DE2062204B2 - Krampfadersonde - Google Patents
KrampfadersondeInfo
- Publication number
- DE2062204B2 DE2062204B2 DE2062204A DE2062204A DE2062204B2 DE 2062204 B2 DE2062204 B2 DE 2062204B2 DE 2062204 A DE2062204 A DE 2062204A DE 2062204 A DE2062204 A DE 2062204A DE 2062204 B2 DE2062204 B2 DE 2062204B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- varicose vein
- vein
- varicose
- olive
- probe
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 206010046996 Varicose vein Diseases 0.000 title claims description 21
- 239000000523 sample Substances 0.000 title claims description 17
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 10
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 210000003462 vein Anatomy 0.000 description 12
- 206010052428 Wound Diseases 0.000 description 4
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 4
- 210000004013 groin Anatomy 0.000 description 2
- 241000894006 Bacteria Species 0.000 description 1
- 208000010392 Bone Fractures Diseases 0.000 description 1
- 206010017076 Fracture Diseases 0.000 description 1
- 206010019909 Hernia Diseases 0.000 description 1
- 208000006670 Multiple fractures Diseases 0.000 description 1
- 208000005392 Spasm Diseases 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 1
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 208000015181 infectious disease Diseases 0.000 description 1
- 239000004417 polycarbonate Substances 0.000 description 1
- 229920000515 polycarbonate Polymers 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 238000001356 surgical procedure Methods 0.000 description 1
- 208000027185 varicose disease Diseases 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/00008—Vein tendon strippers
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Rheumatology (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
- Prostheses (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
- Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
- Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Krampfadersonde, die aus einem flexiblen und zerreißfesten Draht aus einem
homogenen, kompakten oder röhrenförmigen Kunststoffmaterial
und einer an dem einen Ende des Kunststoffdrahtes befestigten olivenförmigen Einrichtungbesteht
Beim Herausoperieren einer Krampfader, beispielsweise in einem Bein, wird die Vene unterhalb der
Bruchstelle freigelegt und es wird eine Krampfadersonde,
die allgemein eine Länge von etwa 1000 mm besitzt,
mit dem Vorderende voran in die Vene eingeführt. Sie muß die Bruchstelle passieren, so daß man das
Vorderende der Krampfadersonde aus der Vene nahe der Leistengegend herausziehen kann. Dabei verhakt
sich das Ende der Vene an der olivenförmigen Einrichtung und wird so aus dem Bein herausgezogen.
Beispielsweise aus »Journal of American Medical Association« (Chicago), Band 10, Seite 210, und der
US-PS 27 88 787 sind Krampfadersonden bekannt, die aus einem Stahldraht bestehen, dessen Vorderende mit
einem kegelförmigen Endabschnitt und dessen Hinterende mit einer olivenförmigen Einrichtung versehen ist
Diese Krampfadersonden sind für wiederholte Verwendung bestimmt so daß sie zwischen jeder Operation
gereinigt gewaschen und sterilisiert werden müssen. Da sich das Blut leicht zwischen den Windungen des
Drahtes festsetzt, ist eine vollständige Reinigung oft schwierig, so daß die Gefahr einer Übertragung von
Bakterien besteht
Aus der DE-OS !9 11 443 ist eine Krampfadersonde
aus einem Kunststoffdraht mit zwei olivenförmigen Einrichtungen an beiden Enden bekannt. Eine solche
Krampfadersonde passiert aber nur unter Schwierigkeit, wenn überhaupt, verengte und verhärtete Stellen
der Vene, wie sie speziell bei Krampfadern auftretea Daher kann der Operateur bei Verwendung solcher
Krampfadersonden im Regelfall die Vene nicht in einem Stück entfernen, sondern muß sie bloßlegen und Stück
für Stück wegoperieren, -besonders wenn mehrere Brüche in der gleichen Vene vorliegen. Dies hat zur
Folge, daß viele Einschnitte an dem Bein gemacht
ίο werden müssen, wodurch die Infektionsgefahr erhöht
wird und der Patient mehr Wunden bekommt die an den Beinen gewöhnlich sehr langsam heilen.
