewegung der Saugflächen 11 weils in flachliegendem Zustand in Magazinen 3 mit dem Längssteg 1, wobei der Einschieber 14 den und 4. Das Magazin 4 des U-Steges 2 ist als Faltbahn Längssteg 1 hinterfaßt. Sobald die Schlitze des Längsausgebildet und wtist symmetrisch zueinander zwei Steges 1 in die Schlitze des U-Steges einfassen, werden gekrümmte Gleitbahnen 5 für das Umfalten der die Saugflächen 11 von dem Längssteg 1 gelöst. Zu U-Schenkel auf. Die Gleitbahnen 5 enden im Zentrum 65 diesem Zeitpunkt oder auch zeitlich verschoben bis des Magazins 4 in einem Abstand voneinander, der zur vollständigen Bildung des Gitters wird der Bodender Entfernung der beiden U-Schenkel des U-Stegcs schlitten 21 in Richtung des Pfeiles 13 bewegt, so daß voneinander entspricht. die Durchtrittsöffnung zum VerpackungskartonSeparate operation, namely the introduction of the Simultaneously is by means of the suction surfaces 11 of the Gittcreinsatzes in the packaging cardboard in the lowest longitudinal web 1 of the magazine 3 downward deviation process the production of the grid insert. The other longitudinal webs 1 remain in the integrated. In this way, there are magazines 3 at the end of the front 50 or slide down there. When peeling off direction immediately fillable packaging cartons to pivot the suction surfaces 11 about the pivot axis Disposal. 12, whereby the longitudinal web 1 in the vertical Stel-Further Details of the device are provided in the Gegenlung with its slits stood the subclaims. pointing down. In the meantime, the shooter has The idea of the invention lets the U-web 2 in the U-position through the channel, particularly in the case of the 55 ago 9 shown device several constructive Ab- 10 in the direction of arrow 18 to above the packaging changes without the procedural kung cardboard 17 being pushed. This is based on the Durchtntts underlying principle. This is opening to the packing carton 17 by the boin sketched out in the drawing. the slide 21 locked. There is now the The longitudinal web 1 and the U-web 2 are each located in a common downward movement of the suction surfaces 11 Weil in the flat state in magazines 3 with the longitudinal web 1, wherein the slide 14 the and 4. The magazine 4 of the U-shaped web 2 is rearranged as a folded sheet longitudinal web 1. Once the slots of the longitudinal are formed and wtist two webs 1 in the slots of the U-web, symmetrically to one another curved slideways 5 for the folding over of the suction surfaces 11 released from the longitudinal web 1. to U-legs open. The slideways 5 end in the center 65 at this point in time or also shifted in time until of the magazine 4 at a distance from each other, which for the complete formation of the grid becomes the bottom of the Removal of the two U-legs of the U-web slide 21 moved in the direction of arrow 13, so that corresponds to each other. the opening to the packaging cardboard