Aufgabe der Erfindung war es daher, eine wegwerfbare Krampfadersonde zu erhalten, die das Entfernen
is einer Krampfader in einem Stück erleichtert und damit
eine Verminderung der Einschnitte ermöglicht
Erfindungsgemäß ist die Krampfadersonde der eingangs geschilderten Art dadurch gekennzeichnet,
daß der Kunststoffdraht an dem von der olivenförmigen Einrichtung abgewendeten Vorderende spiralförmig
gewunden ist
Zweckmäßig besitzt der spiralförmig gewundene Abschnitt am Vorderende eine Steigung von maximal
3U einer Windung je Zentimeter, vorzugsweise V« einer
Der Kunststoffdraht kann beispielsweise aus einem Polycarbonat mit großer Zerreißfestigkeit bestehen und
einen Durchmesser von 2,5 mm und eine Länge von 1000 mm haben. Die olivenförmige Einrichtung an
seinem Hinterende kann aus einem Stück mit dem Kunststoffdraht bestehen und einen Durchmesser und
eine Länge von bis zu 15 mm besitzen. Der spiralförmig gewundene Abschnitt kann eine Länge von etwa 5 cm
und einen Durchmesser von 7 bis 8 mm haben. Wenn die Steigung der Spirale 1A einer Windung je Zentimeter ist
bedeutet dies, daß die Spirale VU Windungen besitzt Den spiralförmig gewundenen Abschnitt erhält man
durch Erhitzen und Wickeln des Vorderendes des Kunststoffdrahtes. Er kann zylindrisch sein oder sich
nach vorn konisch verjüngen.
Wenn eine Krampfaderoperation mit der Krampfadersonde nach der Erfindung an einem Bein durchgeführt
werden soll, wird die Vene unterhalb des krampfadrigen Bruches bloßgelegt und die Krampfes
adersonde in die Vene eingeführt. An der Stelle des Bruches wird die Krampfadersonde schraubenförmig
gedreht, wodurch das Vorderende sich leicht durch eine verengte und verhärtete Stelle hindurchbohrt. Wenn
sich mehrere Brüche in der gleichen Vene finden, sowie
so bei jedem gewundenen Verlauf der Vene wird die
schraubenartige Bewegung wiederholt Wenn man die Leistengegend erreicht hat, wird die Krampfadersonde
herausgenommen, worauf man durch Ziehen an dem vorderen freien Ende die gesamte Vene in einem Stück
herausziehen kann, da sie an der olivenförmigen Einrichtung festgehakt ist
Claims (3)
1. Krampfadersonde, bestehend aus einem flexiblen und zerreißfesten Draht aus einem homogenen,
kompakten oder röhrenförmigen Kunststoffmaterial und einer an dem einen Ende des Kunststoffdrahtes
befestigten olivenförmigen Einrichtung, dadurch
gekennzeichnet, daß der Kunststoffdraht an dem von der olivenförmigen Einrichtung abgewendeten
Vorderende spiralförmig gewunden ist
2. Krampfadersonde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der spiralförmig gewundene
Abschnitt am Vorderende eine Steigung von maximal drei Viertel einer Windung je Zentimeter
besitzt
3. Krampfadersonde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der spiralförmig gewundene
Abschnitt am Vorderende eine Steigung von einem Viertel einer Windung je Zentimeter besitzt
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE01032/70A SE339077B (de) | 1970-01-28 | 1970-01-28 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2062204A1 DE2062204A1 (de) | 1971-08-12 |
DE2062204B2 true DE2062204B2 (de) | 1979-08-09 |
DE2062204C3 DE2062204C3 (de) | 1980-04-17 |
Family
ID=20257481
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2062204A Expired DE2062204C3 (de) | 1970-01-28 | 1970-12-17 | Krampfadersonde |
Country Status (13)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3741214A (de) |
JP (1) | JPS5316235B1 (de) |
AT (1) | AT310930B (de) |
BE (1) | BE761114A (de) |
CH (1) | CH517483A (de) |
DE (1) | DE2062204C3 (de) |
DK (1) | DK124728B (de) |
FI (1) | FI52659C (de) |
FR (1) | FR2075300A5 (de) |
GB (1) | GB1290282A (de) |
NL (1) | NL167087C (de) |
NO (1) | NO125215B (de) |
SE (1) | SE339077B (de) |
Families Citing this family (27)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4273131A (en) * | 1979-06-18 | 1981-06-16 | Auburn Enterprises, Inc. | Surgical stylet |
US4289132A (en) * | 1979-06-25 | 1981-09-15 | Rieman Robert D | Surgical instrument and method of using the same |
SE430466B (sv) * | 1983-01-07 | 1983-11-21 | Astra Meditec Ab | En huvudkombination for ett venutdragarinstrument |
US4911149A (en) * | 1984-06-18 | 1990-03-27 | Urological Instruments Research, Inc. | Vibratory treatment method and apparatus |
US4607626A (en) * | 1984-06-18 | 1986-08-26 | German Borodulin | Expandable urethral bougie comprising bendable rods with reciprocating driver |
US4773400A (en) * | 1984-06-18 | 1988-09-27 | Borodulin German G | Expandable urethral bougies |
US4705029A (en) * | 1984-06-18 | 1987-11-10 | German Borodulin | Expandable urethral bougies |
DE3830909A1 (de) * | 1988-09-10 | 1990-03-22 | Astra Meditec Ab | Krampfadersonde |
FR2649309A1 (fr) * | 1989-07-06 | 1991-01-11 | Formichi Maxime | Appareil chirurgical pour l'ablation des veines par arrachage |
US5011489A (en) * | 1989-10-05 | 1991-04-30 | University Of South Florida | Endothelium stripper and method of using the same |
WO1993019679A1 (en) * | 1992-04-07 | 1993-10-14 | The Johns Hopkins University | A percutaneous mechanical fragmentation catheter system |
FR2699806B1 (fr) * | 1992-12-30 | 1995-03-24 | Duthoit Francois | Instrument, destiné notamment à permettre l'extraction de tronçons veineux pathologiques tels que des varices. |
FR2744009B1 (fr) * | 1996-01-31 | 1998-03-27 | Medicard | Instrument chirurgical, destine notamment a permettre l'extraction de troncons veineux pathologiques, tels que des varices |
US6090118A (en) | 1998-07-23 | 2000-07-18 | Mcguckin, Jr.; James F. | Rotational thrombectomy apparatus and method with standing wave |
US7037316B2 (en) | 1997-07-24 | 2006-05-02 | Mcguckin Jr James F | Rotational thrombectomy device |
WO2001028618A2 (en) | 1999-10-22 | 2001-04-26 | Boston Scientific Corporation | Double balloon thrombectomy catheter |
US6146397A (en) * | 1999-04-06 | 2000-11-14 | Harkrider, Jr.; William W. | Endarterectomy loop |
US8414543B2 (en) | 1999-10-22 | 2013-04-09 | Rex Medical, L.P. | Rotational thrombectomy wire with blocking device |
US6352544B1 (en) | 2000-02-22 | 2002-03-05 | Gregory A. Spitz | Apparatus and methods for removing veins |
US6453301B1 (en) * | 2000-02-23 | 2002-09-17 | Sony Corporation | Method of using personal device with internal biometric in conducting transactions over a network |
US7251633B2 (en) * | 2000-12-11 | 2007-07-31 | Sony Corporation | Method or system for executing deferred transactions |
US7765163B2 (en) * | 2000-12-12 | 2010-07-27 | Sony Corporation | System and method for conducting secure transactions over a network |
US20020124190A1 (en) * | 2001-03-01 | 2002-09-05 | Brian Siegel | Method and system for restricted biometric access to content of packaged media |
US6926725B2 (en) * | 2002-04-04 | 2005-08-09 | Rex Medical, L.P. | Thrombectomy device with multi-layered rotational wire |
GB2403150B (en) * | 2003-06-24 | 2007-05-09 | Anthony Lambert | Subcutaneous tunneller |
WO2021055485A1 (en) | 2019-09-17 | 2021-03-25 | Maka Autonomous Robotic Systems, Inc. | Autonomous laser weed eradication |
AU2022380472A1 (en) | 2021-11-02 | 2024-03-07 | Carbon Autonomous Robotic Systems Inc. | High intensity illumination systems and methods of use thereof |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE342110C (de) * | 1900-01-01 | |||
US1644919A (en) * | 1926-03-08 | 1927-10-11 | Hayes Oscar | Instrument for treating urethritis |