freigegeben wird. Der Einschieber 14 setzt dann in Verlängerung seiner vertikalen Bewegung 19 das Gitter 20 in den Verpackungskarton 17 ein. Der Hub des Einschiebers 14 ist einstellbar. Er wird auf die jeweilige Einsatztiefe des Gitters 20 im Verpackungskarton 17 eingestellt. Üblicherweise weist das Gitter 20 und der Verpackungskarton 17 gleiche Höhe auf, so daß die Bewegung des Einschiebers 14 in der Ebene endet, in der sich die Faltlinien der Verschlußklappen des Verpackungskartons 17 befinden. Damit ist die fertige Verpackungseinheit erstellt, so daß der Befüllungsvorgang sofort angeschlossen werden kann.is released. The slide 14 then sets the grid as an extension of its vertical movement 19 20 in the packaging box 17. The stroke of the slide 14 is adjustable. He's going to that The respective depth of use of the grid 20 in the packaging box 17 is set. Usually the grid has 20 and the packaging box 17 at the same height, so that the movement of the slide 14 in the The level ends in which the folding lines of the closure flaps of the packaging box 17 are located. In order to the finished packaging unit is created so that the filling process can be followed immediately.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Bildung von mit Gittereinsätzen versehenen Verpackungskartons, wobei ein U-Steg von der flachliegenden in die U-Stellung überführt und ein Längssteg in diesen eingesteckt wird, wobei der Längssteg von oben in den U-Steg und beide in den Verpackungskarton gelangen, dadurch gekennzeichnet, daß der Längssteg aus der flachliegenden Stellung heraus und der U-Steg in der U-Stellung senkrecht übereinander über den aufgerichteten und geöffneten Verpackungskarton gebracht und der Längssteg unter Mitnahme des U-Steges in einem einzigen Bewegungstakt in den Verpackungskarton gesteckt wird.1. Method of forming with lattice inserts provided packaging boxes, with a U-bar from the flat to the U-position transferred and a longitudinal web is inserted into this, the longitudinal web from above into the U-web and both get into the packaging box, characterized in that the longitudinal web out of the flat position and the U-web in the U-position vertically one above the other over the erected and opened Brought the packaging cardboard and the longitudinal bar with the U-bar in a single one Movement cycle is inserted into the packaging box. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Längssteg zuerst vollständig in den U-Steg eingeführt wird und dann beide :r den Verpackungskarton eingesetzt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the longitudinal web is first completely is inserted into the U-bar and then both: r the packaging cardboard are used. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Längssteg zuerst nur teilweise in den U-Steg eingesteckt und die Endstellung während des Einsteckens in den Verpakkungskarton erreicht wird.3. The method according to claim 1, characterized in that the longitudinal web is only partially at first inserted into the U-bar and the end position during insertion into the packaging box is achieved. 4. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch 1 bis 3 mit zwei Magazinen für die verschiedenen Gitterstege und einer trichterförmigen Faltanordnung für die U-Stege, in deren Zentrum ein vertikal beweglicher, den U-Steg erfassender Sauger vorgesehen ist, mit einer Führungs- und Förderungseinrichtung für den Transport des U-Steges in der U-Stellung unter den Längssteg und mit einem oberhalb des Längssteges angeordneten Einschieber für die senkrechte Bewegung des Längssteges in den U-Steg, dadurch gekennzeichnet, daß beide Magazine (4, 3) zur flachliegenden Aufnahme der Gitterstege (2, 1) ausgebildet und das Magazin (3) des Längssteges (1) am Boden offen und für eine um 90° verschwenkbare Saugvorrichtung zugänglich ist.4. Apparatus for performing the method according to claim 1 to 3 with two magazines for the various lattice bars and a funnel-shaped folding arrangement for the U-bars, in their Center a vertically movable suction cup gripping the U-bar is provided, with a guide and conveyor device for the transport of the U-web in the U-position under the Longitudinal web and with a slide arranged above the longitudinal web for the vertical Movement of the longitudinal web in the U-web, characterized in that both magazines (4, 3) designed to receive the lattice bars (2, 1) lying flat and the magazine (3) of the Longitudinal web (1) open at the bottom and accessible for a suction device that can be pivoted through 90 ° is. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltanordnung für die U-Stege zwei gekrümmte Gleitbahnen (5) für das Umfalten der U-Schenkel aufweist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the folding arrangement for the U-webs have two curved slideways (5) for folding over the U-legs. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der vertikal bewegliche Sauger als Saugplatte (8) ausgebildet ist.6. Apparatus according to claim 4 and 5, characterized in that the vertically movable Sucker is designed as a suction plate (8). 7. Vorrichtung nach Anspruch 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugvorrichtung für den Längssteg (1) vorzugsweise mehrere Saugflächen (11) aufweist, die an einer Schwenkachse (12) angeordnet sind.7. Apparatus according to claim 4 to 6, characterized in that the suction device for the Longitudinal web (1) preferably has several suction surfaces (11) which are attached to a pivot axis (12) are arranged. 8. Vorrichtung nach Anspruch 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungs- und Förderungseinrichtung für den Transport des U-Steges (2) in die U-Stellung unter den Längssteg (1) aus einem waagerecht angeordneten Kanal (10) und einem darin waagerecht bewegbaren, an sich bekannten, den U-Steg (2) hinterfassenden Schieber (9) besteht.8. Apparatus according to claim 4 to 7, characterized in that the guiding and conveying device for the transport of the U-web (2) in the U-position under the longitudinal web (1) a horizontally arranged channel (10) and a known per se movable horizontally therein, the U-web (2) behind the slide (9). 9. Vorrichtung nach Anspruch 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (10) an seinem Ende im Bereich des zu bildenden Gitters (20) einen die Durchtrittsöffnung zu dem Verpackungskarton (17) freigebenden BodenschlJtten (21) aufweist 9. Apparatus according to claim 4 to 8, characterized in that the channel (10) at his The end in the area of the grid (20) to be formed has a bottom slot (21) which exposes the passage opening to the packaging cardboard (17) 10. Vorrichtung nach Anspruch 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschieber (14) für die senkrechte Bewegung des Längs- und U-Steges als den Längssteg hinterfassende Platte ausgebildet ist, die am unteren Ende der Kolbenstange (15) eines senkrecht angeordneten Luftkolbens (16) sitzt.10. Apparatus according to claim 4 to 9, characterized in that the slide (14) for the vertical movement of the longitudinal and U-shaped web as a plate behind the longitudinal web is formed, which is at the lower end of the piston rod (15) of a vertically arranged air piston (16) sits.
DE2100563A 1971-01-07 1971-01-07 Method and device for forming packaging cartons provided with mesh inserts Expired DE2100563C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2100563A DE2100563C3 (en) 1971-01-07 1971-01-07 Method and device for forming packaging cartons provided with mesh inserts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2100563A DE2100563C3 (en) 1971-01-07 1971-01-07 Method and device for forming packaging cartons provided with mesh inserts