US3508553A (en) * | 1968-03-06 | 1970-04-28 | Maurice S Kanbar | Surgical vein stripping instrument for phlebectomies |
-
1970
- 1970-01-28 SE SE01032/70A patent/SE339077B/xx unknown
- 1970-12-17 DE DE2062204A patent/DE2062204C3/de not_active Expired
- 1970-12-28 FI FI703485A patent/FI52659C/fi active
- 1970-12-31 BE BE761114A patent/BE761114A/xx not_active IP Right Cessation
-
1971
- 1971-01-04 AT AT871A patent/AT310930B/de not_active IP Right Cessation
- 1971-01-04 CH CH1671A patent/CH517483A/de not_active IP Right Cessation
- 1971-01-06 NO NO0034/71A patent/NO125215B/no unknown
- 1971-01-06 DK DK3271AA patent/DK124728B/da not_active IP Right Cessation
- 1971-01-07 FR FR7100355A patent/FR2075300A5/fr not_active Expired
- 1971-01-14 NL NL7100503.A patent/NL167087C/xx not_active IP Right Cessation
- 1971-01-15 US US00106728A patent/US3741214A/en not_active Expired - Lifetime
- 1971-01-18 GB GB1290282D patent/GB1290282A/en not_active Expired
- 1971-01-28 JP JP265571A patent/JPS5316235B1/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT310930B (de) | 1973-10-25 |
FI52659C (fi) | 1977-11-10 |
DE2062204C3 (de) | 1980-04-17 |
NL7100503A (de) | 1971-07-30 |
CH517483A (de) | 1972-01-15 |
FI52659B (de) | 1977-08-01 |
SE339077B (de) | 1971-09-27 |
JPS5316235B1 (de) | 1978-05-30 |
NL167087C (nl) | 1981-11-16 |
GB1290282A (de) | 1972-09-27 |
BE761114A (fr) | 1971-05-27 |
NL167087B (nl) | 1981-06-16 |
US3741214A (en) | 1973-06-26 |
DE2062204A1 (de) | 1971-08-12 |
FR2075300A5 (de) | 1971-10-08 |
NO125215B (de) | 1972-08-07 |
DK124728B (da) | 1972-11-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2062204C3 (de) | Krampfadersonde | |
EP0421457B1 (de) | Vorrichtung zur Entfernung von Ablagerungen in Gefässen | |
EP0218885B1 (de) | Dilatationskatheter | |
DE60124542T2 (de) | Werkzeug zum entfernen von objekten aus dem körper eines patienten | |
DE69914190T2 (de) | Medizinische extraktionsvorrichtung | |
DE3521717C2 (de) | Korbfaßzange für ein Endoskop | |
EP2496152B1 (de) | Medizinische vorrichtung zum rekanalisieren von körperhohlräumen, set umfassend eine derartige vorrichtung und verfahren zur herstellung einer medizinischen vorrichtung | |
DE3587253T2 (de) | Drainageschlauch zum Einlegen in Wunden und Wundhöhlen. | |
DE69525351T2 (de) | Weiche, flexible katheterspitze zur anwendung in der angiographie | |
EP0358999A1 (de) | Krampfadersonde | |
DE69722738T2 (de) | Führungsdraht mit radiopaques, distaler Spitze | |
DE69016983T2 (de) | Flexibler knickbeständiger Katheter. | |
DE9213656U1 (de) | Stent-Set | |
EP0117519A1 (de) | Katheter | |
DE3206846C2 (de) | Mechanischer Lithotriptor | |
DE4429117A1 (de) | Dilatationskatheter | |
EP0822843B1 (de) | Vorrichtung zur verbesserten handhabung von führungsdrähten insbesondere bei katheteruntersuchungen | |
EP0557576B1 (de) | Vorrichtung zum Vereinzeln von Fremdkörpern in einem länglichen Organ eines Lebewesens | |
DE950319C (de) | Spanndraht fuer die Knochenchirurgie | |
DE4130042A1 (de) | Katheter-fuehrungsdraht | |
EP1149604A1 (de) | Harnleiterkatheter zur Applikation einer Flüssigkeit in einen Harnleiter | |
DE102015201024A1 (de) | Fangkorbanordnung mit verjüngtem Draht für Katheter | |
DE3743139C2 (de) | Katheter, beispielsweise zur Herzkatheterisierung | |
AT411145B (de) | Vorrichtung zur extraktion von venen und aus mehreren solcher vorrichtungen bestehender venenextraktorsatz | |
EP0176957B1 (de) | Chirurgisches Instrument |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: ASTRA MEDITEC AB, ASKIM, SE |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Free format text: WEBER, D., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. SEIFFERT, K., DIPL.-PHYS., PAT.-ANW., 6200 WIESBADEN |