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2100563A1 DE2100563A1 (en) 1972-07-20
DE2100563B2 true DE2100563B2 (en) 1973-08-09
DE2100563C3 DE2100563C3 (en) 1974-02-21

Family

ID=5795334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2100563A Expired DE2100563C3 (en) 1971-01-07 1971-01-07 Method and device for forming packaging cartons provided with mesh inserts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2100563C3 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IE801314L (en) * 1980-06-25 1981-12-25 Despack Ltd Making cartons
FR2571023B1 (en) * 1984-10-03 1987-09-11 Socar Parnalland AUTOMATIC MACHINE FOR ASSEMBLING AND MOUNTING A LOCKER IN A PARALLELEPIDEDIC BOX.
US4775097A (en) * 1987-09-18 1988-10-04 Abe Katzman Display container

Also Published As

Publication number Publication date
DE2100563A1 (en) 1972-07-20
DE2100563C3 (en) 1974-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68909055T2 (en) ARRANGEMENT AND METHOD FOR VERTICAL PUTTING ITEMS IN CARTON.
DE3786746T2 (en) APPARATUS FOR TRANSPORTING AND OPENING A BEVERAGE HOLDER.
DE2917758A1 (en) DEVICE FOR UNFOLDING FLAT-FOLDED, TUBULAR CARDBOARD SECTIONS OR. CARDBOARD BLanks
DE2546594A1 (en) Equipment for packing folded boxes - has conveyor with stop, pusher moving folded boxes against the stop and grab clamp
DE69519147T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR INSERTING FLAT SEPARATING ELEMENTS BETWEEN ARTICLES
DE3883679T2 (en) ARRANGEMENT FOR FOLDING THE DUST FLAPS INTO THE PRODUCTION OF A TUBULAR CARRIER.
DE1461824A1 (en) Tab locking device
DE2221039B2 (en) Device for the automatic attachment of valve bags to the filling spout of a filling device
DE2614064C3 (en) Device for opening boxes
DE69604718T2 (en) Device for the automatic packaging of objects in packaging made from tubular blanks
DE1586181B2 (en) DEVICE FOR CLOSING FLAPS AT THE ENDS OF CARRYING CONTAINERS
DE2100563C3 (en) Method and device for forming packaging cartons provided with mesh inserts
DE602005001378T2 (en) Machine for grouping carton objects
DE682132C (en) Device for spreading box bodies
DE1913188A1 (en) Device for opening cardboard boxes or cardboard blanks
DE706317C (en) Device for filling envelopes or the like.
DE2243563C3 (en) Packing machine
DE2246769B2 (en) Device for removing and erecting cardboard tubes folded flat in a stack
DE3618901C2 (en)
DE665666C (en) Device for filling bottom bags
DE29802261U1 (en) Device for packaging objects fed in stacks
DE4230927A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR RISING UP A PACKING CARTON PROVIDED WITH A HANDLE LOCK
DE680629C (en) Device for removing and opening flat folding boxes that have been combined to form a stack
DE2058929A1 (en) Method and device for packaging vessels or the like.
DE2243594B1 (en) Multiple folding device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee